(PD) Am Mittwoch, 31. Januar 2024 hat im Restaurant Kokon die Ehrung der Vereinsjubilare 2023 stattgefunden. Vorsteher Christian Öhri nutzte die Gelegenheit die 16 Jubilare für ihren langjährigen und aktiven…
ne festliche Atmosphäre prägte den Abend im Restaurant Falknis, als Gemeindevorsteher Karl Malin am 1. Februar 2024 insgesamt 33 Vereinsjubilare für mehr als 1’000 Vereinsjahre ehrte. Die Verleihung der Ehrennadeln…
Am 25. Februar stimmen die Liechtensteiner über die Verfassungsinitiative der DpL zur Direktwahl der Regierung ab. Am Abend fand in Triesenberg ein Informationsanlass statt. Die Veranstaltung wurde von der VU…
Wie ist es möglich, dass ein Staat den sogenannten Goldstandard, genannt PCR-Test, über Nacht zu Schrott erklärt, um den Impfdruck in der Bevölkerung zu erhöhen? Wie ist es möglich, dass…
Die Freie Liste in Liechtenstein hat heute bei einer Pressekonferenz drei Initiativen vorgestellt, die sich auf die Förderung erneuerbarer Energien und nachhaltiger Mobilität konzentrieren. Zinsfreie Darlehen für Heizungen mit erneuerbaren…
Ja, wir sind uns einig, dass Datenschutz und der Schutz der Privatsphäre als Grundwert eine hohe Priorität in einer freien Gesellschaft einnehmen müssen. Diese Einigkeit ändert nichts an der Tatsache,…
Die neuesten Zahlen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) zeigen, dass die Arbeitslosenquote im Fürstentum im Januar 2024 mit 1,4 % stabil geblieben ist, verglichen mit dem Vormonat. Ende Januar…
Nach über 40 Jahre im Dienst der Liechtensteinischen Musikschule wird der langjährige Direktor Klaus Beck im Mai 2025 in den vorzeitigen Ruhestand treten. Diese Entscheidung wurde heute offiziell vom Stiftungsrat…
Nach den letzten Volksabstimmungen ist eine selbstkritische Analyse angesagt. Immer wieder wird behauptet, der Landtag und die Regierung entfernen sich immer mehr vom Volk. Ich bin nicht überrascht über diese…
Bericht von Reto Voneschen – Im letzten Spiel der WM-Qualifikation in Lettland haben Liechtensteins Unihockeyaner mit 2:6 gegen die Niederlande verloren – für einen Sieg zum Abschluss fehlte das nötige…
Die Fluggesellschaft SWISS erweitert ihr Streckennetz um ein weiteres attraktives Ziel: Ab dem Sommerflugplan 2024 wird SWISS erstmals Flüge nach Seoul anbieten. Damit reagiert die Airline auf die steigende Nachfrage…
Die SVP plant eine Initiative zur Einführung systematischer Grenzkontrollen, um die Asylmigration einzudämmen. Mit dieser Initiative möchte die Partei verhindern, dass Asylsuchende aus sicheren Drittstaaten in die Schweiz einreisen dürfen.…
Die Gewerkschaft Verdi hat das Bodenpersonal der Lufthansa zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik wird von Mittwoch, 4.00 Uhr, bis Donnerstag, 7.10 Uhr, stattfinden und betrifft die Standorte Frankfurt…
In Paris haben die Stimmbürger eine knappe Entscheidung getroffen, die bei Autofahrern für Aufsehen sorgt. Eine Mehrheit sprach sich für eine drastische Erhöhung der Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen (SUV) aus.…
Bei strahlendem Sonnenschein und vor einer ausverkauften Kulisse im Rheinpark Stadion empfing der FC Vaduz den Neuchâtel Xamax in einem hochspannenden Spiel der Challenge League. Von Anfang an zeigte der…
Vorarlberger Transportunternehmen will alle LKW auf Bio-Kraftstoff umstellen
Das Vorarlberger-Familienunternehmen Vögel Transporte hat angekündigt, ab Februar seinen gesamten Fuhrpark auf den synthetischen Kraftstoff VARO HVO 100 umzustellen. Mit dieser Entscheidung möchte das Unternehmen einen Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften…
Dem bestehenden System der Parteidominanz bei der Regierungsbestellung und der Postenschacherei kann nur mit einem JA zur Volkswahl der Regierung begegnet werden. Der Einbezug aller positiven Kräfte und eine ausgewogene…
Heute fand der dritte Spieltag des 37. Junioren-Hallenturnier in Balzers statt, bei dem die talentierten Nachwuchsfussballer aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Junioren E2 Sehr erfolgreich aus Liechtensteiner…
Erstmals katholische Politikerin an der Spitze der Regierung von Nordirland
Nordirland hat nach einer zweijährigen politischen Krise endlich wieder eine Regierung. In einem historischen Durchbruch steht zum ersten Mal in der Geschichte der britischen Provinz eine katholische Politikerin, Michelle O’Neill…
Frühlingshafte Temperaturen begleiten Fasnachtsumzug und Monsterkonzert in Vaduz
Die Besucher des Fasnachtsumzug in Vaduz erlebten heute dank idealem Frühlungswetter eine buntes Treiben. Die Temperaturen von über 15°C lockten zahlreiche Schaulustige an, die sich im Städtle versammelten. Die farbenfrohen…
Es ist nicht zu verstehen, wenn Menschen schreiben, dass Regierungen Alles richtig mach. Es ist nicht zu verstehen, wenn Menschen voll und ganz Regierungen vertrauen. Es ist nicht zu verstehen,…
. Zum Bericht und Bilder vom zweiten Wochenende. Nach einem Start gestern mit den A-Junioren ging das 37. Junioren-Hallenturnier in Balzers heute mit den F2-Junioren weiters. Über 100 Teams aus…
Gute Nachricht für Umwelt und Verbraucher. Nach zähen Verhandlungen haben sich die EU-Verhandlungsführer auf ein Recht auf Reparatur für bestimmte Produkte geeinigt. Die Regelung zielt darauf ab, die Lebensdauer von…
Bericht von Reto Voneschen – Mit 1:19 hat Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft das dritte Gruppenspiel an der WM-Qualifikation in Lettland gegen Deutschland verloren. Nach dem ersten Drittel schnupperten die Liechtensteiner noch an…
Nach der jüngsten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 31. Januar 2024 erlebten die Märkte erneut eine Achterbahnfahrt, als die US Federal Reserve beschloss, die Zinssätze bei 5,25-5,50%…
Die Altersrenten in Liechtenstein verzeichneten im Jahr 2023 einen bedeutenden Anstieg, wie aus den neuesten Statistiken hervorgeht. Laut der AHV-IV-FAK gab es einen Anstieg um 3,8 % im Vergleich zum…
Liechtensteins Bevölkerung wächst rasant: Erstmals 40’000 Einwohner erreicht
Die Bevölkerung Liechtensteins hat sich in den letzten 123 Jahren von rund 7’500 auf rund 40’000 Personen verfünffacht. Dies geht aus aktuellen Daten des Statistikamts hervor. Allerdings wird die genaue…
Julius Bär CEO Philipp Rickenbacher tritt zwegen 600 Millionen Euro Kredit an Signa zurück
Der Chef des Schweizer Bankhauses Julius Bär, Philipp Rickenbacher, hat überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben. Dieser Schritt steht im Zusammenhang mit faulen Krediten in Höhe von 600 Millionen Euro, die…
Die Inflation im Euroraum ist im Januar auf 2,8 Prozent gesunken, verglichen mit dem Vorjahresmonat. Dies geht aus aktuellen Daten hervor, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlicht wurden. Die…
SP, Grüne, GLP, Gewerkschaften sowie Sport-, Kultur- und Medienverbände wehren sich gegen die geplante Senkung der Gebühren für die SRG. Die FDP und einige Wirtschaftsverbände finden die Kürzung hingegen zu…
Verkehrskollaps in Deutschland: Warnstreiks legen Busse und Bahnen in 80 Städten lahm
Die Gewerkschaft ver.di hat für morgen zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen. In rund 80 Städten werden Busse, U- und Strassenbahnen den ganzen Tag im Depot bleiben. Lediglich Bayern bleibt von…
Elon Musk plant, Tesla aus dem US-Bundesstaat Delaware nach Texas zu verlegen. Dieser Schritt kommt nach einem Richterspruch in Delaware, der ein Vergütungspaket für Musk für ungültig erklärte. Musk reagierte…
Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft schafft beinahe Überraschung
Bericht von Reto Voneschen – Mit 6:7 hat sich Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft bei der WM-Qualifikation in Lettland knapp der isländischen Auswahl geschlagen geben müssen. Wenig fehlte zum Sieg Liechtensteins. Die Entwicklung…
Am gestrigen Mittwoch ereignete sich kurz nach 16.00 Uhr auf der Vaduzer Mühleholzbrücke ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personenwagen beteiligt waren. Drei Personen wurden bei dem Zusammenstoss verletzt, und…
Liechtensteins Einsatz für Stabilität, Sicherheit und Menschenrechte in Europa
Regierungsrätin Dominique Hasler besuchte am 31. Januar und 1. Februar Wien im Zusammenhang mit dem Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarats und der Kooperation mit der Organisation für Sicherheit und…
Der britische Smartphone-Hersteller Bullitt, bekannt für seine robusten Outdoor-Smartphones der Marke Cat, steht vor der Insolvenz. Laut einem Bericht der britischen Zeitung «The Telegraph» wird das Unternehmen nur das Geschäft…
Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft erlitt im ersten WM-Qualifikationsspiel gegen Lettland eine deutliche 3:29-Niederlage. Trotz des scheinbar hohen Rückstands war es eines der besten Spiele der liechtensteinischen Auswahl gegen eine Top-Nation wie Lettland,…
Fast 40 % der CFOs weltweit und 30 % der CFOs in Deutschland haben kein volles Vertrauen in die Richtigkeit der Finanzdaten ihres Unternehmens. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage…
Die kosovarischen Behörden haben angekündigt, dass sie die Verwendung des Euro einführen und die Verwendung des serbischen Dinars in den Gemeinden im Norden, in denen die ethnische serbische Minderheit lebt,…
Elektroautos gelten als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Doch trotz des steigenden Bewusstseins für den Klimawandel und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Mobilität sind Elektroautos für viele Konsumenten in den USA…
Morgen wird ein eintägiger Streik beim Sicherheitspersonal viele deutsche Flughäfen lahmlegen. Betroffen sind unter anderem die Flughäfen Frankfurt, Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig, Dresden und Erfurt. Die Flughäfen München und Nürnberg…
Die Regierung hat auf das am 7. August 2023 eingereichte Postulat zur Förderung eines nachhaltigen öffentlichen Auftrags- und Beschaffungswesens reagiert. Das Postulat forderte, dass das öffentliche Auftragswesen um klar definierte…
(PD) Das Freiwillige Soziale Jahr Liechtenstein (FSJ) bietet die einzigartige Chance für ein soziales Zwischenjahr im Inland. «Ganz egal, ob man sich schon für eine berufliche Richtung entschlossen hat oder…
Die Freie Liste (FL) widmete sich am 30. Januar 2024 via «Vaterland-Parteibühne» den Themen Datensammlung und Grundwerte. Die FL begrüsst es, dass die anlasslose Vorratsdatenspeicherung vor dem Aus steht. Dabei…
Der Landesspiegel als ePaper – und vielleicht bald auch als Papierzeitung
Liebe Leser Sein fast einem Jahr gibt es jetzt den Landesspiegel als Online-Zeitung in Liechtenstein. Nun haben wir den nächsten Schritt in die Zukunft gemacht: Ab heute erscheint der Landesspiegel…
Die Proteste der französischen Bauern gehen weiter, obwohl die Regierung Zugeständnisse gemacht hat. Ursprünglich hatte die Regierung geplant, die Steuer auf Agrardiesel bis 2030 schrittweise zu erhöhen. Nach heftigen Protesten…
Heute fand in Vaduz das Digital Finance Forum 2024 statt. In der Eröffnungsrede versicherte Regierungschef Daniel Risch dem Publikum, dass Liechtenstein bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen…
Die Regierung hat in ihrer gestrigen Sitzung grünes Licht für den Kauf der Liegenschaft Messinastrasse 5 in Triesen gegeben. Das Grundstück mit der Nummer 2224 und dem darauf befindlichen Gewerbegebäude…
Die Unterstützung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) für den Franken hat ein Ende gefunden, wie Luc Luyet, Währungsstratege bei Pictet Wealth Management, in einem Kommentar schreibt. Diese Entwicklung kommt nach der…
Die britische Regierung hat Pläne angekündigt, den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten zu verbieten und die Vielfalt der verfügbaren Aromen einzuschränken, um dem wachsenden Problem der Nikotinabhängigkeit bei Jugendlichen entgegenzuwirken. Diese Entscheidung…
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat gestern in Rom mehr als 20 afrikanische Staats- und Regierungschefs empfangen. Mit diesem Treffen möchte sich Italien als wichtige Brücke zwischen Europa und Afrika…
Das Hotel Restaurant Weinstube in Nendeln wurde mit dem ibex fairstay Nachhaltigkeitslabel ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren von dem Direktionspaar Jürgen und Dagmar Schächle geführt, erstrahlt das drei-Sterne-Superior-Hotel nicht nur…
Gestern fand im Vaduzer Rathaus eine TV-Diskussion zur Verfassungsinitiative der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) statt. Diese setzen sich für die direkte Mitentscheidung der Stimmbürger bei der Regierungszusammensetzung ein, eine Abstimmung…
Der I&F Family Wealth Preservation Award stellt eine wichtige Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis her und hat sich zu einer gewinnbringenden Kooperation zwischen der Liechtenstein Business Law School der Universität…
Zwischen Freitag (26.01.2024) und Samstag (27.01.2024) kam es in Vaduz zu Vandalismus durch Sprayereien. Unbekannte Täter haben das Liechtensteinische Gymnasium heimgesucht und die Fassade sowie Abfalleimer im Eingangsbereich mit schwarzen…
Diese Woche verspricht für die Finanzmärkte spannend zu werden, da eine Vielzahl wichtiger Ereignisse auf dem Terminkalender steht. Neben der US-Notenbank-Sitzung stehen auch Wachstums- und Inflationsdaten sowie Unternehmenszahlen im Fokus…
Heute übergab Walter Kieber, Leiter des Referendumskomitees, Vorsteher Dietmar Lampert die Unterschriften für das Referendumsbegehren gegen den Gemeinderatsbeschluss vom 19.12.2023 bezüglich des «Genehmigung Tauschgeschäfts mit Aufpreis Zahlung Grundstück Nr. 534…
Im «Rietle» in Schaan entstehen dieses Jahr zwei neue Wohnhäuser, die Platz für insgesamt 24 Bewohner mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie pflegebedürftige ältere Personen mit Alterserkrankungen bieten. Die Initiative…
Die französische Polizei mobilisiert ein Grossaufgebot, um die von Bauern angedrohte Blockade von Paris zu verhindern. 15.000 Beamte, gepanzerte Fahrzeuge und Hubschrauber werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Hauptstadt und…
Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft unternimmt nächsten Anlauf Richtung WM
Bericht von von Reto Voneschen. Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft unternimmt ab Mittwoch den nächsten Anlauf Richtung Weltmeisterschaft. Bei der Qualifikation in Lettland hoffen die Liechtensteiner, an die Erfolge der letzten Quali anknüpfen…
Im Zuge der Diskussionen und Berichterstattung zur Direktwahl der Regierung wird das Instrument der Angst grosszügig und kreativ genutzt. Der Mensch tut sich sehr schwer, Macht freiwillig abzugeben. Daher ist…
Die Klimastiftung Schweiz eröffnet die Eingabefrist für ihre Förderprogramme und ermutigt Liechtensteiner KMU, ihre klimainnovativen Projekte bis zum 1. März 2024 einzureichen. Diese Gelegenheit wurde bereits von der iWorks AG…
Letztes Wochenende absolvierten die Schaaner Unihockeydamen ihre achte Meisterschaftsrunde der Saison. Kampfsieg gegen Herisau Mit Herisau wartete im ersten Spiel ein altbekannter Gegner auf die Schaanerinnen. Letzten Oktober verlor der…
Die Stiftung Sozialfonds, Liechtensteins grösste Pensionskasse, gibt bekannt, dass sie die Altersguthaben für das Jahr 2023 mit einer Verzinsung von 2.5 Prozent honoriert. Diese Erhöhung um 0.5 Prozent im Vergleich…
Kontroverses Comeback: Stierkämpfe feiern Rückkehr in Mexikos grösster Arena
Nach einem zwischenzeitlichen Verbot fanden in der grössten Stierkampfarena der Welt in Mexiko wieder Stierkämpfe statt. Die traditionelle «Fiesta Brava» kehrte nach eineinhalb Jahren in die Plaza México in Mexiko-Stadt…
Spanien im Winter: Sonnenbaden und Schwimmen bei ungewöhnlich hohen Temperaturen
Abnorm hohe Temperaturen werden auch am Wochenende in vielen Teilen Spaniens erwartet. Das heisse Wetter hat an den Küstenregionen zu einem sommerlichen Gefühl geführt, mit Menschen, die im Winter sonnenbaden…
Zwei Klima-Aktivistinnen haben gestern im Pariser Louvre für Aufsehen gesorgt, als sie die berühmte Mona Lisa mit Suppe bewarfen. Der Vorfall ereignete sich im Saal, in dem das weltberühmte Gemälde…
Vorarlberger Schüler stellt mit 1493 Liegestützen in einer Stunde neuen Rekord auf
Marvin Simmerle, ein 17-jähriger Schüler aus Vorarlberg, hat in Liechtenstein einen beeindruckenden Rekordversuch unternommen. In einer Stunde absolvierte er unglaubliche 1493 Liegestütze in der «chest-to-ground»-Variante, bei der seine Brust bei…
Parlamentarier debattieren anlässlich der Januar-Session in Strassburg
Vom 22. bis 26. Januar fand die erste Session der Parlamentarischen Versammlung des Europarats unter dem Vorsitz Liechtensteins in Strassburg statt. Die Schwerpunkte der fünftägigen Veranstaltung lagen auf den aktuellen…
In Schaan ereignete sich am Mittwoch (24.01.2024) erneut ein Diebstahl, als ein unbefugter Zugriff auf einen unverschlossenen Personenwagen stattfand. Der entstandene Vermögensschaden beläuft sich auf mehrere hundert Franken. Zwischen 16:20…
Die Anträge auf Prämienverbilligung in der Krankenversicherung verzeichneten im Jahr 2023 einen Anstieg um 16%, wie aus aktuellen Informationen des Amts für Soziale Dienste hervorgeht. Insgesamt reichten 6’640 Personen Anträge…
Wie erwartet, hielt die Europäische Zentralbank (EZB) heute bei ihrem geldpolitischen Treffen still. Laut Nadia Gharbi, Senior Economist bei Pictet Wealth Management, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung vor dem Sommer.…
Regierungschef und Aussenministerin im Einsatz für Multilateralismus und Bildung
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats erlebte während der Januarsession besondere Momente, als Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler am 24. und 25. Januar 2024 in Strassburg weilten. In einer…
EU-Ministertreffen: Gemeinsam gegen Drogenhandel und organisiertes Verbrechen
Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni vertrat Liechtenstein auf dem informellen Treffen der EU- und Schengen-Innenminister in Belgien. Belgien, aktuell im Vorsitz des EU-Rats, setzte dabei einen klaren Fokus auf die Bekämpfung des…
Am 25. Januar überreichten Vorsteher Christian Öhri und Gemeindesekretärin Tatjana Büchel im Rathaus einen Spendenscheck über CHF 1‘735 an Marion Leal von der Krebshilfe Liechtenstein. Der Betrag resultiert aus dem…
Die eGD-Gesetzesinitiative konnte sich mit 46,1 Prozent leider nicht durchsetzen. Das Wahlresultat ist zwar für viele Bewohner Liechtensteins ärgerlich, aber trotzdem beachtlich. Es zeigt, wie volksfern die hochprozentigen Nein-Parolen der…
Seit September 2020 nutzen viele Einwohner den Ortsbus Vaduz. Die Gemeinde Vaduz und LIEmobil haben beschlossen, die Fahrleistung für den Bus für mindestens zwei Jahre auszuschreiben. Im Jahr 2023 zählte…
Die Hilti Gruppe meldete heute ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 9,0 Prozent in Lokalwährungen für das Geschäftsjahr 2023. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten konnte das Unternehmen seine Branche übertreffen. Der…
Was in Asien und den USA längst Standard ist, soll nun endlich auch in der Schweiz kommen – Internet an Bord von Flugzeugen. Die Fluggesellschaft SWISS, hat angekündigt, ihre gesamte…
Der ehemaliger Generaldirektor der Europäischen Zentralbank, Stefan Walter, wurde zum neuen Direktor der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA ernannt. Die Ernennung erfolgt im Rahmen der Bemühungen der Schweiz, ihren regulatorischen Rahmen nach…
In den Nachbarländern wird aktuell heftig und kontroversiell über die Vorgaben in der Verwaltung hinsichtlich der Verwendung «Gendergerechter» Sprache diskutiert. Ministerpräsident Markus Söder hat für Bayern ein Verbot von Gender-Gaga…
Gestern wurden die Primarschulen Eschen und Gamprin Ziel eines unbekannten Diebes, der mehrere hundert Franken erbeutete. Die Polizei hat nun einen Zeugenaufruf gestartet, um Hinweise zur Ergreifung des Täters zu…
Die Regierung hat gestern einen Bericht und Antrag zur Änderung des Gesetzes über die elektronische Kommunikation und der Strafprozessordnung genehmigt. Die vorgeschlagenen Änderungen zielen darauf ab, die derzeitige allgemeine und…
Tag der offenen Tür am neuen Standort des Vereins für Menschenrechte in Schaan
Mit einer feierlichen Eröffnung und zahlreichen Besuchern fand am Samstag der Tag der offenen Tür am neuen Standort des Vereins für Menschenrechte in der Poststrasse in Schaan statt. Der Umzug…
Im «Sapperlot» vom Freitag, 19.01.24 diffamiert die Journalistin Julia Strauss den Verein TankstellaBeiz Events und stellt diesen mit ihren Aussagen unverfroren in die «braune» Ecke. Für sie ist offensichtlich Rechts…
Die Bronzeskulptur «umbrella Zb» des renommierten Unternehmens Mario Zandanell & Metall AG hat nun ihren Platz bei der Villa Wirbelwind an der Äulestrasse gefunden. Der Vaduzer Gemeinderat hatte im April…
Vor dem Fürstlichen Landgericht wurde ein Strafverfahren gegen einen türkischen Staatsbürger abgeschlossen, die auf einen Vorfall aus dem Jahr 2020 zurückgeht. Der Angeklagte soll seinem Neffen in Triesen in einem…
Frankreich verhängt historische Strafe gegen Amazon wegen Mitarbeiterüberwachung
Frankreichs Datenschutzbehörde CNIL hat eine Strafe von 32 Mio. Euro gegen den Online-Händler Amazon verhängt. Die Behörde ist der Ansicht, dass die Überwachung der Beschäftigten durch ein System zur Messung…
Schweden ist dem NATO-Beitritt einen Schritt näher gekommen, nachdem die Türkei ihre Blockade aufgegeben hat. Dieser Schritt folgt auf den Beitritt Finnlands im April 2023. Die Türkei hatte zuvor den…
Nach seinem Erfolg in den republikanischen Vorwahlen in Iowa auch in New Hampshire triumphiert. Der ehemalige Präsident setzte sich eindrucksvoll gegen seine letzten bedeutenden Konkurrenten durch und untermauerte damit seine…
Am vergangenen Freitagabend kam es zwischen 19 und 2 Uhr zu einem Vorfall, bei dem eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug erheblichen Sachschaden in Feldkirch verursachte und anschliessend flüchtete.…
Gemeinderat von Balzers stimmt einstimmig für die Teilrevision des Zonenplans
In einer einstimmigen Entscheidung hat der Gemeinderat von Balzers eine Teilrevision des Zonenplans genehmigt, die eine Erweiterung des Gewerbe- und Dienstleistungsanteils bis zu 100 % für den Abschnitt entlang der…
Die erste Runde in diesem Jahr führte die Herrenmannschaft nach Altendorf, wo es in der ersten Partie gegen den souveränen Leader Benken-Mollis ging. Dabei sollte die knappe Niederlage in der…
Vaduz (ots) – Mittels Wildtierkamera gelang der Wildhut am Liechtensteiner Binnenkanal der erste Fotonachweis eines Fischotters in Liechtenstein. Es handelt sich seit Aussterben der Art in Liechtenstein um den ersten…
Judith Hoop als neue Stellvertreterin von Regierungsrat Manuel Frick vereidigt
m Dienstag, den 23. Januar 2024, wurde Judith Hoop im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes von Regierungschef Daniel Risch als Stellvertreterin für Regierungsrat Manuel Frick vereidigt. Die Betriebsökonomin tritt die…
Letzte Woche blockierte eine Handvoll Klimaaktivisten die Liechtensteinerstrasse in Feldkirch. Dieser Protest könnte jetzt ein juristisches Nachspiel haben. ÖVP-Stadtrat Benedikt König gestern eine Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Staatsanwaltschaft eingereicht.…
Der deutsche Aktienindex DAX eröffnete die neue Woche mit Kursaufschlägen. Die Anleger richten ihr Augenmerk dabei auf die anstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am kommenden Donnerstag sowie auf die…
In einem Schritt, der die Reisepläne für Tausende von Passagieren stören wird, hat die Gewerkschaft der deutschen Lokführer, GDL, einen sechstägigen Streik angekündigt, der am Mittwoch beginnen soll. Der Streik…
Der Parteivorstand der Vaterländischen Union (VU) hat am Montagabend ein deutliches Nein zur Volkswahl der Regierung ausgesprochen. Die Entscheidung fiel einstimmig, als klare Ablehnung gegenüber der Initiative der Demokraten pro…
Am 20. Januar 2024 entdeckte der Jagdaufseher des betroffenen Reviers im Grosssteg ein lebloses Hirschkalb. Aktuellen Erkenntnissen zufolge fielen es zwei Wölfen zum Opfer. Genetische Proben, zur eindeutigen Identifikation der…