Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat, wie von vielen Experten erwartet, den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Dies ist die sechste Zinssenkung in Folge, begründet durch die sehr niedrige Inflation.
In den vergangenen Jahren hatte die SNB bereits mehrfach den Leitzins angepasst, unter anderem im März, Juni und September 2024 sowie im Dezember desselben Jahres und im März 2025. Zuvor war der Leitzins von -0.75 Prozent auf 1.75 Prozent erhöht worden, um der gestiegenen Teuerung entgegenzuwirken, die inzwischen wieder deutlich gesunken ist.
Mit dem neuen Leitzins von 0 Prozent sieht die SNB die Preisstabilität gewährleistet. Die Inflationsprognosen wurden für die kommenden Jahre nach unten korrigiert, mit einer erwarteten Teuerung von 0.2 Prozent für 2025, 0.5 Prozent für 2026 und 0.7 Prozent für 2027. Es wird betont, dass die Prognosen auf der Annahme basieren, dass der Leitzins auf dem aktuellen Niveau bleibt. Ohne die aktuelle Zinssenkung wären die Prognosen noch niedriger.