In den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags (19.11.2023) kam es in Mauren zu einem Diebstahl, wie die Landespolizei mitteilte. Zwischen 7:30 Uhr und 8:00 Uhr schlug eine bislang unbekannte Täterschaft…
Am letzten Montag präsentierte sich die Koalition «Energiezukunft Liechtenstein» im Kunstmuseum mit dem klaren Ziel, die beiden Energievorlagen von Regierung und Landtag am 21. Januar anzunehmen. Die erste Vorlage befasst…
Ein Hut, den Napoleon getragen hat, wurde bei einer Auktion der Habseligkeiten des französischen Kaisers für 1.9 Millionen Euro verkauft. Einer der charakteristischen breiten schwarzen Hüte, die Napoleon trug, als…
Es steht nicht gut um den Patienten Gesundheitswesen. Die Kinderintensivstation im Kantonsspital Chur soll geschlossen werden; das Spital hat eine Petition zum Erhalt lanciert. In St.Gallen demonstrierten kürzlich 3’000 Menschen…
Was viele noch vor wenigen Monaten für unmöglich hielten, ist nun Realität: Der der von vielen Medien als «Donald Trump Argentiniens» bezeichnete Javier Milei hat die Präsidentschaftswahlen in Argentinien klar…
Sam Altman, der Chief Executive und Mitbegründer von OpenAI, wurde von seinem eigenen Unternehmen entlassen, nachdem ihm der Vorstand vorgeworfen hatte, «in seiner Kommunikation nicht konsequent ehrlich» gewesen zu sein.…
Heute ging der 2. Spieltag des LieCup 2023 über die Bühne. Das dritte Mal kämpfen dieses Jahr Teams aller Tennisclubs aus dem Land während der Wintermonate in verschiedenen Hallen um…
Seit dem 15. November hat Liechtenstein den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats in Strassburg inne. Mit einer Auftaktveranstaltung für die Bevölkerung begann der Europaratsvorsitz nun auch im Inland. Der Auftakt,…
Über 4900 Teilnehmer im Experimentierlabor pepperMINT. Das ausserschulische Angebot zu MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) orientiert sich am Lehrplan, ist kostenfrei und wird als Leuchtturm im Bildungsangebot bezeichnet. Das…
In einer Zeremonie, begleitet von den Vorstehern und Kommandanten von Balzers und Eschen sowie Vertretern des Amts für Bevölkerungsschutz, übergab Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni je einen Waldbrand-Löschanhänger an die Standortgemeinden. Waldbrände…
Die Unfallstatistik in Liechtenstein für das Jahr 2022, die heute vom Amt für Statistik veröffentlicht wurde, zeigt eine Zunahme von 7% im Vergleich zum Vorjahr. Mit insgesamt 6’733 registrierten Unfällen…
Geschäftsordnung des Landtags verfassungswidrig – Hintergründe des StGH-Urteils
Die stellvertretende Abgeordnete Nadine Gstöhl war mit ihrer Individualbeschwerde vor dem Staatsgerichtshof (StGH) erfolgreich. In dem heute veröffentlichten Urteil hat der StGH ausgesprochen, dass Artikel 23 Abs. 2 der Geschäftsordnung…
Gute Nachrichten für Haushalte und Unternehmen: Die Kosten für Strom werden zum 1. Januar 2024 erneut gesenkt, und zwar um 0.6 Rp./kWh. Damit unterbieten die Liechtensteiner Kraftwerke (LKW) den Schweizer…
In der Sitzung am Mittwoch hat der Gemeinderat der Gemeinde Mauren ein Pilotprojekt zur Bodenverbesserung im Maurer Riet beschlossen. Das Maurer Riet, das sich im Verbreitungsgebiet von Moorböden befindet, leidet…
Am 17. November 2023 jährt sich zum fünften Mal der Todestag von Baron Eduard Alexandrowitsch Falz-Fein – Russe und Liechtensteiner, geheimer Diplomat zwischen den Welten. Er war eine Jahrhundert-Persönlichkeit, die…
Überraschende Quartalsergebnisse sorgen für Optimismus an der Frankfurter Börse
Die Quartalssaison in der Eurozone ist in vollem Gange und hat die Händler an der Frankfurter Börse überrascht. Die meisten Unternehmen präsentieren überzeugende Zahlen und optimistische Ausblicke, was zu teils…
Das mit Spannung erwartete Spiel zwischen Liechtenstein und Portugal enttäuschte die Fans nicht. Erneut schaffte es das Team von Trainer Konrad Fünfstück eine Halbzeit, ohne Gegentreffer zu überstehen. Die erste…
EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung trotz fehlender Rückendeckung der Mitgliedstaaten
Heute hat der Berufungsausschuss der Mitgliedstaaten über die Wiederzulassung von Glyphosat abgestimmt. Obwohl auch diese zweite Abstimmung nicht die notwendige Mehrheit für die Verlängerung der Zulassung erreicht hatte, kündigte die…
Pedro Sánchez zum Premierminister gewählt: Spanien erhält eine neue Regierung
Spaniens amtierender sozialistischer Premierminister Pedro Sánchez wurde am Donnerstag mit der Mehrheit der Abgeordneten im Parlament wiedergewählt und kann somit eine neue linksgerichtete Minderheitskoalitionsregierung bilden. Sánchez erhielt die Unterstützung von…
Der UN-Sicherheitsrat hat am Mittwoch seine erste Resolution seit dem Ausbruch des Israel-Hamas-Krieges verabschiedet. Darin wird «dringend und erweiterte humanitäre Pausen» im Gazastreifen gefordert, um die eskalierende Krise für palästinensische…
Schweizer Pensionskassen verzeichnen nach starker Erholung im ersten Halbjahr
Die Aktienmärkte haben sich stark erholt und die Schweizer Pensionskassen können auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. Die Renditen waren vielversprechend und die Aussichten für das Gesamtjahr schienen vielversprechend. Leider…
Gestern hat Liechtenstein in Strassburg den Vorsitz im Europarat übernommen. Aussenministerin Dominique Hasler übernahm das Amt von Lettland in einer formellen Sitzung des Ministerkomitees. Liechtenstein setzt sich aktiv für Menschenrechte,…
Klangwandel im Vaduzer-Saal: Neuer Steinway-Flügel erstrahlt bei Weltklassik Konzert
Seit Jahren geniesst der Vaduzer-Saal aufgrund seiner herausragenden Akustik und der hochwertigen Ausstattung mit einem erstklassigen Konzertflügel einen exzellenten Ruf als Veranstaltungsort für anspruchsvolle Konzerte. Doch nach über 40 Jahren…
Die Anleger sind optimistisch und hoffen auf eine Jahresendrallye an den Börsen. Diese positive Stimmung spiegelt sich auch am ETF-Markt wider, wo das Interesse zunehmend steigt. Besonders gefragt sind dabei…
In einer wegweisenden Entscheidung hat der EU-Innenausschuss gestern die von der EU-Kommission vorgeschlagene anlasslose Überwachung privater Kommunikation abgelehnt. Die Befürchtungen vor einem massiven Ausspionieren privater Chatverläufe ohne konkreten Anlass führten…
Ein Ransomware-Angriff traf das Software-Unternehmen Concevis, das Lösungen für öffentliche Verwaltungen, den Finanzsektor und die Industrie bietet. Hacker verschlüsselten sämtliche Server nach dem Diebstahl von Daten. Mutmasslich betroffen sind auch…
Die Gemeinde Vaduz plant für 2024 mit einem Gesamtaufwand von CHF 83.7 Millionen und einem Gesamtertrag von CHF 78.7 Millionen, was zu einem Aufwandüberschuss von CHF 5.0 Millionen führt. Trotz…
In der November-Sitzung des Landtags wurde die Frage nach der aktiven Nutzung des sanierten Pumpspeicherkraftwerks Samina aufgeworfen. Es wurde behauptet, dass das Kraftwerk bisher nicht aktiv als Energiespeicher für überschüssige…
Die Regierung hat den Termin für die Volksabstimmung über das Initiativbegehrenzur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) aufSonntag, 21. Januar 2024, festgelegt. Die Abstimmung findet damit gleichzeitigmit der…
Wie zu vernehmen war, haben die FBP einstimmig die Aufarbeitung der Covidpandemie abgelehnt, mit Stimmen von der FL Partei. Es ist verwerflich, wie sich diese Parteien verhalten, sich verdeckt halten…
In urbanen Gebieten erneuerbare Energie zu speichern, ist eine Herausforderung, der sich Forscher weltweit stellen. Eine vielversprechende Lösung bieten ungiftige und skalierbare Flow-Batterien auf Wasserbasis. Doch bisher standen sie aufgrund…
Wer die Landtagssitzung am vergangenen Donnerstagabend mitverfolgt hat, konnte die Spannungen innerhalb der Regierung nicht übersehen. Der Generalsekretär der VU schreibt dazu im „Klar» vom Samstag, dass die Auseinandersetzungen vom…
Dank Punktegewinn verteidigt der UHC Schaan seinen Platz in der Tabellenmitte In Tösstal (ZR) bestritten die Damen des UHC Schaan letzten Sonntag ihre fünfte Meisterschaftsrunde der Saison. Die Gegnerinnen dieser…
Die Atelieraufenthalte 2024 stehen fest – und versprechen kreative Höhepunkte in Berlin und Rom. Seit 2006 ist das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin ein Hotspot für Kunst- und Kulturschaffende. Hier können…
Die Liechtensteiner Skirennläuferin Charlotte Lingg beeindruckte beim Slalom in Levi mit einem respektablen 29. Rang. Dank optimaler Pistenverhältnisse erkämpfte sie sich trotz der hohen Startnummer 64 im ersten Durchgang den…
Am Samstagmittag ereignete sich auf der Hauptstrasse Gnalp ausserhalb von Triesenberg ein Fahrzeugbrand. Ein Personenwagen mit drei Insassen, der in Richtung Malbun unterwegs war, wurde aufgrund von Rauchentwicklung gestoppt. Der…
Das Referendumskomitee gegen die beiden Vorlagen zur Abänderung des Baugesetzes startet seine Kampagne ‘2xNein am 21. Januar’. In den kommenden Wochen werden wir über die Inhalte und Auswirkungen der zur…
Versuchte Einbruchdiebstähle in Schellenberg und Gamprin: Tatverdächtiger verhaftet
Am Freitag ereigneten sich in Schellenberg und Gamprin jeweils versuchte Einbruchdiebstähle in Wohnhäuser. Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Landespolizei einen Tatverdächtigen festnehmen und verhaften. Bei beiden Tatorten entstand…
Die Landeszeitung berichtete über die Ausstellung «Diskriminierung – Aus! Schluss!». Den Initianten danke ich für ihr wertvolles Engagement. Die Diskriminierung nimmt in der «modernen Welt» sukzessive neue Formen an –…
(PD) – Das Ausländer- und Passamt hat am Freitag, 10. November 2023 die zweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden 18 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und 4 zur…
Schön, wenn wir im Land keine grösseren Probleme haben: Im Rahmen der Beratungen über den Voranschlag 2024 sorgte eine ausufernde Diskussion im Landtag für Aufsehen, als die Frage nach Weihnachtsbastelkursen…
In Balzers kam es gestern zu einem Vorfall, bei dem eine Frau aus einem Wohnhaus heraus Gegenstände auf die Strasse warf. Der Zwischenfall ereignete sich gegen 15:40 Uhr und führte…
Im Landtag wurde intensiv über die überparteiliche Initiative «Ein Land, eine Zone, ein Tarif» für den öffentlichen Verkehr in Liechtenstein debattiert. Die Abgeordnete Dagmar Bühler-Nigsch (VU) betonte die Ursprungsidee des…
Der Landtag diskutierte heute die Motion zur Förderung von Energiespeichern. Die Motionäre hielten den Text absichtlich relativ offen. Das führte dazu, dass manche Abgeordnete unsicher waren, ob nun private oder…
Generalsekretär Simon Biedermann nahm in Vertretung von Regierungschef Daniel Risch am Donnerstag am jährlichen Treffen der Wirtschafts- und FinanzministerInnen der EFTA-Staaten teil und informierte die EU- und EFTA-Finanzminister über die…
(PD) Der Panathlon-Club Fürstentum Liechtenstein (PCFL) hat bereits zum 17. Mal den Sportförderungspreis an einen Nachwuchssportler in Liechtenstein vergeben. Preisträgerin 2023 ist Julia Rohrer, Leichtathletik. Vorstellung Preisträger Julia Rohrer, Jahrgang…
Wie die Landespolizei mitteilte, ereigneten sich in den letzten beiden Tagen zwei Verkehrsunfälle in Eschen. Am Montagmorgen gegen 09:00 Uhr fuhr eine Frau auf der ‚Dr. Albert Schädler Strasse‘ in…
Seit 2021 analysiert das TAK Theater Liechtenstein kontinuierlich seinen Treibhausgasausstoss. Die aktuelle Klimabilanz zeigt erstmals Vergleichswerte auf. Im Zeitraum von 2022 bis 2023 konnte der Treibhausgasausstoss um beeindruckende sechs Tonnen…
Gestern tauchten in verschiedenen sozialen Medien Gerüchte über einen möglichen Amoklauf an der weiterführenden Schule Triesen auf. Die Landespolizei hat den Urheber dieser Drohungen ausfindig gemacht: Ein Jugendlicher steht im…
Gemäss den neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ist der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal um 0,2% gestiegen. Der Index steht nun bei…
Dritte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren In der dritten Runde erkämpften die Herren gegen Buffalo Rheintal den ersten Saisonpunkt. Dieser nützt dem Schlusslicht nur bedingt, da der Abstand auf die…
Das Vaterland hat einen Text mit dem Thema ‘Doch mehr fossile Heizungen als gedacht’ publiziert, mit welchem über den 3. Monitoringbericht zur Energiestrategie berichtet wird. Hierbei wird suggeriert, dass die…
Für mehr Mitsprache der Stimmberechtigten bei der Bestellung der Regierung läuft noch bis zum 20. November unsere Unterschriftensammlung. Damit eine Volksabstimmung durchgeführt werden kann, müssen mindestens 1500 gültige Unterschriften zusammenkommen.…
Die Aussenanlagen im Sportpark Eschen-Mauren werden ab 2025 umfassend erneuert. Die Gemeinderäte von Eschen und Mauren genehmigten einen neuen Kreditrahmen von gut CHF 5 Mio. (nach CHF 4.4 Mio. im…
Jungbürger aus Planken, Schellenberg, Gamprin und Ruggell feierten gemeinsam
Ein persönlicher Austausch zwischen den Jungbürgern und ihren Vorstehern ermöglichte die gemeinsame Jungbürgerfeier am 4. November. Die vier Vorsteher Rainer Beck, Dietmar Lampert, Johannes Hasler und Christian Öhri haben am…
Am Montag, 6. November, besuchte die Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Helga Maria Schmid, auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler Vaduz. Es war der erste…
Die US-Wirtschaft verzeichnete von Juli bis September ein beeindruckendes Wachstum von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit konnte das Wachstum im Vergleich zum vorherigen Quartal mehr als verdoppelt werden.…
Parteiübergreifende Einigkeit für eine bessere psychische Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen
Die steigende Zahl von psychischen Störungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Liechtenstein hat in den letzten Jahren alarmierende Ausmasse angenommen. Studien und Statistiken verdeutlichen einen besorgniserregenden Anstieg von…
Erst-Liga-Generalversammlung des Schweizer Fussballverbandes erstmals in Liechtenstein
Am 3. und 4. November 2023 fand erstmals ausserhalb der Schweiz die Jahresversammlung des Erst-Liga-Komitees des Schweizerischen Fussballverbandes in Liechtenstein statt. Der USV Eschen-Mauren organisierte die Veranstaltung, bei der Vertreter…
In der ersten Halbzeit zeigte sich, dass beide Mannschaften auf Augenhöhe waren. Das Spiel war geprägt von schnellen Spielzügen und einer harten, aber fairen Zweikampfführung. In der 11. Minute gelang…
Die Regierung hat den dritten Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030 verabschiedet. Fortschritte wurden erzielt, doch angesichts verschärfter CO₂-Zielsetzungen sind weitere Massnahmen erforderlich. Energetische Gebäudevorschriften werden verschärft, und eine Abstimmung über die…
Am 31. Oktober veranstaltete die Gemeinde Ruggell einen Neuzuzüger-Apéro im Küefer-Martis-Huus, um über 30 neue Einwohner herzlich zu begrüssen. In den letzten 12 Monaten ist die Bevölkerung um etwa 100…
Gestern Abend, am 3. November 2023, kam es in Nendeln in Richtung Eschen zu einem Vorfall zwischen zwei Fahrzeuglenkern. Kurz nach 18 Uhr stoppte ein Fahrer sein Auto unmittelbar nach…
Die Entscheidung der Notenbanken in Großbritannien und den USA, ihre Leitzinsen unverändert zu lassen, hat an den Rentenmärkten erste Spekulationen auf sinkende Renditen ausgelöst. Experten zufolge scheint der Zinsgipfel erreicht…
Während die Besucher sich auf die kommende Skisaison vorbereiten, laufen bei der Bergbahnen Malbun AG die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Morgen startet der Vorverkauf der Saisonkarten So kommt man zu…
Seit kurzem hat der singende Leuchtturm ‹Moby›, der im Juni im Rahmen der IBK-Künstlerbegegnung 2023 hinter dem Regierungsgebäude aufgestellt wurde, einen neuen Standort gefunden. Nun steht er in Nendeln bei…
Ein Privatflugzeug, das von Kroatien nach Salzburg unterwegs war, ist in Österreich abgestürzt und hat vier Menschen getötet, teilte die Polizei am Freitag mit. Das Flugzeug vom Typ Cirrus SR20…
Sturm Ciarán fegt mit Rekordregenfällen nach Italien und fordert 10 Todesopfer
Rekordregenfälle haben in einem weiten Teil der Toskana Überschwemmungen verursacht, als Sturm Ciarán in der Nacht zum Freitag nach Italien zog und Bewohner in ihren Häusern einsperrte, Krankenhäuser überflutete und…
Mehrheit der Jugendlichen schliesst Schule ab und beginnt berufliche Ausbildung
Laut einer aktuellen Umfrage des Nahtstellenbarometers haben im Sommer 2023 etwa 86’000 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren ihre Schulausbildung abgeschlossen. Von ihnen haben 46 Prozent eine berufliche…
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert Bosnien zur Vereinigung auf
Die Präsidentin der Europäischen Kommission hat Bosnien am Mittwoch aufgefordert, «mit einer Stimme» zu sprechen, unabhängig von den verschiedenen ethnischen Gruppen des Landes, damit es nach dem Erhalt des Kandidatenstatus…
Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie Lebensmittel immer noch schneller steigen als die allgemeine Inflation in der Europäischen Union. Olivenöl ist seit Januar 2021 um etwa 75% gestiegen und übertrifft…
An der Schweizer Börse zeigten sich heute einige interessante Veränderungen. Die Geberit verzeichnete einen Anstieg um 9.47 CHF, was auf ein positives Marktumfeld und eine starke Performance des Unternehmens hindeutet.…
Gestern ereignete sich in Balzers ein schwerer Verkehrsunfall, der eine Person schwer verletzte und zu einem Totalschaden am Fahrzeug führte. Gegen 20:30 Uhr war ein Mann auf der Landstrasse von…
Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Erbrechtsreform verabschiedet. Das Ziel der Reform ist, das Erbrecht in Liechtenstein zeitgemässer und flexibler zu gestalten. Das bisherige Pflichtteilsrecht der Vorfahren wird…
Der Steinbruch Limsenegg ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Gemeinde Ruggell. Bereits 2006 wurde eine Vereinbarung getroffen, die 2017 auslief. Trotzdem setzten beide Parteien das Vertragsverhältnis fort. Nun…
Vorstand neu besetzt: Carmen Pfeiffer neue Obfrau der FBP Mauren-Schaanwald
(PD) Mit Obfrau Carmen Pfeiffer und vier frischen Vorstandsmitgliedern stellt die FBP Mauren-Schaanwald an der Jahresversammlung die Weichen neu. Bei der Jahresversammlung hat die FBP Mauren-Schaanwald am Dienstag im Gasthaus…
Die Fluggesellschaft SWISS erweitert das Streckennetz und fliegt ab dem 22. Januar 2024 sechsmal pro Woche von Zürich nach Rotterdam, der niederländischen Hafenstadt. Was gibt es in Rotterdam zu sehen?…
Schaanerinnen nach punktelosem Wochenende Tabellensiebte Letzten Sonntag absolvierten die Damen des UHC Schaan in Weinfelden (TG) gegen den Tabellenersten UHC Winterthur United und den UHC Wild Pigs ihre vierte Meisterschaftsrunde…
Vorsteher Peter Frick durfte für die Gemeinde Mauren die WWF-Auszeichnung für das Biodiversitätsprojektes bei der Aussenanlage der Schule Schaanwald entgegennehmen. Naturnahe Spielräume für Kinder Die Gestaltung der Aussenanlage war der…
Bei einem Zusammenstoss zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Personenwagen in Balzers wurde gestern eine Frau verletzt. Der Vorfall ereignete sich um 09:45 Uhr, als ein Mann mit seinem Auto auf…
«Jede Stimme soll gleich viel Wert sein». Unter diesem Motto hat heute die FBP hat ihre Initiative zur Wahlrechtsreform vorgestellt. Der Hintergrund: Bei den Landtagswahlen 2021 fühlten sich einige Bürger…
Die üblichen Verdächtigen entziehen sich jeder Verantwortung. EU anstatt die Milliarden an Russland zu senden, was dem Frieden hilft, und alle Boykotts aufzulösen, damit , dass dem Frieden hilft, nein…
Am vergangenen Freitag fand vor dem Fürstlichen Landgericht eine Gerichtsverhandlung statt, in der einem österreichischen Angeklagten ein Verstoss gegen das Liechtensteinische Waffengesetz vorgeworfen wurde. Der Vorfall ereignete sich in Schaanwald,…
Früh zeigte der FC Vaduz seine Offensivstärke. In der 7. Minute erzielte Fabio Fehr das erste Tor für die Liechtensteiner. Die Spieler des FC Thun waren überrascht von diesem frühen…
Schaanwald war gestern Zentrum jugendlicher Erfindungsgeister, als der regionale Vorausscheid des Interregionalen Jugendprojekt-Wettbewerbs (JPW) im Saal Zuschg stattfand. Dieser Wettbewerb, von aha – Tipps & Infos für junge Leute in…
So hat Liechtenstein bei der Dringlichkeitssitzung der UN Generalversammlung abgestimmt
In einer Dringlichkeitssitzung der UN-Generalversammlung wurde heute über die eskalierende Gewalt im Gazastreifen verhandelt. Trotz aller Bemühungen ist der UN-Sicherheitsrat bisher nicht in der Lage gewesen, seiner primären Verantwortung für…
Die Jungbürgerfeier heute Abend in Vaduz bot den jungen Liechtensteinern die Gelegenheit, den Übergang in die Volljährigkeit zu feiern und gleichzeitig die Wichtigkeit und die Verantwortung zu reflektieren, die mit…
Bis auf den letzten Platz gefüllt – Erfolgreiche Premiere für den hpz-Film
Das Kulturhaus Rössle in Mauren war heute Abend Schauplatz einer bewegenden Filmpremiere, die die strahlenden Talente und einzigartigen Stärken der Bewohner des Heilpädagogischen Zentrums (hpz) in den Mittelpunkt rückte. Der…
Die eGD-Gesetzesinitiative übergab Peter Sele, Leiter der Regierungskanzlei, 1’829 beglaubigte Unterschriften aus den Gemeinden. Die Initiatoren zeigen sich in einer Aussendung erfreut über die beeindruckende Resonanz der Bürger, die ihre…
Nach zehn aufeinanderfolgenden Zinserhöhungen hat die Europäische Zentralbank (EZB) gestern eine entscheidende Kursänderung bekannt gegeben. Unter der Leitung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde entschied die Zentralbank, vorerst auf weitere Zinserhöhungen zu…
Die Wirtschaft in der Schweiz und in den Kantonen hat sich im Jahr 2021 nach der Covid-19-Pandemie erholt. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) zu Preisen des Vorjahres ist in allen Kantonen gestiegen.…
Die angespannte geopolitische Lage hat in den letzten Wochen zu einem Anstieg des Goldpreises geführt. Anleger*innen konnten davon profitieren, indem sie Turbos und Zertifikate nutzten. Die erhöhte Volatilität hat auch…
Die Gemeinde Vaduz hat bekannt gegeben, dass der Josef Gabriel von Rheinberger-Preis der Gemeinde in diesem Jahr an den herausragenden Chorleiter und Orchesterdirigenten William Maxfield verliehen wird. Der mit CHF…
Neues Energiedashboard gibt Überblick über die Energieversorgung in der Schweiz
Das Bundesamt für Energie (BFE) hat seit Dezember 2022 das Energiedashboard eingeführt, um einen umfassenden Überblick über die aktuelle Energieversorgungssituation in der Schweiz zu geben. Die Plattform, die unter www.energiedashboard.admin.ch…
In einer gut besuchten Veranstaltung in der Aula des Gymnasiums Vaduz präsentierte die DpL am heutigen Abend ihre Initiative «Volkswahl der Regierung». Dieser Informationsanlass gab den Bürgern Gelegenheit, das Konzept…
Heute fand vor dem Fürstlichen Landgericht eine Gerichtsverhandlung statt, bei der eine ukrainische Staatsbürgerin angeklagt war, ihre Mitbewohnerin in einer Flüchtlingsunterkunft in Triesen genötigt, bedroht und am Finger verletzt zu…
Gestern fand in Ruggell der erste Informationsanlass zum Europarats-Vorsitz statt. Aussenministerin Dominique Hasler informierte gemeinsam mit Botschafter Dominik Wanger und Martin Frick, Leiter Amt für Auswärtige Angelegenheiten die interessierten Anwesenden.…
Republikaner Mike Johnson ist der neue Sprecher des Repräsentantenhauses. Johnson wurde am Mittwoch mit 220 Stimmen in das drittmämchtigste Amt der USA gewählt. 215 Stimmen waren notwendig. An dieser Hürde…
Innovationskraft und Visionen: Unternehmertag 2023 zeigt Wege in die Zukunft
Der Unternehmertag, der erstmals im Jahr 2006 ins Leben gerufen wurde und seitdem zu einem zentralen Event für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region avancierte, fand heute seine 18. Ausgabe.…
Das Skigebiet in Malbun ist ein gutes Beispiel dafür, das ein kleineres Skigebiet etabliert mit einer zuverlässigen Schneesicherheit aufwarten kann. Die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die vielfältigen…