Startseite Inland VU-Landesparteitag: Abschied, Anerkennung und neue Köpfe

VU-Landesparteitag: Abschied, Anerkennung und neue Köpfe

VU Parteitag

Die Vaterländische Union hat am Abend ihren Parteitag in Triesen abgehalten. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung langgedienter Funktionäre und die Wahl neuer Mitglieder ins Parteipräsidium. Rund um den Wechsel würdigte die Partei den Einsatz vieler Engagierter – und blickte zugleich auf aktuelle Herausforderungen.

werbung_3

Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer hob hervor, wie sehr das Team in den vergangenen Jahren zusammengewachsen ist – bei Wahlkämpfen, in der Organisation und bei vielen Projekten.

Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer

Im Mittelpunkt des Abends stand der Wechsel an der Parteispitze. Johannes Zimmermann zieht sich nach vier Jahren als Vizepräsident Unterland zurück. Für ihn tritt Tatjana Ketz an. Sie bringt Führungserfahrung aus dem Kantonsspital Graubünden mit und engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich im Vorstand der Samariter.

Im Oberland bleibt Dagmar Bühler-Nigsch Vizepräsidentin – sie verbindet das Amt mit ihrer Funktion als Fraktionsführerin im Landtag. Vorsteher Christoph Beck stellte sich erneut dem Team zur Verfügung. Die 105 anwesenden Mitglieder bestätigten die vorgeschlagenen Kandidaten mit einhellig. Damit setzt die VU auf eine gute Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen.

Herzlich verabschiedete die Partei langjährige Funktionäre. Zwiefelhofer blickte zurück auf schwierige Phasen, starke Begegnungen und erfolgreiche Wahlkämpfe.

VU Parteitag am 23.6.2025
Alt-Regierungschef Daniel Risch wird für seinen Einsatz verdankt

Regierungschefin Brigitte Haas gratulierte und dankte für das Engagement. Sie betonten, wie wichtig Zusammenarbeit und Vertrauen innerhalb der VU und in der Koalition sind. In ihren Schlussworten blickten Haas auch auf die aktuellen Herausforderungen. Die VU will die stabile Lage im Land bewahren. Sie sieht sich als Partner für eine starke Wirtschaft und eine widerstandsfähige Gesellschaft. Die Regierungschefin setzte einen positiven Schlusspunkt: „Wir haben tolle Leute, ein solides Fundament und das Vertrauen der Mitglieder.“

treppentechnik.li

Kommentar Abgeben

1