In einer wegweisenden Entscheidung hat der EU-Innenausschuss gestern die von der EU-Kommission vorgeschlagene anlasslose Überwachung privater Kommunikation abgelehnt. Die Befürchtungen vor einem massiven Ausspionieren privater Chatverläufe ohne konkreten Anlass führten…
Europa
Das Gericht der Europäischen Union (EU-Gericht) hat heute eine Klage gegen die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache, Frontex, abgewiesen. Die Klage wurde von syrischen Flüchtlingen eingereicht, die im…
EFA2023 – Mein Fazit: Was bedeutet für mich Bold Europe und warum sind wir aktuell davon weit entfernt?
Das Europäische Forum Alpbach 2023 war für mich eine erkenntnisreiche und eindrucksvolle Erfahrung. Die Frage, warum ich mich dazu entschied, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, wurde mir häufig gestellt. Meine Antwort…
Hochrangigen Teilnehmer von verschiedenen Zentralbanken sprachen über die Stabilisierung der Geldpolitik. Anwesend waren Robert Holzmann, Gouverneur der österreichischen Nationalbank, Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank, Anita Bezhoska, Gouverneurin der Nationalbank…
Die Sicherung des Friedens und die Förderung der Stabilität waren von Beginn an zentrale Anliegen bei der Gründung der Europäischen Union. In einer Zeit, die von tiefgreifenden Veränderungen und globalen…
Lieferengpässe, Migration und Klimawandel – sie alle hängen mit der Globalisierung unserer Wirtschaft zusammen. Doch brauchen wir eine Deglobalisierung, um unsere Welt zu retten? Darüber diskutierten Andreas Schnauder, Chefredakteur des…
In einer Welt, die von der digitalen Information durchdrungen ist, sehen wir uns tagtäglich einer wachsenden Bedrohung gegenüber: Fake News. Diese Fehlinformationen und gezielten Desinformationskampagnen haben das Potenzial, nicht nur…
Interview mit Regierungschef Daniel Risch «Wir machen Dinge und sehen, wie sie funktionieren»
Im Zentrum des Europäischen Forums Alpbach steht der Gedankenaustausch und die Diskussion über die Zukunft Europas. Zu einem Austausch hat Gregor Meier auch Regierungschef Daniel Risch getroffen, der über die…
Als Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Columbia University hat er eine beeindruckende akademische Karriere hinter sich. Seine herausragenden Leistungen wurden mit dem Wirtschaftsnobelpreis im Jahr 2001 ausgezeichnete. Darüber hinaus hat…
Am Rande der Preisverleihung sprach Mag. Andreas Treichl, Präsident des Europäischen Forums Alpbach und längjähriger Vorstandsvorsitzender der Erste Bank über die Wichtigkeit von finanzieller Bildung. Treichl, der in der Bankenbranche…
- 1
- 2