Am Montag war die Journalistin und Moderatorin Şeyda Kurt zu Gast bei den Campusgesprächen an der Universität Liechtenstein. Vor einem interessierten Publikum präsentierte sie Auszüge aus ihrem neuesten Werk «Radikale…
S2
Aufgrund von starkem Eisregen wurde der Flughafen München heute Vormittag vorübergehend geschlossen, was zu erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr führte. Sowohl Starts als auch Landungen waren während dieser Zeit nicht möglich.…
(PD) Nur noch wenige Wochen, dann steht Weihnachten vor der Tür. Um auf die anstehenden Festtage einzustimmen, hat die Gemeinde Schaan ihre Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 3. Dezember, zur…
Bis 2030 sollen alternative Treibstoffe den CO2-Ausstoss der internationalen Luftfahrt um 5 Prozent reduzieren. Dies wurde von den über 100 Teilnehmerstaaten auf der Konferenz der Alternativen Flugtreibstoffe am 24. November…
In Deutschland steht das öffentliche Verkehrssystem möglicherweise vor erheblichen Einschränkungen, da die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Freitag in Berlin offiziell Streiks angekündigt hat. Grund für diese drastische Massnahme ist…
Das israelische Kabinett hat einem viertägigen Waffenstillstandsabkommen mit der Hamas zugestimmt, das den verheerenden Krieg in Gaza vorübergehend beendet und die Freilassung von Dutzenden israelischen Geiseln ermöglichen soll. Die Hamas…
Ein Hut, den Napoleon getragen hat, wurde bei einer Auktion der Habseligkeiten des französischen Kaisers für 1.9 Millionen Euro verkauft. Einer der charakteristischen breiten schwarzen Hüte, die Napoleon trug, als…
Über 4900 Teilnehmer im Experimentierlabor pepperMINT. Das ausserschulische Angebot zu MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) orientiert sich am Lehrplan, ist kostenfrei und wird als Leuchtturm im Bildungsangebot bezeichnet. Das…
Am 17. November 2023 jährt sich zum fünften Mal der Todestag von Baron Eduard Alexandrowitsch Falz-Fein – Russe und Liechtensteiner, geheimer Diplomat zwischen den Welten. Er war eine Jahrhundert-Persönlichkeit, die…
EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung trotz fehlender Rückendeckung der Mitgliedstaaten
Heute hat der Berufungsausschuss der Mitgliedstaaten über die Wiederzulassung von Glyphosat abgestimmt. Obwohl auch diese zweite Abstimmung nicht die notwendige Mehrheit für die Verlängerung der Zulassung erreicht hatte, kündigte die…