Startseite AuslandSchweiz Wetten auf Schweine-Rennen bei OLMA verboten

Wetten auf Schweine-Rennen bei OLMA verboten

schweinerennen

Jedes Jahr locken die OLMA-Schweinerennen in St. Gallen viele Schaulustige an. Allegra, Ribeli und Grunzula heissen die tierischen Stars. Sie jagen aufgeregt dem Futtertrog entgegen. Für die Zuschauer ist das ein lustiges Spektakel. Für das Bundesgericht war die Veranstaltung aber ein ernsthafter Streitpunkt.

Crowdfunding

Die Richter prüften jahrelang: Dürfen die Menschen in St. Gallen auf den Ausgang der Schweinerennen wetten? Die Antwort: Nein. Das Bundesgericht sieht in den Schweinerennen keinen Sport. Nach Schweizer Gesetz sind Wetten aber nur bei richtigen Sportereignissen erlaubt.

Die Stadt St. Gallen hatte dem Schweinerennen einen sportlichen Stempel verpasst. So wollte sie das Wetten erlauben. Das war ein Fehler. Die interkantonale Glücksspiel-Aufsicht prüfte den Fall gründlich. Nach sechs Jahren stand endgültig fest: Schweinerennen sind kein Sport. Sie messen keine sportliche Leistung. Deshalb bleiben Wetten darauf verboten.

Die OLMA bleibt ein Publikumsmagnet. Wetten auf Rennschweine gehören aber ab sofort zur Vergangenheit. Schliesslich soll hier der Spass und nicht das Glücksspiel im Vordergrund stehen.

Crowdfunding

Kommentar Abgeben

1