Die Erde hat ihre Grenzen erreicht. Heute, am 27. Mai, verbraucht Liechtenstein alle natürlichen Ressourcen, die unser Planet in einem Jahr erneuern kann. Die SDG Allianz lud nach Mauren ein,…
Plötzlich interessieren sich die Politiker über dem Rhein für unseren Spitalneubau. Ich würde wünschen, dass sie es uns überlassen, ob wir ein Spital bauen und welche Leistungen wir dort anbieten.…
Der Sozialfonds, die grösste Pensionskasse in Liechtenstein, veröffentlichte den Jahresbericht für das Jahr 2023. Der Deckungsgrad stieg auf beeindruckende 108.38 Prozent, was einem Anstieg von über drei Prozent im Vergleich…
„Ein Problem mit der Geschichte“ verortet der Generalsekretär der VU (am letzten Dienstag im Vaterland) bei jenen Abgeordneten, welche die mit IWF-Krediten verbundenen tiefen Eingriffe in die Souveränität und in…
Ein gestohlenes Auto aus Vaduz wurde in Bendern gestoppt, dank eines Hinweises einer Passantin. Der Fahrzeuglenker, ein Mann aus der Schweiz, befindet sich nun in Polizeigewahrsam. Am Samstagabend meldete ein…
Fragt das Referendumskomitee. Diese Frage kann mit einem eindeutigen JA beantwortet werden. Die Planer und Architekten des Spitalneubaus haben besonderen Wert daraufgelegt, dass das Gebäude den Anforderungen aller Patientengruppen gerecht…
Wohne ca. 150 Meter Luftlinie vom Spital entfernt und habe in den letzten Jahrzehnten mehrere Bautätigkeiten und Renovationen mitbekommen. Stelle fest, dass diese Zeitgemäss den Gegebenheiten und Anforderungen entsprechen gut…
Neue Ära des barrierefreien Wohnens für Senioren mit Behinderungen
Das Heilpädagogische Zentrum (hpz) eröffnete seine zwei neuen Wohnhäuser im Schaaner Rietle. Die Häuser bieten 24 älteren Menschen mit Behinderungen ein modernes, barrierefreies Zuhause. Prominente Gäste darunter I.K.H. Prinzessin Sophie,…
Internationaler Gerichtshof ordnet Stopp israelischer Offensive in Rafah an
Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat einen sofortigen Stopp der israelischen Militäroffensive in Rafah im südlichen Gazastreifen angeordnet. Die humanitäre Lage wird als katastrophal betrachtet und weitere Massnahmen zur Vermeidung von…
Du Deinen Rücktritt vom Bürgermeisteramt bekannt gemacht und wir, als Deine VU-Fraktion im Gemeinderat, bedauern dies in höchstem Masse. Wir haben aber grossen Respekt vor dieser Entscheidung und wissen, dass…
JA zum Ergänzungskredit Neubau Landesspital weil: Ich setzte mich für ein kleines effizientes Landesspital in Liechtenstein ein und werde am 16. Juni ein „JA» in die Urne werfen. Karin Zech-Hoop,…
Bürgermeisterin Petra Miescher tritt per sofort von ihrem Amt zurück. Das entsprechende Rücktrittsschreiben wurde der Gemeinde Vaduz heute übermittelt. Das persönliche Statement von Bürgermeisterin Petra Miescher: Nach reiflicher Überlegung und…
Die Diskussion zur Spitalabstimmung läuft auf Hochtouren und vernebelt. Warum wird der «Schlussbericht Grobanalyse fachlich / technische Projektüberprüfung (DD)» der Brandenberger+Ruosch AG aus Zürich vom 30. Januar 2023 nicht erwähnt?…
Vor fünf Jahren wurde Liechtenstein-Weg im Rahmen der 300-Jahr-Feierlichkeiten ins Leben gerufen und erfreut sich seither großer Beliebtheit bei Einheimischen und Touristen. Die mehrtägige Wanderung erstreckt sich über 75 bis…
Am 23. Mai trafen sich Landtagspräsident Albert Frick und Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz mit den höchsten Volksvertretern und deren Vizepräsidenten aus den benachbarten schweizerischen Kantonen St. Gallen und Graubünden im Landtagsgebäude…
Vom 8. bis 10. Juni 2024 macht die Tour de Suisse Halt in Vaduz. Marco Eggenberger, Präsident des Liechtensteiner Radverbands, und Sandro Poltéra von der Tour de Suisse Direktion informierten…
In Schaan ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall. Ein Linienbusfahrer musste um 16:11 Uhr scharf bremsen, weil ein Autofahrer rückwärts ausparkte. Eine Frau im Bus stürzte durch die Bremsung und verletzte…
Ein zweistöckiges Restaurantgebäude stürzte an einem Strand in Palma de Mallorca, Spanien, ein, was mindestens vier Tote und 16 Verletzte forderte. Rettungskräfte meldeten sieben Menschen in sehr ernstem Zustand und…
In Schaan stiessen am Donnerstag zwei Autos zusammen. Eine Person wurde verletzt, beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Der Unfall ereignete sich um 12:15 Uhr auf der Feldkircher Strasse, nahe der Firma…
Miriam Behrens, Direktorin, und Lukas Flückiger, Präsident der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH), trafen sich am 17. Mai 2024 mit der Flüchtlingshilfe Liechtenstein (FHL) in Triesen und Balzers. Die SFH engagiert sich…
Der US-Chiphersteller Nvidia hat die Erwartungen erneut übertroffen, mit einem Umsatz von 26 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von fast 15 Milliarden. Das Unternehmen profitiert stark vom KI-Boom, da es…
Liechtenstein übergab nach 6 Monaten seinen Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates an Litauen. In dieser Zeit lag der Fokus auf der Einbindung von Kindern und Jugendlichen sowie dem Schutz der…
Am vergangenen Sonntag kollidierten zwei Radfahrer auf dem Rheindamm in Vaduz. Eine Frau wurde dabei verletzt, als ein Rennradfahrer sie streifte und danach einfach weiterfuhr. Gegen 16:30 Uhr fuhren zwei…
In den Phlegräischen Feldern in der Nähe von Neapel haben in den letzten Tagen zahlreiche Erdbeben die Bewohner in Angst versetzt, da die Furcht vor einem Ausbruch des Supervulkans wächst.…
Dem US-Unternehmen Mondelez, dem Marken wie Milka, Daim und Toblerone gehören, wurde von der EU-Kommission vorgeworfen, den Wettbewerb verzerrt und die Preise für seine Produkte künstlich erhöht zu haben. Daraufhin…
Die Regierung hat die Gefährdungsanalyse für das Land aktualisiert. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Emanuel Banzer, Leiter des Amts für Bevölkerungsschutz, präsentierten die Ergebnisse. Ein Kernteam definierte 18 relevante Gefährdungen für…
Nachtragskredite gibt es immer wieder. Beispiele: SZU II 5.59 Mio., Dienstleistungszentrum CHF 1.45 Mio., Umnutzung Post- und Verwaltungsgebäude 10.05 Mio. Sobald es aber um unsere Gesundheitsversorgung im eigenen Land, um…
Gestern Abend verwandelte sich die Spoerryhalle in Vaduz für 90 Minuten in einen Schauplatz der biologischen Vielfalt. Anlässlich des internationalen Tags der Biodiversität am 22. Mai fand unter dem Motto…
Die VU-Ortsgruppe Vaduz traf sich am 21. Mai 2024 zur jährlichen Mitgliederversammlung im «Alten Kino» in Vaduz. Isabella Heeb und Rainer Kühnis führten als Co-Vorsitzende durch die Tagesordnung. Parteipräsident Thomas…
Am Dienstagabend traf sich der FBP-Landesvorstand in Ruggell, um den geplanten Zusatzkredit von sechs Millionen Franken für das Neubauprojekt des Liechtensteinischen Landesspitals zu besprechen. Gesundheitsminister Manuel Frick unterstützte das Bauprojekt…
Am Anfang standen die Idee und das Bedürfnis einer besseren Anbindung an den Rest der Schweiz. Vor 10 Jahren hat die Schweizer Bevölkerung Geld freigemacht für den Doppelspurausbau. Daraufhin folgte…
Spanien zieht seinen Botschafter aus Buenos Aires ab, nachdem der argentinische Präsident Javier Milei bei einem Besuch in Madrid umstrittene Bemerkungen gemacht hatte. Mileis flammende Rede, in der er den…
Ab dem 1. Juli 2024 treten Änderungen in der Prämienverbilligungsverordnung in Kraft. Zwei Bestimmungen werden angepasst, da sie sich als nicht praxistauglich erwiesen haben. Die erste Änderung betrifft die Einreichungsfrist…
Hochkarätige Gäste diskutieren über die Zukunft des Finanzplatzes Liechtenstein
Beim 10. Finance Forum Liechtenstein trafen sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um über die Entwicklungen im Finanzsektor zu sprechen. Regierungschef Daniel Risch, Bundesrätin Karin Keller-Sutter, EFG-International-CEO Giorgio Pradelli…
In Ruggell und Schaan gab es am Montag (20.05.2024) jeweils einen Verkehrsunfall mit einem E-Bike, bei denen zwei Personen verletzt wurden. Ein Mann fuhr gegen 13:30 Uhr mit seinem E-Bike…
Letzter Qualifikationswettkampf der Kunstturn Juniorinnen für die Schweizer Meisterschaften
Kunstturnen: Am vergangenen Wochenende, Samstag 18. und Sonntag 19. Mai 2024, fand der letzte Qualifikationswettkampf für die Schweizer Meisterschaften der Juniorinnen statt. Am Rigi- Cup in Oberarth gingen drei Kunstturnerinnen…
Wenn du deine Armseligkeit vollkommen kenntest, würdest du vor Schmerzen sterben. Die Welt von heute ist Liga Dorftrottel. Warte nicht bis du stirbst, mach dein Ding, aber im Namen Jesus…
Befürworter und Gegner des Ergänzungskredits für den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals. Die Regierung hatte die Veranstaltung organisiert, um den Bürgern eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen. Gesellschaftsminister Manuel Frick betonte die…
Am vergangenen Samstag, den 18 Mai, fand der alljährliche Kantonalbank-Cup im Geräteturnen in Sargans statt. Vom Getu Balzers, TV Eschen/Mauren und TV Schaan nahmen insgesamt 31 Turnerinnen und 23 Turner…
Bürgermeisterin Petra Miescher fällt aus gesundheitlichen Gründen erneut aus. Das teilte die Gemeinde Vaduz heute in einer Medienmitteilung mit. Ihre Hoffnung während des Wiedereinstiegs in Teilzeit wieder vermehrt zu Kräften…
Die Hotelstars Union (HSU) hat während ihrer Generalversammlung in Budapest einstimmig einen neuen Kriterienkatalog für 2025-2030 verabschiedet. Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel sowie die Digitalisierung und Automatisierung der Hotelbranche waren die treibenden Kräfte…
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand heute auf dem Sportplatz Rheinau in Balzers das 25. Beerli Storen Pfingstturnier des FC Balzers statt. 24 Mannschaften aus der Schweiz, Vorarlberg und…
Der Reputationsgewinn bei einem Beitritt zum IWF mag (vordergründig) vorhanden sein. Nicht vorhanden ist der angeblich attraktive Zins. Man muss beachten, dass wir unsere Einlage in US-Dollar und längerfristig tätigen.…
Laut RKI wird Long-Covid wie folgt definiert: «Long-Covid bezeichnet längerfristige, gesundheitliche Beeinträchtigungen im Anschluss an eine SARS-CoV-2-Infektion, die über die akute Krankheitsphase von vier Wochen hinaus vorliegen. Die Beschwerden beginnen…
Das Landesspital als regional tätige Institution deckt die wesentlichen medizinischen Leistungen ab. In der Kleinheit wirkt Menschlichkeit und Geborgenheit. Eine aktive Zusammenarbeit mit Gesundheitsversorgern innerhalb des Landes, aber auch mit…
Neben allen anderen Baustellen im Land erhitzt derzeit die Herrengasse in Vaduz die Gemüter. Der beauftragte Bauingenieur plant für die 350 Meter eine Bauzeit von einem Jahr! Damit es nicht…
Im Leserbrief vom 16. Mai meint Dr. O. Ospelt, dass unsere 12 Wünsche «zu unterstützen wären, wenn die Voraussetzungen stimmen würden». Er habe aber seine Bedenken über die Sinnhaftigkeit der…
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi ist zusammen mit Aussenminister Hossein Amirabdollahian bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Die Absturzursache ist noch unbekannt, aber Berichten zufolge wurden alle Passagiere getötet, als…
Gestern Nachmittag verwandelte sich Ruggell in einen lebendigen Kulturschauplatz. Die Gemeinde feierte die Eröffnung des neu gestalteten Begegnungsplatzes vor dem Küefer-Martis-Huus mit einem bunten Kulturfest. Dieses Ereignis markierte den Abschluss…
Klimaschutzaktivisten haben den Münchner Flughafen am Samstagmorgen lahmgelegt, indem sie sich auf den Rollbahnen festklebten. Dies führte zur vorübergehenden Schliessung des Flughafens und zur Annullierung von 61 Starts und Landungen.…
Im Beisein fröhlicher Kinder am Rathausplatz Vaduz überreichte Klaus Tschütscher von UNICEF Schweiz und Liechtenstein das besondere Label „Kinderfreundliche Gemeinde“. Ein Zeichen großer Anerkennung für die zweijährige harte Arbeit der…
Am Freitag, 17. Mai, präsentierte Regierungsrat Manuel Frick das erste Psychiatriekonzept für Liechtenstein. Unterstützt wurde er von Eva Maria Mödlagl, Leiterin des Amts für Gesundheit, und Heidi Gstöhl, Leiterin des…
Lieber Harry Quaderer. Danke für deine Replik auf meinen Leserbrief, in welchem ich die Meinung vertrete, dass ein souveränes Land auch ein eigens Spital haben sollte. Bisher war ich der…
Drei Tage lang hat der Landtag wichtige Themen behandelt wurden. Das Thema der Aktuellen Stunde war die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Internet. Franziska Hoop (FBP) hob die besonderen…
«Ein kleines, feines Landesspital» wird vom Referendumskomitee gefordert. Mit dem geplanten Neubau erhalten wir ein kleines, feines Spital mit höchster Qualität, das die Grundversorgung welche in der Eignerstrategie definiert ist,…
Das Freibad Mühleholz in Vaduz startet mit Innovationen in den Sommer. Daniel Hilti, Vorsteher von Schaan gab heute den Startschuss für die neue Saison. Badegäste dürfen sich auf spannende Neuerungen…
Liechtenstein zeigt einmal mehr, wie entschlossen es seinen Weg in die digitale Zukunft geht. Zum Weltfernmeldetag am Freitag unterstreichen Regierungschef Daniel Risch und seine Stellvertreterin Sabine Monauni die Fortschritte und…
Die Hilti Gruppe verzeichnete in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 ein Wachstum von 2,9 Prozent in Lokalwährungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz in Schweizer Franken ging aufgrund…
Die Initiative ZirkuLIE ist das Kompetenzzentrum der Kreislaufwirtschaft in Liechtenstein. Diese Woche stellte die Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, die Trägerin der Initiative das Projekt vor. Projektleiterin Clarissa Rhomberg erzählte über das…
Der Dow Jones Industrial stieg heute erstmals über die 40’000 Punkte-Marke, nachdem er anfangs verhalten gestartet war. Der US-Leitindex verzeichnete leichte Gewinne von bis zu 0,2 Prozent und pendelte dann…
Die von der Regierung geplante Justizreform wird von der Liechtensteinischen Rechtsanwaltskammer kritisch betrachtet. Besonders der geplante Abbau einer Rechtsmittelinstanz stösst auf Widerstand und wird als Gefahr für den Rechtsschutz und…
Der Parteivorstand der Vaterländischen Union hat sich nach langer Diskussion mit 76 Prozent für ein Ja zum neuen Landesspital ausgesprochen. Regierungsrat Manuel Frick betonte die Wichtigkeit der Zustimmung am 16.…
Mehrfache Ehrungen für VP Fund Solutions: Fund Awards-Erfolge in Deutschland und weltweit
Die VP Fund Solutions hat beachtliche Erfolge bei den prestigeträchtigen Fund Awards des Finanzen Verlags, den Mountain View Fund Awards sowie den Lipper Fund Awards erzielt. Der «Value-Holdings Deutschland» Fonds,…
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico wurde nach einer Regierungssitzung angeschossen und sein Zustand wird als sehr ernst beschrieben. Fico wurde mehrmals operiert und in ein Krankenhaus gebracht, wo seine Lebensfunktionen…
Fast sechs Monate nach den Parlamentswahlen in den Niederlanden haben sich Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt, ohne jedoch einen Premierminister festzulegen. Die Parteien…
Die Regierung hat heute den Bericht und Antrag zur Abänderung des Medienförderungsgesetzes (MFG), des Mediengesetzes (MedienG) sowie des Beschwerdekommissionsgesetzes verabschiedet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein zentraler Punkt betrifft die Erhöhung…
Die Regierung hat eine weitreichende Justizreform auf den Weg gebracht und einen Bericht und Antrag, der Änderungen der Verfassung, des Gerichtsorganisationsgesetzes und zahlreicher weiterer Gesetze vorsieht, beschlossen. Ziel der Reform…
Ein dramatischer Vorfall ereignete sich heute in Triesen: Ein Kind fiel in den Kanal, wurde aber glücklicherweise von Ersthelfern gerettet und versorgt. Gegen 09:10 Uhr spazierte eine Mutter mit ihrem…
Die VU-Fraktion reichte zwei Vorstösse ein. Fraktionssprecher Manfred Kaufmann fordert eine Kulturstrategie für Liechtenstein. Der Abgeordnete Walter Frick will den administrativen Aufwand für Landwirte reduzieren. Kaufmann betont, dass es für…
In den vergangenen Tagen haben 21 Schulklassen mit rund 400 Schülern an einem Escape Game teilgenommen, um ihr Wissen über den Europarat zu testen. Das Spiel fand auf dem Peter-Kaiser-Platz…
Die freie Spitalwahl ist ein Stück Freiheit und somit ein hohes Gut. Eine Krankheit, ein Unfall, Altersschwäche, usw. hat keinen schwarz/weiss Charakter. Eine Krankheit kann langsam aber auch plötzlich eintreten.…
Die ZOOMERLorenz Benz, Viktor Büchel, Cyril Deicha, Adrian Hasler, Normann Marxer, Adi Noventa, Fritz Ospelt, Karlheinz Ospelt, Gert Risch, Hans-Werner Ritter
Über das verlängerte Wochenende reisten elf Lehrpersonen der Oberschule Eschen nach Nordmazedonien, um im Herkunftsland einiger ihrer Schüler Kultur, Land und Leute näher kennenzulernen. Neben einem Besuch mit Hospitationen in…
In der letzten Sitzung des Gemeinderats von Ruggell wurde einstimmig beschlossen, das Betreuungsangebot in der Gemeinde zu erweitern. Dieser Beschluss folgte auf eine steigende Nachfrage nach Plätzen in der bestehenden…
Wegen der Fernwärmeleitung wird in Kürze die Herrengasse für Monate nur einspurig befahrbar sein. Das war sie schon einmal im letzten Jahr, als die Leitungsquerung beim Hotel Löwen erfolgte. Eine…
Ein vierjähriger Junge versuchte alleine zu Fuss in das Fürstentum Liechtenstein einzureisen, wurde aber von den Behörden gestoppt und sicher nach Hause gebracht. Die Polizei konnte schnell die Herkunft des…
In den katalanischen Parlamentswahlen erhielten die Sozialisten die meisten Stimmen, während die separatistischen Parteien ihre Mehrheit verloren. Die Sozialisten stehen jedoch vor der Herausforderung, eine Koalition zu bilden, um eine…
Wegen der Fernwärmeleitung wird in Kürze die Herrengasse für Monate nur einspurig befahrbar sein. Das war sie schon einmal im letzten Jahr, als die Leitungsquerung beim Hotel Löwen erfolgte. Eine…
Eine Notfallbehandlung im Spital ist nicht teurer als in einer Arztpraxis
Ziel unseres Notfallversorgungssystem ist es, den Bürgern eine schnelle und angemessene medizinische Versorgung in Notfällen zu bieten. Dabei wird empfohlen, bei nicht lebensbedrohlichen Situationen den Hausarzt oder die nächstgelegene Arztpraxis…
Am Dienstag (07.05.2024) gegen 16:00 Uhr hat sich in Vaduz ein Selbstunfall ereignet. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Eine Frau war mit ihrem Personenwagen auf der Bergstrasse in Richtung Triesenberg unterwegs.…
Das Energie-Netzwerk für die Wirtschaft in Liechtenstein organisierte kürzlich einen Erfahrungsaustausch bei INFICON in Balzers. Rund 60 Teilnehmer erfuhren mehr über Optimierungen in der Abwärmenutzung des Gebäudes sowie über das…
In der ganzen Debatte betreffend des Ergänzungskredits rund um den Neubau des Landesspitals taucht immer wieder die Grössen- und Standortfrage auf. Braucht ein Land wie Liechtenstein überhaupt ein eigenes Landesspital?…
FC Vaduz gewinnt souverän den Liechtensteiner Cup: 5:0 Sieg gegen FC Triesenberg
Schon von Beginn an war die Spannung in der Luft zu spüren, denn beide Teams waren hochmotiviert, den begehrten Pokal zu gewinnen. Die erste Halbzeit begann mit einem furiosen Start…
Kunstturnerinnen turnen um die Qualifikation zu den Schweizer Meisterschften
Am vergangenen Wochenende, dem 4. und 5. Mai, fanden die Aargauer Meisterschaften im Kunstturnen statt. Die drei Aargauer Vereine (TV Lenzburg, KUTU Stein-Fricktal, STV Obersiggenthal) wechseln sich mit der Organisation…
Das Referendumskomitee will angeblich auch ein eigenes Landesspital, aber eben ein anderes. Sie wollen einen 24h-Notfalldienst, aber eben einen anderen. Sie wollen keine Diskussion um einen Zusatzkredit von 6 Mio.,…
Mitte Mai wird der Landtag über den IWF-Beitritt Liechtensteins (Internationaler Währungsfonds) entscheiden. Als Vorbereitung auf diese Diskussion ist beispielsweise der IWF-Jahresbericht 2022 empfehlenswert. Ohne auf einzelne Zahlen einzugehen, fällt auf,…
Das Cupfinale zwischen dem FC Vaduz und Triesenberg verspricht trotz grossem Unterschied beider Mannschaften, ein spannendes Spiel zu werden. Auf der einen Seite steht die Profi-Mannschaft des FC Vaduz und…
Im Zuge der anstehenden Volksabstimmung über den Ergänzungskredit für den Neubau des Landesspitals hat sich ein überparteiliches Pro-Komitee gebildet. Dieses setzt sich zusammen aus den Landtagsabgeordneten Karin Zech-Hoop, Herbert Elkuch,…
Im jährlichen Ranking der Pressefreiheit, das von der Organisation Reporter ohne Grenzen herausgegeben wird, hat Liechtenstein einen bedauerlichen Abstieg erlebt. Im letzten Jahr noch auf Platz 11, findet sich Liechtenstein…
Beim slowUp in Ruggel wurde heute der mobile Skimboard-Pool der Stabsstelle für Sport präsentiert. Skimboard-Pools sind Anlagen, auf denen man mit einem Skimboard auf einem dünnen Wasserfilm gleiten kann. Bereits…
Ein eigenes Spital ist für die Gesundheitsversorgung unseres Landes unentbehrlich und wird auch nicht bestritten. Im Jahr 2023 wurden im Landesspital 9’628 Patienten auf dem Notfall behandelt, 13’495 ambulant und…
Fast genau 10 Jahre nach ihren ersten Kunstturntrainings beim TV Eschen-Mauren, bei Dagmar Pavlickova, turnte Julia Weissenhofer heute an der EM der Elite in Rimini. Ihr erster Trainer im Regionalen…
Regierungsrat Manuel Frick weihte am Donnerstag, 2. Mai, die Skulptur «Pliage C65» von Gottfried Honegger im Garten der Liechtensteinischen Botschaft in Bern ein. Die Skulptur des Schweizer Künstlers, eine Dauerleihgabe…
Für Sneakzmarket, ein aufstrebendes Unternehmen im Sneaker-Vertrieb, ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern eine grundlegende Geschäftsphilosophie. In einer Welt, in der Verbraucher zunehmend Wert auf ökologische Verantwortung und ethische…
Liechtensteiner Turnerin Julia Weissenhofer startet bei Europameisterschaften
Die Kunstturn-Europameisterschaften 2024 in Rimini werden zum Meilenstein für Liechtensteins Turnsport. Julia Weissenhofer vertritt als erste Frau das Fürstentum bei diesem Grossereignis. Mit Energie und Ausdauer trainierte die Athletin jahrelang…
Auf ihrer Generalversammlung zieht die SDG Allianz Liechtenstein eine Zwischenbilanz und setzt Ziele für die Zukunft. Drei Jahre nach ihrer Gründung kann die Allianz auf ein wachsendes Netzwerk und grosse…
Die Gemeinde Triesenberg führt die App Crossiety ein, um die digitale Vernetzung zu stärken. Die Plattform dient als zentraler Ort für die Gemeindeverwaltung, Vereine, Organisationen, Unternehmen und Schulen. Crossiety bietet…
Emma Roduner erturnt Silbermedaille bei den Basler Kunstturnerinnen Tagen vom 27./28. April in Bottmingen
Seit bereits vier Jahrzehnten sind die Basler kantonalen Kunstturnerinnentage fixer Bestandteil des jährlichen Wettkampfkalenders. Dieser Wettkampf ist ausschliesslich für Turnerinnen, die keinen Kaderstatus haben. Roswitha Körner, die OK Präsidentin, beschrieb…
Es ist unbestritten, dass die bauliche Infrastruktur des Landesspitals veraltet ist und somit nebst ineffizienten Abläufen auch hohe Kosten verursacht. Ein Neubau ist dringend notwendig. Jetzt gilt es, mit einem…