Liechtensteins U23+Nationalmannschaft hat sich gegen eine mit lediglich aus Profis bestehenden U21 von Wales gut präsentiert. Am Ende gab es dennoch eine 0:4-Niederlage. Die U23+Nationalmannschaft aus Liechtenstein wagte sich voller…
Das Ziel einer höheren Eigenproduktion von erneuerbarem und umweltfreundlichem Strom ist auch bei den Umweltverbänden unbestritten. Die DpL hat vor kurzem ein Projekt für ein klimafreundliches Ausleitkraftwerk im Binnenkanal zur…
Der Abgeordnete Günter Vogt (VU) wurde durch Berichte hellhörig, wonach die im Kanton St. Gallen «man die Hand nach Liechtenstein ausstreckt und auf einen möglichen Verzicht auf einen Neubau eines…
Betrachtet man die Gesamtbilanz von einem Bau mit Holz – mit ganzheitlichem energetischem Durchdenken auf unser Land bezogen – kommen Fragen auf, die nach Ansicht des Abgeordneten Johannes Kaiser (FBP)…
Das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement (EKUD) hat beschlossen, den Schulbetrieb des Brückenangebots Bündner Sozialjahr aufgrund rückläufiger Schülerzahlen einzustellen. Die Nachfrage nach beruflicher Grundbildung direkt nach der obligatorischen Schulzeit hat zugenommen,…
Diese kleine Anfrage richtete der Abgeordnete Sascha Quaderer (FBP) an Bildungsministerin Dominique Hasler. Er berichtete von einer Lehrerin, die das Pensionsalter erreicht hat und nun in Pension gehen muss, obwohl…
Die Europäische Kommission hat das Horizon Europe-Programm vorgestellt, das weltweit grösste zivile Forschungs- und Innovationsprogramm mit einem Budget von 95,5 Milliarden Euro. Doch was bedeutet das für das Vereinigte Königreich?…
TiDie chinesischen Autobauer haben bereits auf dem europäischen Markt erste Erfolge erzielt und setzen nun ihr Wachstum in Europa fort. Trotz des starken Wettbewerbs und etablierter Marken sind chinesische Unternehmen…
Die Schweiz ist bekannt für ihre gut ausgebaute Infrastruktur, insbesondere ihr Strassennetz. Doch mit der steigenden Anzahl von Fahrzeugen und dem damit verbundenen Verschleiss der Strassen entsteht ein Problem: Es…
Regierungschef ist zu Gunsten der Gesamtregierung in ein kleineres Büro umgezogen
Regierungschef Daniel Risch hat zu Beginn dieser Legislatur sein Büro in das ehemalige Sitzungszimmer der Regierung verlegt. Das ehemalige Büro des Regierungschefs wurde im Gegenzug zum Sitzungszimmer der Regierung umfunktioniert.…
Vor dem Fürstlichen Landgericht fand heute eine Schlussverhandlung statt, in der zwei Angeklagte mit mehreren Straftaten konfrontiert wurden. Die Anklagepunkte reichen von versuchtem Einbruchsdiebstahl in Autos bis hin zu Einbruchsversuchen…
In ihrer letzten Sitzung hat die Regierung die Cyber-Sicherheitsverordnung (CSV) verabschiedet, die einen bedeutenden Schritt in Richtung eines sichereren Cyberspace für Liechtenstein darstellt. Diese Verordnung bildet die nächste Etappe nach…
Hilcona präsentiert faserhaltige Fleischalternativen aus regionalem Erbsenmehl
Hilcona hat kürzlich ihre Europa-Premiere für faserhaltige Fleischalternativen aus regionalem Erbsenmehl gefeiert. Mit dieser Innovation setzt das Unternehmen einen neuen Standard in der veganen Fleischersatzindustrie. In einer wegweisenden Kooperation zwischen…
Das kommende Wochenende verspricht für viele Reisende das letzte Highlight des Sommers 2023 zu werden. Doch bevor die Urlauberinnen und Urlauber ihre wohlverdiente Auszeit in vollen Zügen geniessen können, müssen…
Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat Simone Edelmann-Böniger als neues Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin des Bereichs Geldwäschereiprävention und Andere Finanzintermediäre ernannt. Dies teilte die FMA in einer Presseaussendung mit. Diese…
In der Nacht auf Montag ist es in Schaan zu einem Einbruchdiebstahl gekommen. Gegen 23:30 Uhr begaben sich zwei Männer zu einem Wohnhaus und verschafften sich Zugang zum Balkon des…
Die malerischen Schweizer Alpen, bekannt für ihre weissen Schneefelder und majestätischen Gletscher, erleben eine drastische Veränderung, da steigende Temperaturen ihren Tribut fordern. Schweizer Gletscher, die lange Zeit Symbole natürlicher Schönheit…
Das Gericht der Europäischen Union (EU-Gericht) hat heute eine Klage gegen die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache, Frontex, abgewiesen. Die Klage wurde von syrischen Flüchtlingen eingereicht, die im…
Bundesrat beschliesst Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers
Der Bundesrat hat beschlossen, das elektronische Patientendossier (EPD) weiterzuentwickeln und dessen Verbreitung voranzutreiben. Um dies zu ermöglichen, ist eine umfassende Gesetzesrevision erforderlich. Um sicherzustellen, dass die Finanzierung des EPD bis…
Endgültig beschlossen hat der Landtag heute die PV-Pflicht, in der seit der ersten Lesung abgespeckten Version. Für Wohngebäude gibt es weitreichende Ausnahmen. Diese müssen PV-Anlagen nur Nachrüsten, wenn es grössere…
Nach der Unterbrechung der gestern begonnenen Debatte über die Zukunft von Radio L und des von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni beantragten Erhöhung des Staatsbeitrags auf 4 Millionen Franken, geht die Diskussion…
In der Landtagsdebatte über das brisante Thema der Kinderbetreuung wurde deutlich, dass die Herausforderungen im Bereich der schulischen Betreuung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Region weiterhin ungelöst…
Liechtensteiner Geräteturner brillierten an den Sankt Galler Kantonalmeisterschaften in Wattwil
Am vergangenen Wochenende 2./3. September 2023 fanden in Wattwil die SG Kantonalmeisterschaften im Einzelgeräteturnen statt. Am Start waren 55 Liechtensteiner Geräteturnerinnen und Geräteturner aus den Vereinen Balzers, Schaan und Eschen-Mauren.…
Auf dieses Traktandum haben vermutlich die meisten gewartet – die Debatte um den Vorschlag der Regierung, den Staatsbeitrag für das Radio L auf über 4 Millionen Franken zu erhöhen. Verbunden…
In einer lebhaften Debatte wurde das Postulat zur Förderung eines nachhaltigen öffentlichen Auftrags- und Beschaffungswesens diskutiert. Das Postulat wurde von den Abgeordneten der Freien Liste (FL) eingebracht und von verschiedenen…
Die Steuereinnahmen von Land und Gemeinden beliefen sich im Rechnungsjahr 2022 auf CHF 1’039.7 Mio. Das teilte das Amt für Statistik heute in einer Aussendung mit. Damit übersteigen die Steuereinnahmen…
Die schweizerischen Strompreise in der Grundversorgung werden im Jahr 2024 voraussichtlich um rund 18 Prozent ansteigen, wie aus den Berechnungen der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom hervorgeht. Dies bedeutet, dass ein typischer…
Die österreichische Polizei hat am Dienstag eine mutmassliche Terrorzelle zerschlagen, die mit der Gruppe Islamischer Staat (IS) in Verbindung stehen soll. Zu der Gruppe gehören neun junge Männern und eine…
Mit einer Motion will die VU den administrativen Aufwand bei liechtensteinischen Wirtschaftsunternehmen sowie auch bei Vereinen und Institutionen reduzieren und das Ehrenamt attraktiver machen. Heute ist jedes Erwerbseinkommen ab dem…
Vor der Mittagspause diskutierten die Abgeordneten noch über steuerliche Entlastung erwerbstätiger Familien. Die Abgeordnete Franziska Hoop (FBP) eröffnete die Debatte und erklärte die Beweggründe hinter dem Postulat: Das Postulat zielt…
Beruflichen Weiterbildung zur Sicherung inländischer Arbeits- und Fachkräfte
Die Abgeordneten der FBP haben eine Interpellation zur beruflichen Weiterbildung zur Sicherung inländischer Arbeits- und Fachkräfte eingebracht. Diese Initiative soll dem Fachkräftemangel in Liechtenstein entgegenwirken und die Qualität der heimischen…
Am Beginn der Traktandenliste, der heutigen Landtagssitzung stand die Debatte über die Petition zur Erweiterung des Substitutionspräparats «Diaphin» statt. Die Petition wurde von Georg Kaufmann eingereicht, der sich dafür einsetzt,…
Die DpL hat die Idee eines Ausleitkraftwerkes vorgestellt. Dabei soll das Wasser vom Rhein in den Binnenkanal geleitet und es am Kanalauslauf wieder in den Rhein zurückführt werden. «Die Gemeinde…
Die Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge (BVG-Kommission) hat dem Bundesrat empfohlen, den Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge für das Jahr 2024 um 0,25 Punkte auf 1,25 Prozent zu erhöhen. Diese…
Kopenhagener Bürgermeister fordert Ausländer auf, den Kauf von Marihuana in der Drogenoase der Stadt nach einem Schusswechsel einzustellen Nach einem tragischen Vorfall in der berühmten «Drogenoase» von Kopenhagen hat der…
Am vergangenen Samstag hat das Vaterland ausführlich über den VGH-Entscheid in Bezug auf den Reittherapiehof in Triesen berichtet. Die Anlage für Reittherapie soll weg. Es wird u. a. beanstandet, dass…
Die Gemeindewahlen in Liechtenstein im März 2023 vor allem für die Vaterländische Union ein grosser Erfolg. In einigen FBP-Hochburgen konnte die Partei die Vorsteherwahlen gewinnen. Doch was sind die Gründe…
Die Stiftung Personalvorsorge Liechtenstein (SPL) steht vor umfangreichen Reformen, die darauf abzielen, die staatliche Personalvorsorge zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten. Die SPL wurde im Zuge der Sanierung der Pensionskasse…
Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und den Vorschlag zur Prüfung der Volksinitiative der DpL für die Beteiligung der Bevölkerung bei der Auswahl der Regierung verabschiedet. Gemäss…
Heute fand im TAK in Schaan die LFV Award Gala statt, bei der neben zahlreichen Ehrungen der Trainer des Jahres, die Fussballerin des Jahres und der Fussballer des Jahres ausgezeichnet…
Normalerweise finden Verhandlungen des Staatsgerichtshofs nicht öffentlich statt. Über die Individualbeschwerde der stellvertretenden Landtagsabgeordneten Nadine Gstöhl wurde aber heute im Rathaus Vaduz öffentlich verhandelt, da kein Gerichts- oder Verwaltungsverfahren voranging.…
Angst ist, wenn sie nicht auf eine reale Gefahr beruht, immer ein schlechter Ratgeber. Sehr viel Angst scheint im Land vorherrschend zu sein, denn sehr schnell ist jemand zur Stelle,…
Im Zuge der umfangreichen eGD-Datenschutzbeschwerde, die anfangs Februar 2023 eingereicht wurde, hat die Datenschutzstelle (DSS) am 19. Juni 2023 eine Verfügung (Aktenzeichen: 103.1.2 / 2023-2371) erlassen. Zwischenzeitlich ist die Beschwerdefrist…
Mehrbelastung für Arbeitgeber: Regierung setzt erneut auf Kostendurchreichung
Jedes Mal, wenn die Regierung eine «geringe Mehrbelastung für die Arbeitgeber» ankündigt, mag es wie eine Kleinigkeit erscheinen. Ein paar Franken hier, ein paar Franken da – das macht doch…
Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im August 2023 im Vergleich zum Vormonat um 0.2% und erreichte den Stand von 106.4 Punkten (Dezember 2020 = 100). Das teilte das Amt…
Seit über einem Jahrzehnt wurden die Familienleistungen in Liechtenstein nicht mehr angepasst. Da es in dieser Zeit keine signifikante Teuerung gab, war auch kein grosser Bedarf danach. Durch die aktuelle…
Was als eine Woche voller Kreativität, Musik und Freiheit im Herzen der Wüste Nevadas begann, endete in diesem Jahr in einer schmutzigen Katastrophe. Ein unerwarteter Spätsommersturm verwandelte das berühmte Burning…
Die Frage, ob es zu weiteren Zinserhöhungen kommen wird oder nicht, ist derzeit so unklar wie selten zuvor. Die Auswirkungen des Zinsanstiegs machen sich zunehmend bemerkbar und beeinflussen sowohl die…
Anlässlich des Besuchs des Finanzministertreffens in Aschau nutzte ich die Gelegenheit den Chiemsee und die Umgebung zu erkunden. Der Zugang zum See ist gar nicht so einfach. Denn viele Seegrundstücke…
Jubel im Rheinparkstatdion – FC Vaduz schlägt Schaffhausen mit 6:0
Schon in der ersten Halbzeit zeigte der FC Vaduz seine Stärke. Sie erzielten zwei Tore und gingen somit mit einer komfortablen Führung in die Pause. Gabriel Isik eröffnete den Torreigen…
EFA2023 – Mein Fazit: Was bedeutet für mich Bold Europe und warum sind wir aktuell davon weit entfernt?
Das Europäische Forum Alpbach 2023 war für mich eine erkenntnisreiche und eindrucksvolle Erfahrung. Die Frage, warum ich mich dazu entschied, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, wurde mir häufig gestellt. Meine Antwort…
Hochrangigen Teilnehmer von verschiedenen Zentralbanken sprachen über die Stabilisierung der Geldpolitik. Anwesend waren Robert Holzmann, Gouverneur der österreichischen Nationalbank, Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank, Anita Bezhoska, Gouverneurin der Nationalbank…
Eine beeindruckende Vielfalt klassischer Automobile aus vergangenen Jahrzehnten waren heute in Vaduz zu bewundern. Darunter auch ein paar Raritäten, die nur selten aus der Garage geholt werden. Bei strahlendem Sonnenschein…
Die Sicherung des Friedens und die Förderung der Stabilität waren von Beginn an zentrale Anliegen bei der Gründung der Europäischen Union. In einer Zeit, die von tiefgreifenden Veränderungen und globalen…
Heute Nachmittag ereignete sich auf der Rheinbrücke zwischen Schaan und Buchs ein Verkehrsunfall. Zur Beseitigung von aus einem Fahrzeug ausgelaufenen Flüssigkeiten wurde eine Fahrbahn kurzzeitig gesperrt. Die Landespolizei nahm den…
Bei der Jahresversammlung der Ortsgruppe der FBP Gamprin-Bendern am Samstag kam die engagierte Arbeit der Mitglieder zur Sprache, sowie der gute Start von Johannes Hasler in seine zweite Legislatur als…
Das historische Hagen-Haus in Nendeln öffnete heute seine Türen für die Öffentlichkeit im Rahmen des Europäischen Tags des Museums. Die Hofstätte, die lange Zeit von aussen verfallen aussah, beherbergt eine…
Wenn das Stimmvolk anstatt ein paar Parteiobere dem Landtag die Regierungskandidaten zur Ernennung vorschlägt, dann ist dies keine tiefgreifende Verfassungsänderung, wie es der FBP-Landesvorstand fälschlicherweise darzustellen versucht, sondern das legitime…
Angst vor KI und ausländischen Medienunternehmen bremst Ausweitung der Medienförderung
Im Herbst berät der Landtag die Revision der Medienförderung. Um das Thema unter Fachleuten ausführlich zu erörtern, fand gestern eine Podiumsdiskussion des Liechtensteiner Presseclubs in Vaduz statt. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni,…
Seit dem Frühling dieses Jahres haben 20 Unternehmen am Umbau der neuen Flüchtlingsunterkunft in Triesen gearbeitet. In den kommenden Tagen wird diese modernisierte Einrichtung offiziell bezogen werden. Heute besichtigten Regierungschef-Stellvertreterin…
Christina-Maria Hilti scheidet nach zwei Amtsperioden als Präsidentin aus dem Stiftungsrat der Landesbibliothek aus. Als Nachfolge hat die Regierung Pascal Seger zum neuen Präsidenten des Stiftungsrats gewählt. Seger betreibt eine…
Lieferengpässe, Migration und Klimawandel – sie alle hängen mit der Globalisierung unserer Wirtschaft zusammen. Doch brauchen wir eine Deglobalisierung, um unsere Welt zu retten? Darüber diskutierten Andreas Schnauder, Chefredakteur des…
Seit Monaten wird intensiv über die Zukunft von Radio L debattiert, und die Gemüter sind gespalten. Jetzt liegt dem Landtag ein Bericht und ein Antrag der Regierung vor, der verschiedene…
Die am 10. August 2023 eingereichte eidgenössische Volksinitiative «200 Franken sind genug! (SRG-Initiative)» ist formell zustande gekommen. Das teilte die n Bundeskanzlei mit. Die Prüfung der Unterschriftenlisten durch die Bundeskanzlei…
Regierungsrätin Dominique Hasler empfing gestern im im Regierungsgebäude die Athleten, die an verschiedenen Sportanlässen Liechtenstein vertreten haben. Die Teilnehmer der European Youth Olympic Festivals (EYOF) in Marburg und dem Friaul,…
Nationaltrainer Konrad Fünfstück hat am Donnerstag seinen Kader für die beiden Auswärtsspiele im Rahmen der European Qualifiers in Bosnien & Herzegowina sowie der Slowakei nominiert. Mit dabei sind neben den…
Gaston Jehle wird ab dem 1. November 2023 der neue Generalsekretär der FBP. Diese Entscheidung wurde bereits im Frühjahr getroffen, um die Positionen des Präsidenten und des Generalsekretärs zu trennen.…
Bildungsministerin Dominique Hasler hat gestern Silas Messmer (CNC-Fräser) und Julian Büchel (Elektroinstallateur), die Liechtenstein bei den EuroSkills Berufsmeisterschaften vertreten, verabschiedet. Die Europameisterschaft der Berufe findet dieses Jahr vom 5. bis…
Am frühen Morgen des 29. August wurde die Feuerwehr zu einem Wassereintritt in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Um 06:30 Uhr erreichte der Notruf die Einsatzkräfte. Der Wassereintritt betraf verschiedene Bereiche des…
In einer Welt, die von der digitalen Information durchdrungen ist, sehen wir uns tagtäglich einer wachsenden Bedrohung gegenüber: Fake News. Diese Fehlinformationen und gezielten Desinformationskampagnen haben das Potenzial, nicht nur…
Interview mit Regierungschef Daniel Risch «Wir machen Dinge und sehen, wie sie funktionieren»
Im Zentrum des Europäischen Forums Alpbach steht der Gedankenaustausch und die Diskussion über die Zukunft Europas. Zu einem Austausch hat Gregor Meier auch Regierungschef Daniel Risch getroffen, der über die…
Die Regierung möchte zusätzliche Gelder für den Umbau des Post- und Verwaltungsgebäudes in Vaduz und für die Liechtensteinische Landesbibliothek. Ursprünglich wurden 2019 vom Landtag 22 Mio. Franken für dieses Projekt…
Mit der Berichterstattung vom 29.8.2023 des Vaterlands zum DpL-Postulat der Abg. Herbert Elkuch und Thomas Rehak mit dem Titel «Umweltfreundlicher Strom für unsere Heimat» könnte leicht der Eindruck entstehen, dass…
Die liechtensteinische Regierung hat am Donnerstag die Regierung des Kantons St. Gallen zu einem Besuch in Eschen empfangen. Themen des bilateralen Austauschs waren unter anderem der grenzüberschreitende öffentliche Verkehr, die…
Als Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Columbia University hat er eine beeindruckende akademische Karriere hinter sich. Seine herausragenden Leistungen wurden mit dem Wirtschaftsnobelpreis im Jahr 2001 ausgezeichnete. Darüber hinaus hat…
Am Rande der Preisverleihung sprach Mag. Andreas Treichl, Präsident des Europäischen Forums Alpbach und längjähriger Vorstandsvorsitzender der Erste Bank über die Wichtigkeit von finanzieller Bildung. Treichl, der in der Bankenbranche…
Die Traktandenliste für den September-Landtag ist sehr umfangreich und weist anspruchsvolle Themen auf. Der Bericht und Antrag (BuA) zu Traktandum Nr. 30 «Totalrevision des Gesetzes über die Weiterverwendung von Informationen…
In Triesenberg ereignete sich ein Felsabbruch, wie Radio L unter Berufung auf das Amt für Bevölkerungsschutz mitteilt. Die Rotenbodenstrasse im Bereich zwischen der Winkelstrasse sowie der Prufatschengstrasse ist zurzeit gesperrt.
Das zweite Panel an der Eröffnung der Europe in the World Days diskutierte über die globalen Herausforderungen und Chancen, vor denen Europa steht, fand gestern im Herzen von Berlin statt.…
Die Pilzsaison hat begonnen: Schonzeiten, Sammelbeschränkungen und Schutzgebiete beachten
Im September und Oktober bietet sich die beste Gelegenheit zum Pilzesammeln. Pilze sind nicht nur beliebte Nahrungsmittel, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem. Um die Pilzpopulationen zu schützen,…
Zur Sicherung der Energieversorgung möchte die DpL ein Wasserkraftwerk am Rhein errichten. Dazu haben die Abgeordneten Thomas Rehak und Herbert Elkuch heute ein Postulat eingereicht, dass die Regierung auffordert, die…
Liechtenstein plant, Kryptowährungen zur Zahlung von Gebühren für staatliche Dienstleistungen und Steuerzahlungen zu akzeptieren. Diese Ankündigung hat für Aufsehen gesorgt. Heute sprach Regierungschef Daniel Risch auf dem Forum Alpbach über…
Roman Banzer, Präsident des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF), hat am 27. August 2023 seinen Rücktritt von seinem Amt angekündigt. Er ersuchte die Regierung, umgehend die Suche nach einem Nachfolger…
Am Sonntag stoppten österreichische Behörden einen Klein-LKW mit 53 Personen an Board, die offenbar auf dem Weg nach Deutschland waren und sich in auf der Ladefläche drängten. Als der Lastwagen…
Die Landespolizei teilt mit, dass Aufgrund der zu heftigen Regefälle die Bergstrasse und die Schlossstrasse zwischen Vaduz und Triesenberg von heute Sonntagabend 20 Uhr bis voraussichtlich Dienstag vorsorglich gesperrt werden.…
Die Treibhaustheorie in der Version des „Weltklimarats» IPCC liefert unphysikalische Ergebnisse, kann mit den beobachteten Temperaturen der Planetenatmosphären nicht in Einklang gebracht werden und kann die paläoklimatischen Temperaturveränderungen nicht erklären.…
In seiner Eröffnungsrede der Europe in the World Days, sprach Andreas Treichl, Präsident des Forums, über die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union. Er erinnerte daran, dass die…
In einer spannenden Abstimmung hat die Gemeinde Planken grünes Licht für das Gasthausprojekt gegeben. Der Kreditantrag in Höhe von 4.2 Mio. Franken wurde mit knapper Mehrheit angenommen, berichtet Radio L…
Unter dem Titel «Zutaten für den Wandel» fand ein inspirierender Workshop statt, geleitet von Rob Hopkins, Mitbegründer des Transition Network. Das Transition Network ist eine weltweite Bewegung, die sich der…
Die Diskussion darüber, warum Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert sind und mit verschiedenen Formen von Diskriminierung und Hindernissen beim Zugang zu hochrangigen Positionen kämpfen müssen, ist von grosser Bedeutung. An dieser…
Im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach wurden gestern zwei Förderpreise verliehen, gestiftet von der MEGA Bildungsstiftung und der Liechtenstein Gruppe. Die Projektteams hatten während der letzten Tage im Rahmen der…
In der Nacht vom 24. auf den 25. August wurnden in Mauren und Eschen drei Einbrüche verübt, bei denen sowohl Sach- als auch Vermögensschaden entstand. Die genaue Höhe des Schadens…
Im Zusammenhang mit Disskusion über die EU-Erweiterung stellten sich mir zwei Fragen. Es doch erstaunlich, dass Länder mit schwachen Volkswirtschaften und politischer Instabilität den Wunsch hegen, der EU beizutreten. Gleichzeitig…
EU sieht sich in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft aktuell einigen gröberen Konflikten gegenüberstehen. In diesem Zusammenhang ist eine mögliche Ausdehnung des Staatenbunds aktueller den je. In einem hochkarätig besetzten Panel wurde…
Moderne Arbeitswelt im Herzen von Vaduz: LLB startet Bau des «Campus Giessen»
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat mit dem feierlichen Spatenstich am 24. August 2023 offiziell den Beginn der Bauarbeiten für ihren neuen Hauptsitz, den «Campus Giessen», im Zentrum von Vaduz eingeläutet.…
Der Stiftungsratspräsident des Landesspitals, Dr. Helmuth Vogt, hat angekündigt, dass er nach seiner ersten Mandatsperiode nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung steht. Stattdessen wird er das Amt an eine Nachfolgerin…
Das Präsidium und die Landtagsfraktion der FPB schreiben in einer Stellungnahme zu unserer Initiative im Vaterland: «dass die Berechenbarkeit der Politik stark leiden wird, wenn nicht mehr zwingend die Parteien…
In den frühen Morgenstunden heute ereignete sich in Hard, Vorarlberg, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Taxi mit einem Polizeifahrzeug kollidierte. Der Unfall ereignete sich gegen 1:00 Uhr morgens auf…
Hilti hat von EcoVadis zum dritten Mal das Umweltrating in Gold erhalten. Der Bautechnologiekonzern wurde zudem für sein Engagement zur Reduktion seiner CO2-Emissionen gewürdigt. Die Umwelt-Rating-Agentur EcoVadis verlieh Hilti neben…
Rhy-Fäscht 2023: Wegen schlechtem Wetter auf den 24. September verschoben
Das für den kommenden Sonntag geplante Rhy-Fäscht muss aufgrund unbeständigen Wetters verschoben werden. In einer offiziellen Mitteilung an die Medien erklärten die Veranstalter, dass das Fest am 24. September 2023…