Wir wünschen frohe Weihnachten und erholsame Festtage.
Landesspiegel
Die letzte Strafverhandlung vor Weihnachten hatte zwei ukrainische Flüchtlinge aus Vaduz im Fokus, denen der Besitz und Konsum von Betäubungsmitteln vorgeworfen wurde. Beide Angeklagte erschienen nicht vor dem Landgericht. Dem…
Aufgrund der starken Winde bleiben die Sesselbahnen Täli, Hochegg und Sareis bis auf Weiteres geschlossen. Das teilten die Bergbahnen Malbun mit. Offen sind die Schneeflucht und der malbi-park. Update von…
In Schaan kam es gestern zu einer Streifkollision zwischen zwei Fahrzeugen. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls um ihre Aussagen. Gegen 13.30 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Lieferwagen auf…
Die Stabsstelle für Sport organisiert jährlich ein «Snow-Camp» für Jugendliche. Das diesjährige Lager wird in Malbun stattfinden. In der Sportferienwoche vom 12. bis 16. Februar 2024 können sportbegeisterte Jugendliche zwischen…
Noch bis zum 31. Dezember 2023 ist es möglich, die Energiekostenpauschale zu beantragen. Das Online-Formular kann auf der Website des Amts für Soziale Dienste ( http://www.asd.llv.li ) unter «Finanzielle Hilfen» aufgerufen, ausgefüllt…
Staatsgerichtshof hat über die Strassenverbindung Vaduz – Triesen entschieden
Der Staatsgerichtshof hat in seiner Sitzung vom 31. Oktober 2023 über die Individualbeschwerde im Zusammenhang mit dem Projekt «Strassenverbindung Vaduz – Triesen» entschieden. Der Staatsgerichtshof verzichtete auf die Aufhebung des…
60 Jahre Sesselbahn Sareis: Zeitzeugen erzählen spannende Anekdoten
Die Sesselbahn Sareis, geboren aus dem Wunsch nach höheren Gipfeln und weiten Abfahrten, markierte vor 60 Jahren einen Meilenstein als erste Luftseilbahn in Liechtenstein. Am 15. Dezember 1963 wurde sie…
Vierte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Die beiden Partien im zürcherischen Bäretswil hätten identischer nicht sein können. Viele Strafen, aufsässige Gegner aber auch eine konstant gute Leistung seitens der Schaaner…
Am Sonntag, 10. Dezember lud die Gemeinde Ruggell zusammen mit der Seniorenkommission zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Über 170 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung in den weihnachtlich dekorierten Saal. Nach…
In Schaanwald sorgt ein Grundstück an der Vorarlberger-Strasse Nr. 176 für Aufregung, da vermehrt Casinobesucher ihre Fahrzeuge auf dem Privatgrundstück abstellen, Lärm verursachen und Abfall hinterlassen. Um diesem Missstand ein…
Am 1. Adventssonntag lud die FBP-Ortsgruppe Vaduz zum traditionellen Maroni-Plausch ein. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und trafen sich bei winterlichen Temperaturen zu Maroni und Heissgetränk auf dem Rathausplatz bei…
Gemeinde Ruggell beschliesst Budget 2024 vor – Investitionen prägen die Finanzplanung
Der Gemeinderat genehmigte einstimmig sowohl das Budget für das Rechnungsjahr 2024 als auch die Finanzplanung für die Jahre 2024 bis 2027. Die Finanzsituation der Gemeinde wird in den kommenden Jahren…
(PD) Nur noch wenige Wochen, dann steht Weihnachten vor der Tür. Um auf die anstehenden Festtage einzustimmen, hat die Gemeinde Schaan ihre Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 3. Dezember, zur…
Serie von Autoeinbrüchen im Oberland – Bargeld und Wertgegenstände gestohlen
Seit Freitag, dem 24. November 2023, häufen sich erneut Einschleich- und Einbruchdiebstähle in Fahrzeugen im Oberland. In Triesen, Triesenberg und Vaduz haben bisher unbekannte Täter Bargeld und verschiedene Gegenstände, darunter…
In Liechtenstein eröffnen sich ab 2024 spannende Perspektiven für angehende Fachkräfte im Bereich Solarenergie. Die Büchel-Hoop Photovoltaik AG hat als erster Betrieb im Land die Bildungsbewilligung für die Ausbildungen Solarinstallateur/in…
Vaduz, 29. November 2023 – Die Zukunftsstiftung der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) hat am jährlichen Vergabungsanlass ihr Engagement für soziale Organisationen in Liechtenstein verstärkt. In einer feierlichen Zeremonie wurden 28 Institutionen…
In Triesenberg kurz vor dem Dorfzentrum ereignete sich in den frühen Abendstunden ein Verkehrsunfall. Die Rettung und die Landespolizei sind im Einsatz. Eine Fahrbeiseite ist gesperrt. Der Verkehr wird wechselseitig…
(PD) Die technischen Berater der UEFA haben alle Tore der European Qualifiers analysiert und wählten die Direktabnahme von Sandro Wolfinger im Auswärtsspiel gegen Bosnien & Herzegowina zum schönsten Treffer des…
In einem Geschäftslokal in Vaduz wurde gestern eine eine Sicherheitstasche, ein sogenannter Safebag gestohlen. Gegen 18:50 Uhr war eine Mitarbeiterin damit beschäftigt, die Kasse abzurechnen. Während dieses Vorgangs legte sie…
Gestern gegen 02:40 Uhr geriet ein Fahrzeug auf der Rizlinastrasse in Triesenberg ins Rutschen. Der Autofahrer, der talwärts in Richtung Triesenberg unterwegs war, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug in…
Inmitten der festlichen Vorboten der Weihnachtszeit wurde heute vor dem Regierungsgebäude in Vaduz der prachtvolle Weihnachtsbaum der Gemeinde Schellenberg in einer feierlichen Zeremonie übergeben. Seit dem Jahr 2003 ist es…
Noch nie dagewesene Einblicke in das Leben von Fürst Hans-Adam II.
Filmemacher Jürgen Kindle präsentierte heute sein neuestes Werk über S. D. Fürst Hans-Adam II. Nach der erfolgreichen Liechtenstein Saga 2014 war für ihn und sein Team die Frage: Was kommt…
Die jährlichen Ehrungen versammeln Menschen, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Durchhaltevermögen die Vielfalt der Gemeinde prägen. Gemeindevorsteher Christoph Beck hatte am 24. November 2023 eingeladen, um herausragende Mitglieder der…
Rund 80 Lehrlinge von thyssenkrupp Presta und zehn Berufsbildner versammelten sich am 8. November im Gemeindesaal Eschen zum Thema «well-being – Psychische Gesundheit». Eingeladen hatte das firmeninterne Team der betrieblichen…
Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen
(PD) – Am Freitag, 24. November 2023, verlieh die Regierung zum 13. Malin der Geschichte Liechtensteins das Goldene Lorbeerblatt. SportministerinDominique Hasler würdigte die ehemalige Skirennläuferin Tina Weirather sowieSkibobfahrer, Tischtennisspieler und…
Überraschung in den Niederlanden: Wilders steuert auf einen massiven Wahlsieg zu
Die Partei für die Freiheit von Geert Wilders, bekannt für seine anti-islamische Haltung, zeichnete am Mittwoch ein Bild eines massiven Wahlsiegs bei den parlamentarischen Wahlen – eine der grössten politischen…
Die Liechtensteiner U19-Nationalmannschaft musste sich im dritten und abschliessenden Gruppenspiel gegen die Schweiz mit 0:4 geschlagen geben. Dank dem torlosen Unentschieden gegen Gastgeber Schweden und einer starken Mannschaftsleistung war das…
Heute fand in Schaan der Investor Summit 2023 statt, eine Plattform, die Start-ups und KMU mit Kapital suchenden Unternehmen verbindet. Im Fokus der Veranstaltung standen beeindruckende Unternehmenspräsentationen. In seiner Eröffnungsansprache…
Ressourcenschonendes Bauen – das Energie-Netzwerk für die Wirtschaft zu Gast in Balzers
(PD) Aufgrund der grossen Nachfrage beim diesjährigen Erfahrungsaustausch des Energie-Netzwerks im September wurde kurzerhand ein Zusatztermin im November eingeschoben: Am 14.11.2023 luden die Mios Handels Anstalt und die Franz Hasler…
Am letzten Montag präsentierte sich die Koalition «Energiezukunft Liechtenstein» im Kunstmuseum mit dem klaren Ziel, die beiden Energievorlagen von Regierung und Landtag am 21. Januar anzunehmen. Die erste Vorlage befasst…
Heute ging der 2. Spieltag des LieCup 2023 über die Bühne. Das dritte Mal kämpfen dieses Jahr Teams aller Tennisclubs aus dem Land während der Wintermonate in verschiedenen Hallen um…
Die Unfallstatistik in Liechtenstein für das Jahr 2022, die heute vom Amt für Statistik veröffentlicht wurde, zeigt eine Zunahme von 7% im Vergleich zum Vorjahr. Mit insgesamt 6’733 registrierten Unfällen…
Die Regierung hat den Termin für die Volksabstimmung über das Initiativbegehrenzur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) aufSonntag, 21. Januar 2024, festgelegt. Die Abstimmung findet damit gleichzeitigmit der…
Dank Punktegewinn verteidigt der UHC Schaan seinen Platz in der Tabellenmitte In Tösstal (ZR) bestritten die Damen des UHC Schaan letzten Sonntag ihre fünfte Meisterschaftsrunde der Saison. Die Gegnerinnen dieser…
(PD) – Das Ausländer- und Passamt hat am Freitag, 10. November 2023 die zweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden 18 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und 4 zur…
(PD) Der Panathlon-Club Fürstentum Liechtenstein (PCFL) hat bereits zum 17. Mal den Sportförderungspreis an einen Nachwuchssportler in Liechtenstein vergeben. Preisträgerin 2023 ist Julia Rohrer, Leichtathletik. Vorstellung Preisträger Julia Rohrer, Jahrgang…
Dritte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren In der dritten Runde erkämpften die Herren gegen Buffalo Rheintal den ersten Saisonpunkt. Dieser nützt dem Schlusslicht nur bedingt, da der Abstand auf die…
Die Aussenanlagen im Sportpark Eschen-Mauren werden ab 2025 umfassend erneuert. Die Gemeinderäte von Eschen und Mauren genehmigten einen neuen Kreditrahmen von gut CHF 5 Mio. (nach CHF 4.4 Mio. im…
Jungbürger aus Planken, Schellenberg, Gamprin und Ruggell feierten gemeinsam
Ein persönlicher Austausch zwischen den Jungbürgern und ihren Vorstehern ermöglichte die gemeinsame Jungbürgerfeier am 4. November. Die vier Vorsteher Rainer Beck, Dietmar Lampert, Johannes Hasler und Christian Öhri haben am…
Am 31. Oktober veranstaltete die Gemeinde Ruggell einen Neuzuzüger-Apéro im Küefer-Martis-Huus, um über 30 neue Einwohner herzlich zu begrüssen. In den letzten 12 Monaten ist die Bevölkerung um etwa 100…
An der Schweizer Börse zeigten sich heute einige interessante Veränderungen. Die Geberit verzeichnete einen Anstieg um 9.47 CHF, was auf ein positives Marktumfeld und eine starke Performance des Unternehmens hindeutet.…
Vorstand neu besetzt: Carmen Pfeiffer neue Obfrau der FBP Mauren-Schaanwald
(PD) Mit Obfrau Carmen Pfeiffer und vier frischen Vorstandsmitgliedern stellt die FBP Mauren-Schaanwald an der Jahresversammlung die Weichen neu. Bei der Jahresversammlung hat die FBP Mauren-Schaanwald am Dienstag im Gasthaus…
Schaanerinnen nach punktelosem Wochenende Tabellensiebte Letzten Sonntag absolvierten die Damen des UHC Schaan in Weinfelden (TG) gegen den Tabellenersten UHC Winterthur United und den UHC Wild Pigs ihre vierte Meisterschaftsrunde…
Die Jungbürgerfeier heute Abend in Vaduz bot den jungen Liechtensteinern die Gelegenheit, den Übergang in die Volljährigkeit zu feiern und gleichzeitig die Wichtigkeit und die Verantwortung zu reflektieren, die mit…
Letztes Wochenende bestritten die Damen des UHC Schaan ihre dritte Meisterschaftsrunde der Saison in Herisau (AR). Als Gegnerinnen warteten Unihockey Tösstal und das Heimteam UHC Herisau. Beide Teams, sowie auch…
Liechtenstein hat einen Schritt in Richtung digitaler Innovation gemacht, mit der Einführung von digihub.li, dem European Digital Innovation Hub (EDIH) für das Land. Diese Plattform wurde geschaffen, um die Entwicklung…
Die Schweiz wählte ein neues Parlament, wobei die Grünen grössere Verluste erlitten und die SVP als Wahlsiegerin hervorstach. Obwohl die SVP und die FDP keine Mehrheit im Nationalrat haben werden,…
Aufgrund des Föhnsturms wurden Bäume ausgerissen. Daher ist die Verbindung zwischen Schaan und Nendeln derzeit gesperrt. Weitere Strassensperren in Liechtenstein
Die wöchentlichen Fitnesstrainings, welche durch die Stabsstelle für Sport unterstützt werden, starten wieder. Ab 23. Oktober geht es los. Die ausgebildeten Leiter freuen sich auf ein zahlreiche Sportbegeisterte. Für Fragen…
Der Triesenberger Walser-Dialekt ist ein wertvolles kulturelles Erbe, das von Generation zu Generation übertragen wurde und die Identität der Triesenberger Bewohner widerspiegelt. Um dieses Erbe zu bewahren und für kommende…
Zweite Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Auch in der zweiten Runde schaffte es die Herrenabteilung nicht, Punkte mit nach Hause zu nehmen und rutscht nach vier Spielen an das Tabellenende.…
Der ORF berichtet von einem Unfall mit einem Panzer auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich. Dem Bericht zufolge sollen mehrere Soldaten, die in dem Panzer waren, verletzt worden sein. Ein…
Trotz des unbeständigen Wetters strömten gestern und heute zahlreiche Besucher zum alljährlichen Jahrmarkt in Eschen, um das vielfältige Spektakel zu erleben. Trotz gelegentlicher Regenschauer und einem kühlen Herbsttag konnten die…
In den letzten Tagen wurden vermehrt gefälschte Schreiben im Umlauf festgestellt, in denen Betrüger vorgeben, im Namen der Landespolizei Liechtenstein zu handeln. Diese betrügerischen Mitteilungen enthalten angebliche gerichtliche Vorladungen und…
Vom 12. bis 22. Oktober 2023 ist wieder OLMA-Zeit. Die OLMA in St. Gallen ist seit jeher ein beliebter Treffpunkt für alle Interessierten an der Landwirtschaft und der Ernährung, an…
Veränderung im Kader der Nationalmannschaft: Marco Marxer rückt für Fabio Wolfinger ins Team
Im Vorfeld der anstehenden Länderspiele im Rahmen der European Qualifiers sah sich Nationaltrainer Konrad Fünfstück gezwungen, eine Änderung im Kader der liechtensteinischen Nationalmannschaft vorzunehmen. Aufgrund einer unglücklichen Wadenverletzung, die Fabio…
Mit einem fünftägigen Trainingslehrgang in Südtirol lanciert der Liechtensteiner Langlaufnachwuchs die kommende Wintersaison. Am Montagmorgen reiste das gut gelaunte Team nach Schlinig, wo intensive als auch teambildende Einheiten auf dem Programm…
Bei einer Pressekonferenz appellierte UN Generalsekräter António Guterres, die Spirale der Gewalt zu beenden. Über 100 Israelis, darunter Zivilisten und Militärangehörige, wurden von bewaffneten Gruppen gefangen genommen, darunter Frauen, Kinder…
Die Christlich-Soziale Union (CSU), die derzeit den Ministerpräsidenten stellt, liegt mit 37.0 Prozent vorne. Dies bedeutet eine minimale Abnahme um 0.2 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Wahl. Trotz dieses Rückgangs…
Um 18:00 Uhr veröffentlichte Infratest dimap erste Zahlen, die einen Einblick in die voraussichtliche Sitzverteilung im neuen Landtag geben. Die CDU liegt mit 35.5 Prozent deutlich vorne und konnte im…
Gestern öffnete die Moschee in Eschen ihre Türen für Interessierte aller Glaubensrichtungen, um einen Einblick in den muslimischen Kulturkreis zu gewähren. Unter dem Motto «Gemeinsam für ein harmonisches Miteinander» lud…
Familien, Freunde und Touristen genossen gemeinsam einen Tag voller Spass und Unterhaltung.
«Der Feldkircher Stadttunnel kommt», stellt der Abgeordnete Georg Kaufmann (VU) fest. Die Bauphase am Stadttunnel hat begonnen, Fertigstellung und Inbetriebnahme sind bis 2030 geplant. Darüber, was dies in Sachen Verkehrsströme…
Ab ins Ausland – das aha in Vaduz öffnet Horizonte für junge Abenteuer
Am 4. Oktober fand im aha in Vaduz ein Treffpunkt für junge Leute statt, die ins Ausland möchten. Sechs Organisationen stellten Programme für Auslandsaufenthalte vor, z.B. Sprachkurse, Auslandsjahre oder Freiwilligendienste…
Die Wettbewerbsbehörden haben grünes Licht für die Übernahme des niederländischen Softwareherstellers durch die Hilti Gruppe gegeben Hilti hat den Kauf der 4PS Gruppe Anfang Juli 2023 angekündigt. 4PS ist auf…
Auf Antrag der Freien Liste wurde im Landtag eine mögliche Einführung der Planetary Health Diet in Landesbetrieben (LLB, Universität Liechtenstein, LAK und andere) diskutiert. Der Vorstoss zielt darauf ab, einen…
Für ihren langjährigen Einsatz für das Dorfleben wurden gestern 26 Vereinsjubilare geehrt und gefeiert. Das Vereinsleben hat seit jeher einen hohen Stellenwert in der Gemeinde Schaan, da Vereine für Gemeinschaft,…
Bereits am 22. September 2023 trafen sich die Achtzehnjährigen aus Mauren-Schaanwald zum traditionsreichen Anlass und verbrachten einen lebhaften Nachmittag und Abend mit den Vertretern der Gemeinde. Sportlicher Einstand beim Bowling…
Vergangenen Sonntag bestritten die Damen des UHC Schaan ihre zweite Meisterschaftsrunde der Saison in Schwanden (Kanton GL). Auf die zehn Feldspielerinnen und Torhüterin Fabienne Lüthi warteten die Gegnerinnen Hurricanes Glarnerland…
Ein tragischer Bergunfall erschütterte am Sonntag die Gemeinde Triesenberg. Ein 76-jähriger Mann, begleitet von einem befreundeten Ehepaar, verunglückte während einer Wanderung tödlich. Die drei Wanderer hatten sich auf den offiziellen…
Tag der offenen Tür im jungen THEATER Liechtenstein begeistert Jung und Alt
Heute öffnete das junge THEATER Liechtenstein seine Türen für einen exklusiven Einblick in die frisch renovierten Räumlichkeiten. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für Besucher jeden Alters, angefangen bei informativen…
Im Herbst 2021 haben die Liechtensteinische Post und McDonald’s Vaduz ein innovatives Projekt gestartet: Big Mac & Co. dank dem Team der Post einfach und schnell nach Hause geliefert. In…
Der derzeitige Verwaltungsratspräsident der VP Bank Gruppe, Dr. Thomas Meier,, wird nach einer sechsjährigen Amtszeit und zwei Mandatsperioden an der nächsten Generalversammlung nicht erneut für das Amt des Verwaltungsratspräsidenten kandidieren.…
Laut übereinstimmenden Meldungen BBC und anderen internationalen Medien hat heute Abend ein Schütze in einer Wohnung und einem Krankenhaus in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam das Feuer und tötete dabei drei…
Liechtensteinische Post passt Preise für Briefe und Pakete zum 1. Januar 2024 an
Die Liechtensteinische Post kündigte an, dass ab dem 1. Januar 2024 die Preise für A- und B-Post-Briefe um jeweils 10 Rappen steigen werden. Priority- und Economy-Pakete werden zukünftig um 1.50…
Junge Liechtensteiner sehen Sicherheit und Freiheit als wesentliche Elemente der Lebensqualität
SCHAAN – Im Rahmen eines Workshops, organisiert von der Stiftung Zukunft.li im Perspektivenraum des Turms «Ich, die Zukunft», setzten sich 15 politisch interessierte junge Menschen mit der Frage auseinander, was…
eGD – nächste Schikane der Regierung und des Gesundheitsamtes steht vor der Tür
Wie ich erfahren habe, werden die Ärzte in Liechtenstein ab Juli 2023 verpflichtet, Daten von Patienten via ein Computerprogramm bis Oktober hochzuladen, d.h. Patientendaten müssen elektronisch erfasst werden. Sonst droht…
Die Herren des UHCS bestritten in Wil SG ihren Saisonauftakt. Im ersten Spiel wartete mit dem UHC Benken-Mollis ein unbekannter Gegner, während mit den Black Roses aus Rapperswil als Absteiger…
Kurz vor dem Ortseingang Triesenberg hat eine unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug einen Holzzaun beschädigt. Das teile die Landespolizei mit. Anschliessend soll sich die Person, ohne ihrer Meldepflicht nachzukommen, von…
Ligurien, Italiens malerische Region entlang der ligurischen Küste, erweist sich als ein idealer Ort, um den Sommer zu verlängern. Als nächster Zugang zum Mittelmeer lockt Ligurien insbesondere zu dieser Zeit…
Ribel-Renaissance – traditioneller Klassiker neu interpretiert
Das wohl urigste und traditionellste Gericht in Liechtenstein ist der «Rebl» oder Ribel. Ein aus Türka-(Mais)mehl zubereitetes, nahrhaftes Gericht, das früher ein Grundnahrungsmittel für arme Leute darstellte. 2023 erlebt der…
Landesspiegel Chefredakteur Gregor Meier im 1FLTV Live Talk
Diese Woche war Gregor Meier zu Gast bei Sandra Woldt im 1FLTV Live Talk. Er erzählte, wie der Landesspiegel entstanden ist und welche Pläne er mit der Online-Zeitung für die…
Im Zuge der heute bekanntgegebenen Veränderungen im Erzbistum Vaduz hat Erzbischof Wolfgang Haas seinen Abschiedsbrief verfasst und diesem eine bedeutungsvolle Wendung verliehen. In diesem persönlichen Schreiben, das den Übergang der…
Wie gehen andere die gleichen Themen an – Vaduz tauscht sich mit Rankweil aus
Heute Abend fand im Perspektivenraum des Turms auf dem Lindaplatz in Schaan ein bedeutsamer Austausch statt, zu dem die Gemeinde Vaduz die Marktgemeinde Rankweil eingeladen hatte. Das Ziel dieses Austauschs,…
Die beiden derzeit wohl stärksten Teams des Landes treffen bereits im Viertelfinale des Liechtensteiner Cups aufeinander. USV Eschen/Mauren I gegen FC Vaduz I, oder Erste Liga gegen Challenge League, heisst…
Am Samstag war Ruggell wieder das Zentrum von Schlamm und Schweisss. Der vierte Liemudrun ging bei idealen Temperaturen über die Bühn. Rund 1’300 Erwachsene und 500 begeisterte Kinder stellten sich…
Vom 13. bis zum 15. September weilte die Aussenpolitische Kommission (APK) des Landtags zu einem Arbeitsbesuch in Wien und Südmähren. Die APK vertreten durch die Abgeordneten Manfred Kaufmann, Manuela Haldner-Schierscher,…
Zwischen Dienstag und Donnerstag kam es in Triesen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Es entstand Sachschaden. Das teilte die Landespolizei mit. Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam über ein…
Früh morgens ging es am Sonntag, 10.09.23, für die Damen des UHC Schaan auf Richtung Andelfingen (Kanton Zürich), um ihre ersten beiden Meisterschaftsspiele in der Wintersaison 2023/2024 als Team in…
Klimaschutz in Fragilen Kontexten: Liechtenstein in einer Vorreiterrolle
Gerade die lezten Tage mit den heftigen Unwettern habe gezeigt, wie gravierend die humanitären Auswirkungen des Klimawandels sein können. Um diese humanitären Tragödien zu lindern, unterstützt Liechtenstein den IKRK-Transitionsfonds für…
Justizministerin Graziella Marok-Wachter war heute auf zum informellen Treffen der Justizminister des Europarats in Riga. Marok-Wachter nutzte diese Gelegenheit, um Liechtensteins Standpunkt zur Einrichtung eines Schadensregisters sowie einer Entschädigungskommission für…
Gute Leistung der Liechtensteiner Turnvereine bei den Schweizer Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 3‘400 Turner im St. Galler Rheintal für die grösste Turn-Meisterschaft der Schweiz. Die Vereine STV Oberriet-Eichenwies und der STV Kriessern organisierten die diesjährige Schweizer…
In seiner letzten Sitzung am 6. September 2023 hat der Gemeinderat von Mauren einige wichtige Traktanden behandelt. Projekt «Führungen Säge Mauren» Mit dem Projekt «Säge Mauren» soll der Bevölkerung ein…
Bei bestem Wetter und entsprechend guter Laune machten sich am vergangenen Donnerstag über 100 Senioren aus Ruggell zum jährlichen Ausflug auf. Dieses Jahr ging die Fahrt in Begleitung von Vorsteher…
Zum ersten Mal wird die Aktion «Rauchfreien Monats November» auch in Liechtenstein durchgeführt, nachdem sie im Jahr 2022 bereits in der gesamten Schweiz grossen Erfolg verbuchen konnte. Das Hauptziel dieser…
Betrachtet man die Gesamtbilanz von einem Bau mit Holz – mit ganzheitlichem energetischem Durchdenken auf unser Land bezogen – kommen Fragen auf, die nach Ansicht des Abgeordneten Johannes Kaiser (FBP)…
Das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement (EKUD) hat beschlossen, den Schulbetrieb des Brückenangebots Bündner Sozialjahr aufgrund rückläufiger Schülerzahlen einzustellen. Die Nachfrage nach beruflicher Grundbildung direkt nach der obligatorischen Schulzeit hat zugenommen,…
Diese kleine Anfrage richtete der Abgeordnete Sascha Quaderer (FBP) an Bildungsministerin Dominique Hasler. Er berichtete von einer Lehrerin, die das Pensionsalter erreicht hat und nun in Pension gehen muss, obwohl…
In der Landtagsdebatte über das brisante Thema der Kinderbetreuung wurde deutlich, dass die Herausforderungen im Bereich der schulischen Betreuung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Region weiterhin ungelöst…