Die Autoriesen BMW und Mercedes-Benz haben beschlossen, ihre gemeinsame Tochtergesellschaft Freenow an den US-Fahrdienstleister Lyft zu veräussern. Die Mobilitäts-App ermöglicht es Nutzern, Taxifahrten, Mietwagen, Leihräder und Elektroroller zu buchen. Der Verkauf spült den beiden Automobilherstellern rund 175 Millionen Euro in die Kassen.
Ursprünglich wurde Freenow in Hamburg als Start-up unter dem Namen Mytaxi gegründet. Das Unternehmen vermittelte zeitweise im grossen Stil Fahrten von Mietwagenanbietern und trat damit nicht nur gegen traditionelle Taxi-Zentralen, sondern auch gegen Plattformen wie Uber oder Bolt an. Im April 2024 kündigte Freenow jedoch an, sich aus dem umstrittenen Mietwagengeschäft zurückzuziehen.
BMW und Mercedes betonten in einer gemeinsamen Erklärung, dass sie sich nun auf ihr Kerngeschäft sowie auf die Bereiche Elektrifizierung, Digitalisierung, KI und Dekarbonisierung konzentrieren werden. Freenow hat laut eigenen Angaben im vergangenen Herbst die Gewinnzone erreicht, was auch auf die verstärkte Fokussierung auf das Taxigeschäft zurückzuführen ist.