Ich bin fest davon überzeugt, dass – hätte Liechtenstein auf eine eigene Lösung gesetzt und hätte man diese transparent kommuniziert – die Akzeptanz gegenüber dem elektronischen Gesundheitsdossier (eGD) grösser wäre.…
Der Kantonsrat des Kantons St. Gallen hat in seiner heutigen Sitzung das neue Universitätsgesetz verabschiedet. Mit diesem Gesetz erhält die Universität St. Gallen (HSG) ein neues rechtliches Fundament, das die…
Grenzgänger erhalten dank neuer Regelung wieder Kinderbetreuungsgeld
Der Österreichische Oberste Gerichtshof hat vor kurzem entschieden, dass Vorarlbergern, die täglich die Grenze überqueren, um in der Schweiz oder Liechtenstein zu arbeiten, in bestimmten Fällen kein Kinderbetreuungsgeld mehr gewährt…
Im Zuge der heute bekanntgegebenen Veränderungen im Erzbistum Vaduz hat Erzbischof Wolfgang Haas seinen Abschiedsbrief verfasst und diesem eine bedeutungsvolle Wendung verliehen. In diesem persönlichen Schreiben, das den Übergang der…
Bis spätestens Ende dieser Woche wird die Informationsbroschüre mit integriertem Unterschriftenbogen für die angestrebte eGD-Gesetzesinitiative an alle Haushalte in Liechtenstein zugestellt. Der Unterschriftenbogen kann portofrei retourniert werden. Zusätzliche Unterschriften-Bögen können…
Rücktritt von Erzbischof Haas angenommen – Feldkircher Bischof Benno Elbs wird Diözesanadministrator
Papst Franzisus hat sich entschieden, das Rücktrittsgesuchs von Erzbischof Wolfgang Haas angenommen. Die Ernennung des neuen Erzbischofs braucht Zeit. Damit der Übergang bestmöglich funktioniert, braucht es gute Vorbereitung und Gespräche.…
Im August dieses Jahres konnten die Exporte saisonbereinigt um 6.6 Prozent zulegen, während die Importe um 3,8 Prozent anstiegen. Damit wurden die starken Rückgänge des Vormonats kompensiert. Die Exporte stagnierten…
Tötungsdelikt in Diepoldsau: 43-Jähriger Österreicher erschossen, mutmassliche Täterin festgenommen
Diepoldsau wurde am Montagabend von einem schrecklichen Vorfall erschüttert. Gegen 22:30 Uhr wurde an der Hinteren Kirchgasse ein 43-jähriger Österreicher durch eine Schussabgabe getötet. Die mutmassliche Täterin, eine 38-jährige Ungarin,…
UN-Generalsekretär Guterres: Dringender Appell für globale Zusammenarbeit gegen Klimakrise und Ungerechtigkeiten
In seiner Rede zur Eröffnung der Generaldebatte der UN-Generalversammlung hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres verschiedene drängende globale Themen und Herausforderungen angesprochen. Zusammenfassend rief Guterres zu Entschlossenheit, Kompromissbereitschaft und effektiver globaler Führung…
In der Zeitschrift lie:zeit, Nr. 118, beschreibt Günther Meier mit dem Titel: «Als Liechtensteinern das Licht aufging“ die ersten Jahre der LKW vor über 100 Jahren. Seine Zeitungsbeiträge, auch in…
Unübertroffen klimafreundlich und verlässlich Ein Leserbriefschreiber aus Triesen, Vorstandsmitglied der Solargenossenschaft, fordert im Vaterland vom Montag von den Postulanten Erklärungen zum Ausleitkraftwerk, betreffend Klimabelastung, die Vergleichbarkeit zwischen Solar und Wasserkraft…
Wie gehen andere die gleichen Themen an – Vaduz tauscht sich mit Rankweil aus
Heute Abend fand im Perspektivenraum des Turms auf dem Lindaplatz in Schaan ein bedeutsamer Austausch statt, zu dem die Gemeinde Vaduz die Marktgemeinde Rankweil eingeladen hatte. Das Ziel dieses Austauschs,…
Im Jugendinterview (lie:zeit 12.9.) mit Johannes Kaiser sagt Nico Büchel unter anderem zum Thema Verkehr: “Die aktuelle Situation ist nicht zukunftstauglich. Die Bestrebungen mit der S-Bahn habe ich als nicht…
Heute erhalten Sie die Unterschriftenbogen für die beiden Referenden zur Abänderung des Baugesetzes, mit der Photovoltaikpflicht auf Dächern einerseits und den energetischen Verschärfungen der Vorschriften bei Renovationen und Neubauten von…
Die Freie Liste begrüsst den Vernehmlassungsbericht bezüglich der Neuregelung des Verhältnisses von Staat und katholischer Kirche in Liechtenstein. Sie betont die langjährige Forderung nach einer institutionellen Trennung und umfassenden Gleichberechtigung…
Der US Senat ist jetzt etwas weniger formell. Mehrheitsführer Chuck Schumer sagte am Montag, dass das Personal des Sergeant-at-Arms der Kammer keine Kleiderordnung mehr im Plenum durchsetzen wird. Die Änderung…
Technologische Innovation und Gleichberechtigung – Die Rede von S. D. Erbprinz Alois am SDG Gipfel
Am Rande der UN Generalversammlung, die diese Woche in New York stattfindet, findet auch der SDG Gipfel statt. Der Gipfel markiert die Halbzeit der Agenda 2030 und der Ziele für…
Im aktuellen Regierungsprogramm für die Jahre 2021 bis 2025 betont die Regierung, dass die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich von hoher Bedeutung ist.…
Im Zusammenhang mit der Stromversorgungssicherheit Liechtensteins werden im Vaterland laufend Statement für ein Wasserkraftwerksprojekt bei Ruggell publiziert. Da müssen wir unterscheiden zwischen Laufwasser- bzw. Fliesswasser-, auch Flusswasserkraftwerk genannt und Hochdruckwasserkraftwerke…
Erfolgreiche Nachfolgelösung: NSF übernimmt vier in Liechtenstein tätige Treuhandgesellschaften
Die NSF-Gruppe hat einen Schritt in ihrer zukunftsorientierten Wachstumsstrategie gemacht, indem sie vier etablierte Treuhandgesellschaften in Liechtenstein übernommen hat. Es handelt sich dabei um Sedes Treuhand Anstalt, Central-Treuhand-Institut, Cura Treuinstitut…
Im September hat der Landtag die Pflicht zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen beschlossen. Ein Komitee hat jedoch angekündigt, gegen diese Vorschriften ein Referendum zu ergreifen. Die Koalition «Energiezukunft Liechtenstein» bestehend aus…
Die beiden derzeit wohl stärksten Teams des Landes treffen bereits im Viertelfinale des Liechtensteiner Cups aufeinander. USV Eschen/Mauren I gegen FC Vaduz I, oder Erste Liga gegen Challenge League, heisst…
Die Europäische Kommission hat heute bekannt gegeben, dass sie 5.2 Mio. Euro für die Flutopfer in Libyen bereitstellen wird. Angesichts der dramatisch steigenden Bedürfnisse verstärkt die EU zudem ihre zivilen…
Im August 2023 verzeichnete die Schweiz einen deutlichen Anstieg der Asylgesuche. Laut offiziellen Angaben wurden insgesamt 3001 Gesuche registriert, was einer Steigerung von 832 im Vergleich zum Vormonat entspricht. Dies…
Die Pläne für den Bau einer Kletterhalle durch den Liechtensteiner Alpenverein (LAV) nehmen neuen Schwung. Nachdem ein erster Versuch, das Projekt zu realisieren, gescheitert war, haben die Gemeinderäte von Schaan…
Tausende Tschechen haben sich am Samstag in der Hauptstadt versammelt, um den Rücktritt der Regierung aufgrund hoher Energie- und anderer Preise sowie des Krieges in der Ukraine zu fordern. Die…
Am vergangenen Wochenende öffnete das Hallenbad Eschen seine Tore für neugierige Besucher, die einen Blick hinter die Kulissen werfen wollten. Der Tag der offenen Tür bot interessante Einblicke in die…
Spannende Wettkämpfe am zweiten Tag der Liechtensteiner Landesmeisterschaft im Geräteturnen 2023
Der zweite Tag der Liechtensteiner Landesmeisterschaft im Geräteturnen 2023 in Balzers stand ganz im Zeichen der Turnerinnen und Turner der Kategorien K5 und K6. Die Athleten boten erneut beeindruckende Leistungen,…
Deutsche Klimaaktivisten haben am Sonntagmorgen orange Farbe auf das Brandenburger Tor in Berlin gesprüht, um die deutsche Regierung zu drängen, entschlossener gegen den Klimawandel vorzugehen. Mitglieder der Gruppe «Last Generation»…
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) präsentiert einen frischen Markenauftritt, der eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne schaffen soll. Das Herzstück dieser Veränderung ist das neue Logo, das nun unter dem bereits…
Am Samstag war Ruggell wieder das Zentrum von Schlamm und Schweisss. Der vierte Liemudrun ging bei idealen Temperaturen über die Bühn. Rund 1’300 Erwachsene und 500 begeisterte Kinder stellten sich…
Die Titelschlagzeile der Vaterlandausgabe vom 16. September 2023 bewegt mich zu diesem eGD-Not-Aus-Gedanken. Die Informationen dieses Beitrages liefern überraschende Details, die mir bisher nicht bekannt waren bzw. dementiert wurden. Ein…
Der erste Wettkampftag der Liechtensteiner Landesmeisterschaft im Geräteturnen 2023 in Balzers präsentierte spannende Wettbewerbe der Kategorien K1 bis K4, bei denen Turnerinnen und Turner ihr Können unter Beweis stellten. Neben…
Am Freitagabend wurde die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen von der SBB über einen Vorfall am Bahnhof Schwarzenbach informiert. Gegen 22:10 Uhr wurde gemeldet, dass aus einem Behälter in einem Güterwagon eine…
Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, warnte kürzlich in einem Fernsehinterview mit Tucker Carlson vor den verheerenden Auswirkungen hoher Zinsen auf die Wirtschaft. Musk verglich die aktuelle Situation mit…
Vom 13. bis zum 15. September weilte die Aussenpolitische Kommission (APK) des Landtags zu einem Arbeitsbesuch in Wien und Südmähren. Die APK vertreten durch die Abgeordneten Manfred Kaufmann, Manuela Haldner-Schierscher,…
Im Streben, herkömmliche Vorstellungen der Nutzung städtischer Räume in Frage zu stellen und für einen gesünderen, grüneren Lebensstil zu werben, haben sich der Verkehrs-Club Liechtenstein (VCL), AHA Jugendinfo und JugendEnergie…
Gestern kurz vor 16:25 Uhr, ereignete sich in der Raiffeisenbank in Goldach ein bewaffneter Raubüberfall. Ein bis dahin unbekannter Mann betrat die Bank und bedrohte die Angestellten mit einer Waffe.…
An den nächsten Tagen werden die Unterschriftsbogen für die beiden Referenden zur Photovoltaikpflicht auf allen Dächern und dem faktischen Verbot von Öl- und Gasheizungen inkl. Bürokratieausbau an alle Haushalte Liechtensteins…
Eschen-Mauren, 15. September 2023 – Am 13. September fand die alljährliche Sportpark-Gemeinschaftssitzung der Gemeinderäte von Eschen und Mauren statt. Unter der turnusgemässen Leitung des Eschener Vorsteher Tino Quaderer, wurden wichtige…
Mit dem bevorstehenden Umzug des Amts für Justiz in das Dienstleistungszentrum im Frühjahr 2024 werden sich einige Abläufe und Praktiken ändern. Eine bedeutende Änderung betrifft die Einreichung von Verträgen zur…
Sensibilisierungskampagne «Worte Verletzen. Auch online.» hebt die Gefahren von Cybermobbing hervor
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind Opfer von Cybermobbing. Das ist nicht nur ein lapidarer Spass. Viele Betroffene leiden an psychischen Problemen. Darum möchte die Gewaltschutzkommission mit der Kampagne «Worte…
Wasserkraftwerke sind erwiesener Massen einsamer Spitzenreiter bezüglich Treibhausgas-Ausstoss (CO₂) und Gesamtumweltbelastung. Das schweizerische Bundesamt für Umwelt (BAFU) veröffentlichte die neuesten Erkenntnisse zu verschiedenen Formen der Energiegewinnung (Umweltbilanz Strommixe Schweiz). Diese…
Das Bundesamt für Rüstung armasuisse hat kürzlich mit der Erprobung von zwei rein batterieelektrischen Lastwagen begonnen. Diese Testphase ist auf zwei Jahre angelegt und hat das Ziel, Erfahrungen und Erkenntnisse…
Inflations-Dashboard: Einblick in Europas wirtschaftliche Herausforderung
Die Inflation ist in aller Munde und beherrscht die wirtschaftlichen Diskussionen in Europa. Angesichts der steigenden Preise und der damit verbundenen Herausforderungen setzt die EZB auf Zinserhöhungen, um die Inflation…
EDA erneuert Unterstützung für das Swiss Water and Sanitation Consortium mit 12 Mio. Franken
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat angekündigt, seine Unterstützung für das Swiss Water and Sanitation Consortium (SWSC) zu erneuern. Mit einem Gesamtbetrag von 12 Millionen Franken für den…
Forscher entdecken Anzeichen für Leben auf 120 Lichtjahre entferntem Planeten
In einer bahnbrechenden Entdeckung hat ein Team von Forschern mit dem James Webb Space Telescope der NASA Hinweise auf Molekülverbindungen gefunden, die nur durch Leben entstehen können, auf einem Exoplaneten,…
Heute morgen legten rund 13’000 US-amerikanische Autoarbeiter die Produktion in drei bedeutenden Automobilwerken lahm, nachdem ihre Gewerkschaftsführer es nicht geschafft hatten, die erhebliche Kluft zwischen den Forderungen der Gewerkschaft und…
Im Rathaussaal von Vaduz fand heute die Veranstaltung «Zeit für Liechtenstein» statt, bei der das drängende Thema «Mit welchen Massnahmen lösen wir unsere Verkehrsprobleme?» im Mittelpunkt stand. Die von der…
Im April 2023 haben zwei Bürger das demokratische Instrument der Volksinitiative zur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) ergriffen. Die praktizierte Opt-out-Variante – die Erstellung eines eGD ohne…
Trotz zahlreicher Warnungen vor Experten, dass die hohen Zinsen für den schwächelnde Wirtschaft in Europa eine Gefahr darstellen könnte, hat die Europäische Zentralbank (EZB) heute beschlossen, die Zinssätze um weitere…
Zwischen Dienstag und Donnerstag kam es in Triesen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Es entstand Sachschaden. Das teilte die Landespolizei mit. Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam über ein…
Im ersten Halbjahr 2023 haben 100 Menschen auf Schweizer Strassen bei Verkehrsunfällen ihr Leben verloren, wie aus der aktuellen Strassenverkehrsunfall-Statistik des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervorgeht. Gleichzeitig wurden 1818 Menschen…
Früh morgens ging es am Sonntag, 10.09.23, für die Damen des UHC Schaan auf Richtung Andelfingen (Kanton Zürich), um ihre ersten beiden Meisterschaftsspiele in der Wintersaison 2023/2024 als Team in…
Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Buchserstrasse ein Verkehrsunfall, bei dem eine 17-jährige Frau die Kontrolle über ihren Roller verlor und stürzte. Glücklicherweise wurde sie nur leicht verletzt, jedoch entstand…
Bauarbeiten im Gotthard-Tunnel in vollem Gange: ASTRA untersucht Schadensursachen
Seit Montagnachmittag sind die Bauarbeiten am Tunnel in vollem Gange, um ihn noch diese Woche für den Verkehr öffnen zu können. Gleichzeitig führt das Bundesamt für Strassen (ASTRA) detaillierte Untersuchungen…
Klimaschutz in Fragilen Kontexten: Liechtenstein in einer Vorreiterrolle
Gerade die lezten Tage mit den heftigen Unwettern habe gezeigt, wie gravierend die humanitären Auswirkungen des Klimawandels sein können. Um diese humanitären Tragödien zu lindern, unterstützt Liechtenstein den IKRK-Transitionsfonds für…
In einer Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen auf die Energiepolitik und das Baugesetz des Fürstentums Liechtenstein haben könnte, hat die Regierung beschlossen, die Energiegesetzgebung zu überarbeiten. Dieser Schritt hat jedoch auch…
In unsicheren und unstabilen Zeiten investieren Investoren und Staaten vor allem in die sichere Währung Edelmetalle, wie Gold und Silber. Im Rahmen einer kleinen Anfrage wollte Walter Frick (VU) wissen,…
«Der Staat hat kein Interesse an behandlungsrelevanten Daten.» Dieses Zitat des Gesundheitsministers ist u. a. als Überschrift eines lie:zeit-Interviews zu finden und bezieht sich auf das elektronische Gesundheitsdossier (eGD). Gemäss…
Erzbistum Vaduz äussert sich zur Missbrauchsstudie der Schweizer Bischofskonferenz
Das Erzbistum Vaduz hat in einer Stellungnahme auf das «Pilotprojekt zur Geschichte sexuellen Missbrauchs im Umfeld der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts» der Schweizer Bischofskonferenz…
Das Generalsekretariat UVEK der Schweizerischen Eidgenossenschaft veröffentlichte am 14. März 2019 eine Medienmitteilung über die UNO-Umweltkonferenz in Nairobi (Kenia), an welcher auch die ehemalige Bundesrätin Simonetta Sommaruga teilnahm. Gemäss dieser…
Vor dem Fürstlichen Landgericht wurde heute eine Gerichtsverhandlung in Abwesenheit von zwei rumänischen Staatsbürgern abgehalten. Den beiden Angeklagten wurde vorgeworfen, im Juni 2021 Bargeld in Höhe von EUR 8’745 sowie…
Aussenministerin Dominique Hasler, traf sich gestern in Bratislava mit ihrem slowakischen Amtskollegen Miroslav Wlachovsky zu einem Arbeitstreffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die bevorstehende Übernahme des Europaratsvorsitzes durch Liechtenstein sowie…
Im Vaterland vom 9.9.2023 ist zu lesen: „Neue Corona-Variante mit ersten Folgen“ „Nach Eris kommt „Pirola“: Als unauffälligster Stamm seit Omikron steht die Subvariante unter Beobachtung der WHO!“ Die WHO…
Die Liechtenstein Open haben sich zu einem bedeutenden Sportereignis des Golf Verband Liechtenstein (GVL) entwickelt und international an Bedeutung gewonnen. In diesem Jahr nahmen Spieler nicht nur aus dem deutschsprachigen…
Mit einer herben Niederlage endete gestern Abend in der Slowakei das Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2024. Das Match begann für Liechtenstein mit einem Schockmoment, als Dávid Hancko bereits in der…
Vor den bevorstehenden Notenbanksitzungen in dieser und der nächsten Woche ist Zurückhaltung geboten. Die Unsicherheit ist gross, doch die meisten Experten gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) dieses…
Liechtensteinische Landesbibliothek sichert literarischen Nachlass von Rainer Nägele
Die Liechtensteinische Landesbibliothek hat kürzlich eine bedeutende Schenkung erhalten: Den literarischen Nachlass von Rainer Nägele. Nägele war ein angesehener Literaturwissenschaftler, der zuletzt an der renommierten Yale University in den USA…
In den Tagen kam es in Vaduz und Gamprin zu zwei bedauerlichen Vorfällen von Einbruchdiebstahl in Schulgebäude. Die Landespolizei ist auf der Suche nach den Tätern, die hinter diesen Straftaten…
Sicherheit und Bevölkerungsschutz inklusive Die Bevölkerung braucht eine durchgehende Stromversorgung, unabhängig von politischen Geschehnissen, Kriegen, Terror, Attacken auf IT-Infrastruktur der Kraftwerke und Total-Ausfall des Netzverbundes. Ein Ausleitkraftwerk auf liechtensteinischem Boden…
Justizministerin Graziella Marok-Wachter war heute auf zum informellen Treffen der Justizminister des Europarats in Riga. Marok-Wachter nutzte diese Gelegenheit, um Liechtensteins Standpunkt zur Einrichtung eines Schadensregisters sowie einer Entschädigungskommission für…
Gute Leistung der Liechtensteiner Turnvereine bei den Schweizer Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 3‘400 Turner im St. Galler Rheintal für die grösste Turn-Meisterschaft der Schweiz. Die Vereine STV Oberriet-Eichenwies und der STV Kriessern organisierten die diesjährige Schweizer…
In seiner letzten Sitzung am 6. September 2023 hat der Gemeinderat von Mauren einige wichtige Traktanden behandelt. Projekt «Führungen Säge Mauren» Mit dem Projekt «Säge Mauren» soll der Bevölkerung ein…
Bei bestem Wetter und entsprechend guter Laune machten sich am vergangenen Donnerstag über 100 Senioren aus Ruggell zum jährlichen Ausflug auf. Dieses Jahr ging die Fahrt in Begleitung von Vorsteher…
Zum ersten Mal wird die Aktion «Rauchfreien Monats November» auch in Liechtenstein durchgeführt, nachdem sie im Jahr 2022 bereits in der gesamten Schweiz grossen Erfolg verbuchen konnte. Das Hauptziel dieser…
Gotthard-Strassentunnel gesperrt: Ursache und Ausmass des Schadens noch unklar
Am Sonntagnachmittag, den 10. September 2023, wurde der Gotthard-Strassentunnel für den Verkehr gesperrt. Der Grund dafür ist ein Schaden an der Tunneldecke, dessen Ursache und genaues Ausmass bisher noch nicht…
Der Vatikan hat eine Untersuchung von hochrangigen katholischen Geistlichen in der Schweiz in Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch angeordnet, sagte die Schweizer Bischofskonferenz am Sonntag. Die Bischöfe erklärte in einer Stellungnahme,…
Wie hoch sind die Kosten für die Realisierung des elektronischen Gesundheitsdossiers?
In einer kleinen Anfrage möchte Herbert Elkuch (DpL) wissen, wie hoch die bisher für die Realisierung des elektronischen Gesundheitsdossiers angefallenen Kosten sind. Diesbezüglich interessieren ihn sowohl einmalige wie auch wiederkehrende…
Die Bailliage Liechtenstein der Chaîne des Rôtisseurs feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem Gala-Dinner. 112 Mitglieder aus 13 Nationen sind beim Fest im SAL Schaan anwesend, unter ihnen auch Vorsteher…
Die Liechtensteiner Teilnehmer , die an den EuroSkills Berufsweltmeisterschaften in Danzig teilgenommen haben, kehren mit stolzen Gesichtern und beeindruckenden Leistungen nach Hause zurück. Zur Feier des Erfolgs fand heute ein…
Ein schweres Erdbeben erschütterte das Land und liess die Bewohner eines marokkanischen Dorfes am Samstag ihre Toten begraben. Der Boden bebte mit einer Kraft, die nur wenige je gespürt hatten…
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres in Schweden haben viele Lehrer den Schwerpunkt vermehrt auf gedruckte Bücher, stille Lesezeiten und Handschriftübungen gelegt, während sie weniger Zeit für Tablets, unabhängige Online-Recherche…
Gestern Nacht Nacht ist es in Schaan zu einem Einbruch in ein Vereinshaus gekommen. Bislang unbekannte Täter begaben sich zu einem Vereinshaus bei der Hennafarm in Schaan. Sie verschaffte sich…
Titel: Gemeinderat Triesen erwägt Offenlegung des Stimmverhaltens In der ersten Sitzung des Gemeinderats von Triesen nach der Sommerpause wurde ein Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung diskutiert, der das Stimmverhalten der…
Liechtensteins U23+Nationalmannschaft hat sich gegen eine mit lediglich aus Profis bestehenden U21 von Wales gut präsentiert. Am Ende gab es dennoch eine 0:4-Niederlage. Die U23+Nationalmannschaft aus Liechtenstein wagte sich voller…
Das Ziel einer höheren Eigenproduktion von erneuerbarem und umweltfreundlichem Strom ist auch bei den Umweltverbänden unbestritten. Die DpL hat vor kurzem ein Projekt für ein klimafreundliches Ausleitkraftwerk im Binnenkanal zur…
Der Abgeordnete Günter Vogt (VU) wurde durch Berichte hellhörig, wonach die im Kanton St. Gallen «man die Hand nach Liechtenstein ausstreckt und auf einen möglichen Verzicht auf einen Neubau eines…
Betrachtet man die Gesamtbilanz von einem Bau mit Holz – mit ganzheitlichem energetischem Durchdenken auf unser Land bezogen – kommen Fragen auf, die nach Ansicht des Abgeordneten Johannes Kaiser (FBP)…
Das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement (EKUD) hat beschlossen, den Schulbetrieb des Brückenangebots Bündner Sozialjahr aufgrund rückläufiger Schülerzahlen einzustellen. Die Nachfrage nach beruflicher Grundbildung direkt nach der obligatorischen Schulzeit hat zugenommen,…
Diese kleine Anfrage richtete der Abgeordnete Sascha Quaderer (FBP) an Bildungsministerin Dominique Hasler. Er berichtete von einer Lehrerin, die das Pensionsalter erreicht hat und nun in Pension gehen muss, obwohl…
Die Europäische Kommission hat das Horizon Europe-Programm vorgestellt, das weltweit grösste zivile Forschungs- und Innovationsprogramm mit einem Budget von 95,5 Milliarden Euro. Doch was bedeutet das für das Vereinigte Königreich?…
TiDie chinesischen Autobauer haben bereits auf dem europäischen Markt erste Erfolge erzielt und setzen nun ihr Wachstum in Europa fort. Trotz des starken Wettbewerbs und etablierter Marken sind chinesische Unternehmen…
Die Schweiz ist bekannt für ihre gut ausgebaute Infrastruktur, insbesondere ihr Strassennetz. Doch mit der steigenden Anzahl von Fahrzeugen und dem damit verbundenen Verschleiss der Strassen entsteht ein Problem: Es…
Regierungschef ist zu Gunsten der Gesamtregierung in ein kleineres Büro umgezogen
Regierungschef Daniel Risch hat zu Beginn dieser Legislatur sein Büro in das ehemalige Sitzungszimmer der Regierung verlegt. Das ehemalige Büro des Regierungschefs wurde im Gegenzug zum Sitzungszimmer der Regierung umfunktioniert.…
Vor dem Fürstlichen Landgericht fand heute eine Schlussverhandlung statt, in der zwei Angeklagte mit mehreren Straftaten konfrontiert wurden. Die Anklagepunkte reichen von versuchtem Einbruchsdiebstahl in Autos bis hin zu Einbruchsversuchen…
In ihrer letzten Sitzung hat die Regierung die Cyber-Sicherheitsverordnung (CSV) verabschiedet, die einen bedeutenden Schritt in Richtung eines sichereren Cyberspace für Liechtenstein darstellt. Diese Verordnung bildet die nächste Etappe nach…
Hilcona präsentiert faserhaltige Fleischalternativen aus regionalem Erbsenmehl
Hilcona hat kürzlich ihre Europa-Premiere für faserhaltige Fleischalternativen aus regionalem Erbsenmehl gefeiert. Mit dieser Innovation setzt das Unternehmen einen neuen Standard in der veganen Fleischersatzindustrie. In einer wegweisenden Kooperation zwischen…
Das kommende Wochenende verspricht für viele Reisende das letzte Highlight des Sommers 2023 zu werden. Doch bevor die Urlauberinnen und Urlauber ihre wohlverdiente Auszeit in vollen Zügen geniessen können, müssen…
Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat Simone Edelmann-Böniger als neues Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin des Bereichs Geldwäschereiprävention und Andere Finanzintermediäre ernannt. Dies teilte die FMA in einer Presseaussendung mit. Diese…