Die Präsidentschaftswahl im November rückt immer näher, und die Republikaner stehen vor der wichtigen Entscheidung, wer ihr Kandidat sein soll, um gegen die demokratische Konkurrenz anzutreten. In einem weiteren Schritt…
Ausland
Bosch plant den Abbau von rund 3.500 Stellen in der Hausgerätesparte BSH weltweit bis 2027. In Deutschland sind in diesem Jahr 450 Stellen betroffen. Es ist unklar, ob auch Beschäftigte…
Die Schweiz verzeichnet in diesem Winter einen ungewöhnlichen Trend: Sie hat mehr Strom exportiert als importiert. Grund dafür sind die milden Temperaturen, die zu einem geringeren Strombedarf geführt haben. Von…
Der deutsche Chemiekonzern BASF verschärft seinen Sparkurs am Stammsitz Ludwigshafen aufgrund der schwachen Nachfrage und hohen Produktionskosten. Vorstandschef Martin Brudermüller erklärte, dass weitere Massnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit notwendig seien.…
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz wurde heute am Wiener Landesgericht für Strafsachen schuldig gesprochen worden. Das berichtet der ORF. Das Urteil lautet demnach acht Monate auf Bewährung. Angeklagt war das…
Das Defizit im deutschen Staatshaushalt ist grösser als erwartet. Die Ausgaben überstiegen die Einnahmen um 87,4 Milliarden Euro, wie das Bundesfinanzministerium heute bekannt gab. Trotz des hohen Defizits bleibt die…
An einem Gymnasium in Wuppertal hat ein Jugendlicher offenbar mit einem Messer auf seine Mitschüler losgegangen. Bei dem Vorfall wurden mindestens vier Schüler und der Täter verletzt, einige von ihnen…
Frankfurt wurde als Standort für die neue EU-Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA ausgewählt. Die Entscheidung wurde nach einer intensiven Auswahlphase getroffen, in der sich auch andere europäische Städte wie Paris, Madrid, Dublin und…
Albanien und Italien schliessen Migrationsabkommen für schnelle Rückführungen
Albaniens Parlament hat dem umstrittenen Migrationsabkommen mit Italien zugestimmt. Das Abkommen sieht vor, dass Menschen, die von italienischen Behörden im Mittelmeer an Bord genommen wurden, künftig nach Albanien gebracht werden…
Die Nettozuwanderung in die Schweiz ist im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 11,8 Prozent gestiegen. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik hervor. Der Hauptgrund für…
Staatsvertrag für Hochwasserschutzprojekt Rhesi soll im Mai unterschrieben werden
Der Staatsvertrag für das Hochwasserschutzprojekt Rhesi zwischen Österreich und der Schweiz steht kurz vor der Unterzeichnung. Wie aus zuverlässigen Quellen verlautet, soll der Vertrag im kommenden Mai offiziell besiegelt werden.…
Die Medienlandschaft steht nicht nur in Liechtenstein vor grossen Herausforderungen. Auch in unseren Nachbarländern sehen viele Print-Medien die digitale Transformation immer noch mehr als Problem denn als Chance. Immer mehr…
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen setzt Verbrenner-Aus 2026 auf den Prüfstand
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat betont, dass die Entscheidung zum Verbrenner-Aus im Jahr 2026 überprüft wird. Diese Überprüfung soll sicherstellen, dass es weiterhin Offenheit für Technologien und Wahlmöglichkeiten für…
Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland drastisch gekürzt. Statt der erwarteten 1.3 Prozent wird nun nur noch ein Wachstum von 0.2 Prozent für das laufende Jahr erwartet. Dies ist…
Helikoptergeld für Häuslebauer: Skuriler Vorschlag der österreichischen Gewerkschaft
Um die schwächelnde Konjunktur in der Baubranche anzukurbeln, schlagen österreichische Gewerkschaften vor, Hausbauern einen nicht rückzahlbaren Bonus von 100.000 Euro zu gewähren. Sowohl die Regierung als auch Oppositionsparteien lehnen diesen…
Radioaktives Gerät an Bord von Swiss-Flug beschädigt: Passagiere evakuiert
Auf einem Swiss-Flug von Zürich nach Barcelona kam es gestern zu einem Zwischenfall, bei dem ein radioaktives Gerät beschädigt wurde. Die genauen Umstände sind noch unklar, doch nach der Landung…
Ein Flugzeug für Fallschirmspringer ist gestern in der Nähe des Flughafens Grenchen abgestürzt. Glücklicherweise konnten alle elf Fallschirmspringer das Flugzeug unverletzt verlassen und sicher landen. Leider kam der Pilot des…
Die geplante Bezahlkarte für Asylwerber sorgt für Streit in der deutschen „Ampelkoalition“. Während FDP und SPD sowie der Chef der Ministerpräsidentenkonferenz sich für eine bundesgesetzliche Regelung aussprechen, halten die Grünen…
Gegner des Stadttunnels in Feldkirch lassen nicht locker und setzen sich weiterhin vehement für einen Baustopp ein. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag präsentierten sie kreative Vorschläge zur Nutzung der bereits…
«Ein trauriger Tag für die Verteidiger von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten»
Aussenministerin Dominique Hasler, in ihrer Rolle als Vorsitzende des Ministerkomitees des Europarats, äusserte sich zum Tod des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny. Sie drückte ihr tiefes Mitgefühl für seine Frau, Familie und…
Die Konservativen haben bei zwei Nachwahlen zum Parlament schwere Niederlagen erlitten. Sowohl im Wahlkreis Wellingborough als auch im Wahlkreis Kingswood ging der Sieg an die sozialdemokratische Oppositionspartei Labour. Diese Ergebnisse…
Münchner Sicherheitskonferenz eröffnet: UN-Generalsekretär Guterres warnt vor globalen Bedrohungen
Die Münchner Sicherheitskonferenz, eines der bedeutendsten Foren für sicherheitspolitische Diskussionen, wurde gestern mit einer eindringlichen Eröffnungsrede von UN-Generalsekretär Antonio Guterres eingeleitet. In seiner Ansprache machte Guterres auf die existenziellen Herausforderungen…
Kremel-Kritiker Alexej Nawalny ist tot. Das teilte die Gefängnisverwaltung FSIN mit. Die genauen Gründe für seinen Tod werden derzeit untersucht. Nawalnys Team hat den Tod bisher nicht bestätigt. Seine Pressesprecherin…
Griechenland legalisiert standesamtliche Ehe für gleichgeschlechtliche Paare
Das griechische Parlament hat gestern mit überwältigender Mehrheit die standesamtliche Ehe für gleichgeschlechtliche Paare verabschiedet. Von den insgesamt 300 Sitzen im Parlament stimmten 176 Abgeordnete für das entsprechende Gesetz. Begleitet…
Der Schweizer Bundesrat plant, ihre Verteidigungsausgaben in den nächsten vier Jahren um bis zu 19% zu erhöhen. Als Grund dafür werden die steigende globale Instabilität, sowie die Lücken genannt, die…
Schiffsunglück vor Trinidad und Tobago: Gigantischer Ölteppich gefährdet Korallenriffe und Strände
Vor der Küste von Trinidad und Tobago hat sich ein tragisches Schiffsunglück ereignet, das zu einem riesigen Ölteppich geführt hat. Ein etwa 90 Meter langes Schiff, das unter einer nicht…
Im Jahr 2023 haben die Rückführungen und Ausreisen abgewiesener Asylsuchender aus der Schweiz um 20% zugenommen. Besonders betroffen sind Asylsuchende aus Algerien. Neben einer besseren Zusammenarbeit mit den Herkunftsstaaten ist…
Niederländisches Gericht setzt Lieferung von F-35-Ersatzteilen an Israel aus
Ein Gericht in den Niederlanden hat entschieden, dass vorerst keine Teile für F-35-Kampfjets an Israel geliefert werden dürfen. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, dass die Lieferung der Bauteile das…
Massenprotest in Athen: Tausende lehnen Gesetzesentwurf zur Eheöffnung für alle ab
Über 1.500 Demonstranten versammelten sich gestern in der Innenstadt von Athen, um gegen eine Gesetzesvorlage zu protestieren, die gleichgeschlechtliche Ehen in Griechenland legalisieren würde. Die Vorlage soll in den kommenden…
Die teilweise Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin hat zu einer Verkleinerung des Parlaments um einen Sitz geführt, den bisher die FDP innehatte. Der Bundestag besteht nun aus 735 Abgeordneten, von…
Bei der finnischen Präsidentenwahl zeichnet sich ein Sieg des konservativen Ex-Premiers Alexander Stubb ab. Laut einer Hochrechnung liegt Stubb bei 52,7 Prozent der Stimmen, sein grüner Gegenkandidat Pekka Haavisto bei…
In Vorarlberg wurde der erste bestätigte Fall von Masern gemeldet. Die Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) warnt vor der leichten Übertragbarkeit und der potenziellen Gefährlichkeit der Krankheit. Sie appelliert dringend an…
Nach einer Reihe von Verwechslungen und Gedächtnislücken hat US-Präsident Joe Biden ein neues Highlight geliefert. Bei einer Wahlkundgebung verwechselt den aktuellen französischen Präsidenten Emmanuel Macron mit dem ehemaligen französischen Staatschef…
Der Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) für Westeuropa und die Europäische Union ist zum ersten Mal seit fast einem Jahrzehnt gesunken. Anti-Korruptionsbemühungen haben sich in mehr als drei Viertel der Länder in der…
Der Bürgermeister der Stadt Feldkirch, Wolfgang Matt (ÖVP), heute offiziell seinen Verzicht auf das Amt erklärt. Das meldet der ORF Vorarlberg. Diese Entwicklung folgt auf längere Querelen zwischen Matt und…
US-Präsident Joe Biden wird trotz Vorwürfen, geheime Regierungsunterlagen veruntreut zu haben, nicht angeklagt. Sonderermittler Robert Hur nannte mehrere Gründe, warum er keine Anklage gegen Biden erheben wird, einer davon ist…
EU-Lieferkettengesetz auf Eis: Österreich und Deutschland bremsen Abstimmung aus
Die EU-Staaten haben gestern bei der Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz keine Einigung erzielen können. Die Entscheidung wurde daraufhin vertagt und soll nun am 14. Februar stattfinden. Die Blockade entstand, nachdem…
Das erste Mal seit Beginn des Kriegs in der Ukraine hat Russlands Präsident Wladimir Putin einem westlichen Journalisten ein Interview gewährt. Das Gespräch mit dem ehemaligen Fox-News Moderator Tucker Carlson,…
In einem Regionalzug im Kanton Waadt kam es gestern zu einer Geiselnahme, die nach vier Stunden von der Polizei erfolgreich beendet werden konnte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Täter, ein…
Schottlands Gesundheitsminister Michael Matheson tritt wegen einer hohen Roamingrechnung für sein Diensttablet zurück. Während seines Urlaubs in Marokko wurden Gebühren in Höhe von 11.000 Pfund angehäuft. Der Minister gab bekannt,…
Der Flughafen Zürich plant die Verlängerung der Pisten 28 und 32 um 400 bzw. 280 Meter. Nach einer knappen Zustimmung im Zürcher Kantonsrat mit 87 zu 83 Stimmen haben die…
Ab dem 13. Februar dürfen griechische Fussballfans wieder in die Stadien der Super League. Nach mehreren Jahren des Ausschlusses von Zuschauern aufgrund von Gewaltvorfällen, hat die griechische Regierung nun beschlossen,…
Das Europaparlament plant, Fahrverbote EU-weit durchzusetzen. Dies geht aus einem aktuellen Vorschlag hervor, der gestern in Strassburg vorgestellt wurde. Demnach könnten Geschwindigkeitsüberschreitungen von 50 km/h oder mehr zum Entzug der…
Überraschende Zustimmung: Zürcher Unterland steht hinter Standortwahl für Schweizer Atommüll-Endlager
Eine neue Studie zeigt: Mehrheit der Bevölkerung unterstützt Standortregion für Schweizer Atommüll-Endlager Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass die Mehrheit der Bevölkerung in der Standortregion des geplanten Endlagers für den…
Die tschechische Regierung plant den Bau von vier neuen Kernreaktoren, um den steigenden Strombedarf im Land zu decken und gleichzeitig die Klimaziele zu erreichen. Allerdings wurde die Ausschreibung für dieses…
Am gestrigen Montagmorgen kam es in der Holzriedstrasse in Wolfurt zu einem verheerenden Grossbrand. Gegen 7.30 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter einer örtlichen Firma eine Rauchentwicklung im Gebäudeinneren, in dem Batterien…
Die SVP plant eine Initiative zur Einführung systematischer Grenzkontrollen, um die Asylmigration einzudämmen. Mit dieser Initiative möchte die Partei verhindern, dass Asylsuchende aus sicheren Drittstaaten in die Schweiz einreisen dürfen.…
In Paris haben die Stimmbürger eine knappe Entscheidung getroffen, die bei Autofahrern für Aufsehen sorgt. Eine Mehrheit sprach sich für eine drastische Erhöhung der Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen (SUV) aus.…
Erstmals katholische Politikerin an der Spitze der Regierung von Nordirland
Nordirland hat nach einer zweijährigen politischen Krise endlich wieder eine Regierung. In einem historischen Durchbruch steht zum ersten Mal in der Geschichte der britischen Provinz eine katholische Politikerin, Michelle O’Neill…
Gute Nachricht für Umwelt und Verbraucher. Nach zähen Verhandlungen haben sich die EU-Verhandlungsführer auf ein Recht auf Reparatur für bestimmte Produkte geeinigt. Die Regelung zielt darauf ab, die Lebensdauer von…
SP, Grüne, GLP, Gewerkschaften sowie Sport-, Kultur- und Medienverbände wehren sich gegen die geplante Senkung der Gebühren für die SRG. Die FDP und einige Wirtschaftsverbände finden die Kürzung hingegen zu…
Verkehrskollaps in Deutschland: Warnstreiks legen Busse und Bahnen in 80 Städten lahm
Die Gewerkschaft ver.di hat für morgen zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen. In rund 80 Städten werden Busse, U- und Strassenbahnen den ganzen Tag im Depot bleiben. Lediglich Bayern bleibt von…
Die kosovarischen Behörden haben angekündigt, dass sie die Verwendung des Euro einführen und die Verwendung des serbischen Dinars in den Gemeinden im Norden, in denen die ethnische serbische Minderheit lebt,…
Die Proteste der französischen Bauern gehen weiter, obwohl die Regierung Zugeständnisse gemacht hat. Ursprünglich hatte die Regierung geplant, die Steuer auf Agrardiesel bis 2030 schrittweise zu erhöhen. Nach heftigen Protesten…
Die britische Regierung hat Pläne angekündigt, den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten zu verbieten und die Vielfalt der verfügbaren Aromen einzuschränken, um dem wachsenden Problem der Nikotinabhängigkeit bei Jugendlichen entgegenzuwirken. Diese Entscheidung…
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat gestern in Rom mehr als 20 afrikanische Staats- und Regierungschefs empfangen. Mit diesem Treffen möchte sich Italien als wichtige Brücke zwischen Europa und Afrika…
Diese Woche verspricht für die Finanzmärkte spannend zu werden, da eine Vielzahl wichtiger Ereignisse auf dem Terminkalender steht. Neben der US-Notenbank-Sitzung stehen auch Wachstums- und Inflationsdaten sowie Unternehmenszahlen im Fokus…
Die französische Polizei mobilisiert ein Grossaufgebot, um die von Bauern angedrohte Blockade von Paris zu verhindern. 15.000 Beamte, gepanzerte Fahrzeuge und Hubschrauber werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Hauptstadt und…
Kontroverses Comeback: Stierkämpfe feiern Rückkehr in Mexikos grösster Arena
Nach einem zwischenzeitlichen Verbot fanden in der grössten Stierkampfarena der Welt in Mexiko wieder Stierkämpfe statt. Die traditionelle «Fiesta Brava» kehrte nach eineinhalb Jahren in die Plaza México in Mexiko-Stadt…
Zwei Klima-Aktivistinnen haben gestern im Pariser Louvre für Aufsehen gesorgt, als sie die berühmte Mona Lisa mit Suppe bewarfen. Der Vorfall ereignete sich im Saal, in dem das weltberühmte Gemälde…
Schweden ist dem NATO-Beitritt einen Schritt näher gekommen, nachdem die Türkei ihre Blockade aufgegeben hat. Dieser Schritt folgt auf den Beitritt Finnlands im April 2023. Die Türkei hatte zuvor den…
Nach seinem Erfolg in den republikanischen Vorwahlen in Iowa auch in New Hampshire triumphiert. Der ehemalige Präsident setzte sich eindrucksvoll gegen seine letzten bedeutenden Konkurrenten durch und untermauerte damit seine…
Am vergangenen Freitagabend kam es zwischen 19 und 2 Uhr zu einem Vorfall, bei dem eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug erheblichen Sachschaden in Feldkirch verursachte und anschliessend flüchtete.…
Letzte Woche blockierte eine Handvoll Klimaaktivisten die Liechtensteinerstrasse in Feldkirch. Dieser Protest könnte jetzt ein juristisches Nachspiel haben. ÖVP-Stadtrat Benedikt König gestern eine Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Staatsanwaltschaft eingereicht.…
Der deutsche Aktienindex DAX eröffnete die neue Woche mit Kursaufschlägen. Die Anleger richten ihr Augenmerk dabei auf die anstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am kommenden Donnerstag sowie auf die…
In einem Schritt, der die Reisepläne für Tausende von Passagieren stören wird, hat die Gewerkschaft der deutschen Lokführer, GDL, einen sechstägigen Streik angekündigt, der am Mittwoch beginnen soll. Der Streik…
Ron DeSantis überrascht mit Rückzug aus Präsidentschaftswahlkampf – Schliesst sich Donald Trump an
Ron DeSantis gibt seine Kandidatur für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner in den USA auf. In einem Video erklärte er, dass er nun seinen Rivalen Donald Trump unterstützen werde. Nikki Haley…
Macron plant Einführung von Schuluniformen für französische Schüler bis 2026
Die französische Regierung plant die Einführung einer Schuluniform für Schüler und Schülerinnen. Der Vorschlag sieht vor, dass die Uniform aus einem weissen oder grauen Polohemd, einem blauen Pullover und einer…
Die Regierung des Kantons hat eine Anpassung des Gastwirtschaftsgesetzes vorgeschlagen, die es Betrieben in Schwimm- oder Strandbädern ermöglichen soll, Alkohol auszuschenken. Damit setzt sie die Motion «Alkoholverbot in der Badi…
Alarmierende Entdeckung: Reis mit gefährlichen Rückständen beschlagnahmt
96 Tonnen indischer Reis wurden gestern in Wien aufgrund von Rückständen schädlicher Pflanzenschutzmittel aus dem Verkehr gezogen. Der Reis wurde bei einem Wiener Grosshandelsunternehmen entdeckt, als Lebensmittelinspektoren eine Kontrolle durchführten.…
Bei den Parteiversammlungen (Caucuses) in Iowa konnte Donald Trump eine absolute Mehrheit der Stimmen erzielen. Der ehemalige US-Präsident erhielt dabei deutlich mehr Zustimmung als seine Kontrahenten Ron DeSantis und Nikki…
Tausende Bauern haben heute in Berlin gegen das geplante Aus von Dieselvergünstigungen für die Landwirtschaft protestiert. Die Demonstranten versammelten sich zu einer Grosskundgebung am Brandenburger Tor, bei der auch Handwerker…
Gestern fanden in Taiwan die Präsidentschaftswahlen statt. Die amtierende Präsidentin Tsai Ing-wen von der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) war aufgrund von Amtszeitbeschränkungen nicht zur Wiederwahl berechtigt. Daher nominierte die DPP Vizepräsident…
Aktuell blockiert eine kleine Gruppe von Klima-Chaoten die Liechtensteinerstrasse Feldkirch. Auf der Hauptstasse von Liechtenstein nach Feldkirch kommt es daher zu längeren Staus. Die Protestierenden versammelten sich in Höhe des…
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat die Konzessionen für 38 Lokalradios und Regionalfernsehen für den Zeitraum von 2025 bis 2034 vergeben. Die Mehrheit der bisherigen…
Dieser Schweizer bewirbt sich um das Amt des Generalsekretärs des Europarates
Schweizer Alt-Bundesrat Alain Berset bewirbt sich um das Amt des Generalsekretärs des Europarates. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) unterstützt seine Kandidatur und hat diese dem Ministerkomitee des Europarates…
Schon wieder Bahnstreik in Deutschland: Dreitägige Ausstände legen Zugverkehr lahm
Deutschland steht erneut vor massiven Beeinträchtigungen im Zugverkehr, da die Lokführergewerkschaft einen dreitägigen Streik angekündigt hat. Die Arbeitnehmervertretung fordert eine Reduktion der Arbeitszeit bei gleichzeitigem vollen Lohnausgleich, während die Arbeitgeberseite…
Österreichischer Finanzminister verliert Führerschein wegen Geschwindigkeitsüberschreitung
Der österreichische Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) hat seinen Führerschein eingebüsst, nachdem er in Vorarlberg mit seinem Dienst-7er-BMW zu schnell unterwegs war. Der Vorfall ereignete sich am Samstagvormittag auf einer Bundesstrasse…
In einer überraschenden Wende der politischen Ereignisse hat die französische Premierministerin Elisabeth Borne ihren Rücktritt eingereicht. Präsident Emmanuel Macron hat diesen Rücktritt akzeptiert, während Borne in einer geschäftsführenden Position verbleibt,…
Deutschland steht in dieser Woche vor erheblichen Verkehrsproblemen, ausgelöst durch die landesweiten Bauernproteste gegen geplante Subventionskürzungen. Der Bauernverband hat zu einer Aktionswoche aufgerufen, die von Speditionen unterstützt wird, die sich…
Das Jahrestreffen des World Economic Forums (WEF) in Davos steht vor der Tür und die Schweizer Armee ist erneut bereit, den Kanton Graubünden bei den Sicherheitsmassnahmen zu unterstützen. Heute Montag…
Acht zusätzliche Atomkraftwerken will Frankreich in den kommenden Jahren bauen
Die französische Regierung hat Pläne angekündigt, in den nächsten Jahren acht weitere Atomkraftwerke zu bauen, zusätzlich zu den bereits geplanten sechs Reaktoren. Dies stellt eine erhebliche Erweiterung der bisherigen Vorhaben…
In Deutschland verzeichnet eine aktuelle Umfrage einen historischen Tiefstand in der Zufriedenheit mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz. Gemäss dem neuesten ARD-«Deutschlandtrend» äusserten lediglich 19 Prozent der Befragten des Meinungsforschungsinstituts…
n einem schockierenden Vorfall geriet heute ein Passagierflugzeug der Japan Airlines, identifiziert als JAL-516, auf der Landebahn des Flughafens Haneda in Brand, nachdem es mit einem anderen Flugzeug kollidiert war.…
Ein schockierender Vorfall ereignete sich gestern entlang des beliebten Spazier- und Wanderweges in Egg. Eine bislang unbekannte Täterschaft legte dort einen mit einem Reisnagel präparierten Köder aus. Nur durch das…
Silvesternacht in Vorarlberg: Zahlreiche Einsätze von Polizei, Rettung und Feuerwehr
Vorarlberg – Auch in diesem Jahr waren wieder viele Menschen in der Silvesternacht unterwegs, um das neue Jahr zu feiern. Begünstigt durch die angenehmen Temperaturen waren besonders in den Städten…
Dänemarks Königin Margrethe II. kündigte am Sonntag an, dass sie nach 52 Jahren abdanken und den Thron an ihren Sohn, Kronprinz Frederik, übergeben werde. Die Königin, die derzeit längstregierende Monarchin…
Japan hat nach einer Serie von starken Erdbeben an seiner Westküste Tsunami-Warnungen herausgegeben und die Menschen aufgefordert, Küstengebiete zu evakuieren. Die Japanische Meteorologische Agentur meldete Erdbeben vor der Küste von…
Nach tagelangem Festhalten auf einem französischen Flughafen im Rahmen einer Menschenhandelsuntersuchung sind 276 Inder am Dienstag mit einem Charterflugzeug in Indien eingetroffen, wie die Behörden mitteilten. Die Passagiere waren ursprünglich…
Nach zahlreichen Verzögerungen hat der UN-Sicherheitsrat am Freitag eine abgeschwächte Resolution verabschiedet, in der sofortige Hilfslieferungen an verzweifelte Zivilisten im Gazastreifen gefordert werden, jedoch ohne den ursprünglichen Aufruf zur «dringenden…
Die Kommission des Schweizer Parlaments hat es als schockierend empfunden, dass extremistische Symbole oft öffentlich und ohne rechtliche Konsequenzen verwendet werden können. Dies teilte die Kommissionssprecherin Céline Vara (Grüne/NE) mit.…
In einer Entscheidung erklärte der Oberste Gerichtshof von Colorado am Dienstag den früheren Präsidenten Donald Trump gemäss Artikel 3 des 14. Verfassungszusatzes für das Weisse Haus für nicht qualifiziert und…
Der Touring Club Schweiz (TCS) hat im Auftrag des Bundesamts für Strassen (ASTRA) eine umfassende Überprüfung der Rastplätze auf dem Schweizer Nationalstrassennetz durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Infrastruktur der…
Das Bundesverfassungsgericht ordnete am Dienstag an, dass die Bundestagswahl 2021 in Teilen Berlins wiederholt wird. Gründe sind schwere Pannen an zahlreichen Wahllokalen. Die Entscheidung betrifft 455 von 2.256 Wahlkreisen in…
Deutsche Bauern versammelten sich am Montag in Berlin, um gegen geplante Kürzungen der Steuervergünstigungen für Dieselkraftstoff in der Landwirtschaft zu protestieren. Diese Massnahme ist Teil einer Vereinbarung der Regierung, um…
Der britische Teenager Alex Batty kehrte am Samstag, sechs Jahre nachdem er sein Zuhause für einen zweiwöchigen Familienurlaub in Spanien verlassen hatte, nach Grossbritannien zurück. Batty kehrte nie von diesem…
Umweltbelastung der jährlichen Verwendung von Euro-Banknoten entspricht einer Autofahrt von 8 km
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine Studie zur Umweltauswirkung von Euro-Banknoten als Zahlungsmittel veröffentlicht. Sie zeigt, dass der durchschnittliche Umweltfussabdruck für Zahlungen mit Banknoten im Jahr 2019 bei 101 Mikropunkten…
Die Schweiz hat einen neuen Bundesrat, es ist Beat Jans. Im dritten Wahlgang setzte sich der erfahrene Basler Regierungspräsident und ehemaliger Nationalrat durch und wurde somit als der mehrheitstauglichere der…
Der Panamakanal, eine lebenswichtige Wasserstrasse in Mittelamerika, sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da extrem niedrige Wasserstände vor der Einfahrt von Frachtschiffen zu Staus führen. Die Betreibergesellschaft des Kanals hat…
Rückerstattungen der Mineralölsteuer für bestimmte Branchen bleiben bestehen
Der Schweizer Bundesrat hat beschlossen, die Rückerstattungen der Mineralölsteuer zugunsten bestimmter Branchen beizubehalten. Diese Entscheidung wurde nach einer Überprüfung im Zusammenhang mit der laufenden Revision des CO₂-Gesetzes und internationalen Entwicklungen…