Heute präsentierte Regierungsrätin Dominique Hasler mit Partnern aus der Finanz- und Philanthropiebranche die nächste Phase des Projekts «Finance Against Slavery and Trafficking» (FAST). Seit 2018 zielt dieses öffentlich-private Projekt darauf…
Gregor Meier
Herrmann Matt übergab heute 399 Unterschriften an Vorsteher Peter Frick. Damit will er ein Referendum gegen den Gemeinderatsbeschluss über den Um- und Neubau des Kirchenwegs erwirken. Matt betont, es handle…
Ein festliches Abschlussfest für das FSJ 2024 fand im Loft der Kreativ Akademie in Vaduz statt. Dort wurden vier junge Erwachsene geehrt, die ein Jahr lang in sozialen Einrichtungen Liechtensteins…
Die Labour-Partei hat einen überwältigenden Sieg bei den britischen Parlamentswahlen errungen. Laut Nachwahlbefragungen kann die Partei von Keir Starmer mit 410 Sitzen im Unterhaus rechnen. Die Konservativen von Premierminister Rishi…
Am Montag (01.07.2024) ereignete sich in Schaanwald ein Einbruchdiebstahl mit einem Schaden in Höhe von mehreren tausend Franken. Die Täter betraten das Haus durch ein aufgebrochenes Fenster, durchsuchten die Räume…
Heute haben 157 junge Berufstätige ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und weitere prominente Gäste feierten mit ihnen den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, würdigte den…
Der Gemeinderat von Ruggell hat einstimmig das Baurecht für das geplante Generationenhaus an den Sozialfonds vergeben. Die Stiftung Sozialfonds und die Gemeinde haben das Projekt bestätigt, und die Planung für…
Heute wird in Grossbritannien ein neues Unterhaus gewählt. Umfragen zeigen, dass die Labour Party unter Keir Starmer weit vor den Konservativen unter Premierminister Rishi Sunak liegt, was auf einen wahrscheinlichen…
Nach einem Murgang, der die A13-Autobahn auf einem 200 Meter langen Abschnitt zerstörte, ist die wichtige Nord-Süd-Verbindung Richtung Italien wieder teilweise befahrbar. Die Reparaturarbeiten wurden schneller als erwartet abgeschlossen. Am…
Ist mein Gehalt fair? Der Lohnrechner des Amts für Statistik gibt Aufschluss
Wie viel soll ich eigentlich verdienen? Diese Frage stellen sich viele, denn oft bleibt das eigene Gehalt ein gut gehütetes Geheimnis. Der Lohnrechner des Amts für Statistik hilft dabei, diese…
Bushaltestelle Mühleholz wird aus Sicherheitsgründen verlegt. In Fahrtrichtung Schaan wird die Haltestelle hinter dem Fussgängerübergang neu positioniert. Geplant sind eine neue Bushaltestelle, eine Wartekabine und ein Fahrradunterstand. Die Bauarbeiten beginnen…
Im Sommer 2024 wird erstmals in Ruggell das Gelbe Band-Projekt gestartet, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Verein Ackerschaft und dem hpz. Die Idee stammt aus Deutschland und soll auch…
Harriet Thöny und Katharina Beck repräsentieren Liechtenstein an einer UNO-Fotoausstellung in Genf. Die Ausstellung würdigt die Leistungen von Frauen in der Wissenschaft. Thöny entwickelt die medizinische Bildgebung weiter, um Prostatakrebs…
Ab dem 1. Oktober verschärft China die Exportkontrollen für seltene Erden, was weitreichende Auswirkungen auf die globale Technologie- und Verteidigungsindustrie haben könnte. Seltene Erden sind unverzichtbare Bestandteile für die Herstellung…
Zwei Wagen kollidierten in Schaan. Eine Autofahrerin bog von einer Ausfahrt in die Feldkircher Strasse ein. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Wagen. Der Unfall ereignete sich gegen 10 Uhr. Die…
Nach ersten Hochrechnungen hat der Rassemblement National (RN) die erste Runde der Parlamentsneuwahlen in Frankreich für sich entschieden. Laut ersten Hochrechnungen erzielte das RN gemeinsam mit seinen Verbündeten 34 bis…
Heftige Stürme, Gewitter und starke Regenfälle haben in der Schweiz mindestens vier Menschenleben gefordert. Ein Erdrutsch im Tessiner Maggiatal tötete drei Menschen, ein weiteres Todesopfer gab es im Kanton Wallis.…
Das Verbandsmusikfest in Malbun zeigte einmal mehr, welch hohen Stellenwert die Blasmusik in Liechtenstein geniesst und wie sie Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenbringt. Die Anwesenheit hochrangiger Gäste unterstreicht die Wertschätzung für…
Am späten Freitagabend ereignete sich auf der Ruggeller Strasse ein Verkehrsunfall. Drei Autos waren involviert, der genaue Hergang ist jedoch unklar. Die Landespolizei hofft nun auf Hinweise von Augenzeugen. Kurz…
Beim TV-Duell in Atlanta am Freitag hatte Amtsinhaber Joe Biden Schwierigkeiten. Er kämpfte mit Worten, Zahlen und seiner Stimme und wirkte neben Donald Trump unzureichend. Dies führte zu Aufruhr bei…
Aufgrund gravierender IT-Probleme bei der Flugsicherung Skyguide herrscht am Flughafen Zürich derzeit Stillstand. Seit Freitagnachmittag dürfen keine Flugzeuge mehr starten. Auch die Zahl der Landungen wurde halbiert. Ein Sprecher von…
Am Rande der Sitzung der Internationalen Bodenseekonferenz in Berlin gab Regierungschef Daniel Risch einen Einblick in die Ergebnisse der Sitzung. Im Fokus stand die Verbesserung der Verkehrssituation rund um den…
Heute trafen sich die Regierungschefs der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) Berlin zur Diskussion über drängende Verkehrsprobleme in der Bodenseeregion. Die Sitzung, fand in der bayerischen Vertretung in Berlin statt, zielte darauf…
Christian Marold tritt nach nur eineinhalb Jahren an der Spitze von Radio L zurück. Der LRF-Geschäftsführer gibt sein Amt aus persönlichen Gründen ab, wie der Verwaltungsrat in einer Medienmitteilung bekannt…
Strassburg – Vom 24. bis zum 28. Juni fand die dritte Session der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in diesem Jahr in Strassburg statt. Im Zentrum der Versammlung stand die Wahl…
Gestern fand im Rahmen der Vorsteherkonferenz ein aufschlussreicher Austausch zwischen den Vorstehern der Gemeinden Liechtensteins und der Regierung statt. Bei der Sitzung wurden zentrale Themen wie Energieversorgung, die Unterbringung von…
Die Bauarbeiten an der A13 zwischen Lostallo und Mesocco schreiten planmässig voran. Ab dem 10. Juli 2024 wird eine Baupiste mit mindestens einer Fahrspur pro Richtung zur Verfügung stehen. Das…
Der 69-jährige Grossherzog Henri von Luxemburg hat bekannt gegeben, dass er einige seiner Befugnisse auf seinen Sohn, Prinz Guillaume, überträgt. Dies sei der erste Schritt hin zu seiner schrittweisen Abdankung…
Der Gemeinderat Triesenberg hat in seiner Sitzung vom 18. Juni 2024 die Jahresrechnung 2023 genehmigt. Die Gesamtrechnung weist einen Verlust von CHF 2.24 Mio. auf, was zu einem Rückgang der…
Alain Berset, ehemaliger Schweizer Bundesrat und Präsident, wurde zum neuen Generalsekretär des Europarats gewählt. Er setzte sich gegen seine beiden Herausforderer durch, da viele Delegierte keinen EU-Technokraten wollten, was gegen…
Die Gemeinde Balzers hat ihren Jahresbericht für 2023 vorgestellt. Trotz eines ausgewiesenen Verlusts zeigt die Gemeinde deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr. Betriebsergebnis und Finanzen Die betrieblichen Tätigkeiten brachten vor Abschreibungen…
Im Rahmen der Campus Gespräche der Uni Liechtenstein hielt heute Abend Prof. Johannes Schneider im Auditorium der Universität Liechtenstein einen Vortrag über die Folgen der Künstlichen Intelligenz auf dem Arbeitsmarkt.…
Die Vaterländische Union (VU) in Vaduz hat beschlossen, bei den Nachwahlen zum Bürgermeister am 25. August 2024 keinen Kandidaten gegen Florian Meier aufzustellen. Dies gab die VU-Ortsgruppe in einer Mitteilung…
In Tiflis protestieren Menschen seit Wochen für einen EU-Beitritt und demokratische Werte. Sicherheitskräfte stehen einer Regierung gegenüber, die sich an Russland orientiert. Das umstrittene Gesetz gegen ausländische Einflüsse wurde unter…
Die Pfarrei St. Fridolin in Ruggell feierte am Sonntag, den 23. Juni, ihr 150-jähriges Jubiläum. Nach einer feierlichen Messe vor der Pfarrkirche setzten sich die Feierlichkeiten mit Musik, Kinderunterhaltung und…
Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität ist das zentrale Gremium der makroprudenziellen Aufsicht in Liechtenstein. Seine Aufgabe ist es, mit effizienten Instrumenten und Empfehlungen den Systemrisiken entgegenzuwirken und die Finanzmarktstabilität zu stärken.…
Im Schlösslekeller fand am Freitag die 39. ordentliche Generalversammlung der Freien Liste statt. Im Fokus stand die Würdigung des 40-jährigen Jubiläums des Frauenstimmrechts und die Analyse der aktuellen Lage in…
Die Ukraine und Moldawien starten offiziell in Luxemburg ihre Beitrittsverhandlungen zur EU. Beide Länder hatten nach der russischen Invasion der Ukraine im Jahr 2022 Beitrittsanträge gestellt. Der Abschluss des Beitrittsprozesses…
WikiLeaks-Gründer Julian Assange, hat eine Einigung mit dem US-Justizministerium erzielt und wurde aus dem Hochsicherheitsgefängnis in Grossbritannien entlassen. Er hat nach angaben von verschiedenen Medien die Insel bereits verlassen. Im…
Das Parlamentarische Komitee der EFTA unternimmt Arbeitsbesuche in Länder, mit denen die EFTA Freihandelsabkommen aushandeln oder modernisieren will. Ziel ist es, politisch Unterstützung zu signalisieren und die parlamentarische Dimension des…
Aussenministerin Hasler gibt Einblick in die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen
Nach der Unterzeichnung des modernisierten Freihandelsabkommens zwischen der EFTA und Chile in Genf sprach unsere Redaktion mit Liechtensteins Aussenministerin Dominique Hasler über die Herausforderungen und Beiträge des Landes zu diesem…
Am Sitz der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) in Genf fand heute die feierliche Unterzeichnung des modernisierten Freihandelsabkommens zwischen der EFTA und Chile statt. Für Liechtenstein nahm Aussenministerin Dominique Hasler an der…
Der deutsche Freistaat plant, Trinkwasser aus dem Bodensee zu gewinnen, da er mit steigenden Dürren im Norden zu kämpfen hat. Experten sind jedoch der Meinung, dass der See aufgrund des…
In der Region Mesolcina/Calanca kam es am Freitagabend aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen, die durch einen Felssturz verursacht wurden. Flüsse traten über die Ufer, Strassen wurden überschwemmt und beschädigt,…
Regierungssekretär Horst Schädler gibt tiefe Einblicke in die bevorstehenden Gespräche in Berlin, die Bedeutung der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) und ihre Aufgaben als Koordinationsplattform für grenzüberschreitende Projekte. Am 28. Juni reisen…
Regierungschef Daniel Risch war diese Woche am 28. Europa-Forum Wachau in Stift Göttweig. Er diskutierte Entwicklungen in Europa und der EU. Weitere Gäste waren u.a. Österreichs Aussenminister und Vertreter aus…
Das Referendumskomitee Nein zum IWF-Beitritt hat heute 2’743 Unterschriften bei der Regierungskanzlei eingereicht. Damit ist das Referendum zustande gekommen und das Volk wird über den Beitritt entscheiden. Die Initianten zeigten…
Die Jahresrechnung für das Jahr 2023 zeigt einen Jahresgewinn von CHF 90’000. Dieser liegt CHF 600’000 unter dem budgetierten Wert. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Rückgang des Jahresgewinns um…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei hat Florian Meier als Kandidaten für die Nachfolge der zurückgetretenen Bürgermeisterin Petra Miescher nominiert, das berichtet Radio L. Meier, der derzeit als Vize-Bürgermeister die Amtsgeschäfte der Gemeinde…
In Triesen wurde eine Frau am Mittwochabend bei einem Unfall mit ihrem Motorrad am linken Arm verletzt. Gegen 21 Uhr fuhr sie bergauf auf der regennassen Bergstrasse, verlor in einer…
Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) treiben die Nutzung der Windenergie voran. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden Balzers, Ruggell, Schaan und Vaduz identifizieren sie geeignete Standorte für Windkraftanlagen. Dabei berücksichtigen sie rechtliche…
Eine Umfrage der britischen Zeitung Telegraph sagt voraus, dass Premierminister Rishi Sunak seinen Sitz bei den nächsten Parlamentswahlen verlieren könnte. Es wäre das erste Mal in der Geschichte, dass ein…
Die Schweizer Nationalbank (SNB) tagt heute und Experten sind gespannt, ob eine weitere Zinssenkung beschlossen wird. Frederik Ducrozet, Leiter der makroökonomischen Forschung bei Pictet Wealth Management, hält eine Senkung des…
Gemeinsam Stark: Feierliche Enthüllung der Skulptur „Wir – Menschengruppe“
Heute Abend fand im Haberfeld Vaduz die feierliche Enthüllung der Bronzeskulptur „Wir – Menschengruppe“ des renommierten Künstlers Heinz P. Nitzsche statt. Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich Regierungsrat Manuel Frick,…
Heute Morgen kam es in Schaan zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Frau verlor um 07:30 Uhr auf der Benderer Strasse die Kontrolle über ihren Wagen. Gesundheitliche Probleme dürften laut Polizeibericht…
Vereinsmitglieder, Familien und Umweltkommissionen trafen sich gestern im Werkhof Ruggell, um gemeinsam Neophyten zu bekämpfen. Die Aktion fand zum 11. Mal statt und war ein voller Erfolg. Nach der Begrüssung…
Migros befindet sich inmitten einer umfassenden Restrukturierung. Im Zuge dessen werden 415 Arbeitsplätze abgebaut. Des Weiteren hat Migros beschlossen, ihren Elektronikhändler Melectronics an MediaMarkt zu verkaufen. Von den 37 Melectronics-Filialen…
Die Millionenerbin Marlene Engelhorn verteilt ihr Vermögen von 25 Millionen Euro auf 77 verschiedene Organisationen. Die Mittel sollen Initiativen in den Bereichen Klima und Umwelt, bezahlbarer Wohnraum, Gesundheit und Soziales…
Beim informellen Abendessen in Brüssel konnten sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder nicht auf die Besetzung der Spitzenpositionen einigen. Einige lobten die Amtsführung von Ursula von der Leyen und…
Das Fürstliche Landgericht verurteilte heute einen Deutschen wegen Betrugs. Der Mann hatte eine Spielkonsole online inseriert. Ein in Liechtenstein wohnhafter Mann überwies ihm 270 Euro. Doch die Konsole kam nie…
Die Koalitionskrise in Österreich spitzt sich zu. Die ÖVP wirft Klimaschutzministerin Leonore Gewessler von den Grünen Amtsmissbrauch vor. Grund ist Gewesslers Zustimmung zur EU-Renaturierungsverordnung. ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker kündigte eine Strafanzeige…
Am Samstagabend kam es in Schaan zu einem Zusammenstoss zwischen einem E-Scooter und einem Auto. Ein Mann verletzte sich dabei. Gegen 20:50 Uhr fuhr der Autofahrer die Plankner Strasse bergauf.…
Regierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler nahmen an der Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock teil. Sie setzten zusammen mit Vertretern von über 100 Staaten und Organisationen ein klares Signal für…
«Ein gutes Ergebnis» Gesundheitsminister Manuel Frick freut sich über das Ergebnis: «Jede Diskussion zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten haben sich gelohnt«. Er dankte den Unterstützern auf dem langen Weg…
Die VU begrüsst in einer Aussendung das klare Ja zum Ergänzungskredit für das Liechtensteiner Landesspital. Sie hatte sich ebenfalls mehrheitlich dafür ausgesprochen. Die Partei nimmt aber auch den hohen Anteil…
Heute entschied Liechtenstein über die Zukunft des Landesspitals. Soll ein Ergänzungskredit den Neubau ermöglichen? In einer wegweisenden Abstimmung ging es um nicht weniger als die Gesundheitsversorgung des ganzen Landes. Nun…
Politische Debatten sind oft eine ernste Angelegenheit, doch manchmal bringt selbst die formellste Umgebung unfreiwillig amüsante Momente hervor. So geschehen in der Juni-Session des Liechtensteinischen Landtags, bei der wichtige Themen…
In der Schweiz beraten politische Entscheidungsträger aus verschiedenen Ländern dieses Wochenende darüber, wie der Ukraine-Krieg beendet werden kann. Wichtige Akteure wie Russland sind nicht vertreten, während China seine Teilnahme abgelehnt…
Gestern musste sich ein Rentner vor dem Fürstlichen Landgericht verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, seit 2019 ohne Bewilligung eine Pistole besessen und diese unsachgemäss gelagert zu haben. Seit 2019 soll er…
Die Besitzerin eines Shetlandponys alarmierte am Freitag die Landespolizei, nachdem sie entdeckt hatte, dass Teile der Mähne und des Schweifs ihres Ponys abgeschnitten worden waren. Das Pony ist ansonsten wohlauf.…
Nach einer langen und emotionalen Debatte entschied der Landtag, Radio L mit einem jährlichen Staatsbeitrag von 3,95 Millionen Franken zu subventionieren. Dies für die nächsten vier Jahre. «Kosten explodieren, Nutzen…
Der Landtag des Fürstentums Liechtenstein hat sich gegen den Ergänzungskredit für die neue Landesbibliothek entschieden. Mit diesem Beschluss endet vorerst die Hoffnung auf einen zentralen Standort im Herzen von Vaduz.…
In der heutigen Landtagssitzung diskutierten die Abgeordneten über die Interpellation «Bürokratieabbau in der Landwirtschaft». Walter Frick (VU) betonte in seiner Rede die Wichtigkeit, administrative Hürden abzubauen, um die Landwirtschaft in…
Am ersten Tag der Juni Session diskutierte der Landtag unter anderem das Postulat zur Bildungsreform. Ausgangslage war die Studie der Stiftung Zukunft.li. Diese empfiehlt unter anderem die Stärkung der Schulautonomie,…
Das TAK enthüllte den neuen Spielplan unter dem Motto «Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir». Das Zitat von Immanuel Kant soll zum Nachdenken anregen und…
Staatsfeiertag 2024: Apéro, Volksfest und regionale Highlights
Der diesjährige Staatsfeiertag steht ganz im Zeichen der Regionalität. Besucher erwartet ein Staatsakt mit Apéro auf dem Schlossareal, ein Volksfest im Städtle von Vaduz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Balzers…
Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Vaduz bringt einen Ertragsüberschuss von CHF 31.4 Millionen. Das ist deutlich mehr als erwartet. Vizebürgermeister Florian Meier freut sich über das gute Ergebnis. Der Ertragsüberschuss…
Im ersten internationalen Match dieses Jahres musste die U23+ Nationalmannschaft Liechtensteins eine deutliche 0:4-Niederlage gegen Albanien hinnehmen. Das Team zeigte zwar Engagement, aber die Gastgeber setzten sich durch zwei Penalties,…
Die zehnjährige Kunstturnerin Rea Berisha, die seit Oktober 2023 im Regionalen Leistungszentrum Zürich trainiert, bewies bei den Schweizer Meisterschaften am Wochenende in Frauenfeld, dass sie zu den besten Nachwuchsturnerinnen der…
Das Jahr 2023 war für die Universität Liechtenstein ein voller Erfolg. Die Hochschule erreichte wichtige Ziele und setzte positive Entwicklungen fort. Ein Meilenstein war die renommierte AACSB-Akkreditierung der Liechtenstein Business…
Die geplante Justizreform, die von Justizministerin eingeleitet wurde, sorgt weiterhin für erhebliche Spannungen und Bedenken innerhalb des liechtensteinischen Justizwesens. In einem Brief an alle Abgeordneten hat die Rechtsanwaltskammer (RAK) ihre…
Der UN-Sicherheitsrat hat einen Waffenstillstandsplan für den Gazastreifen unterstützt. Die Resolution soll den achtmonatigen Krieg zwischen Israel und der Hamas beenden. Die Umsetzung des Vorschlags soll in drei Phasen erfolgen:…
Die Ospelt Catering AG aus Nendeln wird in den nächsten drei Jahren exklusiver Caterer beim OpenAir St. Gallen sein. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wird weiter ausgebaut, nach bereits…
In Mauren verursachte ein übermüdeter Fahrer am Sonntag einen folgenschweren Unfall. Der Vorfall ereignete sich um 14:45 Uhr auf der Binzastrasse. Der Mann schlief während der Fahrt ein, verlor die…
Die Bauarbeiten am Stadttunnel Feldkirch laufen wieder. Vor eineinhalb Wochen legte man die Arbeiten still. Grund dafür war eine Optimierung der Baupläne. Der Tunnel soll die Innenstadt von Feldkirch und…
In Italien gibt es wachsende Proteste von Bürgern, die freien Zugang zum Meer fordern. Aktivisten protestieren gegen den zunehmenden Trend, alle Küstenbereiche an private Strandbetreiber zu übergeben, wo die Menschen…
In einer Volksabstimmung in der Schweiz haben die Wähler ein Gesetz unterstützt, das Prognosen zufolge die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien fördern soll. Das Gesetz, das bereits vom Parlament verabschiedet wurde,…
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat nach der Niederlage seiner Partei Renaissance bei den EU-Wahlen die Auflösung des Parlaments angekündigt. Macron erklärte, er werde ein Dekret unterzeichnen, das die Abhaltung…
Bei den Europawahlen erzielten rechte Parteien deutliche Zugewinne, insbesondere in Frankreich und Deutschland. Konservative und sozialistische Gruppen blieben zwar die dominierenden Kräfte, verloren jedoch einige Sitze. In Deutschland wurde die…
Zeitfahrspezialist Lampaert triumphiert Auftakt der Tour de Suisse in Vaduz
Der Belgier Yves Lampaert hat das Auftaktzeitfahren der 87. Tour de Suisse gewonnen. Auf dem flachen 4,8-Kilometer-Kurs rund um Vaduz setzte sich der 33-Jährige vom Team Soudal Quick-Step durch. Lampaert…
Die Region am historischen Kirchhügel in Bendern hat sich seit den 70er Jahren als Verkehrsdrehkreuz etabliert. Mit der bevorstehenden Erneuerung der Rheinbrücke bietet sich nun die Chance, das in die…
Liechtenstein Finance veranstaltete den ersten Finance Talk in Zürich. Dr. Clara Guerra und Dr. Thomas Nägele diskutierten die Regulierung von Kryptowerten in Liechtenstein und der EU sowie die Chancen für…
Die Stiftung Zukunft.li präsentierte heute ihre neuste Studie zur obligatorischen Krankenversicherung in Liechtenstein. Sie analysiert das Kostenwachstum und vergleicht die Situation mit den Schweizer Nachbarkantonen St. Gallen und Graubünden. Das…
Liechtenstein ist seit 2008 Mitglied der World Organisation for Animal Health WOAH. Die Organisation arbeitet Standards für die Tierseuchenbekämpfung aus. Während der 91. Generalversammlung erhielt Liechtenstein nun das Zertifikat zur…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen Kurswechsel und eine Zinssenkung beschlossen. Der Leitzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt, wie die EZB in Frankfurt mitteilte. Zuvor hatte die…
Ein rumänischer Staatsbürger stand heute vor dem Kriminalgericht. Der Angeklagte, der am 7. Dezember 1995 geboren wurde, hatte in Schaanwald ein Casino-Gast ausgespäht. Zusammen mit einem Mittäter verfolgte er das…
Nationaltrainer Konrad Fünfstück hat am Mittwochabend zur ersten Trainingseinheit im Rahmen der Vorbereitung auf die beiden Länderspiele gegen Albanien und Rumänien geladen. Die erste Trainingseinheit für den Zusammenzug war zwar…
Die Delegiertenversammlung der Gruppenwasserversorgung Liechtensteiner Oberland traf sich am 5. Juni 2024 im Theodulsaal in Triesenberg. Präsident Christoph Beck eröffnete die Sitzung und begrüßte die Delegierten aus Balzers, Triesen, Triesenberg,…
Die neue Informations- und Beratungsstelle «integration.li» hat ihre Arbeit aufgenommen. Infra und Mintegra, zwei erfahrene Organisationen in der Integrationsarbeit, bündeln ihre Kräfte unter einem Dach. Gesellschaftsminister Manuel Frick betonte in…
Am Mittwochvormittag verletzte sich ein Mann bei Fräsarbeiten in Balzers schwer am Unterarm. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Gegen 10:35 Uhr bearbeitete der Mann…