Schaan, 24. Januar 2025 – Die Hilti Gruppe hat 2024 ihren Umsatz in Lokalwährungen um 1,5 Prozent gesteigert. In Schweizer Franken sank der Umsatz jedoch um 1,4 Prozent auf 6,4…
Wirtschaft
Die US-Aktienindizes erlebten am Dienstag einen Anstieg, da mehr Unternehmen überraschend gute Gewinne für das vierte Quartal 2024 verzeichneten. Dies half, Bedenken bezüglich möglicher Zölle und anderer Wirtschaftsmassnahmen der Trump-Regierung…
Die Migros wächst trotz Konzernumbau weiter. Der Umsatz kletterte um 1,6% auf rekordhohe 32,5 Milliarden Franken. Besonders das boomende Onlinegeschäft trieb das Wachstum an. Es legte um satte 10,1% auf…
e Europäische Zentralbank (EZB) steht vor grossen Herausforderungen: Steigende Unsicherheit in der Handelspolitik, divergierende Wachstumsprognosen zwischen der Eurozone und den USA sowie die schwächelnde Währung machen der europäischen Wirtschaft zu…
Die deutsche Konjunktur strauchelt. Zum zweiten Mal in Folge schrumpfte die Wirtschaft 2024. Ökonomen erwarten auch für 2025 nur ein maues Wachstum. Die Stimmung ist angespannt. Energiekosten explodieren, Zinsen klettern,…
Starbucks verschärft seine Kundenverhaltensregeln. Ab dem 27. Januar gilt ein neuer Verhaltenskodex. Dieser verbietet Belästigungen, mitgebrachten Alkohol und das Rauchen. Starbucks will so die Filialen für zahlende Kunden attraktiver machen.…
IG Metall und VW einigen sich im Tarifstreit. Das teilte die Gewerkschaft mit. Ein Durchbruch sei im Tarifstreit bei Volkswagen erzielt worden. Alle Werke sollen bestehen bleiben, betriebsbedingte Kündigungen bis…
Die niederländische Datenschutzbehörde hat Netflix eine Geldstrafe von 4,75 Millionen Euro auferlegt, nachdem eine Beschwerde der Datenschutzorganisation noyb von Max Schrems vor fast 5 Jahren eingereicht wurde. Grund dafür ist,…
Das Jahr 2024 war für die globalen Finanzmärkte erfreulich. Der globale Aktienindex von MSCI konnte um 20 % zulegen, während der globale Staatsobligationenindex von Citigroup ein Plus von 2 %…
Peter Brabeck-Letmathe über Kapitalismus, Globalisierung und soziale Verantwortung
Der ehemalige CEO und Chairman von Nestlé, Peter Brabeck-Letmathe, sprach kürzlich auf Einladung des Hayek-Instituts über die Herausforderungen des Kapitalismus und die Rolle der Unternehmen in einer polarisierten Welt. Mit…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat an ihrer jüngsten Sitzung den Leitzins um 50 Basispunkte auf 0,50% gesenkt. Dies ist der grösste Zinsschritt in diesem Lockerungszyklus und unterstreicht die Sorgen der…
Ab Januar 2025 senken die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) die Netznutzungspreise. Grund dafür sind niedrigere Kosten im vorgelagerten Netz. Zudem stellt das Unternehmen die Systematik der Netznutzungspreise um. Ziel ist eine…
Der Wert der Kryptowährung Bitcoin ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. In der Nacht erreichte er zeitweise über 103’000 Dollar Der dramatische Anstieg des Bitcoin-Preises findet auch eine Verbindung zur…
Die Gewerkschaft IG Metall ruft zu Warnstreiks bei Volkswagen in Deutschland auf. Die Streiks starten am Montag in allen VW-Werken. Volkswagen versucht, die Auswirkungen der Streiks zu minimieren. Der Streit…
Bereits Anfang November hatte Thyssenkrupp den eine drastische Wertberichtigung seiner Stahlsparte Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) vorgenommen. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, bis 2030 rund 5’000 Arbeitsplätze zu streichen. Weitere 6’000…
Sondermünzen zum 100-jährigen Jubiläum des Schweizer Franken in Liechtenstein
1924 führte der Landtag den Schweizer Franken als offizielle Währung in Liechtenstein ein. Dieser Schritt legte den Grundstein für den heutigen Wohlstand und die stabile Wirtschaft Liechtensteins. Die offene Grenze…
Entlassungswelle in der Autoindustrie rollt weiter – Ford streicht 4’000 Jobs
Ford plant, bis 2027 in Europa etwa 4’000 Stellen abzubauen, hauptsächlich in Deutschland und Grossbritannien. Die Gründe dafür liegen in der schwierigen Situation der europäischen Automobilindustrie, darunter schwache Nachfrage, hohe…
Zahlreiche Branchenvertreter aus Hotellerie und Gastgewerbe trafen sich heute beim 7. Liechtensteiner Tourismusforum in Ruggell. Mathias Ulrich, Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing, eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Ulrike Charles, die seit…
Nach dem Sieg von Donald Trump und der Kontrolle der Republikaner über den Senat und voraussichtlich auch das Repräsentantenhaus gibt es unter Experten unterschiedliche Meinungen über die wirtschaftlichen Folgen einer…
Im Oktober 2024 waren in Liechtenstein 364 Personen arbeitslos gemeldet, was einer unveränderten Arbeitslosenquote von 1,7 % entspricht, jedoch einem Anstieg um 0,3 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Die Jugendarbeitslosigkeit…
Laut verschiedenen deutschen Medien plant Volkswagen die Schliessung von mindestens drei Produktionsstandorten und den Abbau von zehntausenden Arbeitsplätzen. Die verbleibenden Mitarbeiter müssten Gehaltskürzungen rechnen. Die Gewerkschaft IG Metall zeigte sich…
Migros plant eine offensive Strategie: 2,5 Milliarden Franken sollen in die Eröffnung neuer Filialen, die Modernisierung bestehender Standorte und Preissenkungen investiert werden. In den nächsten fünf Jahren stehen die Modernisierung…
Neue EU-Richtlinie soll grenzüberschreitende Unternehmensumstrukturierungen erleichtern
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag den Bericht und Antrag zur Umsetzung der gesellschaftsrechtlichen EU-Mobilitäts-Richtlinie über grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Kapitalgesellschaften innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verabschiedet. Mit dieser…
Der neue Tarifvorschlag, der am Samstag vorgestellt wurde, sieht eine Lohnerhöhung von 35 % über vier Jahre, einen Einmalbonus von 7’000 US-Dollar bei Vertragsannahme, ein wiederhergestelltes Anreizprogramm sowie verbesserte Beiträge…
Der chinesische Onlinehändler Temu hat offenbar einen dreisten Versuch unternommen, seine Produkte in redaktionelle Inhalte europäischer Medien zu schleusen. Eine Berliner Firma media consulta International Holding AG, die sich als…
Italienische Automobilarbeiter legten am Freitag ihre Arbeit nieder. Tausende Arbeiter marschierten durch das Zentrum von Rom, um gegen die unklare Zukunft der Branche und insbesondere des Automobilkonzerns Stellantis zu protestieren.…
Wie von vielen Experten erwartet, hat die Europäische Zentralbank (EZB) heute bei ihrem Treffen des EZB-Rats beschlossen, den Einlagefazilitätszins um 25 Basispunkte auf 3,25 % zu senken. EZB-Präsidentin Christine Lagarde…
Der Schweizer Aussenhandel verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen Rückgang, nachdem er im vorherigen Quartal ein Rekordergebnis erzielt hatte. Die Exporte sanken um 4,3 Prozent und die Importe um 2,9…
Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen nimmt stark zu. Das zeigt eine aktuelle Erhebung der Statistik Austria. Deutliche Unterschiede gibt es zwischen Unternehmensgrössen und Branchen. Besonders auffällig: Kleinunternehmen…
In dieser Woche steht die nächste wichtige Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) an. Am 17. Oktober, wird der EZB-Rat voraussichtlich eine weitere Zinssenkung beschliessen. Analysten gehen davon aus, dass die…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat die Ergebnisse ihrer jüngsten Umfrage zur Bargeldakzeptanz veröffentlicht. Die im Frühjahr durchgeführte Erhebung zielte darauf ab, die Einstellung von Unternehmen gegenüber Bargeld als Zahlungsmittel zu…
US erwägt, vor Gericht die Zerschlagung von Google zu beantragen, um das Monopol des Unternehmens bei der Online-Suche zu beenden. Das US-Justizministerium erwägt, einen Bundesrichter dazu zu bringen, Google zu…
Die Arbeitslosenzahl in Liechtenstein lag Ende September bei 362 Personen, die Arbeitslosenquote blieb mit 1,7 % stabil. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Quote um 0,3 Prozentpunkte. Die Jugendarbeitslosigkeit (15-…
Trotz des Widerstands aus Deutschland haben sich die EU-Mitgliedstaaten für das Vorhaben ausgesprochen, wie mehrere deutsche Zeitungen unter Berufung auf EU-Diplomaten berichten. Hintergründe der Entscheidung Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, Zölle…
Nach der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve zeichnet sich ein differenziertes Bild der globalen Wirtschaftsaussichten ab. Während Schwellenländer von der geldpolitischen Lockerung profitieren könnten, sieht sich Europa weiterhin mit…
Die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) und die Republik Kosovo haben heute ein umfassendes Freihandelsabkommen unterzeichnet. Nach vier Verhandlungsrunden wurde das Abkommen in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo, erfolgreich abgeschlossen. Das Freihandelsabkommen…
Die Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzinssatz zum dritten Mal in Folge und deutet eine weitere Lockerung der Geldpolitik an. Der SNB-Leitzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent gesenkt, um…
Die Hilti Gruppe erzielte in den ersten acht Monaten 2024 ein Wachstum von 1,9% in Lokalwährungen. In Schweizer Franken gab es einen Umsatzrückgang von 1,1%. Das Betriebsergebnis stieg um 4,9%…
Am 26. September hält die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre nächste vierteljährliche Sitzung ab. Nadia Gharbi, Senior Economist bei Pictet Wealth Management, erwartet eine Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 1,0 %.…
Die LIHGA-Messe läuft auf Hochtouren. Messeleiter Georges Lüchinger zog heute bei einer Pressekonferenz ein positives Zwischenfazit. Die Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert. „Das ist das Einzige, was zählt“, sagte…
Am 14. Unternehmerapéro in Ruggell am 18. September 2024 wollten die Gemeinde und die Wirtschaftskommission von den lokalen Unternehmern wissen, wie zufrieden sie mit dem Wirtschaftsstandort Ruggell sind und wie…
Aus für LIECOIN – Wirtschaftskammer stellt Kundenbindungskarte ein
Die Wirtschaftskammer Liechtensteins hat heute das Ende des Kundenbindungsprogramms LIECOIN zum 31. Dezember 2024 bekannt gegeben. LIECOIN, einst als innovatives Instrument zur Stärkung der lokalen Wirtschaft gepriesen, wird nach nur…
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat gestern eine überraschend deutliche Zinswende eingeleitet. In einem bemerkenswerten Schritt senkte sie den Leitzins um einen halben Prozentpunkt – die erste Zinssenkung seit Anfang…
Der US-Hersteller von Plastikdosen, Tupperware, hat Insolvenz angemeldet. Was bedeutet das für die Kunden? Kann man weiterhin Produkte kaufen? Was passiert mit der Garantie? Veränderungen im Produktkauf gibt es vorerst…
Mit überwältigender Mehrheit stimmten 96% der Belegschaft des US-Flugzeugbauers Boeing in Seattle für einen Streik, der um Mitternacht Ortszeit begann. Die Mitarbeiter lehnten das Lohnangebot ab und äusserten sich laut…
Unternehmertag 2024 – Erfolgsfaktoren für Unternehmen in Zeiten grosser Veränderungen
Am 19. Unternehmertag in Vaduz versammelten sich rund 400 Teilnehmer, um das Thema „Wege zum Erfolg“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Hochkarätige Referenten diskutierten über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren in der…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Geldbusse von 2,4 Milliarden Euro gegen Google wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung bestätigt. Google hatte sich laut Gericht diskriminierend verhalten und nicht fair im…
Die EU-Wirtschaft steht laut einem Bericht von Mario Draghi, Ex-Präsident der Europäischen Zentralbank, vor einer «existenziellen Herausforderung». Um mit den USA und China konkurrenzfähig zu bleiben, fordert Draghi jährlich Investitionen…
Ab dem 1.1.2025 erweitern die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) ihr Stromtarifangebot um zwei neue dynamische Tarife, die es Kunden ermöglichen, ihre Energiekosten besser zu steuern. Das bewährte Festpreismodell bleibt bestehen und…
Europas grösster Autobauer schockiert die deutsche Autoindustrie. VW erwägt, Werke zu schliessen und Stellen abzubauen. Das Management rechtfertigte sich vor 25’000 Mitarbeitern in Wolfsburg. Einsparungen sollen Investitionen in neue Modelle…
Die Inflation in den 20 Ländern der Eurozone ist im August auf 2,2 % gefallen. Sinkende Energiepreise trugen massgeblich zum Inflationsrückgang bei. In Deutschland, der grössten Volkswirtschaft des Euroraums, sank die…
Die LLB hat im ersten Halbjahr 2024 ihren Gewinn steigern und bleibt trotz strategischer Investitionen profitabel. Das Geschäftsvolumen stieg auf CHF 110 Milliarden. Diese Entwicklung resultiert aus dem Wachstum bei…
Der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, kündigte an, dass eine Zinssenkung im September wahrscheinlich sei und betonte die Notwendigkeit einer Anpassung der Geldpolitik. Powell äusserte sich vorsichtig, da bevorstehende…
Der Goldpreis setzte seinen Aufwärtstrend fort und erreichte heute einen neuen Rekordwert. Im Londoner Handel stieg der Preis auf über 2’525 Dollar (2’157 CHF) pro Feinunze (rund 31,1 Gramm). Seit…
Die VP Bank Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024 ein beeindruckendes Halbjahresergebnis vorgelegt. Der Reingewinn belief sich auf CHF 11.5 Millionen. Die betreuten Kundenvermögen stiegen um 8.8 Prozent, und der…
LGT verzeichnet solides Geschäftswachstum und starken Netto-Neugeldzufluss
Die LGT hat das erste Halbjahr erfolgreich abgeschlossen und in wichtige Zukunftsthemen investiert. Das Vertrauen in die LGT spiegelt sich im Wachstum wider. Trotz Unsicherheiten am Markt und globalen Herausforderungen…
Der Bundesrat hat letzte Woche beschlossen, die Vernehmlassung zur Senkung der Entschädigung der Kantone und des Fürstentums Liechtenstein für den Vollzug der Schwerverkehrsabgabe zu eröffnen. Mit der LSVA lll werden…
Aufgrund der neuen Rechtslage in der EU ist das Spiel «Fortnite» nun wieder auf iPhones in der EU verfügbar. Apple musste alternative App Stores auf iOS zulassen. Epic Games, der…
Die Plattform Jollydays, die Gutscheine für Erlebnisaktivitäten und Events verkauft, hat Insolvenz angemeldet. Am Freitag wurde am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet. Laut dem Kreditschutzverein KSV1870 belaufen sich die Schulden…
Die Liechtensteinischen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen bewerten ihre Lage Ende des 2. Quartals 2024 als zufriedenstellend. Das geht aus dem heute veröffentlichten Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage hervor. Die Situation in Bezug…
Online-Giganten wie Zalando betreten den stationären Einzelhandel, Internetunternehmen rüsten sich für den Markt in Europa. Im Kampf um Marktanteile versuchen etablierte Online-Plattformen nun auch mit Discountpreisen in physischen Läden Fuss…
Google und Meta unter Verdacht: Geheimabkommen zur gezielten Werbung an Jugendliche?
Meherer internationale Medien berichten, dass Google (Alphabet Inc.) und Meta unter Verdacht stehen, ein geheimes Abkommen getroffen zu haben, um gezielt Werbung an Jugendliche zu richten. Diese Enthüllungen stammen aus…
Heute begrüsste die «100pro! Berufsbildung Liechtenstein» zwanzig neue Lehrlinge. Der Startschuss für ihre Verbundausbildung fiel heute Morgen um 7.30 Uhr in der Wirtschaftskammer Liechtenstein. Nach einem gemeinsamen Mittagessen begaben sich…
Am Montag stürzten die asiatischen Aktienmärkte aufgrund von Weltwirtschafts- und Rezessionsängsten ab. Der Nikkei-Index in Tokio verzeichnete grössere Verluste als am «Schwarzen Montag» 1987. Auch die europäischen Märkte starteten mit…
Die spanischen Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) hat das Online-Hotelbuchungsportal Booking.com bzw. dessen Betreiberunternehmen zu einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 413 Millionen Euro verurteilt. Das berichten mehrere Medien…
Eine neue Studie des Flossbach von Storch Research Institute offenbart, dass DAX-Konzerne in den vergangenen acht Jahren enorme Summen an staatlichen Subventionen erhalten haben. Laut der Untersuchung beliefen sich die…
Der Autozulieferer ZF plant, bis Ende 2028 in Deutschland bis zu 14.000 Stellen abzubauen. Dies gab das Unternehmen am Freitag in Friedrichshafen bekannt. Die Reduzierungen an den Standorten werden noch…
Der Softwarekonzern SAP bereitet sich auf das künstliche Intelligenz (KI)-Zeitalter vor. Dabei sollen einige Stellen abgebaut werden, wobei den Mitarbeitern gute Abfindungen oder ein vorzeitiger Ruhestand angeboten werden. Laut Vorstandschef…
Die Modeindustrie macht Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit, hat aber noch einen weiten Weg vor sich. Das ist das Ergebnis des aktuellen «Circular Fashion Index» (CFX) der Unternehmensberatung Kearney. Die Studie,…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die Zinsen vor der Sommerpause nicht zu verändern. Heute trafen sich die Notenbanker unter der Leitung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Frankfurt. Der Leitzins…
Der Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverband LHGV feierte die Absolventinnen und Absolventen ihrer Berufsausbildung. LHGV Präsident Walter Hagen überreichte gemeinsam mit Michael Andenmatten vom Amt für Berufsbildung die Fähigkeitsausweise und Geschenke…
Die Angestellten des südkoreanischen Technologieriesen Samsung haben einen dreitägigen Streik begonnen. Die Gewerkschaft, die rund 20% der Belegschaft vertritt, hatte den Streik nach gescheiterten Lohnverhandlungen angekündigt. Es ist das erste…
Heute haben 157 junge Berufstätige ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und weitere prominente Gäste feierten mit ihnen den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, würdigte den…
Ist mein Gehalt fair? Der Lohnrechner des Amts für Statistik gibt Aufschluss
Wie viel soll ich eigentlich verdienen? Diese Frage stellen sich viele, denn oft bleibt das eigene Gehalt ein gut gehütetes Geheimnis. Der Lohnrechner des Amts für Statistik hilft dabei, diese…
Ab dem 1. Oktober verschärft China die Exportkontrollen für seltene Erden, was weitreichende Auswirkungen auf die globale Technologie- und Verteidigungsindustrie haben könnte. Seltene Erden sind unverzichtbare Bestandteile für die Herstellung…
Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität ist das zentrale Gremium der makroprudenziellen Aufsicht in Liechtenstein. Seine Aufgabe ist es, mit effizienten Instrumenten und Empfehlungen den Systemrisiken entgegenzuwirken und die Finanzmarktstabilität zu stärken.…
Die Schweizer Nationalbank (SNB) tagt heute und Experten sind gespannt, ob eine weitere Zinssenkung beschlossen wird. Frederik Ducrozet, Leiter der makroökonomischen Forschung bei Pictet Wealth Management, hält eine Senkung des…
Migros befindet sich inmitten einer umfassenden Restrukturierung. Im Zuge dessen werden 415 Arbeitsplätze abgebaut. Des Weiteren hat Migros beschlossen, ihren Elektronikhändler Melectronics an MediaMarkt zu verkaufen. Von den 37 Melectronics-Filialen…
Die Millionenerbin Marlene Engelhorn verteilt ihr Vermögen von 25 Millionen Euro auf 77 verschiedene Organisationen. Die Mittel sollen Initiativen in den Bereichen Klima und Umwelt, bezahlbarer Wohnraum, Gesundheit und Soziales…
Die Ospelt Catering AG aus Nendeln wird in den nächsten drei Jahren exklusiver Caterer beim OpenAir St. Gallen sein. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wird weiter ausgebaut, nach bereits…
Liechtenstein Finance veranstaltete den ersten Finance Talk in Zürich. Dr. Clara Guerra und Dr. Thomas Nägele diskutierten die Regulierung von Kryptowerten in Liechtenstein und der EU sowie die Chancen für…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen Kurswechsel und eine Zinssenkung beschlossen. Der Leitzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt, wie die EZB in Frankfurt mitteilte. Zuvor hatte die…
Die Geldpolitik der USA beeinflusst massgeblich die globalen Märkte. Hauptgrund für die unterschiedliche Geldpolitik zwischen Europa und den USA ist die abweichende Inflationsentwicklung, erklärte Anastassios Frangulidis, Chefstratege von Pictet Asset…
Europas drittgrösster Reisekonzern insolvent Europas drittgrösster Reisekonzern FTI ist ausgerechnet kurz vor der Sommersaison in die Pleite gerutscht. Die FTI Touristik GmbH, Muttergesellschaft der FTI Group, stelle am Montag beim…
Das Deutschland-Team unter der Leitung von Thomas Henk, zusammen mit dem Group CEO Gabriel Brenna und dem Leiter Private Banking Liechtenstein, Martin Heutschi, organisierte ein vielfältiges Programm mit spannenden Referenten.…
Die internationale Ratingagentur S&P Global hat kürzlich das AAA-Länderrating Liechtensteins bestätigt. Dieses Rating spiegelt die starke finanzielle Position des Landes wider, dank positiver Ergebnisse der Landesrechnung und guter Vermögenslage der…
Der Sozialfonds, die grösste Pensionskasse in Liechtenstein, veröffentlichte den Jahresbericht für das Jahr 2023. Der Deckungsgrad stieg auf beeindruckende 108.38 Prozent, was einem Anstieg von über drei Prozent im Vergleich…
Der US-Chiphersteller Nvidia hat die Erwartungen erneut übertroffen, mit einem Umsatz von 26 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von fast 15 Milliarden. Das Unternehmen profitiert stark vom KI-Boom, da es…
Dem US-Unternehmen Mondelez, dem Marken wie Milka, Daim und Toblerone gehören, wurde von der EU-Kommission vorgeworfen, den Wettbewerb verzerrt und die Preise für seine Produkte künstlich erhöht zu haben. Daraufhin…
Ab dem 1. Juli 2024 treten Änderungen in der Prämienverbilligungsverordnung in Kraft. Zwei Bestimmungen werden angepasst, da sie sich als nicht praxistauglich erwiesen haben. Die erste Änderung betrifft die Einreichungsfrist…
Hochkarätige Gäste diskutieren über die Zukunft des Finanzplatzes Liechtenstein
Beim 10. Finance Forum Liechtenstein trafen sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um über die Entwicklungen im Finanzsektor zu sprechen. Regierungschef Daniel Risch, Bundesrätin Karin Keller-Sutter, EFG-International-CEO Giorgio Pradelli…
Die Hilti Gruppe verzeichnete in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 ein Wachstum von 2,9 Prozent in Lokalwährungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz in Schweizer Franken ging aufgrund…
Der Dow Jones Industrial stieg heute erstmals über die 40’000 Punkte-Marke, nachdem er anfangs verhalten gestartet war. Der US-Leitindex verzeichnete leichte Gewinne von bis zu 0,2 Prozent und pendelte dann…
Mehrfache Ehrungen für VP Fund Solutions: Fund Awards-Erfolge in Deutschland und weltweit
Die VP Fund Solutions hat beachtliche Erfolge bei den prestigeträchtigen Fund Awards des Finanzen Verlags, den Mountain View Fund Awards sowie den Lipper Fund Awards erzielt. Der «Value-Holdings Deutschland» Fonds,…
Das Energie-Netzwerk für die Wirtschaft in Liechtenstein organisierte kürzlich einen Erfahrungsaustausch bei INFICON in Balzers. Rund 60 Teilnehmer erfuhren mehr über Optimierungen in der Abwärmenutzung des Gebäudes sowie über das…
Die Telecom Liechtenstein AG hat in den vergangenen Jahren eine umfassende Transformation erfolgreich abgeschlossen. Diese Veränderungen waren notwendig, um den Herausforderungen des schnellen technologischen Wandels und den strukturellen Veränderungen in…
Gestern fand in Vaduz die 61. Generalversammlung der VP Bank statt, die von einer Vielzahl bedeutender Ankündigungen und Diskussionen geprägt war. Unter der Leitung von Verwaltungsratspräsident Dr. Thomas Meier wurde…
Die EU-Kommission hat den chinesischen Online-Händler Shein aufgrund seiner Millionen monatlicher Nutzer in der Europäischen Union offiziell als sehr grosse Online-Plattform im Rahmen des Digital Markets Act eingestuft. Shein hat…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Quartal 2024 einen Rekordgewinn verbucht, der vor allem auf die Schwäche des Schweizer Frankens in den vergangenen Monaten zurückzuführen ist. Der Gewinn für…
Die Vereinsversammlung des Vereins Liechtenstein Finance e.V. zog eine positive Bilanz: Alle Traktanden wurden einstimmig genehmigt. Die Mitglieder zeigten sich zufrieden mit den bisherigen Erfolgen. Im Jahr 2023 konnte der…