Für alle, die dem winterlichen Grau entkommen wollen, lockt im Januar Gran Canaria mit strahlendem Sonnenschein und dazu passend: besonders günstigen Flugpreisen ab Zürich. Die Nebensaison gegen Ende Januar macht…
Trockener Januar: Liechtensteiner setzen auf einen alkoholfreien Start ins Neue Jahr
Ein wachsender Trend in der Bevölkerung bringt den ‹Dry January› nach Liechtenstein. Immer mehr Menschen verzichten im Januar auf Alkohol. Dieser Trend, auch als «Dry January» bekannt, gewinnt zunehmend an…
Der FC Vaduz gab bekannt, dass der 28-jährige Verteidiger Roy Gelmi verpflichtet wurde. Der ehemalige Spieler des FC Winterthur hat seinen laufenden Vertrag aufgelöst, um ab sofort das Trikot des…
Erfreulich, dass die Bürger in Liechtenstein nun bald die Möglichkeit haben, darüber abstimmen zu können, selbst ein elektronisches Gesundheitsdossier (EDGD) zu beantragen, und nicht mehr wie bisher mittels opt-out „zwangsbeglückt“…
Die Solargenossenschaft, zusammen mit dem LANV und anderen vom Steuerzahler geförderten NGO’s, engagieren sich stark für die Regierungsvorlagen. Anstatt sachlich zu argumentieren, schiessen sie jedoch lieber undifferenziert und mit Halbwahrheiten…
Wenn die intimsten Daten des Menschen (Gesundheitsdaten und genetische Daten) keine explizite Zustimmung erfordern, was dann? Genetische Daten sind die höchstsensibelsten Daten eines Menschen. Sie identifizieren Menschen einschliesslich seiner Vorfahren…
Regierung und Landtag täten gut daran, der Bevölkerung mehr Vertrauen zu schenken
Diese Woche erhalten Sie die Abstimmungsunterlagen für die beiden Volksabstimmungen zu den Abänderungen des Baugesetzes. Wir sind überzeugt, dass mit einem doppelten Nein Liechtenstein alle Chancen hat, einen besseren, innovativeren…
Der FL-Gesundheitsminister brüstet sich immer wieder mit dem ELGA-Erfolgsmodell und der angeblich 97-prozentigen Zustimmung. Das Schweizer ePD, das auf der doppelten Freiwilligkeit beruht, sei das hingegen nicht. Dies sei der…
n einem schockierenden Vorfall geriet heute ein Passagierflugzeug der Japan Airlines, identifiziert als JAL-516, auf der Landebahn des Flughafens Haneda in Brand, nachdem es mit einem anderen Flugzeug kollidiert war.…
Die Automobilwelt wird derzeit von einem neuen Spieler aufgemischt: China. Der asiatische Riese, der bisher vor allem für billige Massenware bekannt war, hat in den letzten Jahren auch bei Elektroautos…
Der Skitourismus hat in den letzten Jahrzehnten einen beispiellosen Boom erlebt. Doch angesichts des Klimawandels, sich ändernder Konsumgewohnheiten und wirtschaftlicher Unsicherheiten stellen sich viele die Frage: Hat der Skitourismus überhaupt…
Seit dem 1. Januar 2024 können Industrieprodukte zollfrei in die Schweiz und damit auch nach Liechtenstein eingeführt werden. Diese neue Regelung bringt zahlreiche Vorteile für Schweizer Importeure, aber auch für…
Ein schockierender Vorfall ereignete sich gestern entlang des beliebten Spazier- und Wanderweges in Egg. Eine bislang unbekannte Täterschaft legte dort einen mit einem Reisnagel präparierten Köder aus. Nur durch das…
Diejenigen, die in den letzten Monaten in Bitcoin investiert haben, dürften mit Freude auf die heutige Preisentwicklung blicken. Erstmals seit April 2022 hat der Preis für die Kryptowährung die Marke…
Silvesternacht in Vorarlberg: Zahlreiche Einsätze von Polizei, Rettung und Feuerwehr
Vorarlberg – Auch in diesem Jahr waren wieder viele Menschen in der Silvesternacht unterwegs, um das neue Jahr zu feiern. Begünstigt durch die angenehmen Temperaturen waren besonders in den Städten…
Dänemarks Königin Margrethe II. kündigte am Sonntag an, dass sie nach 52 Jahren abdanken und den Thron an ihren Sohn, Kronprinz Frederik, übergeben werde. Die Königin, die derzeit längstregierende Monarchin…
Japan hat nach einer Serie von starken Erdbeben an seiner Westküste Tsunami-Warnungen herausgegeben und die Menschen aufgefordert, Küstengebiete zu evakuieren. Die Japanische Meteorologische Agentur meldete Erdbeben vor der Küste von…
In seiner Neujahrsbotschaft betonte Regierungschef Daniel Risch die Bedeutung von Frieden und Umweltverantwortung. Inspiriert von seiner Tochter, die ein Friedensplakat gestaltete, und dem «Überblick-Effekt» von Astronauten, rief er dazu auf,…
Das Jahr 2023 war ein Jahr grosser Veränderungen in Liechtenstein. Die Schliessung des Volksblatts, die Einführung des Landesspiegels als Onlinezeitung, die Wiedereröffnung des Hallenbads Triesen, die Ernennung eines neuen Nationaltrainers…
Der Wind setzt den Skiliften in Malbun zu. Aufgrund der starken Winde bleiben die Sesselbahnen Sareis, Täli und Hochegg vorerst geschlossen. Die Schlepplifte Schneeflucht sind in Betrieb.
Haben Sie die neueste Werbung der Regierung in Bezug auf die eGD-Abstimmung gesehen? Finanziert mit Geldern aus der Staatskassa. Wie steht es diesbezüglich um die Chancengleichheit des Pro- und Kontra-Lagers?…
Die Bürgermeisterin von Vaduz, Petra Miescher, wird in den nächsten Wochen aufgrund gesundheitlicher Gründe ausfallen. Das teilte die Gemeinde Vaduz in einer Medienmitteilung mit. Auf ärztlichen Rat wird sie eine…
Wir danken allen Gemeinderatsmitgliedern, die dem Trauerspiel um die Liegenschaft Mühle endlich ein Ende gesetzt haben: Der Dank gebührt den beiden Antragstellern André Rumpold (FPB) und Pascal Büttiker (DPL) sowie…
. . . sind tiefgründige Gedanken, die uns helfen können glücklicher, zufriedener und gesünder zu leben. Charlie Chaplin (1889-1977) war ein kluger Mann, der schon vor vielen Jahren solche Weisheiten…
Am Mittwochnachmittag erreichte das Verhältnis zwischen dem Euro und dem Schweizer Franken einen historischen Höchststand der Schweizer Währung. Der Euro fiel unter 0,94 Franken und erreichte im Tief am frühen…
Nach tagelangem Festhalten auf einem französischen Flughafen im Rahmen einer Menschenhandelsuntersuchung sind 276 Inder am Dienstag mit einem Charterflugzeug in Indien eingetroffen, wie die Behörden mitteilten. Die Passagiere waren ursprünglich…
Am Dienstag, den 26. Dezember 2023, ereignete sich in Triesen ein Selbstunfall mit einem Motorrad auf der Feldstrasse. Der Vorfall fand statt, als der Fahrer des Motorrades talwärts unterwegs war…
Wir wünschen frohe Weihnachten und erholsame Festtage.
Auf Einladung des österreichischen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka, besuchte Landtagspräsident Albert Frick letzte Woche die österreichische Hauptstadt. Begleitet von hochrangigen Vertretern des österreichischen Parlaments wurde Frick herzlich empfangen und nahm an…
Der Chinesische Elektroauto-Hersteller BYD baut seine erste europäische Elektroauto-Fabrik in Europa. BYD wird in Ungarn eine Fabrik für die Produktion von E-Autos errichten, wie der ungarische Aussenminister Péter Szijjártó mitteilte. Die…
Nach zahlreichen Verzögerungen hat der UN-Sicherheitsrat am Freitag eine abgeschwächte Resolution verabschiedet, in der sofortige Hilfslieferungen an verzweifelte Zivilisten im Gazastreifen gefordert werden, jedoch ohne den ursprünglichen Aufruf zur «dringenden…
In Triesen kam es am heute zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personenwagen beteiligt waren. Gegen 11:10 Uhr fuhr eine Frau mit ihrem Fahrzeug auf der Feldstrasse talwärts. Beim Versuch,…
Neue Tarife bei der Post. Dabei werden nicht alle Gemeinden gleichbehandelt. Eine Postwurfsendung wird in Gamprin mit 14 Rappen verrechnet, in Schellenberg hingegen mit 19 Rappen. Begründet wird dies mit…
Die letzte Strafverhandlung vor Weihnachten hatte zwei ukrainische Flüchtlinge aus Vaduz im Fokus, denen der Besitz und Konsum von Betäubungsmitteln vorgeworfen wurde. Beide Angeklagte erschienen nicht vor dem Landgericht. Dem…
Aufgrund der starken Winde bleiben die Sesselbahnen Täli, Hochegg und Sareis bis auf Weiteres geschlossen. Das teilten die Bergbahnen Malbun mit. Offen sind die Schneeflucht und der malbi-park. Update von…
Die Kommission des Schweizer Parlaments hat es als schockierend empfunden, dass extremistische Symbole oft öffentlich und ohne rechtliche Konsequenzen verwendet werden können. Dies teilte die Kommissionssprecherin Céline Vara (Grüne/NE) mit.…
Die mit Steuergeldern bezahlte Broschüre der Regierung zu den Energievorlagen zeichnet ein verharmlosendes Bild, was die finanziellen Auswirkungen betrifft. 1.) In Bezug auf die Amortisation der Investitionskosten bei Photovoltaikanlagen werden…
Wir werden deshalb am 21. Januar 2024 mit voller Überzeugung JA für die Vorlage zur Abänderung des eGD-Gesetzes stimmen. Wir wollen nicht, dass der Staat – wie er es anfangs…
Unbekannte Täter drangen heute Nacht in das Schulzentrum Unterland (SZU) in Eschen ein und verursachten einen Sach- und Vermögensschaden in Höhe von mehreren tausend Franken. Zwischen Mittwoch, dem 20.12.2023, 16:00…
Das Staatsradio veröffentlichte am 20. Dezember 2023 das Wintergespräch mit Herr Frick. Dabei kam das Elektronische Gesundheitsdossier (eGD) zur Sprache. Es wurden u. a. folgende Aussagen sinnesgemäss getroffen: Der Moderator…
Wie kommt der Staat dazu, ohne meine Einwilligung meine persönlichen Daten zu erfassen? Wohin uns das führt, haben uns die letzten Jahre klar und deutlich vor Augen geführt. Es soll…
Interessante Zahlen lassen sich aus den Bevölkerungsszenarien 2023-2060 ablesen, die das Amt für Statistik heute präsentiert hat. Die Szenarien zeigen mögliche Entwicklungen der Bevölkerung in Liechtenstein für die nächsten Jahrzehnte…
In Schaan kam es gestern zu einer Streifkollision zwischen zwei Fahrzeugen. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls um ihre Aussagen. Gegen 13.30 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Lieferwagen auf…
In einer gestrigen Sitzung hat der Gemeinderat Vaduz dem Bau einer Anlage im Haberfeld zur Nutzung von Grundwasser für Kühlzwecke zugestimmt. Die Liechtenstein Wärme erweitert derzeit das Fernwärmenetz in Vaduz…
Forschungsinitiative der Empa: CO2 als Rohstoff nutzen, um Klimaziele zu erreichen
In einer bahnbrechenden Initiative namens «Mining the Atmosphere» hat die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) ein ambitioniertes Ziel ins Auge gefasst: die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und die Verhinderung irreversibler Veränderungen…
In einer Entscheidung erklärte der Oberste Gerichtshof von Colorado am Dienstag den früheren Präsidenten Donald Trump gemäss Artikel 3 des 14. Verfassungszusatzes für das Weisse Haus für nicht qualifiziert und…
Der Touring Club Schweiz (TCS) hat im Auftrag des Bundesamts für Strassen (ASTRA) eine umfassende Überprüfung der Rastplätze auf dem Schweizer Nationalstrassennetz durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Infrastruktur der…
Die Leser des «Vaterland» müssen heute, am 20. Dezember 2023, auf ihre gewohnte gedruckte Ausgabe verzichten. In der Zeitungsdruckerei Sopag in Haag soll eine massive Störung aufgetreten sein, die den…
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und des Geschenkekaufs. Viele Menschen nutzen dabei gerne den bequemen Weg des Online-Shoppings, um sich den Stress in überfüllten Geschäften zu ersparen. Doch…
Der Landesvorstand der FBP hat Judith Hoop als Regierungsrat-Stellvertreterin von Regierungsrat Manuel Frick nominiert. Die Entscheidung fiel am Dienstag, den 19. Dezember 2023. Dieser Schritt erfolgte nachdem das Präsidium der…
In der Sitzung des Ruggeller Gemeinderates vom 13. Dezember 2023 informierte Gerald Marxer von den Liechtensteinischen Kraftwerken (LKW) den Gemeinderat über den aktuellen Stand bezüglich Windkraftenergie. Eine kürzlich abgeschlossene Grundlagenanalyse…
Die Stärkung der Grundlagen eines wettbewerbsfähigen und widerstandsfähigen Binnenmarktes in Zeiten grosser politischer Veränderungen war das Kernthema, als die EFTA-Parlamentarier am 15. Dezember 2023 in Vaduz zum 60. Mal mit…
Das Bundesverfassungsgericht ordnete am Dienstag an, dass die Bundestagswahl 2021 in Teilen Berlins wiederholt wird. Gründe sind schwere Pannen an zahlreichen Wahllokalen. Die Entscheidung betrifft 455 von 2.256 Wahlkreisen in…
Das Amt für Statistik gab bekannt, dass die Gleichstellungsindikatoren des Landes aktualisiert wurden. Die neuen Daten bieten einen detaillierten Einblick in die Fortschritte und Herausforderungen der Gleichstellung zwischen Mann und…
Nach monatelanger Abstellung auf dem Langzeitparkplatz ist das letzte Flugzeug der Flotte von SWISS wieder in den Flugbetrieb zurückgekehrt. Damit ist die Flotte der Schweizer Fluggesellschaft nach der Corona-Krise wieder…
Die Stabsstelle für Sport organisiert jährlich ein «Snow-Camp» für Jugendliche. Das diesjährige Lager wird in Malbun stattfinden. In der Sportferienwoche vom 12. bis 16. Februar 2024 können sportbegeisterte Jugendliche zwischen…
Gestern Abend ereignete sich in Vaduz ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Personenwagen. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen. Um 17:20 Uhr missachtete ein Autofahrer das Fahrverbot auf der Nebenstrasse…
Das Fürstliche Landgericht behandelte heute einen krassen Fall von Tierquälerei aus dem Jahr 2021, der bereits damals durch die Medien ging. Das Video von dem Vorfall ist sogar auf Blick.ch…
In einer historischen Entscheidung hat der Vatikan die Segnung homosexueller Paare in der katholischen Kirche erlaubt. Die Glaubensbehörde des Vatikans veröffentlichte am Montag eine Grundsatzerklärung, die katholischen Geistlichen erlaubt, unverheiratete…
Deutsche Bauern versammelten sich am Montag in Berlin, um gegen geplante Kürzungen der Steuervergünstigungen für Dieselkraftstoff in der Landwirtschaft zu protestieren. Diese Massnahme ist Teil einer Vereinbarung der Regierung, um…
Anfang 2024: Liechtenstein führt neue Identitätskarten ein. Ab Januar werden die biometrischen Identitätskarten sowie überarbeitete Aufenthaltsausweise für Staatsangehörige von EWR-Mitgliedstaaten oder der Schweiz ausgegeben. Zusätzlich erhalten alle Drittstaatsangehörigen fortan einen…
Noch bis zum 31. Dezember 2023 ist es möglich, die Energiekostenpauschale zu beantragen. Das Online-Formular kann auf der Website des Amts für Soziale Dienste ( http://www.asd.llv.li ) unter «Finanzielle Hilfen» aufgerufen, ausgefüllt…
Gestern Nachmitag spielte der FC Vaduz gegen AC Bellinzona. Die erste Halbzeit war geprägt von zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten, jedoch blieben diese ungenutzt. Die Torhüter beider Teams zeigten eine…
Der britische Teenager Alex Batty kehrte am Samstag, sechs Jahre nachdem er sein Zuhause für einen zweiwöchigen Familienurlaub in Spanien verlassen hatte, nach Grossbritannien zurück. Batty kehrte nie von diesem…
Podiumsdiskussion vom 14.12.23 zum elektronischen Gesundheitsdossier eGD
Unter der untadeligen Leitung des Moderators Peter Beck fand am Donnerstag die erste Aussendung der am Vortag aufgezeichneten Offiziellen Podiumsdiskussion statt. Das war sehr seh- und hörenswert. Es wurden Argumente…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre drei Leitzinsen unverändert gelassen, trotz eines Rückgangs der Inflation in den letzten Monaten. Dies geht aus einer Pressekonferenz hervor, die am 14. Dezember 2023…
Schweizer Wirtschaft 2024: Raiffeisen-Ökonomen prognostizieren schwaches Wachstum
Die Schweizer Wirtschaft wird im Jahr 2024 nur mit halber Kraft wachsen, prognostizieren die Raiffeisen-Ökonomen. Die Industrie muss aufgrund fehlender Neuaufträge die Produktion weiterhin drosseln, während der Kaufkraftverlust die Konsumdynamik…
Aus über 550 Vorschlägen wurde das Wort des Jahres in Liechtenstein gekürt: «Volksblatt-Aus». Die Einstellung der ältesten Tageszeitung des Landes im März 2023 markiert ein historisches Ereignis. Die Entscheidung, nicht…
Staatsgerichtshof hat über die Strassenverbindung Vaduz – Triesen entschieden
Der Staatsgerichtshof hat in seiner Sitzung vom 31. Oktober 2023 über die Individualbeschwerde im Zusammenhang mit dem Projekt «Strassenverbindung Vaduz – Triesen» entschieden. Der Staatsgerichtshof verzichtete auf die Aufhebung des…
Vor dem Fürstlichen Landgericht stand ein Rentner aus Triesenberg vor Gericht, dem vorgeworfen wurde, eine Supermarktangestellte bedroht zu haben. Die Staatsanwaltschaft sah darin das Vergehen der gefährlichen Drohung nach §…
60 Jahre Sesselbahn Sareis: Zeitzeugen erzählen spannende Anekdoten
Die Sesselbahn Sareis, geboren aus dem Wunsch nach höheren Gipfeln und weiten Abfahrten, markierte vor 60 Jahren einen Meilenstein als erste Luftseilbahn in Liechtenstein. Am 15. Dezember 1963 wurde sie…
Die einzige Tageszeitung widmete sich der eGD-Diskussionsrunde vom 13. Dezember 2023. Diese Berichterstattung bedarf einer Replik. Der Textverfasser interpretiert das Ziel der Initianten sinnesgemäss als Beerdigung des eGD. Wir erwähnen…
In den vergangenen Jahren wurden mehrere Massnahmen ergriffen, um das Wachstum der Casinos in Liechtenstein zu begrenzen. Letztes Jahr wurde ein Zulassungsstopp für Spielbanken bis Ende 2025 beschlossen. Nun hat…
Umweltbelastung der jährlichen Verwendung von Euro-Banknoten entspricht einer Autofahrt von 8 km
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine Studie zur Umweltauswirkung von Euro-Banknoten als Zahlungsmittel veröffentlicht. Sie zeigt, dass der durchschnittliche Umweltfussabdruck für Zahlungen mit Banknoten im Jahr 2019 bei 101 Mikropunkten…
Die Verhandlung vor dem Kriminalgericht, in der sich ein ehemaliger Pfarrer wegen des Vorwurfs das Verbrechen des sexuellen Missbrauchs von Unmündigen nach § 206 Abs 1 StGB verantworten sollte, endete…
Im Mai 2021 verabschiedete der Landtag ein Gesetz zur Einführung des elektronischen Gesundheitsdossiers (eGD). Eine Initiative mit 1800 Unterschriften forderte eine Änderung vom aktuellen Opt-Out- zum Opt-In-System. Die Bürger werden…
Die Schweiz hat einen neuen Bundesrat, es ist Beat Jans. Im dritten Wahlgang setzte sich der erfahrene Basler Regierungspräsident und ehemaliger Nationalrat durch und wurde somit als der mehrheitstauglichere der…
Mit Jürg Bachmann übernimmt Radio L einen Verwaltungsratspräsidenten, der nicht nur auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann, sondern auch für klare Positionen und offene Debatten steht. Die Regierung hat sich…
Vierte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Die beiden Partien im zürcherischen Bäretswil hätten identischer nicht sein können. Viele Strafen, aufsässige Gegner aber auch eine konstant gute Leistung seitens der Schaaner…
Liechtensteins Erfolgsrezept in Krisenzeiten: Eine Studie über Resilienz
Die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik hat eine neue Studie veröffentlicht, die sich mit der Resilienz von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft auseinandersetzt. Heute Abend wurde sie in Vaduz einem interessierten…
Am 21. Januar 2024 wird die Stimmbevölkerung über zwei Energievorlagen abstimmen: die Einführung einer Photovoltaik-Pflicht und neue Gebäudevorschriften. Die Regierung hat heute eine TV-Diskussion organisiert, um den Bürgern eine umfassende…
In Vaduz ist es am Montag (11.12.2023) gegen 16:00 Uhr zu einem Diebstahl aus einem Personenwagen gekommen. Der Täter ist dabei durch den Fahrzeugbesitzer überrascht worden. Eine sofortige Nahfahndung durch…
Die weltweite Herausforderung der Korruption stand im Mittelpunkt der jüngsten Konferenz der Vertragsstaaten der UN-Konvention gegen Korruption (UNCAC). Die Konferenz der Vertragsstaaten der UN-Konvention gegen Korruption bietet eine Plattform für…
Kreativen Kurzgeschichten zum Thema «Wald» im Rahmen von «Berge lesen» prämiert
Im Rahmen der Initiative «Berge lesen» der Alpenkonvention fand heute eine bewegende Lesung und Prämierung von fünf herausragenden Kurzgeschichten zum Thema «Wald» statt. Die Veranstaltung wurde von CIPRA International, der…
Als Initianten der eGD-Gesetzesinitiative sehen wir uns gezwungen, diese Gegenäusserung zu tätigen. Trotz ausgeführtem Widerspruch bleibt das elektronische Gesundheitsdossier (eGD) weiterhin bestehen. Es kann mit einem Ordner, der mit persönlichen…
Am Sonntag, 10. Dezember lud die Gemeinde Ruggell zusammen mit der Seniorenkommission zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Über 170 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung in den weihnachtlich dekorierten Saal. Nach…
Das elektronische Gesundheitsdossier (eGD) ist eine komplexe Angelegenheit und tangiert die intimsten Daten des Menschen. Staatliches Handeln muss verhältnismässig, geeignet, erforderlich, zumutbar und im öffentlichen Interesse sein. Eine entsprechende Abwägung…
In einer gemeinsamen Stellungnahme von Island, Liechtenstein und Norwegen begrüssen die EFTA-Staaten den Vorschlag der Europäischen Kommission für gemeinsame Regeln zur Förderung der Reparatur von Waren. Die EFTA-Staaten sind der…
Vaduz unterstützt Liechtensteiner Organisationen mit CHF 300’000 in Weihnachtsaktion
Die Weihnachtsaktion 2023 des Gemeinderats von Vaduz setzt ein starkes Signal der Unterstützung für lokale Organisationen und betont die Bedeutung von Solidarität in der festlichen Jahreszeit. Im Rahmen der diesjährigen…
Tag der Menschenrechte 2023: Ein Plädoyer gegen Diskriminierung und für Toleranz
Der 10. Dezember markierte den 75. Tag der Menschenrechte. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, bleibt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 ein fester Grundpfeiler des internationalen…
Für eine zukünftige Speicherung von Energie in Form von Gas könnten die Leitungen des bestehenden Gasnetzes von Liechtenstein Wärme verwendet werden. Für die Prüfung des Potenzials einer solchen Lösung sollte…
Die Energiekostenpauschale wurde als Mittel zur finanziellen Unterstützung bedürftiger Haushalte eingeführt. Die Einkommensgrenze für anspruchsberechtigte Haushalte wurde im Laufe des Jahres 2023 erhöht, um eine breitere Basis abzudecken. Zudem wurde…
Am Samstag ereignete sich in Schaan ein Verkehrsunfall, der erheblichen Sachschaden verursachte und eine Person verletzte. Gegen 11:20 Uhr fuhr die Lenkerin eines Personenwagens auf der Nebenstrasse «In der Specki»…
Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni nahm diese Woche an den Abschlussverhandlungen der 28. UNO-Klimakonferenz (COP28) in Dubai teil. In den Diskussionen betonte sie die ernsthafte Verpflichtung Liechtensteins im globalen Kampf gegen den…
Der Panamakanal, eine lebenswichtige Wasserstrasse in Mittelamerika, sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da extrem niedrige Wasserstände vor der Einfahrt von Frachtschiffen zu Staus führen. Die Betreibergesellschaft des Kanals hat…
Donnerstag Nacht ereignete sich in Schaan ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Fahrzeuglenker gegen 01:30 Uhr mit einem Personenwagen auf der Feldkircher-Strasse in nördliche Richtung unterwegs war. In Höhe der…
Schon in der 4. Minute fiel das erste Tor des Spiels. Robin Busset vom Stade Nyonnais erzielte mit einem präzisen Schuss das 1:0 für sein Team. Die Fans jubelten und…
Gestern hat die neue Rechercheplattform von GENIOS ihre Pforten geöffnet. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 1’400 Zeitungen und Zeitschriften ist GENIOS nun eine der umfangreichsten Medienquellen im deutschen Sprachraum.…
Rückerstattungen der Mineralölsteuer für bestimmte Branchen bleiben bestehen
Der Schweizer Bundesrat hat beschlossen, die Rückerstattungen der Mineralölsteuer zugunsten bestimmter Branchen beizubehalten. Diese Entscheidung wurde nach einer Überprüfung im Zusammenhang mit der laufenden Revision des CO₂-Gesetzes und internationalen Entwicklungen…
Die Prognosen von Pictet Asset Management für das Jahr 2024 werfen einen differenzierten Blick auf die weltweiten Finanzmärkte. Der Blick auf die kommenden Monate offenbart gemischte Entwicklungen und Herausforderungen. Anastassios…