Auf der Alp Halde im Schilstal in Flums wurden 12 Schafe von einem Wolf gerissen. Der Kanton St. Gallen hat nun eine Abschussbewilligung ausgestellt, obwohl der verursachende Wolf noch nicht…
Ausland
Die Labour-Partei hat einen überwältigenden Sieg bei den britischen Parlamentswahlen errungen. Laut Nachwahlbefragungen kann die Partei von Keir Starmer mit 410 Sitzen im Unterhaus rechnen. Die Konservativen von Premierminister Rishi…
Heute wird in Grossbritannien ein neues Unterhaus gewählt. Umfragen zeigen, dass die Labour Party unter Keir Starmer weit vor den Konservativen unter Premierminister Rishi Sunak liegt, was auf einen wahrscheinlichen…
Nach einem Murgang, der die A13-Autobahn auf einem 200 Meter langen Abschnitt zerstörte, ist die wichtige Nord-Süd-Verbindung Richtung Italien wieder teilweise befahrbar. Die Reparaturarbeiten wurden schneller als erwartet abgeschlossen. Am…
Nach ersten Hochrechnungen hat der Rassemblement National (RN) die erste Runde der Parlamentsneuwahlen in Frankreich für sich entschieden. Laut ersten Hochrechnungen erzielte das RN gemeinsam mit seinen Verbündeten 34 bis…
Heftige Stürme, Gewitter und starke Regenfälle haben in der Schweiz mindestens vier Menschenleben gefordert. Ein Erdrutsch im Tessiner Maggiatal tötete drei Menschen, ein weiteres Todesopfer gab es im Kanton Wallis.…
Beim TV-Duell in Atlanta am Freitag hatte Amtsinhaber Joe Biden Schwierigkeiten. Er kämpfte mit Worten, Zahlen und seiner Stimme und wirkte neben Donald Trump unzureichend. Dies führte zu Aufruhr bei…
Die Bauarbeiten an der A13 zwischen Lostallo und Mesocco schreiten planmässig voran. Ab dem 10. Juli 2024 wird eine Baupiste mit mindestens einer Fahrspur pro Richtung zur Verfügung stehen. Das…
Der 69-jährige Grossherzog Henri von Luxemburg hat bekannt gegeben, dass er einige seiner Befugnisse auf seinen Sohn, Prinz Guillaume, überträgt. Dies sei der erste Schritt hin zu seiner schrittweisen Abdankung…
Alain Berset, ehemaliger Schweizer Bundesrat und Präsident, wurde zum neuen Generalsekretär des Europarats gewählt. Er setzte sich gegen seine beiden Herausforderer durch, da viele Delegierte keinen EU-Technokraten wollten, was gegen…
In Tiflis protestieren Menschen seit Wochen für einen EU-Beitritt und demokratische Werte. Sicherheitskräfte stehen einer Regierung gegenüber, die sich an Russland orientiert. Das umstrittene Gesetz gegen ausländische Einflüsse wurde unter…
Die Ukraine und Moldawien starten offiziell in Luxemburg ihre Beitrittsverhandlungen zur EU. Beide Länder hatten nach der russischen Invasion der Ukraine im Jahr 2022 Beitrittsanträge gestellt. Der Abschluss des Beitrittsprozesses…
WikiLeaks-Gründer Julian Assange, hat eine Einigung mit dem US-Justizministerium erzielt und wurde aus dem Hochsicherheitsgefängnis in Grossbritannien entlassen. Er hat nach angaben von verschiedenen Medien die Insel bereits verlassen. Im…
Der deutsche Freistaat plant, Trinkwasser aus dem Bodensee zu gewinnen, da er mit steigenden Dürren im Norden zu kämpfen hat. Experten sind jedoch der Meinung, dass der See aufgrund des…
In der Region Mesolcina/Calanca kam es am Freitagabend aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen, die durch einen Felssturz verursacht wurden. Flüsse traten über die Ufer, Strassen wurden überschwemmt und beschädigt,…
Eine Umfrage der britischen Zeitung Telegraph sagt voraus, dass Premierminister Rishi Sunak seinen Sitz bei den nächsten Parlamentswahlen verlieren könnte. Es wäre das erste Mal in der Geschichte, dass ein…
Beim informellen Abendessen in Brüssel konnten sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder nicht auf die Besetzung der Spitzenpositionen einigen. Einige lobten die Amtsführung von Ursula von der Leyen und…
Die Koalitionskrise in Österreich spitzt sich zu. Die ÖVP wirft Klimaschutzministerin Leonore Gewessler von den Grünen Amtsmissbrauch vor. Grund ist Gewesslers Zustimmung zur EU-Renaturierungsverordnung. ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker kündigte eine Strafanzeige…
Regierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler nahmen an der Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock teil. Sie setzten zusammen mit Vertretern von über 100 Staaten und Organisationen ein klares Signal für…
In der Schweiz beraten politische Entscheidungsträger aus verschiedenen Ländern dieses Wochenende darüber, wie der Ukraine-Krieg beendet werden kann. Wichtige Akteure wie Russland sind nicht vertreten, während China seine Teilnahme abgelehnt…
Der UN-Sicherheitsrat hat einen Waffenstillstandsplan für den Gazastreifen unterstützt. Die Resolution soll den achtmonatigen Krieg zwischen Israel und der Hamas beenden. Die Umsetzung des Vorschlags soll in drei Phasen erfolgen:…
Die Bauarbeiten am Stadttunnel Feldkirch laufen wieder. Vor eineinhalb Wochen legte man die Arbeiten still. Grund dafür war eine Optimierung der Baupläne. Der Tunnel soll die Innenstadt von Feldkirch und…
In einer Volksabstimmung in der Schweiz haben die Wähler ein Gesetz unterstützt, das Prognosen zufolge die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien fördern soll. Das Gesetz, das bereits vom Parlament verabschiedet wurde,…
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat nach der Niederlage seiner Partei Renaissance bei den EU-Wahlen die Auflösung des Parlaments angekündigt. Macron erklärte, er werde ein Dekret unterzeichnen, das die Abhaltung…
Bei den Europawahlen erzielten rechte Parteien deutliche Zugewinne, insbesondere in Frankreich und Deutschland. Konservative und sozialistische Gruppen blieben zwar die dominierenden Kräfte, verloren jedoch einige Sitze. In Deutschland wurde die…
Zollbeamte in Lindau haben am 31. Mai 2024 auf der Autobahn 96 einen Kleintransporter aus der Schweiz kontrolliert und 200 Käselaibe nachverzollt. Der 41-jährige Senn gab an, dass es seine…
Die Auswahl der Geschworenen hat im Gerichtsprozess gegen Hunter Biden wegen mutmasslicher Verstösse gegen das Waffenrecht begonnen. Ihm wird vorgeworfen, falsche Angaben bei einem Waffenkauf gemacht zu haben und seine…
In der Nacht ereignete sich in der Innerschweiz ein Erdbeben der Stärke 4,4, die Erschütterungen waren im ganzen Land zu spüren. Der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich meldete, dass es…
Bei den Parlamentswahlen in Südafrika könnte der regierende ANC erstmals seine absolute Mehrheit verlieren, basierend auf ersten Teilergebnissen. Die oppositionelle DA und die linksradikale EFF haben ebenfalls signifikante Stimmenanteile erhalten.…
Internationaler Gerichtshof ordnet Stopp israelischer Offensive in Rafah an
Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat einen sofortigen Stopp der israelischen Militäroffensive in Rafah im südlichen Gazastreifen angeordnet. Die humanitäre Lage wird als katastrophal betrachtet und weitere Massnahmen zur Vermeidung von…
Ein zweistöckiges Restaurantgebäude stürzte an einem Strand in Palma de Mallorca, Spanien, ein, was mindestens vier Tote und 16 Verletzte forderte. Rettungskräfte meldeten sieben Menschen in sehr ernstem Zustand und…
In den Phlegräischen Feldern in der Nähe von Neapel haben in den letzten Tagen zahlreiche Erdbeben die Bewohner in Angst versetzt, da die Furcht vor einem Ausbruch des Supervulkans wächst.…
Spanien zieht seinen Botschafter aus Buenos Aires ab, nachdem der argentinische Präsident Javier Milei bei einem Besuch in Madrid umstrittene Bemerkungen gemacht hatte. Mileis flammende Rede, in der er den…
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi ist zusammen mit Aussenminister Hossein Amirabdollahian bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Die Absturzursache ist noch unbekannt, aber Berichten zufolge wurden alle Passagiere getötet, als…
Klimaschutzaktivisten haben den Münchner Flughafen am Samstagmorgen lahmgelegt, indem sie sich auf den Rollbahnen festklebten. Dies führte zur vorübergehenden Schliessung des Flughafens und zur Annullierung von 61 Starts und Landungen.…
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico wurde nach einer Regierungssitzung angeschossen und sein Zustand wird als sehr ernst beschrieben. Fico wurde mehrmals operiert und in ein Krankenhaus gebracht, wo seine Lebensfunktionen…
Fast sechs Monate nach den Parlamentswahlen in den Niederlanden haben sich Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt, ohne jedoch einen Premierminister festzulegen. Die Parteien…
In den katalanischen Parlamentswahlen erhielten die Sozialisten die meisten Stimmen, während die separatistischen Parteien ihre Mehrheit verloren. Die Sozialisten stehen jedoch vor der Herausforderung, eine Koalition zu bilden, um eine…
Vergangene Woche statteten zwei engagierte Lehrerinnen aus Valencia/Spanien der Oberschule Eschen einen Besuch ab. Diese Woche kam eine fünfköpfige Delegation aus Finnland, um sich das Liechtensteiner Schulsystem und den Unterricht…
Spaniens Premier Sanchez lässt Amt ruhen Der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez erwägt nach einer Korruptionsanzeige gegen seine Ehefrau Begona Gomez einen Rücktritt vom Amt, das er seit 2018 ausübt. Er…
Surreale Bilder lassen sich derzeit in Athen aufnehmen. Die griechische Hauptstadt wurde im Laufe des Dienstags von einer gewaltigen Wolke Sahara-Staub eingehüllt. Der Himmel färbte sich orangerot. Doch das seltene…
Darkmode Einstellungen Video-Preview Einstellungen Verkauf oder Verbot USA stellen TikTok ein Ultimatum Stand: 24.04.2024 05:28 Uhr Die Kurzvideo-App TikTok muss sich in den USA von ihrem chinesischen Mutterkonzern Bytedance lösen.…
Bei der Parlamentswahl im spanischen Baskenland hat das separatistische Linksbündnis EH Bildu gestern einen historischen Erfolg gefeiert. Nach Auszählung von rund 95 Prozent der Stimmen kam die Allianz, die für…
Im bayerischen Bayreuth hat die deutsche Polizei zwei mutmassliche Agenten mit Verbindungen nach Russland festgenommen. Die beiden deutsch-russischen Staatsbürger stehen in einem besonders schweren Fall unter Verdacht, für einen ausländischen…
Sorgen um Unterstützung»Der Text befasst sich mit einer gross angelegten Räumung eines provisorischen Lagers in Paris, in dem etwa 450 Migranten im Vorfeld der Olympischen Spiele untergebracht waren. Es wurden…
Die ersten sieben Geschworenen wurden für den Prozess um Donald Trumps Schweigegeld nach einem strengen Auswahlverfahren ausgewählt, bei dem die potenziellen Geschworenen zu ihren Social-Media-Aktivitäten, politischen Ansichten und ihrem Privatleben…
Keine Einigung in Sicht»In den aktuellen KV-Verhandlungen herrscht Verwirrung darüber, ob derzeit verhandelt wird. Die Gewerkschaft vida behauptet, dass Verhandlungen stattfinden, während die AUA sagt, dass keine Verhandlungen stattfinden. Das…
In Kroatien wird heute gewählt, wobei die konservative Regierungspartei HDZ laut Umfragen die stärkste Kraft sein könnte, aber Schwierigkeiten haben wird, eine Mehrheit zu erlangen. Der Wahlkampf war von einem…
In Lochau wurde am Montagnachmittag die Raiffeisenbank überfallen, wobei der mutmassliche Täter eine Bankangestellte mit einer Faustfeuerwaffe bedrohte und Bargeld erbeutete. Der Täter ist zu Fuss geflüchtet und die Fahndung…
Die Kantonspolizei Schaffhausen gibt Entwarnung: Es gibt keine Haie im Rhein und garantiert keine Gefahr eines Haiangriffs. Dennoch ist die Abkühlung im Rhein nicht ungefährlich. Brückenpfeiler, und Boote stellen ein…
In Israel erhellten Explosionen den Nachthimmel, als dutzende von von Iran gestartete Drohnen abschossen wurden. Israels Militärsprecher erklärte, dass die Verteidigungssysteme des Landes eingehende Drohnen, Marschflugkörper und ballistische Raketen erkannt…
Im Streit um die Ernennung eines CDU-Politikers zum Mittelstandsbeauftragten in Brüssel hat das Europaparlament Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgemahnt. Die Ernennung von Markus Pieper wurde rückgängig gemacht, da Zweifel…
Nach einem langen und hitzigen Streit hat das EU-Parlament am Mittwoch für eine Verschärfung des EU-Asylrechts gestimmt. Ziel ist eine Überarbeitung der Asylregeln mit dem Schwerpunkt auf Kontrolle und Reduzierung…
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2023 wurde gestern präsentiert und zeigt beunruhigende Zahlen. Nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen nahmen Wohnungseinbrüche und Raubüberfälle deutlich zu. Die Gewaltkriminalität erreicht ein neues Hoch. Insgesamt…
Klimaaktivisten haben mit einem wegweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) gegen die Schweiz wegen unzureichender Klimaschutzmassnahmen Erfolg gehabt. Das Gericht gab einer Gruppe Schweizer Senioren Recht, die argumentierten,…
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa hat sich mit einem Teil ihres Bodenpersonals auf eine schrittweise Lohnerhöhung von rund 13 bis 15 Prozent in 15 Monaten geeinigt. Die Empfehlung eines Schlichters wurde…
Der slowakische Parlamentspräsident Peter Pellegrini gewann die Stichwahl um das Präsidentenamt deutlicher als erwartet und setzte damit die autoritäre und prorussische Politik von Ministerpräsident Robert Fico fort. Nach seinem Sieg…
Am Donnerstagmorgen meldete die Stadtpolizei St.Gallen eine leblose Person am Bahnhof St. Fiden. Der 44-jährige Nordmazedonier ohne festen Wohnsitz wurde vor Ort tot aufgefunden. Die Todesursache ist bisher unbekannt, es…
Bundesrat Beat Jans ist seit 100 Tagen Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD). In einer Pressekonferenz blickte er heute auf die ersten Monate seiner Amtszeit. Entgegen anfänglicher Skepsis empfindet…
Der Kanton St.Gallen schliesst das Rechnungsjahr 2023 erstmals seit 2016 wieder mit einem operativen Defizit ab. Das Defizit beträgt 199,9 Millionen Franken und liegt damit rund 38,5 Millionen Franken über…
Manga-Leaker verhaftet – Shueisha-Verlag geht hart gegen Urheberrechtsverletzung vor
Manga, das sind jene farbenfrohen japanischen Comics, die nicht nur in ihrer Heimat, sondern auch in Europa eine immer grössere Fangemeinde gewinnen. Seien es Abenteurer auf hoher See, mutige Krieger…
Der UNO-Sicherheitsrat hat erstmals seit Ausbruch des Gaza-Kriegs eine Resolution für eine «sofortige Waffenruhe» verabschiedet. Überraschend haben sich die USA diesmal enthalten und kein Veto eingelegt. Die Resolution fordert eine…
Vom 17. bis 22. März besuchte eine Delegation des EFTA-Parlamentarierkomitees Argentinien und Brasilien. Ziel war, den Abschluss eines Freihandelsabkommens mit der Mercosur-Gruppe zu fördern. Seit 2017 verhandeln die EFTA-Staaten –…
Simon Harris wurde gestern zum neuen Vorsitzenden der Fine Gael-Partei in Irland gewählt. Er wird Leo Varadkar ablösen, der letzte Woche seinen Rücktritt angekündigt hatte. Mit nur 34 Jahren wird…
Im heutigen EU-Gipfel, an dem auch Vertreter von Liechtenstein, Island und Norwegen teilnahmen, bekräftigte der EU-Rat seine feste Unterstützung für die Ukraine und setzt auf eine stärkere Verteidigungsbereitschaft, um auf…
Der deutsche Bundesrat hat gestern einen wegweisenden Beschluss gefasst und den Weg für eine Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland freigemacht. Ab dem 1. April wird es Volljährigen unter bestimmten Vorgaben…
Anlässlich des heute stattfindenden EU-Gipfels feiern die EWR Staaten das 30-jährige Bestehen des Europäischen Wirtschaftsraums. In der offiziellen Ansprache betonte Regierungschef Daniel Risch die Bedeutung dieser engen Partnerschaft für Liechtenstein.…
Anlässlich des 30-Jährigen Jubiläums des EWR treffen sich heute die Vertreter der EWR-Staaten Liechtenstein, Norwegen und Island gemeinsam am Rande des EU-Gipfels in Brüssel. Liechtenstein ist durch Regierungschef Daniel Risch…
Die Bergung der «Säntis» aus dem Bodensee beginnt diese Woche. Ein Schweizer Verein hat Spenden in Höhe von etwa 270.000 Euro gesammelt, um die Bergung des historischen Schiffes zu finanzieren.…
Die EU-Kommission und die Schweizer Regierung die Verhandlungen über ein engeres wirtschaftliches Verhältnis aufgenommen. Das Ziel ist es, bis zum Ende des Jahres ein Abkommen zu erreichen, das die Beziehungen…
Der EU Rat hat heute eine Verordnung über die Erhebung und den Austausch von Daten im Bereich der kurzfristigen Vermietung von Unterkünften verabschiedet. Das Ziel ist es, die Transparenz bei…
Die Europäische Union hat ein milliardenschweres Abkommen mit Ägypten geschlossen, um die Migration in Richtung Europa einzudämmen. Im Rahmen dieses Abkommens erhält Ägypten bis Ende 2027 EU-Finanzhilfen in Höhe von…
Am Samstag ereignete sich auf dem Flugplatz Sitterdorf ein Helikopterunfall, bei dem glücklicherweise keine Personen verletzt wurden. Die genaue Ursache des Unfalls ist bisher noch unbekannt. Der Helikopter kam während…
Im französischen Parlament wird derzeit intensiv über das Thema Fast Fashion debattiert. Kritiker fordern dabei Strafen für die Produktion und den Verkauf von schneller und billig produzierter Mode. Die weltweite…
Bei einem erneuten Testflug des Raumschiffs «Starship» von SpaceX kam es zu einem erneuten Rückschlag. Die Rakete wurde bei ihrem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerstört, wie das Unternehmen mitteilte. Bereits…
Ein verheerender Brand hat das Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Feldkirch zerstört. Die genaue Ursache des Feuers ist bisher noch unklar, die Brandermittlungen laufen jedoch auf Hochtouren. Neun Feuerwehren aus der Region,…
EU-Parlament verabschiedet Gesetz zur KI-Beschränkung – Noch mehr Nachteile für Unternehmen
Das Europäische Parlament hat gestern ein wegweisendes Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet. Das Gesetz zielt darauf ab, Konsumenten zu schützen und basiert auf dem Prinzip der Risikoeinschätzung.…
Zeitungssterben geht ungebremst weiter -Vorarlberger Gratiszeitung «Wann & Wo» wird eingestellt
Die von Gratis-Sonntagszeitung «Wann & Wo» wird Ende März eingestellt. «Wann & Wo» wurde im Jahr 1977 gegründet und hatte in den letzten Jahren einen Rückgang der Reichweite zu verzeichnen.…
Die Europäische Union (EU) empfiehlt Beitrittsverhandlungen mit Bosnien und Herzegowina. Das Land erfüllt die Voraussetzungen für einen möglichen Beitritt zur EU und hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte erzielt,…
Gestern fand in New York ein wichtiges Side-Event am Rande der UN-Generalversammlung statt. Vertreter von Regierungen, Medien, Werbeindustrie und Zivilgesellschaft, diskutierten, wie Geschlechterstereotype in Medien und Werbung abgebaut werden können.…
Im Städtischen Bauhof in Feldkirch ist ein Brand ausgebrochen. Zahlreiche Strassen, auch von Liechtenstein Richtung Innenstadt, sind gesperrt.
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal zeichnete sich ein starker Rechtsruck ab. Der Mitte-rechts-Block Demokratische Allianz (AD) lag knapp vor den bisher regierenden Sozialisten (PS). Besonders bemerkenswert war der Erfolg…
Laut dem Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) ist Europa in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Abnehmer von Waffenimporten geworden. Insbesondere die USA bleiben dabei der Hauptexporteur für europäische…
Nicht einmal die EU-Kommission selbst schafft es, die Datenschutzbestimmungen korrekt einzuhalten. Die europäische Datenschutzbehörde hat festgestellt, dass die EU-Kommission gegen ihre eigenen Regularien verstösst, indem sie bestimmte Microsoft-Programme nutzt. Insbesondere…
Papst Franziskus setzt auf Diplomatie: Aufruf zu Verhandlungen in der Ukraine stösst auf Kritik
Der Papst hat in einem dringenden Appell zu Verhandlungen in der Ukraine aufgerufen. In einer Ansprache vor Gläubigen am gestrigen Abend betonte das Oberhaupt der katholischen Kirche die Wichtigkeit einer…
Das irische Referendum zur Neufassung eines Verfassungsartikels zur Ehe und zur Rolle der Frau ist gescheitert. Die geplanten Änderungen sollten «dauerhafte Beziehungen» ausserhalb der Ehe als Familie anerkennen und einen…
Donald Trump setzt seinen Siegeszug am «Super Tuesday» fort und gewinnt in 14 von 15 Bundesstaaten der Republikaner-Vorwahlen gegen Nikki Haley. Man könnte von einem «Super Trump Day» speren. Die…
Am Super Tuesday finden Vorwahlen in 16 US-Bundesstaaten statt. Sowohl bei den Demokraten als auch bei den Republikanern geht es um viele Delegiertenstimmen, die für den weiteren Verlauf der Präsidentschaftswahlen…
Deutsche Lockführergewerkschaft kündigt erneuten Streik an: 35 Stunden Stillstand
Die Lokführergewerkschaft GDL hat einen weiteren Streik im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn angekündigt. Der Arbeitskampf soll insgesamt 35 Stunden dauern und im Personenverkehr am Donnerstag um 2.00 Uhr beginnen.…
Der US-Supreme Court hat entschieden, dass Donald Trump zur Vorwahl im Bundesstaat Colorado antreten darf. Die Entscheidung basierte auf einer Anfechtung seiner Berechtigung zur Teilnahme an der Vorwahl. Es ging…
Unerwarteter Anstieg im März: Bodenseepegel erreicht historisches Hoch und trotzt den üblichen Jahreszeiten
Der Wasserstand des Bodensees ist für diese Jahreszeit ungewöhnlich hoch. Aktuell liegt der Pegel bei 336 Zentimetern, was etwa einem halben Meter über dem langjährigen Durchschnitt liegt. Die hohen Wasserstände…
Was in Liechtenstein längst Realität ist, soll nun auch in der Schweiz kommen: die 13. AHV-Rente. Die Schweizer Stimmbürger sagen laut der Hochrechnung der SRG mit 58 Prozent «Ja» für…
Laut den Hochrechnungen des Kantons Zürich haben fast 63 Prozent der stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Verlängerung zweier Pisten am Flughafen Zürich zugestimmt. Diese Entscheidung wird von den bürgerlichen Parteien…
Diese jüngsten Enthüllungen werfen nicht nur ein Schlaglicht auf die potenziellen Sicherheitslücken in der Kommunikation der deutschen Streitkräfte, sondern stellen auch die Fähigkeit des Landes infrage, sensible Informationen vor externen…
Bauernproteste in der Ostschweiz: Landwirte kämpfen für fairen Milchpreis
Heute Abend haben Landwirte in der Ostschweiz ihre Stimme erhoben und für bessere Bedingungen in der Landwirtschaft demonstriert. Besonders lautstark ist dabei die Forderung nach einem höheren Preis für ihre…
Das Stimmrecht ab 16 Jahren auf nationaler Ebene ist vorerst vom Tisch. Bis jetzt können nur Jugendliche ab 16 im Kanton Glarus abstimmen und wählen. In den letzten Jahren hat…
Das EU-Parlament hat gestern mit knapper Mehrheit das EU-Renaturierungsgesetz verabschiedet. Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur ist ein wichtiger Bestandteil des Klimaschutzpakets «Green Deal» der Europäischen Union. Das Ziel des…
In Frankreich dürfen vegetarische Produkte ab sofort nicht mehr mit Bezeichnungen vermarktet werden, die üblicherweise Fleischprodukten vorbehalten sind. Die Regierung in Paris veröffentlichte eine Liste mit den betroffenen Bezeichnungen, darunter…
Liechtensteins Rettungshubschrauber rettet Wanderin in Vorarlberg
Ein tragischer Wanderunfall ereignete sich am Samstag in Frastanz, bei dem eine 38-jährige Frau beim Versuch, Hilfe für ihren gestürzten Freund zu holen, in das Flussbett der Samina stürzte. Die…
Behörden in Mauritius verweigern einem Kreuzfahrtschiff mit 2.200 Passagieren das Anlegen im Hafen Port Louis. Der Grund dafür ist der Verdacht auf einen Cholera-Ausbruch an Bord des Schiffs. Rund 3.000…