Startseite GesellschaftVerkehr Bahnprojekt Feldkirch–Buchs verzögert sich: Fertigstellung erst 2029

Bahnprojekt Feldkirch–Buchs verzögert sich: Fertigstellung erst 2029

Baustelle Bahnstrecke Feldkirch-Buchs

Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Feldkirch–Buchs wird zwei Jahre später fertig als ursprünglich geplant. Wie die ÖBB mitteilen, verschiebt sich die Inbetriebnahme auf 2029. Grund für die Verzögerung sind Sparmassnahmen, die den gesamten Rahmenplan bis 2030 betreffen.

werbung_3

Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Verlängerung der Bahnsteige in Gisingen und Altenstadt auf 120 Meter, die Modernisierung von Haltestellen sowie der Ersatz der Haltestelle Tisis durch den neu ausgebauten Bahnhof Tosters. Auch auf liechtensteinischer Seite wird investiert: Die Stationen Nendeln und Schaan-Vaduz erhalten ebenfalls längere Bahnsteige und neue Ausstattung.

Anders als beim gescheiterten Projekt „FL.A.CH“ – einer S-Bahn-Verbindung nach Liechtenstein, die 2020 per Volksabstimmung abgelehnt wurde – ist bei diesem Ausbau keine Taktverdichtung vorgesehen. Es handelt sich um Infrastrukturmassnahmen, nicht um ein erweitertes Zugangebot.

Trotz der Verschiebungen unterstreicht der Rahmenplan der ÖBB den langfristigen Ausbauwillen im regionalen Bahnverkehr – mit dem Ziel, die Infrastruktur für den grenzüberschreitenden Verkehr zukunftssicher zu machen.

werbung_3

Kommentar Abgeben

1