Die Gemeinde Mauren will die Bürger motivieren, umweltfreundlicher zu bauen. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Förderprogramme für Energieeffizienz und erneuerbare Energien anzupassen. Ab dem 24. September 2024 gelten neue Regelungen…
Inland
In Schaan stiess am Donnerstagmorgen ein Auto mit einem Lastwagen zusammen. Der Unfall ereignete sich beim Rückwärtsfahren. Gegen 09:40 Uhr wollte eine Frau ihr Fahrzeug ausparken. Dabei übersah sie einen…
Vor dem Fürstlichen Landgericht stand heute ein Mann aus Eschen wegen Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, dass er im Juni letzten Jahres einem anderen Mann in einer Bar einen…
Ab dem 1. März zeichnen Kameras in LIEmobil-Bussen Videos auf. Diese bleiben 72 Stunden gespeichert. Das teilte LIEmobil in einer Medienmitteilung mit. Ziel sei es, das Sicherheitsgefühl zu erhöhen und…
Was denken Europas Staatschefs über die Zukunft? Risch präsentiert Book of Europe
Was denken die Staats- und Regierungschefs Europas über die Zukunft des Kontinents? Antworten darauf gibt das Buch «Book of Europe – Firsthand Visions of the Future of Europe», das Regierungschef…
Jeden Morgen das gleiche Bild: Stau an den Rheinbrücken, lange Wartezeiten auf dem Arbeitsweg. Die Verkehrsbelastung in Liechtenstein ist hoch. Studien zeigen, dass 400 Autos weniger während der Stosszeiten bereits…
Im Triesner Gemeinderatsfraktion gibt es Bewegung. Vizevorsteher Kurt Salzgeber (FBP) tritt zurück. Er verzichtet auf sein Amt aus beruflichen Gründen. Seine neue berufliche Verantwortung bei der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe…
Am 14. Februar wurde in Liechtenstein der aktuelle Staatenbericht zur Frauenrechtskonvention der UNO vorgestellt. Hierzu haben verschiedene Organisationen einen Schattenbericht erstellt, der den aktuellen Stand der Gleichstellung in Liechtenstein. Die…
In der Nacht zum Sonntag erlebte Balzers eine Ausfahrt der besonderen Art. Unbekannte drifteten mit einem Fahrzeug über mehrere Wiesen in der Region und hinterliessen dabei erheblichen Schaden. Die Fahrmanöver…
Der Verein Pro Madleni-Huus lud am heute Abend zu einer Informationsveranstaltung zu der zahlreiche Interessierte gekommen sind. Die Co-Präsidentinnen Verena Bühler und Clarissa Vogt informierten über die Geschichte und mögliche…
Der VU-Parteivorstand legte bei seiner Sitzung am Donnerstagabend im Schaaner Rössle eine Verhandlungsstrategie für die Gespräche mit der FBP fest und erteilte der Delegation das Mandat. Wenn sich die FBP…
Die VU hat heute das Verhandlungsteam für die Sondierungsgespräche mit der FBP bekannt gegeben. Angeführt wird die Delegation von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer. An seiner Seite stehen Dagmar Bühler-Nigsch, Abgeordnete und…
Am vergangenen Wochenende hat Liechtenstein einen neuen Landtag gewählt. Rund ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung in Liechtenstein konnte nicht daran teilnehmen, weil sie kein Stimm- und Wahlrecht besitzen. Der Verein…
Gestern Abend entschied der Landesvorstand der FBP, das Angebot der VU für ein Sondierungsgespräch anzunehmen. Damit zeigt die FBP Offenheit für weitere politische Zusammenarbeit. Parteipräsident Alexander Batliner betonte, dass sie…
Die modernisierte eID.li-App steht ab heute Mittag zum Download in den Apple und Google App Stores bereit. Nach fünf erfolgreichen Betriebsjahren mussten technologische Anpassungen am eID-System und der eID.li-App vorgenommen…
Spannende Szenen spielten sich am Dienstag auf einem Bahnübergang in der Industriestraße ab. Ein Dumper, beladen mit Beton, kippte um und sorgte kurz vor Mittag für ordentlich Wirbel. Der Fahrer…
Ein 54-jähriger Mann aus Nendeln musste sich wegen des Vorwurfs des schweren Betrugs und der Geldwäsche vor dem Fürstlichen Landgericht verantworten. Die Anklage warf ihm schweren Betrug und Geldwäsche vor.…
In einer Asylunterkunft in Triesen kam es am Montagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei ukrainischen Bewohnern. Dabei wurde einer der Männer schwer mit einem Messer verletzt. Die Landespolizei wurde gegen…
Nachdem der Landtag nicht bereit war, die höheren Kosten der Sanierung des Postgebäudes in Vaduz zu übernehmen, suchte die Regierung alternative Geldquelle und fand diese unter anderem bei der Gemeinde…
Für Liechtenstein ist die Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz eine langjährige Tradition und eine wertvolle Gelegenheit, internationale Beziehungen zu pflegen. Aussenministerin Hasler und ihre Delegation bestehend aus Christian Wenaweser (Liechtensteins Botschafter…
Am Samstagabend, dem 15. Februar 2025, erlebte ein Einfamilienhaus in Schellenberg ungebetenen Besuch. Vermutlich drei Verdächtige näherten sich zwischen 18:00 und 18:50 Uhr dem Haus. Mit einem Werkzeug versuchten sie,…
Liechtenstein präsentiert Fortschritte bei der Gleichstellung vor UN-Komitee
Bei der gestrigen Sitzung des UN-Ausschusses für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau (CEDAW) in Genf präsentierte die stellvertretende Amtsleiterin Christine Lingg den sechsten periodischen Bericht Liechtensteins. In ihrer Präsentation…
Am Freitagabend ereignete sich in Schaanwald ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Autofahrer fuhr gegen 17:05 Uhr auf der Vorarlberger Strasse in Richtung Norden. In einer Rechtskurve kam er auf die Gegenspur.…
Am Freitagmorgen gerieten Autofahrerinnen in Schellenberg auf der Nebenstrasse Loch ins Rutschen. Um 8:15 Uhr prallte eine Fahrerin mit ihrem Auto gegen eine Leitplanke. Kurz darauf stiess eine weitere Fahrerin…
Im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz fand eine Diskussionsrunde im Townhall-Format statt, die sich mit der Rolle kleiner Staaten im globalen Machtgefüge befasste. Aussenministerin Dominique Hasler betonte in der Session «The…
Carmen Sprenger tritt von ihrer Position als Generalsekretärin der Demokraten pro Liechtenstein zurück. Sie übernahm das Amt am 1. September 2024 und verlässt es nun bereits wieder. Wie die Partei…
Die Nutzung der künstlichen Intelligenz DeepSeek R1 birgt Datenschutzrisiken. Darauf weist die Datenschutzstelle aktuell hin. Diese in China entwickelte KI, die auch hierzulande über Plattformen wie Hugging Face abrufbar ist,…
Aussenministerin Dominique Hasler folgte der Einladung des albanischen Ministers Igli Hasani und reiste gestern nach Tirana. Im Mittelpunkt des Treffens standen geopolitische Herausforderungen und die europäische Integration. Fruchtbarer Dialog mit…
Am Mittwochnachmittag krachte es auf der Hauptstrasse bei der Kreuzung „Egerta“/„Gagoz“. Zwei Autos stiessen zusammen. Ein Mann und eine Frau fuhren auf der Strasse „Gagoz“, als es um 16:53 Uhr…
Ein innovatives Projekt belebt die Landstrasse zwischen der Industriestrasse und der Maschlinastrasse. Die Regierung gab grünes Licht für die Erneuerung, bei der ein neuartiges Entwässerungssystem entsteht. Statt das Regenwasser in…
Journalismus im Wandel – Patrik Schädler über neun Jahre beim „Liechtensteiner Vaterland“
Vor Kurzem wurde bekannt, dass Patrik Schädler nach neun Jahren als Chefredakteur des „Liechtensteiner Vaterlands“ das Medienhaus verlassen wird. Für viele kam der Rückzug des im In- und Ausland angesehenen…
Die Vaterländische Union hat Dagmar Bühler-Nigsch zur neuen Fraktionssprecherin gewählt. Die Mitglieder der VU-Landtagsfraktion stimmten einstimmig für sie. Am Mittwochabend kamen die frisch gewählten Abgeordneten zusammen. Auf der Tagesordnung standen…
In der Nacht auf Dienstag stoppte die Polizei in Balzers einen Autofahrer. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss. Eine Streife sah gegen 23:30 Uhr auf der Hauptstrasse „Gagoz“ einen Wagen, der…
Befragung vom Liechtenstein Institut zeigt, wie sich Wahlentscheidungen verändert haben
Die Landtagswahlen vom 9. Februar 2025 markieren einen Wendepunkt in der politischen Landschaft Liechtensteins. Eine aktuelle Analyse des Liechtenstein-Instituts offenbart die Hintergründe zu den Veränderungen im Wahlverhalten der Bürger. Besonders…
Das Hallenbad in Eschen erhält eine Frischekur. Am 17. April 2025 beginnen die Arbeiten an den Garderoben. Alles soll moderner und komfortabler werden. Dazu gehören neue Einzel- und Familienkabinen und…
Die FBP setzt auf die Expertise des Liechtenstein-Instituts für ihre Wahlanalyse. Der Landesvorstand der FBP traf sich gestern Abend, um die Ergebnisse Landtagswahlen zu diskutieren. Drei Stunden lang debattierten die…
S.D. Erbprinz Alois nahm am Pariser Gipfeltreffen zur Künstlichen Intelligenz teil. Über 60 Staaten sprachen sich für eine ethische Entwicklung der KI aus. Zu den Unterzeichnern der Abschlusserklärung zählen neben…
Neue Zukunft für die Liechtensteinische Landesbibliothek: Finanzierung gesichert
Die Liechtensteinische Landesbibliothek kann trotz finanzieller Hürden auf einen neuen Standort in Vaduz hoffen. Nach der Ablehnung des Ergänzungskredits durch den Landtag im Sommer 2024 suchten die Verantwortlichen nach alternativen…
Die FBP-Fraktion hat Johannes Kaiser einstimmig zum neuen Fraktionssprecher gewählt. Das teilte die Partei in einer Medienmitteilung mit. Damit tritt Kaiser die Nachfolge von Daniel Seger an, der das Amt…
Heute verhandelte das Fürstliche Landgericht über den Fall einer 20-jährigen Schweizerin, die in Eschen lebt. Ihr wird vorgeworfen, am 3. Oktober 2024 in einem Geschäft in Schaan Schmuck und Kosmetikartikel…
Gestern wurden das neue EFTA-Desk in Delhi eröffnet. Ziel ist es, Investoren aus der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein gezielt zu unterstützen. Das Freihandelsabkommen zwischen Indien und den EFTA-Staaten, das…
Am vergangenen Sonntag fanden die Landtagswahlen in Liechtenstein statt. Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) musste erhebliche Verluste hinnehmen, während die Vaterländische Union (VU) einen leichten Zugewinn verbuchen konnte. Die Gründe für…
Nach den Landtagswahlen leitet die VU schnelle Schritte ein. Sie beginnt mit Sondierungsgesprächen und lädt die FBP ein. Das VU-Präsidium zeigt sich über den Wahlausgang hocherfreut und erkennt die damit…
Gestern wählten die Liechtensteiner ihren neuen Landtag. Die VU setzte sich als stärkste Fraktion durch. Damit ebnet sich der Weg für Brigitte Haas, die erste Frau im Regierungschefamt des Landes.…
Die Landtagswahl in Liechtenstein hat die politischen Karten neu gemischt. Die Wähler entschieden über die Vertreter im Parlament und sorgten für frischen Wind. Bei der VU ziehen sieben neue Gesichter…
Liechtenstein sieht einem historischen Wahlergebnis entgegen. Die Vaterländische Union (VU) hat ihre 10 Sitze im Landtag gehalten. Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) musste Einbussen hinnehmen und verlor 3 Sitze, womit sie…
Die VU hat bei den Landtagswahlen in Liechtenstein einen historischen Sieg errungen. Nach dem knappen Rennen 2021 erzielt die VU nun ein deutliches Ergebnis und gewinnt klar. Die VU erreichte…
Die Landtagswahl in Triesen brachte eine Überraschung. Die VU sicherte sich knapp den Sieg. Sie erzielte 10.464 Stimmen, was 35,23% der Wählergunst entspricht. Dicht dahinter lag die DpL mit 9.641…
In Vaduz gewinnt die VU ebenfalls und legte mit einem Stimmenanteil von 37,1 Prozent noch eine etwas zu. Sie erzielte 11483 Stimmen. Die FBP konnte 9513 Stimmen auf sich vereinen.…
In Schaan setzt sich die VU klar an die Spitze. Sie holte 12.831 Stimmen und sicherte sich damit 35,8 Prozent. Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) landete mit 10.403 Stimmen auf Platz…
In der Gemeinde Mauren gewinnt die VU mit markanten Veränderungen im Stimmenverhältnis im Vergleich zur Wahl 2021. Die FBP musste einen deutlichen Verlust hinnehmen. Sie rutschte um 9,6 Prozentpunkte ab…
Dass es in Planken für die VU schwer sein wird, hat VU-Generalsekräter Michael Winkler erwartet. Der Trend im Unterland ist für ihn aber sehr positiv. «Die Stimmung ist gespannt, aber…
Die VU konnte ihre Position leicht verbessern. Sie gewannen 8995 Stimmen, was 45,6% entspricht, und legten damit leicht zu. Bei der letzten Wahl erzielten sie 44,3%. Überraschend war der Platz…
In der Gemeinde Ruggell liegt das Ergebnis vor. Die Stimmauszählung zeigt klare Ergebnisse. Die VU führt mit 4500 Stimmen und 39,47 Prozent. Knapp dahinter liegt die FBP mit 3395 Stimmen…
Gamprin erlebte eine spannende Landtagswahl. Die VU lag mit 2402 Stimmen knapp vor der FBP mit 2391 Stimmen. Dies entspricht 34,511% für die VU und 34,353% für die FBP. Die…
Nach dem Ergebnis aus Planken liegt nun das Ergebnis aus Schellenberg vor. Die VU gewinnt klar. Sie sammelte 1950 Stimmen, was 36,04% entspricht. Die FBP erreichte mit 1687 Stimmen und…
Das erste Ergebnis der Landtagswahl ist da. In der Gemeinde Planken zeigt holt die FBP 1547 Stimmen. Das sind 43.8%. Die VU erhält 1172 Stimmen, das entspricht 33.2%. DpL bekommt…
Ganz Liechtenstein blickt gespannt auf die Landtagswahl. Gemeinsam mit Wahlfieber.com haben wir in den letzten Tagen eine Umfrage zur Wahlprognose durchgeführt, deren Ergebnisse wir nun nach Schliessung der Wahllokale präsentieren…
Heute entscheidet Liechtenstein über seinen neuen Landtag und damit auch über die Regierung. Die Wahllokale schliessen um 12 Uhr. Dann präsentieren wir die Umfrageergebnisse, die wir mit Wahlfieber.com ermittelt haben.…
Am 7. Februar fand die erste Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) im Jahr 2025 in der Europäischen Kommission statt. In diesem Ausschuss treffen die Botschafter der EWR-EFTA-Staaten…
Beim Fussballspiel am 19. Oktober 2024 zwischen dem FC Vaduz und FC Thun gab es diverse Vorfälle in und um das Rheinparkstadion. Mit einem davon hatte sich heute das Fürstliche…
Auf der Bergstrasse in Triesenberg kollidierten am Mittwochnachmittag ein Linienbus und ein Auto. Jetzt sucht die Polizei Augenzeugen des Unfalls. Eine Busfahrerin fuhr gegen 14:55 Uhr bergauf, als sie in…
Wahlsonntag rückt näher, und die Spannung steigt. Wer wird am Ende die Nase vorn haben? Genau diese Frage stellen wir gemeinsam mit Wahlfieber.com in einer Umfrage. Dabei geht es nicht…
In Balzers hat der Gemeinderat beschloss den Gemeindesteuerzuschlag für 2024 bei 170 % zu belassen. Eine Bürgergruppe, die sich «IG Gemeindesteuerzuschlag 150 %» nennt, hat ein Referendum gegen diesen Beschluss…
Chefredaktor Patrik Schädler verlässt das Vaduzer Medienhaus auf eigenen Wunsch. Das teilte das Unternehmen in einer Medienmitteilung mit. Daniel Bargetze, Geschäftsführer der Vaduzer Medienhaus AG, lobt Schädler als „Vater“ des…
Am Mittwochabend krachte es auf der Feldkircher Strasse in Schaan. Gegen 17:30 Uhr fuhr eine Frau mit ihrem Auto aus einer Einfahrt. Sie wollte in Richtung Nendeln abbiegen. Dabei rammte…
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht der US-Behörde für Immigration und Zollfahndung (ICE) wurde bekannt, dass ein Staatsbürger aus Liechtenstein auf der Liste von Personen mit einer endgültigen Abschiebungsanordnung steht. Der…
Der Arbeitsmarkt in Liechtenstein zeigt im Januar 2025 einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Insgesamt meldeten sich 441 Personen beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) arbeitslos. Die Quote stieg dadurch auf…
Seit Januar 2025 führt Liechtenstein gemeinsam mit Österreich die EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) an. Diese Zusammenarbeit vereint sieben Alpenländer und ihre 48 Regionen. Die beiden Länder demonstrieren mit ihrem…
Vor dem Fürstlichen Landgericht stand heute eine portugiesische Staatsbürgerin, der ein teils versuchter und teils vollendete Diebstahl vorgeworfen wurde. Sie soll im Mai 2024 versucht haben in einem Hofladen Fleisch,…
Die Antragsfrist für die Prämienverbilligung 2025 hat begonnen. Anspruchsberechtigte können ihre Anträge bis zum 31. Oktober beim Amt für Soziale Dienste einreichen. Verspätete Anträge werden nicht berücksichtigt. Das Amt für…
Heute Vormittag prallten zwei Fahrzeuge in Mauren zusammen. Ein Autofahrer fuhr auf der Hauptstrasse „Weiherring“ in westliche Richtung. Gleichzeitig steuerte ein anderer Fahrzeuglenker von der Nebenstrasse auf die Hauptstrasse, um…
Im Jahr 2024 lieh man insgesamt 186.295 Medien aus – das sind 5,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den liechtensteinischen Büchern führte der Krimi «Dunkle Schluchten am Bodensee» von…
Gesprächsabend der VU Vaduz – Politik und persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre Die VU Ortsgruppe Vaduz lud am Freitag zu einem Informationsabend ein. Regierungschef-Kandidatin Brigitte Haas sowie die Landtagskandidaten der…
Gestern kam es in Eschen zu einem Zusammenstoss. Zwei Fahrzeuglenkerinnen gerieten auf der Essanestrasse in einen Unfall. Eine Frau fuhr mit ihrem Personenwagen in östlicher Richtung. Gleichzeitig beabsichtigte eine andere…
Ein Autofahrer beschädigte am gestern beim Rückwärtsfahren eine Hotelglasscheibe in Malbun und beging Fahrerflucht. Spät nachmittags parkte der Mann nah am Hoteleingang, um sein Gepäck einzuladen. Dabei zerbrach er rückwärtsfahrend mit der…
Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler besuchten San Marino. Auf Einladung von Luca Beccari, dem de-facto Regierungschef San Marinos, reisten sie am 30. Januar 2025 in den Kleinstaat. Die…
Vertreter der EFTA-Länder trafen sich diese Woche zu Handelsgesprächen in Genf. Die Parlamentarier aus Liechtenstein, Island, Norwegen und der Schweiz berieten über die Zukunft des Freihandels. Liechtenstein war durch die…
Das Landgericht verhandelte heute in Abwesenheit gegen eine Frau, der vorgeworfen wurde, am 21. Juni 2024 in Triesen Marihuana konsumiert und gleichzeitig die Drogen an eine Kollegin zum gemeinsamen Konsum…
Das LV Casino in Eschen hat seinen Betrieb eingestellt, wie auf seiner Webseite bekannt gegeben wurde. Der Casinoverband berichtete letzte Woche von erheblichen Einnahmeverlusten aufgrund des neuen Abkommens mit der…
Bewegung und Sport sind für Kinder und Jugendliche essenziell. Mit dem neuen digitalen Lehrmittel «SportheftLi» und der Weiterentwicklung bewährter Programme setzt Liechtenstein neue Massstäbe für die sportliche Förderung im Schul-…
Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte am Dienstagabend in Triesen einen Unfall. Gegen 18:30 Uhr fuhr sie mit ihrem Wagen auf der Landstrasse in Richtung Vaduz. Am «Sunnakreisel» verlor sie die Kontrolle…
Die liechtensteinischen Parteien kämpfen zwei Wochen vor der Landtagswahl auch in den sozialen Medien um Wählerstimmen. Eine Analyse der wichtigsten Plattformen zeigt: Die Resonanz scheint bescheiden. Instagram als Spitzenreiter Auf…
Jugend trifft Politik: Landtagskandidaten stehen Jugendlichen Rede und Antwort
Im Alten Pfarrhof in Balzers hatten heute Abend Schülern der vierten Klassen der Realschule Balzers die Gelegenheit, sich direkt mit Landtagskandidaten zu diskutieren. Alexandra Neyer vom Jugendtreff Scharmotz und Paola…
Am Sonntag ereignete sich in Vaduz ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Das teilte die Landespolizei heute mit. Ihr Fahrzeug und eine Lichtsignalanlage erlitten Totalschaden. Gegen Mittag fuhr…
Ein Pensionist aus Triesenberg musste sich heute wegen Diskriminierung nach § 283 StGB vor dem Landgericht verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, im Januar 2024 auf Facebook ein abfälliges Posting über Kommunisten…
Am Donnerstag ereignete sich auf einer Baustelle in Vaduz ein schwerer Arbeitsunfall. Gegen 14:30 Uhr stürzte beim Betonieren ein Teil der Decke und Schalung ein. Zwei Bauarbeiter erlitten dabei Verletzungen.…
In einer lebhaften Diskussion trafen sich die Parteipräsidenten Thomas Zwiefelhofer (VU), Alexander Batliner (FBP), Manuela Haldner-Schierscher (Freie Liste) und Thomas Rehak (DpL) im Brauhaus, um über aktuelle Themen, die das…
Regierungsrätin Dominique Hasler unterzeichnete beim Weltwirtschaftsforum in Davos Freihandelsabkommen mit dem Kosovo und mit Thailand. Damit wächst das EFTA-Freihandelsnetz auf 33 Abkommen mit 44 Ländern an. Das neue Abkommen umfasst…
Heute Nachmittag besuchten Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Vorsteher Johannes Hasler die Dammsanierungsbaustelle in Bendern. Sie informierten sich über den Fortschritt der Arbeiten und die Hochwassersicherheit am Rhein. Monauni betonte die…
Im Schaan wurde am zweiten Forum des Projekts «Raum und Mobilität 2050» Zukunftsvisionen für Liechtensteins Mobilität präsentiert. Die Projektleitung stellte dort die nächsten Schritte zur Erfüllung der langfristigen Mobilitätsbedürfnisse Liechtensteins…
Andrea Hoch, die engagierte Projektleiterin von «Vielfalt in der Politik», gibt Einblicke in ein ambitioniertes Vorhaben, das nach den enttäuschenden Landtagswahlen 2017 ins Leben gerufen wurde. Damals erreichten Frauen lediglich…
Heute Abend fand im neuen Zentrum für Zirkuläres Bauen in Liechtenstein (ZirkuLIE) die erste Veranstaltung statt. Unter dem Titel «Generationen im Dialog: Zwischen Verständnis und Missverständnis» kamen Vertreter verschiedener Generationen…
Regierungschef Daniel Risch und Kroatiens Premierminister Andrej Plenkovic haben am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, ein bedeutendes Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet. Die Zeremonie fand im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos statt. Das…
Gemeinsam mit dem Liechtensteiner Entwicklungs-Dienst LED und der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (vlgst) präsentierte Regierungsrätin Dominique Hasler die neue Online-Solidaritätsplattform solidarisch.li. Diese Plattform soll Liechtensteins internationales Engagement sichtbarer…
Eine leicht verletzte Person und vier beschädigte Autos – das ist die Bilanz zweier Auffahrunfälle, die sich am Montag in Nendeln und Gamprin-Bendern ereigneten. Der erste Unfall passierte am frühen…
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat vom 7. bis 20. Januar 2025 seine erste Artikel-IV-Konsultation in Liechtenstein durchgeführt. Diese jährlichen Treffen sollen die Wirtschaft des Landes analysieren. IWF-Ökonomen und Vertreter Liechtensteins…
Am Wochenende kam es gleich zu zwei Vorfällen mit betrunkenen Autofahrern, die randalierten. Die Polizei griff ein und nahm beide fest. Am Freitagabend stoppte ein Fahrer auf der Strecke Vaduz-Schaan,…
FBP-Regierungschefkandidat Ernst Walch überrascht mit neuen Vorschlag. Er will Liechtenstein direkt mit Österreich verbinden – per Tunnel. Die unterirdische Passage soll Pendler vom Feldkircher Stadttunnel direkt nach Schaan führen. Das…
Kampf gegen Umweltverbrechen und Korruption in geopolitisch unsicheren Zeiten
In Vaduz fand heute Abend eine bedeutende Veranstaltung zum Thema «Bekämpfung von Umweltverbrechen in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten» statt. Diese Veranstaltung, welche die Regierung in Zusammenarbeit mit dem Basel Institute on…