Zum sechsten Mal in der Geschichte stellte ein Bundeskanzler die Vertrauensfrage. Olaf Scholz wollte damit vorgezogene Neuwahlen erreichen. Doch die Situation ist paradox: Der Kanzler wirbt in der Bevölkerung um…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen nach der Landtagswahl Regierungsverantwortung übernehmen. Mit Thomas Rehak und Dr. Erich Hasler schickt die Partei zwei bekannte und politisch erfahrene Persönlichkeiten ins Rennen. «Die…
Die Vaterländische Union (VU) hat heute ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2025 präsentiert. Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer, Regierungschef-Kandidatin Brigitte Haas sowie die Regierungskandidaten Hubert Büchel und Emanuel Schädler stellten die zentralen…
Die „eID» ist Ihre persönliche digitale Identität, welche eng mit Ihrem Smartphone verbunden ist. Sie dient als Schlüssel zu vielen digitalen Diensten. Im Alltag setzen viele von uns freiwillig auf…
Das Amt für Statistik hat die Definition der ständigen und nichtständigen Bevölkerung angepasst. Die Änderungen gelten ab dem Berichtsjahr 2024. Ziel ist es, die Statistik an die Vorgaben der EU-Verordnung…
Bundeskanzler Olaf Scholz steht heute im Bundestag vor einer entscheidenden Vertrauensabstimmung. Der Ausgang scheint klar: Scholz wird wohl scheitern. Damit rückt eine vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar in greifbare Nähe.…
Die gemeinnützige Organisation «Baum mit Herz» erlebte dieses Jahr ein trauriges Ende. Nach dem Brand im Dachstock des Hauses an der Landstrasse 62, in dem auch das Lager und der Weihnachtsladen…
In der Nacht auf heute brannte es in einem ehemaligen Modegeschäft in Schaan. Die Anwohner wurden von einem lauten Knall geweckt. Verletzt wurde niemand. Die Wohnungen im Gebäude stehen dem…
Heute Morgen war es so weit: Der neue Ortsbus in Schaan nahm seinen Betrieb auf. Nach über einem Jahrzehnt Diskussionen im Gemeinderat erfolgte letztes Jahr ein Beschluss, für drei Jahre…
Liechtenstein und Österreich haben einen neuen Grenzvertrag abgeschlossen. Botschafterin Maria-Pia Kothbauer und Botschafter Georg Stillfried vom Österreichischen Aussenministerium unterzeichnete das Abkommen am Donnerstag in Wien. Der Vertrag sieht eine Begradigung…
Peter Brabeck-Letmathe über Kapitalismus, Globalisierung und soziale Verantwortung
Der ehemalige CEO und Chairman von Nestlé, Peter Brabeck-Letmathe, sprach kürzlich auf Einladung des Hayek-Instituts über die Herausforderungen des Kapitalismus und die Rolle der Unternehmen in einer polarisierten Welt. Mit…
Am Mittwochvormittag ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall bei der Eisenbahnbrücke zwischen Schaan und Buchs. Ein Arbeiter stürzte während Abbauarbeiten an einem Gerüst acht Meter in die Tiefe. Der Unfall geschah…
In einer Medienmitteilung fordert die Ärztekammer eine Entschuldigung vom Krankenkassenverband. Hintergrund ist eine Pressemitteilung des LKV vom 12. Dezember 2024 Darin warf der LKV der Ärztekammer vor, die Öffentlichkeit bewusst…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat an ihrer jüngsten Sitzung den Leitzins um 50 Basispunkte auf 0,50% gesenkt. Dies ist der grösste Zinsschritt in diesem Lockerungszyklus und unterstreicht die Sorgen der…
Die Turnarena in Widnau kann nur realisiert werden, wenn die Finanzierung bis zum Jahresende gesichert ist. In den verbleibenden drei Wochen muss die Projektgruppe noch das letzte Viertel des benötigten…
Die Zahl der Einwanderer in Liechtenstein ist gesunken. Laut den heute vom Amt für Statistik veröffentlichten Zahlen kamen 2023 nur noch 716 Personen ins Land. Das sind 54 weniger als…
Die geplante Fuss- und Velobrücke über den Rhein nimmt Gestalt an. Am 13. Dezember startet der Projektwettbewerb für interessierte Planungsbüros. Die Gemeinden Sennwald und Ruggell hoffen auf kreative Vorschläge. Die…
Reporter ohne Grenzen (RSF) registriert im Pressefreiheitsbarometer den Tod eines Journalisten, wenn dieser während seiner Arbeit oder aufgrund seines Status als Journalist getötet wird. Es gibt drei Kategorien von inhaftierten…
Der französische Präsident Emmanuel Macron strebt einen politischen Deal an, um einen neuen Premierminister zu ernennen und «die Stabilität des Landes zu garantieren», so ein Sprecher der scheidenden Regierung am…
Am Mittwoch überreichte Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter die Diplome an acht Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung sowie zwei Absolventen der Eignungsprüfung. Die feierliche Übergabe würdigte den erfolgreichen Abschluss der Herbstsession 2024. Die frischgebackenen…
Heute Abend versammelten sich Geschichtsinteressierte, darunter auch S.D. Fürst Hans-Adam von und zu Liechtenstein im Seminarzentrum Stein Egerta, um einem besonderen Vortrag von Prof. Dr. Václav Horcicka beizuwohnen. Unter dem Titel…
Heute ist der Internationale Tag der Berge – ein Anlass, der weltweit gefeiert wird. Im Alpenraum steht dieser Tag ganz im Zeichen des «Berge lesen Festivals «, das von der…
Der bisherige Generalsekretär im Ministerium für Präsidiales und Finanzen, Simon Biedermann wird Botschafter in Wien. Biedermann übernimmt das Amt Ende August 2025 und folgt auf I.D. Prinzessin Maria-Pia Kothbauer, die…
Die Legislaturperiode des Landtags ging letzte Woche zu Ende. Die Abgeordneten verabschiedeten in den letzten vier Jahren zahlreiche Gesetze und setzten wichtige Projekte um. Unsere Auswertung der Beschlussprotokolle zeigt ein…
Mehrere Umweltorganisationen haben beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat in der Europäischen Union eingereicht. Die EU-Kommission hat die Verwendung von Glyphosat für weitere zehn Jahre…
Die Europäische Volkspartei (EVP) im Europaparlament plant, das Verkaufsverbot für neue CO2-emittierende Autos ab 2035 zu lockern. Stattdessen sollen Autos mit Verbrennungsmotoren, die mit Biokraftstoffen und alternativen Kraftstoffen betrieben werden,…
Liechtenstein belegt im Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2024 erneut einen Spitzenplatz, knapp hinter dem Kanton Aargau. Ausschlaggebend waren vor allem steuerbezogenen Indikatoren, wie niedrigen Steuern, hoher Bonität und einer geringen Zahl an Beschäftigten…
Es scheint ein Trend zu sein, zu versuchen, zivilrechtliche Angelegenheiten mit einer Anzeige durch die Strafverfolgungsbehörden klären zu lassen. Diesen Eindruck konnte man auch bei einer Gerichtsverhandlung gewinnen, die gestern…
Donald Trump, der erste Präsident seit Grover Cleveland, der nach einer Abwahl vier Jahre später erneut ins Weisse Haus einzieht, hat in einem Interview mit NBC seine Pläne für die…
Die Bergbahnen Malbun läuten die Wintersaison ein. Am Wochenende des 14. und 15. Dezember 2024 werden mehrere Anlagen in Betrieb sein. Wintersportler können sich auf folgende Angebote freuen: In der…
Am letzten Sonntag, 08.12.24, reisten die Damen des UHC Schaan für die letzten zwei Meisterschaftsspiele vor der Winterpause nach Gossau. Dort warteten mit Floorball Heiden und dem Heimteam Fortitudo Gossau…
Sein Verhalten in der Nacht vom 14. auf den 15. September hatte für einen jungen Liechtensteiner heute rechtliche Konsequenzen. Vor dem Fürstlichen Landgericht musste er sich nun für seine Randale…
Statement der Liechtensteinischen Vertretung bei der UNO zu den Entwicklungen in Syrien
Die liechtensteinische Vertretung bei den Vereinten Nationen hat sich klar zu den jüngsten Entwicklungen in Syrien geäussert. Auf der Plattform X schreibt die Vertretung, dass Liechtenstein das Ende der Herrschaft…
Per 1. Januar 2025 müssen Unternehmen sämtliche Mehrwertsteuergeschäfte obligatorisch über das eMWST-Portal abwickeln. Hierfür ist eine eID zwingend nötig. Für Unternehmen ist die elektronische Kommunikation nach Artikel 5 des E-GovG Pflicht. Hier…
Am letzten Sonntag folgten 175 Ruggeller Senioren der Einladung der Gemeinde zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Der weihnachtlich dekorierte Saal füllte sich entsprechend schnell und die Gäste genossen den Anlass in vollen…
Ab Januar 2025 senken die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) die Netznutzungspreise. Grund dafür sind niedrigere Kosten im vorgelagerten Netz. Zudem stellt das Unternehmen die Systematik der Netznutzungspreise um. Ziel ist eine…
Digitaler Polizeiposten: Online Anzeige von Ausweisverlust, Diebstahl- und Sachbeschädigung
Liechtenstein setzt einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Innenministerin Sabine Monauni Polizeichef Jules Hoch und Projektleiter Oliver Frick präsentierten heute den neuen digitalen Polizeiposten. Dieses Projekt markiert einen wichtigen Fortschritt…
Letztes Jahr reichte die FBP eine Motion im Landtag ein, die eine Verbesserung der Betreuungssituation von Schulkindern in Liechtenstein bringen sollte. Der Landtag lehnte die Motion ab. Jetzt reichte die…
Die Gewinner der Sport Awards 2024 stehen fest. Heute Abend wurden die Besten der Besten ausgezeichnet und gebührend gefeiert. Julia Weissenhofer und Romano Püntener wurden als Sportlerin und Sportler des…
Vor ein paar Wochen wurde an der Feldkircher Strasse, das ist diese langgezogene Autostrasse zwischen Schaan und Nendeln, eine Überwachungskamera installiert. Viele haben sich vermutlich gefragt, was die Kamera macht, welche…
Stand der Umsetzung der Motion zur Stärkung der Familien- und Erziehungsarbeit
Im September 2019 hat der Landtag eine Motion zur Stärkung der Familien- und Erziehungsarbeit an die Regierung überwiesen. Die Regierung wurde beauftragt, ein Gesetz zur Schliessung von Lücken in der…
Die Motorfahrzeugbesteuerung wird seit Monaten politisch und gesellschaftlich diskutiert. In der Schweiz steht die Einfürhung eine Ssteuer pro Kilometer im Raum – ein sogenanntes Road Pricing. Die Fahrzeugsteuer für einen…
Die wirtschaftlichen Voraussagen für die nächsten Jahre prognostizieren eine mässige Entwicklung. Bei der Pressekonferenz stellte der Regierungschef-Kandidat der FBP Ernst Walch kürzlich die Forderung auf, das Land Liechtenstein solle sparen.…
Die Schulsportmeisterschaften im Volleyball begeisterten gestern 140 Schülerinnen und Schüler. In der Sporthalle des Schulzentrums Unterland kämpften 15 Mädchen- und 10 Knabenteams um den Sieg. Schulsport Liechtenstein und der Liechtensteinische…
Ehemalige FBP-Regierungsrätin Aurelia Frick muss sich vor Gericht verantworten
Das «Liechtensteiner Vaterland» berichtet in seiner Onlineausgabe, dass die Liechtensteinische Staatsanwaltschaft Strafantrag gegen die ehemalige FBP-Regierungsrätin Aurelia Frick und ihren Generalsekretär erhoben habe. Der Vorwurf: Zweckwidrige Verwendung von 32’300 Franken.…
Die Liechtensteinische Ärztekammer schlägt Alarm. Die medizinische Versorgung des Landes stehe vor einer ernsten Herausforderung, da zunehmend Schwierigkeiten bei der Anwerbung von Ärzten bestehen. In einer Medienmitteilung kritisiert die Ärztekammer,…
Auf einer Baustelle in Balzers ereignete sich am Freitagmorgen ein Arbeitsunfall. Ein Mann wurde zwischen zwei Gabelstaplern eingeklemmt und verletzt. Der Vorfall geschah kurz vor 08:00 Uhr, als ein Arbeiter…
Für alle Autofahrer die nicht gerne auf dem Rheindamm fahren, vor allem während des Feierabendverkehrs, auf den Landstrassen Richtung Schaan (Herrengasse bald beidseits wieder befahrbar) und Triesen, ist ohne Stau…
Schwarzer Tag für die Medienvielfalt – Rettung der Medienförderung für kleine Medien misslingt
Der Landtag hat heute die Neuregelung der Medienförderung verabschiedet. Die Abgeordneten der Vaterländischen Union versuchten noch vergeblich, die Streichung der Medienförderung für kleine Medien zu verhindern. Doch FBP, Freie Liste…
Vaduz – In einem spannenden Vortrag gab Brigadier i.R. Karl Edlinger vom österreichischen Bundesheer tiefe Einblicke in die komplexe Welt des humanitären Völkerrechts. Der erfahrene Jurist und Militär erklärte einer…
Doppelte Jubiläen: Kunstmuseum Liechtenstein und Hilti Art Foundation feiern 2025
Das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und starten mit grossen Plänen ins Jubiläumsjahr 2025. Bei der gemeinsamen Jahrespressekonferenz präsentierten die Verantwortlichen…
Der Landtag hat mit deutlicher Mehrheit den Verpflichtungskredit und Nachtragskredite für den Bau der Verbindungsstrasse zwischen der Rheinbrücke Vaduz und der Industriestrasse Triesen genehmigt. 21 Abgeordnete stimmten nach einer ausführlichen…
Der Wert der Kryptowährung Bitcoin ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. In der Nacht erreichte er zeitweise über 103’000 Dollar Der dramatische Anstieg des Bitcoin-Preises findet auch eine Verbindung zur…
Die Regierung von Ministerpräsident Michel Barnier wurde in Frankreich durch ein Misstrauensvotum gestürzt. Abgeordnete der rechtsnationalistischen Partei Rassemblement National (RN) unter der Führung von Marine Le Pen brachten den Antrag…
Die Zukunft von Radio L, dem, stand heute Nachmittag ausführlich im Zentrum des Landtags. Nach dem Volksentscheid, der die Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks besiegelte, herrscht im Landtag Uneinigkeit über den…
In Liechtenstein gibt es über 100 Pferdehalter. Viele von ihnen halten ihre Tiere auf Flächen in Wohn- oder Landwirtschaftszonen. Das sorgt für rechtliche Probleme, da dies dort eigentlich nicht erlaubt…
Am vergangenen Wochenende fanden die schweizerischen Testtage im Kunstturnen in Tenero statt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil zur Kaderselektion 2025 und geben Aufschluss über den aktuellen Leistungsstand und die Entwicklung…
Wir, die Unterzeichner, sind alle als Ärztinnen und Ärzte in Liechtenstein tätig. Die Entscheidung unseres «Tarifpartners» LKV, ie Tarifangleichung an das regionale Niveau nicht mitzutragen, beunruhigt uns mit Blick auf…
Am 1. Dezember 2024 fand der Adventsbrunch der VU-Ortsgruppe Vaduz in der Aula der Primarschule Ebenholz statt. Rund 40 Teilnehmende kamen zusammen, um in einer gemütlichen Atmosphäre das vergangene Jahr…
Die jüngste Gesundheitsbefragung in Liechtenstein zeigt ein besorgniserregendes Bild: 47 % der Bevölkerung sind übergewichtig, 13 % leiden sogar an Adipositas. Weltweit nimmt die Häufigkeit dieser Erkrankung zu. Adipositas ist…
Das Fürstliche Landgericht befasste sich heute mit einem Fall von Internetbetrug. Eine Liechtensteinerin wurde 2021 Opfer eines sogenannten Love Scam. Sie überwies 26’000 Euro an einen Unbekannten, der sich als…
Namens des Stiftungsrats der SPL möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die an der Abstimmung teilgenommen haben. Mein besonderer Dank gilt dabei jenen, die das Massnahmenpaket von Regierung…
– Die Freie Liste hat ihre parlamentarische Initiative zur Trennung von Staat und Kirche erneut eingereicht, nachdem diese im September-Landtag für nicht verfassungskonform erklärt wurde. Die Regierung hat die überarbeitete…
Am Samstag verwandelte sich das Schulzentrum Mühleholz I und II in Vaduz in einen pulsierenden Sporthotspot. Über 250 Schüler traten bei den Landesmeisterschaften in Basketball und Unihockey gegeneinander an. Die…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat heute die Details ihres Wahlprogramms vorgestellt, das gestern beim Parteitag in Vaduz beschlossen wurde. Mit ihrem Programm will die FBP die Herausforderungen der Zukunft anpacken…
Die Gewerkschaft IG Metall ruft zu Warnstreiks bei Volkswagen in Deutschland auf. Die Streiks starten am Montag in allen VW-Werken. Volkswagen versucht, die Auswirkungen der Streiks zu minimieren. Der Streit…
Die Abstimmung über die Personalvorsorge des Staates ist vorbei. Nach den ersten Reaktionen gibt es nun ausführliche Stellungnahmen? Wir haben die Reaktionen zusammengefasst. Referendumskomitee fordert Gleichbehandlung Das Komitee «167 Millionen…
In Vaduz fand heute der Parteitag der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) statt, bei dem die zentralen Themen Wahlprogramms vorgestellt wurden. Im Mittelpunkt stehen Reformen im Bildungs- und Betreuungsbereich, wirtschaftspolitische Ziele und…
Die Liechtensteiner haben zum letzten Mal in diesem Jahr abgestimmt und wieder haben sie die Regierungsvorlage gestützt. Damit kann die Reform der Pensionskasse des Staatspersonals in Kraft treten. Zunächst sah…
In der Ukraine tobt ein schrecklicher Krieg, der sich auszubeiten droht. Die Propaganda der Konfliktparteien und ihrer Unterstützer nimmt mehr zu. Einige Politiker in Europa fordern eskalierende Waffenlieferungen, während andere…
Mit zwei Abgeordneten und zwei stellvertretenden Abgeordneten sind die Demokraten pro Liechntenstein (DpL) aktuell im Landtag vertreten. Als letzte Partei hat die DpL heute Abend ihre Kandidaten für die Landtagswahl…
Am Freitagmorgen hat sich in Vaduz eine Motorradfahrerin bei einem Selbstunfall auf der Hauptstrasse Heiligkreuz leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr, als die Frau in Richtung Zentrum…
Nach der Nominierung von 8 Kandidaten bei der Nominationsveranstaltung in Vaduz hat die Freie Liste nachträglich einen Kandidaten nachnominiert. Das teilte die Partei in einer Medienaussendung mit. Neu hinzugekommen ist…
Das Amt für Statistik hat heute die Ergebnisse der Gesundheitsbefragung 2022 vorgestellt, die einen umfassenden Einblick in die Gesundheit und das Verhalten der liechtensteinischen Bevölkerung gibt. Die Befragung, die alle…
Die Vaterländische Union (VU) lud heute Abend zum Nominationsparteitag nach Triesenberg. In der stimmungsvollen Kulisse des Dorfsaals präsentierte die Partei ihre Kandidaten für die Landtagswahl. Es war ein Abend voller…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Insgesamt 167.4 Mio. sind keine Kleinigkeit. Gehen Sie am 1.12. unbedingt abstimmen und werfen Sie ein NEIN in die Urne. Die Argumente dafür sind überwältigend. Komitee…
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich gestern gegen 11:00 Uhr in Vaduz. Eine Autofahrerin verlor auf der Lochgass die Kontrolle über ihr Fahrzeug und verunglückte schwer. Ersthelfer und Polizisten kämpften vor…
Am helllichten Tag schlugen Einbrecher in Mauren zu. Sie drangen in ein Einfamilienhaus ein und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Die Polizei fahndet nach den Tätern und einem verdächtigen Auto. Der…
Die Ärztekammer Liechtenstein kritisiert den Krankenkassenverband (LKV) scharf. In einer Medienmitteilung schreibt die Kammer, dass sich die LKV weigere, den Taxpunktwert für ärztliche Leistungen wie vereinbart an das Niveau der…
Bereits Anfang November hatte Thyssenkrupp den eine drastische Wertberichtigung seiner Stahlsparte Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) vorgenommen. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, bis 2030 rund 5’000 Arbeitsplätze zu streichen. Weitere 6’000…
Tagung des EWR-Rates – Liechtenstein setzt sich für Wettbewerbsfähigkeit Europas ein
Am Montag fand in Brüssel die 59. Tagung des Rates des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) statt. Liechtenstein war durch Aussenministerin Dominique Hasler, Karin Zech-Hoop, und LIHK Geschäftsführerin Brigitte Haas vertreten. Der…
Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) veranstaltete heute eine Fachtagung mit rund 60 Teilnehmern aus der Vierländerregion. Die Experten diskutierten innovative Lösungen, um Plastikeinträge in landwirtschaftliche Böden zu reduzieren. «Der sorgsame Umgang…
Eine Fussgängerbrücke überspannt den Giessen beim Kindergarten Haberfeld. Die Gemeinde plant, die Brücke abzureissen und südlicher neu zu errichten. Das verbessert die Sicherheit der Fussgänger. Die Bauarbeiten starten Anfang 2025.…
Die Aussenminister der G7-Staaten haben in ihrem aktuellen Kommuniqué vom 26. November 2024 ihre unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine bekräftigt und Russlands Kriegshandlungen scharf verurteilt. Anlässlich des 1000. Tages seit…
Die Regierung hat Änderungen an der Energieeffizienzverordnung (EEV) beschlossen und heute bei einer Medienkoferenz präsentiert. Kernpunkte sind die Verrechnung nur positiver Strompreise bei Photovoltaik-Anlagen und die direkte Belastung von Zu-…
Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat Liechtensteins Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. Das Höchstrating spiegelt die gesunde Finanzlage, die hohe politische Effektivität und den umsichtigen regulatorischen Rahmen wider.…
Nach Recherchen vom Tagesspiegel hat Ukraine gemäss Stand vom 4.01.-03.10.24 für den Krieg eine bisherige Summe von 261.39 Milliarden Euro erhalten. Eingerechnet sind finanzielle, militärische und humanitäre Hilfen vorwiegend aus…
Regierungsrat Manuel Frick gab am Montag in der Balu Bäckerei Konditorei den Startschuss für die 13. Auflage der Kampagne «Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte». Zahlreiche Bäckereien und Geschäfte…
Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Samstag in Malbun. Ein Autofahrer befestigte ein Schlauchboot an seinem Wagen und fuhr damit durch den verschneiten Ort. Drei Freunde sassen…
Das Schweizer Stimmvolk hat den Ausbau von sechs Autobahn-Teilstücken mit 52 Prozent abgelehnt. Umweltverbände und linke Parteien jubeln, bürgerliche Parteien und Wirtschaftsverbände sind enttäuscht. SVP-Nationalrat Thomas Hurter respektiert das knappe…
Gut besucht war die letzte Nominationsveranstaltung der VU, die heute in Balzers stattfand. Vorsteher Karl Malin eröffnete mit einem Rückblick auf die letzten zwei Jahre seit der Gemeindewahlen. Die Stärkung…
Triesenberg – Der FC Triesenberg lud zum Unterhaltungsabend und der Dorfsaal platzte aus allen Nähten. Jung und Alt strömten herbei, um sich von einem abwechslungsreichen Programm unterhalten zu lassen. Den…
die VU Triesen setzt bei den Landtagswahlen 2025 auf Kontinuität und Erfahrung. Mit Markus Gstöhl, Norma Heidegger und Thomas Vogt treten dieselben Persönlichkeiten wie vor vier Jahren an. Sie haben…
Sondermünzen zum 100-jährigen Jubiläum des Schweizer Franken in Liechtenstein
1924 führte der Landtag den Schweizer Franken als offizielle Währung in Liechtenstein ein. Dieser Schritt legte den Grundstein für den heutigen Wohlstand und die stabile Wirtschaft Liechtensteins. Die offene Grenze…
In einem Wald nahe der Tesla-Elektroautofabrik in Grünheide bei Berlin hat die deutsche Polizei ein Protestcamp von Umweltaktivisten aufgelöst. Die Aktivisten hatten seit Ende Februar einen Kiefernwald in der Nähe…
Die Landespolizei stoppte gestern einen betrunkenen Autofahrer. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Beamten. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagmorgen um 9:35 Uhr. Ein Mann fiel in der Marktplatzgarage in Vaduz…
Die FBP-Fraktion plant, eine Volksabstimmung über die von ihr im Oktober 2023 vorgeschlagen Wahlrechtsreform zu beantragen. Das teilte die Fraktion in einer Medienmitteilung mit. Im Dezember wird der Landtag in…
CHF 167.4 Mio. für staatliche Pensionskasse verschärft finanzielle Schieflage des Staates
Die fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) setzte sich am Mittwoch 16. November das Ziel, die finanzielle Schieflage des Staates zu korrigieren und in Bezug auf das Betriebsergebnis zu einem ausgeglichenen, soliden Staatshaushalt…
Dritte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Turbenthal Am vergangenen Wochenende reisten die Schaaner Herren als Leader ins Zürcher Tösstal und bestritten die dritte Meisterschaftsrunde. Die Mannschaft strahlte nicht das Selbstvertrauen…
Nicht einmal 2 Wochen, nachdem das Budget 2025 im Landtag im Eiltempo – in weniger als 2 Stunden – behandelt wurde, verkündet die FBP in einem publikumswirksamen Auftritt, dass sie…