Gestern unterzeichneten die EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz) und Malaysia in Tromsø, Norwegen ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen. Die Vereinbarung bietet Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit und fördert den Handel, um wertvolle Zolleinsparungen zu erzielen. Zusätzlich wurde ein Memorandum of Understanding über Zusammenarbeit und Kapazitätsaufbau sowie eine gemeinsame Erklärung über nachhaltiges Palmöl unterzeichnet.
Das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (MEEPA) wurde von Malaysia’s Minister für Investitionen, Handel und Industrie, Tengku Datuk Seri Utama Zafrul Aziz, der Handelsministerin Norwegens und der aktuellen EFTA-Vorsitzenden, Cecilie Myrseth, dem Finanz- und Wirtschaftsminister Islands, Daði Már Kristófersson, der Vize-Regierungschefin von Liechtenstein, Sabine Monauni, und dem Vizepräsidenten der Schweiz, Guy Parmelin, unterzeichnet.
Minister Tengku Zafrul aus Malaysia sagte: «Dieses Wirtschaftspartnerschaftsabkommen stellt mehr dar als nur ein Handelsabkommen. MEEPA ist ein leistungsstolles Instrument für Malaysia und die EFTA-Staaten, um unsere bilaterale Handels- und Investitionspartnerschaft zu stärken und unsere Widerstandsfähigkeit angesichts globaler Herausforderungen zu erhöhen. Die Unterzeichnung von MEEPA ist erst der Anfang. Gemeinsam muss unsere Priorität sein, dieses Abkommen vollständig umzusetzen und sein Potenzial durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen unseren Regierungen und Unternehmen zu maximieren.»
Das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EFTA und Malaysia ist ein ehrgeiziges und breit angelegtes Abkommen, das den Handel mit Waren, Dienstleistungen und Investitionen abdeckt. Darüber hinaus umfasst dieses wegweisende Abkommen Bereiche wie wirtschaftliche Zusammenarbeit, Handel und nachhaltige Entwicklung, geistige Eigentumsrechte, Ursprungsregeln, Wettbewerb, Handelserleichterungen, öffentliche Beschaffung, sanitäre und phytosanitäre Massnahmen sowie technische Handelshemmnisse.
Zu den Hauptexporten der EFTA-Staaten nach Malaysia im Jahr 2024 gehörten Maschinen und mechanische Geräte, Pharmazeutika, elektrische Maschinen, Präzisionsinstrumente sowie Uhren, während wichtige Exporte aus Malaysia in die EFTA-Staaten im Jahr 2024 Maschinen und elektrische Ausrüstungen, optische und wissenschaftliche Instrumente, Metallprodukte sowie Kunststoff- und Kautschukprodukte umfassten.