Die Freie Liste Balzers übt scharfe Kritik an der jüngsten Entscheidung des Gemeinderats. Am 2. Juli 2025 beschloss dieser, die Energiesubventionen für die Bevölkerung deutlich zu kürzen. Die Ortsgruppe der…
Gregor Meier
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz zeigt sich im Juni 2025 leicht verbessert im Vergleich zum Vorjahr. Der entsprechende Index liegt bei –32 Punkten und damit 4 Punkte höher als im…
Die Landespolizei sucht Zeugen, die Informationen zu einem Vorfall zwischen Motorradfahrern am 18. Juni 2025 um 20:50 Uhr in Bendern haben. Ein Motorradfahrer wurde an diesem Mittwoch zuerst rechts auf…
Der Twitter-Gründer Jack Dorsey hat mit seinem neuen Nachrichtendienst Bitchat eine innovative Möglichkeit geschaffen, auch ohne Internetverbindung zu kommunizieren. Die App nutzt ein Bluetooth-Netzwerk für die Offline-Kommunikation und legt dabei…
Die internationalen Aktienmärkte, allen voran die Frankfurter Börse, verzeichnen weiterhin Rekordhochs, hauptsächlich getrieben von der starken Nachfrage nach Technologiewerten. Ein besonderes Augenmerk liegt derzeit auf BYD sowie zwei erfolgreichen Börsengängen…
US-Präsident Donald Trump kündigt 35-prozentige Zölle gegen Kanada an. Die Zölle sollen ab dem 1. August gelten und könnten je nach Beziehung angepasst werden. Trump wirft Kanada vor, nicht genug…
Der Volkswagen-Konzern verzeichnete im ersten Halbjahr einen Anstieg des weltweiten Fahrzeugabsatzes um 1,3 Prozent auf 4.348.100 Fahrzeuge. Dank einer Modelloffensive, die CEO Oliver Blume für 2025 ausgerufen hatte, konnten positive…
Die Schweiz investiert in internationale Bahnverbindungen. Besonders im Fokus steht ein neuer Nachtzug von Basel über Kopenhagen nach Malmö. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) stellt dafür bis 2030 rund 47…
Das Europäische Parlament hat heute einen Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgelehnt. Nur 175 Abgeordnete stimmten dafür, 360 waren dagegen und 18 enthielten sich. Im Antrag wurde von…
Baumschlager Eberle erhält Architekturauftrag für den Neubau des Landesspitals
Der Architekturauftrag für den Neubau des Landesspitals ist vergeben. Den Zuschlag erhielt das Vaduzer Büro Baumschlager Eberle Architekten, wie das Landesspital heute mitteilte. Die Entscheidung fiel nach einem umfangreichen Auswahlverfahren.…
Wie das Landesspital in einer Medienaussendung mitteilte, übernimmt Dr. Christian Reize als interimistischer Spitaldirektor des Landesspital Liechtenstein an. Reize bringt über zwei Jahrzehnte Führungserfahrung mit. Er leitete unter anderem das…
Die Regierung hat am 8. Juli 2025 den Weg für eine neue Grenzregelung mit Österreich frei gemacht. In ihrer Sitzung verabschiedete sie den Bericht und Antrag zum revidierten Grenzvertrag und…
Die Regierung will zwei neue Richterstellen am Landgericht dauerhaft schaffen. Sie hat dazu am 8. Juli einen entsprechenden Bericht und Antrag verabschiedet. Derzeit arbeiten 15 Landrichter in Vaduz. Wegen Überlastung…
Unternehmen in Liechtenstein bekommen mehr Zeit für die Umsetzung der neuen EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Regierung hat am 8. Juli beschlossen, die sogenannte „Stop the Clock“-Richtlinie in nationales Recht zu…
Liechtenstein ist nun Teil des europäischen Radwegnetzes EuroVelo: Die international bekannte Fahrradroute EuroVelo 15, auch bekannt als Rheinradweg, verläuft nun auf 26,4 Kilometern durch das Land und verbindet es erstmals…
In Schaanwald fiel der Landespolizei am Montag ein Lastwagen auf, der in Schräglage in Richtung Grenze unterwegs war. Bei einer Kontrolle stellte die Polizei fest, dass auf der rechten Seite…
Die Ausgaben für Förderungen von PV-Anlagen und Wärmepumpen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Im Jahr 2023 und 2024 wurden Zuschüsse von CHF 961.000,00 bzw. CHF 997.000,00 gewährt, was…
Im ersten Halbjahr legten die Börsen weltweit zu. Besonders US-Aktien und Schwellenländer profitierten vom schwachen US-Dollar. Technologiewerte wie die „magnificent seven“ erzielten Höchststände. Defensive Sektoren wie Gesundheit oder Konsumgüter hinkten…
Heute fand am Fürstlichen Landgericht der zweite Akt eines Strafverfahrens statt, das bereits im Januar zu einer Verurteilung führte. Der Angeklagte, ein junger Mann, der in Eschen lebt, wurde damals…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) haben heute in einer Pressekonferenz eine neue parlamentarische Gesetzesinitiative vorgestellt, mit der das Gesetz über die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) umfassend reformiert werden soll. Parteipräsident Thomas…
Das Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) verzeichnete Ende Juni 406 arbeitslose Personen. Die Arbeitslosenquote blieb mit 1,9 % konstant im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Arbeitslosenquote…
Das Kunstmuseum Liechtenstein bekommt eine neue Leitung: Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt Christiane Meyer-Stoll das Ruder. Sie folgt auf Letizia Ragaglia, die das Haus seit 2021 prägte und Anfang…
Unternehmer und Milliardär Elon Musk hat angekündigt, eine neue politische Partei mit dem Namen «America Party» zu gründen. Er beabsichtigt, den amerikanischen Bürgerinnen und Bürgern «ihre Freiheit zurückzugeben». Musk kritisiert…
Kunst, Rätsel und Waffeln: Das Reiseziel Museum begeistert Gross und Klein
Am Wochenende verwandelten sich Museen in Liechtenstein, Vorarlberg und der Schweiz eine Abenteuerwelt für Familien: Das „Reiseziel Museum“ lockte wieder mit Kreativität, Entdeckungen und Spass für Kinder. Fünf Museen in…
Das Abstimmungsergebnis zum Finanzbeschluss für die Sanierung des Thedor Banzer Hus war knapp, aber eindeutig: 762 Nein-Stimmen gegen 663 Ja-Stimmen. Während die Kritiker das Projekt gestoppt sehen, blicken die Befürworter…
Die Triesner Bevölkerung hat gesprochen: Das Projekt „Thedor Banzer Hus“ ist vorerst gescheitert. Bei der Abstimmung über den Verpflichtungskredit lehnten 762 Stimmberechtigte die Vorlage ab, 663 sprachen sich dafür aus.…
Der zweite Festival-Tag stand ganz im Zeichen internationaler und regionaler Highlights. Bereits um 19:00 Uhr eröffnete der britische Soul-Künstler Roachford den Abend im kleinen Saal – ein exklusives „Up‑Close‑and‑Personal“-Konzept in…
Heute Abend um 20:30 Uhr steht Alvaro Soler auf der Bühne des 1FL Life Festivals in Schaan. Der spanisch-deutsche Musiker sprüht vor Energie – und bringt gleich mehrere noch unveröffentlichte…
Das Rheinparkstadion verwandelte sich heute in eine Bühne für schnellen, harten und spannenden Rugbysport. Beim Qualifikationsturnier der Bayern 7s Liga zeigten zwölf Teams, was in ihnen steckt. Schnelle Läufe, harte…
Eine überparteiliche Allianz, bestehend aus Die Mitte, EVP, SVP und EDU, hat heute auf einer Medienkonferenz das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung initiiert. Die Reform wird…
Europäische Unternehmen holen auf dem Börsenmarkt auf, wie eine Analyse der Wirtschaftsberatung EY zeigt. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Top-Unternehmen im Wert auf insgesamt 47,4 Billionen US-Dollar. Unternehmen aus…
Die hohen Temperaturen beeinträchtigen den öffentlichen Verkehr, insbesondere die SBB. In den letzten Tagen sahen sie sich mit Zugausfällen, überfüllten Ersatzbussen, Umleitungen und Verspätungen konfrontiert. Die Pünktlichkeit der Intercity-Züge lag…
Mit Applaus, Stolz und sichtlicher Freude ehrte die Wirtschaftskammer Liechtenstein heute Abend 135 junge Berufsleute. Im festlich geschmückten Vaduzersaal überreichten Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung feierlich die Fähigkeitszeugnisse. Damit…
Zwanzig Architekturstudenten der Universität Liechtenstein haben sich im vergangenen Semester mit der Zukunft von Ruggells Dorfzentrum beschäftigt. Der Schwerpunkt lag auf der Dorfstrasse. Entstanden sind zwölf Entwürfe, die am Dienstagabend…
Lukas von Arx übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der Neutrik Group. Der international tätige Konzern mit Sitz in Liechtenstein begrüsst den erfahrenen Manager als neuen CEO. Von Arx bringt umfangreiche…
Das Fürstliche Landgericht beendete heute einen Strafprozess mit einer Diversion. Ein Mann stand wegen des Vorwurfs der fortgesetzten Gewaltausübung, Drogenkonsum und unerlaubten Waffenbesitz vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten…
Nach Protesten und einem geleakten Telefonat mit dem Präsidenten des kambodschanischen Senats ist Thailands Regierungschefin vorübergehend suspendiert worden. Die Suspendierung gilt, bis das Verfassungsgericht über mögliche Verstösse gegen ethische Grundsätze…
Am Freitag sprachen die Staats- und Regierungschefs der Internetionalen Bodenseekonferenz bei ihrer Strategietagung in Kressbron auch darüber, wie die invasiven Quaggamuscheln im Bodensee zurückgedrängt werden könnte. Doch warum sind diese…
Wenige Tage vor dem geplanten Beitritt Bulgariens zur Eurozone haben Tausende Menschen im Zentrum der Hauptstadt gegen die Einführung des Euro protestiert. Die Demonstranten verlangen eine Volksabstimmung – und wollen…
Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, muss sich einem Misstrauensantrag stellen. Der Antrag wurde von einem rechten rumänischen Abgeordneten initiiert und wirft der Kommission Intransparenz und Missmanagement vor. Die…
Bei einem Treffen in Buenos Aires verkündeten die Signatarstaaten des MERCOSUR (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) und der EFTA Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) den Abschluss der Verhandlungen eines Freihandelsabkommens. Das…
Der Softwareriese Microsoft entlässt erneut Tausende Mitarbeiter. Das Unternehmen streicht 9’000 Stellen weltweit. Dies entspricht knapp vier Prozent der gesamten Belegschaft. Microsoft beschäftigt rund 228’000 Menschen. Nun fallen fast 40.000…
Jubel, Stolz und ein Hauch Erleichterung prägten am Samstag die Stimmung im Gemeindesaal Gamprin. Rund 80 junge Frauen und Männer erhielten an der Maturafeier der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) ihr lang…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen Unternehmen in Zukunft die Wahl lassen, wie sie mit Behörden kommunizieren – digital oder analog. Eine entsprechende Gesetzesinitiative stellte die Partei am Dienstag der…
Die VP Bank Gruppe stärkt ihre Position im Fondsgeschäft, indem sie sich mit 40 Prozent an der Embla Fund Management AG beteiligt. Damit wird die VP Bank zur neuen Hauptaktionärin…
Eine Gruppe reicher Investoren plant, eine neue Firma zu gründen, um den Betrieb der Social-Media-App Tiktok in den USA zu übernehmen. Allerdings ist die Zustimmung Chinas erforderlich. US-Präsident Trump steht…
Der US-Senat hat kürzlich mit einer knappen Mehrheit das Steuer- und Haushaltsgesetz von Präsident Donald Trump genehmigt, das als «One Big Beautiful Bill Act» bekannt ist. Nach einer hitzigen 24-stündigen…
In der Südseeinsel Tuvalu bewarben sich über 4000 Menschen um Klimaflüchtlingsvisa in Australien. Das Programm soll Chinas Einfluss entgegenwirken und Tuvaluer unterstützen. Tuvalu kämpft gegen den steigenden Meeresspiegel und droht…
Am Montag ereignete sich in Vaduz ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Eine Person wurde dabei verletzt, und beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Gegen 16:40 Uhr fuhr eine Frau…
In Liechtenstein sollen Jugendliche künftig erst ab 18 Jahren Tabakwaren kaufen und konsumieren dürfen. Die Regierung hat dazu eine Änderung des Kinder- und Jugendgesetzes beschlossen. Bisher lag das Schutzalter bei…
Die USA unter Trump haben ihre internationale Entwicklungshilfe stark reduziert. In Sevilla suchen UN-Mitgliedsstaaten nach Lösungen, um den Schaden zu begrenzen. Die EU-Länder setzen auf innovative Finanzierungswege, um private Investitionen…
Trotz 35 Grad Aussentemperatur setzt die SBB weiterhin ungekühlte Züge ein. Diese sind jetzt im Fahrplan mit einem Thermometer-Symbol markiert. In den sozialen Medien beschweren sich Pendler über die Hitze…
Ein in Schaan lebender Niederländischer und Französischer Doppelstaatsbürger musste sich heute vor dem Fürstlichen Landgericht verantworten. Der Mann, zurzeit arbeitslos und der von den Zuwendungen eines Familien-Trusts lebt, soll im…
Im Kunstmuseum Liechtenstein trifft ab seit dieser Woche aktuelle Konzeptkunst auf radikale Sprachkunst: Die Ausstellung Demons Are Tearing Me Apart bringt Werke von Henrik Olesen in Austausch mit Arbeiten von…
Am Montag, dem 30. Juni 2025, ereignete sich in Triesen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fahrradfahrer. Der Radfahrer wurde an Armen und Beinen verletzt, und es entstand geringer…
Ein Auto und ein Wohnwagen gerieten kurz vor 10 Uhr auf der Autobahn A1 in Richtung Rheineck in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell, dennoch brannte die Fahrzeugkombination komplett…
Kunst im Alltag: Die wARTehaus-Galerie 2025 bringt Wildnis in Liechtensteins Haltestellen
„Wild – ursprünglich – ungezähmt“: Unter diesem Motto zeigen Künstlerinnen und Künstler ihre Sicht auf das Thema „Wildnis“. Dabei geht es nicht nur um Natur. Wild kann auch ein Gefühl…
Am 30. Juni fand in der Realschule Balzers ein Zukunftsworkshop statt, zu dem die Gemeinde Balzers eingeladen hatte. Ziel war es, die zukünftige Entwicklung der Gemeinde zu besprechen. Jugendliche diskutierten…
Seit 53 Jahren locken die Internationalen Meisterkurse Vaduz junge Musikerinnen und Musiker an. Auch heuer bleibt das Ziel gleich: Talente fördern und künstlerische Impulse setzen. Ab dem 7. Juli verwandelt…
Kanada setzt die geplante Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne aus, um Handelsabkommen mit den USA zu ermöglichen. US-Präsident Trump hatte zuvor Handelsgespräche gestoppt und mit neuen Zöllen gedroht. Die Entscheidung Kanadas, die…
Die Freie Liste hat eine Petition gestartet. Sie fordert von der Regierung, klar Stellung zu beziehen zum Konflikt in Israel und Palästina. Ziel ist ein gerechter Frieden und die Einhaltung…
Die bringt eine umfassende Interpellation ein, um das Waffenrecht sowie die bestehenden Präventions- und Unterstützungsstrukturen an Schulen und in der Landesverwaltung kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls zu verbessern. Das teilte…
Im letzten Spiel der Saison 2024/25 sicherte sich der RFC Vaduz mit einem überzeugenden 41:19-Auswärtserfolg gegen den die Meteors Nördlingen den dritten Tabellenplatz. Die Mannschaft aus Liechtenstein krönte eine starke…
Die liechtensteinische Delegation nahm vom 23. bis 27. Juni an der dritten Teilsession 2025 der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Strassburg teil. Mit dabei waren die Abgeordneten Christoph Wenaweser (Delegationsleiter),…
Das Verbandsmusikfest hat Liechtenstein dieses Wochenende im Griff. Auch wenn die Temperatur im Festzelt rekordverdächtig sind, spürt jeder: Mura – git Gas. OK-Präsident Peter Beck bedankte sich bei den Musikanten…
Inmitten der malerischen Reben des Mitteldorfs fand am heutigen Samstag das mittlerweile 17. Truubagässlerfäscht der Winzergenossenschaft Vaduz statt. Bei herrlichem Frühsommerwetter strömten bereits ab 17:00 Uhr zahlreiche Besucherinnen und Besucher…
Zehn Jahre Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg: Ein Fest der Vielfalt und Gemeinschaft
Die Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg feierte am Wochenende ihr zehnjähriges Bestehen – mit Musik, regionalem Gemüse, Spielen für Kinder und vielen Gesprächen. Was einst als kleines Experiment begann, ist heute eine blühende…
Am Freitag fand in Überlingen und Meersburg die 63. Internationale Parlamentarische Bodensee-Konferenz (IPBK) statt. Die Veranstaltung brachte Vertreterinnen und Vertreter der Länder- und Kantonsparlamente aus der gesamten Bodenseeregion zusammen. Bereits…
Gestern fand in Schaan das alljährliche Schaaner Fest statt, bei dem der traditionelle Wettkampf Dia schnällschta Schaaner im Fokus stand. Ausgerichtet wurde der Wettkampf vom Leichtathletikclub Schaan, dessen Anmeldung über…
Gestern Mittag stiessen in Vaduz ein Personenwagen, gelenkt von einer Frau, und ein Lieferwagen, gelenkt von einem Mann, zusammen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Die Frau wollte gegen 12:40…
Kampf gegen Quaggamuschel und Verkehrsengpässe: IBK-Regierungschefs beschliesen Massnahmenpaket
Beim heutigen Strategiegespräch der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) trafen sich die Regierungschefs der Anrainerstaaten unter der Leitung von Florian Hassler in Kressbronn. Der Staatssekretär aus Baden-Württemberg übernimmt 2025 den Vorsitz der…
In Schaan hat heute das ZukunftsForum Alpen 2025 begonnen. Zwei Tage lang dreht sich alles um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie sichern wir die Wasserversorgung im Alpenraum angesichts…
Moderater Anstieg: Liechtenstein verzeichnet mehr Gebäude mit Wohnnutzung im Jahr 2024
Die Anzahl der Gebäude mit Wohnnutzung in Liechtenstein belief sich Ende 2024 auf 11478, in denen insgesamt 22215 Wohnungen gezählt wurden. Dies entspricht einem Zuwachs von 58 Gebäuden (0.5%) und…
Das Amt für Bevölkerungsschutz hat gemeinsam mit der Gemeinde Ruggell entschieden, dass die geplante Feuerwehrübungsanlage nicht am vorgeschlagenen Standort gebaut werden kann. Das schreibt das Amt heute in einer Medienmitteilung.…
Mit dem Ausbau der Löschwasserinfrastruktur schafft das Land wichtige Voraussetzungen für einen schnellen und gezielten Feuerwehreinsatz – auch in abgelegenen Gebieten. Regierungsrat Hubert Büchel präsentierte heute gemeinsam Vorsteher Christoph Beck,…
Am vergangenen Dienstag fand bei strahlendem Sonnenschein der 8. Rutschevent im Schwimmbad Mühleholz statt. Über 100 Schüler der 4. und 5. Primarstufe waren voller Einsatz und hatten dabei riesigen Spass.…
Am Dienstag letzter Woche erstattete eine Frau bei der Landespolizei eine Betrugsanzeige im Zusammenhang mit einem Investment. Eine in Liechtenstein lebende Frau investierte seit November 2024 mehrere Hunderttausend Franken auf…
Medienberichten zufolge interessiert sich Apple für eine Übernahme oder Partnerschaft mit Perplexity AI, einem Unternehmen, das schnelle Antworten auf Suchanfragen liefert. Die Integration dieses «Antwortmaschine» in das iPhone könnte für…
Wie wächst man mit der Zeit? Der Unternehmertag hat in Vaduz die Antwort geliefert. Heute feiert Liechtensteins Wirtschaftsplattform ihr 20-jähriges Jubiläum. Rund 450 Gäste, darunter viele bekannte Namen aus Wirtschaft,…
Brad Pitt dreht keinen Film, sondern einen beeindruckenden Werbespot namens «F1». Der 61-Jährige steigt in ein Rennauto, um sich mit Max Verstappen und anderen Rennfahrern zu messen. Diese Werbeinszenierung stellt…
Thailand schließt Grenzübergänge zu Kambodscha aufgrund eines eskalierenden Konflikts. Ein kambodschanischer Soldat wurde getötet. Touristen sind betroffen, das Auswärtige Amt rät zur Meidung der Grenzregion. Dies führte zu Protesten und…
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Schweiz einen Leistungsbilanzüberschuss von 19 Mrd. Franken, was im Vergleich zum Vorjahresquartal einen Anstieg um 10 Mrd. Franken bedeutete. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf…
Die deutsche Autoindustrie startet neuen Versuch: Vertreter von VW, BMW, Porsche, Mercedes sowie Zulieferern wie Bosch, Conti und ZF unterzeichnen Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Fahrzeugsoftware. Die Plattform soll nach…
Staat neu denken: Themenabend der Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik
Wie soll der Staat im dritten Jahrtausend aussehen? Dieser Frage widmete sich ein gut besuchter Themenabend der Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik in Vaduz. Im Zentrum stand das gleichnamige Buch…
Vor dem Fürstlichen Landgericht stand am heute eine ehemalige Angestellte eines Transportunternehmens, um sich dem Vorwurf der Veruntreuung zu stellen. Die Staatsanwaltschaft hatte der Frau vorgeworfen, zwischen März und Juni…
Gestern unterzeichneten die EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz) und Malaysia in Tromsø, Norwegen ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen. Die Vereinbarung bietet Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit und fördert den Handel, um wertvolle…
Die Vaterländische Union hat am Abend ihren Parteitag in Triesen abgehalten. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung langgedienter Funktionäre und die Wahl neuer Mitglieder ins Parteipräsidium. Rund um den Wechsel würdigte…
Die U21-Nationalmannschaft Liechtensteins hat am Abend im Sportpark Eschen-Mauren einen überzeugenden 3:1-Sieg gegen Gibraltar gefeiert. Mann des Abends war Fabio Luque Notaro, der mit einem Hattrick glänzte und seinem Team…
Die Cruising Night in Vaduz hat sich erneut als echtes Highlight für Liebhaber amerikanischer Fahrzeuge erwiesen. Am gestrigen Donnerstag, dem 19. Juni, füllte sich das Gelände der Erlebniswelt Ridamm-City mit…
Wenn der Sommer naht, zieht es Sonnenanbeter, Abenteurer und Ruhesuchende an die Küsten Europas. Vom rauen Atlantik bis zum ruhigen Mittelmeer bieten Europas Strände eine Vielfalt, die kaum zu übertreffen…
Die Vignette in der Schweiz soll teurer werden – wenn es nach Nationalrat Martin Candinas geht. Der Bündner Mitte-Politiker fordert: 80 Franken für den Autobahnkleber statt wie bisher 40. Gleichzeitig…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat, wie von vielen Experten erwartet, den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Dies ist die sechste Zinssenkung in Folge, begründet durch die sehr niedrige Inflation. In…
m Gemeindesaal wurde intensiv über die Zukunft der Schulstandorte diskutiert. Die Gemeinde Triesenberg stellte beim Bürgergespräch mögliche Szenarien für die künftige Schulorganisation vor. Ziel: Bildung bündeln, Räume effizient nutzen und…
Ab Dienstag, 24. Juni 2025, rollen die Bagger in Vaduz an. Die Strasse Altenbach zwischen dem Adlerkreisel und der Egertastrasse wird vollständig erneuert. Die Gemeinde ersetzt sämtliche Leitungen: Abwasser, Trinkwasser,…
FC Vaduz trifft in der Conference League Qualifikation auf Dungannon Swifts
Heute fand im UEFA-Hauptquartier in Nyon (Schweiz) die Auslosung zur 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League statt. Dem FC Vaduz wurde dabei der nordirischen Klub Dungannon Swifts FC als…
Die Schweizer Firma Chain IQ ist Ziel eines massiven Cyberangriffs geworden. Die bislang wenig bekannte Hackergruppe „Worldleaks“ hat nach eigenen Angaben mehr als 900 Gigabyte Daten von dem Unternehmen gestohlen.…
Parteifreunde des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez stehen im Mittelpunkt eines Schmiergeldskandals. Trotzdem ist Sánchez entschlossen, weiterzumachen. Santos Cerdán, enger Vertrauter von Sánchez und Nummer Drei der regierenden Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE),…
Die EU-Kommission plant, bis Ende 2027 keine Gasimporte mehr aus Russland zuzulassen. Bisher gab es keine Sanktionen für Gaslieferungen. Durch den andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine seit Februar 2022…
Ruggell schliesst das Jahr 2024 mit einem überraschend hohen Überschuss ab. Statt der geplanten 112’000 Franken verzeichnet die Erfolgsrechnung einen Gewinn von 3,73 Millionen Franken. Höhere Steuereinnahmen trugen wesentlich zum…
Der renommierte Guide Michelin hat kürzlich seine Ausgabe für das Jahr 2025 veröffentlicht – und auch in diesem Jahr findet sich Liechtenstein auf der kulinarischen Landkarte Europas wieder. Drei Restaurants…