Laut übereinstimmenden Meldungen BBC und anderen internationalen Medien hat heute Abend ein Schütze in einer Wohnung und einem Krankenhaus in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam das Feuer und tötete dabei drei…
Landesspiegel
Liechtensteinische Post passt Preise für Briefe und Pakete zum 1. Januar 2024 an
Die Liechtensteinische Post kündigte an, dass ab dem 1. Januar 2024 die Preise für A- und B-Post-Briefe um jeweils 10 Rappen steigen werden. Priority- und Economy-Pakete werden zukünftig um 1.50…
Junge Liechtensteiner sehen Sicherheit und Freiheit als wesentliche Elemente der Lebensqualität
SCHAAN – Im Rahmen eines Workshops, organisiert von der Stiftung Zukunft.li im Perspektivenraum des Turms «Ich, die Zukunft», setzten sich 15 politisch interessierte junge Menschen mit der Frage auseinander, was…
eGD – nächste Schikane der Regierung und des Gesundheitsamtes steht vor der Tür
Wie ich erfahren habe, werden die Ärzte in Liechtenstein ab Juli 2023 verpflichtet, Daten von Patienten via ein Computerprogramm bis Oktober hochzuladen, d.h. Patientendaten müssen elektronisch erfasst werden. Sonst droht…
Die Herren des UHCS bestritten in Wil SG ihren Saisonauftakt. Im ersten Spiel wartete mit dem UHC Benken-Mollis ein unbekannter Gegner, während mit den Black Roses aus Rapperswil als Absteiger…
Kurz vor dem Ortseingang Triesenberg hat eine unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug einen Holzzaun beschädigt. Das teile die Landespolizei mit. Anschliessend soll sich die Person, ohne ihrer Meldepflicht nachzukommen, von…
Ligurien, Italiens malerische Region entlang der ligurischen Küste, erweist sich als ein idealer Ort, um den Sommer zu verlängern. Als nächster Zugang zum Mittelmeer lockt Ligurien insbesondere zu dieser Zeit…
Ribel-Renaissance – traditioneller Klassiker neu interpretiert
Das wohl urigste und traditionellste Gericht in Liechtenstein ist der «Rebl» oder Ribel. Ein aus Türka-(Mais)mehl zubereitetes, nahrhaftes Gericht, das früher ein Grundnahrungsmittel für arme Leute darstellte. 2023 erlebt der…
Landesspiegel Chefredakteur Gregor Meier im 1FLTV Live Talk
Diese Woche war Gregor Meier zu Gast bei Sandra Woldt im 1FLTV Live Talk. Er erzählte, wie der Landesspiegel entstanden ist und welche Pläne er mit der Online-Zeitung für die…
Im Zuge der heute bekanntgegebenen Veränderungen im Erzbistum Vaduz hat Erzbischof Wolfgang Haas seinen Abschiedsbrief verfasst und diesem eine bedeutungsvolle Wendung verliehen. In diesem persönlichen Schreiben, das den Übergang der…
Wie gehen andere die gleichen Themen an – Vaduz tauscht sich mit Rankweil aus
Heute Abend fand im Perspektivenraum des Turms auf dem Lindaplatz in Schaan ein bedeutsamer Austausch statt, zu dem die Gemeinde Vaduz die Marktgemeinde Rankweil eingeladen hatte. Das Ziel dieses Austauschs,…
Die beiden derzeit wohl stärksten Teams des Landes treffen bereits im Viertelfinale des Liechtensteiner Cups aufeinander. USV Eschen/Mauren I gegen FC Vaduz I, oder Erste Liga gegen Challenge League, heisst…
Am Samstag war Ruggell wieder das Zentrum von Schlamm und Schweisss. Der vierte Liemudrun ging bei idealen Temperaturen über die Bühn. Rund 1’300 Erwachsene und 500 begeisterte Kinder stellten sich…
Vom 13. bis zum 15. September weilte die Aussenpolitische Kommission (APK) des Landtags zu einem Arbeitsbesuch in Wien und Südmähren. Die APK vertreten durch die Abgeordneten Manfred Kaufmann, Manuela Haldner-Schierscher,…
Zwischen Dienstag und Donnerstag kam es in Triesen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Es entstand Sachschaden. Das teilte die Landespolizei mit. Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam über ein…
Früh morgens ging es am Sonntag, 10.09.23, für die Damen des UHC Schaan auf Richtung Andelfingen (Kanton Zürich), um ihre ersten beiden Meisterschaftsspiele in der Wintersaison 2023/2024 als Team in…
Klimaschutz in Fragilen Kontexten: Liechtenstein in einer Vorreiterrolle
Gerade die lezten Tage mit den heftigen Unwettern habe gezeigt, wie gravierend die humanitären Auswirkungen des Klimawandels sein können. Um diese humanitären Tragödien zu lindern, unterstützt Liechtenstein den IKRK-Transitionsfonds für…
Justizministerin Graziella Marok-Wachter war heute auf zum informellen Treffen der Justizminister des Europarats in Riga. Marok-Wachter nutzte diese Gelegenheit, um Liechtensteins Standpunkt zur Einrichtung eines Schadensregisters sowie einer Entschädigungskommission für…
Gute Leistung der Liechtensteiner Turnvereine bei den Schweizer Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 3‘400 Turner im St. Galler Rheintal für die grösste Turn-Meisterschaft der Schweiz. Die Vereine STV Oberriet-Eichenwies und der STV Kriessern organisierten die diesjährige Schweizer…
In seiner letzten Sitzung am 6. September 2023 hat der Gemeinderat von Mauren einige wichtige Traktanden behandelt. Projekt «Führungen Säge Mauren» Mit dem Projekt «Säge Mauren» soll der Bevölkerung ein…
Bei bestem Wetter und entsprechend guter Laune machten sich am vergangenen Donnerstag über 100 Senioren aus Ruggell zum jährlichen Ausflug auf. Dieses Jahr ging die Fahrt in Begleitung von Vorsteher…
Zum ersten Mal wird die Aktion «Rauchfreien Monats November» auch in Liechtenstein durchgeführt, nachdem sie im Jahr 2022 bereits in der gesamten Schweiz grossen Erfolg verbuchen konnte. Das Hauptziel dieser…
Betrachtet man die Gesamtbilanz von einem Bau mit Holz – mit ganzheitlichem energetischem Durchdenken auf unser Land bezogen – kommen Fragen auf, die nach Ansicht des Abgeordneten Johannes Kaiser (FBP)…
Das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement (EKUD) hat beschlossen, den Schulbetrieb des Brückenangebots Bündner Sozialjahr aufgrund rückläufiger Schülerzahlen einzustellen. Die Nachfrage nach beruflicher Grundbildung direkt nach der obligatorischen Schulzeit hat zugenommen,…
Diese kleine Anfrage richtete der Abgeordnete Sascha Quaderer (FBP) an Bildungsministerin Dominique Hasler. Er berichtete von einer Lehrerin, die das Pensionsalter erreicht hat und nun in Pension gehen muss, obwohl…
In der Landtagsdebatte über das brisante Thema der Kinderbetreuung wurde deutlich, dass die Herausforderungen im Bereich der schulischen Betreuung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Region weiterhin ungelöst…
Liechtensteiner Geräteturner brillierten an den Sankt Galler Kantonalmeisterschaften in Wattwil
Am vergangenen Wochenende 2./3. September 2023 fanden in Wattwil die SG Kantonalmeisterschaften im Einzelgeräteturnen statt. Am Start waren 55 Liechtensteiner Geräteturnerinnen und Geräteturner aus den Vereinen Balzers, Schaan und Eschen-Mauren.…
Mit einer Motion will die VU den administrativen Aufwand bei liechtensteinischen Wirtschaftsunternehmen sowie auch bei Vereinen und Institutionen reduzieren und das Ehrenamt attraktiver machen. Heute ist jedes Erwerbseinkommen ab dem…
Vor der Mittagspause diskutierten die Abgeordneten noch über steuerliche Entlastung erwerbstätiger Familien. Die Abgeordnete Franziska Hoop (FBP) eröffnete die Debatte und erklärte die Beweggründe hinter dem Postulat: Das Postulat zielt…
Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im August 2023 im Vergleich zum Vormonat um 0.2% und erreichte den Stand von 106.4 Punkten (Dezember 2020 = 100). Das teilte das Amt…
Eine beeindruckende Vielfalt klassischer Automobile aus vergangenen Jahrzehnten waren heute in Vaduz zu bewundern. Darunter auch ein paar Raritäten, die nur selten aus der Garage geholt werden. Bei strahlendem Sonnenschein…
Bei der Jahresversammlung der Ortsgruppe der FBP Gamprin-Bendern am Samstag kam die engagierte Arbeit der Mitglieder zur Sprache, sowie der gute Start von Johannes Hasler in seine zweite Legislatur als…
Nationaltrainer Konrad Fünfstück hat am Donnerstag seinen Kader für die beiden Auswärtsspiele im Rahmen der European Qualifiers in Bosnien & Herzegowina sowie der Slowakei nominiert. Mit dabei sind neben den…
In einer Welt, die von der digitalen Information durchdrungen ist, sehen wir uns tagtäglich einer wachsenden Bedrohung gegenüber: Fake News. Diese Fehlinformationen und gezielten Desinformationskampagnen haben das Potenzial, nicht nur…
In Triesenberg ereignete sich ein Felsabbruch, wie Radio L unter Berufung auf das Amt für Bevölkerungsschutz mitteilt. Die Rotenbodenstrasse im Bereich zwischen der Winkelstrasse sowie der Prufatschengstrasse ist zurzeit gesperrt.
Das zweite Panel an der Eröffnung der Europe in the World Days diskutierte über die globalen Herausforderungen und Chancen, vor denen Europa steht, fand gestern im Herzen von Berlin statt.…
Die Pilzsaison hat begonnen: Schonzeiten, Sammelbeschränkungen und Schutzgebiete beachten
Im September und Oktober bietet sich die beste Gelegenheit zum Pilzesammeln. Pilze sind nicht nur beliebte Nahrungsmittel, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem. Um die Pilzpopulationen zu schützen,…
Am Sonntag stoppten österreichische Behörden einen Klein-LKW mit 53 Personen an Board, die offenbar auf dem Weg nach Deutschland waren und sich in auf der Ladefläche drängten. Als der Lastwagen…
Die Landespolizei teilt mit, dass Aufgrund der zu heftigen Regefälle die Bergstrasse und die Schlossstrasse zwischen Vaduz und Triesenberg von heute Sonntagabend 20 Uhr bis voraussichtlich Dienstag vorsorglich gesperrt werden.…
Im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach wurden gestern zwei Förderpreise verliehen, gestiftet von der MEGA Bildungsstiftung und der Liechtenstein Gruppe. Die Projektteams hatten während der letzten Tage im Rahmen der…
Im Zusammenhang mit Disskusion über die EU-Erweiterung stellten sich mir zwei Fragen. Es doch erstaunlich, dass Länder mit schwachen Volkswirtschaften und politischer Instabilität den Wunsch hegen, der EU beizutreten. Gleichzeitig…
Moderne Arbeitswelt im Herzen von Vaduz: LLB startet Bau des «Campus Giessen»
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat mit dem feierlichen Spatenstich am 24. August 2023 offiziell den Beginn der Bauarbeiten für ihren neuen Hauptsitz, den «Campus Giessen», im Zentrum von Vaduz eingeläutet.…
Hilti hat von EcoVadis zum dritten Mal das Umweltrating in Gold erhalten. Der Bautechnologiekonzern wurde zudem für sein Engagement zur Reduktion seiner CO2-Emissionen gewürdigt. Die Umwelt-Rating-Agentur EcoVadis verlieh Hilti neben…
Rhy-Fäscht 2023: Wegen schlechtem Wetter auf den 24. September verschoben
Das für den kommenden Sonntag geplante Rhy-Fäscht muss aufgrund unbeständigen Wetters verschoben werden. In einer offiziellen Mitteilung an die Medien erklärten die Veranstalter, dass das Fest am 24. September 2023…
Gestern wurden in den Achtelfinals des Liechtensteiner Cups zwei weitere Entscheidungen getroffen. Der FC Balzers besiegte Vaduz II mit 1:0, während der Schaan II gegen Triesenberg II mit 6:1 als…
Die aktuelle Konjunkturumfrage des Amtes für Statistik für das 2. Quartal 2023 wurde veröffentlicht, und die Ergebnisse lassen aufhorchen. Während die Industrie stabile Verhältnisse meldet, sind die Dienstleistungsunternehmen nach wie…
Peter Frick wurde im April, als erster Vorsteher der VU seit einem Jahrhundert in der «schwarzen» Gemeinde „Mauren-Schaanwald“ gewählt und dies mit einem sehr guten Ergebnis. In einem Interview mit…
Für 384 Kinder beginnt am Montag der Ernst des Lebens. Zu diesem Anlass informierte das Bildungsministerium und das Schulamt, in einer Pressekonferenz im Kindergarten Mauren über die Neuerungen, die dieses…
Restaurant Vivid in die Chaîne des Rôtisseurs Bailliage Liechtenstein aufgenommen. Der Vorstand der Chaîne des Rôtisseurs Bailliage Liechtenstein übergibt dem Restaurant Vivid Triesen die Chaine des Rôtisseurs Mitglieds-Plakette und nimmt…
Gemäss einer Meldung des Österreichischen Rundfunks (ORF) wird Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nun definitiv vor Gericht verantworten müssen. Ein Strafantrag wurde laut dem ORF am Freitag von der Wirtschafts- und…
Die sehr gut frequentierte Bushaltestelle Sennerei war bisher beim Ein- und Ausstieg von Bendern kommend weder barrierefrei noch ungefährlich. Es fehlte ein Trottoir und bei starkem Regen wurden die aussteigenden…
Liechtenstein übernimmt den Europaratsvorsitz: Fokus auf Menschenrechte und Demokratie
Unter der Leitung von Regierungsrätin Dominique Hasler fand kürzlich ein bedeutsames Treffen zur Aussenpolitik statt, bei dem liechtensteinische Botschafter und Führungspersonen zusammenkamen. Anlass war der bevorstehende Europaratsvorsitz Liechtensteins. Im Mittelpunkt…
Laut einer Meldung der Landespolizei sind in der Zeit zwischen Juni und Mitte August dieses Jahres in 30 Fällen Wertgegenstände aus Autos gestohlen worden. Bis auf einige wenige Ausnahmen waren…
Unsere Webstory für einen schnellen Überblick. Ein Video für alle, die es nicht selbst miterleben konnten.
Anlässlich des Staatsfeiertags gewährte S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein den Liechtensteinischen und ausländischen Medien Einblicke in seine Ansichten über die wirtschaftliche Entwicklung des Landes, politische Veränderungen. Das Interview,…
Das war der Staatsakt zum Staatsfeiertag 2023. Zahlreiche Ehrengäste, darunter viele ausländische Botschafter, Regierungsmitglieder, Abgeordnete und viele Liechtensteiner kamen auf die Schlosswiese.
Willkommen zur dritten und letzten Ausgabe unserer Herbstreisezielserie. In dieser Ausgabe nehmen wir Sie nach unserem Ausflug nach Prag und den Wanderferien in Tirol mit auf eine Reise in die…
In der Nacht vom auf heute wurden der Landespolizei zwei Einbrüche in Vaduz gemeldet. Die Taten ereigneten sich im Schutz der Dunkelheit und hinterliessen Schäden. Die erste Meldung erreichte die…
Tirol – Herbstliche Alpenzauber in der Nähe Willkommen zur zweiten Ausgabe unserer Herbstreisezielserie. Nach dem Ausflug nach Prag nehmen wir Sie in dieser Ausgabe mit in die atemberaubende Region Tirol…
Die Goldene Herbstzeit in der Stadt der Türme Willkommen zur ersten Ausgabe unserer dreiteiligen Serie über spannende Herbstreiseziele. In dieser Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine Reise nach Prag,…
Des Staatsaktes im Landeskanal (pd) Auch in diesem Jahr wird der offizielle Staatsakt auf der Schlosswiese am Dienstag, 15. August, live im Landeskanal und als Live-Stream auf www.staatsfeiertag.li sowie auf…
Die Caritas Sommerlager im Jugendhaus Malbun brachten für Kinder und Leitungsteams wiederum unvergessliche Erlebnisse mit sich und liess neue Freundschaften entstehen. Vom 9. bis 19. Juli und vom 23. bis…
In der Nacht zwischen Mittwoch und Donnerstag (01./02.08.2023) wurden in Mauren und Schaan Straftaten verübt. In Mauren drang eine unbekannte Täterschaft in das Kulturhaus Rössle ein, indem sie ein Fenster…
Im Zuge einer aktuellen Studie von McKinsey wurden die Auswirkungen der Automatisierung auf den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft untersucht. Es zeigt sich, dass Verdrängung und Veränderungen erhebliche Auswirkungen auf Arbeitnehmer…
Heute hat das Amt für Statistik die neuesten Daten zu den beliebtesten Babynamen des Jahres 2022 veröffentlicht. Die Statistik zeigt interessante Trends und Vorlieben der Eltern bei der Namensgebung ihrer…
In Triesen fuhr ein Mann gegen 11:30 Uhr mit seinem Auto auf der Landstrasse vom Kreisverkehrsplatz ‚Sonne‘ kommend in Richtung Balzers, als ein Jugendlicher die Fahrbahn in Richtung Sonnenmarkt zu…
Das Liechtensteiner Frauen Nationalteam hat am Sonntag auch das zweite Spiel im Kosovo verloren. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung setzten sich die Gastgeberinnen mit 2:0 durch – zur Halbzeit waren noch…
Liechtensteins Frauen Nationalteam unterlag im ersten Freundschaftsspiel den Kosovarinnen mit 0:4. Dabei fielen in der zweiten Halbzeit gleich drei Treffer vom Strafstosspunkt. Das erste Aufeinandertreffen auf Ebene Frauen Nationalteam hatte…
In einer halben Stunde geht es für den FC Vaduz los mit der Qualifikation im Spiel gegen Neman Grondo. Anpfiff. 1:0 für Vaduz Ausgleich für die Weissrussen Gelbe Karte für…
Seit dem 13. Juli sind auf dem Rheindamm in Vaduz für Radfahrer und E-Biker zwei neue Informations-Tafeln aufgestellt. Diese Tafeln dienen dazu, Gäste über die detaillierten Informationen zu den vorhandenen…
Die Solargenossenschaft Liechtenstein ist enttäuscht vom frühen Aufgeben der Regierung in Sachen Verbot von fossilen Heizungen. Was ist das für ein Zeichen für die Zukunft, was sagen wir der Jugend,…
In der Geschäftsstelle des Liechtensteiner Fussballverbandes wurden die Auslosungen der Vorqualifikation und der Achtelfinals für die Liechtensteiner Cupsaison 2023/24 durchgeführt. Für die neue Cupsaison haben sich erneut 17 Mannschaften angemeldet.…
Ein Jagdaufseher informierte das Amt für Lebensmittelkontrolle undVeterinärwesen (ALKVW) und das Amt für Umwelt (AU) über ein totes Reh. Es warvon einem Hund gejagt und gerissen worden. Der Vorfall muss…
Heute um 17:00 Uhr informiert die Regierungsspitze über die Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie im FürstentumLiechtenstein. Die Medienorientierung wird auf dem Landeskanal und via Live-Stream auf www.landeskanal.li übertragen. Der Landesspiegel berichtet im…
Der ORF berichtete um 15:52 Uhr von einem Hubschrauberabsturz im Bodensee unter Berufung auf Zeugenaussagen. Demnach soll ein Hubschrauber bei Hard abgestützt sein. Bestätigung der Polizei Mittlerweile gibt es eine…
Tunnelgegner-Demo in Feldkirch: Widerstand gegen Projekt scheint zu schwinden
Gestern fand in Feldkirch eine Demonstration der Tunnelgegner statt, zu der zahlreiche Organisationen und die Grünen aufgerufen hatten. Trotz der mobilisierten Kräfte und des langjährigen Widerstands gegen das rechtlich geprüfte…
Gemäss MeteoSchweiz wird ab Sonntagmittag, 9. Juli, eine markante HitzewelleLiechtenstein erreichen, die voraussichtlich bis Dienstagabend, 11. Juli,anhalten wird. Der Höhepunkt der Hitzewelle wird für Montag und Dienstagerwartet. Diese Warnung gilt…
Im Vaduzer Saal fand heute eine feierliche Veranstaltung statt, bei der 151 junge Berufsleute stolz ihre Fähigkeitszeugnisse entgegennahmen. Unter ihnen befanden sich 19 herausragende Absolventen mit einem beeindruckenden Notenschnitt von…
Das Amt für Umwelt hat zusammen mit verschiedenen Schweizer Kantonen eine Kampagne gestartet, um die Öffentlichkeit über die Gefahren des Aussetzens von fremden Tieren und Pflanzen aus Aquarien und Gartenteichen…
FBP-Präsident Rainer Gopp hat am Montag dem FBP-Präsidium und heute auch der FBP-Landtagsfraktion mitgeteilt, dass er beim nächsten Parteitag nicht zur Wiederwahl antreten werde. Er habe sich nach längerer Überlegungszeit…
Der neu gegründete Mobilitätsverein Liechtenstein (MOVE-LI) führte letzten Donnerstag seine erste Mitgliederveranstaltung durch. Über 50 Mitglieder versammelten sich in der Aula des Schulhauses Ebenholz. Bei Speis und Trank feierten sie…
Familienpark Waldhotel: Die Vaduzer FBP macht sich ein Bild von der anstehenden Sanierung und Umgestaltung
Am Mittwoch, 28. Juni besichtigte die Ortsgruppe der FBP Vaduz das Areal des ehemaligen Waldhotels. Die beiden Gemeinderatsmitglieder Priska Risch-Amann und Philip Thöny informierten über die bevorstehende Altlastensanierung und die…
Im zweiten Testspiel gab es den ersten Sieg für den FC Vaduz. Die 250 Fans, die in die MKM Arena nach Haag gekommen sind, durften sich über enige schöne Tore…
Generalversammlung – Zahlreiche Mitglieder folgten vor Kurzem der Einladung des Nordicclub Liechtenstein (NCL) ins Alpenhotel Vögeli und bestätigten dort den neuen Nordicclub-Präsidenten Werner Brunhart. Kurz vor der Sommerpause trafen sich…
Justizministerin Graziella Marok-Wachter hat am Donnerstag, 29. Juni 2023, fünf Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung ihre Diplome überreicht. Die Rechtsanwaltsprüfungen finden jedes Jahr jeweils im Frühjahr und im Herbst statt.…
Adrienne Krysl wird Nationaltrainerin und Ressortleiterin Frauenfussball
Ziemlich genau einen Monat nach der Präsentation von Konrad Fünfstück als neuer Nationaltrainer der Herren-Mannschaft präsentierte der Liechtensteiner Fussballverband auch für das Frauenteam eine neue Trainerin. Es ist die ehemalige…
Steve Heeb und Michael Biedermann setzen sich in einem spannenden Finale gegen Patrick Pomberger und Felix Büchel durch. Die Stimmung war trotz warmen Temperaturen gut: Mit sechs Teams starteten die…
Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn (DB) und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben gestern eine besorgniserregende Wendung genommen. Nachdem die Gespräche offiziell für gescheitert erklärt wurden, steht die EVG…
Die Europäische Union (EU) steht vor unerwarteten Herausforderungen und reagiert darauf mit gezielten Vorschlägen zur Erhöhung des EU-Haushalts. Angesichts der humanitären, wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der russischen Invasion in der…
In Anbetracht der deutlich gesunkenen Grosshandelspreise sind in unseren Nachbarländern die Stromversorger seit einiger Zeit ihre deutlich reduziert worden. Teilweise wurden die Preissenkungen erst auf Druck der Regierungen, die in…
In der Pressekonferenz nach dem Spiel lobte Trainer Konrad Fünfstück die Leistung der Mannschaft und verwies auf den gravierend Unterschied beim Marktwert. «Bei den Slowaken stand heute ein Marktwert von…
Auf Einladung des luxemburgischen Parlamentspräsidenten fand diese Woche in Luxemburg das Kleinstaaten-Treffen statt. Neben Albert Frick waren Parlamentspräsidenten und Tourismusvertreter aus Andorra, Zypern, Island, Montenegro, San Marino, Monaco und Malta…
Gestern Abend, Gegen 18:15 Uhr verunfallte eine Frau mit ihrem E-Bike in Vaduz. Sie fuhr talwärts auf der Meierhofstrasse , als sie die Beherrschung über ihr Fahrrad verlor und zu…
Ab heute können Besucher den imposanten SDG-Turm betreten und sich auf eine interaktive Reise durch die 17 Nachhaltigkeitsziele begeben. Für einen Eintrittspreis von stolzen 12 Franken bietet der Turm verschiedene…
Mehrere Medien berichten von einem Grossbrand im Europapark in Rust. Von einem wahren Inferno wird teilweise gesprochen. Menschen posten unterdessen Videos von der Lage auf Twitter. Énorme incendie à @EuropaParkFR…
Heute absolvierte die Nationalmannschaft im Rheinpark Station ihr Abschlusstraining, bei dem die Medienvertreter einen viertel Stunde zuschauen durften. Anpfiff ist morgen um 20:45 Uhr. Aktuell gibt es noch Tickets auf…
Das neue Bildungsprogramm der Stein Egerta bietet zahlreiche Gedankenanstösse, in welchen Bereichen eine persönliche oder berufliche Weiterentwicklung sinnvoll und bereichernd wäre sowie auch Freude bereiten würde. Unter den rund 400…
DER PRAGMATICUS erhält renommierte Auszeichnungen bei den European Publishing Awards 2023
DER PRAGMATICUS, das junge Medium für lösungsorientierte Inhalte, hat bei den diesjährigen European Publishing Awards gleich doppelt Grund zur Freude. Die Oktober-Ausgabe 2022 zum Thema Überbevölkerung wurde in den Kategorien…
Gestern feierte der Verein JugendEnergy ein Jubiläum im Turm auf Dux in Schaan und lud Interessierte zu einem Rückblick auf die Entstehung des Vereins und seine Geschichte. Vor 13 Jahren…
Schweizer Parlament ebnet den Weg für die Einführung der digitalen Vignette
Nach langem Warten hat das Schweizer Parlament endlich den Weg für die Einführung der digitalen Vignette freigemacht. Damit gehört die Schweiz zu den letzten Ländern Europas, in denen es noch…