Bei einem Vorfall in Dublin wurden fünf Menschen verletzt, darunter drei junge Kinder. Laut irischen Medienberichten handelte es sich bei dem Vorfall um eine Messerattacke. Ein Polizeisprecher gab bekannt, dass…
Ausland
Der Bundesrat hat auf seiner Sitzung am 22. November 2023 die Botschaft zum neuen Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID) verabschiedet. Mit der Einführung der…
Überraschung in den Niederlanden: Wilders steuert auf einen massiven Wahlsieg zu
Die Partei für die Freiheit von Geert Wilders, bekannt für seine anti-islamische Haltung, zeichnete am Mittwoch ein Bild eines massiven Wahlsiegs bei den parlamentarischen Wahlen – eine der grössten politischen…
Die Schweiz hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte bei der Abfallreduktion gemacht. Laut einer neuen Studie des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) landet immer weniger Abfall im Kehrichtsack. Dennoch zeigt…
Das israelische Kabinett hat einem viertägigen Waffenstillstandsabkommen mit der Hamas zugestimmt, das den verheerenden Krieg in Gaza vorübergehend beendet und die Freilassung von Dutzenden israelischen Geiseln ermöglichen soll. Die Hamas…
Was den USA nach hartem Ringen erspart blieb, könnte nun in Deutschland Wirklichkeit werden – ein Government Shutdown. Zugegeben, in anderen Dimensionen, aber dennoch eine Herausforderung für ein Land, das…
Was viele noch vor wenigen Monaten für unmöglich hielten, ist nun Realität: Der der von vielen Medien als «Donald Trump Argentiniens» bezeichnete Javier Milei hat die Präsidentschaftswahlen in Argentinien klar…
Pedro Sánchez zum Premierminister gewählt: Spanien erhält eine neue Regierung
Spaniens amtierender sozialistischer Premierminister Pedro Sánchez wurde am Donnerstag mit der Mehrheit der Abgeordneten im Parlament wiedergewählt und kann somit eine neue linksgerichtete Minderheitskoalitionsregierung bilden. Sánchez erhielt die Unterstützung von…
Der UN-Sicherheitsrat hat am Mittwoch seine erste Resolution seit dem Ausbruch des Israel-Hamas-Krieges verabschiedet. Darin wird «dringend und erweiterte humanitäre Pausen» im Gazastreifen gefordert, um die eskalierende Krise für palästinensische…
In einer wegweisenden Entscheidung hat der EU-Innenausschuss gestern die von der EU-Kommission vorgeschlagene anlasslose Überwachung privater Kommunikation abgelehnt. Die Befürchtungen vor einem massiven Ausspionieren privater Chatverläufe ohne konkreten Anlass führten…