In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drang eine unbekannte Person in den Jugendtreff in Triesen ein. Mit einem Werkzeug wurde die Haupteingangstür aufgebrochen und anschliessend ein verschlossenes TV-Möbel gewaltsam…
Inland
Das Fürstliche Obergericht hat gestern den Schlussstrich in einem Strafverfahren abgeschlossen, in dem bereits seit 2018 ermittelt wird. Das Urteil gegen einen österreichischen Anwalt wurde verschärft. Der Anwalt, der eine…
Heute verhandelte das Fürstliche Berufungsgericht den Fall eines Mannes, der im Dezember 2024 wegen Schlepperei verurteilt wurde. Der Angeklagte soll vier Männer aus Sri Lanka in Feldkirch abgeholt und mit…
Ein Verkehrsunfall in Schaan am Montag zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad führte zu einer Verletzung und Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Gegen 19:30 Uhr bog ein Mann mit seinem Personenwagen…
Solargenossenschaft kritisiert Kürzung der Gemeindeförderung für PV-Analgen
Die Solargenossenschaft Liechtenstein äussert ihre Besorgnis über die Entscheidung des Gemeinderats von Balzers, die Förderbeiträge für Photovoltaik- und Haustechnikanlagen drastisch zu kürzen – um bis zu 75% ab dem 1.…
Die Bruttospielerträge der Casinos in Liechtenstein sind im Vergleich zum Vorquartal von knapp 16 Mio. Franken auf 13,6 Mio. Franken gesunken, wie aus den Abgabeerklärungen hervorgeht. Diese dienen der Transparenz…
Ein Ausbruch von Scharlach sorgte für einen ungewöhnlichen Einsatz der Landespolizei in Malbun. Am Freitagabend, den 11. Juli 2025, wurde der Notruf der Landespolizei über den Ausbruch der Infektion bei…
In Vaduz konnte am Sonntag um 11:05 Uhr ein Tatverdächtiger nach einer Verfolgungsjagd festgenommen werden. Zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung führten zur Lokalisierung des gesuchten Rollers in Vaduz. Der Verdächtige…
wei junge Männer haben am Samstagabend die Avia-Tankstelle in Bendern überfallen. Die Täter fuhren um 20:40 Uhr mit einem Roller ohne Kontrollschild vor. Beide trugen bereits beim Tanken Masken. Nach…
Die Freie Liste Balzers übt scharfe Kritik an der jüngsten Entscheidung des Gemeinderats. Am 2. Juli 2025 beschloss dieser, die Energiesubventionen für die Bevölkerung deutlich zu kürzen. Die Ortsgruppe der…
Die Landespolizei sucht Zeugen, die Informationen zu einem Vorfall zwischen Motorradfahrern am 18. Juni 2025 um 20:50 Uhr in Bendern haben. Ein Motorradfahrer wurde an diesem Mittwoch zuerst rechts auf…
Baumschlager Eberle erhält Architekturauftrag für den Neubau des Landesspitals
Der Architekturauftrag für den Neubau des Landesspitals ist vergeben. Den Zuschlag erhielt das Vaduzer Büro Baumschlager Eberle Architekten, wie das Landesspital heute mitteilte. Die Entscheidung fiel nach einem umfangreichen Auswahlverfahren.…
Wie das Landesspital in einer Medienaussendung mitteilte, übernimmt Dr. Christian Reize als interimistischer Spitaldirektor des Landesspital Liechtenstein an. Reize bringt über zwei Jahrzehnte Führungserfahrung mit. Er leitete unter anderem das…
Die Regierung hat am 8. Juli 2025 den Weg für eine neue Grenzregelung mit Österreich frei gemacht. In ihrer Sitzung verabschiedete sie den Bericht und Antrag zum revidierten Grenzvertrag und…
Die Regierung will zwei neue Richterstellen am Landgericht dauerhaft schaffen. Sie hat dazu am 8. Juli einen entsprechenden Bericht und Antrag verabschiedet. Derzeit arbeiten 15 Landrichter in Vaduz. Wegen Überlastung…
Unternehmen in Liechtenstein bekommen mehr Zeit für die Umsetzung der neuen EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Regierung hat am 8. Juli beschlossen, die sogenannte „Stop the Clock“-Richtlinie in nationales Recht zu…
Liechtenstein ist nun Teil des europäischen Radwegnetzes EuroVelo: Die international bekannte Fahrradroute EuroVelo 15, auch bekannt als Rheinradweg, verläuft nun auf 26,4 Kilometern durch das Land und verbindet es erstmals…
In Schaanwald fiel der Landespolizei am Montag ein Lastwagen auf, der in Schräglage in Richtung Grenze unterwegs war. Bei einer Kontrolle stellte die Polizei fest, dass auf der rechten Seite…
Die Ausgaben für Förderungen von PV-Anlagen und Wärmepumpen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Im Jahr 2023 und 2024 wurden Zuschüsse von CHF 961.000,00 bzw. CHF 997.000,00 gewährt, was…
Heute fand am Fürstlichen Landgericht der zweite Akt eines Strafverfahrens statt, das bereits im Januar zu einer Verurteilung führte. Der Angeklagte, ein junger Mann, der in Eschen lebt, wurde damals…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) haben heute in einer Pressekonferenz eine neue parlamentarische Gesetzesinitiative vorgestellt, mit der das Gesetz über die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) umfassend reformiert werden soll. Parteipräsident Thomas…
Das Kunstmuseum Liechtenstein bekommt eine neue Leitung: Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt Christiane Meyer-Stoll das Ruder. Sie folgt auf Letizia Ragaglia, die das Haus seit 2021 prägte und Anfang…
Das Abstimmungsergebnis zum Finanzbeschluss für die Sanierung des Thedor Banzer Hus war knapp, aber eindeutig: 762 Nein-Stimmen gegen 663 Ja-Stimmen. Während die Kritiker das Projekt gestoppt sehen, blicken die Befürworter…
Die Triesner Bevölkerung hat gesprochen: Das Projekt „Thedor Banzer Hus“ ist vorerst gescheitert. Bei der Abstimmung über den Verpflichtungskredit lehnten 762 Stimmberechtigte die Vorlage ab, 663 sprachen sich dafür aus.…
Der zweite Festival-Tag stand ganz im Zeichen internationaler und regionaler Highlights. Bereits um 19:00 Uhr eröffnete der britische Soul-Künstler Roachford den Abend im kleinen Saal – ein exklusives „Up‑Close‑and‑Personal“-Konzept in…
Hecht, Thomas D & Flo Mega entfesseln Festival-Feuerwerk beim 1FL LIFE Festival
Mit viel Elan, Kultur und musikalischer Vielfalt startete am Freitag, 4. Juli, das 1FL Life Festival in Schaan. Bereits um 19 Uhr füllte sich der Kleine Saal im SAL mit…
Zwanzig Architekturstudenten der Universität Liechtenstein haben sich im vergangenen Semester mit der Zukunft von Ruggells Dorfzentrum beschäftigt. Der Schwerpunkt lag auf der Dorfstrasse. Entstanden sind zwölf Entwürfe, die am Dienstagabend…
Das Fürstliche Landgericht beendete heute einen Strafprozess mit einer Diversion. Ein Mann stand wegen des Vorwurfs der fortgesetzten Gewaltausübung, Drogenkonsum und unerlaubten Waffenbesitz vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen Unternehmen in Zukunft die Wahl lassen, wie sie mit Behörden kommunizieren – digital oder analog. Eine entsprechende Gesetzesinitiative stellte die Partei am Dienstag der…
Am Montag ereignete sich in Vaduz ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Eine Person wurde dabei verletzt, und beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Gegen 16:40 Uhr fuhr eine Frau…
In Liechtenstein sollen Jugendliche künftig erst ab 18 Jahren Tabakwaren kaufen und konsumieren dürfen. Die Regierung hat dazu eine Änderung des Kinder- und Jugendgesetzes beschlossen. Bisher lag das Schutzalter bei…
Ein in Schaan lebender Niederländischer und Französischer Doppelstaatsbürger musste sich heute vor dem Fürstlichen Landgericht verantworten. Der Mann, zurzeit arbeitslos und der von den Zuwendungen eines Familien-Trusts lebt, soll im…
Am Montag, dem 30. Juni 2025, ereignete sich in Triesen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fahrradfahrer. Der Radfahrer wurde an Armen und Beinen verletzt, und es entstand geringer…
Am 30. Juni fand in der Realschule Balzers ein Zukunftsworkshop statt, zu dem die Gemeinde Balzers eingeladen hatte. Ziel war es, die zukünftige Entwicklung der Gemeinde zu besprechen. Jugendliche diskutierten…
Die Freie Liste hat eine Petition gestartet. Sie fordert von der Regierung, klar Stellung zu beziehen zum Konflikt in Israel und Palästina. Ziel ist ein gerechter Frieden und die Einhaltung…
Die bringt eine umfassende Interpellation ein, um das Waffenrecht sowie die bestehenden Präventions- und Unterstützungsstrukturen an Schulen und in der Landesverwaltung kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls zu verbessern. Das teilte…
Inmitten der malerischen Reben des Mitteldorfs fand am heutigen Samstag das mittlerweile 17. Truubagässlerfäscht der Winzergenossenschaft Vaduz statt. Bei herrlichem Frühsommerwetter strömten bereits ab 17:00 Uhr zahlreiche Besucherinnen und Besucher…
Am Freitag fand in Überlingen und Meersburg die 63. Internationale Parlamentarische Bodensee-Konferenz (IPBK) statt. Die Veranstaltung brachte Vertreterinnen und Vertreter der Länder- und Kantonsparlamente aus der gesamten Bodenseeregion zusammen. Bereits…
Gestern Mittag stiessen in Vaduz ein Personenwagen, gelenkt von einer Frau, und ein Lieferwagen, gelenkt von einem Mann, zusammen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Die Frau wollte gegen 12:40…
Kampf gegen Quaggamuschel und Verkehrsengpässe: IBK-Regierungschefs beschliesen Massnahmenpaket
Beim heutigen Strategiegespräch der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) trafen sich die Regierungschefs der Anrainerstaaten unter der Leitung von Florian Hassler in Kressbronn. Der Staatssekretär aus Baden-Württemberg übernimmt 2025 den Vorsitz der…
In Schaan hat heute das ZukunftsForum Alpen 2025 begonnen. Zwei Tage lang dreht sich alles um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie sichern wir die Wasserversorgung im Alpenraum angesichts…
Moderater Anstieg: Liechtenstein verzeichnet mehr Gebäude mit Wohnnutzung im Jahr 2024
Die Anzahl der Gebäude mit Wohnnutzung in Liechtenstein belief sich Ende 2024 auf 11478, in denen insgesamt 22215 Wohnungen gezählt wurden. Dies entspricht einem Zuwachs von 58 Gebäuden (0.5%) und…
Das Amt für Bevölkerungsschutz hat gemeinsam mit der Gemeinde Ruggell entschieden, dass die geplante Feuerwehrübungsanlage nicht am vorgeschlagenen Standort gebaut werden kann. Das schreibt das Amt heute in einer Medienmitteilung.…
Mit dem Ausbau der Löschwasserinfrastruktur schafft das Land wichtige Voraussetzungen für einen schnellen und gezielten Feuerwehreinsatz – auch in abgelegenen Gebieten. Regierungsrat Hubert Büchel präsentierte heute gemeinsam Vorsteher Christoph Beck,…
Am Dienstag letzter Woche erstattete eine Frau bei der Landespolizei eine Betrugsanzeige im Zusammenhang mit einem Investment. Eine in Liechtenstein lebende Frau investierte seit November 2024 mehrere Hunderttausend Franken auf…
Vor dem Fürstlichen Landgericht stand am heute eine ehemalige Angestellte eines Transportunternehmens, um sich dem Vorwurf der Veruntreuung zu stellen. Die Staatsanwaltschaft hatte der Frau vorgeworfen, zwischen März und Juni…
Gestern unterzeichneten die EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz) und Malaysia in Tromsø, Norwegen ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen. Die Vereinbarung bietet Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit und fördert den Handel, um wertvolle…
Die Vaterländische Union hat am Abend ihren Parteitag in Triesen abgehalten. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung langgedienter Funktionäre und die Wahl neuer Mitglieder ins Parteipräsidium. Rund um den Wechsel würdigte…
Die U21-Nationalmannschaft Liechtensteins hat am Abend im Sportpark Eschen-Mauren einen überzeugenden 3:1-Sieg gegen Gibraltar gefeiert. Mann des Abends war Fabio Luque Notaro, der mit einem Hattrick glänzte und seinem Team…
m Gemeindesaal wurde intensiv über die Zukunft der Schulstandorte diskutiert. Die Gemeinde Triesenberg stellte beim Bürgergespräch mögliche Szenarien für die künftige Schulorganisation vor. Ziel: Bildung bündeln, Räume effizient nutzen und…
Ruggell schliesst das Jahr 2024 mit einem überraschend hohen Überschuss ab. Statt der geplanten 112’000 Franken verzeichnet die Erfolgsrechnung einen Gewinn von 3,73 Millionen Franken. Höhere Steuereinnahmen trugen wesentlich zum…
In Mauren hat am Dienstagvormittag der Dachstuhl eines Einfamilienhauses Feuer gefangen. Die Feuerwehr rückte rasch an und brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Kurz vor Mittag ging…
Die Gemeinde Balzers beendet das Rechnungsjahr 2024 mit einem kräftigen Gewinn. Der Gemeinderat genehmigte am 11. Juni die Jahresrechnung. Das Resultat: ein Ertragsüberschuss von 3.7 Millionen Franken – weit mehr…
Am Montag kam es in Balzers zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Personenwagen. Der Mopedfahrer wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Beide Fahrzeuge wurden…
Am Montag kam es zwischen Triesen und Balzers zu einer Frontalkollision. Ein Lieferwagen stiess mit einem Personenwagen zusammen. Zwei Personen wurden verletzt und ins Spital gebracht. Beide Fahrzeuge erlitten erheblichen…
Ruggell setzt Zeichen für die Natur: 12. Neophytenausrupfen mit grossem Einsatz
Mit Hacken, Handschuhen und viel Engagement fand heute Abend in Ruggell bereits zum zwölften Mal das traditionelle Neophytenausrupfen statt. Trotz wechselhaftem Wetter folgten zahlreiche Bürger sowie Vertreter verschiedener Vereine dem…
Die Zukunft von Radio Liechtenstein und seiner Hinterlassenschaft beschäftigte die Abgeordneten in der Juni-Session des Landtags. Gleich mehrere kleine Anfragen befassten sich mit den Folgen des Endes des öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders,…
In der Juni-Sitzung des Landtags beantwortete die Regierung mehrere kleine Anfragen von Abgeordneten. Besonders aufschlussreich waren fünf Anfragen zu verschiedenen gesellschaftspolitischen und technischen Themen. Die Bandbreite reichte von digitalen Identitäten…
Im Rahmen eines Telefoninterviews äusserte sich Nico Büchel, Vorsitzender der Jungen FBP, zu den Aussagen von Mario Wohlwend, stellvertretender Abgeordneter der VU. Anlass war die Initiative der Jungen FBP zur…
Am Samstagabend prasselten heftige Gewitter über Ruggell nieder. Innerhalb kürzester Zeit füllten sich Bäche und Kanäle mit Regenwasser. Eine Anwohnerin hielt die dramatischen Szenen mit einem Foto fest. Die Feuerwehr…
Gestern Abend lud die Gemeinde Triesen zum Bürgergespräch ins Foyer des Gemeindesaals ein. Trotz sommerlicher Temperaturen war die Veranstaltung gut besucht. Die Diskussion verlief engagiert, teils kontrovers, aber sachlich. Klar…
Vor dem Fürstlichen Landgericht fand heute eine Gerichtsverhandlung statt, bei der ein 45-jähriger Mann wegen gefährlicher Drohung angeklagt war. Im Januar soll er bei einer Besprechung mit Behördenvertreterinnen gedroht haben,…
Der Landtag hat den Vorschlag der Regierung genehmigt, den Staatsbeitrag für die Krankenpflegeversicherung bei 38 Millionen Franken zu belassen. Ein Antrag der Freien Liste auf eine Erhöhung um 6 Millionen…
Sehr ausführlich wurde heute die Debatte über der Rechenschaftsbericht 2024 fortgesetzt. Der Landtag diskutierte den Bericht der Regierung nicht nur als nüchternes Zahlenwerk, sondern als politischer Seismograf für die Herausforderungen…
In der heutigen Aktuellen Stunde des Landtags stand die Sicherheitspolitik im Vordergrund. Die FBP hat dieses Thema, angesichts jüngster Ereignisse, benannt. Landtagsabgeordnete und Regierungsmitglieder betonten gleichermassen die Notwendigkeit einer umfassenden…
Mit Musik, Applaus und Kinderlachen begann am Dienstag das Jubiläumsjahr zur UN-Kinderrechtskonvention in Liechtenstein. Auf dem Peter-Kaiser-Platz fiel der Startschuss für ein Jahr voller Aktionen, Begegnungen und Diskussionen rund um…
Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Vaduz endet mit einem Ertragsüberschuss von CHF 15.2 Millionen, was ein erfreuliches Ergebnis darstellt. Bürgermeister Florian Meier fasst zusammen, dass der Gesamterfolg der Erfolgsrechnung den…
Die Gemeinde Schaan steht vor einer umfassenden Neuausrichtung ihrer Schullandschaft. Nach einer detaillierten Evaluation der bestehenden Schulstandorte sollen künftig nur noch drei anstelle der bisherigen fünf Standorte für die Basisstufen…
Am Sonntag ereignete sich in Nendeln ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Gegen 21:30 fuhr der Lenker des Wagens auf einer Waldstrasse, kam an eine steile Böschung und stürzte in die…
Im Frühling 2025 führte das Amt für Umwelt in Liechtenstein zusammen mit den Jägerinnen und Jägern die alle zwei Jahre stattfindende Birkwildzählung durch. Dabei sollen Bestand und Verbreitung des Birkwilds…
Kurz vor Beginn der Juni-Session des Landtags hat die Freie Liste am Dienstag ihre gesundheitspolitischen Schwerpunkte vorgestellt. Im Mittelpunkt steht ein Antrag, mit dem die Partei den Staatsbeitrag an die…
Grosse Geste vor grossem Spiel: Die Tartan Army, die bekannte Fangemeinschaft der schottischen Fussballnationalmannschaft, hat dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Schaan eine Spende in Höhe von 5’000 Pfund überreicht. Die symbolische…
Die Junge FBP will mit einer Volksinitiative das Wahlsystem in Liechtenstein reformieren und das doppelte Pukelsheim Wahlverfahren einführen. Bei der VU stösst der Vorstoss auf Ablehnung. Der stellvertretende Abgeordnete Mario…
In Abwesenheit wurde gestern ein Schweizer vom Fürstlichen Landgericht wegen Diebstahls, versuchter Körperverletzung und unerlaubtem Betäubungsmittelbesitz verurteilt. Im Oktober 2024 soll der Angeklagte in Schaan in einem Lebensmittelgeschäft zwei Packungen…
Die Freie Liste hat bei ihrer 40. Generalversammlung Veränderungen beschlossen, um die politische Mitgestaltung breiter zu verankern. Im Fokus standen die Neuwahl des Vorstands, eine gezielte Statutenänderung zur Mitgliedschaft sowie…
Die Delegiertenversammlung der Gruppenwasserversorgung Liechtensteiner Oberland (GWO) tagte am Donnerstag, 5. Juni 2025, im Theodulsaal in Triesenberg. Neben dem Jahresbericht standen die Projekte «Sauberes Trinkwasser» und die Trinkwasserversorgung in Mangellagen…
Ein polnischer Staatsbürger musste sich heute vor dem Fürstlichen Landgericht verantworten, weil er seiner Tochter jahrelang eine Wohnung in Vaduz überlassen haben soll, obwohl sie keine Aufenthaltsbewilligung besass. Der Angeklagte…
Fürstlichen Landgericht stand diese Woche ein junger Mann vor dem Richter. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, im April in Vaduz Metadon und ein rezeptpflichtiges Schmerzmittel ohne gültige Verschreibung bei sich…
Am 3. und 4. Juni 2025 trafen sich die Umweltminister aus Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Österreich und Deutschland in Liechtenstein. Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni begrüsste ihre Kollegen, um über internationale Zusammenarbeit,…
Die Regierung hat heute beschlossen, 100.000 Franken für das verschüttete Blatten, als Symbol der Solidarität zur Verfügung zu stellen. Das Geld soll dort helfen, wo es am dringendsten gebraucht wird.…
In der Nacht von Montag auf Dienstag ereigneten sich in Triesen drei Einbrüche und ein Einbruchversuch, bei denen ein beträchtlicher Sach- und Vermögensschaden entstand. Zwischen 17:00 Uhr am Montag und…
Die FBP übt scharfe Kritik am Entwurf für ein neues Strassengesetz. In einer Medienmitteilung äussert sie insbesondere Bedenken gegenüber den geplanten Regelungen zum Enteignungsverfahren. Zwar unterstützt die FBP das Ziel…
Gestern ereigneten sich in Vaduz und Ruggell jeweils Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt wurden. In Vaduz fuhr eine Frau gegen 06:45 Uhr in südlicher Richtung auf der Hauptstrasse…
Die Fortsetzung des Strafprozesses vom 15. Mai endete heute mit einem Freispruch für die Angeklagte. Die Staatsanwaltschaft warf der Unterländerin vor, über 10’000 Franken vom Konto der Mutter ihres früheren…
Das Vergabeverfahren für die Architekturleistungen des Liechtensteinischen Landesspitals wurde wegen mangelnder Zuständigkeit für nichtig erklärt, jedoch inhaltlich nicht beanstandet. Der Stiftungsrat hat heute in einer Medienaussendung über den aktuellen Verfahrensstand…
Ein Lied, eine Botschaft, 195 Stimmen: Die ehemalige Aussenministerin Katrin Eggenberger ist Teil eines historischen Musikprojekts, das sich für Gleichstellung, Frieden und Heilung einsetzt – und dabei einen GUINNESS WORLD…
In den frühen Morgenstunden des Samstags gegen 02:20 Uhr fuhr ein Fahrer mit einem Kleinmotorfahrzeug auf der Hauptstrasse Gagoz in Balzers in Richtung Nordosten. In betrunkenem Zustand verlor er die…
Eine Autofahrerin war am Freitag gegen 15:40 Uhr auf der Vorarlberger Strasse in Schaanwald in Richtung Süden unterwegs. Sie geriet von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Rohrzaun und das…
Eine Delegation aus EWR/EFTA-Ländern traf sich am 26. und 27. Mai 2025 in Akureyri, Island mit Vertretern des EU-Parlaments. Im Fokus stand die Entwicklung des gemeinsamen EWR-Abkommens. Für Liechtenstein nahmen…
Letzten Montag wurde ein Mann in seiner Wohnung von drei jungen Erwachsenen überfallen. Die Landespolizei hat die Täter ermittelt und festgenommen. Zwei Verdächtige wurden am Freitagnachmittag freigelassen und angezeigt. Gegen…
Am Dienstag traf sich der Runde Tisch der Religionen bei der Islamische Gemeinschaft im Fürstentum Liechtenstein (IGFL). Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften und staatlicher Stellen nahmen teil, darunter erstmals ein Vertreter des…
Die Gemeinden Vaduz und Schaan haben erfolgreich zusammengearbeitet, um das neue Stufenpumpwerk Mühleholz zu realisieren. Dieses Pumpwerk ist Teil des erweiterten Wasserversorgungskonzepts und ermöglicht einen effizienten Wasseraustausch zwischen den beiden…
Sandra Copeland, die aktuelle Spitaldirektorin, tritt Ende Juni 2025 von all ihren Funktionen zurück. Trotzdem bleibt sie dem Landesspital bis zum 4. Quartal 2025 beratend zur Verfügung. Die Trennung erfolgt…
Doris Quaderer übernimmt Leitung des Fokusthemas «Sozialer Zusammenhalt» bei der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein
Doris Quaderer wird neue Projektleiterin bei der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein. Ab dem 1. November 2025 leitet sie das Fokusthema Sozialer Zusammenhalt und ist auch für die Kommunikation zuständig. Sie ersetzt…
Ein Wochenende voller Blechschäden, Schreckmomente und Alkohol am Steuer beschäftigte die Landespolizei. In Vaduz krachte es gleich dreimal – glücklicherweise ohne Verletzte. Falscher Weg endet im GeländerAm Samstagmorgen gegen 08:25…
Vor dem Fürstlichen Landgericht musste sich gestern ein 24-jähriger arbeitsloser Liechtensteiner verantworten, der beschuldigt wurde, ein einhändig bedienbares Klappmesser besessen zu haben. Zudem soll er das Messer am 2.3.2025 in…
Der Gemeinderat Mauren bewilligt ein Grossprojekt: Die neue Schlammbehandlungsanlage der ARA Bendern kostet 4,1 Millionen Franken. Maurens Anteil beträgt knapp 360’000 Franken. Der Gemeinderat stimmte am 21. Mai einstimmig zu.…
Der Gemeinderat Balzers hat an seiner Sitzung vom 21. Mai 2025 beschlossen, den Gemeindesteuerzuschlag auf die Vermögens- und Erwerbssteuer für das Steuerjahr 2024 auf 150 % festzusetzen. Ein neuer Beschluss…
Die Initiative zur Einführung des doppelten Pukelsheim-Verfahrens im Volksrechtegesetz wurde letzten Herbst im Landtag abgelehnt. Die Junge FBP kündigte daraufhin an, eine Volksinitiative zu starten. Gestern Abend gab der FBP-Landesvorstand…
Am Mittwoch in Mauren wurde ein Mann dabei erwischt, wie er mit seinem Auto die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um satte 45 km/h übertrat. Die Polizei führte die Geschwindigkeitsmessung…