Die Schweiz beginnt Gespräche über den Beitritt zum European Criminal Records Information System (ECRIS). Das ECRIS ist ein System der EU zum Austausch von Informationen aus dem Strafregister zwischen den…
Die Vorarbeiten für den Industrieweg Rheintal sind auf gutem Weg. Alle wichtigen Rheintaler Institutionen stehen hinter dem Projekt. Nun ist der Trägerverein gegründet und die ersten Standorte für die geplanten…
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) präsentiert heute in einer virtuellen Pressekonferenz ihre Halbjahresbilanz für das erste Halbjahr 2023. Die Ergebnisse der ersten sechs Monate bestätigen den Erfolgskurs des Unternehmens, trotz anhaltend…
Die Liechtensteiner Landesbank (LLB) hat im Rahmen der Präsentation ihres Halbjahresergebnisses Pläne angekündigt, ihre Präsenz in Deutschland ausbauen zu wollen. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der…
Gestern wurden in den Achtelfinals des Liechtensteiner Cups zwei weitere Entscheidungen getroffen. Der FC Balzers besiegte Vaduz II mit 1:0, während der Schaan II gegen Triesenberg II mit 6:1 als…
Die Amtsperioden der beiden Bankräte Martin Gredig und Fulvio A. Bottoni bei der Graubündner Kantonalbank (GKB) endeten heute nach vier Jahren. Die Regierung des Kantons Graubünden hat jedoch beschlossen, ihre…
Wagner-Kommandant Jewgeni Prigoschin bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen
Mehrere internationale Medien melden übereinstimmend, dass der russische Söldnerführer Jewgeni Prigoschin bei einem Flugzeugabsturz in Russland getötet wurde. Russische Medien sprechen von einer Explosion in der Luft. Zuerst wurde der…
In den frühen Morgenstunden kommt es regelmässig zu Verkehrsstörungen vor dem Zollamt Tisis, da sich dort die Lastkraftwagen stauen und dadurch den restlichen Strassenverkehr auf der Liechtensteiner Strasse (L191a) behindern.…
In einer überraschenden Ankündigung gab der Verwaltungsrat der Neue Bank AG bekannt, dass CEO Marcel Lüchinger von seiner Position zurücktreten wird. Lüchinger hatte seit September 2021 erfolgreich die Geschicke der…
Vom 20. bis 23. August besuchte eine Gruppe von US-Kongressmitarbeiter Liechtenstein. Dabei erhielten fünf Mitarbeiter von demokratischen und republikanischen Senatsabgeordneten Informationen zu verschiedenen Themen, insbesondere zur Aussen- und Wirtschaftspolitik. Diese…
Knapp 80 Millionen Fahrgäste haben im Jahr 2022 die Bahnen und Busse des öffentlichen Regionalverkehrs im Kanton St.Gallen genutzt. Dies geht aus dem Bericht öffentlicher Verkehr 2023 hervor, der kürzlich…
Das Amt für Tiefbau und Geoinformation hat die Radwegsignalisation in Liechtenstein überarbeitet und einheitlich gestaltet, um die Sicherheit von Fahrradfahrern zu erhöhen. Die Verbreitung von E-Bikes und elektrisch betriebenen Fahrzeugen…
Schweizer Gletscher durch Hitzewelle stark bedroht – Rekordhöhe der Nullgradgrenze erreicht
Der Schweizer Wetterdienst gab am Montag bekannt, dass eine Hitzewelle die Nullgradgrenze auf die höchste Höhe seit Beginn der Aufzeichnungen vor fast 70 Jahren in der Schweiz getrieben hat, ein…
Nicht nur die deutschsprachigen Finanzminister trafen sich diese Woche in Deutschland, auch die Sozial- und Gesundheitsminister trafen sich in der nähe von Berlin. Für Liechtenstein nahm Regierungsrat Manuel Frick daran…
In der gestrigen Pressekonferenz der deutschsprachigen Finanzminister in Aschau am Chiemsee äusserte sich Christian Lindner zur Investitionspolitik und zur Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB bei der Inflationsbekämpfung. Lindner betonte die…
Heute fand vor dem Fürstlichen Landgericht eine Schlussverhandlung statt, in der ein Mechaniker wegen des Vorwurfs der Gefährdung der körperlichen Sicherheit gemäss §89 StGB angeklagt war. Der Beschuldigte war im…
Die deutsche Börse setzt ihre Erholung fort, die am Freitagnachmittag begonnen hat. Auch zu Wochenbeginn steigen die Aktienkurse weiter an. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die grundlegende Situation jedoch angespannt.…
Die Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Viola Amherd, hat eine umfassende externe Untersuchung angeordnet. Diese soll die Umstände des umstrittenen Panzerkaufs im Jahr 2016 sowie…
Das jährliche Treffen der Finanzminister aus den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg fand in diesem Jahr in Achau, Deutschland statt. Die hochrangigen Vertreter dieser Länder trafen sich,…
Das Elektronische Gesundheitsdossier (eGD) bereitet manchen Menschen Sorge. Zurecht, wenn man die aktuelle Nachricht «Spitäler griffen illegal auf Impfdaten der Mitarbeiter zu» aus Vorarlberg liest. (Vorarlberger Landeskrankenhäuser). Angeblich wurde der…
Im zweiten Quartal 2023 hat die Bautätigkeit in Liechtenstein zwar nicht mehr die Rekordwerte des letzten Quartals erreicht, bleibt aber auf hohem Niveau. Nach Angaben des Amtes für Hochbau und…
Die aktuelle Konjunkturumfrage des Amtes für Statistik für das 2. Quartal 2023 wurde veröffentlicht, und die Ergebnisse lassen aufhorchen. Während die Industrie stabile Verhältnisse meldet, sind die Dienstleistungsunternehmen nach wie…
Die griechischen Behörden haben am Sonntag weitere fünf Dörfer in der Nähe der nordöstlichen Grenze zur Türkei evakuiert, wo ein grosses Sommerfeuer, das bereits am Wochenende mehrere Häuser zerstört hat,…
Schweden sieht Chancen für Ausbau der jungen Weinindustrie – Dank des Klimawandels
Es ist Mitte Nachmittag im Spätsommer und eine frische Nordseebriese weht durch die Reben von Kullabergs Vingård, einem Weingut an der Spitze der Produzenten, die darauf abzielen, zu definieren, was…
Meiner Meinung nach ist Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine leider kein Freund von Friedensprozessen, Friedensverhandlungen. Spätestens jetzt würde das dem Land und auch der Welt helfen. Leider tigert er von…
Während in unseren Nachbarländern Deutschland und Österreich alarmierende Berichte über die mangelnde Schwimmfähigkeit von Kindern kursieren, zeigt sich Liechtenstein als leuchtendes Beispiel für eine erfolgreiche Schwimmausbildung. Anlässlich der Pressekonferenz zum…
Unter dem Motto «Bold Europe» wurde heute das diesjährige Europäische Forum Alpbach (EFA) eröffnet. Das Forum bringt jedes Jahr Entscheidungsträger aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kunst, Kultur und…
Ein 25-jähriger Autofahrer verursachte am Freitag gegen 23:30 Uhr einen Selbstunfall auf der Autobahn A13 in Buchs. Dabei prallte das Fahrzeug in einen angrenzenden Wildschutzzaun und der Fahrer zog sich…
In der Nacht vom 16. auf den 17. August kam es erneut zu Wolfsrissen auf der Alpe Nenzigast in Klösterle. Zwei Schafe wurden gerissen, zwei weitere verletzt und mehrere Tiere…
Sozial- und Gesundheitsminister beraten über Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich
Deutschsprachige Sozial- und Gesundheitsminister werden sich am kommenden Montag in der Nähe von Berlin treffen, um über den Fachkräftemangel in Gesundheits- und Pflegeberufen zu beraten. Bei diesem informellen Erfahrungsaustausch wird…
Anleger kämpfen mit steigenden Anleiherenditen und Unsicherheit über die Geldpolitik der US-Notenbank
Die Entscheidung der US-amerikanischen Notenbank, die Zinsen Ende Juli anzuheben, schien zunächst eindeutig zu sein. Die Diskussionen konzentrierten sich darauf, wann die erste Zinssenkung erfolgen würde. Doch diese Annahme wurde…
Peter Frick wurde im April, als erster Vorsteher der VU seit einem Jahrhundert in der «schwarzen» Gemeinde „Mauren-Schaanwald“ gewählt und dies mit einem sehr guten Ergebnis. In einem Interview mit…
Im Juli 2023 wurden in der Schweiz 2169 Asylgesuche registriert, was einem Rückgang von 9,4 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Dies geht aus den aktuellen Daten des Bundesamtes für…
Für 384 Kinder beginnt am Montag der Ernst des Lebens. Zu diesem Anlass informierte das Bildungsministerium und das Schulamt, in einer Pressekonferenz im Kindergarten Mauren über die Neuerungen, die dieses…
Restaurant Vivid in die Chaîne des Rôtisseurs Bailliage Liechtenstein aufgenommen. Der Vorstand der Chaîne des Rôtisseurs Bailliage Liechtenstein übergibt dem Restaurant Vivid Triesen die Chaine des Rôtisseurs Mitglieds-Plakette und nimmt…
Die Staatsgewalt ist im Fürsten und im Volke verankert(Art. 2 Landesverfassung). Beide Souveräne haben Rechte und Pflichten. Durch die Gewaltenteilung obliegt die Gesetzgebung dem Landtag (Legislative), die Ausführung und Durchsetzung…
Die Stiftung Zukunft.li veranstaltete am vergangenen Donnerstag mit 20 Teilnehmern aus aus Liechtenstein, um über die Bedeutung und die Elemente der Lebensqualität im Land zu diskutieren. Die Veranstaltung fand im…
Gemäss einer Meldung des Österreichischen Rundfunks (ORF) wird Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nun definitiv vor Gericht verantworten müssen. Ein Strafantrag wurde laut dem ORF am Freitag von der Wirtschafts- und…
Die sehr gut frequentierte Bushaltestelle Sennerei war bisher beim Ein- und Ausstieg von Bendern kommend weder barrierefrei noch ungefährlich. Es fehlte ein Trottoir und bei starkem Regen wurden die aussteigenden…
Das erste von zwei freundschaftlichen Länderspielen gegen Gibraltar hat Liechtensteins U17-Nationalmannschaft mit 0:1 gewonnen. Jason Beck erzielte den Siegtreffer für Liechtenstein. Nationaltrainer Dieter Alge zeigte sich zufrieden mit der disziplinierten…
Heute Nacht ereignete sich auf der Autobahn A13 ein schwerer Unfall mit Fahrerflucht und anschliessender Folgekollision. Bei dem Vorfall wurden zwei Personen verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe…
Am Rande der Bilanzpressekonferenz gab der CEO der VP Bank, Paul H. Arni dem Landesspiegel ein Interview, um noch etwas hinter die Zahlen zu blicken. Landesspiegel: Passen heute präsentierten Zahlen…
Die Plattform «ProOst» hat zum neunten Mal Unternehmen der Region Ostschweiz mit berufserfahrenen Fach- und Führungskräften aus dem ganzen Land zusammengebracht. Die Standortförderungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und…
Die Schweizer Armee hat angekündigt, ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken, um die Schweiz und ihre Bevölkerung auch in Zukunft effektiv schützen zu können. Ein Bericht der Armee mit dem Titel «Die…
Nächste Erhöhung des Referenzzinssatzes wird steigende Mieten nach sich ziehen
In den kommenden Monaten ist mit steigenden Mieten zu rechnen, da der hypothekarische Referenzzinssatz erneut erhöht werden soll. Experten warnen vor möglichen Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt und die Mieter. Der…
Der Kanton St.Gallen hat acht Fahrzeuge der Stiftung Historische Appenzeller Bahnen als bewegliches Kulturerbe unter Schutz gestellt. Die entsprechende Vereinbarung wurde von Regierungsrätin Laura Bucher mit der Eigentümerschaft unterzeichnet. Durch…
Liechtenstein übernimmt den Europaratsvorsitz: Fokus auf Menschenrechte und Demokratie
Unter der Leitung von Regierungsrätin Dominique Hasler fand kürzlich ein bedeutsames Treffen zur Aussenpolitik statt, bei dem liechtensteinische Botschafter und Führungspersonen zusammenkamen. Anlass war der bevorstehende Europaratsvorsitz Liechtensteins. Im Mittelpunkt…
VP Bank präsentiert starke Halbjahreszahlen und innovative Zukunftspläne
Die VP Bank hat heute auf ihrem Sitz in Zürich die beeindruckenden Halbjahreszahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt. Die Medienkonferenz bot Einblicke in die finanzielle Entwicklung des Unternehmens und…
Im Rahmen unserer Serie, in der wir die ersten 100 Tage der neuen Vorsteher beleuchten, durften wir am Mittwoch im schönen, neugestalteten Schulhof mit dem neuen Ruggeller Vorsteher Christian Öhri…
LGT steigert Konzerngewinn auf CHF 223.6 Millionen im ersten Halbjahr 2023
Die LGT, eine führende internationale Privatbank mit Hauptsitz in Liechtenstein, verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 exzellente Neugeldzuflüsse, die zu einem beeindruckenden Anstieg des Konzerngewinns führten. Das Unternehmen konnte einen Gewinn…
Digitalswitzerland startet Community Talks, ein Veranstaltungsformat, das auf umfangreichen und regelmässigen Austausch mit unseren Mitgliedern und Partnern entwickelt wurde. Bei den Community Talks geht es darum, eine lebendige Gemeinschaft von…
Ein tragischer Bootsunfall ereignete sich am Dienstagvormittag in der malerischen Rheinschlucht bei Flims. Eine Frau erlitt dabei schwere Verletzungen. Gegen 10:30 Uhr startete eine Gruppe von fünf Paddlern, Feriengäste aus…
In einer Stellungnahme zu einer Parlamentarischen Initiative hat der Bundesrat empfohlen, dass bei Abriss und Neubau alter Wohnungen in touristischen Orten die Fläche um bis zu 30 Prozent vergrössert werden…
Laut einer Meldung der Landespolizei sind in der Zeit zwischen Juni und Mitte August dieses Jahres in 30 Fällen Wertgegenstände aus Autos gestohlen worden. Bis auf einige wenige Ausnahmen waren…
Unsere Webstory für einen schnellen Überblick. Ein Video für alle, die es nicht selbst miterleben konnten.
Das Wetter ist perfekt für das Volksfest im Städtle Vaduz.
Anlässlich des Staatsfeiertags gewährte S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein den Liechtensteinischen und ausländischen Medien Einblicke in seine Ansichten über die wirtschaftliche Entwicklung des Landes, politische Veränderungen. Das Interview,…
Das war der Staatsakt zum Staatsfeiertag 2023. Zahlreiche Ehrengäste, darunter viele ausländische Botschafter, Regierungsmitglieder, Abgeordnete und viele Liechtensteiner kamen auf die Schlosswiese.
In seiner Ansprache anlässlich des Staatsfeiertages 2023 hat S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein die Liechtensteiner dazu aufgerufen, mutige Schritte für die Zukunft zu setzen und dabei die richtige…
Landtagspräsident Albert Frick betont nationale Stärken und globale Herausforderungen
In seiner Ansprache betonte Landtagspräsident Albert Frick die Errungenschaften Liechtensteins und forderte zu einer gemeinsamen Bewältigung der anstehenden Aufgaben auf. Frick erinnerte daran, wie Liechtenstein in den vergangenen Jahrzehnten von…
Seit über 50 Jahren gibt es das Sportförderprogramm Jugend+Sport (J+S), welches heute das grösste seiner Art in der Schweiz ist. Dieser Erfolg wäre ohne die Unterstützung der Schulen nicht möglich…
Baerbock sitzt weiter in Abu Dhabi fest – Was könnt ihr eigentlich?
Nach einem technischen Probleme auf dem Flug von Deutschland nach Australien, der den brandneuen Regierungsjet vom Typ A350 zu einer Zwischenlandung in Abu Dhabi zwang, ist auch der Weiterflug gescheitert.…
100 Jahre INTERPOL – 100 Jahre gemeinsam gegen die globale Kriminalität
Die Kriminalität hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während früher vor allem lokale Verbrechen begangen wurden, hat sich die Kriminalität heute zu einem globalen Phänomen entwickelt. Geldautomatensprenger, Cyberkriminelle,…
Bereits in der ersten Halbzeit erarbeitet sich der FC Vaduz einige gute Torchancen, konnten diese jedoch nicht nutzen. Die Abwehrreihen standen sicher und liessen kaum etwas zu. So ging es…
«Unterländer Wähler sind per Gesetz weniger wert«, schreibt das Vaterland nach einem Interview mit Wilfried Marxer am vergangenen Samstag, 12. August. Schon seit der Landtagswahl 2021 ist klar: Es muss…
Willkommen zur dritten und letzten Ausgabe unserer Herbstreisezielserie. In dieser Ausgabe nehmen wir Sie nach unserem Ausflug nach Prag und den Wanderferien in Tirol mit auf eine Reise in die…
In der Nacht vom auf heute wurden der Landespolizei zwei Einbrüche in Vaduz gemeldet. Die Taten ereigneten sich im Schutz der Dunkelheit und hinterliessen Schäden. Die erste Meldung erreichte die…
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hielt gestern eine Rede auf dem renommierten Lucerne Festival, in der sie die herausragende Bedeutung dieses Festivals für die Schweizer Kulturszene betonte. Die Veranstaltung fand im Kultur-…
Tirol – Herbstliche Alpenzauber in der Nähe Willkommen zur zweiten Ausgabe unserer Herbstreisezielserie. Nach dem Ausflug nach Prag nehmen wir Sie in dieser Ausgabe mit in die atemberaubende Region Tirol…
Das Tessin bereitet sich auf eine Hitzewelle vor, die von Sonntag bis mindestens Freitag anhalten wird. Meteorologen erwarten in den Niederungen der Regionen Tageshöchsttemperaturen von 30 bis 32 Grad. Die…
Demokratie lebt durch Mitbestimmung Replik zum Bericht des Vaterlandjournalisten equ vom 9.8.2023. Wie dem Artikel entnommen werden kann, wünschen sich viele Bürger eine Mitsprache bei der Bestellung der Regierung. Diesen…
Unser Verein MOVE-LI hat zur Versuchsphase im Vaduzer Äule eine anonyme Umfrage durchgeführt. Ca. 55% der Teilnehmer waren Vereinsmitglieder, rund 45% andere Personen. Völlig transparent haben wir alle Aussagen einzeln…
Europäischer Globalisierungsfonds schafft neue Chancen für entlassene Arbeitnehmer
Der Europäische Globalisierungsfonds hat erfolgreich dazu beigetragen, dass 13’000 entlassene Arbeitnehmer eine Umschulung erhalten und neue Arbeitsplätze finden konnten. Dies geht aus dem aktuellen Aktivitätsbericht hervor. Der Europäische Globalisierungsfonds wurde…
Am Freitag (11.08.2023) ereignete sich gegen 12 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A13 zwischen Haag und Buchs. Ein Motorrad und ein Auto waren in eine Streifkollision verwickelt. Der…
Das Projekt «Bee Hilcona» leistet nicht nur einen Beitrag zum Schutz der Bienen und zur Förderung der Artenvielfalt, sondern schafft auch eine starke Gemeinschaft und begeistert immer mehr Menschen für…
Die Liechtensteiner Nationalmannschaft tritt im Rahmen der UEFA EURO 2024 Qualifikation gegen Bosnien & Herzegowina an. Ein Match, das Sie nicht verpassen dürfen! Bereits im September wird das Team unter…
Die Goldene Herbstzeit in der Stadt der Türme Willkommen zur ersten Ausgabe unserer dreiteiligen Serie über spannende Herbstreiseziele. In dieser Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine Reise nach Prag,…
Des Staatsaktes im Landeskanal (pd) Auch in diesem Jahr wird der offizielle Staatsakt auf der Schlosswiese am Dienstag, 15. August, live im Landeskanal und als Live-Stream auf www.staatsfeiertag.li sowie auf…
Die UBS hat offiziell den Vertrag über die Verlustübernahmegarantie des Bundes in Höhe von 9 Milliarden Franken sowie den Vertrag mit der Schweizerischen Nationalbank (SNB) über staatlich garantierte Liquiditätshilfe-Darlehen von…
In einer gross angelegten Aktion haben die Behörden heute in den Kantonen Waadt und Neuenburg sieben Hausdurchsuchungen durchgeführt und dabei vier Personen festgenommen. Die Ermittlungen wurden im Auftrag der Bundesanwaltschaft…
Die italienischen Bankaktien stürzten am Dienstag ab, nachdem das Kabinett einen Vorschlag zur Anwendung einer 40%igen Steuer auf einige Bankgewinne in diesem Jahr gebilligt hatte, um Verbrauchern und Unternehmen bei…
Am Mittwochabend ereignete sich auf der Autobahn A1 zwischen Uzwil und Wil ein schwerer Verkehrsunfall. Kurz vor 21:10 Uhr kollidierten ein Auto und ein Sattelschlepper mit Anhänger. Der 21-jährige Autofahrer…
Schutzmassnahmen gegen Gefährdungen: Europäische Binnengewässer brauchen mehr Aufmerksamkeit!
Der Zustand und die Entwicklung der Biodiversität in europäischen Binnengewässern wurden von einem internationalen Team, an dem auch die Eawag beteiligt war, anhand wirbelloser Tiere im Fachjournal «Nature» vorgestellt. Die…
100 Tage im Amt als Bürgermeisterin von Vaduz – Interview mit Petra Miescher
Petra Miescher, seit 1. Mai Bürgermeisterin von Vaduz, reflektiert im Interview mit dem Landesspiegel über ihre ersten 100 Tage im Amt. Die neue Bürgermeisterin betont die nahtlose Übernahme der Verantwortung,…
Im Zuge der Berichterstattung über Lieferengpässe bei Medikamenten wurde der Präsident des Apothekervereins Liechtenstein u. a. wie folgt zitiert: «In einer so eng verzahnten Prozesskette gibt es viele Stolpersteine» Dieser…
Mit dem stetigen Wachstum moderner Städte und der zunehmenden Verkehrsüberlastung stellen intelligente Verkehrskontrollsysteme eine vielversprechende Lösung dar. Diese fortschrittlichen Systeme nutzen moderne Technologien, um den Verkehrsfluss zu optimieren und Staus…
Bosch hat begonnen, Wasserstoff-Brennstoffzellen in seiner Fabrik in Stuttgart-Feuerbach zu produzieren. Das amerikanische Unternehmen Nikola Corporation wird diese als Erstkunde nutzen. Die Herstellung von Brennstoffzellen ist ein wichtiger Schritt für…
Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis begab sich vom 6. bis 9. August auf eine offizielle Reise nach Australien und Neuseeland. Im Rahmen dieser Reise standen vor allem die bilateralen Beziehungen…
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird in den kommenden Tagen nach Slowenien reisen, um ihre Unterstützung angesichts der verheerenden Überschwemmungen auszudrücken. Die ungewöhnlichen und beispiellosen Fluten…
In der aktuellen politischen Debatte rund um die von der DpL geforderte Direktwahl der Regierung taucht eine alternative Idee auf: die sogenannte Komplimentswahl. Dieser Ansatz, der in einigen Ländern wie…
In Vorarlberg haben die Gemeindeförderungen des Landes in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Dieser Trend setzt sich auch im Jahr 2022 fort, wie der aktuelle Rechnungsabschluss zeigt. Mit einer Rekordförderung…
Eine Berufungsverhandlung fand heute vor dem fürstlichen Obergericht statt bei der es um ein Abwesenheitsurteil des Fürstlichen Landgerichts ging. Die Angeklagte, die in der ersten Instanz wegen Körperverletzung und Hausfriedensbruchs…
In Ruggell kam es zwischen Sonntag, dem 6. August 2023, und Montag, dem 7. August 2023, zu zwei versuchten Einbruchdiebstählen, die beim Freizeitpark Widau und dem Gemeindesaal verübt wurden. Während…
Dunkle Wolken über der deutschen Wirtschaft – Inflation steigt im Juli auf 6.5%
Die deutsche Inflation stieg im Juli an, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag bestätigte. Die deutschen Verbraucherpreise, harmonisiert zur Vergleichbarkeit mit anderen europäischen Ländern, stiegen im Juli um 6,5%…
Tausende schlammige Plastikflaschen, Styroporbrocken und andere wassergesättigte Abfälle türmen sich auf einem Flachbettanhänger am Ufer des Flusses Tisza in Ungarn – eine metrische Tonne Müll, der an einem einzigen Tag…
In einer gemeinsamen Initiative haben die vier im Landtag vertretenen Fraktionen eine Initiative zur Erhöhung der finanziellen Unterstützung für politische Parteien eingereicht. Die Initiative, die von den Fraktionssprechern am Donnerstag…
Beim Drug-Checking werden Drogen wissenschaftlich analysiert, um ihre Zusammensetzung zu überprüfen. Damit soll vor allem die Gesundheit der Konsumenten geschützt werden. Das Projekt wird von der Landesregierung unterstützt und in…
Corona ist zwar längst aus den Medien verschwunden, ganz leise und spurlos, wie wenn es nie existiert hätte. Trotzdem ist eine umfassende medizinische Aufarbeitung der Massnahmen durch eine Untersuchungskommission eine…
Gemäss den neuesten Daten des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) hat sich die registrierte Arbeitslosigkeit in der Schweiz im Juli 2023 leicht erhöht. Ende des Monats waren insgesamt 87.601 Personen bei…
Die Caritas Sommerlager im Jugendhaus Malbun brachten für Kinder und Leitungsteams wiederum unvergessliche Erlebnisse mit sich und liess neue Freundschaften entstehen. Vom 9. bis 19. Juli und vom 23. bis…