Die Regierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag festgestellt, dass die Referendumsbegehren zu den Gesetzen über die Änderung des Baugesetzes (BauG) und des Energieeffizienzgesetzes (EEG) (Umsetzung Motionen zur Photovoltaik-Pflicht) sowie…
Regierungsvertreter zeigten sich erfreut über den erfolgreichen Geschäftsverlauf der LLB
Beim jährlichen Treffen zwischen der liechtensteinischen Regierung und der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) wurden beeindruckende Geschäftszahlen, Fortschritte in der ACT-26-Strategie und ein kürzlich erfolgtes Rebranding vorgestellt. Die LLB konnte im ersten…
Auf der Website des Staatsradios «Radio L» wurde am 24. Oktober 2023 ein Interview mit der Leiterin der Datenschutzstelle Liechtenstein veröffentlicht: https://www.radio.li/news-1/keine-datenschutz-verletzung-beim-egd-festgestellt Es ist davon auszugehen, dass es sich bei…
Letztes Wochenende bestritten die Damen des UHC Schaan ihre dritte Meisterschaftsrunde der Saison in Herisau (AR). Als Gegnerinnen warteten Unihockey Tösstal und das Heimteam UHC Herisau. Beide Teams, sowie auch…
Was sind Web-stories? Web Stories, auch bekannt als «AMP Stories» (Accelerated Mobile Pages Stories), sind eine Art von visuellem und interaktivem Content, der für das Web entwickelt wurde. Sie sind…
Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz Seit dem 1. September 2023 ist in der Schweiz ein neues Datenschutzrecht in Kraft getreten. Webseitenbetreiber und Unternehmen müssen sich den Herausforderungen dieses neuen Rechts…
Native Ads sind Werbeanzeigen, die nahtlos in den Inhalt einer Website oder einer Anwendung integriert sind und so aussehen und sich anfühlen, als würden sie zum redaktionellen oder organischen Inhalt…
Liechtenstein hat einen Schritt in Richtung digitaler Innovation gemacht, mit der Einführung von digihub.li, dem European Digital Innovation Hub (EDIH) für das Land. Diese Plattform wurde geschaffen, um die Entwicklung…
Glasfaser-Rollout abgeschlossen: Telecom Liechtenstein streicht 10% der Stellen
Die Telecom Liechtenstein AG hat ihr mehrjähriges Transformationsprogramm mit dem Abschluss des Glasfaser-Rollouts erfolgreich beendet. Im Jahr 2024 werden sie durch Technologieumstellung und Digitalisierung 10 Prozent ihrer Stellen einsparen, um…
Regierung aktualisiert Betäubungsmittelverordnung zur Bekämpfung des Drogenhandels
Die Regierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, dem 24. Oktober 2023, beschlossen, die Betäubungsmittelverordnung zu ändern. Diese Verordnung regelt die Erlaubniserteilung und Überwachung von Betäubungsmitteln, psychoaktiven Substanzen, Vorläuferstoffen und…
Zwei Frachtschiffe kollidieren vor der deutschen Küste – 6 Menschen vermisst
6 Menschen werden vermisst, nachdem sich vor der Küste Deutschlands zwei Frachtschiffe kollidiert haben. Die Schiffe Polesie und Verity stiessen am Dienstagmorgen etwa 22 Kilometer südwestlich von Helgoland in der…
Ab kommenden Montag wird SWISS ihre Passagiere der Economy und Premium Economy Class am Flughafen Zürich vorübergehend ausschliesslich im Check-in 3 begrüssen. Dies gab die Fluggesellschaft heute bekannt. Die Änderung…
Die deutsche linke Politikerin Sahra Wagenknecht hat Pläne zur Gründung einer neuen Partei vorgestellt, die nach Ansicht einiger Beobachter Stimmen von der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) abziehen könnte. Sahra…
Die Neuaufstellung der Parteiführung wird als Chance gesehen, die Partei mit frischem Wind in die kommenden Landtagswahlen zu führen. Das Präsidium der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) hat einstimmig beschlossen, Daniel Oehry…
Botschafter Domenik Wanger, Leiter der ständigen Vertretung des Fürstentums Liechtenstein beim Europarat in Strassburg, sprach am Rande der Pressekonferenz mit uns über die bedeutende Arbeit der ständigen Vertretung und die…
Der anhaltende Nahostkonflikt hat die deutsche Börse weiterhin fest im Griff. Seit dem Höchststand im Juli hat der Deutsche Aktienindex (DAX) mittlerweile 10 Prozent an Wert verloren. Experten sind skeptisch,…
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das flächendeckende Funk-Sicherheitsnetz Polycom für Polizei, Feuerwehr, Sanität und Grenzsicherheit wurde erfolgreich erweitert. Heute wurde der 391. Antennen-Standort von insgesamt…
Liechtenstein wird ab dem 15. November 2023 für ein halbes Jahr den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats übernehmen. Mit dieser wichtigen Verantwortung kommt die Aufgabe, die Grundwerte des Europarats, nämlich…
Bei den letzten Spielen der Liechtensteiner U18 war die Mannschaft zwar nicht erfolgreich, zeigte aber dennoch eine bessere Leistung. Beim Auswärtsspiel gegen das Team Südostschweiz am Wochenende beeindruckten vor allem…
Am Samstag, den 21. Oktober 2023, trafen sich 26 junge Erwachsene des Jahrgangs 2005 aus der Gemeinde Vaduz, um ihre Volljährigkeit und die damit verbundene Unabhängigkeit zu feiern. Bei der…
Die Schweiz wählte ein neues Parlament, wobei die Grünen grössere Verluste erlitten und die SVP als Wahlsiegerin hervorstach. Obwohl die SVP und die FDP keine Mehrheit im Nationalrat haben werden,…
Am letzten Tag der Liechtenstein Open in der Schaaner Tennishalle, hat der Triesenberger Moritz Glauser seiner Favoritenrolle eindrucksvoll entsprochen. Im Finale traf er auf den an Nummer 2 gesetzten deutschen…
In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben zwei 16-Jährige an der Bahnhofstrasse einen Traktor entwendet und kurz darauf an der Dorfstrasse einen Selbstunfall verursacht. Die beiden Jugendlichen wurden für…
Die vergangene Woche war von einer angespannten Stimmung auf den Finanzmärkten geprägt, da die Kombination aus geopolitischen Risiken und steigenden Zinsängsten sowohl den Aktien- als auch den Anleihemarkt belastete. Die…
Das Fürstliche Landgericht verhandelt Hausfriedensbruch und Körperverletzung Vor dem Fürstlichen Landgericht fand gestern eine Gerichtsverhandlung statt, in der eine 52 jährige türkisch-schweizer Doppelbürgerin aus Appenzell Hausfriedensbruch sowie eine versuchte und…
Moritz Glauser trifft im Finale auf Lukas Lita Moritz Glauser hat im Verlauf des Turniers seine beeindruckende Form und sein unerschütterliches Selbstvertrauen unter Beweis gestellt. Sein Weg ins Finale war…
Aufgrund des Föhnsturms wurden Bäume ausgerissen. Daher ist die Verbindung zwischen Schaan und Nendeln derzeit gesperrt. Weitere Strassensperren in Liechtenstein
EU-Kommission fordert Informationen von Meta nach dem Digital Services Act an
Heute hat die Europäische Kommission formell eine Anfrage an Meta im Rahmen des Digital Services Act (DSA) gesendet. Die Kommission fordert von Meta weitere Informationen zu den Massnahmen, die das…
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag, 19. Oktober 2023, Dražen Domjanic zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Domjanic wurde aufgrund seiner…
Regierungschef-Stellvertreterin von Liechtenstein, Sabine Monauni, nahm heute an der Tagung des Schengen- und Innenministerrats in Luxemburg teil. In diesem hochrangigen Forum tauschten sich die Innenminister der EU- und Schengen-Staaten über…
Der Nachmittag des Liechtenstein Open bot Tennisfans spannende Halbfinale im Doppel der Jungs,Der Liechtensteiner Moritz Glauser setzte seinen erfolgreichen Tag fort. Nach einem am Vormittag schon einen Einzelsieg feiern konnte…
Die Erfolgsserie des Triesenbergers Moritz Glauser geht auch im Viertelfinale weiter. Glauser traf auf den jungen Schweizer Noël Kim Bachmann und gewann das Match mit einem klaren Ergebnis von 6:0…
Die wöchentlichen Fitnesstrainings, welche durch die Stabsstelle für Sport unterstützt werden, starten wieder. Ab 23. Oktober geht es los. Die ausgebildeten Leiter freuen sich auf ein zahlreiche Sportbegeisterte. Für Fragen…
Zwischen Samstagnachmittag und Dienstagmorgen ereignete sich in Triesen ein Einbruch in ein Geschäftslokal. Bei dem Vorfall entstand sowohl Sach- als auch Vermögensschaden in Höhe von mehreren hundert Franken. Um Zugang…
Heute verzeichnete der Euro einen historischen Tiefstand gegenüber dem Schweizer Franken, wobei ein Wert von 0,9449 erreicht wurde. Dies stellt ein Allzeittief für die europäische Währung dar und wirft ernsthafte…
Der junge Tennisstar Moritz Glauser aus Liechtenstein setzte ein beeindruckendes Statement beim U14 Tennisturnier Liechtenstein Open in der zweiten Runde, die heute ausgetragen wurde. Glauser überzeugte mit einer dominanten Leistung,…
Am Dienstagvormittag ereignete sich auf dem Rheinweg ein tragischer Unfall. Ein 81-jähriger Mann war mit seinem Fahrrad in Richtung Hauptstrasse unterwegs, als er plötzlich stürzte und sich dabei schwer verletzte.…
Der Triesenberger Walser-Dialekt ist ein wertvolles kulturelles Erbe, das von Generation zu Generation übertragen wurde und die Identität der Triesenberger Bewohner widerspiegelt. Um dieses Erbe zu bewahren und für kommende…
Bei der Wahl eines Speakers im US House of Representatives, der zweiten Kammer im US Kongress, hat der Kandidat der Republikaner, Jim Jordan, keine Mehrheit gefunden. Jordan erhielt 200 Stimmen.…
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge bei einer Demo am Rande einer Konferenz der Öl-und Gasindustrie in London verhaftet worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden 20 Teilnehmer…
Nach einer anonymen Bombendrohung am Freitagabend des 13. Oktober 2023, die die Landespolizei gegen 21:12 Uhr erreichte, konnte die Polizei am Montagnachmittag einen 39-jährigen litauischen Staatsbürger festnehmen, der dringend im…
Ein furioser Start für den Triesenberger Moritz Glauser beim Liechtenstein Open U14 Tennisturnier: Der junge Lokalmatador überzeugte in seinem Auftaktmatch und besiegte den deutschen Spieler Julian Glanzer souverän mit 6:0,…
Heute Früh ereignete sich in Vaduz ein Verkehrsunfall. Ein Mann war gegen 06:15 Uhr auf der Hauptstrasse «Heiligkreuz» in Richtung Städtle unterwegs. Beim Verlassen des Kreisverkehrsplatzes «Linde» in Richtung Norden…
Zweite Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Auch in der zweiten Runde schaffte es die Herrenabteilung nicht, Punkte mit nach Hause zu nehmen und rutscht nach vier Spielen an das Tabellenende.…
Nach dem 0:2 gegen Bosnien & Herzegowina am Freitag war heute in Island leider keine Leistungssteigerung erkennbar. Nicht ein Mal «Wir haben eine Halbzeit zu Null gepielt» kann man heute…
EHD in der Schweiz:Schweizer Behörden kämpfen gegen Ausbreitung der Tierseuche
Nachdem vor einigen Tagen erstmals ein Fall der Epizootischen hämorrhagischen Krankheit (EHD) bei einem Kalb in der Schweiz festgestellt wurde, hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) nun Massnahmen…
Wie das Ministerium für Gesellschaft und Kultur mitteilt, wird eine sogenannte «Herbst-Impfaktion» gegen das Coronavirus im Landesspital Vaduz angeboten. Treffender wäre der Titel «Impf-Tombola» mit Gewinnchancen eines lebenslänglichen Impf-Abos. Die…
Der ORF berichtet von einem Unfall mit einem Panzer auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich. Dem Bericht zufolge sollen mehrere Soldaten, die in dem Panzer waren, verletzt worden sein. Ein…
64% begrüssen ein Windrad in Ihrer Gemeinde Windkraftwerke sollten dort, wo der Wind am stärksten weht aufgestellt werden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist bei uns in Tallagen im Allgemeinen schwach. Schwachwindanlagen…
Gewalt in Feldkirch: 14-Jähriger wird von Gruppe Jugendlicher angegriffen
Am Abend des 14. Oktober 2023 ereignete sich am Sparkassenplatz in Feldkirch ein gewalttätiger Übergriff auf einen 14-jährigen Burschen. Gegen 18:30 Uhr näherten sich sieben Jugendliche dem Jungen. Einer der…
Milena Rebmann, die aufstrebende Nachwuchstennisspielerin aus Liechtenstein, musste sich in ihrem ersten Spiel bei den Liechtenstein Open der erfahrenen Konkurrentin Justine Fuchs aus Frankreich geschlagen geben. Das Match endete mit…
Die anhaltende Krise im Nahen Osten hat einen starken Einfluss auf die Aktienmärkte weltweit. Die Unsicherheit über die politische Lage in der Region führt zu einer Verunsicherung der Anleger und…
Gemäss der neuesten Strafurteilsstatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS) ist die Zahl der Strafregistereinträge im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 3% gestiegen. Insgesamt wurden 103.156 Verurteilungen verzeichnet. Besonders…
Der polnische Oppositionsführer Donald Tusk erklärte den Beginn einer neuen Ära für sein Land, nachdem die Oppositionsparteien anscheinend genug Stimmen bei der Parlamentswahl am Sonntag gewonnen haben, um die regierende…
Trotz des unbeständigen Wetters strömten gestern und heute zahlreiche Besucher zum alljährlichen Jahrmarkt in Eschen, um das vielfältige Spektakel zu erleben. Trotz gelegentlicher Regenschauer und einem kühlen Herbsttag konnten die…
Liechtenstein Open 2023: Auftakt mit Herausforderungen für Liechtensteins Nachwuchs-Tennisspieler
er erste Tag des U14 Tennis Turniers Liechtenstein Open 2023 begann heute in Schaan, und mit 152 Teilnehmern verspricht das Turnier eine spannende Wettkampfwoche zu werden. Der Auftakt verlief für…
Gestern Morgen führte die Kantonspolizei St.Gallen eine Schwerverkehrskontrolle auf dem Rastplatz Rheintal durch. Dabei wurde ein besonders gravierender Fall von Verkehrsdelikten aufgedeckt. Ein Lastwagenfahrer wurde ohne gültigen Führerschein und in…
Für Trainer Konrad Fünfstück überwiegt bei der Pressekonferenz nach der 0:2 Niederlage gegen Bosnien & Herzegowina der Stolz über die Leistung der Mannschaft. Insbesondere, dass man in der zweiten Halbzeit…
Das Städtle in Vaduz ist seit mehreren Stunden gesperrt. Mittlerweile hat die Landespolizei mitgeteilt, dass um 21:12 Uhr eine Bombendrohung durch einen anonymen Telefonanruf eingegangen ist. Ein Mann habe auf…
Keine Chance für Liechtenstein gegen Bosnien & Herzegowina – EURO 2024 Qualifikation
Gerade hat der Anpfiff im ausverkauften Rheinparkstadion in Vaduz stattgefunden, wo sich die Nationalmannschaften von Liechtenstein und Bosnien & Herzegowina im Rahmen der EURO 2024 Qualifikation gegenüberstehen. Die Atmosphäre im…
In den letzten Tagen wurden vermehrt gefälschte Schreiben im Umlauf festgestellt, in denen Betrüger vorgeben, im Namen der Landespolizei Liechtenstein zu handeln. Diese betrügerischen Mitteilungen enthalten angebliche gerichtliche Vorladungen und…
In der Zeit vom 9. bis zum 13. Oktober fand die Herbstsession der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Strassburg statt, bei der Liechtenstein stark vertreten war. Besonderes Augenmerk lag auf…
Vom 12. bis 22. Oktober 2023 ist wieder OLMA-Zeit. Die OLMA in St. Gallen ist seit jeher ein beliebter Treffpunkt für alle Interessierten an der Landwirtschaft und der Ernährung, an…
Die Ölpreise verharren auf einem hohen Niveau und sorgen für gute Gewinne bei Ölaktien. Trotz der Energiewende und der steigenden Beliebtheit erneuerbarer Energien rechnet die renommierte Investmentbank J.P. Morgan mit…
Gestern gegen 17:15 Uhr ereignete sich in Triesenberg ein Selbstunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Aus bislang unbekannten Gründen geriet der Motorradlenker, der bergwärts fuhr, zu weit nach rechts…
Die Liechtensteiner haben die Möglichkeit, in einer bevorstehenden Volksabstimmung über zwei wesentliche Änderungen im Baugesetz abzustimmen. Das Referendumskomitee, das sich gegen diese Vorlagen ausgesprochen hat, hat heute bekannt gegeben, dass…
Es wird am 11. Oktober ist im Vaterland behauptet, dass die Daten sicher sind. Woher diese Behauptung? Neulich ist mir von Bekannten mitgeteilt worden, dass Daten trotz Widerspruch weitergeleitet worden…
Die Jugendkommission Ruggell lädt alle Jugendlichen herzlich zu einer Ideenwerkstatt ein, die am Samstag, den 4. November 2023, im Jugendraum Ruggell stattfinden wird. Ab 17.30 Uhr haben Jugendliche die Gelegenheit,…
Hammergruppe wartet auf die Liechtensteiner U17 beim UEFA U17 EURO 2024 Qualifikationsturnier
Eine Hammergruppe wartet auf die Liechtensteiner U17 Nationalmannschaft im Qualifikationsturnier für die UEFA EURO 2024. Angeführt mit dem amtierenden U17 Europameister Deutschland. Das Turnier ist für den LFV ein organisatorisches…
Die eGD-Kritik eines IT-Experten, über welche die Landeszeitung im September berichtet hat, wird nun dementiert. «Nach Hackerbericht: Behörden sehen keine akuten Schwachstellen beim eGD» lautet die Überschrift des entsprechenden Beitrags…
Einige wahlberechtigte Bürger im Kanton St.Gallen haben unvollständige Wahlunterlagen für den bevorstehenden Urnengang am 22. Oktober 2023 erhalten. Die Staatskanzlei bittet daher alle Wahlberechtigten, die Vollständigkeit ihres Wahlmaterials zu überprüfen…
Veränderung im Kader der Nationalmannschaft: Marco Marxer rückt für Fabio Wolfinger ins Team
Im Vorfeld der anstehenden Länderspiele im Rahmen der European Qualifiers sah sich Nationaltrainer Konrad Fünfstück gezwungen, eine Änderung im Kader der liechtensteinischen Nationalmannschaft vorzunehmen. Aufgrund einer unglücklichen Wadenverletzung, die Fabio…
Schwedens Polizeichef sagte am Dienstag, dass die Eskalation der Bandengewalt in diesem Jahr – mit nahezu täglichen Schießereien und Bombenanschlägen, bei denen dutzende Menschen, darunter Teenager und unschuldige Passanten, ums…
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat angekündigt, den Zinssatz ihres beliebten Sparen 3 Kontos ab November 2023 zu erhöhen. Diese Entscheidung kommt als positive Nachricht für alle Kunden, die ihr Geld…
Die Regierung beantragt beim Landtag, dem Antrag des Vereins zur Förderung des nordischen Skisports auf Ausrichtung einer Landessubvention für das Infrastrukturprojekt Steg stattzugeben und den Verpflichtungskredit in Höhe von CHF…
Die Regierung stellt die Weichen für die Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur im Jahr 2024, um die Mobilität in Liechtenstein nachhaltig zu verbessern. Dazu hat sie in ihrer heutigen Sitzung den Bericht…
Der Konflikt zwischen Israel und der Hamas im Nahen Osten zeigt spürbare Auswirkungen auf die globalen Wirtschaftsmärkte. Besonders betroffen sind der Ölmarkt, die Anleihezinsen und auch die Verteidigungsindustrie in Fernost.…
Die Suche nach umweltfreundlichen Baustoffen hat eine neue Hoffnung: Lehm. Dieser natürliche Baustoff ist nicht nur überall verfügbar, sondern auch wiederverwertbar. Um herauszufinden, wie Lehm nachhaltig und stabil verbaut werden…
Informations- und Kommunikationstechnologien, die sogenannten ICT, sind mittlerweile fester Bestandteil der Lebenswelt von Jugendlichen und Erwachsenen. Der Liechtensteiner Lehrplan LiLe stellt sicher, dass Schüler die nötigen Kompetenzen erlernen, um sich…
Richtigstellung «Blickwinkel» im Vaterland vom Samstag am 7.9.23 Nachdem im Landtag eine Prüfung des Ausleitkraftwerkes abgehandelt wurde und die Sache eigentlich abgeschlossen war, werden nachträglich im «Blickwinkel» Thesen aufgestellt, die…
Mit einem fünftägigen Trainingslehrgang in Südtirol lanciert der Liechtensteiner Langlaufnachwuchs die kommende Wintersaison. Am Montagmorgen reiste das gut gelaunte Team nach Schlinig, wo intensive als auch teambildende Einheiten auf dem Programm…
Bei einer Pressekonferenz appellierte UN Generalsekräter António Guterres, die Spirale der Gewalt zu beenden. Über 100 Israelis, darunter Zivilisten und Militärangehörige, wurden von bewaffneten Gruppen gefangen genommen, darunter Frauen, Kinder…
Regierungsrätin Dominique Hasler traf sich heute zu einem bilateralen Gespräch mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher in Hamburg. Derzeit ist Peter Tschentscher auch Präsident des Bundesrates, in dem jedes deutsche…
Der DpL-Vorstoss vom Mai 2023 zur Einführung eines Strompreisdeckels hatte zum Ziel, den Strompreis um 10Rp/kWh zu senken. Dieser Forderung ist die LKW mit der zweiten Senkung des Strompreises auf…
Weltwirtschaft im Umbruch: Liechtenstein vor neuen Herausforderungen
Inmitten des tiefgreifenden Umbruchs der Weltordnung und der internationalen Wirtschaftspolitik präsentierte die «Stiftung Zukunft.li» heute ihre Publikation «Weltwirtschaft – Wie weiter mit der Globalisierung? Folgen für Liechtenstein?». Angesichts der veränderten…
Mit dem Ziel den öffentlichen Verkehr attraktiver und einfacher zu machen, präsentierten heute die Abgeordneten Dagmar Bühler-Nigsch (VU), Johannes Kaiser (FBP) und Patrick Risch (Freie Liste) einen gemeinsamen Antrag zur…
Bei den knappen Parlamentswahlen zeichnet sich ab, dass die von liberalen Ministerpräsident Xavier Bettel geführte Dreiparteienkoalition aufgrund einer schwachen Leistung der Grünen-Partei zusammenbricht, wie späte Ergebnisse am Sonntagabend zeigten. Prognosen…
Die Christlich-Soziale Union (CSU), die derzeit den Ministerpräsidenten stellt, liegt mit 37.0 Prozent vorne. Dies bedeutet eine minimale Abnahme um 0.2 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Wahl. Trotz dieses Rückgangs…
Um 18:00 Uhr veröffentlichte Infratest dimap erste Zahlen, die einen Einblick in die voraussichtliche Sitzverteilung im neuen Landtag geben. Die CDU liegt mit 35.5 Prozent deutlich vorne und konnte im…
Gestern öffnete die Moschee in Eschen ihre Türen für Interessierte aller Glaubensrichtungen, um einen Einblick in den muslimischen Kulturkreis zu gewähren. Unter dem Motto «Gemeinsam für ein harmonisches Miteinander» lud…
Familien, Freunde und Touristen genossen gemeinsam einen Tag voller Spass und Unterhaltung.
Auf der Aubünd in Vaduz fand heute der jährliche Prämienmarkt statt, bei dem die schönsten Nutztiere aus Liechtenstein und der umliegenden Region ausgezeichnet wurden. Die Veranstaltung zog zahlreiche Züchter und…
Wenn man die aktuellen Einsendungen und Leserbriefe liest, könnte man meinen, dass das eGD nur Schattenseiten hat. Aber was sind die Vorteile? Immerhin wurde das Gesetz zur Einführung des elektronischen…
Veide Teams zeigten von Anfang an grossen Einsatz. Schaffhausen dominierte das Spiel in der ersten Halbzeit und konnte bereits in der 8. Minute das erste Tor erzielen. Neftali Manzambi war…
Die LKW konnten die Strompreise per Juni und Oktober wieder etwas senken und haben angekündigt, diese auf Anfangs 2024 nochmals zu reduzieren. Anders in der Schweiz, hier werden die Strompreise…
Anlässlich der Diskussion im Landtag über die verpflichtende Einführung einer Planetary Health Diet in den Landesbetrieben wie dem Landesspital, den LAK-Häusern und Gefängnis hat Gesundheitsminister Manuel Frick einen Menüplan vorgestellt,…
In Liechtenstein gibt es Gastronomen, die immer mehr Mühe haben, für ihr Lokal einen Pächter zu finden, denn die in Liechtenstein absolvierte Gastwirteprüfung wird in der Schweiz zwar anerkennt und…
Regierung plant kilometerabhängige Motorfahrzeugsteuer – aber nur für inländische Fahrzeuge
Bei einer Reform der Motorfahrzeugsteuer für Elektrofahrzeuge sieht der Abgeordnete Sebastian Gassner (FBP) die einmalige Chance, auch ausländische Fahrzeuge zu besteuern. Er befürchtet jedoch, dass die Einführung einer Abgabe für…
«Der Feldkircher Stadttunnel kommt», stellt der Abgeordnete Georg Kaufmann (VU) fest. Die Bauphase am Stadttunnel hat begonnen, Fertigstellung und Inbetriebnahme sind bis 2030 geplant. Darüber, was dies in Sachen Verkehrsströme…
Ein 26-jähriger Mann musste sich vor dem Fürstlichen Landgericht wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt verantworten. Ihm wurde zur Last gelegt, am 12. Februar 2023 vier Beamte der Landespolizei daran gehindert…