Energieministerin Sabine Monauni besuchte am Dienstag, den 16. Mai 2023, die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Buchs, um sich über die Zukunft der Energiegewinnung vor Ort zu informieren. Sie sprach mit Michael Baumgärtner,…
In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 2023 ereigneten sich in Mauren mehrere Einbrüche, bei denen eine unbekannte Täterschaft drei Fahrzeuge und zwei Garagen durchsuchte. Die Polizei bestätigte,…
Die EU will die Regulierung von Kryptowährungen ausbauen. Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben am Dienstag die neuen Regelungen für Kryptowährungen verabschiedet. Die Regeln, bekannt als Markets in Crypto Assets…
In den kommenden Stunden iste mit starken Regenfällen rechnen. Zwischen Dienstagvormittag und Mittwochmorgen werden bis zu 70 mm Niederschlag erwartet, der von Schauern durchsetzt sein kann. Besonders betroffen sind der…
Heute fand im Skino in Schaan die 98. Generalversammlung der Caritas Liechtenstein statt. Präsidentin Rita Batliner, bedankte sich herzlich bei den zahlreichen anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen und ihr herausragendes…
Das Landesspital Liechtenstein hat in einem offenen Brief an die Bevölkerung die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen hervorgehoben. Besonders wurde auf die Entscheidungen des Landtags bezüglich des Neubaus einer Geburtenabteilung und…
Fünf Männer wurden am Dienstag von einem deutschen Gericht wegen des Diebstahls von Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden im Jahr 2019 verurteilt. Die fünf Männer im Alter von…
Die folgende Information richtet sich an eGD-Interessierte bzw. Mitmenschen, die einen eGD-Widerspruch noch nicht vollzogen haben. Am 1. Februar 2023 reichte ich eine umfassende Datenschutzbeschwerde in Sachen elektronisches Gesundheitsdossier (eGD)…
Das Liechtensteiner Vaterland schrieb gestern: «Die Energiekrise und die damit einhegende Diskussion um die ‘Erneuerbaren’ hat auf die Hauseigentümer und Immobilienbesitzer in Liechtenstein offenbar Eindruck gemacht: Noch nie seit Beginn…
Morgen findet das mit Spannung erwartete Liechtensteiner Cupfinale im Rheinpark-Stadion in Vaduz statt. Die beiden Mannschaften, der FC Vaduz und der FC Balzers, haben in einer Pressekonferenz ihre Gedanken zur…
Die Regierung hat beschlossen, ein Vorprojekt für die Realisierung einer flexiblen Spurbewirtschaftung auf der Rheinbrücke Vaduz-Sevelen zu erarbeiten. Nach einem erfolgreichen Verkehrsversuch im Jahr 2020 wurde das Amt für Tiefbau…
Im Jahr 2022 wurden vom Amt für Hochbau und Raumplanung insgesamt 979 Baubewilligungen mit geplanten Baukosten von insgesamt CHF 493,0 Mio. erteilt. Mit dieser Zahl erreichte die Bewilligungszahl in der…
Bei der ordentlichen Generalversammlung der Liechtensteinischen Post AG am 20. April 2023 wurden Christine Tinner-Rampone und Hannah Sutter als neue Verwaltungsrätinnen gewählt. Sie ersetzen die scheidenden Verwaltungsratsmitglieder Dr. Marie-Theres Frick…
Universität Liechtenstein und sporteo kooperieren für den Innovation Day 2023
Die Kooperation zwischen der Universität Liechtenstein und dem in Schaan ansässigen Unternehmen sporteo Int. Sportmanagement AG ging in diesem Jahr in die nächste Runde. Im Rahmen des «Innovation Day 2023»…
Die Börsen starten verhalten in die neue Woche. Der DAX hängt knapp unterhalb der 16.000-Punkte-Marke und die Zurückhaltung der Investoren ist deutlich zu spüren. Trotz der etwas besseren wirtschaftlichen Lage…
Die Brut- und Setzzeit der Rehe hat begonnen. Um die empfindliche Phase des Nachwuchses zu schützen und unerwünschte Zwischenfälle zu vermeiden, rufen die Gemeinden gemeinsam mit der örtlichen Jägerschaft die…
Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen für 2024 noch bis 22. Mai möglich
Es ist die Chance, die die Herzen von Kunst- und Kulturschaffenden höher schlagen lässt: Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin öffnet seine Tore und lädt zu einem außergewöhnlichen Abenteuer in die…
Fussweg Spaniagasse/St. Florinsweg aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt
In Vaduz ist der Fussweg Spaniagasse/St. Florinsweg aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Die Massnahme wurde ergriffen, um Passanten vor möglichen Gefahren zu schützen. Sobald die Niederschläge nachlassen und sich die Situation…
Nach fast 91% der ausgezählten Stimmen hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nicht die absolute Mehrheit erreicht, die für eine direkte Wiederwahl erforderlich wäre. Daher wird voraussichtlich am 28.…
Die Oppositionspartei Thailands führt bei der Auszählung der Wahlen mit der Hälfte der Stimmen, die am Sonntag abgegeben wurden. Die Wahl gilt als entscheidender Wendepunkt für Veränderungen, neun Jahre nachdem…
Warnungen aufgehoben: Wasserstände am Vierwaldstätter- und Zürichsee unterschreiten Gefahrenstufe 2
Die Wasserstände am Vierwaldstätter- und Zürichsee sind seit zwei Tagen rückläufig und haben nun die Gefahrenstufe 2 unterschritten. Die zuständigen Behörden haben daraufhin die Warnungen aufgehoben. Die Situation hatte sich…
Heute trafen FC Vaduz und FC Aarau in einem spannenden Spiel in der Challenge League aufeinander. Die Fans waren gespannt, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen würde. Die…
Eine grosse Bronzestatue von Herkules wird in den Vatikanischen Museen restauriert. Die Statue war mit Schmutz bedeckt und wurde erst kürzlich von Restauratoren gereinigt. Die Vergoldung der Statue ist sehr…
Digitalswitzerland diskutiert Vorteile und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Am Swiss Biotech Tag fand eine Podiumsdiskussion zum Thema Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen statt, die von Jade Sternberg, Digital Health Lead bei Digitalswitzerland, moderiert wurde. Vier Schlüsselakteure des Ökosystems diskutierten…
Bundesrat Parmelin lädt zum Runden Tisch gegen Wohnungsknappheit in der Schweiz
Die Wohnungsknappheit in der Schweiz ist ein drängendes Problem. Um Lösungen zu finden, hat Bundesrat Guy Parmelin am 12. Mai 2023 Vertreterinnen und Vertreter der Kantone, Städte und Gemeinden sowie…
Es wird wieder Zugausfälle in Deutschland geben, weil die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen Warnstreik angekündigt hat. Der Streik wird vom 14. bis 16. Mai stattfinden und den Fern-, Regional-…
Am Freitag, den 12. Mai 2023, fand im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude in Vaduz die Vereidigung der Bürgermeisterin von Vaduz sowie der Gemeindevorsteher statt. Regierungschef Daniel Risch betonte in…
Morgen wird das s’Mammut, ein lebensgrosses Mammut aus Holz eröffnet. Der Holzkünstler Edgar Bargetze hat das Konzept entworfen und umgesetzt. Die Mammut-Bäuche beherbergen Sitzbänke, die Platz für vier bis sechs…
Regierungsrätinnen Graziella Marok-Wachter und Dominique Hasler haben heute den Spatenstich für die Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II vorgenommen. Zusammen mit dem Architekten und den Rektoraten der Schulen wurde…
Im Rahmen der Umsetzung der Energiestrategie 2030 hat die Regierung von Liechtenstein eine Potenzialanalyse von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im alpinen Raum durchführen lassen. Die Studie wurde vom Ministerium für Inneres, Wirtschaft und…
Am Donnerstag lud Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter Regierungsmitglieder aus der Ostschweiz, die für die Bereiche Bau, Raumplanung, Umwelt, Strassen und Verkehr verantwortlich sind nach Vaduz ein. Die jährliche Konferenz begann mit…
Heute Abend fand in Schaan der Wirtschaftsausblick 2023 der Stiftung Zukunft.li statt, bei dem zahlreiche Experten und Unternehmensvertreter zusammenkamen, um die aktuelle wirtschaftliche Situation in Liechtenstein und weltweit zu analysieren.…
Der nationale Erschöpfungstag (National Overshoot Day) markiert den Tag, an dem ein Land alle natürlichen Ressourcen, die die sich innerhalb eines Jahres regenerieren, aufgebraucht at. In Liechtenstein fällt der Erschöpfungstag…
Ein Lieferwagen, der Sauerstofftanks transportierte, explodierte am Donnerstag im Zentrum der italienischen Stadt Mailand und zwang zur Evakuierung einer Kindertagesstätte und Wohngebäuden, berichteten italienische Medien. Eine Person wurde verletzt. Bilder…
Google reagiert auf die Herausforderung durch Microsoft und integriert künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Auf der jährlichen I/O-Konferenz in Mountain View, Kalifornien, stellte das Unternehmen gestern eine überarbeitete Version seiner…
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein verleiht Goldenes Verdienstzeichen an Benno Marxer
Am Mittwoch, den 10. Mai 2023, wurde Benno Marxer von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz empfangen. Der Fürst war verhindert und hatte seinen Stellvertreter damit beauftragt,…
Die Regierung will, dass der Wald gesund bleibt, damit auch unsere Kinder und Enkel davon profitieren können. Der Wald ist wichtig für unsere Umwelt und unser Wohlbefinden. Er reinigt die…
Die Leserbriefe der Ärzte Ospelt und Hermann sprechen eine klare Sprache; sie schreiben mir aus dem Herzen. Dafür bedanke ich mich bei diesen couragierten Herren herzlichst. Es ist davon auszugehen,…
Photovoltaikpflicht: Sabine Monauni bestätigt Abhängigkeit vom Wettergott
Im Rahmen des Sondertraktandums informierte Vizeregierungschefin Sabine Monauni den Landtag über die Hintergründe der massiven Strompreiserhöhungen in Liechtenstein, die sowohl die Bevölkerung als auch die Unternehmen unseres Landes belasten. Wer…
EU-Gericht erklärt Genehmigung von Corona-Hilfen für Lufthansa für nichtig – Rettungspaket in Gefahr
Das Gericht der Europäischen Union hat entschieden, dass die EU-Kommission die milliardenschweren Hilfen der Bundesregierung für die Lufthansa in der Pandemie zu Unrecht genehmigt hat. Die Reisebeschränkungen in der Pandemie…
Die Datenschutzstelle Liechtenstein hat eine Stellungnahme zu künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Dabei betont sie, dass es keine einheitliche Definition von KI gibt. Die Technologie soll menschliche Fähigkeiten wie Sehen, Hören,…
Regierungsrätin Hasler präsentiert Bericht zur nationalen Menschenrechtssituation in Genf
Gestern hat der UN-Menschenrechtsrat in Genf die Menschenrechtslage in Liechtenstein überprüft. Wie bei allen 193 Mitgliedstaaten der UN muss auch Liechtenstein alle paar Jahre einer solchen Überprüfung unterzogen werden. Liechtenstein…
Das Finance Forum Liechtenstein ging heute mit einer überraschenden Premiere über die Bühne. Überraschend war nicht, dass Regierungschef Daniel Risch eine inspirierende Eröffnungsrede hielt, die Premiere war, dass die erste…
Dominic Johnson, der erste britische Minister, der seit fünf Jahren nach Hongkong gereist ist, betonte in einem Meinungsartikel im South China Morning Post, dass Grossbritannien seine historischen Verantwortungen gegenüber den…
Gestern lud die Sektion Gewerbliche Industrie Liechtenstein in der Wirtschaftskammer Vertreter aus Wirtschaft und Politik herzlich zum GIL Jahresapéro 2023 ein. Dr. Ivo Zuberbühler, Präsident der Sektion, sprach in seinen…
Am Montag, den 08. Mai 2023, ereignete sich auf der Valorschstrasse in Steg/Triesenberg ein schwerer Selbstunfall. Gegen 13:45 Uhr kam ein Mann mit seinem Geländewagen bei einem Rangiermanöver von der…
Am Montag, den 8. Mai, besuchte Regierungsrätin Hasler auf Einladung des litauischen Aussenministers Lettland für persönliche Treffen. Während des Besuchs tauschten sie Informationen über die Zusammenarbeit in internationalen Foren aus…
Am 7. und 8. Mai 2023 trafen sich die Justizminister aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein in Langenlois in Österreich. Liechtenstein war durch Justizministerin Graziella Marok-Wachter vertreten. Auf…
Traditionell gilt der Mai an der Börse als schlechter Monat. Doch dieses Jahr sieht es anders aus. Die Berichtssaison läuft überraschend gut und der DAX geht mit der 16.000 Punkte-Marke…
Unserer Reihe der Positionen der Parteien im neuen Vaduzer Gemeinderat setzen wir nach den Interviews mit den Mandataren der FL und der DpL mit der FBP fort. Die FBP hat…
Eine Tankstelle in der Reichsstrasse in Feldkirch wurde am Dienstagnachmittag von einem maskierten Jugendlichen überfallen. Der 17-Jährige betrat gegen 15.00 Uhr die Tankstelle und bedrohte die Verkäuferin wild fuchtelnd mit…
Am gestrigen Sonntag trafen der FC Thun und der FC Vaduz in einem spannenden Match aufeinander. Die Zuschauer im Stadion sahen von Anfang an ein packendes Spiel, in dem beide…
ie Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) hat auf ihrer 31. ordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Die Jahresrechnung 2022 wurde mit großer Mehrheit genehmigt, der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung sowie die…
Beim 5km-Lauf Städtle Jogger konnte sich Markus Holzer aus Dornbirn mit einer Zeit von 19:43 den Sieg bei den Herren sichern. Bei den Damen holte sich Livia Herle aus Balzers…
Bilder von der Siegerehrung des Vaduzer Städtlelaufs 2023
Im Hauptlauf der Damen gewann Seraina Scherzinger aus Sargans mit einer Zeit von 32:46. Die Vorjahressiegerin verteidigte Ihren Titel mit der exakt gleichen Laufzeit wie 2022. Den zweiten Platz belegte…
Gerade rechtzeitig zum Start des Städtlelaufs hörte der heftige Regen auf, sodass die Läuferinnen und Läufer im Trockenen ihre Runden durch Vaduz absolvieren konnten. Prominente Teilnehmerin war die neue Bürgermeisterin…
In Grossbritannien wurden bei Demonstrationen der «Republicaner» gegen den König mehrere Demonstratenverhaftet. Einige machen sich Sorgen, dass die Meinungsfreiheit eingeschränkt wird. Eine Frau wurde angeklagt, weil sie ein Schild mit…
Das Landhaus am Giessen gehört seit 2000 der Gemeinde Vaduz. Es wird renoviert und erweitert. Der Gemeinderat hat im Mai 2022 eine Studie genehmigt, die einen Erweiterungsbau mit Frühstücksraum und…
Baubranche ruft zur Bewerbung auf: Drei Viertel der Lehrstellen im Baugewerbe unbesetzt!
Im heimischen Baugewerbe sind noch immer drei Viertel der verfügbaren Lehrstellen unbesetzt. Der Baumeisterverband ruft deshalb potenzielle Lehrlinge dazu auf, sich zu bewerben. Mit dem Beginn des Monats Mai rückt…
WHO erklärt: COVID-19 ist keine globale Notlage mehr – ein symbolisches Ende der Pandemie?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Freitag erklärt, dass COVID-19 nicht mehr als globale Notlage gilt und somit ein symbolisches Ende der verheerenden Coronavirus-Pandemie markiert. Die Pandemie löste einst undenkbare Lockdowns…
Am ende der Mai-Session des Liechtensteinischen Landtags informierte gestern am späten Nachmittag Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni den Landtag in einem Sondertraktandum über die Strompreisentwicklung. Sie äussert Verständnis für den Ärger der…
Anlässlich der Beratungen über das Landesspital sprach sich der Landtag für die Berücksichtigung einer Geburtenstation bei der Planungen des neuen Landesspitals aus. Bezüglich der Finanzierung stellten sich die Abgeordneten gegen…
Der neue Maurer Gemeinderat hat am 3. Mai seine erste Sitzung abgehalten. Gemeindevorsteher Peter Frick begrüsste die Ratsmitglieder und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinde und…
Eine Gruppe von Schülern der 4. Klassen der Realschule Vaduz hatte am 4. Mai 2023 die Gelegenheit, Regierungschef Daniel Risch im Regierungsgebäude zu treffen. Der Austausch begann mit einem Einblick…
Die Bedeutung von körperlicher Fitness und Bewegung für Jugendliche ist unbestritten. Die Stabsstelle für Sport und die Offene Jugendarbeit Liechtenstein (OJA) haben daher beschlossen, gemeinsam ein Kraft- und Koordinationstraining speziell…
In der gestrigen Sitzung diskutierte der Liechtensteinische Landtag den Bericht über die Arbeit der Gerichte im Jahr 2022. Das Landgericht hatte ein unruhiges Jahr, obwohl es nicht von der Covid-Pandemie…
Grossbritannien schliesst Freihandelsabkommen mit Neuseeland und Australien
Grossbritannien hat mit Neuseeland und Australien Freihandelsabkommen vereinbart. Diese Abkommen sollen dazu beitragen, die wirtschaftlichen Beziehungen des Landes zu stärken, nachdem es aus der Europäischen Union ausgetreten ist. Die Abkommen…
Am Mittwoch (03.05.2023) kam es in Vaduz zu einem Zusammenstoss zwischen drei Fahrzeugen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch entstand an allen beteiligten Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Die genauen Umstände des Unfalls…
Der öffentliche Verkehr in Liechtenstein hat zieht nach dem Corona-Desaster wieder Fahrgäste und generiert wieder mehr Einnahmen. Der neue Busbetreiber konnte den Auftrag 11 Prozent günstiger als zuvor erfüllen, was…
Ricola erzielt Rekordumsatz – Trotz Coronapandemie und weiterer globaler Herausforderungen
Die Firma Ricola hat im Jahr 2022 einen Rekordumsatz erreicht, obwohl die Coronapandemie und andere globale Herausforderungen weiterhin bestehen. Der Umsatz war höher als im bisher erfolgreichsten Jahr 2019 vor…
Der Landtag diskutierte heute Vormittag die Anpassung des Staatsbeitrags für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Einig war man sich, dass die Kostensteigerungen im Gesundheitswesen hoch sind. Hier sieht die FBP-Fraktion Handlungsbedarf und…
Im April 2023 waren beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) 288 Arbeitslose gemeldet, sieben weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb mit 1,4% im Vergleich zum Vormonat unverändert. Im Vergleich…
Die Medienkommission des Fürstentums Liechtenstein hat am 24. April 2023 eine Entscheidung bezüglich des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) getroffen. Die Medienkommission (MK) des Fürstentums Liechtenstein hat entschieden, dass der Landesrundfunk (LRF)…
Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins um einen Viertelpunkt erhöht, um gegen die hohe Inflation zu kämpfen. Die Erhöhung war die zehnte in Folge und hat das Ausleihen für…
In der heutigen Landtagssitzung wurde über den Staatsbeitrag des Digihub diskutiert. Der Digihub soll innovative Geschäftsmodelle in Liechtenstein fördern und ein Umsatzpotential von mehreren Millionen Franken erschliessen. Dieses Programm umfasst…
Die Regierung in Vaduz hat in ihrer letzten Sitzung einen Bericht und Antrag zur Abänderung des Mediengesetzes und des Tabakpräventionsgesetzes verabschiedet, um die EU-Richtlinie (AVMD-RL) über audiovisuelle Mediendienste umzusetzen. Die…
Die Initiative «A für Aufklärung und Aufarbeitung in Liechtenstein» hat eine Petition eingereicht, um eine Untersuchung der Covid-Massnahmen in Liechtenstein zu erreichen. Die Petition fordert die Einrichtung einer ausserparlamentarischen Untersuchungskommission,…
Der Liechtensteinische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, die Gebühren für Pässe und ID-Karten zu senken, nachdem die Demokratische Partei Liechtensteins (DpL) eine Initiative mit über 4000 Unterschriften eingereicht…
In einer Volksschule in Belgrad kam es heute Morgen zu einem schrecklichen Amoklauf, bei dem neun Menschen ums Leben kamen. Der mutmassliche Täter, ein 14-jähriger Schüler, wurde von der Polizei…
Gestern hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein auf Einladung der Bündner Regierung den Kanton Graubünden besucht. Regierungsschef Daniel Risch führte die liechtensteinische Delegation an, begleitet von mehreren Regierungmitgliedern, darunter Regierungsschef-Stv.…
Wegen einer ganzen Reihe an Straftaten hatte sich gestern ein 44-jähriger Elektromonteur vor dem Fürstlichen Landgericht zu verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf dem bisher unbescholtenen Angeklagten vor, sich zu einem Privathaus…
Der FC Vaduz hat von der Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) die Lizenz III für die Saison 2023/24 in erster Instanz und ohne Auflagen erhalten. Die SFL hat 26…
Ehemaliger moldauischer Premierminister wegen Flughafenkonzession angeklagt
Der ehemalige moldauische Premierminister Iurie Leanca wurde wegen Machtmissbrauchs angeklagt, da er einem im Exil lebenden Geschäftsmann die Kontrolle über den wichtigsten Flughafen des Landes übertrug. Dies teilte die Leiterin…
Die Inflation in Europa ist weiter gestiegen und setzt die Europäische Zentralbank (EZB) unter Druck, die Zinsen zu erhöhen. Laut Eurostat stiegen die Verbraucherpreise in den 20 Ländern, die die…
Die Wegwerfkultur ist ein Phänomen, das sich in den letzten Jahrzehnten verstärkt hat und das viele hochwertige Geräte und Produkte betrifft. Anstatt defekte Geräte zu reparieren, entscheiden sich viele Menschen…
Die Abgeordneten der DpL haben einen Vorstoss eingebacht, der vorschlägt, die Eigner-Strategie der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) anzupassen. Der Vorschlag sieht vor, dass die LKW ab der zweiten Hälfte des Jahres…
Die Telecom Liechtenstein AG hat ihren Geschäftsbericht für das letzte Jahr veröffentlicht. Der Umsatz ist auf CHF 41,5 Millionen gestiegen, obwohl es im traditionellen Festnetztelefonie-Bereich einen Rückgang gab. Das Unternehmen…
In Vaduz wird eine neue Bronzeskulptur namens «Menschengruppe» entstehen. Der Künstler Heinz P. Nitzsche wird diese gestalten und damit das «Wir»-Gefühl, die Verbundenheit zur Erde und den Zusammenhalt in Vaduz…
Am Samstag Abend fand im restlos ausverkauften Hallenstadion in Zürich die Veranstaltung «An Evening with President Obama» statt. Obwohl es an der Abendkasse noch ein paar Plätze gab, waren am…
Die Aktionäre der VP Bank haben bei ihrer Versammlung alle Anträge des Verwaltungsrats gebilligt und die Dividende unverändert gelassen. Die Dividende wird am 5. Mai 2023 ausgeschüttet. Die Bank hat…
In der Primarschule in Balzers kam es am vergangenen Wochenende zu einem Einbruch, der erhebliche Schäden verursachte. Die Tat ereignete sich zwischen Freitagabend und Samstagabend, als eine unbekannte Täterschaft das…
Am Samstag, den 30. April 2023, fand das spannende Fussballspiel zwischen dem FC Vaduz und Yverdon-Sport FC in der Challenge League statt. Die Zuschauer waren gespannt auf das Aufeinandertreffen dieser…
In der Liewo vom 30. April 2023 beziehen Vertreter der verschiedenen Parteien des Landes Stellung zur Frage «Für wie sinnvoll erachten Sie eine Zustimmung für das eGD?». Besonders auffallend ist…
Heute findet in Balzers die Badminton Landesmeisterschaft statt. Die Veranstalter, die ein tolles Event auf die Beine gestellt haben, freuen sich mit rund 60 Sportlern über ein Rekordteilnehmerzahl. Die Teilnehmer…
Heute wurde das Jubiläum des Zollvertrags gefeiert, der vor 100 Jahren zwischen Liechtenstein und der Schweiz unterzeichnet wurde. Die Feierlichkeiten fanden im Landtag in Vaduz statt und wurden von hochrangigen…
Der Liechtensteinische Skiverband hat die Selektionen für die alpinen und nordischen Athleten für die Saison 2023/24 vorgenommen. Insgesamt wurden zwei Athleten mit dem Nationalteam Kader Status nominiert: Charlotte Lingg und…