Am Wochenende verwandelten sich Museen in Liechtenstein, Vorarlberg und der Schweiz eine Abenteuerwelt für Familien: Das „Reiseziel Museum“ lockte wieder mit Kreativität, Entdeckungen und Spass für Kinder. Fünf Museen in…
Gesellschaft
Heute Abend um 20:30 Uhr steht Alvaro Soler auf der Bühne des 1FL Life Festivals in Schaan. Der spanisch-deutsche Musiker sprüht vor Energie – und bringt gleich mehrere noch unveröffentlichte…
Mit Applaus, Stolz und sichtlicher Freude ehrte die Wirtschaftskammer Liechtenstein heute Abend 135 junge Berufsleute. Im festlich geschmückten Vaduzersaal überreichten Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung feierlich die Fähigkeitszeugnisse. Damit…
Am Freitag sprachen die Staats- und Regierungschefs der Internetionalen Bodenseekonferenz bei ihrer Strategietagung in Kressbron auch darüber, wie die invasiven Quaggamuscheln im Bodensee zurückgedrängt werden könnte. Doch warum sind diese…
Jubel, Stolz und ein Hauch Erleichterung prägten am Samstag die Stimmung im Gemeindesaal Gamprin. Rund 80 junge Frauen und Männer erhielten an der Maturafeier der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) ihr lang…
Trotz 35 Grad Aussentemperatur setzt die SBB weiterhin ungekühlte Züge ein. Diese sind jetzt im Fahrplan mit einem Thermometer-Symbol markiert. In den sozialen Medien beschweren sich Pendler über die Hitze…
Im Kunstmuseum Liechtenstein trifft ab seit dieser Woche aktuelle Konzeptkunst auf radikale Sprachkunst: Die Ausstellung Demons Are Tearing Me Apart bringt Werke von Henrik Olesen in Austausch mit Arbeiten von…
Kunst im Alltag: Die wARTehaus-Galerie 2025 bringt Wildnis in Liechtensteins Haltestellen
„Wild – ursprünglich – ungezähmt“: Unter diesem Motto zeigen Künstlerinnen und Künstler ihre Sicht auf das Thema „Wildnis“. Dabei geht es nicht nur um Natur. Wild kann auch ein Gefühl…
Seit 53 Jahren locken die Internationalen Meisterkurse Vaduz junge Musikerinnen und Musiker an. Auch heuer bleibt das Ziel gleich: Talente fördern und künstlerische Impulse setzen. Ab dem 7. Juli verwandelt…
Rotary Club Liechtenstein-Eschnerberg: Präsidiumswechsel und besondere Ehrung
Nendeln, 27.6.205 – Anlässlich der Generalversammlung des Rotary Clubs Liechtenstein-Eschnerberg wurde Rainer de Meijer zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Philipp Marxer an, der das Amt im…
Das Verbandsmusikfest hat Liechtenstein dieses Wochenende im Griff. Auch wenn die Temperatur im Festzelt rekordverdächtig sind, spürt jeder: Mura – git Gas. OK-Präsident Peter Beck bedankte sich bei den Musikanten…
Zehn Jahre Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg: Ein Fest der Vielfalt und Gemeinschaft
Die Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg feierte am Wochenende ihr zehnjähriges Bestehen – mit Musik, regionalem Gemüse, Spielen für Kinder und vielen Gesprächen. Was einst als kleines Experiment begann, ist heute eine blühende…
Brad Pitt dreht keinen Film, sondern einen beeindruckenden Werbespot namens «F1». Der 61-Jährige steigt in ein Rennauto, um sich mit Max Verstappen und anderen Rennfahrern zu messen. Diese Werbeinszenierung stellt…
Staat neu denken: Themenabend der Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik
Wie soll der Staat im dritten Jahrtausend aussehen? Dieser Frage widmete sich ein gut besuchter Themenabend der Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik in Vaduz. Im Zentrum stand das gleichnamige Buch…
Die Cruising Night in Vaduz hat sich erneut als echtes Highlight für Liebhaber amerikanischer Fahrzeuge erwiesen. Am gestrigen Donnerstag, dem 19. Juni, füllte sich das Gelände der Erlebniswelt Ridamm-City mit…
Wenn der Sommer naht, zieht es Sonnenanbeter, Abenteurer und Ruhesuchende an die Küsten Europas. Vom rauen Atlantik bis zum ruhigen Mittelmeer bieten Europas Strände eine Vielfalt, die kaum zu übertreffen…
Ab Dienstag, 24. Juni 2025, rollen die Bagger in Vaduz an. Die Strasse Altenbach zwischen dem Adlerkreisel und der Egertastrasse wird vollständig erneuert. Die Gemeinde ersetzt sämtliche Leitungen: Abwasser, Trinkwasser,…
Der renommierte Guide Michelin hat kürzlich seine Ausgabe für das Jahr 2025 veröffentlicht – und auch in diesem Jahr findet sich Liechtenstein auf der kulinarischen Landkarte Europas wieder. Drei Restaurants…
Ruggell setzt Zeichen für die Natur: 12. Neophytenausrupfen mit grossem Einsatz
Mit Hacken, Handschuhen und viel Engagement fand heute Abend in Ruggell bereits zum zwölften Mal das traditionelle Neophytenausrupfen statt. Trotz wechselhaftem Wetter folgten zahlreiche Bürger sowie Vertreter verschiedener Vereine dem…
Am Samstag verwandelte sich das Zentrum von Balzers in einen Treffpunkt für Festbesucher aus dem ganzen Land. Anlass war der diesjährige Landesfeuerwehrtag, der bei bestem Wetter zahlreiche Besucher anzog. Höhepunkt…
Am Mittwochabend trafen sich zahlreiche Interessierte am Weidriethof in Schaan zur Feierabend-Feldbegehung, organisiert vom Verein Feldfreunde Liechtenstein. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, sich direkt vor Ort über regionale Anbauprojekte, Hülsenfrüchte und…
Die Eröffnung der Villa Stärn wird auf den Beginn des Schuljahres 2026/27 verschoben. Nach positiven Gesprächen mit den zuständigen Ämtern und dem Ministerium für Infrastruktur und Bildung erwarten wir die…
Das TAK Theater Liechtenstein startet mit einem ambitionierten Programm in die Spielzeit 2025/26. Unter dem Hölderlin-Zitat “Unter Menschen ist alle Wonne und aller Schmerz” präsentiert Intendant Thomas Spieckermann seine letzte…
Das Landesspital Liechtenstein wird mit Dr. med. Felix Buschor als neuen Belegarzt das Angebot im Bereich Orthopädie ausbauen. Das teilte das Landesspital in einer Aussendung mit. Dr. Buschor ist Facharzt…
Motoren, Leidenschaft und italienischer Stil: De Tomaso-Treffen in Vaduz
Heute wurde Vaduz zum Treffpunkt für Liebhaber klassischer Sportwagen: Der De Tomaso Club Liechtenstein veranstaltete ein europaweites Treffen der exklusiven Automarke. Insgesamt 48 Besitzer folgten der Einladung – darunter Teilnehmer…
Ein lauer Sommerabend und spannende Einblicke in die Welt der Gewässerökologie: Die Begehung des revitalisierten Sägagraba lockte am 60 begeisterte Bürger aus Mauren und der Umgebung an das neu gestaltete…
Spannender Schüleraustausch zwischen Oberschule Eschen und Reithmanngymnasium Innsbruck
Im Rahmen des Erasmus+ Programms fand im Mai ein spannender und lehrreicher Schüleraustausch zwischen der Klasse 2a der Oberschule Eschen (OSE) und der Klasse 3a des Reithmanngymnasiums Innsbruck statt. Dabei…
Nachhaltigkeit erleben: Realschüler aus Balzers auf Erasmus+ Reise in Bayern
Zwölf Lernende der 3. Klasse der Realschule Balzers nahmen an einer spannenden Erasmus-Gruppenmobilität im bayrischen Poing bei München teil. Bereits zu Beginn des Schuljahres hatten sich die Jugendlichen für das…
Unter dem bekannten Motto «Ob Räga, Sunna oder Pföh – am Balzner Johrmarkt isches immer schö» ist der 33. Balzner Jahrmarkt feierlich eröffnet worden. Noch bis morgen verwandelt sich das…
Am Mittwochabend wurde das Liechtensteinische Landesmuseum zum Treffpunkt für Kunst, Kultur und Philatelie. Beim zweiten „MuseumsGespräch“ trafen Kunstschaffende wieder auf Augenhöhe auf ihr Publikum. Im Mittelpunkt standen vier neue Briefmarken,…
Am Wochenende wurde es bunt, laut und lecker im Dorfzentrum: Das traditionelle Dorffest fand dieses Jahr erstmals gemeinsam mit dem Streetfood-Festival statt – und lockte Hunderte Besucher an. Foodtrucks aus…
Sonne, Spannung und Sieger: Das Sportfest in Mauren hat heute Alt und Jung begeistert. Auf dem Sportplatz trafen sich die Schnellsten und die Gemütlichsten. Im Mittelpunkt stand der Laufbewerb. In…
In Ruggell findet heute das Dorffest unter dem Motto «Im Darf, för’s Darf» statt, das vor zwei Jahren als Idee für einen Strassenhock wie in Nofels entstand. Ein engagiertes Organisationskomitee…
Die beiden Unterländer Gemeinden investieren erneut in ihr erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. Pünktlich zum 50-jährigen Bestehen des Sportparks Eschen-Mauren haben die Gemeindevorsteher Tino Quaderer (Eschen) und…
Der ehemalige Regierungschef Daniel Risch hat im Rahmen einer privaten Fahrradreise einen Zwischenstopp in Deutschlands grösstem Freizeitpark eingelegt. Nach einem gemeinsamen Kaffee mit den Inhabern Roland und Jürgen Mack liess…
Bahnprojekt Feldkirch–Buchs verzögert sich: Fertigstellung erst 2029
Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Feldkirch–Buchs wird zwei Jahre später fertig als ursprünglich geplant. Wie die ÖBB mitteilen, verschiebt sich die Inbetriebnahme auf 2029. Grund für die Verzögerung sind Sparmassnahmen,…
Der chinesische Hersteller BYD hat Tesla bei den Neuzulassungen von Elektroautos überholt – zumindest im April und zumindest in Europa. Damit fällt ein Thron, auf dem Tesla jahrelang unangefochten sass.…
Nach dem Escape-Room in Schaan, startet Supergut ein neues Bildungsprojekt, das Naturwissenschaft und Umweltbildung direkt in die Schulen bringen soll, die Supergut Labs. Diese bestehen aus einem Holzanhänger und einem mobilen…
Geschichten lebendig werden zu lassen – diesem Ziel widmete sich heute der 3. Vorlesetag in Liechtenstein. In Kooperation mit der Landesbibliothek, dem Literaturhaus, der BuchBar und weiteren Partnern wurde der…
Heute ist Weltbienentag. Weltweit rückt dieser Tag eine kleine Heldin ins Rampenlicht: die Biene. Ohne sie gäbe es kaum Obst, weniger Gemüse – und leere Felder statt blühender Wiesen. Ohne…
Der Verein für Menschenrechte in Liechtenstein (VMR) hat heute bei seiner Mitgliederversammlung über die Entwicklungen des vergangenen Jahres informiert und seine künftigen Schwerpunkte vorgestellt. Mit einer konstruktiven und engagierten Versammlung…
Das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Schaan vorübergehend geschlossen
Ab dem 26. Mai 2025 bleibt das BIZ beim Amt für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) in Schaan vorübergehend geschlossen. Es werden umfassende Umbauarbeiten durchgeführt. Das Ziel der Modernisierung ist es,…
Nach mehreren Jahren Wartezeit hat Ruggell wieder einen eigenen Skatepark. Vorsteher Christian Öhri eröffnete heute die neue Anlage offiziell. In seiner Ansprache bedankte er sich bei der Jugendkommission sowie bei…
Die Fachtagung der Arbeitsgruppe Jugendengagement der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) fand unter dem Motto «DU BIST DEMOKRATIE!» in der Offenen Jugend- und Kulturarbeit in Bregenz statt. Über 50 Fachleute aus Praxis,…
Kunst als Begegnung: Hilti Art Foundation zeigt neue Ausstellung «In Touch»
Mit einem zukunftsgerichteten Anspruch eröffnet die Hilti Art Foundation morgen ihre neue Ausstellung – die erste unter der Leitung von Karin Schick, die seit April 2024 die Stiftung als Direktorin…
Liechtenstein überstand die sechs Jahre des Zweiten Weltkrieges ohne Besetzung oder Zerstörung, obwohl es ständig in Gefahr war. Zwischen dem kriegsführenden Deutschland und der bewaffnet neutralen Schweiz gelegen, war Liechtenstein…
Der Verein Feldfreunde lud am Wochenende zum „Tag der offenen Hoftür“ auf dem Foppahof ein – und viele Neugierige kamen. Bei Sonnenschein und Bergblick öffnete der Hof seine Stalltore für…
Seit Kurzem schmücken 29 riesige Briefmarken das Städtle in Vaduz. Auf dem Picture-Walk 2025 laden sie die Besucher zu einem besonderen Spaziergang unter dem Motto dieses Jahres ein: „Humanität“. Liechtenstein…
In einer feierlichen Zeremonie im Liechtensteinischen Landesmuseum wurde Konsulin Strit Doris Jäggi-Lind mit dem königlich-schwedischen Nordstern-Orden, Ritterin 1. Klasse, ausgezeichnet. Der schwedische Botschafter Carl Magnus Nesser überreichte die hohe Auszeichnung…
In Malbun gab es in diesem Winter nur wenige Tage mit Neuschnee. Dadurch war die Lawinengefahr insgesamt gering. Der Liechtensteinische Lawinendienst hielt seine Saisonabschlusssitzung ab und präsentierte die Daten des…
Am kommenden Mittwoch, dem 21. Mai, findet der dritte Liechtensteiner Vorlesetag unter dem Motto «Vorlesen macht stark!» statt. Die Veranstaltung, organisiert von ASSITEJ Liechtenstein in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek, dem…
Sagenfest in Triesenberg begeistert mit Theater, Musik und Mythen
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen wurde das 10. Sagenfest in Triesenberg zu einem stimmungsvollen Erlebnis für Gross und Klein. Über 200 Teilnehmer nahmen an der ausgebuchten Sagenwanderung teil, die…
Am Ostermontag verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren, nach einem zwölfjährigen Pontifikat, das die Welt bewegte. Als erster lateinamerikanischer Papst und Mitglied des Jesuitenordens hat Jorge Bergoglio eine…
(PR). Vergangenen Donnerstagabend lud der Turnverband zur 89. Delegiertenversammlung nach Ruggell ein. Das Vereinsjahr 2024 war gespickt mit einigen Highlights, allen voran die Wahl von Julia Weissenhofer zur Sportlerin des…
Unter dem Motto „Heute helfe ich – morgen wird mir geholfen“ fand am 15. April 2024 im Treff am Lindarank in Schaan die vierte ordentliche Jahresversammlung des Vereins Zeitvorsorge Liechtenstein…
Die Autoriesen BMW und Mercedes-Benz haben beschlossen, ihre gemeinsame Tochtergesellschaft Freenow an den US-Fahrdienstleister Lyft zu veräussern. Die Mobilitäts-App ermöglicht es Nutzern, Taxifahrten, Mietwagen, Leihräder und Elektroroller zu buchen. Der…
Datenschutzvorschriften gelten auch innerhalb der eigenen vier Wände, darauf weist die Datenschutzstelle aktuell hin. Überwachung zu Sicherheits- oder Qualitätszwecken (z.B. Beobachtung von Personal wie Reinigungskräften) ist nicht von der Haushaltsausnahme…
LIEmobil blickt auf ein starkes Jahr zurück. Noch nie nutzten so viele Menschen die Busse im Land wie 2024. Insgesamt 6,2 Millionen Fahrgäste setzten auf das Angebot von LIEmobil. Im…
Die SDG Allianz Liechtenstein wächst. Immer mehr Menschen und Organisationen beteiligen sich am Einsatz für die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele. Diese Ziele setzen die Vereinten Nationen weltweit. Über 60 Gruppen und…
Am Donnerstagabend eröffnet im Kunstmuseum Liechtenstein die Ausstellung Auf der Strasse. Bis zum 31. August 2025 bringt sie die Poesie und Lebendigkeit des öffentlichen Raums in die Oberlichtsäle und den…
Vaduz – Die Liechtensteinische Landesbibliothek hat ihren Jahresbericht für 2024 veröffentlicht und zieht darin eine rundum positive Bilanz. Mit steigenden Besucherzahlen, einem wachsenden Bestand und neuen digitalen Angeboten zeigt sich…
Die Kommission für Gemeinwesenarbeit organisierte heute den zweiten Schaaner Bring- und Holtag, bei dem Bewohner ihre noch brauchbaren Gegenstände, die sie nicht mehr benötigen, anderen zur Verfügung stellen konnten. Das…
In der Galerie bechter kastowsky wurde am am Samstag die Ausstellung „Öl auf Papier“ des renommierten österreichischen Künstlers Jakob Gasteiger eröffnet. Die präsentierten Werke – sechs neue Arbeiten auf handgeschöpftem…
I&F Family Wealth Preservation Award bietet Studierenden die Möglichkeit, Wissen praxisnah anzuwenden
Studierende des LL.M.-Executive-Masterstudiengangs im Gesellschafts-, Stiftungs-, und Trustrecht der Universität Liechtenstein können im Rahmen einer Case Study um ein Preisgeld von 9’000 Schweizer Franken konkurrieren. Der I&F Family Wealth Preservation…
Hoffnung und Zukunftsperspektiven: Begegnung mit Pater Luis Fernando Velandia
Im Haus St. Florin in Vaduz fand heute ein Begegnungsanlass mit Pater Luis Fernando Velandia aus Kolumbien statt. Der Leiter des Don-Bosco-Ausbildungszentrums «Ciudad Bolívar» in Bogotá berichtete eindrucksvoll über seine…
FL1.LIFE Festival 2025 verspricht Musikvielfalt und Festivalatmosphäre
Am 4. und 5. Juli 2025 findet in Schaan das FL1.LIFE Festival statt. An zwei Tagen verwandeln sich das SAL und der Lindaplatz in einen Veranstaltungsort mit einem breit gefächerten…
Die Regierung hat einen Bericht der Machergruppe „Attraktivität Lehrberuf“ geprüft. Vertreter von Lehrkräften und dem Schulamt skizzierten darin neue Wege, um mehr Menschen für den Lehrerberuf zu begeistern und das…
Das Lawena-Museum eröffnete eine faszinierende Ausstellung elektrischer Geräte, die bis zu 100 Jahre alt sind. Viele dieser alten Schätze funktionieren noch immer und zeigen die technische Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte.…
Arbeit im Wandel – LANV-Mitgliederversammlung diskutiert zentrale Herausforderungen
Der LANV blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gewagt. Im Fokus der jüngsten Mitgliederversammlung standen aktuelle arbeitsmarktpolitische Themen, gesellschaftliche Herausforderungen und die Gestaltung des…
Das neue Statistische Jahrbuch Liechtensteins für 2025 ist erschienen. Es bietet auf 400 Seiten einen umfassenden Überblick über die Lage und Entwicklung des Landes. Elf Kapitel fassen 200 Jahre Daten…
Bücher sind mehr als bedruckte Seiten – Die schönsten Bücher Liechtensteins
Die Auszeichnungen für die schönsten Bücher des Jahres 2024 wurden heute im Regierungsgebäude vergeben. Regierungsrat Manuel Frick überreichte die Urkunden, die wie die Bücher ein Kunstwerk sind. In seiner Ansprache…
20 Jahre ASSITEJ Liechtenstein: Ein Blick auf die Vergangenheit und Zukunft
Schaan – Die ASSITEJ Liechtenstein feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud der Vorstand der Organisation ins Hotel Dux in Schaan ein – genau dort, wo…
Hegeschau 2025 zeigt positive Entwicklung der Wildbestände in Liechtenstein
Die diesjährige Hegeschau der Liechtensteiner Jägerschaft präsentierte Ergebnisse der Wildbestandszählungen und Abschussquoten für die Jagdsaison 2024/25. Die Veranstaltung, die traditionell einen detaillierten Einblick in die heimische Wildpopulation bietet, zeigte eine…
Balzers feierte das 50-jährige Bestehen seiner Realschule mit einem grossen Fest, das ehemalige und aktuelle Schüler, Lehrkräfte sowie zahlreiche Ehrengäste zusammenbrachte. In der festlich geschmückten Aula der Schule wurden Reden…
Gestern öffnete die Liechtensteinische Botschaft in Bern ihre Türen für eine beeindruckende Vernissage. Regierungsrat Manuel Frick reiste eigens an, um die Werke der renommierten Künstlerin Hanna Roeckle zu würdigen. Roeckle,…
Am Freitagmorgen lohnt es sich, vor Sonnenaufgang einen Blick in den Himmel zu werfen, da eine partielle Mondfinsternis über Liechtenstein stattfindet. Um 06:10 Uhr tritt der Mond in den Kernschatten…
Frauen aller politischen Lager trafen sich heute Abend im Domus in Schaan zu einem von der VU Frauenunion organisierten Frauentreffen unter dem Motto: «Mut, Macht und Mitbestimmung». Das Ziel: Frauen…
(LED/A. Ospelt) Liechtenstein mag klein sein, doch wenn es um nachhaltige Entwicklung geht, denkt es in grossen Zusammenhängen. Im Senegal unterstützt der liechtensteinische Entwicklungsdienst (LED) lokale nachhaltige Ernährungssysteme durch Agrarökologie…
Geologen haben im Westen Australiens den ältesten bekannten Einschlagskrater auf der Erde identifiziert. Vor etwa 3,47 Milliarden Jahren muss dort ein gewaltiger Meteorit eingeschlagen sein. Christopher Kirkland von der Curtin…
Entwicklungshilfe und Menschlichkeit gehen Hand in Hand. Dies zeigt WIR TEILEN Liechtenstein auch 2025 mit ungebrochenem Engagement. In einer Zeit, in der viele Regierungen ihre Budgets für Entwicklungshilfe kürzen, bleibt…
Schaan Aufgrund des trockenen Wetters in Kombination mit dem Föhneinfluss besteht aktuell die Waldbrandstufe 3 (erhebliche Gefahr). Auf Empfehlung des Amts für Umwelt und um die Sicherheit von Bevölkerung und…
Bei frühlingshaften Temperaturen fand am Samstagnachmittag der letzte Fasnachtsumzug des Jahres 2025 in Triesenberg statt. Den Auftakt machte traditionell der Gleitschirmclub Vaduz, besser bekannt als die „Bäargar Luftwaffe“. Mit spektakulären…
Auch in Mauren hatten die Narren viel Glück mit dem Wetter. Strahlender Sonnenschein machte den Umzug fast zu einer Frühlingsveranstaltung. Fast 30 Gruppen haben sich dieses Jahr beteiligt. Ein Spass…
Ab 18:00 Uhr spielten heute Guggamusiken aus dem In- und Ausland in Schaan.
Strahlender Sonnenschein begleitete heute den bunten Fasnachtsumzug in Malbun. Die farbenfrohen Kostüme und fantasievollen Masken zogen die Zuschauer in ihren Bann. Fröhliche Musik erfüllte die Luft, während die Festwagen durch…
In der Oberschule Eschen startete die Klasse 1c mit ihrer Lehrerin Stefanie Oswald und den aha-Experten Tanja Cissé und Fiona Neuhauser ein aufregendes Podcast-Abenteuer. Tanja Cissé, eine erfahrene Radiomoderatorin, führte…
Das Kunstmuseum Liechtenstein startet in sein Jubiläumsjahr. Mit der Ausstellung «Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Kunst.» beginnt das Museum die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen. Die Ausstellung eröffnet morgen…
Am Sonntag verwandelte sich der SAL in Schaan in ein Zentrum der Freude und Ausgelassenheit. Bereits beim Einlass sorgten die Gemeinderätinnen mit bunten Farbtupfern für eine fröhliche Stimmung. Im Saal…
Caroline Hilti lenkt jetzt als die Geschicke der Stiftung Haus Gutenberg. Seit 2019 sitzt sie im Stiftungsrat und hat seither viel bewegt. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement plant sie…
Die Zuverlässigkeit von Automarken steht aktuell auf dem Prüfstand, vor allem in den USA. Laut einer neuen Studie von J.D. Power haben deutsche Autos in diesem Jahr mit mehr Problemen…
Ist Bildung ein öffentliches oder privates Gut? Vernon Smith Prize 2025
Der liberale Think Tank European Center of Austrian Economics Foundation (ECAEF) hat heute Abend in Vaduz den diesjährigen Vernon Smith Prize verliehen. Der internationale Essay-Wettbewerb, der bereits zum 17. Mal…
Die Bergbahnen Malbun veranstalten morgen Freitag, 14.02.2025 eine Valentinstagsaktion. Vor der Kasse Täli wartet unsere Fotobox auf Gäste – und das Beste daran: Unter allen Paaren, die ein Kussfoto in…
Katastrophen wie Hochwasser, längerer Stromausfall oder Erdbeben sind unvorhersehbar und können das Leben auf den Kopf stellen. In solchen Fällen bewährt sich der Gemeindeschutz. Er schützt die Menschen vor Gefahr…
Eine neue Studie warnt davor, dass extreme Temperaturen, hauptsächlich Hitze, bis zum Ende des Jahrhunderts in Europa bis zu 2,3 Millionen Todesopfer fordern könnten. Dies könnte vermieden werden, wenn Länder…
Die Bedeutung von Wasser für das Leben ist unbestreitbar. Dennoch sind unsere Wasserressourcen durch Klimawandel, Dürren und Verschmutzung gefährdet. In Spanien sind 74% des Landes von Wüstenbildung bedroht, und 78%…
Im Guido-Feger-Saal in Triesen fand heute Abend eine Informationsveranstaltung zum Musikförderprogramm „Jugend und Musik“ (J+M) statt. Dieses Programm, das seit 2018 erfolgreich in der Schweiz etabliert ist, bietet Liechtenstein die…
Gestern aben ehrte die Gemeinde Ruggell engagierte Vereinsmitglieder. Vorsteher Christian Öhri dankte acht Mitgliedern und einem ehemaligen Präsidenten für ihren Einsatz in den Vereinen. Öhri betonte in seiner Rede, wie…
Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein präsentieren eine aussergewöhnliche Schau: «Wunder und Wissenschaft – Porzellan und Sammellust im barocken Wien». Vom 30. Januar bis 30. März 2025 können Besucher im Gartenpalais vergangene…
Im Liechtensteinischen Landesmuseum wurde heute Abend der Band Nr. 32 der naturkundlichen Forschung im Fürstentum Liechtenstein der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr als 50 Gäste sind der Einladung gefolgt. Der Hauptautor des…
Die Sportschule Liechtenstein steht vor einigen Veränderungen. Beat Wachter, Geschäftsführer des Liechtensteiner Olympischen Komitees, stellte heute die Neuerungen vor. Nach 20 erfolgreichen Jahren zieht die Sportschule um: Ab August 2025…