Startseite Wirtschaft Digihub besteht EU-Zwischenprüfung

Digihub besteht EU-Zwischenprüfung

digihub

Das Projekt digihub.li, der European Digital Innovation Hub (EDIH) für Liechtenstein, hat die planmässige Prüfung zur Projekthalbzeit durch die EU-Kommission erfolgreich bestanden. Der Audit-Bericht kommt zum Schluss: Die gesetzten Meilensteine wurden erreicht, das Projekt entwickelt sich im vorgesehenen Rahmen.

werbung_3

Laut EU-Kommission trägt digihub.li wirksam zur digitalen Transformation in Liechtenstein bei. Der Hub unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie den öffentlichen Sektor beim Einsatz neuer Technologien. Dabei profitiert das Projekt auch vom günstigen regulatorischen Umfeld. Das liechtensteinische Blockchain-Gesetz wurde im Prüfbericht als positiver Faktor hervorgehoben.

Fokus auf digitales Ökosystem

Laut dem aktuellen Geschäftsbericht liegt der Schwerpunkt in der zweiten Projektphase auf dem Aufbau eines digitalen Ökosystems für Liechtenstein. Dieses soll Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft miteinander vernetzen und digitale Anwendungen praxisnah umsetzen.

Geplant sind unter anderem der technische Ausbau der Plattform sowie die Entwicklung konkreter Anwendungsbeispiele. Ziel ist es, ein kooperatives Netzwerk zu schaffen, das digitale Lösungen fördert und neue Geschäftsmodelle ermöglicht.

Ausblick

digihub.li wird von der EU-Kommission und der liechtensteinischen Regierung finanziell unterstützt. Das Projekt soll langfristig zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit des Landes beitragen und den Zugang zu Innovationen erleichtern.

werbung_3

Kommentar Abgeben

1