Die Bürger von Balzers haben ein klares Zeichen gesetzt. Mit einer Mehrheit von 55.8% lehnten sie den Gemeindesteuerzuschlag von 170% für das Jahr 2024 ab. Damit widersprachen sie dem Beschluss des Gemeinderats vom November letzten Jahres.
Die Wahlbeteiligung war hoch. 66.58% der Stimmberechtigten gingen zur Wahl. Von den 2’690 möglichen Wählern gaben 1’791 ihre Stimme ab. Die Mehrheit von ihnen nutzte die Briefwahlmöglichkeit. Am Ende stimmten 993 Bürger gegen den Steuerzuschlag. Das entspricht 55.82% der abgegebenen Stimmen. 786 Personen unterstützten den Vorschlag des Gemeinderats.
Der Gemeinderat muss nun überlegen, wie es weitergeht. Die Entscheidung zeigt, wie wichtig es ist, die Interessen der Bürger ernst zu nehmen. Balzers hat mit dieser Abstimmung ein klares Signal gesetzt.