Startseite GesellschaftVerkehr LIEmobil beförderte 2024 über 6 Millionen Fahrgäste

LIEmobil beförderte 2024 über 6 Millionen Fahrgäste

liemobil

LIEmobil blickt auf ein starkes Jahr zurück. Noch nie nutzten so viele Menschen die Busse im Land wie 2024. Insgesamt 6,2 Millionen Fahrgäste setzten auf das Angebot von LIEmobil. Im Vorjahr waren es noch 5,7 Millionen. Damit erreichte das Unternehmen einen historischen Höchststand und legte um fast neun Prozent zu.

Crowdfunding

Mit den steigenden Fahrgastzahlen wuchsen auch die Einnahmen. LIEmobil erwirtschaftete 5,7 Millionen Franken. Das sind 6,3 Prozent mehr als im letzten Jahr. Durch die zusätzlichen Erträge finanzierte das Unternehmen 32,9 Prozent seiner Kosten selbst—mehr als vom Land gefordert. Auch die Umwelt profitiert. Der CO₂-Ausstoss der Busflotte sank erneut, diesmal um drei Prozent. Immer mehr Fahrten erfolgen mit Elektrobussen, der Anteil liegt inzwischen bei elf Prozent. LIEmobil setzt weiter auf saubere Mobilität und will die Elektrifizierung der Flotte vorantreiben.

LIEmobil arbeitet sparsam mit öffentlichen Mitteln. Den vom Staat vorgesehenen Beitrag von 14,5 Millionen Franken rief das Unternehmen nicht komplett ab. Das zeigt: LIEmobil wirtschaftet effizient und erzielt mit weniger Geld mehr Wirkung. Das Unternehmen verfolgt ambitionierte Ziele. Die Strategie „MAP 2030“ bringt neue Projekte auf den Weg. LIEmobil führt bereits ein Dutzend Massnahmen durch oder hat sie abgeschlossen. Das Angebot wächst stetig weiter und richtet sich verstärkt nach den Bedürfnissen der Fahrgäste.

Der Landtag hat jüngst grünes Licht für die Finanzierung bis 2027 gegeben. Damit steht fest: LIEmobil wird weiter ausbauen und setzt auf einen Wechsel vom Auto zum öffentlichen Verkehr.

Crowdfunding

Kommentar Abgeben

1