Am Sonntagmorgen kam es oberhalb von Planken zu einem Einsatz der Bergrettung, als ein 76-jähriger Mann während einer Wanderung auf dem sogenannten „Dachsegg Weg“ verunglückte. Der Vorfall ereignete sich, als…
Die Telecom Liechtenstein AG hat in den vergangenen Jahren eine umfassende Transformation erfolgreich abgeschlossen. Diese Veränderungen waren notwendig, um den Herausforderungen des schnellen technologischen Wandels und den strukturellen Veränderungen in…
Die Landesrechnung 2023 schliesst mit einem Ertrag von CHF 373 Mio. ab. Dieser übertrifft die Erwartungen des Voranschlags deutlich. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem ein Verlust von CHF 203…
Am Wochenende öffnete das Regierungsgebäude der Liechtensteinischen Regierung seine Türen für die Öffentlichkeit. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die Bürger in das Herz der Regierung, um einen Blick hinter die Kulissen…
Die Schellenberger haben ein Grundgeschäft der Gemeinde abgelehnt. In der heutigen Abstimmung wurden 183 Ja-Stimmen und 334 Nein-Stimmen gezählt, was bedeutet, dass der Bodentausch mit 64.6 Prozent abgelehnt wurde. Die…
Gestern gewährte die Gemeinde Triesenberg ihren Bürgern einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen, als sie ihre Türen an verschiedenen Standorten öffnete. Diese Gelegenheit bot den Einwohnern die Möglichkeit, die vielfältigen…
In Bad Ragaz und Vaduz präsentieren 88 Künstler aus 19 Ländern ihre Werke vom 4. Mai bis zum 30. Oktober 2024. Die Bad Ragartz ist eine der größten Freiluftkunstaustellungen weltweit.…
Das Dienstleistungszentrum Giessen der Liechtensteinischen Landesverwaltung wurde feierlich am Samstag, den 27. April 2024 eröffnet. Regierungschef Daniel Risch, Infrastrukturministerin Graziella Marok-Wachter und Architekt Ivan Cavegn hielten Ansprachen. Risch betonte die…
Gestern fand in Vaduz die 61. Generalversammlung der VP Bank statt, die von einer Vielzahl bedeutender Ankündigungen und Diskussionen geprägt war. Unter der Leitung von Verwaltungsratspräsident Dr. Thomas Meier wurde…
Gedanken zum Beitrag «Wie gefährlich ist Sport fürs Herz?» in der einzigen Liechtensteiner Tageszeitung am 23. April 2024. Berechtigterweise und dringend notwendig machen sich Experten Gedanken über die seit geraumer…
Die EU-Kommission hat den chinesischen Online-Händler Shein aufgrund seiner Millionen monatlicher Nutzer in der Europäischen Union offiziell als sehr grosse Online-Plattform im Rahmen des Digital Markets Act eingestuft. Shein hat…
Ein 23-jähriger Mann aus Liechtenstein stand heute vor dem Landgericht. Die Anklage: Drogenhandel in grossem Stil, Geldwäsche und unerlaubter Waffenbesitz. Dazu kam noch eine falsche Verdächtigung. Von Mitte 2021 bis…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Quartal 2024 einen Rekordgewinn verbucht, der vor allem auf die Schwäche des Schweizer Frankens in den vergangenen Monaten zurückzuführen ist. Der Gewinn für…
Vergangene Woche statteten zwei engagierte Lehrerinnen aus Valencia/Spanien der Oberschule Eschen einen Besuch ab. Diese Woche kam eine fünfköpfige Delegation aus Finnland, um sich das Liechtensteiner Schulsystem und den Unterricht…
Die Vereinsversammlung des Vereins Liechtenstein Finance e.V. zog eine positive Bilanz: Alle Traktanden wurden einstimmig genehmigt. Die Mitglieder zeigten sich zufrieden mit den bisherigen Erfolgen. Im Jahr 2023 konnte der…
Im Regierungsgebäude fand heute die jährliche Verleihung des Liechtenstein-Preises statt. Der Liechtenstein-Preis 2023 für wissenschaftliche Forschung, welcher das erste Mal 1983 vergeben wurde, wurde im Regierungsgebäude von Vaduz ausgezeichnet. Eine…
Der dritte Anlass der Kunstturn-Wettkampfsaison in Form der Luzerner Kunstturnerinnentage fand am vergangenen Samstag, 20.04.2024 in Kriens statt. 13 Turnerinnen des Turnverbands Liechtenstein standen am Start und erturnten sich insgesamt…
Der Liechtensteiner Alpenverein plant den Bau einer Kletterhalle im Bereich Mühleholz in Vaduz. Die Gemeinden Vaduz und Schaan, Eigentümerinnen des Grundstücks, haben einem Baurecht zugestimmt. Zusätzlich unterstützen sie das Projekt…
Nach intensiver Beratung in der Projektkommission Neubau Dorfplatz Balzers steht fest: Die geplanten zwölf oberirdischen Parkplätze entlang der Strasse Gnetsch werden nicht realisiert. In der Sitzung vom 22. Februar 2024…
Am 25. April 2021 wird alljährlich, seit seiner Einführung im Jahr 2006, international auf das Phänomen der Eltern-Kind-Entfremdung aufmerksam gemacht. Der Tag wird nicht gefeiert, denn dazu gibt es keinen…
Spaniens Premier Sanchez lässt Amt ruhen Der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez erwägt nach einer Korruptionsanzeige gegen seine Ehefrau Begona Gomez einen Rücktritt vom Amt, das er seit 2018 ausübt. Er…
«Forever Yours»: Eine moderne Adaption voller Intensität und Musik
Goethes Werther im Rampenlicht des 21. Jahrhunderts Das Berliner Theater Strahl präsentierte mit «Forever Yours oder Die Leiden des jungen Werther» eine zeitgemässe Interpretation eines Klassikers, die mit ihrer thematischen…
Der FC Vaduz feierte einen Sieg im Auswärtsspiel gegen den FC Stade Nyonnais mit 2:0. Der Sieg war das Ergebnis von zwei Treffern von Djokic und Cavegn in der ersten…
«Strassenschilder der Gerechtigkeit»: Schüler setzen kreative Zeichen in Vaduz
Kunst trifft Pädagogik unter freiem Himmel Am geschichtsträchtigen Peter-Kaiser-Platz in Vaduz fand ein Zusammentreffen der Kreativität und Bildung statt. Eine vierte Primarschulklasse sowie eine vierte Oberstufenklasse aus Eschen nahmen am…
Surreale Bilder lassen sich derzeit in Athen aufnehmen. Die griechische Hauptstadt wurde im Laufe des Dienstags von einer gewaltigen Wolke Sahara-Staub eingehüllt. Der Himmel färbte sich orangerot. Doch das seltene…
Der österreichische Autohersteller Magna baut rund 500 Stellen ab. Am Mittwoch wurden in Graz die Mitarbeiter über Massnahmen informiert. Nach dem Produktionsstopp des E-Auto-Modells Fisker Ocean in Graz werden rund…
Am 23. April tagte die 25. Mitgliederversammlung von aha im Pop-Up Lokal «Salz & Pfeffer» in Nendeln. Diskutiert wurde über gesellschaftliche Herausforderungen, insbesondere im Umgang mit sozialen Medien und Identitätsfragen.…
Landtagspräsident Albert Frick nahm an der Konferenz der Parlamentspräsidenten der Europäischen Union in Palma de Mallorca teil. An der jährlich stattfindenden Konferenz trafen sich 50 Parlamentsdelegationen, darunter Vertreter aus EU-Mitgliedsstaaten,…
Christian Keller, General Manager Europe Central bei Amazon Web Services (AWS), über den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Er betonte die Chancen, aber auch die Herausforderungen der neuen Technologien.…
Das Kunstmuseum Liechtenstein präsentiert ab morgen eine Ausstellung über den verstorbenen Künstler Barry Le Va. Die Schau entstand in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum St. Gallen und dem Museum für Moderne…
22 Lernende und vier Begleitpersonen starteten am 7. April 2024 das Lernenden-Lager von «100pro! Berufsbildung Liechtenstein». Die Initiative fördert Lehrberufe. Ziel war es, das Netzwerk unter den Lernenden zu stärken…
100 Tage im Amt: Einblick in die Arbeit des Stiftungsratspräsidenten des Landesspitals
Seit einhundert Tagen hat Patrik Oehri das Amt des Stiftungsratspräsidenten am Landesspital Liechtenstein inne. In einem kürzlich geführten Interview gab er Einblicke in seine ersten Monate und die Herausforderungen, denen…
Darkmode Einstellungen Video-Preview Einstellungen Verkauf oder Verbot USA stellen TikTok ein Ultimatum Stand: 24.04.2024 05:28 Uhr Die Kurzvideo-App TikTok muss sich in den USA von ihrem chinesischen Mutterkonzern Bytedance lösen.…
Laut Medienberichten könnte Ex-Superstar Marcel Hirscher ein Comeback im alpinen Skiweltcup ins Auge gefasst haben. Der mittlerweile 35-Jährige soll seine Rückkehr unter niederländischer Flagge planen, dem Heimatland seiner Mutter. GEPA/Wolfgang…
Am vergangenen Wochenende trieben Diebe und Vandalen in Schaan und Ruggell ihr Unwesen. Sie stahlen Wertsachen und beschmierten Wände. Unbekannte drangen zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen in einen Baucontainer in Schaan…
Die Regierung präsentierte gestern Abend die neue Waldstrategie 2030+. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni betonte die Bedeutung des Waldes für die Sicherheit der Bevölkerung. Doch der Klimawandel stellt den Wald vor grosse…
Brauchen wir 30 Million Franken Reserven und einen jährlichen Beitrag von 0.5 Millionen Franken für Naturkatastrophen und/oder Finanzkrisen?Als Otto-Normal-Bürger mache ich mir schon Gedanken warum IWF aus unseren Steuergeldern finanziert…
Bei der Parlamentswahl im spanischen Baskenland hat das separatistische Linksbündnis EH Bildu gestern einen historischen Erfolg gefeiert. Nach Auszählung von rund 95 Prozent der Stimmen kam die Allianz, die für…
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat Sonntagabend verkündet, dass die EU künftig stärker gegen einen unfairen internationalen Wettbewerb vorgehen will. Gemeint sind damit vor allem Importe aus China. „Wir werden…
In Vaduz wurde am Freitagabend zwischen 21:30 und 23:40 Uhr in ein geparktes Fahrzeug eingebrochen. Die Täter schlugen die Seitenscheibe ein und stahlen eine Handtasche vom Beifahrersitz. Der entstandene Sach-…
Das Spiel begann mit hohem Tempo, beide Mannschaften kämpften hart um jeden Ball. FC Vaduz konnte in der 20. Minute durch einen Treffer von Dejan Đokić in Führung gehen, doch…
Der Bretschalauf, das älteste Laufrennen in Liechtenstein, fand heute zum 64. Mal in Eschen statt. Zahlreiche Läufer trotzten tapfer dem Regen. Bei den Herren sicherte sich Jack Wood aus Grossbritannien…
Gestern krachte ein Auto in einen Linienbus als es rückwärts aus einem Parkplatz in die St. Luzi-Strasse. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Verletzt wurde niemand
Liechtenstein präsentiert sich bereits seit zehn Jahren auf der BIennale in Venedig. Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Donnerstag das Pre-Opening der 60. Ausgabe der Biennale mit dem Titel «Überall Fremde».…
Die Bereitschaftspolizei spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in Liechtenstein. Am Freitag im Regierungsgebäudes eine feierliche Vereidigung statt, bei der zwei Bereitschaftspolizistinnen und vier Bereitschaftspolizisten…
Nachdem die geplante Veranstaltung mit dem ehemaligen deutschen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Massen aufgrund von Raumstornierungen abgesagt wurde, hat das Team um Jürgen Schädler ihn doch noch nach Liechtenstein gebracht – wenn…
Liechtensteinische Landesbank verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr und plant Dividendenerhöhung
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hielt heute Abend ihre 32. ordentliche Generalversammlung ab, bei der CEO Gabriel Brenna und Verwaltungsratspräsident Georg Wohlwend die Aktionäre, darunter auch Regierungschef Daniel Risch als Vertreter…
Wie einer kleinen Anfrage im Landtag und der Beantwortung durch die Regierung zu entnehmen ist, planen zwei Gemeinden, in vorerst geheimer Mission, an Rande des Siedlungsgebietes von Nendeln, oberhalb des…
Das Dienstleistungszentrum Giessen, kurz DLG steht kurz vor dem Einzug. Acht Amtsstellen werden ab Mai ihre Arbeit in dem Neubau aufnehmen. Dazu gehören das Ausländer- und Passamt, das Amt für Justiz…
Die LIEmobil verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg der Fahrgastzahlen um 14 %, wobei die Ticketverkäufe um 5,7 % stiegen. Die Umstellung von Jahresabonnements auf Einzelfahrkarten trug zu diesem Wachstum…
In Eschen kam es am Donnerstagabend zu einem schwerwiegenden Vorfall. Ein Mann griff zwei Polizisten mit einem Messer an und verschanzte sich im Anschluss in seiner Wohnung. Die Landespolizei wurde…
Im bayerischen Bayreuth hat die deutsche Polizei zwei mutmassliche Agenten mit Verbindungen nach Russland festgenommen. Die beiden deutsch-russischen Staatsbürger stehen in einem besonders schweren Fall unter Verdacht, für einen ausländischen…
Liechtensteins energiepolitische Nachlässigkeiten – Standpunkte von Günter Vogt
Wie aus den Medien zu entnehmen war, fand am 15. und 16. April in Brüssel ein informelles Energieministertreffen statt, an dem Sabine Monauni mit den Amtskolleginnen der EU-Mitgliedstaaten, Norwegens, Islands…
Liechtensteins Abgeordnete beziehen bei heiklen Themen klar Stellung
In der Parlamentarischen Versammlung des Europarats wurden bereits am Mittwoch kontroverse Diskussionen geführt. Der Beitrittsantrag des Kosovos war sicher das heisseste Eisen. Dieser Antrag stösst auf vehementen Widerstand einiger Mitgliedsstaaten…
Die Werte des Europarats, Rechtsstaatlichkeit und Multilateralismus standen im Zentrum der Rede von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Der Erbprinz betonte die…
Im Rahmen der Sitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarats reiste S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein nach Strassburg. Am Abend besuchte er gemeinsam mit Aussenministerin Dominique Hasler und Marija…
Liechtenstein präsentiert seine kulinarischen Spezialitäten in Strassburg
Heute Nachmittag war das House of Liechtenstein, das diese Woche auf dem Place Kléber aufgestellt ist, Schauplatz einer köstlichen Präsentation: «Käsknöpfle» mit Martha Bühler. Martha Bühler, die erste Frau aus…
Sorgen um Unterstützung»Der Text befasst sich mit einer gross angelegten Räumung eines provisorischen Lagers in Paris, in dem etwa 450 Migranten im Vorfeld der Olympischen Spiele untergebracht waren. Es wurden…
Die ersten sieben Geschworenen wurden für den Prozess um Donald Trumps Schweigegeld nach einem strengen Auswahlverfahren ausgewählt, bei dem die potenziellen Geschworenen zu ihren Social-Media-Aktivitäten, politischen Ansichten und ihrem Privatleben…
Trotz wachsender Bedenken bezüglich des Klimawandels und der zunehmenden Bereitschaft der Menschen, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen, steigt die Anzahl der Flugreisen weiter an. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass viele…
Keine Einigung in Sicht»In den aktuellen KV-Verhandlungen herrscht Verwirrung darüber, ob derzeit verhandelt wird. Die Gewerkschaft vida behauptet, dass Verhandlungen stattfinden, während die AUA sagt, dass keine Verhandlungen stattfinden. Das…
In Kroatien wird heute gewählt, wobei die konservative Regierungspartei HDZ laut Umfragen die stärkste Kraft sein könnte, aber Schwierigkeiten haben wird, eine Mehrheit zu erlangen. Der Wahlkampf war von einem…
Aussenministerin Dominique Hasler fordert entschieden den Schutz von Menschenrechten und Demokratie
Als Vorsitzende des Ministerkomitees des Europarats sprach Aussenmisterin Dominique Hasler heute vor der Parlamentarischen Versammlung. Dabei hat sie eine Vielzahl dringlicher Themen angesprochen, die die europäische Gemeinschaft betreffen. Ein zentrales…
Das Jahr 2023 brachte für die Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein eine Vielzahl von Herausforderungen und Veränderungen mit sich, wie aus dem haute veröffentlichten Jahresbericht hervorgeht. Der Bericht bietet einen umfassenden…
Social Media, Cybermobbing, Identitätsfindung mit dem OMG-Theater in Balzers
Am heutigen Abend fand in Balzers eine bemerkenswerte Theateraufführung statt, die sich intensiv mit dem Thema Cybermobbing auseinandersetzte. Das innovative Stück, dargeboten von talentierten Jugendlichen sowie Eltern, lockte rund 80…
Die Regierung hat heute den Bericht und Antrag für den Beitritt zum Internationalen Währungsfonds (IWF) verabschiedet. Dieser Schritt folgt auf die Zustimmung des Landtags im September 2022 zur Aufnahme von…
Die Landesverwaltung aufgrund der zunehmenden Cyberbedrohungen ihre Sicherheitsmassnahmen verstärkt. Dies wurde auf eine kleine Anfrage des stellvertretenden Abgeordneten Thomas Hasler an Regierungschef Dr. Daniel Risch bestätigt. Cyberangriffe sind ein zunehmendes…
In Lochau wurde am Montagnachmittag die Raiffeisenbank überfallen, wobei der mutmassliche Täter eine Bankangestellte mit einer Faustfeuerwaffe bedrohte und Bargeld erbeutete. Der Täter ist zu Fuss geflüchtet und die Fahndung…
In Balzers und Triesen gab es zwei Verkehrsunfälle, bei denen jeweils eine Person verletzt wurde. In Balzers geschah der Unfall am Samstag gegen 17:00 Uhr auf der Strasse «Gagoz». Ein…
Bayer Leverkusen sicherte sich seinen ersten deutschen Fussballmeistertitel, indem es Werder Bremen in der 29. Bundesliga-Runde mit 5:0 besiegte. Das Team unter Trainer Xabi Alonso dominierte die Liga und entthronte…
In den letzten Wochen waren die Bürger aufgefordert, ihre Stimme zu wichtigen politischen Themen abzugeben, darunter die Photovoltaikpflicht, Gebäuderichtlinien, das eGD und die Volkswahl der Regierung. Doch neben dem demokratischen…
Konkurs der Identec Group AG – Was wir bisher wissen und was nicht
Der Landesspiegel hat exklusive Einblicke in verschiedene Unterlagen erhalten, die Einblicke in die Umstände des Konkurses der Identec Group AG bieten. Was wir wissen Das Geschäftsmodell der Identec Group AG…
Die Kantonspolizei Schaffhausen gibt Entwarnung: Es gibt keine Haie im Rhein und garantiert keine Gefahr eines Haiangriffs. Dennoch ist die Abkühlung im Rhein nicht ungefährlich. Brückenpfeiler, und Boote stellen ein…
In Israel erhellten Explosionen den Nachthimmel, als dutzende von von Iran gestartete Drohnen abschossen wurden. Israels Militärsprecher erklärte, dass die Verteidigungssysteme des Landes eingehende Drohnen, Marschflugkörper und ballistische Raketen erkannt…
Der Einführungskurs, an dem insgesamt 46 Teilnehmer aus Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren teilnahmen, umfasste eine Vielzahl von Themenbereichen. Von theoretischen Einheiten über das Aufgabenfeld der Feuerwehr bis hin zur praktischen Grundausbildung…
In einem spannenden Spiel zwischen Schaffhausen und FC Vaduz zeigte jede Mannschaft von Beginn an, dass sie bereit waren, alles zu geben, um die wichtigen Punkte zu holen. Schaffhausen startete…
In der Landtagssitzung diese Woche wurde deutlich, dass die Parteien den Startschuss für den anstehenden Wahlkampf gegeben haben. Die Debatte über den Papstbesuch des Landtagspräsidenten hat dies eindrücklich unterstrichen. Die…
Wer weiss nicht was Fairness ist. Niemand. Es gibt Mannschaften, die wissen, dass sie rein sportlich schwach sind, aber sie erkennen den Wert eines Fairness-Pokals. Der verschafft Ansehen, Achtung und…
Die österreichische Kronen Zeitung berichtete über Ermittlungen der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft gegen den österreichischen Immobilientycoon René Benko wegen des Verdachts auf Geldwäsche. Oberstaatsanwalt Frank Haun bestätigte gegenüber der Kronen Zeitung, dass…
Am letzten Tag der April-Session diskutierte der Landtag die Vorlage für ein moderneres Religionsgemeinschaftengesetz. Die FBP stellte den Antrag, den Bericht und Antrag an die Regierung zurückzuweisen, um auf die…
Im Streit um die Ernennung eines CDU-Politikers zum Mittelstandsbeauftragten in Brüssel hat das Europaparlament Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgemahnt. Die Ernennung von Markus Pieper wurde rückgängig gemacht, da Zweifel…
Die angeblichen fünf kontrollierten Revolverschüsse eines Landespolizisten für ein Kunstwerk im Kunstmuseum generieren Fragen. Gemäss Medienberichterstattung handelte der Landespolizist im Auftrag des Kunstmuseums. Die Aufgaben der Landespolizei sind in Artikel…
Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) verzeichneten im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatzanstieg auf 153,5 Millionen Franken, begleitet von einem Jahresgewinn von 1,6 Millionen Franken. Trotz der noch spürbaren Auswirkungen der Vorjahre gelang…
Das Referendumskomitee rund um Pepo Frick, das sich gegen den Ergänzungskredit für den Spitalneubau einsetzt, übergab heute 1’692 Unterschriften. Damit ist die Hürde von 1’000 Unterschriften übertroffen.
Neunte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren In der letzten Runde der Saison 2023/24 ging es für die Herren des UHCS darum, den einen notwendigen Punkt zu erspielen, um die Saison…
Spanien steht vor einer Krise des Massentourismus. Allein im vergangenen Jahr kamen über 85 Millionen Besucher. Die einheimische Bevölkerung leidet unter steigenden Wohnkosten, niedrigen Löhnen und zunehmender Armut. Die Einwohner…
Am 11. April 1924 beschloss der Landtag, den Schweizer Franken als gesetzliche Währung in Liechtenstein einzuführen. Dieser Schritt markierte einen bedeutenden Meilenstein für den Wohlstand und die Stabilität der liechtensteinischen…
Am zweiten Tag der April wurde im Landtag intensiv über das Postulat zur Steigerung der Wahlbeteiligung diskutiert, das kontroverse Ansichten zu E-Voting und anderen Mobilisierungsstrategien für die Bürgerbeteiligung hervorbrachte. Abgeordneter…
Verständlich oder verwirrend? – Landtagsdiskussionen unter der Lupe
Die Landtagsdiskussionen sind oft eine verwirrende Angelegenheit für viele Bürger. Während technische Details und Fachbegriffe unvermeidlich sind, um Gesetze und Richtlinien präzise zu gestalten, scheint es manchmal, als würden die…
Nach einem langen und hitzigen Streit hat das EU-Parlament am Mittwoch für eine Verschärfung des EU-Asylrechts gestimmt. Ziel ist eine Überarbeitung der Asylregeln mit dem Schwerpunkt auf Kontrolle und Reduzierung…
In der Diskussion über die Interpelationsbeantwortung zum Freizeit-Fahrradverkehr diskutierten die Abgeordneten im Landtag teils sehr emotional. Es ging um die Frage, wo Mountainbiken erlaubt sein soll, wo nicht und ob…
Der Landtag hat sich in einer intensiven Diskussion mit einer parlamentarischen Initiative der Freien Liste zur Abänderung des Gesetzes über die Energieeffizienz auseinandergesetzt. Was kompliziert klingt hat zum Ziel, dass…
In der heutigen Aktuellen Stunde das Landtags wurde auf Vorschlag der Freien Liste über Fragen der sozialen Gerechtigkeit diskutiert. Insbesondere ging es um Fragen der Armutsbekämpfung, der Rolle des Staates…
Das Liechtensteiner Frauen U19-Nationalteam beendet die EM-Qualifikation mit einer klaren Niederlage gegen Zypern. Trotz Verletzung und Abwesenheit einiger Spielerinnen kämpften die verbleibenden Spielerinnen tapfer. Obwohl Liechtenstein zu Beginn beinahe in…
Die Regierung hat das Projekt für die diesjährige Sanierung der Ruggeller Strasse zwischen Grossabünt und Mühlegass in Gamprin genehmigt und die Arbeiten vergeben. Der Auslöser für das Sanierungsprojekt ist der…
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2023 wurde gestern präsentiert und zeigt beunruhigende Zahlen. Nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen nahmen Wohnungseinbrüche und Raubüberfälle deutlich zu. Die Gewaltkriminalität erreicht ein neues Hoch. Insgesamt…
Die Entwicklung der Inflation bestätigt die Erwartungen der EZB an eine bevorstehende Zinssenkung im Juni. Der Rat wird in dieser Woche wahrscheinlich die wachsende Zuversicht bekräftigen, dass die Inflation wieder…
Der FC Vaduz feiert einen 5:0-Sieg gegen den FC Balzers und stehen im 77. Liechtensteiner Cupfinale gegen den FC Triesenberg. Während Vaduz als Favorit mit 5:0 gewann, hatte Triesenberg im…
Die Referendumsgruppe um Alt-Vorsteher Walter Kieber schreibt in ihrer Broschüre: «Ein Baugrund mitten im Dorfzentrum mag für die Gemeinde wertvoll sein, jedoch besteht in den nächsten 10-15 Jahren kein Bedarf…
Klimaaktivisten haben mit einem wegweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) gegen die Schweiz wegen unzureichender Klimaschutzmassnahmen Erfolg gehabt. Das Gericht gab einer Gruppe Schweizer Senioren Recht, die argumentierten,…