Das Verbandsmusikfest 2024 in Malbun verspricht ein musikalisches Spektakel in einer tollen Bergkulisse. Die Harmoniemusik Triesenberg hat heute die ersten Highlights des Programms bekannt gegeben. Die Eröffnung des Festes wird…
Lifestyle
Erntefest auf dem Neufeldhof in Vaduz bei strahlendem Wetter
Beim Erntefest auf dem Neufeldhof in Vaduz konnten heute die Besucher bei strahlend blauem Himmel in die Welt der traditionellen Landwirtschaft eintauchen. Die Veranstaltung wurde in Beisein der Bürgermeisterin Petra…
Tag der offenen Tür im jungen THEATER Liechtenstein begeistert Jung und Alt
Heute öffnete das junge THEATER Liechtenstein seine Türen für einen exklusiven Einblick in die frisch renovierten Räumlichkeiten. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für Besucher jeden Alters, angefangen bei informativen…
BAFU startet Kontrollkampagne zur Überprüfung von Batterien auf schädliche Inhaltsstoffe
Obwohl strenge Grenzwerte für Batterien existieren, wurde festgestellt, dass viele Batterien immer noch eine zu hohe Konzentration an schädlichen Inhaltsstoffen wie Quecksilber, Cadmium und Blei enthalten. Das Bundesamt für Umwelt…
In den letzten Wochen sind entlang der Strassen von Liechtenstein auffällige Plakate im Rahmen der Supergut-Kampagne ins Auge gesprungen. Viele fragen sich, was sich hinter dieser Werbung verbirgt und welches…
Flagge bekennen für UNO-Nachhaltigkeitsziele: Lenum AG setzt Zeichen
Am 25. September, dem weltweiten «Tag der Flaggen», wird ein globales Bekenntnis zu den 17 SDGs (Sustainable Development Goals) abgelegt – den Zielen für nachhaltige Entwicklung, die von der UNO…
Ribel-Renaissance – traditioneller Klassiker neu interpretiert
Das wohl urigste und traditionellste Gericht in Liechtenstein ist der «Rebl» oder Ribel. Ein aus Türka-(Mais)mehl zubereitetes, nahrhaftes Gericht, das früher ein Grundnahrungsmittel für arme Leute darstellte. 2023 erlebt der…
Am vergangenen Wochenende öffnete das Hallenbad Eschen seine Tore für neugierige Besucher, die einen Blick hinter die Kulissen werfen wollten. Der Tag der offenen Tür bot interessante Einblicke in die…
Am Samstag war Ruggell wieder das Zentrum von Schlamm und Schweisss. Der vierte Liemudrun ging bei idealen Temperaturen über die Bühn. Rund 1’300 Erwachsene und 500 begeisterte Kinder stellten sich…
Klimaschutz in Fragilen Kontexten: Liechtenstein in einer Vorreiterrolle
Gerade die lezten Tage mit den heftigen Unwettern habe gezeigt, wie gravierend die humanitären Auswirkungen des Klimawandels sein können. Um diese humanitären Tragödien zu lindern, unterstützt Liechtenstein den IKRK-Transitionsfonds für…