Startseite WirtschaftBörse Zollaufschub bringt Hoffnung für Apple

Zollaufschub bringt Hoffnung für Apple

Börse in Asien

Die vorübergehende Abschaffung von Zöllen auf Smartphones und Computer bringt etwas Erleichterung an den Märkten. Analysten bleiben dennoch skeptisch. Die Frage ist, wie lange dieser positive Trend anhalten wird. Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle vorübergehend auf Elektronikartikel wie Smartphones oder Computer aufzuheben, sind die asiatischen und europäischen Märkte mit Gewinnen in die neue Handelswoche gestartet.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Den grössten Nutzen aus dieser Massnahme dürfte der US-Konzern Apple ziehen, dessen Aktien zu Handelsbeginn in New York zeitweise um mehr als sechs Prozent gestiegen sind. Doch wie lange diese positive Stimmung an den Märkten anhalten wird, ist unsicher.

Die Unsicherheit führt zu Spekulationen über mögliche Hamsterkäufe von Elektronikgeräten, bevor die Zölle wieder in Kraft treten. Dies könnte kurzfristig zu steigenden Verkaufszahlen bei Unternehmen wie Apple führen, aber später im Jahr zu einem Rückgang der iPhone-Verkäufe. Weitere Gewinner des Zollaufschubs sind Unternehmen in der Halbleiterindustrie wie VAT oder Comet.

Die politische Unsicherheit und die Möglichkeit einer erneuten Eskalation belasten die Märkte. Die Unsicherheit in Bezug auf die Auswirkungen der Zölle auf Branchen wie die Pharmaindustrie hält an. Auch Versicherungsunternehmen sind von den Finanzmarktveränderungen betroffen.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Kommentar Abgeben

1