Startseite Wirtschaft WhatsApp führt erstmals Werbung ein – das ändert sich jetzt für Nutzer

WhatsApp führt erstmals Werbung ein – das ändert sich jetzt für Nutzer

smartphone

WhatsApp führt erstmals Werbung ein. Der beliebte Messenger will seinen sogenannten Aktuelles-Tab, in dem Statusmeldungen und Kanäle angezeigt werden, künftig auch für Werbeanzeigen nutzen. Private Chats bleiben laut dem Unternehmen davon unberührt.

werbung_3

In der offiziellen Ankündigung betont das Unternehmen, dass persönliche Nachrichten, Anrufe und Gruppen weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind und für Werbezwecke nicht ausgewertet werden. Die Werbung erscheint ausschliesslich im Aktuelles-Bereich und soll das Chat-Erlebnis nicht beeinflussen.

Nutzer können künftig Kanäle kostenpflichtig abonnieren und Unternehmen erhalten neue Möglichkeiten, ihre Inhalte sichtbarer zu machen. Auch der WhatsApp-Status kann von Firmen genutzt werden, um dort Anzeigen zu schalten und direkt mit Kunden zu kommunizieren.

Für personalisierte Werbung will WhatsApp nur eingeschränkte Informationen wie Standort, Sprache oder Interaktionen mit Kanälen verwenden. Wer sein WhatsApp-Konto mit anderen Meta-Diensten verknüpft hat, kann auch dort hinterlegte Werbedaten einbezogen bekommen. Telefonnummern sollen nicht weitergegeben werden.

Mit diesem Schritt baut WhatsApp sein Geschäftsmodell aus, ohne die Privatsphäre in privaten Unterhaltungen anzutasten – so das Versprechen. Ob die Nutzer das annehmen, wird sich zeigen.

Crowdfunding

Kommentar Abgeben

1