Christian Keller, General Manager Europe Central bei Amazon Web Services (AWS), über den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Er betonte die Chancen, aber auch die Herausforderungen der neuen Technologien.…
Wirtschaft
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat Sonntagabend verkündet, dass die EU künftig stärker gegen einen unfairen internationalen Wettbewerb vorgehen will. Gemeint sind damit vor allem Importe aus China. „Wir werden…
Liechtensteinische Landesbank verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr und plant Dividendenerhöhung
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hielt heute Abend ihre 32. ordentliche Generalversammlung ab, bei der CEO Gabriel Brenna und Verwaltungsratspräsident Georg Wohlwend die Aktionäre, darunter auch Regierungschef Daniel Risch als Vertreter…
Die LIEmobil verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg der Fahrgastzahlen um 14 %, wobei die Ticketverkäufe um 5,7 % stiegen. Die Umstellung von Jahresabonnements auf Einzelfahrkarten trug zu diesem Wachstum…
Konkurs der Identec Group AG – Was wir bisher wissen und was nicht
Der Landesspiegel hat exklusive Einblicke in verschiedene Unterlagen erhalten, die Einblicke in die Umstände des Konkurses der Identec Group AG bieten. Was wir wissen Das Geschäftsmodell der Identec Group AG…
Die Entwicklung der Inflation bestätigt die Erwartungen der EZB an eine bevorstehende Zinssenkung im Juni. Der Rat wird in dieser Woche wahrscheinlich die wachsende Zuversicht bekräftigen, dass die Inflation wieder…
Die deutsche Bundesregierung wirft der chinesischen Onlineplattform Temu vor, manipulative Kaufanreize für eine besonders junge Zielgruppe zu setzen. Verbraucherschützer prüfen rechtliche Schritte gegen Temu aufgrund von fragwürdigen Rabatten und manipulativen…
Inflation in der Schweiz fällt überraschend. Landesindex der Konsumentenpreise sank im März auf 1,0 %. Kerninflation ebenfalls gesunken. Hauptfaktor für Rückgang nicht eindeutig identifiziert. Disinflationsdynamik breit abgestützt. Importierte Waren tragen…
Tesla kämpft mit Absatzproblemen. Im ersten Quartal verkaufte der Konzern nur 387’000 Fahrzeuge – ein Rückgang von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Analysten hatten mit deutlich mehr gerechnet. Die…
Der Arbeitsgerätehersteller Stihl zieht eine Verlagerung seiner Produktion in die Schweiz in Betracht. Trotz höherer Löhne seien die Produktionskosten dort geringer, erklärte Beiratsvorsitzender Nikolas Stihl gegenüber der Tagesschau. Stihl befürchtet…
Google und mehrere Kläger einigten sich in einem Vergleich. Das Unternehmen löscht nun gesammelte Daten aus dem Inkognito-Modus. Eine Klage von 2020 warf Google vor, Nutzer zu täuschen. Der Konzern…
Denner und Caritas Markt initiieren ein für die Schweiz innovatives Projekt: Damit Fleisch nicht im Abfall landet, wird es beim Erreichen des Ablaufdatums in den Denner Filialen eingefroren und bleibt…
Der Gewinn der Migros ist im Vergleich zum Vorjahr um über 60 Prozent eingebrochen. Statt den erwarteten 459 Millionen Franken beträgt der Gewinn lediglich 175 Millionen Franken. Damit setzt sich…
Trotz Konjunkturschwäche und internationalen Risiken zeigt sich Liechtensteins Finanzsektor widerstandsfähig. Das stellte der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) in seiner jüngsten Sitzung fest. Die Exporte und die Wirtschaft Liechtensteins litten zuletzt…
Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) ernannte Andreas Gerber zum neuen Mitglied der Gruppenleitung. Er übernimmt am 1. August 2024 die Leitung der Division Privat- und Firmenkunden von Urs Müller,…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine mögliche Zinswende angedeutet. EZB-Präsidentin Christine Lagarde erwägt eine erste Leitzinssenkung im Juni, abhängig von wichtigen Daten zur Lohnentwicklung und neuen Wirtschaftsprognosen. Die Entscheidung der…
Die LLB-Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 ein Konzernergebnis von CHF 164.7 Mio., was einer Steigerung von 10.2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der unverwässerte Gewinn je Aktie belief sich…
Die Schweiz modernisiert ihr Erhebungssystem für die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA). Künftig können Halterinnen und Halter von in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugen aus verschiedenen Anbietern von LSVA-Erfassungssystemen wählen. Die Grundversorgung wird…
Neue Bank mit erfolgreichem Geschäftsverlauf: Gewinn von CHF 8.2 Mio. und Dividende von 17 Prozent geplant
Die Neue Bank verzeichnete im Jahr 2023 einen erfolgreichen Geschäftsverlauf. Mit einem Gewinn von CHF 8.2 Mio. sowie einem Nettoneugeldzufluss von CHF 240.3 Mio. konnte das Institut seine Position am…
Die Hilti Gruppe hat heute ihre Geschäftszahlen für 2023 veröffentlicht. Mit einem Plus von 9,0 Prozent in Lokalwährungen übertraf das Unternehmen das Marktwachstum deutlich. Der Umsatz stieg auf über 6,5…
Die Schweizerische Post verzeichnete im Jahr 2023 einen Konzerngewinn von 254 Millionen Franken, im Vergleich zu 295 Millionen im Vorjahr. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf den starken Einfluss des rückläufigen…
KMU Bedarfsanalyse – Das erwarten die Unternehmen in Liechtenstein
Die Digitalisierungsinitiative Digihub.li hat heute im Technopark Vaduz die Ergebnisse ihrer ersten Bedarfsanalyse vorgestellt. In einer mehrmonatigen Interviewphase von November 2023 bis Januar 2024 wurden die aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen…
Dr. Thomas R. Meier blickt auf erfolgreiche Zeit als Verwaltungsratspräsident der VP Bank zurück
Nach langjähriger Tätigkeit als Verwaltungsratspräsident der VP Bank zieht Dr. Thomas R. Meier eine positive Bilanz. In einem Interview betont er die Bedeutung von Teamwork, Strategie und Kommunikation für den…
Die EU-Finanzminister haben heute das Verhandlungsmandat für eine politische Annäherung zwischen beiden Parteien gebilligt. Auch der Schweizer Bundesrat hat grünes Licht gegeben. Die EU-Kommission wird die Verhandlungen im Namen der…
Die VP Bank hat heute ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 vorgestellt. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte die Bank solide Ergebnisse erzielen und ihre starke Kapitalisierung und Liquidität unter Beweis…
Vom Donnerstag bis Samstag herrschte Chaos im öffentlichen Nahverkehr Berlins. Keine Züge, keinerlei S-Bahn-Verbindungen und weder Inlands- noch Auslandsflüge der Lufthansa konnten stattfinden. Die Folgen waren weitreichend, da viele Menschen…
Liechtenstein hat auf der ITB Berlin, der weltweit grössten Reisemesse, eine Premiere gefeiert. Das Fürstentum zeigte sich im «House of Liechtenstein» und zog damit die Blicke auf sich. Vom 5.…
Der Bitcoin-Kurs erreichte am Dienstag einen neuen Höchststand von über 69.000 Dollar. Dies ist ein bemerkenswerter Meilenstein für die Kryptowährung, die in den letzten Jahren sowohl für Begeisterung als auch…
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Ermittlungen gegen den ehemaligen OpenAI-Chef Sam Altman eingeleitet. Wie aus verlässlichen Quellen verlautet, hat die SEC interne Dokumente von ChatGPT-Entwicklern angefordert. Sowohl OpenAI als auch Microsoft…
Dutzende europäische Medienunternehmen, haben den US-Internetriesen Google wegen angeblich wettbewerbswidrigem Verhalten bei Onlinewerbung verklagt. Die Kläger fordern eine Entschädigungszahlung in Höhe von 2,3 Milliarden Euro, um die entstandenen Verluste auszugleichen.…
Die Kryptowährung Bitcoin hat gestern kurzfristig die Marke von 60.000 Dollar geknackt – zum ersten Mal seit 2021. Die Kryptowährung hat seit Jahresbeginn über 50 Prozent an Wert gewonnen, was…
Die EU-Parlament hat das Lieferkettengesetz mit einer knappen Mehrheit abgelehnt. Deutschland hat sich für die Ablehnung des Gesetzes stark gemacht, da es für die deutsche Wirtschaft negative Auswirkungen erwartet. Italien,…
Preisüberwacher Stefan Meierhans präsentierte gestern seine Jahresbilanz für das Jahr 2023. Mit insgesamt 2775 Meldungen von Bürgern verzeichnete er einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Etwa ein Fünftel der Meldungen…
Heute veröffentlicht die Liechtensteinische Landesbank (LLB) ihren Geschäftsbericht für 2023. Im Geschäftsjahr 2023 hat die LLB ihren Gewinn erneut gesteigert und dabei das beste Ergebnis seit mehr als einem Jahrzehnt…
In Australien müssen Beschäftigte in ihrer Freizeit nicht mehr auf Nachrichten ihrer Firma reagieren Eine neue Regelung in Australien sorgt für Aufsehen: Arbeitnehmer sind ab sofort nicht mehr verpflichtet, in…
Lufthansa: Vier von sechs Vorständen verlassen das Unternehmen zeitgleich
Die Deutsche Lufthansa, Deutschlands grösste Fluggesellschaft, steht vor einem umfangreichen Führungswechsel. Vier der sechs Vorstandsmitglieder verlassen das Unternehmen nahezu zeitgleich, während der Aufsichtsrat zudem beschlossen hat, einen Vorstandsposten komplett zu…
Am «European Economic Outlook» in Berlin diskutierten Liechtensteins Regierungschef Dr. Daniel Risch und der deutsche Bundesminister Dr. Volker Wissing die Auswirkungen der digitalen Transformation auf ihre Länder. Die Veranstaltung, organisiert…
2023 rund 21’000 Einsätze für die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega. Das bedeutet, dass die Rega-Crews durchschnittlich 37 Patientinnen und Patienten pro Tag halfen. Sowohl die Rettungshelikopter als auch die Ambulanzjets waren…
Exporte im Januar 2024 leicht rückläufig: Schweizer Wirtschaft bleibt dennoch stabil
Die aktuellen Zahlen des Schweizer Bundesamts für Statistik zeigen, dass die Exporte im Januar 2024 saisonbereinigt um 1,6 Prozent zurückgegangen sind. Besonders stark betroffen war die Sparte Chemie-Pharma, deren Importe…
Der schweizerische Einzelhandelskonzern Coop plant, im kommenden Frühling Verträge mit albanischen Gemüseproduzenten abzuschliessen. Coop-Chef Philipp Wyss gab bekannt, dass die albanischen Tomaten, Gurken, Zucchetti, Erdbeeren und Mandarinen die Produkte aus…
Schweizer Arbeitgeber Award 2024: Zwei Liechtensteiner Unternehmen ausgezeichnet
Die Swiss Arbeitgeber Award-Verleihung, die jährlich die herausragenden Leistungen von Unternehmen in der Schweiz und Liechtenstein würdigt, fand in Zürich statt. In diesem Jahr konnten gleich zwei Liechtensteiner Unternehmen ihre…
Stabile Aussichten für liechtensteinische Wirtschaft im ersten Quartal 2024
Am Ende des Jahres 2023 zeigt sich die wirtschaftliche Lage Liechtensteins durchweg positiv, wie aus der jüngsten Konjunkturumfrage hervorgeht, die von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen durchgeführt wurde. Trotz dieser allgemeinen Stabilität…
Versteckte Werbung: Mehrheit der Influencer ignoriert Kennzeichnungspflicht
Laut einer Untersuchung von Verbraucherschützern und der EU-Kommission halten sich fast 80% der Influencer auf Plattformen wie Instagram, Tiktok, Twitch & Co nicht an die Vorschriften zur Werbekennzeichnung. Obwohl 97%…
Die Teuerung in der Schweiz ist im Januar überraschend deutlich gesunken, wie neue Daten zeigen. Die Jahresteuerung fiel auf 1,3 Prozent, verglichen mit 1,7 Prozent im Dezember. Die Kerninflation sank…
Der deutsche Hausgerätehersteller Miele steht vor einer schweren Entscheidung: Aufgrund verschlechternder Standortbedingungen in Deutschland plant das Unternehmen den Abbau von rund 2000 Arbeitsplätzen. Diese Nachricht schockiert nicht nur die Mitarbeiter,…
Ein Computerwissenschaftler behauptet, er sei der mysteriöse Schöpfer von Bitcoin
Eines der anhaltenden Rätsel der Kryptowährungsindustrie stand am Dienstag im Mittelpunkt eines Gerichtsverfahrens in London, bei dem ein Prozess endlich die Debatte um die Identität des Bitcoin-Gründers klären könnte. Der…
Die UBS plant in den kommenden Jahren eine beträchtliche Anzahl von Filialen zu schliessen. Dies ist eine Folge der Übernahme der Credit Suisse, bei der Doppelspurigkeiten bei den Zweigstellen aufgetreten…
Chinesische Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress haben in Europa enorm wachsende Nutzerzahlen. Der Grund dafür liegt nicht nur in der grossen Auswahl und den günstigen Preisen, sondern auch in…
Die neuesten Zahlen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) zeigen, dass die Arbeitslosenquote im Fürstentum im Januar 2024 mit 1,4 % stabil geblieben ist, verglichen mit dem Vormonat. Ende Januar…
Nach der jüngsten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 31. Januar 2024 erlebten die Märkte erneut eine Achterbahnfahrt, als die US Federal Reserve beschloss, die Zinssätze bei 5,25-5,50%…
Julius Bär CEO Philipp Rickenbacher tritt zwegen 600 Millionen Euro Kredit an Signa zurück
Der Chef des Schweizer Bankhauses Julius Bär, Philipp Rickenbacher, hat überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben. Dieser Schritt steht im Zusammenhang mit faulen Krediten in Höhe von 600 Millionen Euro, die…
Die Inflation im Euroraum ist im Januar auf 2,8 Prozent gesunken, verglichen mit dem Vorjahresmonat. Dies geht aus aktuellen Daten hervor, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlicht wurden. Die…
Elon Musk plant, Tesla aus dem US-Bundesstaat Delaware nach Texas zu verlegen. Dieser Schritt kommt nach einem Richterspruch in Delaware, der ein Vergütungspaket für Musk für ungültig erklärte. Musk reagierte…
Der britische Smartphone-Hersteller Bullitt, bekannt für seine robusten Outdoor-Smartphones der Marke Cat, steht vor der Insolvenz. Laut einem Bericht der britischen Zeitung «The Telegraph» wird das Unternehmen nur das Geschäft…
Fast 40 % der CFOs weltweit und 30 % der CFOs in Deutschland haben kein volles Vertrauen in die Richtigkeit der Finanzdaten ihres Unternehmens. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage…
Heute fand in Vaduz das Digital Finance Forum 2024 statt. In der Eröffnungsrede versicherte Regierungschef Daniel Risch dem Publikum, dass Liechtenstein bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen…
Die Unterstützung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) für den Franken hat ein Ende gefunden, wie Luc Luyet, Währungsstratege bei Pictet Wealth Management, in einem Kommentar schreibt. Diese Entwicklung kommt nach der…
Das Hotel Restaurant Weinstube in Nendeln wurde mit dem ibex fairstay Nachhaltigkeitslabel ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren von dem Direktionspaar Jürgen und Dagmar Schächle geführt, erstrahlt das drei-Sterne-Superior-Hotel nicht nur…
Der I&F Family Wealth Preservation Award stellt eine wichtige Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis her und hat sich zu einer gewinnbringenden Kooperation zwischen der Liechtenstein Business Law School der Universität…
Die Klimastiftung Schweiz eröffnet die Eingabefrist für ihre Förderprogramme und ermutigt Liechtensteiner KMU, ihre klimainnovativen Projekte bis zum 1. März 2024 einzureichen. Diese Gelegenheit wurde bereits von der iWorks AG…
Wie erwartet, hielt die Europäische Zentralbank (EZB) heute bei ihrem geldpolitischen Treffen still. Laut Nadia Gharbi, Senior Economist bei Pictet Wealth Management, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung vor dem Sommer.…
Die Hilti Gruppe meldete heute ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 9,0 Prozent in Lokalwährungen für das Geschäftsjahr 2023. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten konnte das Unternehmen seine Branche übertreffen. Der…
Der ehemaliger Generaldirektor der Europäischen Zentralbank, Stefan Walter, wurde zum neuen Direktor der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA ernannt. Die Ernennung erfolgt im Rahmen der Bemühungen der Schweiz, ihren regulatorischen Rahmen nach…
Frankreich verhängt historische Strafe gegen Amazon wegen Mitarbeiterüberwachung
Frankreichs Datenschutzbehörde CNIL hat eine Strafe von 32 Mio. Euro gegen den Online-Händler Amazon verhängt. Die Behörde ist der Ansicht, dass die Überwachung der Beschäftigten durch ein System zur Messung…
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat beim renommierten Swiss Arbeitgeber Award den ersten Platz in der Kategorie der Unternehmen mit mehr als 1’000 Mitarbeiter erreicht. Der begehrte Preis, der Unternehmen in…
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), Liechtenstein, Norwegen, Island und die Schweiz, trafen sich vom 16. bis 19. Januar 2024 in Santiago de Chile zur siebten Verhandlungsrunde und schlossen die…
Hansruedi Köng wird neuer Verwaltungsratspräsident der Neue Bank AG. Auf der ordentlichen Generalversammlung am 26. April 2024 wird den Aktionären vorgeschlagen, Köng als neuen Präsidenten in den Verwaltungsrat zu wählen.…
Ende 2023 hat die Hilti Group erfolgreich CO₂-Neutralität in seiner Geschäftstätigkeit erreicht. Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zur Netto-Null bis 2050. Teil der nachhaltigen Strategie ist ein…
Die Wirtschaftskammer Liechtenstein präsentiert mit Ado Vogt einen vielversprechenden Kandidaten für das Amt des neuen Präsidenten. Dieser Vorschlag wurde während der Vorstandssitzung am 17. Januar 2024 diskutiert und beschlossen. Sollte…
Die Österreichische Post AG und die Planzer KEP AG haben eine vielversprechende Partnerschaft für die Paketzustellung in der Schweiz angekündigt. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Paketzustellung für Geschäftskunden…
Crowdfunding – Eine moderne und Alternative zur traditionellen Kapitalgewinnung?
Im Zeitalter der Digitalisierung eröffnen sich für Unternehmen immer neue Möglichkeiten, an Kapital zu gelangen und ihre Projekte zu finanzieren. Eine moderne und vielversprechende Alternative zu den traditionellen Arten der…
Im herausfordernden Marktumfeld des vergangenen Geschäftsjahres konnte der Schweizer Onlinehändler Galaxus mit einer eindrucksvollen Leistung aufwarten. Die Gruppe, bestehend aus den Plattformen Digitec und Galaxus für die Schweiz und Europa,…
Europäische Kommission und EIF verstärken Unterstützung für Verteidigung
Die Europäische Kommission und der Europäische Investitionsfonds (EIF) haben sich zusammengeschlossen, um ihre Bemühungen zur Stärkung der Verteidigung und Sicherheit der Europäischen Union (EU) zu verstärken. Dies geschieht durch die…
Zukunftsgestaltung durch Technologie aus Liechtenstein: FroXx-Industries› wegweisende Software-Lösung
VADUZ, Liechtenstein (Gesponsort) — Die moderne Industrie durchläuft eine rasante digitale Transformation, wobei Unternehmen vor der Herausforderung stehen, innovative Lösungen zu implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. FroXx-Industries, mit Hauptsitz im…
Sinkende Leitzinsen 2024: Keine Garantie für steigende Kurse an den Anleihemärkten
Die Richtung der Leitzinsen deutet darauf hin, dass sie im Jahr 2024 erheblich sinken werden. Dies könnte jedoch nicht zwangsläufig zu sinkenden Renditen und folglich steigenden Kursen an den Anleihemärkten…
Gefährliche Bakterien in importiertem Käse entdeckt – Rückruf und Warnung vor Gesundheitsgefährdung
Der Hersteller Fromagerie Moléson SA hat bekanntgegeben, dass in einem importierten Produkt gefährliche Bakterien gefunden wurden. Bei internen Kontrollen wurde festgestellt, dass das Produkt «BRIQUE SAKURA NO-HA 220g» mit Shigatoxin-produzierenden…
In Finanzkreisen wird darüber spekuliert, ob sich im Euroraum eine Zinsewende abzeichnet. Einige Experten, wie etwa Fritz Mostböck, Chefanalyst der Erste Group, prognostizieren eine leichte Abnahme der Zinsen im Jahr…
Seit dem 1. Januar 2024 können Industrieprodukte zollfrei in die Schweiz und damit auch nach Liechtenstein eingeführt werden. Diese neue Regelung bringt zahlreiche Vorteile für Schweizer Importeure, aber auch für…
Diejenigen, die in den letzten Monaten in Bitcoin investiert haben, dürften mit Freude auf die heutige Preisentwicklung blicken. Erstmals seit April 2022 hat der Preis für die Kryptowährung die Marke…
Am Mittwochnachmittag erreichte das Verhältnis zwischen dem Euro und dem Schweizer Franken einen historischen Höchststand der Schweizer Währung. Der Euro fiel unter 0,94 Franken und erreichte im Tief am frühen…
Der Chinesische Elektroauto-Hersteller BYD baut seine erste europäische Elektroauto-Fabrik in Europa. BYD wird in Ungarn eine Fabrik für die Produktion von E-Autos errichten, wie der ungarische Aussenminister Péter Szijjártó mitteilte. Die…
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und des Geschenkekaufs. Viele Menschen nutzen dabei gerne den bequemen Weg des Online-Shoppings, um sich den Stress in überfüllten Geschäften zu ersparen. Doch…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre drei Leitzinsen unverändert gelassen, trotz eines Rückgangs der Inflation in den letzten Monaten. Dies geht aus einer Pressekonferenz hervor, die am 14. Dezember 2023…
Schweizer Wirtschaft 2024: Raiffeisen-Ökonomen prognostizieren schwaches Wachstum
Die Schweizer Wirtschaft wird im Jahr 2024 nur mit halber Kraft wachsen, prognostizieren die Raiffeisen-Ökonomen. Die Industrie muss aufgrund fehlender Neuaufträge die Produktion weiterhin drosseln, während der Kaufkraftverlust die Konsumdynamik…
In einer gemeinsamen Stellungnahme von Island, Liechtenstein und Norwegen begrüssen die EFTA-Staaten den Vorschlag der Europäischen Kommission für gemeinsame Regeln zur Förderung der Reparatur von Waren. Die EFTA-Staaten sind der…
Die Prognosen von Pictet Asset Management für das Jahr 2024 werfen einen differenzierten Blick auf die weltweiten Finanzmärkte. Der Blick auf die kommenden Monate offenbart gemischte Entwicklungen und Herausforderungen. Anastassios…
Marktausblick von Pictet Asset Management: Klare Perspektiven trotz Unsicherheiten
Der Rathaussaal Vaduz war am Dienstag Schauplatz des halbjährlichen Marktausblicks von Pictet Asset Management. Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und anhaltender Inflation bleiben die Aussichten für grosse Industrieländer unsicher. Die Konjunkturbedingungen werfen…
Auf der Herbst-Generalversammlung der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) standen neben eben den üblichen statutarischen Punkten zwei Vorstandsersatzwahlen auf der Agenda. Präsident Klaus Risch freute sich, Simon Kopf, Länderchef Schweiz/Liechtenstein…
Technologieunternehmen kündigen massiven Stellenabbau an, darunter Spotify, SAP und Pro-Sieben
Das die rasante Entwicklung ein der Technologielandschaft im Bereich künstlicher Intelligenz massiven Umwälzungen führen wird, haben schon viele Experten vorausgesagt. Nun scheinen diese Vorhersagen bei den ersten Unternehmen Realität zu…
In Liechtenstein eröffnen sich ab 2024 spannende Perspektiven für angehende Fachkräfte im Bereich Solarenergie. Die Büchel-Hoop Photovoltaik AG hat als erster Betrieb im Land die Bildungsbewilligung für die Ausbildungen Solarinstallateur/in…
Vaduz, 29. November 2023 – Die Zukunftsstiftung der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) hat am jährlichen Vergabungsanlass ihr Engagement für soziale Organisationen in Liechtenstein verstärkt. In einer feierlichen Zeremonie wurden 28 Institutionen…
DAX-Anstieg: Optimismus unter den Anlegern trotz leichtem Rückgang der Dynamik
Nach einem beeindruckenden Anstieg von über 9 Prozent innerhalb weniger Wochen scheint die Dynamik des DAX nun etwas nachzulassen. Dennoch herrscht unter den Anlegern weiterhin eine grosse Zuversicht. Der Grund…
Rund 80 Lehrlinge von thyssenkrupp Presta und zehn Berufsbildner versammelten sich am 8. November im Gemeindesaal Eschen zum Thema «well-being – Psychische Gesundheit». Eingeladen hatte das firmeninterne Team der betrieblichen…
Bei der Herbst-Delegiertenversammlung von Bio Suisse haben sich die Delegierten mit den Bio-Milchbetrieben solidarisiert, die Schwierigkeiten mit der Umstellung auf die seit 2022 geltenden Richtlinien zur Wiederkäuerfütterung haben. Zudem begrüssen…
Der Black Friday, der jährlich am Freitag nach Thanksgiving stattfindet, hat nicht nur im Einzelhandel für einen regelrechten Ansturm gesorgt, sondern auch im Zahlungsverkehr für Rekordwerte gesorgt. Besonders im E-Banking…
Aufgrund des steigenden Referenzzinssatzes am 1. Dezember werden sehr viele Mieter eine zweite Mietzinserhöhung hinnehmen müssen, obwohl sie bereits unter der Last missbräuchlicher Mietzinse leiden. Der Bundesrat hat heute Massnahmen…
Die 34. liechtensteinische Gastwirteprüfung wurde erfolgreich abgehalten, bei der 30 Kandidatinnen und Kandidaten teilnahmen. Von ihnen haben beeindruckende 22 die Prüfung bestanden, indem sie in den Fachgebieten Lebensmittelhygienerecht und Rechtskunde…
Die Hilti Gruppe hat gemeinsam mit der Boston Consulting Group (BCG) einen innovativen Ansatz zur Bewertung und Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien entwickelt. In herkömmlichen Wirtschaftsmodellen werden viele Ressourcen am Ende der…
Heute fand in Schaan der Investor Summit 2023 statt, eine Plattform, die Start-ups und KMU mit Kapital suchenden Unternehmen verbindet. Im Fokus der Veranstaltung standen beeindruckende Unternehmenspräsentationen. In seiner Eröffnungsansprache…
Sam Altman, der Chief Executive und Mitbegründer von OpenAI, wurde von seinem eigenen Unternehmen entlassen, nachdem ihm der Vorstand vorgeworfen hatte, «in seiner Kommunikation nicht konsequent ehrlich» gewesen zu sein.…