Mit Jürg Bachmann übernimmt Radio L einen Verwaltungsratspräsidenten, der nicht nur auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann, sondern auch für klare Positionen und offene Debatten steht. Die Regierung hat sich…
Vierte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Die beiden Partien im zürcherischen Bäretswil hätten identischer nicht sein können. Viele Strafen, aufsässige Gegner aber auch eine konstant gute Leistung seitens der Schaaner…
Liechtensteins Erfolgsrezept in Krisenzeiten: Eine Studie über Resilienz
Die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik hat eine neue Studie veröffentlicht, die sich mit der Resilienz von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft auseinandersetzt. Heute Abend wurde sie in Vaduz einem interessierten…
Am 21. Januar 2024 wird die Stimmbevölkerung über zwei Energievorlagen abstimmen: die Einführung einer Photovoltaik-Pflicht und neue Gebäudevorschriften. Die Regierung hat heute eine TV-Diskussion organisiert, um den Bürgern eine umfassende…
In Vaduz ist es am Montag (11.12.2023) gegen 16:00 Uhr zu einem Diebstahl aus einem Personenwagen gekommen. Der Täter ist dabei durch den Fahrzeugbesitzer überrascht worden. Eine sofortige Nahfahndung durch…
Die weltweite Herausforderung der Korruption stand im Mittelpunkt der jüngsten Konferenz der Vertragsstaaten der UN-Konvention gegen Korruption (UNCAC). Die Konferenz der Vertragsstaaten der UN-Konvention gegen Korruption bietet eine Plattform für…
Kreativen Kurzgeschichten zum Thema «Wald» im Rahmen von «Berge lesen» prämiert
Im Rahmen der Initiative «Berge lesen» der Alpenkonvention fand heute eine bewegende Lesung und Prämierung von fünf herausragenden Kurzgeschichten zum Thema «Wald» statt. Die Veranstaltung wurde von CIPRA International, der…
Als Initianten der eGD-Gesetzesinitiative sehen wir uns gezwungen, diese Gegenäusserung zu tätigen. Trotz ausgeführtem Widerspruch bleibt das elektronische Gesundheitsdossier (eGD) weiterhin bestehen. Es kann mit einem Ordner, der mit persönlichen…
Am Sonntag, 10. Dezember lud die Gemeinde Ruggell zusammen mit der Seniorenkommission zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Über 170 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung in den weihnachtlich dekorierten Saal. Nach…
Das elektronische Gesundheitsdossier (eGD) ist eine komplexe Angelegenheit und tangiert die intimsten Daten des Menschen. Staatliches Handeln muss verhältnismässig, geeignet, erforderlich, zumutbar und im öffentlichen Interesse sein. Eine entsprechende Abwägung…
In einer gemeinsamen Stellungnahme von Island, Liechtenstein und Norwegen begrüssen die EFTA-Staaten den Vorschlag der Europäischen Kommission für gemeinsame Regeln zur Förderung der Reparatur von Waren. Die EFTA-Staaten sind der…
Vaduz unterstützt Liechtensteiner Organisationen mit CHF 300’000 in Weihnachtsaktion
Die Weihnachtsaktion 2023 des Gemeinderats von Vaduz setzt ein starkes Signal der Unterstützung für lokale Organisationen und betont die Bedeutung von Solidarität in der festlichen Jahreszeit. Im Rahmen der diesjährigen…
Tag der Menschenrechte 2023: Ein Plädoyer gegen Diskriminierung und für Toleranz
Der 10. Dezember markierte den 75. Tag der Menschenrechte. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, bleibt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 ein fester Grundpfeiler des internationalen…
Für eine zukünftige Speicherung von Energie in Form von Gas könnten die Leitungen des bestehenden Gasnetzes von Liechtenstein Wärme verwendet werden. Für die Prüfung des Potenzials einer solchen Lösung sollte…
Die Energiekostenpauschale wurde als Mittel zur finanziellen Unterstützung bedürftiger Haushalte eingeführt. Die Einkommensgrenze für anspruchsberechtigte Haushalte wurde im Laufe des Jahres 2023 erhöht, um eine breitere Basis abzudecken. Zudem wurde…
Am Samstag ereignete sich in Schaan ein Verkehrsunfall, der erheblichen Sachschaden verursachte und eine Person verletzte. Gegen 11:20 Uhr fuhr die Lenkerin eines Personenwagens auf der Nebenstrasse «In der Specki»…
Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni nahm diese Woche an den Abschlussverhandlungen der 28. UNO-Klimakonferenz (COP28) in Dubai teil. In den Diskussionen betonte sie die ernsthafte Verpflichtung Liechtensteins im globalen Kampf gegen den…
Der Panamakanal, eine lebenswichtige Wasserstrasse in Mittelamerika, sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da extrem niedrige Wasserstände vor der Einfahrt von Frachtschiffen zu Staus führen. Die Betreibergesellschaft des Kanals hat…
Donnerstag Nacht ereignete sich in Schaan ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Fahrzeuglenker gegen 01:30 Uhr mit einem Personenwagen auf der Feldkircher-Strasse in nördliche Richtung unterwegs war. In Höhe der…
Schon in der 4. Minute fiel das erste Tor des Spiels. Robin Busset vom Stade Nyonnais erzielte mit einem präzisen Schuss das 1:0 für sein Team. Die Fans jubelten und…
Gestern hat die neue Rechercheplattform von GENIOS ihre Pforten geöffnet. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 1’400 Zeitungen und Zeitschriften ist GENIOS nun eine der umfangreichsten Medienquellen im deutschen Sprachraum.…
Rückerstattungen der Mineralölsteuer für bestimmte Branchen bleiben bestehen
Der Schweizer Bundesrat hat beschlossen, die Rückerstattungen der Mineralölsteuer zugunsten bestimmter Branchen beizubehalten. Diese Entscheidung wurde nach einer Überprüfung im Zusammenhang mit der laufenden Revision des CO₂-Gesetzes und internationalen Entwicklungen…
Die Prognosen von Pictet Asset Management für das Jahr 2024 werfen einen differenzierten Blick auf die weltweiten Finanzmärkte. Der Blick auf die kommenden Monate offenbart gemischte Entwicklungen und Herausforderungen. Anastassios…
Marktausblick von Pictet Asset Management: Klare Perspektiven trotz Unsicherheiten
Der Rathaussaal Vaduz war am Dienstag Schauplatz des halbjährlichen Marktausblicks von Pictet Asset Management. Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und anhaltender Inflation bleiben die Aussichten für grosse Industrieländer unsicher. Die Konjunkturbedingungen werfen…
Auf der Herbst-Generalversammlung der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) standen neben eben den üblichen statutarischen Punkten zwei Vorstandsersatzwahlen auf der Agenda. Präsident Klaus Risch freute sich, Simon Kopf, Länderchef Schweiz/Liechtenstein…
Gestern ereignete sich in Schaan ein Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Eine Person wurde dabei verletzt, und es entstand an allen Fahrzeugen Sachschaden. Gegen 10:20 Uhr war ein…
Das FBP-Präsidium schlägt Judith Hoop als Nachfolgerin von Patrik Oehri für das Amt der Regierungsrat-Stellvertreterin vor. Oehri wird zum Jahresende sein Amt niederlegen, um die Position des Stiftungsratspräsidenten des Liechtensteinischen…
Vollautonomes Fahren in Liechtenstein ab 2025: Verkehrsministerin gibt klare Richtung vor
Am Rande der Diskussion im Landtag zum 3. Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030, verkündete Verkehrsministerin Graziella Marok-Wachter heute einen bedeutenden Schritt für Liechtensteins Verkehrswesen: Bis zum Sommer 2025 sollen die gesetzlichen…
Mit den Baugesetzesvorlagen werden Regelungen geschaffen, durch welche die Bürger zu Bittstellern bei Ämtern werden. Wussten Sie, dass… … künftig keine Einsprache möglich ist, wenn Grundbesitzern Nachteile durch die Installation…
Vor dem Fürstlichen Landgericht fand gestern eine Gerichtsverhandlung statt, bei der um den Vorwurf des Drogenbesitzes ging. Der Angeklagte wurde des Besitzes von Betäubungsmitteln zum Eigenverbrauch beschuldigt, dabei soll es…
Technologieunternehmen kündigen massiven Stellenabbau an, darunter Spotify, SAP und Pro-Sieben
Das die rasante Entwicklung ein der Technologielandschaft im Bereich künstlicher Intelligenz massiven Umwälzungen führen wird, haben schon viele Experten vorausgesagt. Nun scheinen diese Vorhersagen bei den ersten Unternehmen Realität zu…
In Schaanwald sorgt ein Grundstück an der Vorarlberger-Strasse Nr. 176 für Aufregung, da vermehrt Casinobesucher ihre Fahrzeuge auf dem Privatgrundstück abstellen, Lärm verursachen und Abfall hinterlassen. Um diesem Missstand ein…
Landtag debattiert über Lohngerechtigkeit: Forderungen nach strukturellen Veränderungen
Heute wurde im Landtag über die Interpellation zur Lohngerechtigkeit debattiert, die von den Abgeordneten der Freien Liste Manuela Haldner-Schircher, Georg Kaufmann und Patrick Riesch am 31. Oktober 2023 eingereicht wurde.…
In einer intensiven Debatte im Landtag wurde heute über die Anpassung der Parteienfinanzierung diskutiert, insbesondere im Kontext von Parteiaustritten und Abspaltungen. Die zentrale Frage war, wie mit dem jährlichen Pauschalbetrag…
Am 1. Adventssonntag lud die FBP-Ortsgruppe Vaduz zum traditionellen Maroni-Plausch ein. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und trafen sich bei winterlichen Temperaturen zu Maroni und Heissgetränk auf dem Rathausplatz bei…
Erfolg für Liechtensteiner Al Walser: Zwei US-Fernsehpreise für Christmas TV-Special
Der Liechtensteinische Grammy-Preisträger Al Walser kann sich über einen beeindruckenden Erfolg freuen. Sein diesjähriges US TV Christmas Special hat nicht nur die Herzen von Zuschauern weltweit erobert, sondern ihm auch…
Şeyda Kurt enthüllt die politische Macht romantischer Beziehungen bei den Campusgesprächen
Am Montag war die Journalistin und Moderatorin Şeyda Kurt zu Gast bei den Campusgesprächen an der Universität Liechtenstein. Vor einem interessierten Publikum präsentierte sie Auszüge aus ihrem neuesten Werk «Radikale…
Die Bergbahnen Malbun kündigen einen vorzeitigen Start in die Skisaison an, mit den Pisten Täli, Schneeflucht und Turna, die vom 8. bis 10. Dezember 2023 für Abfahrtsvergnügen bereitstehen. Dank grosszügiger…
Aufgrund von starkem Eisregen wurde der Flughafen München heute Vormittag vorübergehend geschlossen, was zu erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr führte. Sowohl Starts als auch Landungen waren während dieser Zeit nicht möglich.…
Die Landespolizei Liechtenstein zieht eine positive Bilanz der im November durchgeführten Verkehrskontrollen. Insgesamt wurden bei acht Fahrzeuglenkenden mögliche Fahrunfähigkeiten festgestellt, was zu weiteren Untersuchungen und dem Einzug der Führerausweise führte.…
Gemeinde Ruggell beschliesst Budget 2024 vor – Investitionen prägen die Finanzplanung
Der Gemeinderat genehmigte einstimmig sowohl das Budget für das Rechnungsjahr 2024 als auch die Finanzplanung für die Jahre 2024 bis 2027. Die Finanzsituation der Gemeinde wird in den kommenden Jahren…
Einmal mehr brüstet sich die Freie Liste mit ihren Werten. Blickt man ins Detail, resultiert eine Diskrepanz. Ist es sozial, non-digitale Menschen zu diskriminieren? Ist es sozial, wenn der flächendeckende…
Frischer Wind im FBP-Präsidium: Ein Blick auf die Zukunft mit Daniel Oehry
In einem ausführlichen Interview mit dem Landesspiegel äusserte sich Daniel Oehry, der neue Parteipräsident der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) Liechtensteins, zu verschiedenen politischen Themen. Im Gespräch reflektierte Oehry über die dynamischen…
(PD) Nur noch wenige Wochen, dann steht Weihnachten vor der Tür. Um auf die anstehenden Festtage einzustimmen, hat die Gemeinde Schaan ihre Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 3. Dezember, zur…
Immer wieder sind Stimmen zu hören, die den nötigen Ergänzungskredit und damit auch den Bau des neuen Landesspitals ablehnen. Ja, es sind Fehler unterlaufen, die es zu untersuchen und zu…
Seit vielen Jahren sind wir in der Altenpflege tätig. Wir stellen uns die Frage, weshalb bei derDigitalisierung so wenig Rücksicht auf Betagte und gesellschaftlich Benachteiligtegenommen wird? Ein Grossteil dieser Menschen…
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat beschlossen, den Rettungsschirm-Kreditrahmen der Axpo Holding AG aufzuheben. Im Herbst 2022 hatte der Bund der Axpo Holding AG einen…
n den letzten Tagen sind gefälschte E-Mails aufgetaucht, die angeblich von der Migrosbank stammen. In diesen E-Mails werden die Empfänger dazu aufgefordert, ihre persönlichen Daten im E-Banking zu aktualisieren. Doch…
Die Teilnehmerstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) haben sich am jährlichen Ministerrat in Skopje auf einen Vorsitz für das Jahr 2024 geeinigt. Nachdem Nordmazedonien die OSZE…
In Dubai trafen sich vom 1. bis 2. Dezember 2023 über 130 Staats- und Regierungschefs, darunter S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein, um über weltweiten Klimaschutz zu beraten. Erbprinz…
Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang es beiden Mannschaften in der zweiten Halbzeit, je ein Tor zu erzielen und somit endete die Partie mit einem 1:1. Die erste Halbzeit war…
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) wird ab dem Jahr 2024 die Kosten für vorsorgliche Brust- und Eierstockentfernungen bei Personen mit bestimmten Hochrisikogenen übernehmen. Diese Massnahme soll dazu dienen, Brust- und Eierstockkrebs…
Künstliche Intelligenz kann dazu beitragen, die Verwaltung effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Durch den Einsatz von KI-Prozessen und -Technologien können Verwaltungsaufgaben schneller erledigt werden können, was letztendlich zu einer effizienteren…
Serie von Autoeinbrüchen im Oberland – Bargeld und Wertgegenstände gestohlen
Seit Freitag, dem 24. November 2023, häufen sich erneut Einschleich- und Einbruchdiebstähle in Fahrzeugen im Oberland. In Triesen, Triesenberg und Vaduz haben bisher unbekannte Täter Bargeld und verschiedene Gegenstände, darunter…
In Liechtenstein eröffnen sich ab 2024 spannende Perspektiven für angehende Fachkräfte im Bereich Solarenergie. Die Büchel-Hoop Photovoltaik AG hat als erster Betrieb im Land die Bildungsbewilligung für die Ausbildungen Solarinstallateur/in…
Am 21. Januar wird in Liechtenstein über zwei viel diskutierte Fragen abgestimmt, die Energievorlagen und die Volksinitiative für ein «Opt-In» beim elektronischen Gesundheitsdossier. Viel zu diskutieren hatte auch der Parteivorstand…
In einer überraschenden Medienmitteilung gab der langjährige Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, Martin Meyer, seinen Rücktritt bekannt. Meyer wird sich bei der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung am 17. Mai 2024 nicht erneut…
Rainer Gopp zieht Bilanz Der scheidende Parteipräsident Rainer Gopp eröffnete den Parteitag mit einer kritischen Reflexion über die vergangene Landtagswahl. Für Gopp ist das Ergebnis als Rückschlag. Bedauerlicherweise gelang es…
Vaduz, 29. November 2023 – Die Zukunftsstiftung der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) hat am jährlichen Vergabungsanlass ihr Engagement für soziale Organisationen in Liechtenstein verstärkt. In einer feierlichen Zeremonie wurden 28 Institutionen…
In Triesenberg kurz vor dem Dorfzentrum ereignete sich in den frühen Abendstunden ein Verkehrsunfall. Die Rettung und die Landespolizei sind im Einsatz. Eine Fahrbeiseite ist gesperrt. Der Verkehr wird wechselseitig…
Kürzlich hat der VCL in einem Leserbrief wieder sein wahres Gesicht gezeigt. Dezidiert sprach er sich gegen günstigere Abos und Preise bei LIEmobil aus, um dann im Gegenzug hohe Parkgebühren…
(PD) Die technischen Berater der UEFA haben alle Tore der European Qualifiers analysiert und wählten die Direktabnahme von Sandro Wolfinger im Auswärtsspiel gegen Bosnien & Herzegowina zum schönsten Treffer des…
In einem Geschäftslokal in Vaduz wurde gestern eine eine Sicherheitstasche, ein sogenannter Safebag gestohlen. Gegen 18:50 Uhr war eine Mitarbeiterin damit beschäftigt, die Kasse abzurechnen. Während dieses Vorgangs legte sie…
Gestern gegen 02:40 Uhr geriet ein Fahrzeug auf der Rizlinastrasse in Triesenberg ins Rutschen. Der Autofahrer, der talwärts in Richtung Triesenberg unterwegs war, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug in…
Europarat setzt klare Zeichen für Bürgerrechte: Tiny Kox im Interview
Gestern tagte der Ständige Ausschuss der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Vaduz. Am Rande der Sitzung gab der Präsident der parlamentarischen Versammlung Tiny Kox, dem Landesspiegel ein Interview. Klarer Fokus…
Im Rahmen des Europaratsvorsitzes Liechtensteins fand heute in Schaan die Konferenz zur Einbindung von minderjährigen Migranten und Flüchtlingen durch den Sport statt. Die Veranstaltung wurde von der Enlarged Partial Agreement…
In seiner gestrigen Sitzung hat der Gemeinderat Vaduz beschlossen, den bisherigen Rückbau des Landgasthofs Mühle zu stoppen. Stattdessen wird eine Renovierung in Höhe von CHF 3’373’000.00 (inkl. MwSt.) genehmigt. Ursprünglich…
Die Bergbahnen Malbun haben rund drei Millionen Franken in ihre neue, zukunftssichere Beschneiungsanlage investiert und gestern einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen gewährt. Das Herzstück der Anlage ist die neue…
Inmitten der festlichen Vorboten der Weihnachtszeit wurde heute vor dem Regierungsgebäude in Vaduz der prachtvolle Weihnachtsbaum der Gemeinde Schellenberg in einer feierlichen Zeremonie übergeben. Seit dem Jahr 2003 ist es…
Strengstes Rauchverbot der Welt soll aufgehoben werden: Neuseeland plant drastische Kehrtwende
Die neue Regierung Neuseelands hat angekündigt, das bisher weltweit strengste Rauchverbot des Landes aufzuheben, um Steuersenkungen zu finanzieren. Die entsprechende Gesetzgebung, die unter der vorherigen Regierung unter Jacinda Ardern eingeführt…
Der Ständige Ausschuss der Parlamentarischen Versammlung des Europarats tagt heute in Vaduz. 60 Delegierte aus den 46 Mitgliedsländer diskutierten im Vaduzer Saal aktuelle internationale Herausforderungen. Landtagspräsident Albert Frick betont die…
DAX-Anstieg: Optimismus unter den Anlegern trotz leichtem Rückgang der Dynamik
Nach einem beeindruckenden Anstieg von über 9 Prozent innerhalb weniger Wochen scheint die Dynamik des DAX nun etwas nachzulassen. Dennoch herrscht unter den Anlegern weiterhin eine grosse Zuversicht. Der Grund…
Ab dem 10. Dezember 2023 gilt der frische Fahrplan von LIEmobil für das Jahr 2024. Die Fahrpläne stehen sowohl elektronisch als auch in gedruckter Form zur Verfügung und können auf…
Krankenhauskeime können sich nicht immer direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Sie können sich auch über keimbelastete Gegenstände verbreiten. Forscher der Empa haben nun gemeinsam mit dem Chemiekonzern BASF, dem…
Die Regierung möchte, dass bei einem Ersatz eines mit Heizöl oder Erdgas betriebenen Heizkessels in bestehenden Wohnbauten 10% der Wärme aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden muss. «Zur Erfüllung der Anforderung…
Im Hinblick auf die Volksabstimmung zum Elektronischen Gesundheitsdossier (eGD) am 21. Januar 2024 bitten wir dich Stimmberechtigten mit einem Arzt deines Vertrauens oder einer anderen Person aus dem Gesundheitswesen über…
Seit zwei Jahren experimentierte die deutsche Papierzeitung Tagesspiegel mit sogenannter gendergerechter Sprache. Nun ist Schluss damit. Dies berichtet die Bild-Zeitung, die sich auf interne Mails beruft. Papierzeitungen stehen vor Herausforderungen:…
Am 24. November 2023 fand in Feldkirch die zweite Sitzung der trilateralen Kommission zur Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs statt. Die Kommission setzt sich aus Vertretern der Regierungen des Landes…
Noch nie dagewesene Einblicke in das Leben von Fürst Hans-Adam II.
Filmemacher Jürgen Kindle präsentierte heute sein neuestes Werk über S. D. Fürst Hans-Adam II. Nach der erfolgreichen Liechtenstein Saga 2014 war für ihn und sein Team die Frage: Was kommt…
Die Ratingagentur SP Global bestätigt erneut das herausragende Triple-A-Rating für Liechtenstein mit stabilen Zukunftsaussichten. Die anhaltend hohe Bewertung gründet vor allem auf der soliden finanziellen Verfassung der öffentlichen Haushalte, die…
Die jährlichen Ehrungen versammeln Menschen, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Durchhaltevermögen die Vielfalt der Gemeinde prägen. Gemeindevorsteher Christoph Beck hatte am 24. November 2023 eingeladen, um herausragende Mitglieder der…
Eine E-Mail-Anfrage für eine Präsentation des Wahlanliegens der eGD-Gesetzesinitiative hat die Freien Liste nicht beantwortet; zwischenzeitlich hat sie ihre eGD-Nein-Parole kommuniziert. Offenbar ist bei dieser Partei eine ausgewogene Diskussion unerwünscht.…
Universität Liechtenstein erhält international angesehene Akkreditierung
Die Universität Liechtenstein hat mit der AACSB-Akkreditierung für ihre Business Schools einen internationalen Qualitätsstempel erhalten. Die Liechtenstein Business School und die Liechtenstein Business Law School wurden nach einem intensiven Verfahren…
Rund 80 Lehrlinge von thyssenkrupp Presta und zehn Berufsbildner versammelten sich am 8. November im Gemeindesaal Eschen zum Thema «well-being – Psychische Gesundheit». Eingeladen hatte das firmeninterne Team der betrieblichen…
Wenn ich in einer Vorarlberger Bäckerei vier Krapfen bestelle, dann erhalte ich ohne weiteres Nachfragen vier Krapfen, gefüllt mit Aprikosen-Konfitüre (Aprikoosasaft). Bei uns muss ich vier Berliner bestellen, denn nicht…
… oder warum die Grünen mit ihrer Meinung so alleine sind. In einer Zeit, die von gesellschaftlichen Konflikten und erhitzten Diskussionen geprägt ist, rückt die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt…
Die freipraktizierenden Ärztinnen und Ärzte in den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Thurgau und St. Gallen sind seit dem 1. Januar 2019 uneinig mit den Krankenversicherern über…
Bis 2030 sollen alternative Treibstoffe den CO2-Ausstoss der internationalen Luftfahrt um 5 Prozent reduzieren. Dies wurde von den über 100 Teilnehmerstaaten auf der Konferenz der Alternativen Flugtreibstoffe am 24. November…
Die liechtensteinische Regierung gibt grünes Licht für die Fortführung des neu eingeführten Notarztsystems. Nach einer umfassenden Überprüfung der Notfallorganisation in Liechtenstein wurden klare Kriterien festgelegt, um die Versorgung medizinischer Notfälle…
Bei der Herbst-Delegiertenversammlung von Bio Suisse haben sich die Delegierten mit den Bio-Milchbetrieben solidarisiert, die Schwierigkeiten mit der Umstellung auf die seit 2022 geltenden Richtlinien zur Wiederkäuerfütterung haben. Zudem begrüssen…
MIM-Partei im Interview: Für mehr Datenschutz und direkte Demokratie, Volksinitiative eGD im Fokus
In unserem Bestreben, eine umfassende Perspektive auf die politische Landschaft Liechtensteins zu bieten, haben wir uns bemüht, auch den Stimmen der nicht im Landtag vertretenen Parteien Gehör zu verschaffen. Leider…
Am 23. November 2023 fand in Brüssel das Treffen des Gemischten Ausschusses zum Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) statt. Im Mittelpunkt standen der hindernisfreie Handel und…
Wieso soll es Regierungsaufgabe sein, sich um das Hosting meiner sensiblen Gesundheitsdaten zu kümmern? Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund, meine Gesundheitsdaten unter die Hoheit des Staates zu stellen,…
Am Donnerstagabend konnten die Initianten 1956 von den Gemeinden beglaubigte Unterschriften an die Regierung überreichen. Notwendig für das Zustandekommen der Verfassungsinitiative wären 1500 gültige Unterschriften gewesen. Damit sollte das Initiativbegehren…
Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen
(PD) – Am Freitag, 24. November 2023, verlieh die Regierung zum 13. Malin der Geschichte Liechtensteins das Goldene Lorbeerblatt. SportministerinDominique Hasler würdigte die ehemalige Skirennläuferin Tina Weirather sowieSkibobfahrer, Tischtennisspieler und…
In Deutschland steht das öffentliche Verkehrssystem möglicherweise vor erheblichen Einschränkungen, da die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Freitag in Berlin offiziell Streiks angekündigt hat. Grund für diese drastische Massnahme ist…
Die engagierte Arbeit der SNB trage masgeblich zu den positiven Auswirkungen auf die liechtensteinische Volkswirtschaft bei, sagte Regierungschef Daniel Risch anlässlich des heutigen Besuchs des SNB-Direktoriums in Vaduz. Im Rahmen…
Der Black Friday, der jährlich am Freitag nach Thanksgiving stattfindet, hat nicht nur im Einzelhandel für einen regelrechten Ansturm gesorgt, sondern auch im Zahlungsverkehr für Rekordwerte gesorgt. Besonders im E-Banking…
Die erschreckenden Statistiken besagen, dass jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer physischer und/oder sexualisierter Gewalt wird, und dass etwa jede vierte Frau mindestens einmal Opfer von körperlicher…
Bei einem Vorfall in Dublin wurden fünf Menschen verletzt, darunter drei junge Kinder. Laut irischen Medienberichten handelte es sich bei dem Vorfall um eine Messerattacke. Ein Polizeisprecher gab bekannt, dass…