Der liberale Think Tank European Center of Austrian Economics Foundation (ECAEF) hat heute Abend in Vaduz den diesjährigen Vernon Smith Prize verliehen. Der internationale Essay-Wettbewerb, der bereits zum 17. Mal…
Gregor Meier
Nachdem der Landtag nicht bereit war, die höheren Kosten der Sanierung des Postgebäudes in Vaduz zu übernehmen, suchte die Regierung alternative Geldquelle und fand diese unter anderem bei der Gemeinde…
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 legte die strategischen Defizite Europas offen. Während sich die internationale Sicherheitslage weiter verschärft, zeigte Europa zwar grosse Ambitionen, aber weder die notwendige Zielklarheit noch wie es…
Für Liechtenstein ist die Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz eine langjährige Tradition und eine wertvolle Gelegenheit, internationale Beziehungen zu pflegen. Aussenministerin Hasler und ihre Delegation bestehend aus Christian Wenaweser (Liechtensteins Botschafter…
Am Samstagabend, dem 15. Februar 2025, erlebte ein Einfamilienhaus in Schellenberg ungebetenen Besuch. Vermutlich drei Verdächtige näherten sich zwischen 18:00 und 18:50 Uhr dem Haus. Mit einem Werkzeug versuchten sie,…
In den letzten Wochen wurden auf Santorini mehr als 14.000 kleinere Erdbeben registriert. Jetzt wurde ein länger andauerndes Beben gemessen, das über mehrere Stunden anhielt. Wissenschaftler vermuten, dass die Bewegung…
Im letzten Geschäftsjahr erzielte die Graubündner Kantonalbank (GKB) einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen Franken, was die Stärke ihres Geschäftsmodells im Zins-, Anlage- und Vorsorgegeschäft unterstreicht. Die unveränderte Dividende von 47,50…
Liechtenstein präsentiert Fortschritte bei der Gleichstellung vor UN-Komitee
Bei der gestrigen Sitzung des UN-Ausschusses für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau (CEDAW) in Genf präsentierte die stellvertretende Amtsleiterin Christine Lingg den sechsten periodischen Bericht Liechtensteins. In ihrer Präsentation…
Am Freitagabend ereignete sich in Schaanwald ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Autofahrer fuhr gegen 17:05 Uhr auf der Vorarlberger Strasse in Richtung Norden. In einer Rechtskurve kam er auf die Gegenspur.…
Die G7-Aussenminister haben bei einem Treffen am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz ihre anhaltende Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. Das einstündige Treffen der führenden demokratischen Industrienationen, an dem auch der ukrainische…
Der finnische Präsident hat nach dem G7-Treffen am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz einen detaillierten dreiphasigen Ansatz für mögliche Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland vorgestellt. In seiner Rede betonte er…
Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz kommt es in diesem Jahr zu einer deutlich mehr Demonstrationen als in den Vorjahren. Die Polizei rechnet allein für den heutigen Samstag mit rund 40…
Bei einer Pressekonferenz informierte Philippe Lazzarini, der Generalkommissar des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), über die aktuelle Lage in Gaza und im Westjordanland. Zudem thematisierte…
Drei Jahre nach der letzten Sicherheitskonferenz vor der russischen Invasion der Ukraine richtete sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erneut mit einer eindringlichen Rede an die internationale Gemeinschaft. Auf der…
Neuchâtel Xamax FCS vs. FC Vaduz: Ein torloses Duell mit wenigen Höhepunkten
Am Aben trafen Neuchâtel Xamax FCS und der FC Vaduz in einem kampfbetonten, aber chancenarmen Spiel aufeinander. Trotz engagiertem Einsatz beider Mannschaften blieb es am Ende beim torlosen Unentschieden. Erste…
Am Freitagmorgen gerieten Autofahrerinnen in Schellenberg auf der Nebenstrasse Loch ins Rutschen. Um 8:15 Uhr prallte eine Fahrerin mit ihrem Auto gegen eine Leitplanke. Kurz darauf stiess eine weitere Fahrerin…
Im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz fand eine Diskussionsrunde im Townhall-Format statt, die sich mit der Rolle kleiner Staaten im globalen Machtgefüge befasste. Aussenministerin Dominique Hasler betonte in der Session «The…
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, dem alle Prognosen nächste Woche eine Abwahl voraussagen, hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz grosse Ankündigungen gemacht, die seine Regierung umsetzten will. Dabei nutzte er die…
Im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 findet wird die Kunstausstellung „Your Country First – Win with Us“ gezeigt, die mit visueller Kraft die Bedrohung für die europäische Sicherheit durch den…
Der US-Vizepräsident JD Vance bekannte sich in seiner Rede an der Münchner Sicherheitskonferenz zu den transatlantischen Beziehungen, verlangte aber von Europa, mehr Eigenverantwortung für seine Sicherheit zu übernehmen. Die USA…
Münchner Sicherheitskonferenz 2025 hat beginnt mit Signal der Entschlossenheit
Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat heute ihre Tore geöffnet und hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aus der ganzen Welt in die bayerische Landeshauptstadt gelockt. Geprägt von der geopolitischen…
Carmen Sprenger tritt von ihrer Position als Generalsekretärin der Demokraten pro Liechtenstein zurück. Sie übernahm das Amt am 1. September 2024 und verlässt es nun bereits wieder. Wie die Partei…
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat in einem aufsehenerregenden Fall von Abgabebetrug und Steuerhinterziehung eine massive Schmuggelorganisation aufgedeckt. Ein italienischer Staatsbürger, der in Italien lebt, steht im Fokus…
Die Nutzung der künstlichen Intelligenz DeepSeek R1 birgt Datenschutzrisiken. Darauf weist die Datenschutzstelle aktuell hin. Diese in China entwickelte KI, die auch hierzulande über Plattformen wie Hugging Face abrufbar ist,…
Die Schweizerische Nationalbank arbeitet seit Oktober an der Entwicklung der zehnten Banknotenserie. Dadurch stellt sie sicher, dass die Schweizer Banknoten auch langfristig den neuesten Standards bezüglich Funktionalität und Sicherheit entsprechen.…
Am Feldkircher Bahnhof kam es am 13. Februar gegen 17:00 Uhr zu einem Polizei-Grosseinsatz. Ein Mann verletzte dort eine Person mit einem Messer. Nach einer kurzen Fahndung konnte ein Verdächtiger…
Liechtensteins talentierte Eiskunstläuferin Salomé Schmid hat heute beim Europäisches Olympisches Jugendfestival EYOF in Georgien erneut ihr Können unter Beweis gestellt. In ihrer Kür überraschte sie mit beeindruckenden Sprüngen und kraftvollen…
Die liechtensteinischen Athleten haben heute beim EYOF 2025 in Bakuriani alles gegeben. Trotzdem reichte es für die drei Skifahrer Noah Gianesini, Hieronymus Brand und Fabio nicht. Starker Wind und schlechte…
Im vierten Quartal 2024 war die Bautätigkeit in Liechtenstein weiter relativ schwach. Das geht aus den heute vom Amt für Statistik veröffentlichten Daten hervor. Demnach wurden 125 Baubewilligungen mit geplanten…
Aussenministerin Dominique Hasler folgte der Einladung des albanischen Ministers Igli Hasani und reiste gestern nach Tirana. Im Mittelpunkt des Treffens standen geopolitische Herausforderungen und die europäische Integration. Fruchtbarer Dialog mit…
Liechtensteins Frauen-Nationalteam bereit für Armenien und Luxemburg
Anlässlich der Teilnahme Liechtensteins-Frauenfussballteam an der UEFA Nations League sprachen LFV-Generalsekretär Peter Jehle, Nationaltrainerin Adrienne Krysl und Mittelfeldspielerin Eva Fasel auf einer Pressekonferenz über die bevorstehenden Herausforderungen und die Entwicklung…
Seit etwa einer halben Stunde kommt es beim Online-Banking der LLB zu einem Ausfall. Auch die Webseite der Landesbank ist nicht erreichbar. Kunden berichten von verschieden Fehlermeldungen. Die Hintergründe sind…
Am Mittwochnachmittag krachte es auf der Hauptstrasse bei der Kreuzung „Egerta“/„Gagoz“. Zwei Autos stiessen zusammen. Ein Mann und eine Frau fuhren auf der Strasse „Gagoz“, als es um 16:53 Uhr…
Langfristige Anlage zahlt sich aus: Erkenntnisse aus der neuen Studie der Banque Pictet
Die Banque Pictet hat ihr jährliches Update zur Performance von Schweizer Aktien und Obligationen veröffentlicht und bestätigt einmal mehr eine klare Tendenz: Langfristige Investitionen in Aktien bleiben eine der besten…
Ein innovatives Projekt belebt die Landstrasse zwischen der Industriestrasse und der Maschlinastrasse. Die Regierung gab grünes Licht für die Erneuerung, bei der ein neuartiges Entwässerungssystem entsteht. Statt das Regenwasser in…
Elon Musk und sein Investorenkonsortium bieten 97,4 Milliarden USD für den Kauf von OpenAI. Musk, ein Mitbegründer des Unternehmens, bevor er sich Xai zuwandte, möchte OpenAI in Richtung Open Source…
Journalismus im Wandel – Patrik Schädler über neun Jahre beim „Liechtensteiner Vaterland“
Vor Kurzem wurde bekannt, dass Patrik Schädler nach neun Jahren als Chefredakteur des „Liechtensteiner Vaterlands“ das Medienhaus verlassen wird. Für viele kam der Rückzug des im In- und Ausland angesehenen…
Eine nicht ganz ernstzunehmende Petition schlägt vor, Kalifornien an Dänemark zu verkaufen, als Antwort auf Präsident Trumps Interesse am Erwerb von Grönland. Über 200.000 Personen haben bereits unterzeichnet. Ein Mann…
Die Vaterländische Union hat Dagmar Bühler-Nigsch zur neuen Fraktionssprecherin gewählt. Die Mitglieder der VU-Landtagsfraktion stimmten einstimmig für sie. Am Mittwochabend kamen die frisch gewählten Abgeordneten zusammen. Auf der Tagesordnung standen…
In der Nacht auf Dienstag stoppte die Polizei in Balzers einen Autofahrer. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss. Eine Streife sah gegen 23:30 Uhr auf der Hauptstrasse „Gagoz“ einen Wagen, der…
Befragung vom Liechtenstein Institut zeigt, wie sich Wahlentscheidungen verändert haben
Die Landtagswahlen vom 9. Februar 2025 markieren einen Wendepunkt in der politischen Landschaft Liechtensteins. Eine aktuelle Analyse des Liechtenstein-Instituts offenbart die Hintergründe zu den Veränderungen im Wahlverhalten der Bürger. Besonders…
Das Hallenbad in Eschen erhält eine Frischekur. Am 17. April 2025 beginnen die Arbeiten an den Garderoben. Alles soll moderner und komfortabler werden. Dazu gehören neue Einzel- und Familienkabinen und…
Die FBP setzt auf die Expertise des Liechtenstein-Instituts für ihre Wahlanalyse. Der Landesvorstand der FBP traf sich gestern Abend, um die Ergebnisse Landtagswahlen zu diskutieren. Drei Stunden lang debattierten die…
S.D. Erbprinz Alois nahm am Pariser Gipfeltreffen zur Künstlichen Intelligenz teil. Über 60 Staaten sprachen sich für eine ethische Entwicklung der KI aus. Zu den Unterzeichnern der Abschlusserklärung zählen neben…
Neue Zukunft für die Liechtensteinische Landesbibliothek: Finanzierung gesichert
Die Liechtensteinische Landesbibliothek kann trotz finanzieller Hürden auf einen neuen Standort in Vaduz hoffen. Nach der Ablehnung des Ergänzungskredits durch den Landtag im Sommer 2024 suchten die Verantwortlichen nach alternativen…
Transparency International hat heute den Korruptionswahrnehmungsindex 2024 veröffentlicht. An der Spitze des Rankings stehen Dänemark, Finnland und Singapur. Liechtenstein wird im Bericht nicht gesondert aufgeführt. Die Schweiz belegt gemeinsam mit…
Die FBP-Fraktion hat Johannes Kaiser einstimmig zum neuen Fraktionssprecher gewählt. Das teilte die Partei in einer Medienmitteilung mit. Damit tritt Kaiser die Nachfolge von Daniel Seger an, der das Amt…
Heute verhandelte das Fürstliche Landgericht über den Fall einer 20-jährigen Schweizerin, die in Eschen lebt. Ihr wird vorgeworfen, am 3. Oktober 2024 in einem Geschäft in Schaan Schmuck und Kosmetikartikel…
Die U18-Mannschaft aus Liechtenstein trat gegen FCO Wil an. Die Partie endete mit einem torlosen 0:0. Die Liechtensteiner begannen stark und kontrollierten das Geschehen. In der Abwehr standen sie sicher…
Gestern wurden das neue EFTA-Desk in Delhi eröffnet. Ziel ist es, Investoren aus der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein gezielt zu unterstützen. Das Freihandelsabkommen zwischen Indien und den EFTA-Staaten, das…
Mit der Unterzeichnung zweier präsidialer Dekrete hat US-Präsident Donald Trump gestern neue Einfuhrzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt. Die Massnahme sieht einen Zollsatz von 25 Prozent auf Stahlprodukte und 10…
Das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen warnt vor einer potenziellen Gefahr bei bestimmten Stanley Switchback Travel Mugs. Es wurde festgestellt, dass sich das Gewinde des Deckels bei Hitze und Drehmoment zusammenziehen…
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat bei einem zweitägigen KI-Gipfel in Paris angekündigt, Frankreich zu einer Grossmacht im Bereich der Künstlichen Intelligenz machen zu wollen. Mit Investitionen in Höhe von…
Heute am 11. Februar ist der Tag des Europäischen Notrufs, an dem die Bedeutung der einheitlichen Notrufnummer 112 hervorgehoben werden soll. Diese Nummer ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern in Europa,…
Am vergangenen Sonntag fanden die Landtagswahlen in Liechtenstein statt. Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) musste erhebliche Verluste hinnehmen, während die Vaterländische Union (VU) einen leichten Zugewinn verbuchen konnte. Die Gründe für…
Nach den Landtagswahlen leitet die VU schnelle Schritte ein. Sie beginnt mit Sondierungsgesprächen und lädt die FBP ein. Das VU-Präsidium zeigt sich über den Wahlausgang hocherfreut und erkennt die damit…
Die Turnhalle in Balzers zeigten sich vom 31. Januar bis 9. Februar beim 38. Juniorenhallenturnier des FC Balzers junge Talente aus der Region und international ihr Können. Über 850 Nachwuchskicker…
Die Stiftung Sozialfonds überrascht mit guten Nachrichten. Für 2024 verzinst sie die Altersguthaben mit 3.5 Prozent. Bereits das dritte Jahr in Folge erhöhen sich die Zinsen. Geschäftsführer Matthias Ritter freut…
Die Gemeinde Au im Kanton St. Gallen hat mehrheitlich für einen Mindestabstand von Windrädern zu Wohnhäusern gestimmt und damit das geplante 220 Meter hohe Windrad des Technologieunternehmens SFS gestoppt. Auch…
Gestern wählten die Liechtensteiner ihren neuen Landtag. Die VU setzte sich als stärkste Fraktion durch. Damit ebnet sich der Weg für Brigitte Haas, die erste Frau im Regierungschefamt des Landes.…
Die Landtagswahl in Liechtenstein hat die politischen Karten neu gemischt. Die Wähler entschieden über die Vertreter im Parlament und sorgten für frischen Wind. Bei der VU ziehen sieben neue Gesichter…
Liechtenstein sieht einem historischen Wahlergebnis entgegen. Die Vaterländische Union (VU) hat ihre 10 Sitze im Landtag gehalten. Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) musste Einbussen hinnehmen und verlor 3 Sitze, womit sie…
Die VU hat bei den Landtagswahlen in Liechtenstein einen historischen Sieg errungen. Nach dem knappen Rennen 2021 erzielt die VU nun ein deutliches Ergebnis und gewinnt klar. Die VU erreichte…
Die Landtagswahl in Triesen brachte eine Überraschung. Die VU sicherte sich knapp den Sieg. Sie erzielte 10.464 Stimmen, was 35,23% der Wählergunst entspricht. Dicht dahinter lag die DpL mit 9.641…
In Vaduz gewinnt die VU ebenfalls und legte mit einem Stimmenanteil von 37,1 Prozent noch eine etwas zu. Sie erzielte 11483 Stimmen. Die FBP konnte 9513 Stimmen auf sich vereinen.…
In Schaan setzt sich die VU klar an die Spitze. Sie holte 12.831 Stimmen und sicherte sich damit 35,8 Prozent. Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) landete mit 10.403 Stimmen auf Platz…
In der Gemeinde Mauren gewinnt die VU mit markanten Veränderungen im Stimmenverhältnis im Vergleich zur Wahl 2021. Die FBP musste einen deutlichen Verlust hinnehmen. Sie rutschte um 9,6 Prozentpunkte ab…
Dass es in Planken für die VU schwer sein wird, hat VU-Generalsekräter Michael Winkler erwartet. Der Trend im Unterland ist für ihn aber sehr positiv. «Die Stimmung ist gespannt, aber…
Die VU konnte ihre Position leicht verbessern. Sie gewannen 8995 Stimmen, was 45,6% entspricht, und legten damit leicht zu. Bei der letzten Wahl erzielten sie 44,3%. Überraschend war der Platz…
In der Gemeinde Ruggell liegt das Ergebnis vor. Die Stimmauszählung zeigt klare Ergebnisse. Die VU führt mit 4500 Stimmen und 39,47 Prozent. Knapp dahinter liegt die FBP mit 3395 Stimmen…
Gamprin erlebte eine spannende Landtagswahl. Die VU lag mit 2402 Stimmen knapp vor der FBP mit 2391 Stimmen. Dies entspricht 34,511% für die VU und 34,353% für die FBP. Die…
Die Umweltverantwortungsinitiative wurde abgelehnt: Bei der nationalen Abstimmung fehlte das benötigte Ständemehr. Laut einer Hochrechnung von GFS Bern im Auftrag der SRG wurde die Initiative mit 30% Ja- und 70%…
Ganz Liechtenstein blickt gespannt auf die Landtagswahl. Gemeinsam mit Wahlfieber.com haben wir in den letzten Tagen eine Umfrage zur Wahlprognose durchgeführt, deren Ergebnisse wir nun nach Schliessung der Wahllokale präsentieren…
Heute entscheidet Liechtenstein über seinen neuen Landtag und damit auch über die Regierung. Die Wahllokale schliessen um 12 Uhr. Dann präsentieren wir die Umfrageergebnisse, die wir mit Wahlfieber.com ermittelt haben.…
Beim Fussballspiel am 19. Oktober 2024 zwischen dem FC Vaduz und FC Thun gab es diverse Vorfälle in und um das Rheinparkstadion. Mit einem davon hatte sich heute das Fürstliche…
Auf der Bergstrasse in Triesenberg kollidierten am Mittwochnachmittag ein Linienbus und ein Auto. Jetzt sucht die Polizei Augenzeugen des Unfalls. Eine Busfahrerin fuhr gegen 14:55 Uhr bergauf, als sie in…
In Balzers hat der Gemeinderat beschloss den Gemeindesteuerzuschlag für 2024 bei 170 % zu belassen. Eine Bürgergruppe, die sich «IG Gemeindesteuerzuschlag 150 %» nennt, hat ein Referendum gegen diesen Beschluss…
Chefredaktor Patrik Schädler verlässt das Vaduzer Medienhaus auf eigenen Wunsch. Das teilte das Unternehmen in einer Medienmitteilung mit. Daniel Bargetze, Geschäftsführer der Vaduzer Medienhaus AG, lobt Schädler als „Vater“ des…
Am Mittwochabend krachte es auf der Feldkircher Strasse in Schaan. Gegen 17:30 Uhr fuhr eine Frau mit ihrem Auto aus einer Einfahrt. Sie wollte in Richtung Nendeln abbiegen. Dabei rammte…
US-Präsident Trump hat ein neues Dekret unterzeichnet. Männer dürfen nicht mehr in Frauensportarten antreten. Er will Frauen und Mädchen im Sport schützen, erklärte er in einer Medienmitteilung. Viele Menschen glauben,…
Der österreichische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass keine weiteren rechtlichen Fragen bezüglich des Citytunnels Feldkirch geklärt werden müssen. Die SPÖ hat im Landtag eine Anfrage zum Baustopp im letzten Jahr gestellt.…
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht der US-Behörde für Immigration und Zollfahndung (ICE) wurde bekannt, dass ein Staatsbürger aus Liechtenstein auf der Liste von Personen mit einer endgültigen Abschiebungsanordnung steht. Der…
Katastrophen wie Hochwasser, längerer Stromausfall oder Erdbeben sind unvorhersehbar und können das Leben auf den Kopf stellen. In solchen Fällen bewährt sich der Gemeindeschutz. Er schützt die Menschen vor Gefahr…
Die italienische Datenschutzbehörde hat den Zugriff auf die chinesische KI-Anwendung DeepSeek gesperrt, um Nutzerdaten zu schützen und eine Untersuchung der Unternehmen hinter dem Chatbot angekündigt. Garante, die Behörde, äusserte Unzufriedenheit…
Eine neue Studie warnt davor, dass extreme Temperaturen, hauptsächlich Hitze, bis zum Ende des Jahrhunderts in Europa bis zu 2,3 Millionen Todesopfer fordern könnten. Dies könnte vermieden werden, wenn Länder…
Der Arbeitsmarkt in Liechtenstein zeigt im Januar 2025 einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Insgesamt meldeten sich 441 Personen beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) arbeitslos. Die Quote stieg dadurch auf…
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega verzeichnete im Jahr 2024 rund 20’000 Einsätze. Die Rega-Crews halfen im Durchschnitt täglich 35 Patienten. Die Rettungshelikopter der Rega beförderten etwas weniger Personen als im Vorjahr,…
Die Bedeutung von Wasser für das Leben ist unbestreitbar. Dennoch sind unsere Wasserressourcen durch Klimawandel, Dürren und Verschmutzung gefährdet. In Spanien sind 74% des Landes von Wüstenbildung bedroht, und 78%…
Die Wirtschaftskammer Liechtenstein und der Liechtensteinische ArbeitnehmerInnenverband haben bei der Regierung die Allgemeinverbindlicherklärung der Lohn- und Protokollvereinbarungen für 15 Bereiche beantragt. Zudem wurde die Verlängerung von zwei bestehenden Gesamtarbeitsverträgen beantragt.…
Der Flughafen Frankfurt wird als erster weltweit zukünftig Walk-Through-Scanner von Rohde & Schwarz im regulären Betrieb an den Sicherheitskontrollen für Passagiere einsetzen. Nach einer erfolgreichen einjährigen Testphase im Terminal 1,…
Die ETH Zürich und die Uni St. Gallen starten die Manufacturing Alliance, um die Schweizer Industrie zu stärken. Doktorierende werden mit Industriepartnern forschen. Die Manufacturing Alliance bietet Unternehmen sechs hochqualifizierte…
Die Europäische Kommission will eine Gebühr für Pakete chinesischer Online-Händler einführen, um die Flut an teilweise unsicheren und gefälschten Waren besser kontrollieren zu können. Zusätzlich sollen Händler sicherstellen, dass ihre…
Seit Januar 2025 führt Liechtenstein gemeinsam mit Österreich die EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) an. Diese Zusammenarbeit vereint sieben Alpenländer und ihre 48 Regionen. Die beiden Länder demonstrieren mit ihrem…
Domenik Wanger übernimmt den Vorsitz des Budget-Komitees im Europarat
menik Wanger hat den Vorsitz des Budget-Komitees im Europarat übernommen. Am 4. Februar leitete er die erste Sitzung der Gruppe für Budget, Programm und Administration im Europarat. Erste Schritte als…
An einer Schule in Örebro fielen Schüsse. Mindestens fünf Menschen kämpfen mit Verletzungen. Die Polizei brachte die Ermittlungen ins Rollen. Ein Schütze eröffnete an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Örebro das Feuer.…
Vom 03. bis 07. März 2025 erleben Liechtensteiner Jugendliche den Winterspass pur. Das Snowcamp in Malbun bietet coole Aktivitäten und ein abwechslungsreiches Programm. Junge Menschen zwischen 12 und 17 Jahren…
Die Liechtenstein Gruppe hat Marion Schwab zur neuen CFO ernannt. Sie folgt auf Johanna Baumgartinger und komplettiert das Führungsteam um Stephan Langer und Jorge Fernández Vidal. Schwab war zuvor bei…
Die Liechtensteinischen Kraftwerke zahlen erstmals einen Ausgleichsbeitrag an Eigentümer von Photovoltaik-Anlagen. Im Jahr 2024 sichern Betreiber mit marktorientierter Einspeisevergütung zusätzliche Einnahmen. Der durchschnittliche Ertrag der Referenzanlage lag bei 4.798 Rp/kWh…
Vor dem Fürstlichen Landgericht stand heute eine portugiesische Staatsbürgerin, der ein teils versuchter und teils vollendete Diebstahl vorgeworfen wurde. Sie soll im Mai 2024 versucht haben in einem Hofladen Fleisch,…
Die griechische Insel Santorin und die umliegenden Inseln werden derzeit von zahlreichen Erdbeben erschüttert. Die Erdbebenserie begann am 24. Januar, hat aber seit Samstag an Intensität zugenommen. Seit Sonntag wurden…