In Dubai trafen sich vom 1. bis 2. Dezember 2023 über 130 Staats- und Regierungschefs, darunter S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein, um über weltweiten Klimaschutz zu beraten. Erbprinz…
Gregor Meier
Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang es beiden Mannschaften in der zweiten Halbzeit, je ein Tor zu erzielen und somit endete die Partie mit einem 1:1. Die erste Halbzeit war…
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) wird ab dem Jahr 2024 die Kosten für vorsorgliche Brust- und Eierstockentfernungen bei Personen mit bestimmten Hochrisikogenen übernehmen. Diese Massnahme soll dazu dienen, Brust- und Eierstockkrebs…
Künstliche Intelligenz kann dazu beitragen, die Verwaltung effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Durch den Einsatz von KI-Prozessen und -Technologien können Verwaltungsaufgaben schneller erledigt werden können, was letztendlich zu einer effizienteren…
Am 21. Januar wird in Liechtenstein über zwei viel diskutierte Fragen abgestimmt, die Energievorlagen und die Volksinitiative für ein «Opt-In» beim elektronischen Gesundheitsdossier. Viel zu diskutieren hatte auch der Parteivorstand…
In einer überraschenden Medienmitteilung gab der langjährige Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, Martin Meyer, seinen Rücktritt bekannt. Meyer wird sich bei der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung am 17. Mai 2024 nicht erneut…
Rainer Gopp zieht Bilanz Der scheidende Parteipräsident Rainer Gopp eröffnete den Parteitag mit einer kritischen Reflexion über die vergangene Landtagswahl. Für Gopp ist das Ergebnis als Rückschlag. Bedauerlicherweise gelang es…
Europarat setzt klare Zeichen für Bürgerrechte: Tiny Kox im Interview
Gestern tagte der Ständige Ausschuss der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Vaduz. Am Rande der Sitzung gab der Präsident der parlamentarischen Versammlung Tiny Kox, dem Landesspiegel ein Interview. Klarer Fokus…
Im Rahmen des Europaratsvorsitzes Liechtensteins fand heute in Schaan die Konferenz zur Einbindung von minderjährigen Migranten und Flüchtlingen durch den Sport statt. Die Veranstaltung wurde von der Enlarged Partial Agreement…
In seiner gestrigen Sitzung hat der Gemeinderat Vaduz beschlossen, den bisherigen Rückbau des Landgasthofs Mühle zu stoppen. Stattdessen wird eine Renovierung in Höhe von CHF 3’373’000.00 (inkl. MwSt.) genehmigt. Ursprünglich…
Die Bergbahnen Malbun haben rund drei Millionen Franken in ihre neue, zukunftssichere Beschneiungsanlage investiert und gestern einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen gewährt. Das Herzstück der Anlage ist die neue…
Strengstes Rauchverbot der Welt soll aufgehoben werden: Neuseeland plant drastische Kehrtwende
Die neue Regierung Neuseelands hat angekündigt, das bisher weltweit strengste Rauchverbot des Landes aufzuheben, um Steuersenkungen zu finanzieren. Die entsprechende Gesetzgebung, die unter der vorherigen Regierung unter Jacinda Ardern eingeführt…
Der Ständige Ausschuss der Parlamentarischen Versammlung des Europarats tagt heute in Vaduz. 60 Delegierte aus den 46 Mitgliedsländer diskutierten im Vaduzer Saal aktuelle internationale Herausforderungen. Landtagspräsident Albert Frick betont die…
DAX-Anstieg: Optimismus unter den Anlegern trotz leichtem Rückgang der Dynamik
Nach einem beeindruckenden Anstieg von über 9 Prozent innerhalb weniger Wochen scheint die Dynamik des DAX nun etwas nachzulassen. Dennoch herrscht unter den Anlegern weiterhin eine grosse Zuversicht. Der Grund…
Ab dem 10. Dezember 2023 gilt der frische Fahrplan von LIEmobil für das Jahr 2024. Die Fahrpläne stehen sowohl elektronisch als auch in gedruckter Form zur Verfügung und können auf…
Krankenhauskeime können sich nicht immer direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Sie können sich auch über keimbelastete Gegenstände verbreiten. Forscher der Empa haben nun gemeinsam mit dem Chemiekonzern BASF, dem…
Seit zwei Jahren experimentierte die deutsche Papierzeitung Tagesspiegel mit sogenannter gendergerechter Sprache. Nun ist Schluss damit. Dies berichtet die Bild-Zeitung, die sich auf interne Mails beruft. Papierzeitungen stehen vor Herausforderungen:…
Am 24. November 2023 fand in Feldkirch die zweite Sitzung der trilateralen Kommission zur Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs statt. Die Kommission setzt sich aus Vertretern der Regierungen des Landes…
Die Ratingagentur SP Global bestätigt erneut das herausragende Triple-A-Rating für Liechtenstein mit stabilen Zukunftsaussichten. Die anhaltend hohe Bewertung gründet vor allem auf der soliden finanziellen Verfassung der öffentlichen Haushalte, die…
Universität Liechtenstein erhält international angesehene Akkreditierung
Die Universität Liechtenstein hat mit der AACSB-Akkreditierung für ihre Business Schools einen internationalen Qualitätsstempel erhalten. Die Liechtenstein Business School und die Liechtenstein Business Law School wurden nach einem intensiven Verfahren…
… oder warum die Grünen mit ihrer Meinung so alleine sind. In einer Zeit, die von gesellschaftlichen Konflikten und erhitzten Diskussionen geprägt ist, rückt die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt…
Die freipraktizierenden Ärztinnen und Ärzte in den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Thurgau und St. Gallen sind seit dem 1. Januar 2019 uneinig mit den Krankenversicherern über…
Bis 2030 sollen alternative Treibstoffe den CO2-Ausstoss der internationalen Luftfahrt um 5 Prozent reduzieren. Dies wurde von den über 100 Teilnehmerstaaten auf der Konferenz der Alternativen Flugtreibstoffe am 24. November…
Die liechtensteinische Regierung gibt grünes Licht für die Fortführung des neu eingeführten Notarztsystems. Nach einer umfassenden Überprüfung der Notfallorganisation in Liechtenstein wurden klare Kriterien festgelegt, um die Versorgung medizinischer Notfälle…
Bei der Herbst-Delegiertenversammlung von Bio Suisse haben sich die Delegierten mit den Bio-Milchbetrieben solidarisiert, die Schwierigkeiten mit der Umstellung auf die seit 2022 geltenden Richtlinien zur Wiederkäuerfütterung haben. Zudem begrüssen…
MIM-Partei im Interview: Für mehr Datenschutz und direkte Demokratie, Volksinitiative eGD im Fokus
In unserem Bestreben, eine umfassende Perspektive auf die politische Landschaft Liechtensteins zu bieten, haben wir uns bemüht, auch den Stimmen der nicht im Landtag vertretenen Parteien Gehör zu verschaffen. Leider…
Am 23. November 2023 fand in Brüssel das Treffen des Gemischten Ausschusses zum Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) statt. Im Mittelpunkt standen der hindernisfreie Handel und…
In Deutschland steht das öffentliche Verkehrssystem möglicherweise vor erheblichen Einschränkungen, da die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Freitag in Berlin offiziell Streiks angekündigt hat. Grund für diese drastische Massnahme ist…
Die engagierte Arbeit der SNB trage masgeblich zu den positiven Auswirkungen auf die liechtensteinische Volkswirtschaft bei, sagte Regierungschef Daniel Risch anlässlich des heutigen Besuchs des SNB-Direktoriums in Vaduz. Im Rahmen…
Der Black Friday, der jährlich am Freitag nach Thanksgiving stattfindet, hat nicht nur im Einzelhandel für einen regelrechten Ansturm gesorgt, sondern auch im Zahlungsverkehr für Rekordwerte gesorgt. Besonders im E-Banking…
Die erschreckenden Statistiken besagen, dass jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer physischer und/oder sexualisierter Gewalt wird, und dass etwa jede vierte Frau mindestens einmal Opfer von körperlicher…
Bei einem Vorfall in Dublin wurden fünf Menschen verletzt, darunter drei junge Kinder. Laut irischen Medienberichten handelte es sich bei dem Vorfall um eine Messerattacke. Ein Polizeisprecher gab bekannt, dass…
Der Bundesrat hat auf seiner Sitzung am 22. November 2023 die Botschaft zum neuen Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID) verabschiedet. Mit der Einführung der…
Aufgrund des steigenden Referenzzinssatzes am 1. Dezember werden sehr viele Mieter eine zweite Mietzinserhöhung hinnehmen müssen, obwohl sie bereits unter der Last missbräuchlicher Mietzinse leiden. Der Bundesrat hat heute Massnahmen…
Die Zukunft der Burg Gutenberg nimmt Form an: Ein frisch gegründeter Trägerverein wird ab dem Frühjahr 2024 die Betriebsführung der Burg und ihrer Anlagen übernehmen. Die Gründungsversammlung des «Trägervereins Burg…
Dramatischer Nebelunfall in Triesenberg: Auto stürzt 15 Meter Böschung hinunter
Gesteern aben gegen 21:00 Uhr stürzte ein Mann mit seinem Personenwagen auf der Maseschastrasse ab. Die dichte Nebelwand sorgte dafür, dass der Fahrer etwa 50 Meter oberhalb der Verzweigung Maseschastrasse/Waldistrasse…
Die 34. liechtensteinische Gastwirteprüfung wurde erfolgreich abgehalten, bei der 30 Kandidatinnen und Kandidaten teilnahmen. Von ihnen haben beeindruckende 22 die Prüfung bestanden, indem sie in den Fachgebieten Lebensmittelhygienerecht und Rechtskunde…
Auf Schloss Vaduz wurde gestern durch Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein im Auftrag von Fürst Hans-Adam II. das Ritterkreuze des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens an ehemalige Vorsteher verliehen. Der fürstlich liechtensteinische…
Die Schweiz hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte bei der Abfallreduktion gemacht. Laut einer neuen Studie des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) landet immer weniger Abfall im Kehrichtsack. Dennoch zeigt…
Die Hilti Gruppe hat gemeinsam mit der Boston Consulting Group (BCG) einen innovativen Ansatz zur Bewertung und Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien entwickelt. In herkömmlichen Wirtschaftsmodellen werden viele Ressourcen am Ende der…
Gestern Abend fand im Technopark Vaduz der zweite Runde Tisch Gleichstellung in Liechtenstein statt, ein jährliches Netzwerktreffen von Nichtregierungsorganisationen und Fachstellen, das sich der Diskussion aktueller Gleichstellungsthemen widmet. Organisiert wurde…
Die Beratungsgremien der EFTA – das EFTA-Parlamentarische Komitee (PC) und das EFTA-Konsultative Komitee (CC) – trafen sich am 20. November 2023 mit den Aussenministern. Das Treffen bot eine Gelegenheit zum…
Das israelische Kabinett hat einem viertägigen Waffenstillstandsabkommen mit der Hamas zugestimmt, das den verheerenden Krieg in Gaza vorübergehend beendet und die Freilassung von Dutzenden israelischen Geiseln ermöglichen soll. Die Hamas…
Unter grossem Polizeiaufgebot wurde gestern vor dem Fürstlichen Landgericht das Strafverfahren gegen zwei italienische Staatsbürger verhandelt. Laut Anklagevorwurf sollen sie im August dieses Jahres Falschgeld nach Liechtenstein gebracht haben. Die…
Kinder nehmen aktiv an Regierungssitzung teil, um über ihre Rechte zu diskutieren
Die liechtensteinische Regierung öffnete am Dienstag, den 21. November 2023, im Rahmen des internationalen Kinderrechtstages ihre Türen für fünf Kinder und Jugendliche. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit UNICEF Schweiz…
Bombendrohung in Vaduz vom 13.10.2023 – Obergericht bestätigt Untersuchungshaft
Das Fürstliche Obergericht hat in nicht-öffentlicher Sitzung vom 16.11.2023 hinsichtlich des litauischen Staatsangehörigen, der beschuldigt wird, für die Bombendrohung am 13.10.20223 in Vaduz verantwortlich zu sein, die Untersuchungshaft verlängert. Die…
Was den USA nach hartem Ringen erspart blieb, könnte nun in Deutschland Wirklichkeit werden – ein Government Shutdown. Zugegeben, in anderen Dimensionen, aber dennoch eine Herausforderung für ein Land, das…
Unter dem Slogan «Energie für Liechtenstein: 2x JA!» hat sich letzte Woche ein überparteiliches Ja-Komitee formiert, um gegen einseitige Stimmungsmache des Referendumskomitees anzutreten. Das Komitee, bestehend aus Vertretern der Regierungsparteien…
In seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat von Eschen das Budget für das Jahr 2024 genehmigt. Bestandteil des Voranschlags ist die Steuersenkung auf 170 Prozent, die den Bürgern der Gemeinde…
Am 23.08.2023 beschloss der Gemeinderat von Ruggell, einen Nachtragskredit von CHF 200‘000 für die Gemeindeförderung «Energieeffizienz und erneuerbare Energien» im Budget 2023 zu bewilligen. Dies ermöglicht die Ausschöpfung eines Förderbudgets…
In den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags (19.11.2023) kam es in Mauren zu einem Diebstahl, wie die Landespolizei mitteilte. Zwischen 7:30 Uhr und 8:00 Uhr schlug eine bislang unbekannte Täterschaft…
Ein Hut, den Napoleon getragen hat, wurde bei einer Auktion der Habseligkeiten des französischen Kaisers für 1.9 Millionen Euro verkauft. Einer der charakteristischen breiten schwarzen Hüte, die Napoleon trug, als…
Was viele noch vor wenigen Monaten für unmöglich hielten, ist nun Realität: Der der von vielen Medien als «Donald Trump Argentiniens» bezeichnete Javier Milei hat die Präsidentschaftswahlen in Argentinien klar…
Sam Altman, der Chief Executive und Mitbegründer von OpenAI, wurde von seinem eigenen Unternehmen entlassen, nachdem ihm der Vorstand vorgeworfen hatte, «in seiner Kommunikation nicht konsequent ehrlich» gewesen zu sein.…
Seit dem 15. November hat Liechtenstein den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats in Strassburg inne. Mit einer Auftaktveranstaltung für die Bevölkerung begann der Europaratsvorsitz nun auch im Inland. Der Auftakt,…
Über 4900 Teilnehmer im Experimentierlabor pepperMINT. Das ausserschulische Angebot zu MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) orientiert sich am Lehrplan, ist kostenfrei und wird als Leuchtturm im Bildungsangebot bezeichnet. Das…
In einer Zeremonie, begleitet von den Vorstehern und Kommandanten von Balzers und Eschen sowie Vertretern des Amts für Bevölkerungsschutz, übergab Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni je einen Waldbrand-Löschanhänger an die Standortgemeinden. Waldbrände…
Geschäftsordnung des Landtags verfassungswidrig – Hintergründe des StGH-Urteils
Die stellvertretende Abgeordnete Nadine Gstöhl war mit ihrer Individualbeschwerde vor dem Staatsgerichtshof (StGH) erfolgreich. In dem heute veröffentlichten Urteil hat der StGH ausgesprochen, dass Artikel 23 Abs. 2 der Geschäftsordnung…
Gute Nachrichten für Haushalte und Unternehmen: Die Kosten für Strom werden zum 1. Januar 2024 erneut gesenkt, und zwar um 0.6 Rp./kWh. Damit unterbieten die Liechtensteiner Kraftwerke (LKW) den Schweizer…
In der Sitzung am Mittwoch hat der Gemeinderat der Gemeinde Mauren ein Pilotprojekt zur Bodenverbesserung im Maurer Riet beschlossen. Das Maurer Riet, das sich im Verbreitungsgebiet von Moorböden befindet, leidet…
Überraschende Quartalsergebnisse sorgen für Optimismus an der Frankfurter Börse
Die Quartalssaison in der Eurozone ist in vollem Gange und hat die Händler an der Frankfurter Börse überrascht. Die meisten Unternehmen präsentieren überzeugende Zahlen und optimistische Ausblicke, was zu teils…
Das mit Spannung erwartete Spiel zwischen Liechtenstein und Portugal enttäuschte die Fans nicht. Erneut schaffte es das Team von Trainer Konrad Fünfstück eine Halbzeit, ohne Gegentreffer zu überstehen. Die erste…
EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung trotz fehlender Rückendeckung der Mitgliedstaaten
Heute hat der Berufungsausschuss der Mitgliedstaaten über die Wiederzulassung von Glyphosat abgestimmt. Obwohl auch diese zweite Abstimmung nicht die notwendige Mehrheit für die Verlängerung der Zulassung erreicht hatte, kündigte die…
Pedro Sánchez zum Premierminister gewählt: Spanien erhält eine neue Regierung
Spaniens amtierender sozialistischer Premierminister Pedro Sánchez wurde am Donnerstag mit der Mehrheit der Abgeordneten im Parlament wiedergewählt und kann somit eine neue linksgerichtete Minderheitskoalitionsregierung bilden. Sánchez erhielt die Unterstützung von…
Der UN-Sicherheitsrat hat am Mittwoch seine erste Resolution seit dem Ausbruch des Israel-Hamas-Krieges verabschiedet. Darin wird «dringend und erweiterte humanitäre Pausen» im Gazastreifen gefordert, um die eskalierende Krise für palästinensische…
Schweizer Pensionskassen verzeichnen nach starker Erholung im ersten Halbjahr
Die Aktienmärkte haben sich stark erholt und die Schweizer Pensionskassen können auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. Die Renditen waren vielversprechend und die Aussichten für das Gesamtjahr schienen vielversprechend. Leider…
Gestern hat Liechtenstein in Strassburg den Vorsitz im Europarat übernommen. Aussenministerin Dominique Hasler übernahm das Amt von Lettland in einer formellen Sitzung des Ministerkomitees. Liechtenstein setzt sich aktiv für Menschenrechte,…
Klangwandel im Vaduzer-Saal: Neuer Steinway-Flügel erstrahlt bei Weltklassik Konzert
Seit Jahren geniesst der Vaduzer-Saal aufgrund seiner herausragenden Akustik und der hochwertigen Ausstattung mit einem erstklassigen Konzertflügel einen exzellenten Ruf als Veranstaltungsort für anspruchsvolle Konzerte. Doch nach über 40 Jahren…
Die Anleger sind optimistisch und hoffen auf eine Jahresendrallye an den Börsen. Diese positive Stimmung spiegelt sich auch am ETF-Markt wider, wo das Interesse zunehmend steigt. Besonders gefragt sind dabei…
In einer wegweisenden Entscheidung hat der EU-Innenausschuss gestern die von der EU-Kommission vorgeschlagene anlasslose Überwachung privater Kommunikation abgelehnt. Die Befürchtungen vor einem massiven Ausspionieren privater Chatverläufe ohne konkreten Anlass führten…
Ein Ransomware-Angriff traf das Software-Unternehmen Concevis, das Lösungen für öffentliche Verwaltungen, den Finanzsektor und die Industrie bietet. Hacker verschlüsselten sämtliche Server nach dem Diebstahl von Daten. Mutmasslich betroffen sind auch…
Die Gemeinde Vaduz plant für 2024 mit einem Gesamtaufwand von CHF 83.7 Millionen und einem Gesamtertrag von CHF 78.7 Millionen, was zu einem Aufwandüberschuss von CHF 5.0 Millionen führt. Trotz…
In der November-Sitzung des Landtags wurde die Frage nach der aktiven Nutzung des sanierten Pumpspeicherkraftwerks Samina aufgeworfen. Es wurde behauptet, dass das Kraftwerk bisher nicht aktiv als Energiespeicher für überschüssige…
In urbanen Gebieten erneuerbare Energie zu speichern, ist eine Herausforderung, der sich Forscher weltweit stellen. Eine vielversprechende Lösung bieten ungiftige und skalierbare Flow-Batterien auf Wasserbasis. Doch bisher standen sie aufgrund…
Die Atelieraufenthalte 2024 stehen fest – und versprechen kreative Höhepunkte in Berlin und Rom. Seit 2006 ist das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin ein Hotspot für Kunst- und Kulturschaffende. Hier können…
Die Liechtensteiner Skirennläuferin Charlotte Lingg beeindruckte beim Slalom in Levi mit einem respektablen 29. Rang. Dank optimaler Pistenverhältnisse erkämpfte sie sich trotz der hohen Startnummer 64 im ersten Durchgang den…
Am Samstagmittag ereignete sich auf der Hauptstrasse Gnalp ausserhalb von Triesenberg ein Fahrzeugbrand. Ein Personenwagen mit drei Insassen, der in Richtung Malbun unterwegs war, wurde aufgrund von Rauchentwicklung gestoppt. Der…
Versuchte Einbruchdiebstähle in Schellenberg und Gamprin: Tatverdächtiger verhaftet
Am Freitag ereigneten sich in Schellenberg und Gamprin jeweils versuchte Einbruchdiebstähle in Wohnhäuser. Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Landespolizei einen Tatverdächtigen festnehmen und verhaften. Bei beiden Tatorten entstand…
Schön, wenn wir im Land keine grösseren Probleme haben: Im Rahmen der Beratungen über den Voranschlag 2024 sorgte eine ausufernde Diskussion im Landtag für Aufsehen, als die Frage nach Weihnachtsbastelkursen…
In Balzers kam es gestern zu einem Vorfall, bei dem eine Frau aus einem Wohnhaus heraus Gegenstände auf die Strasse warf. Der Zwischenfall ereignete sich gegen 15:40 Uhr und führte…
Im Landtag wurde intensiv über die überparteiliche Initiative «Ein Land, eine Zone, ein Tarif» für den öffentlichen Verkehr in Liechtenstein debattiert. Die Abgeordnete Dagmar Bühler-Nigsch (VU) betonte die Ursprungsidee des…
Der Landtag diskutierte heute die Motion zur Förderung von Energiespeichern. Die Motionäre hielten den Text absichtlich relativ offen. Das führte dazu, dass manche Abgeordnete unsicher waren, ob nun private oder…
Generalsekretär Simon Biedermann nahm in Vertretung von Regierungschef Daniel Risch am Donnerstag am jährlichen Treffen der Wirtschafts- und FinanzministerInnen der EFTA-Staaten teil und informierte die EU- und EFTA-Finanzminister über die…
Wie die Landespolizei mitteilte, ereigneten sich in den letzten beiden Tagen zwei Verkehrsunfälle in Eschen. Am Montagmorgen gegen 09:00 Uhr fuhr eine Frau auf der ‚Dr. Albert Schädler Strasse‘ in…
Seit 2021 analysiert das TAK Theater Liechtenstein kontinuierlich seinen Treibhausgasausstoss. Die aktuelle Klimabilanz zeigt erstmals Vergleichswerte auf. Im Zeitraum von 2022 bis 2023 konnte der Treibhausgasausstoss um beeindruckende sechs Tonnen…
Gestern tauchten in verschiedenen sozialen Medien Gerüchte über einen möglichen Amoklauf an der weiterführenden Schule Triesen auf. Die Landespolizei hat den Urheber dieser Drohungen ausfindig gemacht: Ein Jugendlicher steht im…
Gemäss den neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ist der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal um 0,2% gestiegen. Der Index steht nun bei…
Am Montag, 6. November, besuchte die Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Helga Maria Schmid, auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler Vaduz. Es war der erste…
Die US-Wirtschaft verzeichnete von Juli bis September ein beeindruckendes Wachstum von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit konnte das Wachstum im Vergleich zum vorherigen Quartal mehr als verdoppelt werden.…
Parteiübergreifende Einigkeit für eine bessere psychische Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen
Die steigende Zahl von psychischen Störungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Liechtenstein hat in den letzten Jahren alarmierende Ausmasse angenommen. Studien und Statistiken verdeutlichen einen besorgniserregenden Anstieg von…
Erst-Liga-Generalversammlung des Schweizer Fussballverbandes erstmals in Liechtenstein
Am 3. und 4. November 2023 fand erstmals ausserhalb der Schweiz die Jahresversammlung des Erst-Liga-Komitees des Schweizerischen Fussballverbandes in Liechtenstein statt. Der USV Eschen-Mauren organisierte die Veranstaltung, bei der Vertreter…
In der ersten Halbzeit zeigte sich, dass beide Mannschaften auf Augenhöhe waren. Das Spiel war geprägt von schnellen Spielzügen und einer harten, aber fairen Zweikampfführung. In der 11. Minute gelang…
Die Regierung hat den dritten Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030 verabschiedet. Fortschritte wurden erzielt, doch angesichts verschärfter CO₂-Zielsetzungen sind weitere Massnahmen erforderlich. Energetische Gebäudevorschriften werden verschärft, und eine Abstimmung über die…
Gestern Abend, am 3. November 2023, kam es in Nendeln in Richtung Eschen zu einem Vorfall zwischen zwei Fahrzeuglenkern. Kurz nach 18 Uhr stoppte ein Fahrer sein Auto unmittelbar nach…
Die Entscheidung der Notenbanken in Großbritannien und den USA, ihre Leitzinsen unverändert zu lassen, hat an den Rentenmärkten erste Spekulationen auf sinkende Renditen ausgelöst. Experten zufolge scheint der Zinsgipfel erreicht…
Während die Besucher sich auf die kommende Skisaison vorbereiten, laufen bei der Bergbahnen Malbun AG die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Morgen startet der Vorverkauf der Saisonkarten So kommt man zu…
Seit kurzem hat der singende Leuchtturm ‚Moby‘, der im Juni im Rahmen der IBK-Künstlerbegegnung 2023 hinter dem Regierungsgebäude aufgestellt wurde, einen neuen Standort gefunden. Nun steht er in Nendeln bei…
Ein Privatflugzeug, das von Kroatien nach Salzburg unterwegs war, ist in Österreich abgestürzt und hat vier Menschen getötet, teilte die Polizei am Freitag mit. Das Flugzeug vom Typ Cirrus SR20…
Sturm Ciarán fegt mit Rekordregenfällen nach Italien und fordert 10 Todesopfer
Rekordregenfälle haben in einem weiten Teil der Toskana Überschwemmungen verursacht, als Sturm Ciarán in der Nacht zum Freitag nach Italien zog und Bewohner in ihren Häusern einsperrte, Krankenhäuser überflutete und…
Mehrheit der Jugendlichen schliesst Schule ab und beginnt berufliche Ausbildung
Laut einer aktuellen Umfrage des Nahtstellenbarometers haben im Sommer 2023 etwa 86’000 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren ihre Schulausbildung abgeschlossen. Von ihnen haben 46 Prozent eine berufliche…