Vor dem Fürstlichen Landgericht fand gestern eine Gerichtsverhandlung statt, bei der um den Vorwurf des Drogenbesitzes ging. Der Angeklagte wurde des Besitzes von Betäubungsmitteln zum Eigenverbrauch beschuldigt, dabei soll es…
Inland
In Schaanwald sorgt ein Grundstück an der Vorarlberger-Strasse Nr. 176 für Aufregung, da vermehrt Casinobesucher ihre Fahrzeuge auf dem Privatgrundstück abstellen, Lärm verursachen und Abfall hinterlassen. Um diesem Missstand ein…
Landtag debattiert über Lohngerechtigkeit: Forderungen nach strukturellen Veränderungen
Heute wurde im Landtag über die Interpellation zur Lohngerechtigkeit debattiert, die von den Abgeordneten der Freien Liste Manuela Haldner-Schircher, Georg Kaufmann und Patrick Riesch am 31. Oktober 2023 eingereicht wurde.…
In einer intensiven Debatte im Landtag wurde heute über die Anpassung der Parteienfinanzierung diskutiert, insbesondere im Kontext von Parteiaustritten und Abspaltungen. Die zentrale Frage war, wie mit dem jährlichen Pauschalbetrag…
Die Bergbahnen Malbun kündigen einen vorzeitigen Start in die Skisaison an, mit den Pisten Täli, Schneeflucht und Turna, die vom 8. bis 10. Dezember 2023 für Abfahrtsvergnügen bereitstehen. Dank grosszügiger…
Die Landespolizei Liechtenstein zieht eine positive Bilanz der im November durchgeführten Verkehrskontrollen. Insgesamt wurden bei acht Fahrzeuglenkenden mögliche Fahrunfähigkeiten festgestellt, was zu weiteren Untersuchungen und dem Einzug der Führerausweise führte.…
Gemeinde Ruggell beschliesst Budget 2024 vor – Investitionen prägen die Finanzplanung
Der Gemeinderat genehmigte einstimmig sowohl das Budget für das Rechnungsjahr 2024 als auch die Finanzplanung für die Jahre 2024 bis 2027. Die Finanzsituation der Gemeinde wird in den kommenden Jahren…
In einem ausführlichen Interview mit dem Landesspiegel äusserte sich Daniel Oehry, der neue Parteipräsident der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) Liechtensteins, zu verschiedenen politischen Themen. Im Gespräch reflektierte Oehry über die dynamischen…
In Dubai trafen sich vom 1. bis 2. Dezember 2023 über 130 Staats- und Regierungschefs, darunter S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein, um über weltweiten Klimaschutz zu beraten. Erbprinz…
Künstliche Intelligenz kann dazu beitragen, die Verwaltung effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Durch den Einsatz von KI-Prozessen und -Technologien können Verwaltungsaufgaben schneller erledigt werden können, was letztendlich zu einer effizienteren…