Die Regierung informierte, dass an ihrer Sitzung vom 27. Februar 2024 die Abänderung der Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier (eGD) beschlossen wurde. Es wurde definiert, ab wann die Speicherpflicht-Frist von…
In den vergangenen Jahren hat die Medienlandschaft einen tiefgreifenden Wandel erlebt nicht nur in Liechtenstein. Durch technologische Entwicklungen und die fortschreitende Digitalisierung ändert sich die Mediennutzung. Die Auswirkungen erstrecken sich…
Die geplante Umgestaltung des Postgebäudes in Vaduz für die Landesbibliothek wird mit höheren Kosten verbunden sein als ursprünglich angenommen. Die liechtensteinische Regierung plant, einen Nachtragskredit in Höhe von 5,5 Millionen…
Das EU-Parlament hat gestern mit knapper Mehrheit das EU-Renaturierungsgesetz verabschiedet. Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur ist ein wichtiger Bestandteil des Klimaschutzpakets «Green Deal» der Europäischen Union. Das Ziel des…
In Frankreich dürfen vegetarische Produkte ab sofort nicht mehr mit Bezeichnungen vermarktet werden, die üblicherweise Fleischprodukten vorbehalten sind. Die Regierung in Paris veröffentlichte eine Liste mit den betroffenen Bezeichnungen, darunter…
Gestern Abend haben drei Jugendliche in Triesenberg ein Mofa aus einer Garage entwendet, wurden jedoch wenig später von der Landespolizei gestellt. Alle drei haben ihre Tat inzwischen gestanden. Die Ereignisse…
In ihrer heutigen Sitzung hat die Regierung von Liechtenstein eine bedeutende Änderung der Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDV) beschlossen. Die Änderungen betreffen hauptsächlich zwei Aspekte des elektronischen Gesundheitsdossiers. Erstens…
Erfolgreiches Pilotprojekt «Interkulturelles Dolmetschen in Arztpraxen» wird Teil des regulären Angebots
Das zweijährige Pilotprojekt «Interkulturelles Dolmetschen in Arztpraxen» des Vereins für Menschenrechte (VMR) in Kooperation mit dem Amt für Gesundheit, unterstützt von der Ärztekammer, wurde erfolgreich abgeschlossen und geht ab 2024…
Nach der gestrigen Abstimmung über die Volkswahl der Regierung in Liechtenstein entbrannte eine hitzige Diskussion über die Aussagen des stellvertretenden Abgeordneten Erich Hasler (DpL). In einem Interview mit 1FLTV äusserte…
94 von 100 Fahrgästen sind «sehr zufrieden» oder «allgemein zufrieden» mit LIEmobil Eine aktuelle Kundenzufriedenheitsumfrage hat ergeben, dass die Mehrheit der Fahrgäste mit den Leistungen von LIEmobil äusserst zufrieden ist.…
Liechtenstein führt erfolgreich die Leistungserhebungen «Check dein Wissen» (Checks) an den öffentlichen Schulen durch, und die Ergebnisse des Schuljahres 2022/23 sind nun verfügbar. Die Checks wurden erstmals eingeführt, um die…
In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags sorgte ein Autofahrer in Gamprin-Bendern für Aufsehen, als er die erlaubte Geschwindigkeitsbegrenzung eklatant missachtete. Kurz vor 03:00 Uhr durchquerte ein Mann mit seinem…
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, herzlichen Dank für die aktive Beteiligung an der Volkswahl der Regierung. In den vergangenen Wochen durfte ich wieder einmal Demokratie erleben, so wie ich sie aus…
Gemeinde Ruggell informiert über spannende Projekte: Schulzentrum, Windenergie und mehr
Der Informationsanlass der Gemeinde im Gemeindesaal in Ruggell war ungewöhnlich gut Besucht. Vorsteher Christian Öhri, unterstützt von Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und externen Referenten, die Bürger zu einem Informationsabend lud. Die…
In den frühen Morgenstunden der vergangenen Sonntag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Ruggeller-Strasse, bei dem eine Autofahrerin mit einer Baustellenabsperrung kollidierte und anschliessend Fahrerflucht beging. Gegen Mitternacht, um genau…
Bürgermeisterin Petra Miescher ist seit Ende Dezember 2023 krankgeschrieben. Die Gemeinde Vaduz teilte jetzt in einer Aussendung mit, dass die Genesung gut verlaufen sei. In enger Absprache mit Vizebürgermeister Florian…
Liechtensteins Rettungshubschrauber rettet Wanderin in Vorarlberg
Ein tragischer Wanderunfall ereignete sich am Samstag in Frastanz, bei dem eine 38-jährige Frau beim Versuch, Hilfe für ihren gestürzten Freund zu holen, in das Flussbett der Samina stürzte. Die…
Preisüberwacher Stefan Meierhans präsentierte gestern seine Jahresbilanz für das Jahr 2023. Mit insgesamt 2775 Meldungen von Bürgern verzeichnete er einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Etwa ein Fünftel der Meldungen…
Behörden in Mauritius verweigern einem Kreuzfahrtschiff mit 2.200 Passagieren das Anlegen im Hafen Port Louis. Der Grund dafür ist der Verdacht auf einen Cholera-Ausbruch an Bord des Schiffs. Rund 3.000…
Ein Liechtensteiner musste sich am Freitag vor dem Fürstlichen Landgericht verantworten, weil er 20 Hanfsamen in den Niederlanden bestellt haben soll. Das Paket, das an ihn adressiert war, wurde vom…
Heute veröffentlicht die Liechtensteinische Landesbank (LLB) ihren Geschäftsbericht für 2023. Im Geschäftsjahr 2023 hat die LLB ihren Gewinn erneut gesteigert und dabei das beste Ergebnis seit mehr als einem Jahrzehnt…
Analyse vom Chefredakteur: Warum die Volksabstimmung gescheitert ist
Die Ergebnisse der heutigen Volksabstimmung über den Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung werfen Fragen darüber auf, warum der Vorschlag mit einer so klaren Mehrheit abgelehnt wurde. Hier…
Ergebnis für FBP ein Zeichen, dass das System für die Mehrheit zufriedenstellend ist
Die FBP sieht im Ergebnis der Abstimmung ein Zeichen, dass die Mehrheit der Stimmbürger das bestehende Wahlsystem beibehalten möchte. Es sei klar geworden, dass das Volk das bisherige Wahlsystem als…
Kia Motors einen Rückruf für sein beliebtes Elektrofahrzeug Kia Soul EV, angekündigt. Die Massnahme erfolgt aufgrund der Entdeckung eines potenziellen Sicherheitsrisikos im Zusammenhang mit der Batterie. Bei Kontrollen wurde festgestellt,…
Trump siegt in South Carolina – Nikki Haley gibt nicht auf und kämpft weiter
Die Präsidentschaftswahl im November rückt immer näher, und die Republikaner stehen vor der wichtigen Entscheidung, wer ihr Kandidat sein soll, um gegen die demokratische Konkurrenz anzutreten. In einem weiteren Schritt…
In einer ersten Reaktion zeigt sich DpL Parteipräsident Thomas Rehak enttäuscht. «Wir nehmen das Ergebnis zur Kenntnis.» Es ist eine Verpasste Chance. Wir werden die nächsten Legislaturen weiter die gleiche…
Im zweiten Freundschaftsspiel zwischen Liechtenstein und Gibraltar erreichte das Frauen-Nationalteam ein 1:1-Unentschieden. Sophia Blumenthal glich in der 75. Minute nach einem Eckball aus. Das Spiel unterschied sich deutlich vom vorherigen…
Ein Vertrauensbeweis in das bestehende System sieht VU Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer im Abstimmungsergebnis. Es sei auch eine klare Absage an populistische Angriffe auf Parteien. Die Parteien würden sich sehr bemühen,…
Das Endresultat ist da. Mit grosser Mehrheit wollen die Liechtensteiner das bestehende System beibehalten. Das klare Votum der Bevölkerung zeigt, dass der Wunsch nach einer Veränderung bei der Regierungswahl nicht…
Auch in Gamprin hat die Vorlage keine Mehrheit
Das zweite Ergebnis kommt aus Schellenberg und ist mit 73 Prozent noch deutlicher als in Planken.
In einer ersten Reaktion zeigt sich VU Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer erfreut über das klare nein. «Wenn es nur knapp gewesen wäre, wären die Diskussionen weitergegangen» Thomas Zwiefelhofer Die Diskussion sei…
Wie gewohnt kommt das erste Abstimmungsergebnis aus der kleinsten Gemeinde. Mit 63.6 haben die Plankner zur DpL-Initiative für eine Volkswahl der Regierung abgelehnt.
Bosch plant den Abbau von rund 3.500 Stellen in der Hausgerätesparte BSH weltweit bis 2027. In Deutschland sind in diesem Jahr 450 Stellen betroffen. Es ist unklar, ob auch Beschäftigte…
Die Schweiz verzeichnet in diesem Winter einen ungewöhnlichen Trend: Sie hat mehr Strom exportiert als importiert. Grund dafür sind die milden Temperaturen, die zu einem geringeren Strombedarf geführt haben. Von…
Der deutsche Chemiekonzern BASF verschärft seinen Sparkurs am Stammsitz Ludwigshafen aufgrund der schwachen Nachfrage und hohen Produktionskosten. Vorstandschef Martin Brudermüller erklärte, dass weitere Massnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit notwendig seien.…
In Australien müssen Beschäftigte in ihrer Freizeit nicht mehr auf Nachrichten ihrer Firma reagieren Eine neue Regelung in Australien sorgt für Aufsehen: Arbeitnehmer sind ab sofort nicht mehr verpflichtet, in…
Lufthansa: Vier von sechs Vorständen verlassen das Unternehmen zeitgleich
Die Deutsche Lufthansa, Deutschlands grösste Fluggesellschaft, steht vor einem umfangreichen Führungswechsel. Vier der sechs Vorstandsmitglieder verlassen das Unternehmen nahezu zeitgleich, während der Aufsichtsrat zudem beschlossen hat, einen Vorstandsposten komplett zu…
Gestern fand im festlichen Rahmen des Vaduzersaals die alljährliche Hegeschau statt, die Jäger und Naturfreunde aus ganz Liechtenstein anzog. Die Veranstaltung, die vom Liechtensteiner Jagdverband organisiert wurde, präsentierte nicht nur…
Ab ca. 12:25 ist mit ersten Ergebnissen zu rechnen.
Wegen des strömenden Regens wurde die Begegnung zwischen dem AC Bellinzona und dem FC Vaduz nach nur 25 Minuten Spielzeit zuerst unterbrochen und kurz darauf abgebrochen. Das Spiel soll wiederholt…
Die Liechtensteiner Bürger Bis zum Ende der Briefwahl am Freitag um 17:00 Uhr haben entspricht 13’608 von insgesamt 20’964 Stimmberechtigten ihre Stimme abgegeben. Dieser Wert liegt zwar minimal unter der…
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz wurde heute am Wiener Landesgericht für Strafsachen schuldig gesprochen worden. Das berichtet der ORF. Das Urteil lautet demnach acht Monate auf Bewährung. Angeklagt war das…
Liechtenstein war mit den Abgeordneten Norma Heidegger (Delegationsleiterin), Sebastian Gassner und der Delegationssekretärin Sandra Gerber-Leuenberger vertreten. Über 230 Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus 54 OSZE-Mitgliedstaaten nahmen teil. Die zweitägige Konferenz begann…
Für Stabilität, Sicherheit und demokratische Mitbestimmung, ein JA in die Wahlurne. Der Landesfürst behält seine Rechte. Die Volksrechte werden ausgebaut. Landtag und Regierung wird gestärkt. Mit einem Ja können Sie…
Die Klimastiftung Schweiz fördert auch KMU’s aus dem Fürstentum Liechtenstein, welche klimainnovative Produkte entwickeln. Die erste Eingabefrist 2024 ist der 1. März. Die Klimastiftung Schweiz unterstützt KMU in Liechtenstein, die klimafreundliche Produkte entwickeln,…
Das Defizit im deutschen Staatshaushalt ist grösser als erwartet. Die Ausgaben überstiegen die Einnahmen um 87,4 Milliarden Euro, wie das Bundesfinanzministerium heute bekannt gab. Trotz des hohen Defizits bleibt die…
Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen der ehemaligen Moderatorin Petra Matt und Radio L fand am 16. Februar 2024 vor dem Fürstlichen Landgericht seinen Abschluss. Nun teilten der LRF und Petra Matt…
Vor dem Fürstlichen Landgericht fand gestern eine Gerichtsverhandlung statt, in der ein syrischer Flüchtling, der in der Asylunterkunft in Vaduz lebt, angeklagt war. Die Landespolizei hatte bei einer Intervention geringe…
Regierungsrätin Dominique Hasler nahm vom 21. bis 23. Februar am Raisina Dialogue in Neu-Delhi teil. Die Konferenz versammelt jährlich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Denkfabriken, um aktuelle geopolitische und ökonomische…
Das texanische Unternehmen Intuitive Machines hat erfolgreich eine kommerzielle Mondlandung durchgeführt. Mit dem Landemodul «Nova-C» setzte die Sonde in der südlichen Hemisphäre des Mondes auf. Diese historische Mission markiert die…
Das Liechtensteiner Frauen-Nationalteam gewann das erste Testspiel in Gibraltar mit 3:2. Die Tore erzielten Katharina Risch, Eva Fasel und Lena Göppel. Der Matchplan der Nationaltrainerin, früh mit Pressing zu agieren,…
An einem Gymnasium in Wuppertal hat ein Jugendlicher offenbar mit einem Messer auf seine Mitschüler losgegangen. Bei dem Vorfall wurden mindestens vier Schüler und der Täter verletzt, einige von ihnen…
Frankfurt wurde als Standort für die neue EU-Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA ausgewählt. Die Entscheidung wurde nach einer intensiven Auswahlphase getroffen, in der sich auch andere europäische Städte wie Paris, Madrid, Dublin und…
Das Alte Kino in Vaduz erstrahlte heuten Abend im Glanz der Premiere von Jürgen Kindle’s neuestem Film, «HANS-ADAM II.» Neben S.D. Fürst Hans Adam II, S.D. Prinz Michael, Landtagspräsident Albert…
Die Gemeinde Triesen enthüllte heute Abend ihre Ziele im Rahmen der ‹EnergieVision Triesen 2030›. Der Fokus liegt auf erneuerbarem Strom, speziell aus Photovoltaik (PV), gewonnen von den Dächern der Gemeindeliegenschaften.…
Albanien und Italien schliessen Migrationsabkommen für schnelle Rückführungen
Albaniens Parlament hat dem umstrittenen Migrationsabkommen mit Italien zugestimmt. Das Abkommen sieht vor, dass Menschen, die von italienischen Behörden im Mittelmeer an Bord genommen wurden, künftig nach Albanien gebracht werden…
Gestern ist in Vaduz ein Auto mit einem Tischgestell kollidiert. Am Auto sowie am Tischgestell entstand Sachschaden. Der Autofahrer fuhr gegen 23:15 Uhr auf der Austrasse, als er mit dem…
Die Nettozuwanderung in die Schweiz ist im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 11,8 Prozent gestiegen. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik hervor. Der Hauptgrund für…
Am «European Economic Outlook» in Berlin diskutierten Liechtensteins Regierungschef Dr. Daniel Risch und der deutsche Bundesminister Dr. Volker Wissing die Auswirkungen der digitalen Transformation auf ihre Länder. Die Veranstaltung, organisiert…
Unfall in Triesenberg: Angeklagter wegen Alkohol- und Drogenkonsum vor Gericht
Vor dem Fürstlichen Landgericht musste sich heute ein junger Mann wegen Verkehrs- und Betäubungsmitteldelikten verantworten. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, am 16.8.2025 unter Alkoholeinfluss von 1.87 Promille sowie unter dem Einfluss…
Staatsvertrag für Hochwasserschutzprojekt Rhesi soll im Mai unterschrieben werden
Der Staatsvertrag für das Hochwasserschutzprojekt Rhesi zwischen Österreich und der Schweiz steht kurz vor der Unterzeichnung. Wie aus zuverlässigen Quellen verlautet, soll der Vertrag im kommenden Mai offiziell besiegelt werden.…
Am gestrigen Dienstag, den 20. Februar 2024, ereignete sich gegen 17 Uhr in einem Industriebetrieb in Balzers ein Schwelbrand an einem elektrischen Gerät. Die Ursache des Brandes wird derzeit auf…
In einem Klubhaus in Schaan ereignete sich am Dienstag (20.02.2024) ein Einbruch, bei dem vier Jugendliche als Verdächtige identifiziert wurden. Laut Angaben der Landespolizei haben bereits drei der Jugendlichen die…
2023 rund 21’000 Einsätze für die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega. Das bedeutet, dass die Rega-Crews durchschnittlich 37 Patientinnen und Patienten pro Tag halfen. Sowohl die Rettungshelikopter als auch die Ambulanzjets waren…
Der Eiffelturm in Paris bleibt aufgrund eines Streiks der Arbeiter bereits den dritten Tag in Folge für Besucher geschlossen. Die Protestaktion richtet sich gegen die schlechte Finanzverwaltung des Wahrzeichens. Die…
Exporte im Januar 2024 leicht rückläufig: Schweizer Wirtschaft bleibt dennoch stabil
Die aktuellen Zahlen des Schweizer Bundesamts für Statistik zeigen, dass die Exporte im Januar 2024 saisonbereinigt um 1,6 Prozent zurückgegangen sind. Besonders stark betroffen war die Sparte Chemie-Pharma, deren Importe…
Die Medienlandschaft steht nicht nur in Liechtenstein vor grossen Herausforderungen. Auch in unseren Nachbarländern sehen viele Print-Medien die digitale Transformation immer noch mehr als Problem denn als Chance. Immer mehr…
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen setzt Verbrenner-Aus 2026 auf den Prüfstand
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat betont, dass die Entscheidung zum Verbrenner-Aus im Jahr 2026 überprüft wird. Diese Überprüfung soll sicherstellen, dass es weiterhin Offenheit für Technologien und Wahlmöglichkeiten für…
Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland drastisch gekürzt. Statt der erwarteten 1.3 Prozent wird nun nur noch ein Wachstum von 0.2 Prozent für das laufende Jahr erwartet. Dies ist…
Das Liechtensteiner Frauen Nationalteam steht vor seinem ersten Länderspiel im Jahr 2024 gegen Gibraltar. Die Vorbereitung auf das Spiel war kürzer als üblich, nach einer zehnstündigen Reise sind sie gut…
Regierungschef Daniel Risch Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni feiern 30 Jahre diplomatische Vertretung in Brüssel. Die Feier würdigt die langjährige Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein, Belgien und der EU. Auch ehemalige Botschafter nahmen an…
Die Kroatin Leona Popovic dominierte heute den ersten von zwei Europacup-Slaloms in Malbun. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich Popovic den ersten Platz auf dem Podium. Die Liechtensteinerin Charlotte Lingg…
In der Nacht auf Dienstag wurde in Balzers erneut ein Fall von Diebstahl aus einem geparkten Personenwagen gemeldet. Die unbekannten Täter verschafften sich zwischen Montag, ca. 20:45 Uhr, und Dienstag,…
Helikoptergeld für Häuslebauer: Skuriler Vorschlag der österreichischen Gewerkschaft
Um die schwächelnde Konjunktur in der Baubranche anzukurbeln, schlagen österreichische Gewerkschaften vor, Hausbauern einen nicht rückzahlbaren Bonus von 100.000 Euro zu gewähren. Sowohl die Regierung als auch Oppositionsparteien lehnen diesen…
Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz hat einen Rückruf für etwa 250.000 Fahrzeuge weltweit angekündigt. Betroffen sind verschiedene Modelle, darunter der AMG GT, die C-Klasse, CLE, E-Klasse, EQE, EQS, GLC, S-Klasse und…
Radioaktives Gerät an Bord von Swiss-Flug beschädigt: Passagiere evakuiert
Auf einem Swiss-Flug von Zürich nach Barcelona kam es gestern zu einem Zwischenfall, bei dem ein radioaktives Gerät beschädigt wurde. Die genauen Umstände sind noch unklar, doch nach der Landung…
Das Fürstliche Landgericht verurteilte im November zwei italienische Staatsbürger wegen Falschgeldbesitzes und -einfuhr nach Liechtenstein. Die Freiheitsstrafen betrugen 21 bzw. 27 Monate. Heute entschied das Fürstliche Obergericht über ihre Berufung.…
Das Snowcamp der Stabsstelle für Sport fand dieses Jahr vom 12. bis 16. Februar in Malbun statt. Junge Teilnehmer im Alter von 12 bis 17 Jahren erlebten eine abwechslungsreiche Woche…
Wundertüte Herrenmannschaft. Nach der enttäuschenden Heimrunde vor einer Woche, fanden die Gelb-Blauen am vergangenen Sonntag zu gewohnter Stärke zurück. Nach einem erarbeiteten Sieg gegen die Red Devils, war das zweite…
Motiviert und mit viel Freude bestritten die Damen des UHC Schaan vergangenen Sonntag ihre letzte Meisterschaftsrunde der Saison. Viele Tore im ersten Spiel In der ersten Partie traf man mit…
Die Fürstliche Hofkellerei war gestern Abend Schauplatz für die Verleihung des sechzehnten Vernon Smith Prize durch den in Vaduz ansässigen liberalen Think Tank European Center of Austrian Economics Foundation (ECAEF).…
In den vergangenen Tagen ereigneten sich in Nendeln, Schaan und Schaanwald bedauerlicherweise jeweils Verkehrsunfälle. Selbstunfall in Nendeln Ein unbekannter Fahrzeuglenker raste zwischen Freitagabend und Samstagmittag auf der Waldteilstrasse in östliche…
Was nicht alles schon gibt! Ein neues Mittel zum Abnehmen namens „Wegovy“. (Vaterland vom 16.2.2024 – Sapperlot). Eine Spritze zum Abnehmen? Ist natürlich einfacher und schneller sich eine Spritze zu…
In einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz teilte die VU ihre Zukunftspläne für Regierungschef Daniel Risch sowie die Regierungsrätinnen Graziella Marok-Wachter und Dominique Hasler mit. Daniel Risch erklärte, dass er nicht erneut…
Ein LKW-Fahrer stand vor dem Fürstlichen Landgericht, beschuldigt, dem Gerichtsvollzieher falsche Informationen über sein Beschäftigungsverhältnis gegeben zu haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, dass er im April 2024 erklärt habe,…
Landesspital erhält erweiterte Weiterbildungsermächtigung im Fachbereich Chirurgie
Das Landesspital Liechtenstein hat eine bedeutende Auszeichnung erhalten, da die Weiterbildungskommission des SIWF (Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung) dem Fachbereich Chirurgie zusätzlich zur bereits bestehenden Ausbildungsmöglichkeit Kategorie B1…
Im Fokus: Die Wahrheit hinter dem Bildschirm – Wege aus dem digitalen Schönheitswahn
(PD) In einem Zeitalter, in dem soziale Netzwerke nicht nur als Bühne, sondern auch als Spiegel des Selbst dienen, wächst unter Jugendlichen der Druck, idealisierten Schönheitsstandards zu entsprechen. Eine kürzlich durch…
Ein Flugzeug für Fallschirmspringer ist gestern in der Nähe des Flughafens Grenchen abgestürzt. Glücklicherweise konnten alle elf Fallschirmspringer das Flugzeug unverletzt verlassen und sicher landen. Leider kam der Pilot des…
Die geplante Bezahlkarte für Asylwerber sorgt für Streit in der deutschen „Ampelkoalition“. Während FDP und SPD sowie der Chef der Ministerpräsidentenkonferenz sich für eine bundesgesetzliche Regelung aussprechen, halten die Grünen…
Es wurden schon viele Argumente ausgetauscht. Auch zur Gewaltenteilung. Aber eine Frage wurde aus meiner Sicht noch nicht thematisiert: Warum wählen wir eigentlich keine Richter? In der Schweiz gibt es…
Obwohl ich als Deutscher nicht selbst an der Abstimmung nächsten Sonntag teilnehmen kann, möchte meine Sorgen und Überlegungen zu diesem wichtigen Thema zu äußern. Liechtenstein hat sich für mich in…
Gegner des Stadttunnels in Feldkirch lassen nicht locker und setzen sich weiterhin vehement für einen Baustopp ein. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag präsentierten sie kreative Vorschläge zur Nutzung der bereits…
«Ein trauriger Tag für die Verteidiger von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten»
Aussenministerin Dominique Hasler, in ihrer Rolle als Vorsitzende des Ministerkomitees des Europarats, äusserte sich zum Tod des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny. Sie drückte ihr tiefes Mitgefühl für seine Frau, Familie und…
Anfangs liefe es noch gute für den FC Vaduz. Die Liechtensteiner konnte in der 22. Minute einen Treffer erzielen und ging mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Die Spieler des…
Die Redefreiheit und das freie Versammlungsrecht sind verfassungsmässig gewährleistete Grundrechte (Art. 40 und Art. 41). Nun verweigerten Triesenberg und Vaduz dem Triesenberger Verein Tankstella Beiz als Veranstalter die Vermietung des…
Die Konservativen haben bei zwei Nachwahlen zum Parlament schwere Niederlagen erlitten. Sowohl im Wahlkreis Wellingborough als auch im Wahlkreis Kingswood ging der Sieg an die sozialdemokratische Oppositionspartei Labour. Diese Ergebnisse…
Münchner Sicherheitskonferenz eröffnet: UN-Generalsekretär Guterres warnt vor globalen Bedrohungen
Die Münchner Sicherheitskonferenz, eines der bedeutendsten Foren für sicherheitspolitische Diskussionen, wurde gestern mit einer eindringlichen Eröffnungsrede von UN-Generalsekretär Antonio Guterres eingeleitet. In seiner Ansprache machte Guterres auf die existenziellen Herausforderungen…
Nationaltrainerin Adrienne Krysl hat das Aufgebot für die beiden Freundschaftsländerspiele des Frauen Nationalteams gegen Gibraltar bekannt gegeben. Insgesamt 18 Spielerinnen werden am kommenden Dienstag die Reise nach Gibraltar antreten. Liechtenstein…
Kremel-Kritiker Alexej Nawalny ist tot. Das teilte die Gefängnisverwaltung FSIN mit. Die genauen Gründe für seinen Tod werden derzeit untersucht. Nawalnys Team hat den Tod bisher nicht bestätigt. Seine Pressesprecherin…