Der Extremsportler Felix Baumgartner ist in einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Er verlor die Kontrolle über seinen Paraglider und stürzte in einen Hotelpool, wo er seinen Verletzungen erlag. Eine…
Ausland
Die Slowakei hat das 18. Sanktionspaket der EU gegen Russland gestoppt. Hintergrund sind langfristige Gasverträge mit Gazprom bis 2034. Die EU strebt an, bis 2028 sämtliche Gasimporte aus Russland zu…
Die Gemeinde Davos wird am 28. September 2025 Geschichte schreiben, indem Bürger erstmals ihre Stimme elektronisch abgeben können. Diese Entwicklung ermöglicht eine moderne Teilnahme an der kommenden Volksabstimmung. An diesem…
Trotz anhaltender internationaler Spannungen und schwächelnder Binnennachfrage zeigt sich Chinas Wirtschaft weiterhin widerstandsfähig. Wie die chinesische Regierung am Montag mitteilte, ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2025 um 5,2…
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz zeigt sich im Juni 2025 leicht verbessert im Vergleich zum Vorjahr. Der entsprechende Index liegt bei –32 Punkten und damit 4 Punkte höher als im…
US-Präsident Donald Trump kündigt 35-prozentige Zölle gegen Kanada an. Die Zölle sollen ab dem 1. August gelten und könnten je nach Beziehung angepasst werden. Trump wirft Kanada vor, nicht genug…
Die Schweiz investiert in internationale Bahnverbindungen. Besonders im Fokus steht ein neuer Nachtzug von Basel über Kopenhagen nach Malmö. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) stellt dafür bis 2030 rund 47…
Das Europäische Parlament hat heute einen Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgelehnt. Nur 175 Abgeordnete stimmten dafür, 360 waren dagegen und 18 enthielten sich. Im Antrag wurde von…
Unternehmer und Milliardär Elon Musk hat angekündigt, eine neue politische Partei mit dem Namen «America Party» zu gründen. Er beabsichtigt, den amerikanischen Bürgerinnen und Bürgern «ihre Freiheit zurückzugeben». Musk kritisiert…
Eine überparteiliche Allianz, bestehend aus Die Mitte, EVP, SVP und EDU, hat heute auf einer Medienkonferenz das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung initiiert. Die Reform wird…
Nach Protesten und einem geleakten Telefonat mit dem Präsidenten des kambodschanischen Senats ist Thailands Regierungschefin vorübergehend suspendiert worden. Die Suspendierung gilt, bis das Verfassungsgericht über mögliche Verstösse gegen ethische Grundsätze…
Wenige Tage vor dem geplanten Beitritt Bulgariens zur Eurozone haben Tausende Menschen im Zentrum der Hauptstadt gegen die Einführung des Euro protestiert. Die Demonstranten verlangen eine Volksabstimmung – und wollen…
Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, muss sich einem Misstrauensantrag stellen. Der Antrag wurde von einem rechten rumänischen Abgeordneten initiiert und wirft der Kommission Intransparenz und Missmanagement vor. Die…
Der US-Senat hat kürzlich mit einer knappen Mehrheit das Steuer- und Haushaltsgesetz von Präsident Donald Trump genehmigt, das als «One Big Beautiful Bill Act» bekannt ist. Nach einer hitzigen 24-stündigen…
In der Südseeinsel Tuvalu bewarben sich über 4000 Menschen um Klimaflüchtlingsvisa in Australien. Das Programm soll Chinas Einfluss entgegenwirken und Tuvaluer unterstützen. Tuvalu kämpft gegen den steigenden Meeresspiegel und droht…
Die USA unter Trump haben ihre internationale Entwicklungshilfe stark reduziert. In Sevilla suchen UN-Mitgliedsstaaten nach Lösungen, um den Schaden zu begrenzen. Die EU-Länder setzen auf innovative Finanzierungswege, um private Investitionen…
Ein Auto und ein Wohnwagen gerieten kurz vor 10 Uhr auf der Autobahn A1 in Richtung Rheineck in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell, dennoch brannte die Fahrzeugkombination komplett…
Thailand schließt Grenzübergänge zu Kambodscha aufgrund eines eskalierenden Konflikts. Ein kambodschanischer Soldat wurde getötet. Touristen sind betroffen, das Auswärtige Amt rät zur Meidung der Grenzregion. Dies führte zu Protesten und…
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Schweiz einen Leistungsbilanzüberschuss von 19 Mrd. Franken, was im Vergleich zum Vorjahresquartal einen Anstieg um 10 Mrd. Franken bedeutete. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf…
Die Vignette in der Schweiz soll teurer werden – wenn es nach Nationalrat Martin Candinas geht. Der Bündner Mitte-Politiker fordert: 80 Franken für den Autobahnkleber statt wie bisher 40. Gleichzeitig…
Die Schweizer Firma Chain IQ ist Ziel eines massiven Cyberangriffs geworden. Die bislang wenig bekannte Hackergruppe „Worldleaks“ hat nach eigenen Angaben mehr als 900 Gigabyte Daten von dem Unternehmen gestohlen.…
Parteifreunde des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez stehen im Mittelpunkt eines Schmiergeldskandals. Trotzdem ist Sánchez entschlossen, weiterzumachen. Santos Cerdán, enger Vertrauter von Sánchez und Nummer Drei der regierenden Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE),…
Die EU-Kommission plant, bis Ende 2027 keine Gasimporte mehr aus Russland zuzulassen. Bisher gab es keine Sanktionen für Gaslieferungen. Durch den andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine seit Februar 2022…
Aus der Ferne wirken sie wie gewöhnliche Segelboote – mit ihren markanten rot-weissen Segeln, die die dänische Flagge zeigen. Doch der erste Eindruck täuscht: Die zehn Meter langen Hightech-Boote tragen…
In der Schweiz geht das Zeitungssterben ungebremst weiter. Die Gratiszeitung 20 Minuten wird Ende dieses Jahres ihre Printausgabe einstellen, teilt die TX Group mit. Dabei werden bis zu 80 Vollzeitstellen…
Wer in Vorarlberg falsch parkt, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Strafrahmen für Parkdelikte soll von bisher 300 auf bis zu 600 Euro verdoppelt werden. Der Grund dafür, so…
Ein Passagierflugzeug der Air India ist kurz nach dem Start in Ahmedabad abgestürzt. An Bord befanden sich laut Medien über 240 Menschen. Die Behörden befürchten viele Tote. Die Maschine sollte…
Ein tragischer Amoklauf erschüttert Grazer Schule: Ein ehemaliger Schüler soll Berichten zufolge acht Schüler und eine Lehrkraft erschossen, bevor er sich selbst das Leben nahm. Weitere 30 Personen, darunter Schüler…
Spannender Schüleraustausch zwischen Oberschule Eschen und Reithmanngymnasium Innsbruck
Im Rahmen des Erasmus+ Programms fand im Mai ein spannender und lehrreicher Schüleraustausch zwischen der Klasse 2a der Oberschule Eschen (OSE) und der Klasse 3a des Reithmanngymnasiums Innsbruck statt. Dabei…
Der Milliardär Elon Musk vertieft den Streit mit Präsident Donald Trump über den Budgetplan der US-Regierung. Musk ruft über seine Online-Plattform dazu auf, Abgeordnete unter Druck zu setzen, damit sie…
Ein Ryanair-Flug musste am Mittwochabend ausserplanmässig im bayerischen Memmingen landen. Die Maschine geriet in schwere Turbulenzen, weshalb eine Landung in München nicht möglich war. Neun Personen wurden verletzt, davon wurden…
Nordmazedonien kündigte am Montag Pläne an, alle Einfuhrzölle auf die Vereinigten Staaten abzuschaffen, mit der Hoffnung, mit der Trump-Regierung einen gegenseitigen Nulltarif-Deal zu erreichen. Der Plan erfordert noch die Zustimmung…
Der Ätna auf Sizilien ist erneut ausgebrochen: Eine riesige Wolke aus Asche, Gas und Gestein stiess der grösste aktive Vulkan Europas am Montag aus. Der Ausbruch begann spät am Vormittag,…
Mit strengen Regeln will Lignano dem Pfingstchaos ein Ende setzen. Die Stadt stellt sich auf 80.000 Touristen ein – viele davon junge Touristen. Sie kommen für die legendären Partys. Doch…
Der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentenwahl in Polen für sich entschieden. Die Wahlbehörde bestätigte seinen Sieg am Montagmorgen. Nawrocki lag knapp vor dem proeuropäischen Oberbürgermeister von Warschau, Rafal…
Am Montag blieben die US-Börsen wegen eines nationalen Feiertags geschlossen. Doch bereits am Dienstag war klar: Die Märkte hatten einiges nachzuholen. Der Leitindex S&P 500 verzeichnete seinen grössten Tagesgewinn seit…
Die Lage in Blatten bleibt angespannt, das teilte der Walliser Staatsrat in einem Update um 10:30 Uhr mit. Der See, der durch den aufgestauten Fluss entstanden ist, füllt sich weiter…
In der juristischen Auseinandersetzung um die Strafzölle des früheren US-Präsidenten Donald Trump hat dessen Regierung einen wichtigen Etappensieg errungen. Ein Berufungsgericht hat die Blockade eines untergeordneten Gerichts vorläufig aufgehoben und…
Die Finanzkrise der Vereinten Nationen spitzt sich zu, da die USA ihre Beiträge drastisch gekürzt haben. Bisher waren fast ein Viertel des jährlichen UN-Budgets von den USA gedeckt. US-Präsident Donald…
Japan reagiert auf eine Reispreiskrise mit strengen Massnahmen. Zum ersten Mal seit 25 Jahren importierte das Land Reis aus Südkorea und öffnete die nationalen Reserven, um den Markt stabil zu…
Nach dem verheerenden Felssturz oberhalb von Blatten im Lötschental hat der Führungsstab am Abend in der Turnhalle von Ferden über die aktuelle Lage informiert. Der Tenor der Pressekonferenz war klar:…
Nach dem massiven Felssturz, der am Dienstag das Dorf Blatten im Lötschental unter einer gewaltigen Geröll- und Eismasse begraben hat, zeichnet sich das ganze Ausmass der Zerstörung ab: Rund 90…
Das Landgericht Braunschweig verkündete das Urteil im Dieselbetrugsprozess gegen ehemalige Volkswagen-Mitarbeiter. Zwei Angeklagte erhielten Haftstrafen, zwei weitere Bewährungsstrafen. Trotz des Schuldspruchs der Ermittler beteuern die Verurteilten ihre Unschuld und sehen…
Donald Trump empfängt Cyril Ramaphosa und wirft seiner Regierung einen «Genozid» an weissen Bauern in Südafrika vor. Trump inszeniert das Treffen mit einem Video als öffentliches Tribunal. Der südafrikanische Präsident…
Deutschland ändert seinen Kurs in der Energiepolitik auf EU-Ebene und unterstützt nun die Einstufung von Atomenergie als nachhaltig. Die Regierung schliesst sich damit Frankreich an, das schon länger diese Politik…
Dänemark plant, das Pensionsantrittsalter auf 70 Jahre bis 2040 anzuheben. Das Parlament in Kopenhagen hat heute mit 81 zu 21 Stimmen zugestimmt. Betroffen sind alle ab 31. Dezember 1970 Geborenen.…
Der Kantonsrat hat die Einführung von E-Collecting gutgeheissen. Mit dem Gesetz über Referendum und Initiative wird dieses System eingeführt. E-Collecting erleichtert das Sammeln von Unterschriften, verhindert falsche Angaben und entlastet…
Bei den starken Regenfällen im Osten Australiens ist mindestens eine Person gestorben. Zehntausende Menschen suchten Schutz vor den Wassermassen. In einem überfluteten Haus wurde die Leiche eines 63-jährigen Mannes gefunden.…
Heute Morgen bebte die Erde vor der griechischen Insel Kreta mit einer Stärke von 6,1. Das Epizentrum lag 58 Kilometer nordöstlich des Inselortes Eloúnda in der südlichen Ägäis. Das Beben…
Gabriel Lüchinger, Sicherheitsberater des Bundesrats, reist zur Sicherheitskonferenz in Moskau, eingeladen vom Kreml. Die Teilnahme ist Teil der Bemühungen der Schweiz um Frieden in der Ukraine. Auch Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter…
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat heute ein neues globales Pandemieabkommen beschlossen. Alle 190 Mitgliedsstaaten stimmten in Genf zu. Das Abkommen zieht Lehren aus der Corona-Krise und stärkt die weltweite Zusammenarbeit bei…
Spanien kämpft seit längerem gegen die steigenden Immobilienpreise. Die Mieten auf den Balearen stiegen in den letzten zehn Jahren um 158 Prozent, was zu landesweiten Protesten führte. Trotzdem ist der…
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt sagte am Donnerstag, dass die Anzahl der Personen, die an den Grenzen des Landes abgewiesen wurden, in der ersten Woche der Amtszeit der neuen Regierung…
Ein schwerer Unfall erschütterte am Samstagabend den Hafen von New York. Das mexikanische Segelschulschiff „Cuauhtemoc“ prallte rückwärts gegen die berühmte Brooklyn Bridge. Zwei Menschen starben. 19 weitere Menschen erlitten Verletzungen,…
Portugal steht vor einer weiteren Regierung ohne parlamentarische Mehrheit. Bei der dritten Parlamentswahl innerhalb von nur drei Jahren konnte die amtierende Mitte-rechts-Koalition „Demokratische Allianz“ (AD) unter Premierminister Luís Montenegro zwar…
Präsidentschaftswahlen in Polen: Stichwahl zwischen Trzaskowski und Nawrocki
Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Polen liegt der liberalkonservative Rafal Trzaskowski knapp vor dem PiS-Kandidaten Karol Nawrocki. Da keiner die absolute Mehrheit erreicht hat, wird eine Stichwahl notwendig.…
Nicusor Dan, bisher parteiloser Oberbürgermeister von Bukarest, wird Rumäniens neues Staatsoberhaupt. Laut Angaben der Wahlbehörde in Bukarest liegt er mit 54,1 Prozent vor George Simion. Die hohe Wahlbeteiligung wird als…
Das belgische Parlament hat gestern mit grosser Mehrheit beschlossen, den Atomausstieg zu beenden. 102 Abgeordnete stimmten für eine Verlängerung der Laufzeit der bestehenden Reaktoren, acht dagegen. 31 enthielten sich. Die…
Ein starkes Erdbeben erschütterte Griechenland, mit dem Epizentrum südlich der kleinen Insel Kasos. Behörden warnten vor einem möglichen Tsunami. Kasos liegt zwischen Kreta und Rhodos in der Ägäis. Die griechischen…
Die EU-Kommission und Biontech/Pfizer schlossen im Frühjahr 2021 einen bedeutsamen Deal ab. Ein Gerichtsurteil zwingt nun Ursula von der Leyen dazu, plausible Erklärungen für verweigerte SMS-Nachrichten an Pfizer-Chef Bourla zu…
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Gruppe «Königreich Deutschland» verboten, eine der grössten Gruppierungen von sogenannten Reichsbürgern und Selbstverwaltern in Deutschland mit rund 6.000 Anhängern. Polizeieinsätze fanden in…
Das Institut der Deutschen Wirtschaft prognostiziert für 2025 einen erneuten Rückgang der deutschen Wirtschaft um 0,2 Prozent. Hauptgründe dafür sind die US-Zollpolitik und strukturelle Probleme, die Industrie, Bau und Investitionsklima…
Die sowjetische Venussonde Kosmos 482 ist am vergangenen Samstag wie prognostiziert abgestürzt – jedoch ohne grössere Auswirkungen. Die Sonde mit einer Grösse von rund einem Meter und einem Gewicht von…
Im Vatikan hat am Donnerstag eine historische Entscheidung stattgefunden: Die Kardinäle wählten Robert Francis Prevost aus Chicago zum neuen Papst. Er nennt sich nun Leo XIV. Tausende Gläubige jubelten ihm…
Die deutschen Grenzen werden nun stärker kontrolliert, nachdem der neue deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) schärfere Regeln angekündigt hat. In Bayern führt die deutsche Polizei verstärkte Kontrollen an den Grenzen…
Friedrich Merz hat einen holprigen Start als neuer deutscher Bundeskanzler hingelegt. Nachdem er am Dienstag zunächst überraschend im ersten Wahlgang im Bundestag durchgefallen war – ihm fehlten sechs Stimmen –,…
Es ist ein politisches Erdbeben, das sich heute Vormittag in Berlin ereignet hat: Friedrich Merz, CDU-Chef und designierter Bundeskanzler einer Koalition von CDU/CSU und SPD, ist im ersten Wahlgang überraschend…
US-Präsident Donald Trump plant die Wiedereröffnung des berüchtigten Gefängnisses Alcatraz in der Bucht von San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien. Trump gab bekannt, dass er die Behörden angewiesen habe, die seit…
Die regierende People’s Action Party (PAP) hat die Parlamentswahl in Singapur klar gewonnen. Laut dem Wahlamt sicherte sich die Partei von Regierungschef Lawrence Wong 87 der insgesamt 97 Sitze im…
30 Jahre EWR-Abkommen – Ein Blick hinter die Kulissen der Zusammenarbeit
Über 30 Jahre nach seinem Inkrafttreten bleibt das Europäische Wirtschaftsraum (EWR)-Abkommen ein zentrales und einzigartiges Instrument für die wirtschaftliche Integration zwischen der Europäischen Union (EU) und den drei EFTA-Staaten Island,…
Die Mitglieder der SPD haben mit einer deutlichen Mehrheit für den mit der Union vereinbarten Koalitionsvertrag gestimmt. Dieser Schritt ebnet den Weg für die Bildung einer Schwarz-Rot-Regierung. Laut dem «Redaktionsnetzwerk…
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Vergabe von Staatsbürgerschaften gegen Geld und Investitionen in Malta rechtswidrig ist. Die Richter in Luxemburg urteilten, dass dies gegen das EU-Recht verstösst und…
Liberale gewinnen Wahlen in Kanada – Premier Carney steht vor Herausforderungen
Die kanadischen Fernsehsender CTV und CBC haben die Liberale Partei als Siegerin im Wahlkampf erklärt. Doch Premier Carney steht vor unklaren Verhältnissen – ob er eine Mehrheitsregierung bilden kann oder…
Am Montagmittag kam es zu einem weitreichenden Stromausfall in Spanien und Portugal. Auch in Frankreich gab es kleinere Ausfälle. In Spanien war das gesamte Bahnnetz betroffen, besonders in Madrid und…
Die Stimmberechtigten von Appenzell Innerrhoden haben an der heutigen Landsgemeinde Roland Dähler zum neuen Landammann gewählt. Er tritt die Nachfolge von Roland Inauen an, der nach langjähriger Amtszeit zurückgetreten ist.…
Nach 100 Tagen im Amt zog Präsident Donald J. Trump eine erste Bilanz seiner zweiten Amtszeit – und erklärte seine ersten Monate als die „erfolgreichsten First 100 Days jeder Administration…
Die EU hat eine Rekordstrafe von insgesamt 700 Millionen Euro gegen die US-Technologieriesen Apple und Meta verhängt. Diese Strafen wurden aufgrund von Verstössen gegen das neue Gesetz über digitale Märkte…
Ein Mann aus Wien, zu Besuch bei seinen Eltern in Vorarlberg, wurde mit Masern diagnostiziert und wird derzeit im Krankenhaus Dornbirn behandelt. Die Bezirkshauptmannschaft Dornbirn hat alle notwendigen Massnahmen ergriffen.…
Der US-amerikanische Vizepräsident J.D. Vance hat im Rahmen eines offiziellen Staatsbesuchs Premierminister Narendra Modi in Indien getroffen. Begleitet wurde er von seiner Ehefrau, Usha Vance, ihren drei Kindern sowie hochrangigen…
Giorgia Meloni hat in Washington Energieimporte und Investitionen von 10 Milliarden Dollar in den USA angekündigt. Während ihr Besuch als Loyalitätstest angesehen wurde, stand die Frage im Raum: Vertritt sie…
Jedes Jahr locken die OLMA-Schweinerennen in St. Gallen viele Schaulustige an. Allegra, Ribeli und Grunzula heissen die tierischen Stars. Sie jagen aufgeregt dem Futtertrog entgegen. Für die Zuschauer ist das…
Am kommenden Samstag beginnt eine neue Verhandlungsrunde zwischen den USA und dem Iran in Rom. Der Oman wird vermitteln, nachdem er bereits die erste Runde moderierte. Der Chef der Internationalen…
In den Jahren 2012 und 2014 zahlte der Facebook-Konzern insgesamt 20 Milliarden Dollar für die Übernahmen von Instagram und Whatsapp. Instagram, damals eine Plattform zum Teilen von Fotos mit 30…
Daniel Noboa gewinnt die Stichwahl in Ecuador mit 56% der Stimmen gegen Luisa Gonzalez. Er fokussiert sich in seiner vierjährigen Amtszeit auf den Kampf gegen Kriminalität und Drogenterrorismus. Er verhängte…
Die politische Landschaft Deutschlands steht vor einem Umbruch. CDU/CSU und SPD haben sich sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf eine grosse Koalition geeinigt. Friedrich Merz (CDU) soll Bundeskanzler werden. Der…
Die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) hat ihren aktuellen Monitoringbericht zu Handelsbeziehungen mit Drittstaaten vorgelegt. Der Bericht beleuchtet detailliert, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Partnerländern der EFTA – insbesondere ausserhalb…
Seit Anfang des Jahres können die Radiosender der SRG nur noch über das Internet oder DAB+ gehört werden. Viele Radiokonsumenten haben die Umstellung nicht mitgemacht. Die Anzahl der Personen, die…
Im Jahr 2024 erfasste Amnesty International weltweit mindestens 1.518 Hinrichtungen in 15 Ländern. Trotz der geringen Anzahl an Ländern, die die Todesstrafe vollstrecken, erreichte die Zahl der Exekutionen den höchsten…
Susan Crawford siegt bei Richterwahl in Wisconsin mit 85% der Stimmen und besiegt Brad Schimel, Trumps unterstützten Kandidaten. Die liberale Mehrheit im Obersten Gericht bleibt erhalten. Der Wahlausgang ist ein…
In Argentinien hat sich die Armut im zweiten Halbjahr 2024 deutlich verringert. Der Anteil der Menschen, die in Armut leben, sank um 15 Prozentpunkte. Während im ersten Halbjahr noch fast…
Der Prozess wegen Veruntreuung von EU-Geld endet für Marine Le Pen mit einem Schuldspruch. Neben 100’000 Euro Strafe erhält sie zwei Jahre Haft mit Fussfessel, während weitere zwei Jahre Haft…
Italien erlaubt die Nutzung von albanischen Migrationszentren als Rückführungszentren. Unter einem neuen Dekret werden die Zentren in Albanien nicht nur für die Verarbeitung von Migranten, sondern auch als Rückführungszentren genutzt.…
In der türkischen Hauptstadt Ankara hat die Polizei mit Gewalt eine Protestaktion von Studierenden aufgelöst. Die Demonstrationen fanden im Zuge der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoğlu statt, dessen Inhaftierung…
Italien stemmt sich gegen die Landflucht und verlassene Dörfer. Trentino, ein Ort im Norden, zieht nun mit finanziellen Anreizen nach. Hauskäufer erhalten bis zu 20.000 Euro Unterstützung. Sanierungswillige können mit…
Der serbische Premier Vučević hat seinen Rücktritt angekündigt. Das Parlament hat diesen bestätigt, und nun beginnt eine 30-tägige Frist zur Ernennung eines neuen Premierministers und einer neuen Regierung, um Neuwahlen…
Ekrem Imamoglu, oppositioneller Politiker und potenzieller Präsidentschaftskandidat in der Türkei, wurde kurz vor seiner offiziellen Nominierung festgenommen. Ihm wird die Unterstützung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) vorgeworfen. Neben Imamoglu wurden…
Der Kanton Graubünden schliesst das Jahr 2024 mit eine Ertragsüberschuss von 87,7 Millionen Franken ab. Trotz eines Rückgangs gegenüber dem Vorjahr bleibt die Finanzlage stabil. Das frei verfügbare Eigenkapital steigt…
Nachdem die konservative Minderheitsregierung in Portugal gestürzt wurde, hat Präsident Marcelo Rebelo de Sousa das Parlament gestern aufgelöst und eine vorgezogene Wahl für den 18. Mai angesetzt. Dies ist bereits…
In Belgien wurden Personen festgenommen und Hausdurchsuchungen durchgeführt im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen eine kriminelle Vereinigung, die seit 2021 illegale Lobbyarbeit im Europäischen Parlament betreibt. Das chinesische Technologieunternehmen Huawei steht…
Eine geplante Rückholaktion für die seit fast zehn Monaten auf der Internationalen Raumstation (ISS) festsitzenden Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore musste kurz vor dem Start gestoppt werden. Der Flug…