Nach drei Jahren engagiertem Dienst übergibt Michael Wanger das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Mauren. Der Gemeinderat und das Ressort Bevölkerungsschutz würdigen Wangers herausragende Leistungen für die Gemeinde. Die Generalversammlung der…
Gesellschaft
Fabian Haltinner präsentierte am Wochenende im Kulturhaus Rössle seinen neuen Song «Roboter». In diesem Stück setzt er sich mit den Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinander und thematisiert den befürchteten…
In der Schweiz finden derzeit Gleisbauarbeiten zwischen St. Gallen und St. Margrethen statt. Die Bauarbeiten führen zu Zugausfällen, Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Die Arbeiten werden in verschiedenen Nächten ab 21 Uhr…
Kerstin Appel, kaufmännische Leiterin und Mitglied der Direktion des Kunstmuseum Liechtenstein, wird ab Juni 2025 die Stelle als Director Music for Social Change and Maritime Archaeology bei der Hilti Foundation…
Schmetterlingssterben in Salzburg alarmiert Forscher Salzburg – Die Schmetterlingsvielfalt in Salzburg schwindet drastisch. Forscher schlagen Alarm. Eine aktuelle Studie belegt den besorgniserregenden Trend. Besonders Tieflandgebiete sind betroffen. Die Landwirtschaft trägt…
Sophie Pacini «Habe den Weg einer Künstlerin gewählt, nicht den eines Stars»
Die Starpianistin Sophie Pacini hat einen prall gefüllten Terminkalender. Am 7. März erscheint mit „bittersweet» ihr bislang persönlichstes Album, das sie am 27. März im Hagenhaus in Nendeln vorstellt. Im…
Die Liechtensteinische Landesbibliothek hat ihre Jahresbestenliste 2024 veröffentlicht. Die Listen zeigen, welche Bücher, Filme und Hörbücher die Leser am meisten fesselten. Karsten Dusse erobert mit «Achtsam morden durch bewusste Ernährung»…
In der ehemaligen Post Bendern wurde heute Abend die neue Jugendbeiz B28 feierlich eröffnet. Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter lobte das Projekt als gelungenes Beispiel für nachhaltige Gebäudenutzung. Das seit 1969 bestehende…
Liechtenstein Institut präsentiert umfassendes Handbuch zum politischen System des Landes
Das Liechtenstein Institut hat sein neues Buch «Das politische System Liechtensteins» vorgestellt. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Aspekte des politischen Systems des Landes. Es erscheint sowohl…
Das Bündner Rheintal kann bis 2050 klimaneutral werden. Dies bestätigt eine Studie im Auftrag des Runden Tischs Energiesystem Bündner Rheintal 2050. Die jährlichen Kosten für das Energiesystem könnten dabei um…
Die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) empfing am Montag Besuch aus der Schweiz. Vertreter der Berufsbildungszentren Olten und Solothurn-Grenchen informierten sich über das innovative «Liechtensteiner Lernmodell». BMS-Rektor Beat Schuler präsentierte den Schweizer…
In der Primarschule Schaan herrschte heute reges Treiben. Der Verein MUS-E Liechtenstein stellte die aktuellen Schwerpunkte vor. Präsidentin Alexa Ritter führte gemeinsam mit MUS-E Koordinator Georg Biedermann durch die Veranstaltung.…
Der Verein Zeitvorsorge Liechtenstein feiert sein fünfjähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2020 hat sich der Verein zu einem wichtigen Pfeiler der Gemeinschaftshilfe in Liechtenstein entwickelt. Trotz der Herausforderungen…
Vier europäische Architekturschulen beginnen ein dreijähriges, mit 400.000 Euro gefördertes Projekt zur Erforschung von Lehm als Baumaterial. Unter Leitung der Universität Liechtenstein (mit KU Leuven, Academie van Bouwkunst und NTNU…
Auf Grund des starken Föhns ist heute Montag, 06.01.2025, bis auf weiteres nur der Bügellift Schneeflucht, sowie der Ponylift im malbi-park in Betrieb. Das teilten die Bergbahnen Malbun mit.
Liechtenstein hat einen neuen Favoriten auf den Strassen: Mercedes führt die Liste der beliebtesten Automarken im Jahr 2024 an. Mit 169 verkauften Fahrzeugen überholt die Marke den bisherigen Spitzenreiter VW,…
Eine aussergewöhnliche Weihnachtsüberraschung lockte vom 14. bis 18. Dezember 2024 zahlreiche Menschen zum Turm auf Dux. Schaan Schüler verwandelten das Wahrzeichen in eine strahlende Kunstgalerie. Die Weihnachtslaternen tauchten den Turm…
Heute Morgen war es so weit: Der neue Ortsbus in Schaan nahm seinen Betrieb auf. Nach über einem Jahrzehnt Diskussionen im Gemeinderat erfolgte letztes Jahr ein Beschluss, für drei Jahre…
Am Mittwoch überreichte Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter die Diplome an acht Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung sowie zwei Absolventen der Eignungsprüfung. Die feierliche Übergabe würdigte den erfolgreichen Abschluss der Herbstsession 2024. Die frischgebackenen…
Heute ist der Internationale Tag der Berge – ein Anlass, der weltweit gefeiert wird. Im Alpenraum steht dieser Tag ganz im Zeichen des «Berge lesen Festivals «, das von der…
Mehrere Umweltorganisationen haben beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat in der Europäischen Union eingereicht. Die EU-Kommission hat die Verwendung von Glyphosat für weitere zehn Jahre…
Die Bergbahnen Malbun läuten die Wintersaison ein. Am Wochenende des 14. und 15. Dezember 2024 werden mehrere Anlagen in Betrieb sein. Wintersportler können sich auf folgende Angebote freuen: In der…
Am letzten Sonntag folgten 175 Ruggeller Senioren der Einladung der Gemeinde zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Der weihnachtlich dekorierte Saal füllte sich entsprechend schnell und die Gäste genossen den Anlass in vollen…
Doppelte Jubiläen: Kunstmuseum Liechtenstein und Hilti Art Foundation feiern 2025
Das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und starten mit grossen Plänen ins Jubiläumsjahr 2025. Bei der gemeinsamen Jahrespressekonferenz präsentierten die Verantwortlichen…
Am 1. Dezember 2024 fand der Adventsbrunch der VU-Ortsgruppe Vaduz in der Aula der Primarschule Ebenholz statt. Rund 40 Teilnehmende kamen zusammen, um in einer gemütlichen Atmosphäre das vergangene Jahr…
Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) veranstaltete heute eine Fachtagung mit rund 60 Teilnehmern aus der Vierländerregion. Die Experten diskutierten innovative Lösungen, um Plastikeinträge in landwirtschaftliche Böden zu reduzieren. «Der sorgsame Umgang…
Triesenberg – Der FC Triesenberg lud zum Unterhaltungsabend und der Dorfsaal platzte aus allen Nähten. Jung und Alt strömten herbei, um sich von einem abwechslungsreichen Programm unterhalten zu lassen. Den…
Die SelFit-Ausstellung des Vereins für Betreutes Wohnen (VBW), die diese Woche im Gasometer Kulturzentrum in Triesen eröffnet wurde, bietet einen innovativen und interaktiven Zugang zum Thema psychische Gesundheit von Jugendlichen.…
Jungbürgerfeier in VaduzAm Samstag, 16. November 2024, feierten 20 Jungbürger des Jahrgangs 2006 ihre Volljährigkeit. Gemeinsam mit der Jugendkommission, Bürgermeister Florian Meier und dem Gemeinderat verbrachten sie einen abwechslungsreichen Tag.…
Pünktlich zum internationalen Männertag am 19. November hat der Verein für Männerfragen die neue Internetplattform HelpMen vorgestellt, die Männern aller Altersgruppen Unterstützung bei gesundheitlichen und sozialen Fragen bieten soll. Die…
Ofaguck und Liebesapfel – Musikalische und poetische Reise durch Orient und Alpen
Mit dem dritten und letzten Teil fand die Triologie Ofaguck und Liebesapfel heute einen würdigen Abschluss. Den zahlreichen Gästen bot ein aussergewöhnlicher Nachmittag voller Musik, Gesang und Poesie, der kulturelle…
Am Donnerstag, ehrte die Gemeinde Mauren 19 Vereinsjubilare für ihr langjähriges Engagement. Vorsteher Peter Frick und Mirjam Gantner-Posch, Vorsitzende der Kulturkommission, würdigten die Jubilare im Gasthaus Hirschen. Die Geehrten bringen…
um Stichtag 15. November 2024 sind 625 Studenten in konsekutiven Programmen eingeschrieben, ein Anstieg gegenüber 585 im Vorjahr. Besonders erfreulich ist diese Entwicklung angesichts rückläufiger Zahlen an vielen Universitäten in…
Der Gewinner des Schulsport-Wettbewerbs in Liechtenstein, Peter Gerner aus der Gemeindeschule Eschen, löste seinen Hauptpreis ein: Ein Training mit Mountainbike-Profi Romano Püntener auf dem Pumptrack in Ruggell. Der Wettbewerb im…
Flucht und Fremdheit: Judith Kohlenberger über menschliche und gesellschaftliche Grenzen
Im Rahmen der Campus-Gespräche fand an der Universität Liechtenstein ein Vortrag von Dr. Judith Kohlenberger statt, einer renommierten Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Unter dem Titel «Wir und die Anderen. Flucht und…
„Das fühlt sich an wie im Märchen“ – Ein Interview mit Raphaela Gromes
Das, was Helene Fischer für den Schlagerbereich ist, ist Raphaela Gromes für das Genre Klassik. Ihre Alben erschienen alle in den Top 10 der deutschen Klassikcharts und wurden unter anderem…
Nach dem unerwarteten Tod von Dr. Robert Schneider im August hat die liechtensteinische Rechtsanwaltskammer eine neue Führung gewählt. Die Mitglieder bestimmten den bisherigen Vizepräsidenten Dr. Manuel Walser zum neuen Präsidenten.…
Heute beginnt in Aserbaidschans Hauptstadt Baku die 29. UN-Klimakonferenz (COP29). Das Gastgeberland, selbst stark von fossilen Brennstoffen abhängig, empfängt Delegierte aus 197 Staaten zu einem der wichtigsten klimapolitischen Treffen des…
Am Freitagabend öffnete das Hagen-Haus in Nendeln, ein Wahrzeichen des klassischen Baustils und Denkmal der Liechtensteiner Geschichte, feierlich seine Tore als neue Wirkungsstätte der Musikakademie Liechtenstein. Bei einer feierlichen Zeremonie…
(PR) Vier liechtensteinische Schulen sind dem Aufruf von SOS-Kinderdorf gefolgt und haben im Rahmen der internationalen Sensibilisierungskampagne «Für den Frieden Stampfen – Stomping for Peace» ein berührendes Video gedreht, um…
„Intimate Space – Open Gaze“ Neue Ausstellung von Ana Lupas im Kunstmuseum Liechtenstein
Mit der Ausstellung „Intimate Space – Open Gaze“, bietet das Kunstmuseum Liechtenstein einen einzigartigen Einblick in das Schaffen der rumänischen Künstlerin Ana Lupas. Die Ausstellung wurde heute von Marion Matt,…
Am 25. Oktober lud Triesen zum jährlichen Erfahrungsaustausch der Energiestädte Liechtensteins und Graubündens ein. Über 50 Teilnehmer wurden von Triesens Gemeindevorsteherin Daniela Erne-Beck empfangen. Vormittags gab es aktuelle Infos aus…
TAK Herbstprogramm 2024 – Ein bunter Mix musikalischer Höhepunkte
Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Thomas Spieckermann, Intendant, und Jan Sellke, Leiter der Dramaturgie und Kommunikation, Einblicke in die Programm-Highlights des kommenden Herbstes 2024. Ein vielfältiges und spannendes Programm erwartet…
Wie die Gemeinde Vaduz heute mitteilte, haben Bauarbeiter bei den Bauarbeiten Beim Restaurant Mühle eine Turbine im Boden gefunden. Das Amt für Kultur inspizierte und sicherte den Fund. Die Turbine…
Heute Abend feierte die Stiftung Zukunft.li ihr 10-jähriges Bestehen im Rathaussaal in Vaduz. Die 2014 gegründete Stiftung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen liberalen Think Tank entwickelt,…
Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein hat sich verlobt
Das Fürstenhaus gab in einer Medienmitteilung die Verlobung von Prinzessin Marie Caroline mit Leopoldo Maduro Vollmer bekannt. Leopoldo Maduro Vollmer wurde am 28. Oktober 1990 in Caracas als ältester Sohn von…
Liechtensteiner Projekt im Rahmen des EU-Programms „Perform Europe“ ausgewählt
Das internationale Förderprogramm „Perform Europe“ der Europäischen Union hat das Projekt „Breaking the Hamster Wheel“, das in Zusammenarbeit mit dem TAK Theater Liechtenstein entstand, als eines von 42 geförderten Vorhaben…
Eine aktuelle Studie des Universitären Herz- und Gefässzentrums Hamburg bringt gute Neuigkeiten für alle, die ihre sportlichen Aktivitäten auf das Wochenende beschränken. Die Forschungsergebnisse belegen, dass auch sporadisches Sporttreiben das…
Die wöchentlichen Fitnesstrainings, welche durch die Stabsstelle für Sport unterstützt werden, starten wieder ab der Kalenderwoche 43, beginnend am Montag, 21. Oktober, an den gewohnten Terminen und Standorten. Teilnehmen können…
Am Montag öffnete der Pariser Autosalon 2024 seine Tore und zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Elektrofahrzeugen, die die Zukunft der Mobilität prägen werden. Jedoch sich ein Handelskonflikt zwischen der Europäischen…
In den vergangenen elf Jahren konnte die Aktion «Baum mit Herz» bereits über 152’000 Franken an soziale Einrichtungen in Liechtenstein übergeben. Auch dieses Jahr konnten der Verein wieder einen beachtlichen…
Nach dem Motto „Bildung braucht Bewegung“ haben Schüler und Schülerinnen der 1. bis 5. Klasse die 674 Treppen des Eifelturms bestiegen. Sowie in jedem Olympiajahr fand auch dieses Jahr eine…
Die Gemeinde Triesenberg lud die Jungbürger zu einem gemeinsamen Ausflug ein, der viel Action und spannende Erlebnisse bot. Neun junge Erwachsene des Jahrgangs 2006 verbrachten am 28. September 2024 einen…
Die Gemeinde Schaan feierte am 28. September mit 54 Jungbürgerinnen und Jungbürgern deren Volljährigkeit. Der Tag begann mit einem Empfang im Landweibels-Huus, gefolgt von einer Bowling-Challenge in Buchs. Beim Abendessen…
Gestern war der weltweite «Tag der Flaggen» für die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Die Lenum AG in Vaduz beteiligt sich als Partner der SDG Allianz Liechtenstein, indem sie Flaggen hisst und…
Dr. med. Katja Oomen-Welke ist Allgemeinmedizinerin mit langjähriger Erfahrung in Praxis, Notdienst, Forschung und Lehre. Daneben ist sie qualifizierte Psychotherapeutin, Homöopathin und Akupunkteurin sowie erfahrene Yoga-Lehrerin. Nach dem Studium in…
Georgia Sagris Ausstellung «Case_O. Between Wars» im Kunstmuseum Liechtenstein wird vom 20. September 2024 bis 9. Februar 2025 zu sehen sein. Die Ausstellung erforscht das komplexe Wechselspiel persönlicher und kollektiver…
Mit grosser Vorfreude blickt das TAK Theater Liechtenstein auf den Start der neuen Spielzeit 2024/25 im Kinder- und Jugendtheater. Das umfangreiche Programm wurde heute bei einer Pressekonferenz mit Gabriele Villbrandt…
(PR) – Im Beisein von Regierungsrätin Dominique Hasler konnten die Liechtensteiner Athleten am Sonntag, 15. September an der Schlussfeier der WorldSkills gleich zwei Diplome entgegennehmen. Ein Tag zuvor konnte sich…
Der jährliche Seniorenausflug im September ist ein Highlight für Schaans ältere Generation. Über 200 Senioren erkundeten dieses Jahr das Allgäu. Die Reise, organisiert von der Arbeitsgruppe für Seniorenanlässe, führte per…
Die Gemeinde Vaduz erwirbt das Kunstwerk „Raumableiter“ des Schweizer Künstlers Max Grüter für CHF 70‘000. Die Skulptur aus Aluguss mit einem vergoldeten Bronze-Visier thematisiert den Schutz und die Isolation des…
Am 8. September 2024 wurde auf dem Friedhof in Triesenberg die neue Marienstatue eingeweiht. Das Projekt entstand im Rahmen der Neugestaltung des Friedhofs. Die Friedhofskommission hat bereits zentrale Elemente des…
Am 5. September machten rund 120 Ruggeller Senioren, begleitet von Vorsteher Christian Öhri, Seniorenkoordinatorin Ann Näff-Oehri, der Seniorenkommission und drei Samariterinnen, einen Ausflug in den Bregenzerwald. Nach einem Gruppenfoto ging…
Am 5. September 2024 fand der 66. Seniorenausflug „Ehre dem Alter“ der Gemeinde Vaduz nach Bregenz statt. Die Teilnehmer genossen eine gemütliche Schifffahrt auf der MS Stadt Bregenz mit Mittagessen.…
Vom 5. bis 7. September fanden drei Abendshows auf der Burgruine Schellenberg und die Princely Tattoo Parade in Vaduz statt, mit knapp 8000 Zuschauern. Das vielfältige Programm bot Irish Dance,…
Am Wochenende verwandelte sich der Rathausplatz in Vaduz in ein Mekka für Gourmets. Das Genussfestival lockte zahlreiche Besucher an, die von 11 bis 19 Uhr in den Genuss exquisiter Kreationen…
Heute fand die traditionelle Alpabfahrt der Alpgenossenschaft Pradamee statt. In festlicher Atmosphäre wurde das Vieh, begleitet von einem Molkefuhrwerk, sicher ins Tal geleitet. Um 14:45 Uhr erreichte der Zug Vaduz,…
Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) haben mit Windmessungen im Schaaner Riet begonnen. Diese sind Teil einer Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Windenergie in Liechtenstein. Ein temporärer Windmessmast wird über 12 bis 18…
Im Küefer-Martis-Huus fand gestern der jährliche Neuzuzüger-Apéro der Gemeinde Ruggell statt. Rund 20 Personen folgten der Einladung der Gemeindeverwaltung, darunter Einzelpersonen, Paare und Familien. Vorsteher Christian Öhri und die Gemeinderatsmitglieder…
27.11.2024/ 18:00 Uhr/ SAL am Lindaplatz Schaan Freude pur für die grossen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits! Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Frozen 1…
Mit dem Fahrplanwechsel optimiert LIEmobil sein Angebot für die Fahrgäste. Die Linie 12E startet drei Minuten früher, um den Anschluss zum IC3 zu sichern. Grenzüberschreitende Verbindungen über den Rhein werden…
Spannendes Abenteuer über Biodiversität warten ab sofort in Schaan
Heute wurde in Schaan ein besonderer Escape Room eröffnet, der auf eine spannende Art und Weise Wissen über Biodiversität vermittelt. Das Projekt wurde von der «supergut»-Initiative der Hilti Family Foundation…
Heute verwandelte sich die Hauptstadt Liechtensteins in ein Paradies für Liebhaber klassischer Automobile. Beim traditionellen Oldtimertreffen in Vaduz präsentierten stolze Besitzer ihre liebevoll restaurierten Fahrzeuge, die das Herz jedes Autoenthusiasten…
Die Sanierungsarbeiten an der Bahnstrecke Feldkirch-Buchs stehen kurz vor dem Abschluss. Ab dem 9. September sollen wieder Züge durch Liechtenstein rollen. Diese Arbeiten dienen hauptsächlich als Vorarbeiten für das grosse…
Bei strahlendem Sonnenschein und vor begeisterten Zuschauern fand am vergangenen Samstag das 38. Eidgenössische Parlamentarier-Fussballturnier im Stadion ESP in Baden statt. Rund 300 Politiker aus allen Kantonen der Schweiz traten…
Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA veranstaltete heute in Vaduz einen Diskussionsspaziergang zu den Themen Klimawandel und Ernährung in den Alpen. Im Fokus standen die Risiken der Klimakrise für die alpine Region…
Diese Woche lud der Internationale Liechtensteiner Presseclub den Datenexperten Christo Buschek nach Vaduz ein, um über seine preisgekrönte Arbeit und die Herausforderungen moderner Recherchemethoden zu sprechen. Buschek, der am 11.…
70 Jahre Fahnengotta: Konkordia Mauren bedankt sich bei Rita Batliner
Seit nunmehr sieben Jahrzehnten amtet Rita Batliner als Fahnenpatin der Konkordia Mauren-Schaanwald. Der Musikverein bedankte sich am Samstag mit einem musikalischen Ständchen bei seiner langjährigen Fahnengotta. 1954, vor nicht weniger…
Heute Nachmittag fand die feierliche Eröffnung des neuen Familienparks Waldhotel in Vaduz statt. Vizebürgermeister Florian Meier zeigte sich erfreut darüber, dass die Kinder von Vaduz bei der Auswahl der Spielgeräte…
Im Jahr 2009 gegründet, setzt sich der Verein für den Erhalt und die Nutzung von Hochstamm-Obstbäumen sowie regionale Obstsorten in Balzers ein. Dabei engagiert sich der Verein stark für den…
Triennale 2024: Liechtenstein feiert die Vielfalt der lokalen Kunstszene
Am 25. August startet die Triennale 2024. Der Verband Visarte stellt damit bereits zum wiederholten Male die heimische Kunstszene in den Mittelpunkt. 45 Künstler präsentieren über 300 Werke in 8…
Im Juni 2024 zeigt die Fahrzeugstatistik klare Trends auf. Insgesamt meldete das Amt für Strassenverkehr 250 neu zugelassene Fahrzeuge. Darunter sticht die Anzahl der Personenwagen hervor: 150 neue Modelle stehen…
Ein fehlerhaftes Update von Crowdstrike hat weltweit zu erheblichen Problemen mit Windows-PCs geführt, darunter auch am Flughafen Zürich, wo Verspätungen und Annullierungen von Flügen für Unruhe sorgen. Passagiere, darunter eine…
Verein SonnenStern:Persönlichkeitsentwicklung gemeinsam stark – mental gesund
Der Verein SonnenStern:Persönlichkeitsentwicklung setzt ein starkes Zeichen gegen das Tabu rund um mentale Erkrankungen in Liechtenstein. Seit einigen Monaten bieten Ulrike Hoop und Klaus Reiter eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit…
Im Kunstraum Engländerbau in Liechtenstein zieht derzeit ein unscheinbares Bild alle Blicke auf sich. Die Künstlerin Ursula Wolf präsentiert ein nur 40×30 cm grosses Gemälde mit einem erstaunlichen Preisschild: Eine…
Am Dienstagabend hat die Gemeinde Ruggell alle Lehrer der Gemeindeschule sowie die Mitglieder des Schulrats und Elternrats zum traditionellen Schulabschlussessen ins Restaurant Kokon eingeladen. Neben Jubiläen gab es auch Verabschiedungen,…
Ein festliches Abschlussfest für das FSJ 2024 fand im Loft der Kreativ Akademie in Vaduz statt. Dort wurden vier junge Erwachsene geehrt, die ein Jahr lang in sozialen Einrichtungen Liechtensteins…
Am Donnerstag war es soweit, 18 Jugendliche erhielten ihre letzten Zeugnisse an der Realschule Balzers aus den Händen von Schulamtsleiterin Rachel Guerra und von Schulleiter Dominic Bont. Die Jugendlichen nahmen…
Von Silvan Beer Pfarrer Jacques Sawadogo besuchte im Juni auf Einladung von «Kirche in Not (ACN)» verschiedene Gemeinden in der Ostschweiz und Liechtenstein, um gemeinsam die Messe zu feiern und…
Das Verbandsmusikfest in Malbun zeigte einmal mehr, welch hohen Stellenwert die Blasmusik in Liechtenstein geniesst und wie sie Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenbringt. Die Anwesenheit hochrangiger Gäste unterstreicht die Wertschätzung für…
Heute trafen sich die Regierungschefs der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) Berlin zur Diskussion über drängende Verkehrsprobleme in der Bodenseeregion. Die Sitzung, fand in der bayerischen Vertretung in Berlin statt, zielte darauf…
«Uanders» ist eine Selbsthilfegruppe, die Familien mit behinderten Kindern unterstützt. Die Kunden der NUFA AG sammelten das Geld während der AutoLie 2024. Der Scheck wurde nun überreicht. Dank der Spende…
Im Rahmen der Campus Gespräche der Uni Liechtenstein hielt heute Abend Prof. Johannes Schneider im Auditorium der Universität Liechtenstein einen Vortrag über die Folgen der Künstlichen Intelligenz auf dem Arbeitsmarkt.…
Die Pfarrei St. Fridolin in Ruggell feierte am Sonntag, den 23. Juni, ihr 150-jähriges Jubiläum. Nach einer feierlichen Messe vor der Pfarrkirche setzten sich die Feierlichkeiten mit Musik, Kinderunterhaltung und…
Gemeinsam Stark: Feierliche Enthüllung der Skulptur „Wir – Menschengruppe“
Heute Abend fand im Haberfeld Vaduz die feierliche Enthüllung der Bronzeskulptur „Wir – Menschengruppe“ des renommierten Künstlers Heinz P. Nitzsche statt. Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich Regierungsrat Manuel Frick,…
Vereinsmitglieder, Familien und Umweltkommissionen trafen sich gestern im Werkhof Ruggell, um gemeinsam Neophyten zu bekämpfen. Die Aktion fand zum 11. Mal statt und war ein voller Erfolg. Nach der Begrüssung…
Das TAK enthüllte den neuen Spielplan unter dem Motto «Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir». Das Zitat von Immanuel Kant soll zum Nachdenken anregen und…
Staatsfeiertag 2024: Apéro, Volksfest und regionale Highlights
Der diesjährige Staatsfeiertag steht ganz im Zeichen der Regionalität. Besucher erwartet ein Staatsakt mit Apéro auf dem Schlossareal, ein Volksfest im Städtle von Vaduz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Balzers…
Die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik (SOUS) lud zu einem spannenden Themenabend ein. S.D. Prinz Nikolaus von Liechtenstein und der Schweizer Staatssekretär a.D. Prof. Michael Ambühl diskutierten die aussenpolitischen Herausforderungen…