US-Techriese Nvidia darf nach monatelangen Exportbeschränkungen seine KI-Chips wieder nach China verkaufen. Der Nvidia-Chef Jensen Huang bestätigte vor chinesischen Journalisten, dass die US-Regierung Lizenzen für die Auslieferung der H20-Chips genehmigt…
Wirtschaft
Der Twitter-Gründer Jack Dorsey hat mit seinem neuen Nachrichtendienst Bitchat eine innovative Möglichkeit geschaffen, auch ohne Internetverbindung zu kommunizieren. Die App nutzt ein Bluetooth-Netzwerk für die Offline-Kommunikation und legt dabei…
Die internationalen Aktienmärkte, allen voran die Frankfurter Börse, verzeichnen weiterhin Rekordhochs, hauptsächlich getrieben von der starken Nachfrage nach Technologiewerten. Ein besonderes Augenmerk liegt derzeit auf BYD sowie zwei erfolgreichen Börsengängen…
Der Volkswagen-Konzern verzeichnete im ersten Halbjahr einen Anstieg des weltweiten Fahrzeugabsatzes um 1,3 Prozent auf 4.348.100 Fahrzeuge. Dank einer Modelloffensive, die CEO Oliver Blume für 2025 ausgerufen hatte, konnten positive…
Im ersten Halbjahr legten die Börsen weltweit zu. Besonders US-Aktien und Schwellenländer profitierten vom schwachen US-Dollar. Technologiewerte wie die „magnificent seven“ erzielten Höchststände. Defensive Sektoren wie Gesundheit oder Konsumgüter hinkten…
Das Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) verzeichnete Ende Juni 406 arbeitslose Personen. Die Arbeitslosenquote blieb mit 1,9 % konstant im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Arbeitslosenquote…
Europäische Unternehmen holen auf dem Börsenmarkt auf, wie eine Analyse der Wirtschaftsberatung EY zeigt. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Top-Unternehmen im Wert auf insgesamt 47,4 Billionen US-Dollar. Unternehmen aus…
Lukas von Arx übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der Neutrik Group. Der international tätige Konzern mit Sitz in Liechtenstein begrüsst den erfahrenen Manager als neuen CEO. Von Arx bringt umfangreiche…
Bei einem Treffen in Buenos Aires verkündeten die Signatarstaaten des MERCOSUR (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) und der EFTA Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) den Abschluss der Verhandlungen eines Freihandelsabkommens. Das…
Der Softwareriese Microsoft entlässt erneut Tausende Mitarbeiter. Das Unternehmen streicht 9’000 Stellen weltweit. Dies entspricht knapp vier Prozent der gesamten Belegschaft. Microsoft beschäftigt rund 228’000 Menschen. Nun fallen fast 40.000…
Die VP Bank Gruppe stärkt ihre Position im Fondsgeschäft, indem sie sich mit 40 Prozent an der Embla Fund Management AG beteiligt. Damit wird die VP Bank zur neuen Hauptaktionärin…
Eine Gruppe reicher Investoren plant, eine neue Firma zu gründen, um den Betrieb der Social-Media-App Tiktok in den USA zu übernehmen. Allerdings ist die Zustimmung Chinas erforderlich. US-Präsident Trump steht…
Trotz 35 Grad Aussentemperatur setzt die SBB weiterhin ungekühlte Züge ein. Diese sind jetzt im Fahrplan mit einem Thermometer-Symbol markiert. In den sozialen Medien beschweren sich Pendler über die Hitze…
Kanada setzt die geplante Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne aus, um Handelsabkommen mit den USA zu ermöglichen. US-Präsident Trump hatte zuvor Handelsgespräche gestoppt und mit neuen Zöllen gedroht. Die Entscheidung Kanadas, die…
Medienberichten zufolge interessiert sich Apple für eine Übernahme oder Partnerschaft mit Perplexity AI, einem Unternehmen, das schnelle Antworten auf Suchanfragen liefert. Die Integration dieses «Antwortmaschine» in das iPhone könnte für…
Wie wächst man mit der Zeit? Der Unternehmertag hat in Vaduz die Antwort geliefert. Heute feiert Liechtensteins Wirtschaftsplattform ihr 20-jähriges Jubiläum. Rund 450 Gäste, darunter viele bekannte Namen aus Wirtschaft,…
Die deutsche Autoindustrie startet neuen Versuch: Vertreter von VW, BMW, Porsche, Mercedes sowie Zulieferern wie Bosch, Conti und ZF unterzeichnen Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Fahrzeugsoftware. Die Plattform soll nach…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat, wie von vielen Experten erwartet, den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Dies ist die sechste Zinssenkung in Folge, begründet durch die sehr niedrige Inflation. In…
Am 19. Juni tritt die Schweizerische Nationalbank (SNB) zu ihrer vierteljährlichen geldpolitischen Lagebeurteilung zusammen. Experten gehen überwiegend davon aus, dass der Leitzins um 25 Basispunkte von derzeit 0,25 Prozent auf…
WhatsApp führt erstmals Werbung ein. Der beliebte Messenger will seinen sogenannten Aktuelles-Tab, in dem Statusmeldungen und Kanäle angezeigt werden, künftig auch für Werbeanzeigen nutzen. Private Chats bleiben laut dem Unternehmen…
Das Projekt digihub.li, der European Digital Innovation Hub (EDIH) für Liechtenstein, hat die planmässige Prüfung zur Projekthalbzeit durch die EU-Kommission erfolgreich bestanden. Der Audit-Bericht kommt zum Schluss: Die gesetzten Meilensteine…
Die geopolitische Eskalation im Nahen Osten hat weltweite Schockwellen an den internationalen Finanzmärkten ausgelöst. Ein gezielter israelischer Luftangriff auf iranische Atomanlagen in der Nacht zum Freitag hat die Spannungen zwischen…
Gabriel Brenna verlässt die LLB-Gruppe, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Christoph Reich, stellvertretender CEO und CFO, übernimmt interimistisch. Das teilte die Landesbank in einer Adhoc-Mitteilung mit. Gabriel Brenna informierte…
Die Europäische Zentralbank (EZB) will die schwächelnde Wirtschaft mit einer erneuten Zinssenkung beleben. Niedrigere Zinsen sollen Unternehmen dazu motivieren, in Investitionen zu gehen. Die EZB prognostiziert, dass die Inflation in…
Europas Hotellerie sagt einem mächtigen Gegner den Kampf an. In einer bisher einmaligen Sammelklage ziehen Hotelverbände aus mehr als 25 Ländern gemeinsam gegen die Online-Buchungsplattform Booking.com vor Gericht. Auch der…
Im historischen Saal des Rathauses Vaduz stellte Anastassios Frangulidis, Leiter Gemischte Mandate und Chefstratege von Pictet Asset Management Zürich, die aktuelle Markteinschätzung der Bank vor. Dabei wurde deutlich: Die geopolitische…
Der deutsche Essenslieferdienst Delivery Hero wird zur Kasse gebeten: Aufgrund eines illegalen Kartells mit dem Unternehmen Glovo muss das Berliner Unternehmen eine Strafe von gut 223 Millionen Euro zahlen. Die…
Ab dieser Woche erhalten alle Übernachtungsgäste die Gãstekarte «WELCOME Erlebnispass». Mit dieser Karte können Gäste Vergünstigungen nutzen und den öffentlichen Verkehr gratis benutzen. Für den Tourismus in Liechtenstein ist dies…
Bei einer Pressekonferenz in Wien wurde diese Woche der 19. In Gold We Trust-Report veröffentlicht. Die traditionsreiche Studie des liechtensteinischen Vermögensverwalters Incrementum AG, verfasst von den Fondsmanagern Ronald-Peter Stöferle und…
Die Spar Group aus Südafrika plant, ihre Tochtergesellschaft in der Schweiz zu veräussern. Gespräche mit potenziellen Käufern befinden sich derzeit im Gange. Es ist noch unklar, wer die über 360…
Der CO2-Grenzausgleich soll europäische Industrien vor billiger Konkurrenz schützen und den Klimaschutz in anderen Weltregionen fördern. Trotz Änderungen deckt die Regelung weiterhin den Grossteil der Emissionen bei den betroffenen Waren.…
Das Experimentierlabor pepperMINT bleibt ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft in Liechtenstein. Am 21. Mai traf sich der Stiftungsrat der Förderstiftung MINT Initiative Liechtenstein zur jährlichen Sitzung. Neben den üblichen Traktanden…
Die «Wirtschaftsweisen» mahnen die Bundesregierung an, Kredite des Infrastrukturpakets ausschliesslich für Investitionen zu verwenden. Das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands wird dieses Jahr stagnieren, während andere Euro-Länder ein Wachstum von durchschnittlich 1,1 Prozent…
Das neue Abkommen zwischen der EU und Grossbritannien kann sich positiv auf die Strompreise auf dem europäischen Festland auswirken. Experten zufolge könnte der verstärkte Stromhandel zu einer günstigen und grünen…
Die Stiftung Sozialfonds, die grösste Pensionskasse Liechtensteins, hat ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Die Zahlen zeigen eine insgesamt positive Entwicklung in zentralen Bereichen wie Vermögensperformance, Deckungsgrad und Versichertenbestand.…
Die Generalversammlung der Wirtschaftskammer Liechtenstein brachte eine klare Botschaft: Stabilität durch Vielfalt und Unternehmergeist. Präsident Ado Vogt betonte die Bedeutung kleiner und mittlerer Betriebe für die Volkswirtschaft. „Unsere Stärke liegt…
Die Bergbahnen Malbun und Philip Bischof, der das Bergrestaurant Sareis betreibt, haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit bis zum Ende der Wintersaison 2025/26 fortzusetzen. Danach wird sich Philip Bischof einer neuen beruflichen…
Die Hilti Gruppe hat in den ersten vier Monaten des Jahres ein leichtes Umsatzplus erzielt. Trotz Gegenwinds durch den starken Franken legte das Unternehmen in Lokalwährungen um 1,4 Prozent zu.…
Wirtschaftsausblick 2025: Liechtensteins Wirtschaft am Wendepunkt?
Die Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Während die einen auf den Durchbruch bei Künstlicher Intelligenz hoffen, warnen andere vor überzogenen Erwartungen. Beim Wirtschaftsausblick 2025 der Stiftung Zukunft.li trafen gegensätzliche Sichtweisen…
Die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) lud letzte Woche zur Generalversammlung ein. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Dienstleistung und Finanzwelt folgten der Einladung. Gastgeber war dieses Jahr die…
Eine neue Studie der Fachhochschule Krems (IMC) zeigt: zwei von drei Büroangestellten nutzen KI-Tools ohne das Wissen ihres Arbeitgebers. Die Studie, an der 274 Mitarbeiter teilgenommen haben, hebt die Bedeutung…
Nach fünf Wochen Verhandlungen haben China und die USA eine Übereinkunft im Zollstreit erzielt. Die Weltwirtschaft profitiert davon, doch die Grossmächte drifteten mittelfristig weiter auseinander. Die Zölle, die vor fünf…
Die Wirtschaft in Liechtenstein zeigt zum Jahresbeginn 2025 ein stabiles Bild. Industrie- und Dienstleistungsunternehmen bewerten ihre Lage in der jüngsten Konjunkturumfrage mehrheitlich als befriedigend. Auch im ersten Quartal hielten sich…
Der Arbeitsmarkt in Liechtenstein zeigt sich im April stabil mit leicht positiver Tendenz. Im April meldeten sich 68 neue Arbeitssuchende beim AMS FL – fünf mehr als im März. Gleichzeitig…
Angesichts des anhaltenden Handelsstreits mit den USA reagiert China mit Massnahmen, um seine Wirtschaft zu unterstützen. Der Zentralbankchef Pan Gongsheng gab bekannt, dass der Zinssatz für die Mindestreserve um 0,5…
Das Finance Forum gilt seit über zehn Jahren als wichtiger Treffpunkt der Finanzbranche in Liechtenstein. Auch in diesem Jahr standen wieder hochkarätige Redner auf der Bühne des Vaduzer Saals, darunter:…
ibex fairstay hat kürzlich zwei Betriebe für ihre vorbildliche Nachhaltigkeitsarbeit ausgezeichnet. Das moderne 3-Sterne-Superior Hotel kommod in Ruggell sowie das Bogentrakt Hostel Chur, das einst ein Gefängnis war, gehören nun…
Jahresapéro der Gewerblichen Industrie thematisiert KMU-Nachfolgeregelungen
Heute fand im Brauhaus in Schaan der traditionelle Jahresapéro der Gewerblichen Industrie Liechtenstein statt. Im Mittelpunkt stand das Referat «Nachfolgelösung für KMU – und was hat Jonathan damit zu tun?»…
Die Private-Equity-Branche steht vor einem tiefgreifenden Wandel durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Pictet Alternative Advisors (PAA), dem Geschäftsbereich für alternative Anlagen der Pictet-Gruppe.…
Bei der 33. ordentlichen Generalversammlung der Neue Bank AG wurde ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 sowie bedeutende Veränderungen im Verwaltungsrat thematisiert. Der Verwaltungsratspräsident Hansruedi König eröffnete die Generalversammlung mit einem Gedenken…
Der Technologiekonzern Apple plant, im nächsten Jahr alle in den USA verkauften iPhones in Indien herzustellen. Dies geschieht unabhängig von den Verhandlungen zwischen den USA und China. Der Umzug aus…
Die VP Bank hat heute Abend an ihrer 62. ordentlichen Generalversammlung in Vaduz wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Trotz eines herausfordernden Geschäftsjahres 2024 können sich die Aktionäre über eine…
Die Liechtensteinische Post beendete das Geschäftsjahr 2024 mit einem operativen Gewinn von CHF 2.61 Millionen. Das Umsatzwachstum von +4.1% und der erfolgreiche Verkauf der Sondermünzen 100 Jahre Schweizer Franken trugen…
Die auf vernetzte Mobilität spezialisierte App Carista erhält durch eine Unternehmensübernahme mit liechtensteinischer Beteiligung neue Wachstumsperspektiven: RM Equity Partners (RMEP), Investor in digitale Geschäftsmodelle mit Sitz in Ruggell, hat eine…
Der Elektroautobauer Tesla verzeichnete einen signifikanten Gewinneinbruch von 71 Prozent im vergangenen Quartal, begleitet von einem Umsatzrückgang. Die aktuellen Zahlen spiegeln die Herausforderungen des Unternehmens wider, die nicht unerwartet kommen.…
Fusionsfieber in der Versicherungsbranche: Baloise und Helvetia streben Spitzenposition in Europa an
Die Schweizer Versicherer Baloise und Helvetia wollen fusionieren und so zu einem der grössten Branchengruppen in Europa aufzusteigen. Mit einem kombinierten Geschäftsvolumen von 20 Milliarden Franken in acht Ländern wird…
DHL zieht die Reissleine: Ab sofort nimmt der Logistikkonzern keine Pakete mehr für Privatleute in die USA an, wenn deren Wert über 800 Dollar liegt. Damit zieht das Unternehmen die…
Die Europäische Zentralbank reduziert den Einlagensatz für Banken um einen Viertelprozentpunkt auf 2,25 Prozent. Es wird erwartet, dass weitere Zinssenkungen folgen werden. Die EZB hat den Einlagensatz in sieben Schritten…
Die heutige Generalversammlung der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) stand ganz im Zeichen eines historischen Geschäftsjahres: Mit 777 anwesenden Aktionärinnen und Aktionären, die 22.585.943 Aktienstimmen und damit 73,3 Prozent des gesamten Aktienkapitals…
Der Welthandel steht vor einer ungewissen Zukunft. Zölle unter Präsident Trump führen zu einem erwarteten Rückgang des Welthandelsvolumens um 0,2 Prozent bis 2025, so die WTO. Noch zu Beginn des…
Am 11. April 2025 setzten die EFTA-Staaten – Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz – gemeinsam mit Malaysia einen Meilenstein. Nach jahrelangen Gesprächen gelang beiden Seiten der Abschluss eines umfassenden…
Die vorübergehende Abschaffung von Zöllen auf Smartphones und Computer bringt etwas Erleichterung an den Märkten. Analysten bleiben dennoch skeptisch. Die Frage ist, wie lange dieser positive Trend anhalten wird. Nach…
Ende März waren 428 Personen ohne Arbeit. Damit sank die Arbeitslosenquote von 2,1 % im Februar auf 2,0 % im März. Bei den 15- bis 24-Jährigen bleibt die Zahl der…
Die Europäische Union plant einen grossen Sprung in der KI-Entwicklung. Mit fünf neuen Rechenzentren, den sogenannten Gigafactories, will sie den Rückstand aufholen. Diese Pläne hat die EU-Kommission kürzlich vorgestellt. Am…
US-Präsident Donald Trump legt im Handelsstreit mit China den Zolldruck an anderer Stelle vorübergehend auf Eis. Auf der Plattform Truth Social verkündete er eine 90-tägige Pause mit einem reduzierten Zollsatz…
Nicht nur in Europa auch in den USA war gestern ein stürmischer Tag an den Börsen. Der Dow Jones begann mit einem Minus von 3,3 Prozent, endete jedoch leicht erholt…
In einem aktuellen Marktbarometer warnt Pictet Asset Management vor den Folgen der neuen US-Handelspolitik unter Ex-Präsident Donald Trump – und sieht gleichzeitig Hoffnung auf den Finanzmärkten, allerdings an ungewohnter Stelle:…
Peking reagiert auf Trumps Zollerhöhung mit eigenen Massnahmen: Die Zölle für US-Importe werden um 34 Prozent steigen. Diese werden ab dem 10. April wirksam. China plant auch Klage bei der…
US-Zölle setzen die Wall Street unter Druck. Die New Yorker Börsen starteten mit massiven Verlusten in den Handel. Der Dow Jones fiel um 2,65 Prozent auf 41.107,82 Punkte. Auch der…
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat für 2025 eine Aktion gestartet, die sich auf das Recht auf Löschung gemäss Artikel 17 DSGVO konzentriert. Dieses Thema wurde aufgrund seiner Häufigkeit und der…
US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf die internationale Wirtschaft. Er verkündete am Mittwoch neue Zölle: 20 Prozent auf Importe aus der EU und 34 Prozent auf Importe aus China.…
Der chinesische Autobauer BYD expandiert schnell und eröffnet bis Ende des Jahres 15 Showrooms in der Schweiz. Aktuell werden drei Modelle angeboten, mit Plänen, alle zwei Monate neue Fahrzeuge auf…
Liechtensteins Wirtschaft tritt auf der Stelle. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte 2024. Die kleine Erholung des Vorjahres setzte sich nicht fort. Das Liechtenstein-Institut schätzt das nominale BIP auf etwa 7’484…
Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Feinunze überschritten. Im Tagesverlauf stieg er zeitweise auf 3.112 US-Dollar. Konflikte und Handelsstreit treiben den Kurs nach oben. Hintergrund dieser Entwicklung…
Der Tourismus in Liechtenstein boomt weiter. Im Jahr 2024 verzeichnete das Land 228’579 Übernachtungen, was einer Steigerung von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Gäste kommen vor allem…
Zum Jahresende schliesst die Hilti Möbel Raumgestaltungs AG ihre Türen. Das teilte das Unternehmen in einer Medienaussendung mit. Die neue Hilti Bodenbeläge Anstalt übernimmt den Staffelstab. Nicolas Hilti, der Sohn…
Nach etwas Verzögerung war es heute um 11:00 Uhr so weit: Das Alpin Royal Casino in Schaan öffnete zum ersten Mal seine Türen. Im Casino erwarten die Besucher insgesamt 210…
US-Notenbank entscheidet über Zinsen – Prognose veröffentlicht Washington – Die US-Notenbank steht vor einer wichtigen Entscheidung. Experten erwarten heute keine Änderung des Leitzinses. Seit Dezember liegt er bei 4,25 bis…
Die weltweiten Kaffeepreise sind aufgrund mangelhafter Ernten in Brasilien und Vietnam, steigender Nachfrage und Spekulationen stark angestiegen. Experten prognostizieren einen Preisanstieg von 3-5 Franken pro Kilogramm, und eine schnelle Besserung…
Die Hilti Gruppe hat 2024 einen Umsatz von CHF 6,4 Mrd. erwirtschaftet und Marktanteile gewonnen. Trotz eines schwierigen Umfelds blieb das Betriebsergebnis stabil bei CHF 769 Mio. Das Unternehmen investierte…
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die Neue Bank im Jahr 2024 ein stabiles Ergebnis erzielt. Das geht aus dem heute veröffentlichten Jahresabschluss per 31. Dezember 2024 hervor. Der Geschäftsertrag stieg um…
Die VP Bank präsentierte heute in Zürich die Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. «Damit können wir nicht zufrieden sein«, eröffnete Verwaltungsratspräsident Stephan…
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) meldet stabile Einnahmen von 23,7 Milliarden Franken im Jahr 2024. Trotz rückläufiger Zahlen bei irregulärer Migration stiegen die Einfuhren im Handelswarenverkehr sowie Sicherstellungen…
Der deutsche Autohersteller Volkswagen verzeichnete im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinnrückgang von fast 30,6 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro. Dies wurde hauptsächlich durch steigende Kosten und einen Rückgang der Verkäufe…
Die Rheinmetall AG verzeichnet einen starken Anstieg des Börsenwerts, angetrieben durch den Aufrüstungszyklus in Europa und geopolitische Entwicklungen. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine hat sich der Aktienkurs um…
Der Leiter der Welt-Handelsorganisation fordert die weltweiten Handelspartner der USA auf, deren Bedenken hinsichtlich Zöllen anzuhören und in einen Dialog mit Washington zu treten, anstatt sich auf Vergeltungsmassnahmen einzulassen. Die…
Als Reaktion auf zusätzliche US-Zölle auf chinesische Importe hat China Strafzölle auf verschiedene US-Landwirtschaftsprodukte angekündigt. Hühnerfleisch, Weizen, Mais und Baumwolle aus den USA werden mit 15 Prozent zusätzlich besteuert, während…
Nvidia, der Chipkonzern, der Schlüsseltechnologie für Künstliche Intelligenz liefert, verzeichnete im letzten Quartal einen Umsatzanstieg von 78 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar. Dies übertraf die Erwartungen der Analysten. Der Gewinn…
Die EU plant, das Lieferkettengesetz um ein Jahr zu verschieben und 80% der Unternehmen von der Nachhaltigkeitsberichterstattung auszunehmen. Das Gesetz soll Unternehmen bestrafen, die Kinder- oder Zwangsarbeit nutzen. Die EU-Kommission…
Firmen reduzieren Neueinstellungen – Auswirkungen auf Personaldienstleister
Vor der Pandemie suchten Unternehmen dringend nach Personal. Doch nun bremst die schwache Wirtschaft viele Firmen bei Neueinstellungen aus. Besonders die Autoindustrie in Deutschland steckt in der Krise und benötigt…
LLB-Gruppe auf Wachstumskurs: Bestes Konzernergebnis seit 15 Jahren
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) setzt ihren Erfolgskurs fort und konnte im Jahr 2024 das beste Konzernergebnis seit 15 Jahren erzielen. Erstmals in der Unternehmensgeschichte lag das Geschäftsvolumen deutlich über 110…
Der Versicherer erzielte im Jahr 2024 einen Reingewinn von 5,81 Milliarden Dollar. Die Dividende pro Aktie soll auf 28 Franken steigen. Der Betriebsgewinn stieg um 5 Prozent auf 7,75 Milliarden…
Die weltweite Automobilindustrie steht vor ständigen Herausforderungen, sei es durch Veränderungen in der Technologie, Umweltvorschriften oder geopolitische Entwicklungen. Für den deutschen Autobauer Mercedes-Benz war das vergangene Jahr vor allem von…
Die EFG-Bank hat im letzten Geschäftsjahr einen Rekordgewinn von 322 Millionen Franken erzielt und ihre Gewinnziele übertroffen. Die Bank hebt die Dividende auf 60 Rappen an. Grössere Konkurrenten wie Julius…
Die Schweiz trauert um einen ihrer bekanntesten Unternehmer: Eugen Kägi, Mitbegründer und treibende Kraft hinter der international erfolgreichen Marke Kägifret, ist im stolzen Alter von 96 Jahren verstorben. Gemeinsam mit…
Im letzten Geschäftsjahr erzielte die Graubündner Kantonalbank (GKB) einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen Franken, was die Stärke ihres Geschäftsmodells im Zins-, Anlage- und Vorsorgegeschäft unterstreicht. Die unveränderte Dividende von 47,50…
Die Schweizerische Nationalbank arbeitet seit Oktober an der Entwicklung der zehnten Banknotenserie. Dadurch stellt sie sicher, dass die Schweizer Banknoten auch langfristig den neuesten Standards bezüglich Funktionalität und Sicherheit entsprechen.…
Im vierten Quartal 2024 war die Bautätigkeit in Liechtenstein weiter relativ schwach. Das geht aus den heute vom Amt für Statistik veröffentlichten Daten hervor. Demnach wurden 125 Baubewilligungen mit geplanten…
Seit etwa einer halben Stunde kommt es beim Online-Banking der LLB zu einem Ausfall. Auch die Webseite der Landesbank ist nicht erreichbar. Kunden berichten von verschieden Fehlermeldungen. Die Hintergründe sind…
Langfristige Anlage zahlt sich aus: Erkenntnisse aus der neuen Studie der Banque Pictet
Die Banque Pictet hat ihr jährliches Update zur Performance von Schweizer Aktien und Obligationen veröffentlicht und bestätigt einmal mehr eine klare Tendenz: Langfristige Investitionen in Aktien bleiben eine der besten…