Liechtensteins Nationalmannschaft steht vor zwei wichtigen Spielen in der Qualifikation zur EURO 2024 gegen Bosnien & Herzegowina sowie Island im Oktober. Überraschend wurde bekannt gegeben, dass Marcel Büchel nach drei…
EU-Kommission will Massnahmen zur Notfall- und Langzeitunterstützung für Armenien
Auf Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Granada hat die Präsidentin der EU-Kommission Ursula Von der Leyen Massnahmen zur Notfall- und Langzeitunterstützung für Armenien vorgestellt. In ihrer Rede betonte Präsidentin…
Aufgrund der medialen Berichterstattung über die Petitionsdiskussion zum Thema «Geoengineering» im Oktober-Landtag habe ich die Wortmeldungen nachgehört. Die Landeszeitung hat Ihr Votum als zentraler Punkt der Berichterstattung aufgegriffen. Korrekt, dieses…
Ab ins Ausland – das aha in Vaduz öffnet Horizonte für junge Abenteuer
Am 4. Oktober fand im aha in Vaduz ein Treffpunkt für junge Leute statt, die ins Ausland möchten. Sechs Organisationen stellten Programme für Auslandsaufenthalte vor, z.B. Sprachkurse, Auslandsjahre oder Freiwilligendienste…
Immer mehr Schweizer Bürger denken über einen Umzug nach, wie eine aktuelle Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigt. Ganze 45 Prozent der Bevölkerung zieht in Erwägung, ihren…
Regierung soll Schwellenwert für AHV-Beitragspflicht prüfen (Mit Kommentar)
Gestern wurde im Landtag eine Motion diskutiert, die darauf abzielt, geringfügige Einkommen von der Beitragspflicht zur AHV sowie weiteren Sozialversicherungen auszunehmen. Ziel ist es, den administrativen Aufwand für Unternehmen, Wirtschaftsunternehmen,…
Ein 27-jähriger Mann steht im Verdacht, unter Vorhalt eines gefälschten Spendenformulars für taubstumme bzw. beeinträchtigte Kinder Bargeldspenden in Vorarlberg unrechtmässig erworben zu haben. Der Beschuldigte gab sich dabei selbst als…
Der Landtag befasste sich am 4.10.23 mit der Petition «Geoengineering – Versprühen von Partikeln in der Atmosphäre». Die ausführlichen Voten brachten die wertvolle Erkenntnis zu Tage, dass die Wichtigkeit der Thematik erkannt…
Die Wettbewerbsbehörden haben grünes Licht für die Übernahme des niederländischen Softwareherstellers durch die Hilti Gruppe gegeben Hilti hat den Kauf der 4PS Gruppe Anfang Juli 2023 angekündigt. 4PS ist auf…
In der Sitzung am 7. September 2023 hat der Landtag über den Bericht und Antrag Nr. 80/2023 zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR), des Notariatsgesetzes (NotarG), der Rechtssicherungs-Ordnung und…
Verbandsmusikfest 2024 – Diese Highlights erwarten uns in Malbun
Das Verbandsmusikfest 2024 in Malbun verspricht ein musikalisches Spektakel in einer tollen Bergkulisse. Die Harmoniemusik Triesenberg hat heute die ersten Highlights des Programms bekannt gegeben. Die Eröffnung des Festes wird…
Auf Antrag der Freien Liste wurde im Landtag eine mögliche Einführung der Planetary Health Diet in Landesbetrieben (LLB, Universität Liechtenstein, LAK und andere) diskutiert. Der Vorstoss zielt darauf ab, einen…
Unter Traktandum 7 wurde im Landtag das Postulat für umweltfreundlichen Strom für Liechtenstein diskutiert, das von den Abgeordneten Herbert Elkuch und Thomas Rehak (beide DpL) eingereicht wurde. Das Postulat zielt…
Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung den Bericht zur Vorprüfung eines angemeldeten Initiativbegehrens zur Abänderung der Landesverfassung zum Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung verabschiedet. Gemäss den…
Das Referendumskomitee zur Abänderung des Baugesetzes würde sich wünschen, wenn die Politik unseres Landes den Worten von S. D. Erbprinz Alois mehr Gewicht geben würde. Er betonte im Staatsfeiertags-Interview mit…
Im Vaterland, in nichtredaktionellen Beiträgen, wird immer wieder das Ausleitwasserkraftwerks-Projekt der Photovoltaik gegenübergestellt. So schreibt Abgeordneter Elkuch: „dass das Lawena-Kraftwerk bereits 96 Jahre, das Saminakraftwerk 74 Jahre in Betrieb sei.…
Während in vielen Skigebieten in den Nachbarländern die Preise für Skitickets teils enorm ansteigen, gibt es in Malbun eine erfreuliche Ausnahme. Die Bergbahnen Malbun können, für die kommende Wintersaison 23/24…
Zu Beginn der heutien Landtagssitzung stand die Aktuelle Stunde, mit dem Thema «Braucht es eine Landtagsreform?» im Fokus stand. Die Fraktion der Vaterländischen Union (VU) hatte dieses Thema für die…
In einem Schritt zur effizienteren Verwaltung hat die Regierung im Mai diesen Jahres beschlossen, die Landeskasse mit der Stabsstelle Finanzen zu einer neuen Einheit zusammenzuführen. Die Umsetzungsarbeiten in dieser Hinsicht…
Für ihren langjährigen Einsatz für das Dorfleben wurden gestern 26 Vereinsjubilare geehrt und gefeiert. Das Vereinsleben hat seit jeher einen hohen Stellenwert in der Gemeinde Schaan, da Vereine für Gemeinschaft,…
In einer aussergewöhnlichen Konfrontation wurde Speaker Kevin McCarthy am Dienstag erstmals in der Geschichte der USA aus seinem Amt abgewählt. Eine Gruppe ultrakonservativer Republikaner erzwang diese Abstimmung und stürzte das…
In der Tennishalle Schaan steht eine aufregende Woche bevor: Vom 14. bis zum 22. Oktober 2023 werden junge Tennisstars aus der Region und darüber hinaus beim U14 Tennisturnier «Liechtenstein Open…
Neue Bank bietet mit dem PRIMUS-PASSIV Mandat eine attraktive Chance, Vermögen langfristig zu vermehren
Manchen Anlegern bereiten sie schlaflose Nächte. Dennoch haben Aktien in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Performance gezeigt. Die Neue Bank hat dies erkannt und bietet ihren Kunden mit dem PRIMUS-PASSIV…
Bereits am 22. September 2023 trafen sich die Achtzehnjährigen aus Mauren-Schaanwald zum traditionsreichen Anlass und verbrachten einen lebhaften Nachmittag und Abend mit den Vertretern der Gemeinde. Sportlicher Einstand beim Bowling…
Einen Krieg kann man nicht stoppen mit noch mehr Waffen. Familien, Kinder, junge Leute mit Zukunft. Waffenstillstand und echte Friedensgespräche, z.B. Weihnachtsfrieden 1914 würde helfen. Kein Familienvater und keine Mutter…
Bern – Eine aktuelle Studie des Center for Regional Economic Development (CRED) der Universität Bern in Zusammenarbeit mit IAZI zeigt, dass die Mieten in der Schweiz zwischen den Jahren 2000…
Da Tschechien und Ungarn ab heute Nacht Grenzkontrollen an den Grenzen zur Slowakei einführen, befürchtet Österreich einen Ausweichverkehr. Der österreichische Innenminister Gerhard Karner hat daher bekannt gegeben, dass auch Österreich…
Am Abend des 2. Oktober 2023 kam es am Bahnhof Dornbirn zu einer Reihe von Auseinandersetzungen. Gegen 23 Uhr wurde ein 37-jähriger Mann von einem 23-jährigen österreichischen Staatsbürger mit einem…
Vergangenen Sonntag bestritten die Damen des UHC Schaan ihre zweite Meisterschaftsrunde der Saison in Schwanden (Kanton GL). Auf die zehn Feldspielerinnen und Torhüterin Fabienne Lüthi warteten die Gegnerinnen Hurricanes Glarnerland…
Vor dem Fürstlichen Landgericht musste sich ein portugiesischer Staatsbürger verantworten, der über 30 Jahre in Liechtenstein gelebt hatte. Ihm wurde schwerer gewerbsmässiger Betrug vorgeworfen, da er während seines Bezugs von…
Vom 2. bis zum 13. Oktober 2023 wird die Schweiz Teil der multinationalen Übung NATO Tiger Meet sein. Diese findet in diesem Jahr in Gioia del Colle, Italien, statt und…
Der UNO-Sicherheitsrat hat in seiner heutigen Sitzung die Entsendung von Polizeikräften durch Drittstaaten nach Haiti autorisiert. Die Entscheidung erfolgte aufgrund der prekären Sicherheitslage in dem karibischen Land, die durch schwere…
Sensibilisierung für den Bevölkerungsschutz und Förderung privater Stromspeicher: VU legt zwei Vorstösse vor
In einer kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz präsentierte die Vaterländische Union (VU) zwei parlamentarische Vorstöße, die auf die Stärkung des Bevölkerungsschutzes und die Förderung privater Stromspeicher abzielen. Stärkung des Bevölkerungsschutzes: Handlungsbedarf und…
Diese Überschrift war am 2. Oktober 2023 auf der Titelseite der Landeszeitung zu finden. Die hohen Kosten für die Gentherapie gewisser Krebserkrankungen werden als einen Grund für die Steigerung der…
Die erste Halbzeit begann mit viel Tempo und beiden Teams gelangen einige gute Chancen. Sowohl der FC Vaduz als auch der FC Thun hatten ihre Möglichkeiten, doch die Torhüter beider…
Schweiz unterstützt Ukraine mit 100 Millionen Franken für Entminung und Wiederaufbau
Der Bundesrat hat beschlossen, der Ukraine finanzielle Unterstützung in Höhe von 100 Millionen Franken zukommen zu lassen. Diese Mittel sollen verwendet werden, um zivile und landwirtschaftliche Gebiete von Minen zu…
Ein tragischer Bergunfall erschütterte am Sonntag die Gemeinde Triesenberg. Ein 76-jähriger Mann, begleitet von einem befreundeten Ehepaar, verunglückte während einer Wanderung tödlich. Die drei Wanderer hatten sich auf den offiziellen…
Der US-Kongress hat in letzter Minute einen drohenden Shutdown abgewendet. Wenige Stunden vor Ablauf der entscheidenden Frist verabschiedete der Kongress einen Übergangshaushalt, der eine Finanzierung der Bundesbehörden bis Mitte November…
Ein Selbstmordattentäter hat am Sonntag in der türkischen Hauptstadt Ankara eine Sprengvorrichtung gezündet, nur Stunden bevor das Parlament nach der Sommerpause wiedereröffnet werden sollte. Ein zweiter Angreifer wurde bei einem…
Beim Erntefest auf dem Neufeldhof in Vaduz konnten heute die Besucher bei strahlend blauem Himmel in die Welt der traditionellen Landwirtschaft eintauchen. Die Veranstaltung wurde in Beisein der Bürgermeisterin Petra…
Tag der offenen Tür im jungen THEATER Liechtenstein begeistert Jung und Alt
Heute öffnete das junge THEATER Liechtenstein seine Türen für einen exklusiven Einblick in die frisch renovierten Räumlichkeiten. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für Besucher jeden Alters, angefangen bei informativen…
FBP äussert Bedenken zur Medienkonzentration und fordert umfassende Änderungen im Medienförderungsgesetz Die FBP hat in einer offiziellen Stellungnahme im Vernehmlassungsverfahren zur Änderung des Medienförderungsgesetzes und des Mediengesetzes ihre Sorgen bezüglich…
Im Herbst 2021 haben die Liechtensteinische Post und McDonald’s Vaduz ein innovatives Projekt gestartet: Big Mac & Co. dank dem Team der Post einfach und schnell nach Hause geliefert. In…
Vor dem Fürstlichen Landgericht fand heute ein Gerichtsprozess statt, bei dem ein deutscher Staatsbürger, der in Nendeln lebt, schwerwiegende Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zu verantworten hatte. Ihm wurde vorgeworfen, am 17.…
Am 28. und 29. September nahm Landtagspräsident Albert Frick an der Europäischen Konferenz der Parlamentspräsidenten in Dublin teil. Diese Konferenz, die in der Regel alle zwei Jahre stattfindet, vereinte die…
Promotoren für das Ruggeller Wasserausleitkraftwerksprojekt sowie die Initianten gegen die PV-Pflicht, analog der Gebäude-Isolationspflicht, setzen ständig Fake-News in das Vaterland. So wurde beispielsweise der Titel: „Winterstromlücke wegen zu wenig Sonne“…
Der derzeitige Verwaltungsratspräsident der VP Bank Gruppe, Dr. Thomas Meier,, wird nach einer sechsjährigen Amtszeit und zwei Mandatsperioden an der nächsten Generalversammlung nicht erneut für das Amt des Verwaltungsratspräsidenten kandidieren.…
Laut übereinstimmenden Meldungen BBC und anderen internationalen Medien hat heute Abend ein Schütze in einer Wohnung und einem Krankenhaus in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam das Feuer und tötete dabei drei…
Schwache Konjunktur, Inflation bleibt hoch – Volkswirtschaftsmonitor Q3/2023
In den aktuellen Quartalsdaten des Volkswirtschaftsmonitors für das dritte Quartal 2023 spiegelt sich eine deutlich abgekühlte globale Konjunktur wider, insbesondere in Europa. Dies resultiert vor allem aus geldpolitischen Straffungsmassnahmen. Während…
Liechtensteinische Post passt Preise für Briefe und Pakete zum 1. Januar 2024 an
Die Liechtensteinische Post kündigte an, dass ab dem 1. Januar 2024 die Preise für A- und B-Post-Briefe um jeweils 10 Rappen steigen werden. Priority- und Economy-Pakete werden zukünftig um 1.50…
Junge Liechtensteiner sehen Sicherheit und Freiheit als wesentliche Elemente der Lebensqualität
SCHAAN – Im Rahmen eines Workshops, organisiert von der Stiftung Zukunft.li im Perspektivenraum des Turms «Ich, die Zukunft», setzten sich 15 politisch interessierte junge Menschen mit der Frage auseinander, was…
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat ein Umsetzungskonzept verabschiedet, um die erfolgreiche Gründerszene im Kanton weiter zu stärken. Das Ziel ist es, ein attraktives und wettbewerbsfähiges Start-up-Umfeld zu etablieren und…
Digitalisierte Rechenschaftsberichte der Regierung seit 1922 jetzt auf der Webseite der Landesbibliothek verfügbar!
Neu sind alle Rechenschaftsberichte der Regierung von 1922 bis 2022 auf dem Webportal der Landesbibliothek www.eliechtensteinensia.li digitalisiert verfügbar. Die Rechenschaftsberichte können so im Volltext nach Stichworten durchsucht werden. Seit dem…
SCHOTT Pharma, ein führender Hersteller von pharmazeutischen Verpackungen und medizinischen Produkten, hat einen erfolgreichen Börsengang an der Frankfurter Börse verzeichnet. Mit einer beeindruckenden IPO-Zeremonie und einem Eröffnungspreis von 30 Euro…
In ihrer jüngsten Sitzung befasste sich der Landesvorstand der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) intensiv mit zwei zentralen Themen: der Anpassung des Wahlrechts bei Landtagswahlen und der Medienförderung. Insbesondere wurden die Vorschläge…
Rankweil – In der Nacht auf heute kam es in einem Schweinemast- und Schlachtbetrieb in Rankweil/Brederis zu einem verheerenden Brand. Gegen 00:55 Uhr bemerkten zwei Mitarbeiter den Ausbruch des Feuers,…
Das Amt für Statistik hat die definitive Beschäftigungsstatistik für das abgelaufene Jahr veröffentlicht. Wie schon in den Vorjahren ist es so, dass in Liechtenstein 6.4% mehr Beschäftigte tätig sind als…
Die Regierung des Kantons St. Gallen hat das Budget für das Jahr 2024 verabschiedet. Dabei wurde ein operativer Aufwandüberschuss von 157,6 Millionen Franken und Nettoinvestitionen von 194 Millionen Franken festgelegt.…
eGD – nächste Schikane der Regierung und des Gesundheitsamtes steht vor der Tür
Wie ich erfahren habe, werden die Ärzte in Liechtenstein ab Juli 2023 verpflichtet, Daten von Patienten via ein Computerprogramm bis Oktober hochzuladen, d.h. Patientendaten müssen elektronisch erfasst werden. Sonst droht…
Die Regierung des Landes hat heute den Landesvorsanschlag für das Jahr 2024 vorgestellt. Der Ausblick für das kommende Jahr sieht ein positives Jahresergebnis in der Erfolgsrechnung von CHF 44 Mio.…
Beim 6. Tourismusforum Liechtenstein, das heute in Schaan stattfand, stand die Thematik der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Tourismuslandschaft befindet sich im Wandel, geprägt von einer steigenden Nachfrage nach bewussterem und…
Andreas Götz, Geschäftsführer der Solargenossenschaft Liechtenstein, scheint nur schon wegen der Ankündigung, dass aktuell ein Referendum gegen die beiden Baugesetzvorlagen läuft und momentan Unterschriften gesammelt werden, die Nerven zu verlieren.…
Die Medien des Landes berichteten über die angestrebte Initiative in Bezug auf das Gesetz über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) und die aktuell laufende Unterschriftensammlung. Bedauerlicherweise erhielten die Initianten mehrere Rückmeldungen,…
Die Herren des UHCS bestritten in Wil SG ihren Saisonauftakt. Im ersten Spiel wartete mit dem UHC Benken-Mollis ein unbekannter Gegner, während mit den Black Roses aus Rapperswil als Absteiger…
Schweizer Staatsanwälte klagen ehemaligen Mitarbeiter der Handelsfirma Gunvor wegen Bestechungsgeldern an
Die schweizerische Bundesanwaltschaft gaben am Dienstag bekannt, dass sie einen ehemaligen Mitarbeiter des Ölhandelsunternehmens Gunvor wegen Bestechungsgeldern angeklagt hat. Die Anklage folge einer achtjährigen Untersuchung, während der das Unternehmen selbst…
Gegen den Kostenverteiler der Baulandumlegung Halde sind insgesamt 123 Einsprachen beim Gemeinderat eingegangen. Vor diesem Hintergrund wurden dem Gemeinderat bereits Ende August verschiedene Varianten für das weitere Vorgehen in dieser…
Die hohe Anzahl an Asylgesuchen in der Schweiz nimmt kein Ende. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) steht vor der Herausforderung, trotzdem alle Zuflucht suchenden Menschen angemessen unterbringen zu können. Um…
Am vergangenen Samstag kamen politikinteressierte Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der 8. Jugendsession im Landtag zusammen, um gemeinsam Anträge auszuarbeiten und zu diskutieren. Die Anträge wurden dabei von den…
BAFU startet Kontrollkampagne zur Überprüfung von Batterien auf schädliche Inhaltsstoffe
Obwohl strenge Grenzwerte für Batterien existieren, wurde festgestellt, dass viele Batterien immer noch eine zu hohe Konzentration an schädlichen Inhaltsstoffen wie Quecksilber, Cadmium und Blei enthalten. Das Bundesamt für Umwelt…
Kurz vor dem Ortseingang Triesenberg hat eine unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug einen Holzzaun beschädigt. Das teile die Landespolizei mit. Anschliessend soll sich die Person, ohne ihrer Meldepflicht nachzukommen, von…
Die VU-Fraktion hat für die aktuellen Stunde im kommenden Oktober-Landtag ein Thema eingereicht. Es lautet: «Braucht es eine Landtagsreform? Wenn ja, mit welcher Stossrichtung?» Der Antrag im Wortlaut Der Landtag…
Vor dem Fürstlichen Landgericht endet ein langwieriges Verfahren mit einer überraschend kurz gehaltenen Verhandlung. Eine ehemalige Geschäftsführerin, die ein Unternehmen leitete, das in Konkurs ging, stand heute vor Gericht. Kurz…
Der Art. 92 der Verfassung des Fürstentums Liechtenstein ist für die Staatsorganisation grundlegend. Dieser Artikel regelt das Legalitätsprinzip – das Prinzip der Gesetzmässigkeit; das Verwaltungshandeln muss im Rahmen der geltenden…
Die Gemeinde Ruggell setzt auf Windenergie als Ergänzung zu Photovoltaikanlagen, um die Stromversorgung zu stabilisieren und die Energiekosten zu senken. Nach intensiven Beratungen hat der Gemeinderat eine vertiefte Abklärung genehmigt.…
Nach 6 Spielen ohne einen einzigen Punkt hat der der FC Balzers die Zusammenarbeit mit Trainer Michele Polverino beendet. Das berichtet Radio L. Nachfolger soll demnach Marius Zarn, der aktuell…
Anfangs sah es sehr gut für den FC Vaduz aus. In der 15. Minute gelang durch Fabian Stöber das 0:1. Nur zwei Minuten später erhöhte Fabrizio Cavegn auf 2:0 für…
Um es mit den Worten von Karl-Heinz Oehri in seinem Leserbrief vom 23.09.2023 im Vaterland auf den Punkt zu bringen, müssen unsere Politiker endlich aufhören, die Einwohnerinnen und Einwohner mit…
Die Anzahl der Kandidaturen für den Nationalrat erreicht in diesem Jahr erneut einen Rekordwert. Laut den neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) haben insgesamt 5909 Personen ihre Listen und…
In einer Aussendung kritisiert die DpL die Argumentation Umweltverbände gegen das geplante Referendum. Die DpL betont die Bedeutung des Photovoltaik-Ausbaus zur Steigerung der Eigenversorgung mit grüner Energie. Gleichzeitig argumentiert sie,…
In den letzten Wochen sind entlang der Strassen von Liechtenstein auffällige Plakate im Rahmen der Supergut-Kampagne ins Auge gesprungen. Viele fragen sich, was sich hinter dieser Werbung verbirgt und welches…
Am 25. September, dem weltweiten «Tag der Flaggen», wird ein globales Bekenntnis zu den 17 SDGs (Sustainable Development Goals) abgelegt – den Zielen für nachhaltige Entwicklung, die von der UNO…
Gestern Nacht ereignete sich auf der Schaaner Strasse in Gamprin-Bendern ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Mann, der mit einem E-Scooter unterwegs war. Der Mann erlitt schwere Verletzungen.…
Die Renovierung der Ruggeller Pfarrkirche St. Fridolin, die seit dem 12. Juni 2023 im Gange ist, steht kurz vor dem Abschluss. Während der Bauarbeiten wurden die Gottesdienste in den Gemeindesaal…
Ligurien, Italiens malerische Region entlang der ligurischen Küste, erweist sich als ein idealer Ort, um den Sommer zu verlängern. Als nächster Zugang zum Mittelmeer lockt Ligurien insbesondere zu dieser Zeit…
Liechtensteiner Stimmen: Mehrheit begrüsst Ernennung von Bischof Benno Elbs als Administrator
Nach der Bekanntgabe der Entscheidung, den Feldkirch Bischof Benno Elbs zum Administrator des Erzbistums Vaduz zu bestellen, haben wir mit Bürgern auf den Straen von Liechtenstein gesprochen, um ihre Meinungen…
Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich auf der Autobahn A13 ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 3 Uhr kam es zu einem Selbstunfall eines Autos, bei dem eine 20-jährige Fahrerin beteiligt war. Wie…
Die europäischen Wettbewerbsbehörden haben Intel am Freitag mit einer weiteren Strafe belegt, nachdem der Chip-Hersteller den langjährigen Rechtsstreit im vergangenen Jahr scheinbar gewonnen hatte. Die Europäische Kommission verhängte die Strafe…
Winterstromlücke wegen zu wenig Sonne Das Ausleitkraftwerk liefert verlässlich bei jeder Witterung Tag und Nacht durchgehend Strom, auch im Winter. Die Umweltverbände kritisieren: Ein Ausleitkraftwerk würde zur Winterstromlücke keinen nennenswerten…
Der Bundesrat hat den lang Jahresbericht über die Sozialversicherungen für das Jahr 2022 verabschiedet und der Öffentlichkeit vorgelegt. Gemäss Artikel 76 des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG)…
Ribel-Renaissance – traditioneller Klassiker neu interpretiert
Das wohl urigste und traditionellste Gericht in Liechtenstein ist der «Rebl» oder Ribel. Ein aus Türka-(Mais)mehl zubereitetes, nahrhaftes Gericht, das früher ein Grundnahrungsmittel für arme Leute darstellte. 2023 erlebt der…
m Rahmen der Internationalen Fair Trade Towns Conference 2023, die vom 22. bis 24. September 2023 in Glarus Nord stattfindet, unternahmen die Teilnehmer einen interessanten Ausflug nach Vaduz. Am Vormittag…
Landesspiegel Chefredakteur Gregor Meier im 1FLTV Live Talk
Diese Woche war Gregor Meier zu Gast bei Sandra Woldt im 1FLTV Live Talk. Er erzählte, wie der Landesspiegel entstanden ist und welche Pläne er mit der Online-Zeitung für die…
VP Bank würdigt herausragende Arbeit zur nachhaltigen Finanzwirtschaft
Im Rahmen des «Liechtenstein Workshop of Sustainable Finance» an der Universität Liechtenstein wurde der «VP Bank Best Paper Award 2023» verliehen. Das Department Finance & Economics der Liechtenstein Business School…
Der Schweizer Nationalrat mit grosser Mehrheit für ein Verbot von Gesichtsverhüllungen gestimmt. Unter das Verbot fallen auch die von einigen muslimischen Frauen getragenen Burkas. Die Gesetzgebung wurde von der Schweizerischen…
Aussenministerin Haslers spricht auf der UN Generalversammlung: Klare Ansage für globale Solidarität und Rechtsstaatlichkeit
In ihrer Rede vor der der UN Generalversammlung sprach Aussenministerin Dominique Hasler die drängenden globalen Herausforderungen an, denen wir uns in diesem Jahr gegenübersehen. Sie betonte, dass der Handlungsspielraum zur…
Am gestrigen Mittwoch, dem 20. September 2023, verursachte ein Autofahrer in Ruggell mehrere Verkehrsunfälle, während er offensichtlich nicht fahrfähig war. Dies führte zu erheblichem Sachschaden und gefährdete zudem Passanten. Gegen…
Regierung hat einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Landes-Mobilitätsmanagement-Gesetzes (LMMG) verabschiedet. Das auf dem LMMG basierende betriebliche Mobilitätsmanagement (BMM) des Landes regelt seit 2008 die Bewirtschaftung der Parkplätze für die…
Die alle sieben Jahre stattfindenden «Liechtensteinischen Waldtage» sind in vollem Gange und haben dieses Jahr Schaan als Gastgebergemeinde auserkoren. Vom 18. bis zum 23. September 2023 versammeln sich rund 4’000…
SNB legt Zinspause ein: Massvolle Entscheidung zur Sicherung der Wirtschaft
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat eine weitsichtige und massvolle Entscheidung getroffen, indem sie beschlossen hat, die Zinsen vorerst nicht zu erhöhen. Im Gegensatz zur Europäischen Zentralbank (EZB) und der US-amerikanischen…
Die Hilti Gruppe hat in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 den Umsatz auf 4.3 Milliarden Franken gesteigert. Mit einem Anstieg von 11.3 Prozent in Lokalwährungen und 5.0 Prozent…