Startseite Sport LGT Alpin Marathon 2025 lässt Rekorde erwarten

LGT Alpin Marathon 2025 lässt Rekorde erwarten

Pressekonferenz LGT Alpin Marathon

Der 24. LGT Alpin Marathon am 14. Juni rückt näher. Das Organisationskomitee zeigte sich heute bei einer Medienkonferenz optimistisch. Die Anmeldezahlen steigen stetig. Christof Willinger vom Organisationskomitee zeigt sich heute bei einer Pressekonferenz begeistert über die Entwicklung. Zusammen mit den Kindern haben die Veranstalter heute Morgen die 700er-Marke geknackt. Willinger rechnet mit einer Rekordzahl in diesem Jahr.

werbung_3

Lokalmatadoren als Favoritinnen

Bei den Frauen führen heimische Läuferinnen das Favoritenfeld an. Das Männerfeld präsentiert sich offener. Der Vorjahressieger aus der Ukraine, Schafbach, startet erneut. Auch der letztjährige Gewinner Vitaliy Shafar hat sich angemeldet.

Die Hoffnungen des Organisatioren für einen Liechtensteiner Sieger ruhen auf Arnold Aemisegger. Der lokale Favorit kämpft noch mit kleineren Problemen. Doch Willinger zeigt sich optimistisch bezüglich seiner Chancen. Aemisegger stand bereits mehrfach auf dem Podest. Möglicherweise gelingt ihm eine Überraschung beim Kampf um den Sieg am Samstag.

Liechtensteiner Beteiligung steigt

Besonders erfreulich entwickelt sich die heimische Beteiligung. Über 70 Liechtensteiner gehen an den Start. Die Zahl der einheimischen Teilnehmer steigt kontinuierlich an. Sportminister Hubert Büchel übernimmt gibt den Startschuss und läuft mit dem Pink Ribbon bis nach Vaduz.

Die Vorbereitungen laufen planmässig. Die Strecke präsentiert sich in gutem Zustand. Kein Schnee blockiert mehr den Weg. Auch Regenfälle oder Schlammlawinen sind nicht zu erwarten. Zuschauer können Shuttlebusse nutzten, um nach Malbun zu kommen.

treppentechnik.li

Kommentar Abgeben

1