Der ehemaliger Generaldirektor der Europäischen Zentralbank, Stefan Walter, wurde zum neuen Direktor der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA ernannt. Die Ernennung erfolgt im Rahmen der Bemühungen der Schweiz, ihren regulatorischen Rahmen nach…
Wirtschaft
Frankreich verhängt historische Strafe gegen Amazon wegen Mitarbeiterüberwachung
Frankreichs Datenschutzbehörde CNIL hat eine Strafe von 32 Mio. Euro gegen den Online-Händler Amazon verhängt. Die Behörde ist der Ansicht, dass die Überwachung der Beschäftigten durch ein System zur Messung…
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat beim renommierten Swiss Arbeitgeber Award den ersten Platz in der Kategorie der Unternehmen mit mehr als 1’000 Mitarbeiter erreicht. Der begehrte Preis, der Unternehmen in…
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), Liechtenstein, Norwegen, Island und die Schweiz, trafen sich vom 16. bis 19. Januar 2024 in Santiago de Chile zur siebten Verhandlungsrunde und schlossen die…
Hansruedi Köng wird neuer Verwaltungsratspräsident der Neue Bank AG. Auf der ordentlichen Generalversammlung am 26. April 2024 wird den Aktionären vorgeschlagen, Köng als neuen Präsidenten in den Verwaltungsrat zu wählen.…
Ende 2023 hat die Hilti Group erfolgreich CO₂-Neutralität in seiner Geschäftstätigkeit erreicht. Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zur Netto-Null bis 2050. Teil der nachhaltigen Strategie ist ein…
Die Wirtschaftskammer Liechtenstein präsentiert mit Ado Vogt einen vielversprechenden Kandidaten für das Amt des neuen Präsidenten. Dieser Vorschlag wurde während der Vorstandssitzung am 17. Januar 2024 diskutiert und beschlossen. Sollte…
Die Österreichische Post AG und die Planzer KEP AG haben eine vielversprechende Partnerschaft für die Paketzustellung in der Schweiz angekündigt. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Paketzustellung für Geschäftskunden…
Crowdfunding – Eine moderne und Alternative zur traditionellen Kapitalgewinnung?
Im Zeitalter der Digitalisierung eröffnen sich für Unternehmen immer neue Möglichkeiten, an Kapital zu gelangen und ihre Projekte zu finanzieren. Eine moderne und vielversprechende Alternative zu den traditionellen Arten der…
Im herausfordernden Marktumfeld des vergangenen Geschäftsjahres konnte der Schweizer Onlinehändler Galaxus mit einer eindrucksvollen Leistung aufwarten. Die Gruppe, bestehend aus den Plattformen Digitec und Galaxus für die Schweiz und Europa,…
Europäische Kommission und EIF verstärken Unterstützung für Verteidigung
Die Europäische Kommission und der Europäische Investitionsfonds (EIF) haben sich zusammengeschlossen, um ihre Bemühungen zur Stärkung der Verteidigung und Sicherheit der Europäischen Union (EU) zu verstärken. Dies geschieht durch die…
Zukunftsgestaltung durch Technologie aus Liechtenstein: FroXx-Industries› wegweisende Software-Lösung
VADUZ, Liechtenstein (Gesponsort) — Die moderne Industrie durchläuft eine rasante digitale Transformation, wobei Unternehmen vor der Herausforderung stehen, innovative Lösungen zu implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. FroXx-Industries, mit Hauptsitz im…
Sinkende Leitzinsen 2024: Keine Garantie für steigende Kurse an den Anleihemärkten
Die Richtung der Leitzinsen deutet darauf hin, dass sie im Jahr 2024 erheblich sinken werden. Dies könnte jedoch nicht zwangsläufig zu sinkenden Renditen und folglich steigenden Kursen an den Anleihemärkten…
Gefährliche Bakterien in importiertem Käse entdeckt – Rückruf und Warnung vor Gesundheitsgefährdung
Der Hersteller Fromagerie Moléson SA hat bekanntgegeben, dass in einem importierten Produkt gefährliche Bakterien gefunden wurden. Bei internen Kontrollen wurde festgestellt, dass das Produkt «BRIQUE SAKURA NO-HA 220g» mit Shigatoxin-produzierenden…
In Finanzkreisen wird darüber spekuliert, ob sich im Euroraum eine Zinsewende abzeichnet. Einige Experten, wie etwa Fritz Mostböck, Chefanalyst der Erste Group, prognostizieren eine leichte Abnahme der Zinsen im Jahr…
Seit dem 1. Januar 2024 können Industrieprodukte zollfrei in die Schweiz und damit auch nach Liechtenstein eingeführt werden. Diese neue Regelung bringt zahlreiche Vorteile für Schweizer Importeure, aber auch für…
Diejenigen, die in den letzten Monaten in Bitcoin investiert haben, dürften mit Freude auf die heutige Preisentwicklung blicken. Erstmals seit April 2022 hat der Preis für die Kryptowährung die Marke…
Am Mittwochnachmittag erreichte das Verhältnis zwischen dem Euro und dem Schweizer Franken einen historischen Höchststand der Schweizer Währung. Der Euro fiel unter 0,94 Franken und erreichte im Tief am frühen…
Der Chinesische Elektroauto-Hersteller BYD baut seine erste europäische Elektroauto-Fabrik in Europa. BYD wird in Ungarn eine Fabrik für die Produktion von E-Autos errichten, wie der ungarische Aussenminister Péter Szijjártó mitteilte. Die…
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und des Geschenkekaufs. Viele Menschen nutzen dabei gerne den bequemen Weg des Online-Shoppings, um sich den Stress in überfüllten Geschäften zu ersparen. Doch…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre drei Leitzinsen unverändert gelassen, trotz eines Rückgangs der Inflation in den letzten Monaten. Dies geht aus einer Pressekonferenz hervor, die am 14. Dezember 2023…
Schweizer Wirtschaft 2024: Raiffeisen-Ökonomen prognostizieren schwaches Wachstum
Die Schweizer Wirtschaft wird im Jahr 2024 nur mit halber Kraft wachsen, prognostizieren die Raiffeisen-Ökonomen. Die Industrie muss aufgrund fehlender Neuaufträge die Produktion weiterhin drosseln, während der Kaufkraftverlust die Konsumdynamik…
In einer gemeinsamen Stellungnahme von Island, Liechtenstein und Norwegen begrüssen die EFTA-Staaten den Vorschlag der Europäischen Kommission für gemeinsame Regeln zur Förderung der Reparatur von Waren. Die EFTA-Staaten sind der…
Die Prognosen von Pictet Asset Management für das Jahr 2024 werfen einen differenzierten Blick auf die weltweiten Finanzmärkte. Der Blick auf die kommenden Monate offenbart gemischte Entwicklungen und Herausforderungen. Anastassios…
Marktausblick von Pictet Asset Management: Klare Perspektiven trotz Unsicherheiten
Der Rathaussaal Vaduz war am Dienstag Schauplatz des halbjährlichen Marktausblicks von Pictet Asset Management. Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und anhaltender Inflation bleiben die Aussichten für grosse Industrieländer unsicher. Die Konjunkturbedingungen werfen…
Auf der Herbst-Generalversammlung der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) standen neben eben den üblichen statutarischen Punkten zwei Vorstandsersatzwahlen auf der Agenda. Präsident Klaus Risch freute sich, Simon Kopf, Länderchef Schweiz/Liechtenstein…
Technologieunternehmen kündigen massiven Stellenabbau an, darunter Spotify, SAP und Pro-Sieben
Das die rasante Entwicklung ein der Technologielandschaft im Bereich künstlicher Intelligenz massiven Umwälzungen führen wird, haben schon viele Experten vorausgesagt. Nun scheinen diese Vorhersagen bei den ersten Unternehmen Realität zu…
In Liechtenstein eröffnen sich ab 2024 spannende Perspektiven für angehende Fachkräfte im Bereich Solarenergie. Die Büchel-Hoop Photovoltaik AG hat als erster Betrieb im Land die Bildungsbewilligung für die Ausbildungen Solarinstallateur/in…
Vaduz, 29. November 2023 – Die Zukunftsstiftung der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) hat am jährlichen Vergabungsanlass ihr Engagement für soziale Organisationen in Liechtenstein verstärkt. In einer feierlichen Zeremonie wurden 28 Institutionen…
DAX-Anstieg: Optimismus unter den Anlegern trotz leichtem Rückgang der Dynamik
Nach einem beeindruckenden Anstieg von über 9 Prozent innerhalb weniger Wochen scheint die Dynamik des DAX nun etwas nachzulassen. Dennoch herrscht unter den Anlegern weiterhin eine grosse Zuversicht. Der Grund…
Rund 80 Lehrlinge von thyssenkrupp Presta und zehn Berufsbildner versammelten sich am 8. November im Gemeindesaal Eschen zum Thema «well-being – Psychische Gesundheit». Eingeladen hatte das firmeninterne Team der betrieblichen…
Bei der Herbst-Delegiertenversammlung von Bio Suisse haben sich die Delegierten mit den Bio-Milchbetrieben solidarisiert, die Schwierigkeiten mit der Umstellung auf die seit 2022 geltenden Richtlinien zur Wiederkäuerfütterung haben. Zudem begrüssen…
Der Black Friday, der jährlich am Freitag nach Thanksgiving stattfindet, hat nicht nur im Einzelhandel für einen regelrechten Ansturm gesorgt, sondern auch im Zahlungsverkehr für Rekordwerte gesorgt. Besonders im E-Banking…
Aufgrund des steigenden Referenzzinssatzes am 1. Dezember werden sehr viele Mieter eine zweite Mietzinserhöhung hinnehmen müssen, obwohl sie bereits unter der Last missbräuchlicher Mietzinse leiden. Der Bundesrat hat heute Massnahmen…
Die 34. liechtensteinische Gastwirteprüfung wurde erfolgreich abgehalten, bei der 30 Kandidatinnen und Kandidaten teilnahmen. Von ihnen haben beeindruckende 22 die Prüfung bestanden, indem sie in den Fachgebieten Lebensmittelhygienerecht und Rechtskunde…
Die Hilti Gruppe hat gemeinsam mit der Boston Consulting Group (BCG) einen innovativen Ansatz zur Bewertung und Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien entwickelt. In herkömmlichen Wirtschaftsmodellen werden viele Ressourcen am Ende der…
Heute fand in Schaan der Investor Summit 2023 statt, eine Plattform, die Start-ups und KMU mit Kapital suchenden Unternehmen verbindet. Im Fokus der Veranstaltung standen beeindruckende Unternehmenspräsentationen. In seiner Eröffnungsansprache…
Sam Altman, der Chief Executive und Mitbegründer von OpenAI, wurde von seinem eigenen Unternehmen entlassen, nachdem ihm der Vorstand vorgeworfen hatte, «in seiner Kommunikation nicht konsequent ehrlich» gewesen zu sein.…
Die Unfallstatistik in Liechtenstein für das Jahr 2022, die heute vom Amt für Statistik veröffentlicht wurde, zeigt eine Zunahme von 7% im Vergleich zum Vorjahr. Mit insgesamt 6’733 registrierten Unfällen…
Überraschende Quartalsergebnisse sorgen für Optimismus an der Frankfurter Börse
Die Quartalssaison in der Eurozone ist in vollem Gange und hat die Händler an der Frankfurter Börse überrascht. Die meisten Unternehmen präsentieren überzeugende Zahlen und optimistische Ausblicke, was zu teils…
Schweizer Pensionskassen verzeichnen nach starker Erholung im ersten Halbjahr
Die Aktienmärkte haben sich stark erholt und die Schweizer Pensionskassen können auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. Die Renditen waren vielversprechend und die Aussichten für das Gesamtjahr schienen vielversprechend. Leider…
Die Anleger sind optimistisch und hoffen auf eine Jahresendrallye an den Börsen. Diese positive Stimmung spiegelt sich auch am ETF-Markt wider, wo das Interesse zunehmend steigt. Besonders gefragt sind dabei…
Die US-Wirtschaft verzeichnete von Juli bis September ein beeindruckendes Wachstum von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit konnte das Wachstum im Vergleich zum vorherigen Quartal mehr als verdoppelt werden.…
Die Entscheidung der Notenbanken in Großbritannien und den USA, ihre Leitzinsen unverändert zu lassen, hat an den Rentenmärkten erste Spekulationen auf sinkende Renditen ausgelöst. Experten zufolge scheint der Zinsgipfel erreicht…
Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie Lebensmittel immer noch schneller steigen als die allgemeine Inflation in der Europäischen Union. Olivenöl ist seit Januar 2021 um etwa 75% gestiegen und übertrifft…
An der Schweizer Börse zeigten sich heute einige interessante Veränderungen. Die Geberit verzeichnete einen Anstieg um 9.47 CHF, was auf ein positives Marktumfeld und eine starke Performance des Unternehmens hindeutet.…
Nach zehn aufeinanderfolgenden Zinserhöhungen hat die Europäische Zentralbank (EZB) gestern eine entscheidende Kursänderung bekannt gegeben. Unter der Leitung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde entschied die Zentralbank, vorerst auf weitere Zinserhöhungen zu…
Die Wirtschaft in der Schweiz und in den Kantonen hat sich im Jahr 2021 nach der Covid-19-Pandemie erholt. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) zu Preisen des Vorjahres ist in allen Kantonen gestiegen.…
Die angespannte geopolitische Lage hat in den letzten Wochen zu einem Anstieg des Goldpreises geführt. Anleger*innen konnten davon profitieren, indem sie Turbos und Zertifikate nutzten. Die erhöhte Volatilität hat auch…
Glasfaser-Rollout abgeschlossen: Telecom Liechtenstein streicht 10% der Stellen
Die Telecom Liechtenstein AG hat ihr mehrjähriges Transformationsprogramm mit dem Abschluss des Glasfaser-Rollouts erfolgreich beendet. Im Jahr 2024 werden sie durch Technologieumstellung und Digitalisierung 10 Prozent ihrer Stellen einsparen, um…
Der anhaltende Nahostkonflikt hat die deutsche Börse weiterhin fest im Griff. Seit dem Höchststand im Juli hat der Deutsche Aktienindex (DAX) mittlerweile 10 Prozent an Wert verloren. Experten sind skeptisch,…
Die vergangene Woche war von einer angespannten Stimmung auf den Finanzmärkten geprägt, da die Kombination aus geopolitischen Risiken und steigenden Zinsängsten sowohl den Aktien- als auch den Anleihemarkt belastete. Die…
Heute verzeichnete der Euro einen historischen Tiefstand gegenüber dem Schweizer Franken, wobei ein Wert von 0,9449 erreicht wurde. Dies stellt ein Allzeittief für die europäische Währung dar und wirft ernsthafte…
Die anhaltende Krise im Nahen Osten hat einen starken Einfluss auf die Aktienmärkte weltweit. Die Unsicherheit über die politische Lage in der Region führt zu einer Verunsicherung der Anleger und…
Die Ölpreise verharren auf einem hohen Niveau und sorgen für gute Gewinne bei Ölaktien. Trotz der Energiewende und der steigenden Beliebtheit erneuerbarer Energien rechnet die renommierte Investmentbank J.P. Morgan mit…
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat angekündigt, den Zinssatz ihres beliebten Sparen 3 Kontos ab November 2023 zu erhöhen. Diese Entscheidung kommt als positive Nachricht für alle Kunden, die ihr Geld…
Der Konflikt zwischen Israel und der Hamas im Nahen Osten zeigt spürbare Auswirkungen auf die globalen Wirtschaftsmärkte. Besonders betroffen sind der Ölmarkt, die Anleihezinsen und auch die Verteidigungsindustrie in Fernost.…
Weltwirtschaft im Umbruch: Liechtenstein vor neuen Herausforderungen
Inmitten des tiefgreifenden Umbruchs der Weltordnung und der internationalen Wirtschaftspolitik präsentierte die «Stiftung Zukunft.li» heute ihre Publikation «Weltwirtschaft – Wie weiter mit der Globalisierung? Folgen für Liechtenstein?». Angesichts der veränderten…
Immer mehr Schweizer Bürger denken über einen Umzug nach, wie eine aktuelle Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigt. Ganze 45 Prozent der Bevölkerung zieht in Erwägung, ihren…
Die Wettbewerbsbehörden haben grünes Licht für die Übernahme des niederländischen Softwareherstellers durch die Hilti Gruppe gegeben Hilti hat den Kauf der 4PS Gruppe Anfang Juli 2023 angekündigt. 4PS ist auf…
Neue Bank bietet mit dem PRIMUS-PASSIV Mandat eine attraktive Chance, Vermögen langfristig zu vermehren
Manchen Anlegern bereiten sie schlaflose Nächte. Dennoch haben Aktien in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Performance gezeigt. Die Neue Bank hat dies erkannt und bietet ihren Kunden mit dem PRIMUS-PASSIV…
Bern – Eine aktuelle Studie des Center for Regional Economic Development (CRED) der Universität Bern in Zusammenarbeit mit IAZI zeigt, dass die Mieten in der Schweiz zwischen den Jahren 2000…
Im Herbst 2021 haben die Liechtensteinische Post und McDonald’s Vaduz ein innovatives Projekt gestartet: Big Mac & Co. dank dem Team der Post einfach und schnell nach Hause geliefert. In…
Der derzeitige Verwaltungsratspräsident der VP Bank Gruppe, Dr. Thomas Meier,, wird nach einer sechsjährigen Amtszeit und zwei Mandatsperioden an der nächsten Generalversammlung nicht erneut für das Amt des Verwaltungsratspräsidenten kandidieren.…
Schwache Konjunktur, Inflation bleibt hoch – Volkswirtschaftsmonitor Q3/2023
In den aktuellen Quartalsdaten des Volkswirtschaftsmonitors für das dritte Quartal 2023 spiegelt sich eine deutlich abgekühlte globale Konjunktur wider, insbesondere in Europa. Dies resultiert vor allem aus geldpolitischen Straffungsmassnahmen. Während…
Liechtensteinische Post passt Preise für Briefe und Pakete zum 1. Januar 2024 an
Die Liechtensteinische Post kündigte an, dass ab dem 1. Januar 2024 die Preise für A- und B-Post-Briefe um jeweils 10 Rappen steigen werden. Priority- und Economy-Pakete werden zukünftig um 1.50…
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat ein Umsetzungskonzept verabschiedet, um die erfolgreiche Gründerszene im Kanton weiter zu stärken. Das Ziel ist es, ein attraktives und wettbewerbsfähiges Start-up-Umfeld zu etablieren und…
SCHOTT Pharma, ein führender Hersteller von pharmazeutischen Verpackungen und medizinischen Produkten, hat einen erfolgreichen Börsengang an der Frankfurter Börse verzeichnet. Mit einer beeindruckenden IPO-Zeremonie und einem Eröffnungspreis von 30 Euro…
Das Amt für Statistik hat die definitive Beschäftigungsstatistik für das abgelaufene Jahr veröffentlicht. Wie schon in den Vorjahren ist es so, dass in Liechtenstein 6.4% mehr Beschäftigte tätig sind als…
Beim 6. Tourismusforum Liechtenstein, das heute in Schaan stattfand, stand die Thematik der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Tourismuslandschaft befindet sich im Wandel, geprägt von einer steigenden Nachfrage nach bewussterem und…
Schweizer Staatsanwälte klagen ehemaligen Mitarbeiter der Handelsfirma Gunvor wegen Bestechungsgeldern an
Die schweizerische Bundesanwaltschaft gaben am Dienstag bekannt, dass sie einen ehemaligen Mitarbeiter des Ölhandelsunternehmens Gunvor wegen Bestechungsgeldern angeklagt hat. Die Anklage folge einer achtjährigen Untersuchung, während der das Unternehmen selbst…
Die europäischen Wettbewerbsbehörden haben Intel am Freitag mit einer weiteren Strafe belegt, nachdem der Chip-Hersteller den langjährigen Rechtsstreit im vergangenen Jahr scheinbar gewonnen hatte. Die Europäische Kommission verhängte die Strafe…
VP Bank würdigt herausragende Arbeit zur nachhaltigen Finanzwirtschaft
Im Rahmen des «Liechtenstein Workshop of Sustainable Finance» an der Universität Liechtenstein wurde der «VP Bank Best Paper Award 2023» verliehen. Das Department Finance & Economics der Liechtenstein Business School…
SNB legt Zinspause ein: Massvolle Entscheidung zur Sicherung der Wirtschaft
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat eine weitsichtige und massvolle Entscheidung getroffen, indem sie beschlossen hat, die Zinsen vorerst nicht zu erhöhen. Im Gegensatz zur Europäischen Zentralbank (EZB) und der US-amerikanischen…
Die Hilti Gruppe hat in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 den Umsatz auf 4.3 Milliarden Franken gesteigert. Mit einem Anstieg von 11.3 Prozent in Lokalwährungen und 5.0 Prozent…
Erfolgreiche Nachfolgelösung: NSF übernimmt vier in Liechtenstein tätige Treuhandgesellschaften
Die NSF-Gruppe hat einen Schritt in ihrer zukunftsorientierten Wachstumsstrategie gemacht, indem sie vier etablierte Treuhandgesellschaften in Liechtenstein übernommen hat. Es handelt sich dabei um Sedes Treuhand Anstalt, Central-Treuhand-Institut, Cura Treuinstitut…
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) präsentiert einen frischen Markenauftritt, der eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne schaffen soll. Das Herzstück dieser Veränderung ist das neue Logo, das nun unter dem bereits…
Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, warnte kürzlich in einem Fernsehinterview mit Tucker Carlson vor den verheerenden Auswirkungen hoher Zinsen auf die Wirtschaft. Musk verglich die aktuelle Situation mit…
Inflations-Dashboard: Einblick in Europas wirtschaftliche Herausforderung
Die Inflation ist in aller Munde und beherrscht die wirtschaftlichen Diskussionen in Europa. Angesichts der steigenden Preise und der damit verbundenen Herausforderungen setzt die EZB auf Zinserhöhungen, um die Inflation…
Heute morgen legten rund 13’000 US-amerikanische Autoarbeiter die Produktion in drei bedeutenden Automobilwerken lahm, nachdem ihre Gewerkschaftsführer es nicht geschafft hatten, die erhebliche Kluft zwischen den Forderungen der Gewerkschaft und…
Trotz zahlreicher Warnungen vor Experten, dass die hohen Zinsen für den schwächelnde Wirtschaft in Europa eine Gefahr darstellen könnte, hat die Europäische Zentralbank (EZB) heute beschlossen, die Zinssätze um weitere…
Vor den bevorstehenden Notenbanksitzungen in dieser und der nächsten Woche ist Zurückhaltung geboten. Die Unsicherheit ist gross, doch die meisten Experten gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) dieses…
TiDie chinesischen Autobauer haben bereits auf dem europäischen Markt erste Erfolge erzielt und setzen nun ihr Wachstum in Europa fort. Trotz des starken Wettbewerbs und etablierter Marken sind chinesische Unternehmen…
Hilcona präsentiert faserhaltige Fleischalternativen aus regionalem Erbsenmehl
Hilcona hat kürzlich ihre Europa-Premiere für faserhaltige Fleischalternativen aus regionalem Erbsenmehl gefeiert. Mit dieser Innovation setzt das Unternehmen einen neuen Standard in der veganen Fleischersatzindustrie. In einer wegweisenden Kooperation zwischen…
Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat Simone Edelmann-Böniger als neues Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin des Bereichs Geldwäschereiprävention und Andere Finanzintermediäre ernannt. Dies teilte die FMA in einer Presseaussendung mit. Diese…
Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im August 2023 im Vergleich zum Vormonat um 0.2% und erreichte den Stand von 106.4 Punkten (Dezember 2020 = 100). Das teilte das Amt…
Die Frage, ob es zu weiteren Zinserhöhungen kommen wird oder nicht, ist derzeit so unklar wie selten zuvor. Die Auswirkungen des Zinsanstiegs machen sich zunehmend bemerkbar und beeinflussen sowohl die…
Moderne Arbeitswelt im Herzen von Vaduz: LLB startet Bau des «Campus Giessen»
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat mit dem feierlichen Spatenstich am 24. August 2023 offiziell den Beginn der Bauarbeiten für ihren neuen Hauptsitz, den «Campus Giessen», im Zentrum von Vaduz eingeläutet.…
Die Vorarbeiten für den Industrieweg Rheintal sind auf gutem Weg. Alle wichtigen Rheintaler Institutionen stehen hinter dem Projekt. Nun ist der Trägerverein gegründet und die ersten Standorte für die geplanten…
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) präsentiert heute in einer virtuellen Pressekonferenz ihre Halbjahresbilanz für das erste Halbjahr 2023. Die Ergebnisse der ersten sechs Monate bestätigen den Erfolgskurs des Unternehmens, trotz anhaltend…
Die Amtsperioden der beiden Bankräte Martin Gredig und Fulvio A. Bottoni bei der Graubündner Kantonalbank (GKB) endeten heute nach vier Jahren. Die Regierung des Kantons Graubünden hat jedoch beschlossen, ihre…
In einer überraschenden Ankündigung gab der Verwaltungsrat der Neue Bank AG bekannt, dass CEO Marcel Lüchinger von seiner Position zurücktreten wird. Lüchinger hatte seit September 2021 erfolgreich die Geschicke der…
Die deutsche Börse setzt ihre Erholung fort, die am Freitagnachmittag begonnen hat. Auch zu Wochenbeginn steigen die Aktienkurse weiter an. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die grundlegende Situation jedoch angespannt.…
Die aktuelle Konjunkturumfrage des Amtes für Statistik für das 2. Quartal 2023 wurde veröffentlicht, und die Ergebnisse lassen aufhorchen. Während die Industrie stabile Verhältnisse meldet, sind die Dienstleistungsunternehmen nach wie…
Anleger kämpfen mit steigenden Anleiherenditen und Unsicherheit über die Geldpolitik der US-Notenbank
Die Entscheidung der US-amerikanischen Notenbank, die Zinsen Ende Juli anzuheben, schien zunächst eindeutig zu sein. Die Diskussionen konzentrierten sich darauf, wann die erste Zinssenkung erfolgen würde. Doch diese Annahme wurde…
Die Plattform «ProOst» hat zum neunten Mal Unternehmen der Region Ostschweiz mit berufserfahrenen Fach- und Führungskräften aus dem ganzen Land zusammengebracht. Die Standortförderungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und…
VP Bank präsentiert starke Halbjahreszahlen und innovative Zukunftspläne
Die VP Bank hat heute auf ihrem Sitz in Zürich die beeindruckenden Halbjahreszahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt. Die Medienkonferenz bot Einblicke in die finanzielle Entwicklung des Unternehmens und…
LGT steigert Konzerngewinn auf CHF 223.6 Millionen im ersten Halbjahr 2023
Die LGT, eine führende internationale Privatbank mit Hauptsitz in Liechtenstein, verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 exzellente Neugeldzuflüsse, die zu einem beeindruckenden Anstieg des Konzerngewinns führten. Das Unternehmen konnte einen Gewinn…
Europäischer Globalisierungsfonds schafft neue Chancen für entlassene Arbeitnehmer
Der Europäische Globalisierungsfonds hat erfolgreich dazu beigetragen, dass 13’000 entlassene Arbeitnehmer eine Umschulung erhalten und neue Arbeitsplätze finden konnten. Dies geht aus dem aktuellen Aktivitätsbericht hervor. Der Europäische Globalisierungsfonds wurde…
Die UBS hat offiziell den Vertrag über die Verlustübernahmegarantie des Bundes in Höhe von 9 Milliarden Franken sowie den Vertrag mit der Schweizerischen Nationalbank (SNB) über staatlich garantierte Liquiditätshilfe-Darlehen von…