Am 3. und 4. Juni 2025 trafen sich die Umweltminister aus Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Österreich und Deutschland in Liechtenstein. Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni begrüsste ihre Kollegen, um über internationale Zusammenarbeit,…
Gregor Meier
Die Regierung hat heute beschlossen, 100.000 Franken für das verschüttete Blatten, als Symbol der Solidarität zur Verfügung zu stellen. Das Geld soll dort helfen, wo es am dringendsten gebraucht wird.…
In der Nacht von Montag auf Dienstag ereigneten sich in Triesen drei Einbrüche und ein Einbruchversuch, bei denen ein beträchtlicher Sach- und Vermögensschaden entstand. Zwischen 17:00 Uhr am Montag und…
Die FBP übt scharfe Kritik am Entwurf für ein neues Strassengesetz. In einer Medienmitteilung äussert sie insbesondere Bedenken gegenüber den geplanten Regelungen zum Enteignungsverfahren. Zwar unterstützt die FBP das Ziel…
Liechtenstein lud ein – und die Umweltminister der deutschsprachigen Länder kamen. Gestern und heute treffen sich die Umweltminister der deutschsprachigen Länder in Vaduz. Bereits gestern gab Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni einen…
Historischer Punktgewinn für Liechtensteins Frauen – 2:2 gegen Armenien
Mit einer leidenschaftlichen Teamleistung hat Liechtensteins Frauen-Nationalmannschaft am Abend Geschichte geschrieben: Beim 2:2 (1:1) gegen Armenien sicherten sich die Spielerinnen von Trainerin Adrienne Krysl ihren ersten Punkt in einem offiziellen…
Gestern ereigneten sich in Vaduz und Ruggell jeweils Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt wurden. In Vaduz fuhr eine Frau gegen 06:45 Uhr in südlicher Richtung auf der Hauptstrasse…
Die Fortsetzung des Strafprozesses vom 15. Mai endete heute mit einem Freispruch für die Angeklagte. Die Staatsanwaltschaft warf der Unterländerin vor, über 10’000 Franken vom Konto der Mutter ihres früheren…
Nordmazedonien kündigte am Montag Pläne an, alle Einfuhrzölle auf die Vereinigten Staaten abzuschaffen, mit der Hoffnung, mit der Trump-Regierung einen gegenseitigen Nulltarif-Deal zu erreichen. Der Plan erfordert noch die Zustimmung…
Der Ätna auf Sizilien ist erneut ausgebrochen: Eine riesige Wolke aus Asche, Gas und Gestein stiess der grösste aktive Vulkan Europas am Montag aus. Der Ausbruch begann spät am Vormittag,…
Der deutsche Essenslieferdienst Delivery Hero wird zur Kasse gebeten: Aufgrund eines illegalen Kartells mit dem Unternehmen Glovo muss das Berliner Unternehmen eine Strafe von gut 223 Millionen Euro zahlen. Die…
Mit strengen Regeln will Lignano dem Pfingstchaos ein Ende setzen. Die Stadt stellt sich auf 80.000 Touristen ein – viele davon junge Touristen. Sie kommen für die legendären Partys. Doch…
Das Vergabeverfahren für die Architekturleistungen des Liechtensteinischen Landesspitals wurde wegen mangelnder Zuständigkeit für nichtig erklärt, jedoch inhaltlich nicht beanstandet. Der Stiftungsrat hat heute in einer Medienaussendung über den aktuellen Verfahrensstand…
Ein Lied, eine Botschaft, 195 Stimmen: Die ehemalige Aussenministerin Katrin Eggenberger ist Teil eines historischen Musikprojekts, das sich für Gleichstellung, Frieden und Heilung einsetzt – und dabei einen GUINNESS WORLD…
Der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentenwahl in Polen für sich entschieden. Die Wahlbehörde bestätigte seinen Sieg am Montagmorgen. Nawrocki lag knapp vor dem proeuropäischen Oberbürgermeister von Warschau, Rafal…
Ab dieser Woche erhalten alle Übernachtungsgäste die Gãstekarte «WELCOME Erlebnispass». Mit dieser Karte können Gäste Vergünstigungen nutzen und den öffentlichen Verkehr gratis benutzen. Für den Tourismus in Liechtenstein ist dies…
In den frühen Morgenstunden des Samstags gegen 02:20 Uhr fuhr ein Fahrer mit einem Kleinmotorfahrzeug auf der Hauptstrasse Gagoz in Balzers in Richtung Nordosten. In betrunkenem Zustand verlor er die…
Eine Autofahrerin war am Freitag gegen 15:40 Uhr auf der Vorarlberger Strasse in Schaanwald in Richtung Süden unterwegs. Sie geriet von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Rohrzaun und das…
Starker Auftritt Liechtensteins bei den Kleinstaatenspielen 2025 in Andorra
Mit insgesamt 18 Medaillen, darunter viermal Gold, sechsmal Silber und achtmal Bronze, hat Liechtenstein bei den 20. Kleinstaatenspielen in Andorra einen respektablen achten Platz im Medaillenspiegel erreicht. Besonders Schwimmer Rufus…
Rufus Bernhardt holt zum Schluss noch eine Goldmedailie
Drei Starts, drei Medaillen und zwei neue Kleinstaatenrekorde: Für Schwimmer Rufus Bernhardt verliefen die Kleinstaatenspiele 2025 nahezu perfekt. Mit einer herausragenden Leistung über 100 Meter Rücken sicherte sich der Liechtensteiner…
Liechtensteins Beachvolleyballer beenden Kleinstaatenspiele auf dem letzten Platz
Die Kleinstaatenspiele 2025 endeten für Liechtensteins Beachvolleyball-Herren mit einer herben Enttäuschung: Nach fünf Begegnungen blieben Severin und Andrin Broder sieglos und belegten den sechsten und damit letzten Rang im Turnier.…
Unter dem bekannten Motto «Ob Räga, Sunna oder Pföh – am Balzner Johrmarkt isches immer schö» ist der 33. Balzner Jahrmarkt feierlich eröffnet worden. Noch bis morgen verwandelt sich das…
In Almaty unterlag das Liechtensteinische Frauen Nationalteam dem Team aus Kasachstan mit 0:4. Die Kasachinnen bestimmten von Anfang an das Spiel und erzielten ihre Treffer zwischen der 44. und 57.…
Am Montag blieben die US-Börsen wegen eines nationalen Feiertags geschlossen. Doch bereits am Dienstag war klar: Die Märkte hatten einiges nachzuholen. Der Leitindex S&P 500 verzeichnete seinen grössten Tagesgewinn seit…
Die Lage in Blatten bleibt angespannt, das teilte der Walliser Staatsrat in einem Update um 10:30 Uhr mit. Der See, der durch den aufgestauten Fluss entstanden ist, füllt sich weiter…
Beachvolleyballerinnen Boss und Kaiser feiern ersten Sieg
Nach zwei Niederlagen in den ersten Gruppenspielen haben die Liechtensteiner Beachvolleyballerinnen Christina Boss und Ramona Kaiser in Andorra ihren ersten Sieg eingefahren. Gegen das isländische Duo Thelma Dögg Grétarsdóttir und…
Bei einer Pressekonferenz in Wien wurde diese Woche der 19. In Gold We Trust-Report veröffentlicht. Die traditionsreiche Studie des liechtensteinischen Vermögensverwalters Incrementum AG, verfasst von den Fondsmanagern Ronald-Peter Stöferle und…
In der juristischen Auseinandersetzung um die Strafzölle des früheren US-Präsidenten Donald Trump hat dessen Regierung einen wichtigen Etappensieg errungen. Ein Berufungsgericht hat die Blockade eines untergeordneten Gerichts vorläufig aufgehoben und…
Die Finanzkrise der Vereinten Nationen spitzt sich zu, da die USA ihre Beiträge drastisch gekürzt haben. Bisher waren fast ein Viertel des jährlichen UN-Budgets von den USA gedeckt. US-Präsident Donald…
Japan reagiert auf eine Reispreiskrise mit strengen Massnahmen. Zum ersten Mal seit 25 Jahren importierte das Land Reis aus Südkorea und öffnete die nationalen Reserven, um den Markt stabil zu…
Die Spar Group aus Südafrika plant, ihre Tochtergesellschaft in der Schweiz zu veräussern. Gespräche mit potenziellen Käufern befinden sich derzeit im Gange. Es ist noch unklar, wer die über 360…
Nach dem verheerenden Felssturz oberhalb von Blatten im Lötschental hat der Führungsstab am Abend in der Turnhalle von Ferden über die aktuelle Lage informiert. Der Tenor der Pressekonferenz war klar:…
Die Kleinstaatenspiele 2025 in Andorra boten spannende Wettkämpfe im Schwimmbecken. Für das sportliche Highlight aus liechtensteinischer Sicht sorgte Rufus Bernhardt über 200 Meter Rücken. Mit einer starken Zeit von 2:06,31…
Die Kleinstaatenspiele in Andorra endeten für Liechtensteins Rugby-Team bitter. Drei Spiele, drei klare Niederlagen. Gleich zum Auftakt kassierte das Team gegen Luxemburg eine deutliche 0:54-Pleite. Schon zur Halbzeit war das…
Die Kleinstaatenspiele dienen auch alsTreffpunkt der Spitzenpolitik. Beim Rahmenprogramm kamen Staats- und Regierungschefs aus acht Ländern zusammen – darunter auch Liechtenstein. Ziel: Gemeinsam den Herausforderungen der Welt begegnen. Die Teilnehmer…
Eine Delegation aus EWR/EFTA-Ländern traf sich am 26. und 27. Mai 2025 in Akureyri, Island mit Vertretern des EU-Parlaments. Im Fokus stand die Entwicklung des gemeinsamen EWR-Abkommens. Für Liechtenstein nahmen…
Nach dem massiven Felssturz, der am Dienstag das Dorf Blatten im Lötschental unter einer gewaltigen Geröll- und Eismasse begraben hat, zeichnet sich das ganze Ausmass der Zerstörung ab: Rund 90…
Der 16-jährige Liechtensteiner Tennisspieler Moritz Glauser ist in der zweiten Runde der Kleinstaatenspiele in Andorra ausgeschieden. Gegen den elf Jahre älteren Francesco Giorgetti aus San Marino (27) unterlag er mit…
Letzten Montag wurde ein Mann in seiner Wohnung von drei jungen Erwachsenen überfallen. Die Landespolizei hat die Täter ermittelt und festgenommen. Zwei Verdächtige wurden am Freitagnachmittag freigelassen und angezeigt. Gegen…
Am Mittwochabend wurde das Liechtensteinische Landesmuseum zum Treffpunkt für Kunst, Kultur und Philatelie. Beim zweiten „MuseumsGespräch“ trafen Kunstschaffende wieder auf Augenhöhe auf ihr Publikum. Im Mittelpunkt standen vier neue Briefmarken,…
Joel Riesen springt zur Silbermedaille im Hochsprung
Die liechtensteinischen Leichtathleten zeigten bei den Kleinstaatenspielen in Andorra starke Leistungen. Joel Riesen eroberte im Hochsprung mit 2.08 Metern die Silbermedaille. Rohrer verpasste eine Medaille nur knapp. Riesen springt hoch…
Die Liechtensteiner Judokas zeigen bei den Kleinstaatenspielen in Andorra beeindruckende Leistungen. Fünf Athleten kämpfen um Edelmetall. Mareen Hollenstein greift in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm nach einer Medaille. Die Kämpferin…
Am Dienstag traf sich der Runde Tisch der Religionen bei der Islamische Gemeinschaft im Fürstentum Liechtenstein (IGFL). Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften und staatlicher Stellen nahmen teil, darunter erstmals ein Vertreter des…
Die Gemeinden Vaduz und Schaan haben erfolgreich zusammengearbeitet, um das neue Stufenpumpwerk Mühleholz zu realisieren. Dieses Pumpwerk ist Teil des erweiterten Wasserversorgungskonzepts und ermöglicht einen effizienten Wasseraustausch zwischen den beiden…
Fehlstart im Sand – Beachvolleyballer unterliegen Luxemburg
Bitterer Auftakt für Liechtensteins Beachvolleyball-Teams: Sowohl die Herren als auch die Damen mussten sich zum Start gegen Luxemburg geschlagen geben. Die Herren trafen am Morgen auf ein clever spielendes Luxemburger…
Sandra Copeland, die aktuelle Spitaldirektorin, tritt Ende Juni 2025 von all ihren Funktionen zurück. Trotzdem bleibt sie dem Landesspital bis zum 4. Quartal 2025 beratend zur Verfügung. Die Trennung erfolgt…
Die Liechtensteiner Schützin Leonie Mautz erkämpft die erste Goldmedaille für Liechtenstein bei den laufenden Kleinstaatenspielen. Beim Luftgewehrschiessen überzeugt sie mit einer starken Leistung. Mautz dominiert das Finale souverän. Mit 245,8…
Kleinstaatenspiele in Andorra mit spektakulärer Show eröffnet
Mit einer eindrucksvollen Zeremonie wurden gestern Abend die XX. Spiele der Kleinstaaten Europas in Andorra la Vella eröffnet. In der höchsten Hauptstadt Europas, umgeben von den imposanten Pyrenäen, versammelten sich…
Heute Abend werden in Andorra die Kleinstaatenspiele 2025 eröffnet und Liechtensteins Athleten sind bereit. Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen. Kurz vor dem Start wandte sich Sportminister Hubert Büchel gemeinsam mit…
Doris Quaderer übernimmt Leitung des Fokusthemas «Sozialer Zusammenhalt» bei der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein
Doris Quaderer wird neue Projektleiterin bei der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein. Ab dem 1. November 2025 leitet sie das Fokusthema Sozialer Zusammenhalt und ist auch für die Kommunikation zuständig. Sie ersetzt…
Das Landgericht Braunschweig verkündete das Urteil im Dieselbetrugsprozess gegen ehemalige Volkswagen-Mitarbeiter. Zwei Angeklagte erhielten Haftstrafen, zwei weitere Bewährungsstrafen. Trotz des Schuldspruchs der Ermittler beteuern die Verurteilten ihre Unschuld und sehen…
Meta trainiert ab morgen seine KI mit Nutzerdaten – Widerspruch ist möglich
Ab Morgen verwendet Meta persönliche Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa, um seine KI-Modelle zu trainieren. Das geschieht automatisch – es sei denn, man legt bis heute, aktiv Widerspruch…
Ein Wochenende voller Blechschäden, Schreckmomente und Alkohol am Steuer beschäftigte die Landespolizei. In Vaduz krachte es gleich dreimal – glücklicherweise ohne Verletzte. Falscher Weg endet im GeländerAm Samstagmorgen gegen 08:25…
Morgen starten in Andorra die Kleinstaatenspiele 2025
Morgen fällt in Andorra der Startschuss für die Kleinstaatenspiele 2025. Mit dabei ist auch das Team Liechtenstein, das in mehreren Disziplinen antritt und bereits gestern in Andorra eingetroffen ist. Auch…
Am Wochenende wurde es bunt, laut und lecker im Dorfzentrum: Das traditionelle Dorffest fand dieses Jahr erstmals gemeinsam mit dem Streetfood-Festival statt – und lockte Hunderte Besucher an. Foodtrucks aus…
Sonne, Spannung und Sieger: Das Sportfest in Mauren hat heute Alt und Jung begeistert. Auf dem Sportplatz trafen sich die Schnellsten und die Gemütlichsten. Im Mittelpunkt stand der Laufbewerb. In…
In Ruggell findet heute das Dorffest unter dem Motto «Im Darf, för’s Darf» statt, das vor zwei Jahren als Idee für einen Strassenhock wie in Nofels entstand. Ein engagiertes Organisationskomitee…
Vor dem Fürstlichen Landgericht musste sich gestern ein 24-jähriger arbeitsloser Liechtensteiner verantworten, der beschuldigt wurde, ein einhändig bedienbares Klappmesser besessen zu haben. Zudem soll er das Messer am 2.3.2025 in…
Die beiden Unterländer Gemeinden investieren erneut in ihr erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. Pünktlich zum 50-jährigen Bestehen des Sportparks Eschen-Mauren haben die Gemeindevorsteher Tino Quaderer (Eschen) und…
Der Gemeinderat Mauren bewilligt ein Grossprojekt: Die neue Schlammbehandlungsanlage der ARA Bendern kostet 4,1 Millionen Franken. Maurens Anteil beträgt knapp 360’000 Franken. Der Gemeinderat stimmte am 21. Mai einstimmig zu.…
Der Gemeinderat Balzers hat an seiner Sitzung vom 21. Mai 2025 beschlossen, den Gemeindesteuerzuschlag auf die Vermögens- und Erwerbssteuer für das Steuerjahr 2024 auf 150 % festzusetzen. Ein neuer Beschluss…
Die Initiative zur Einführung des doppelten Pukelsheim-Verfahrens im Volksrechtegesetz wurde letzten Herbst im Landtag abgelehnt. Die Junge FBP kündigte daraufhin an, eine Volksinitiative zu starten. Gestern Abend gab der FBP-Landesvorstand…
Bahnprojekt Feldkirch–Buchs verzögert sich: Fertigstellung erst 2029
Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Feldkirch–Buchs wird zwei Jahre später fertig als ursprünglich geplant. Wie die ÖBB mitteilen, verschiebt sich die Inbetriebnahme auf 2029. Grund für die Verzögerung sind Sparmassnahmen,…
Am Mittwoch in Mauren wurde ein Mann dabei erwischt, wie er mit seinem Auto die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um satte 45 km/h übertrat. Die Polizei führte die Geschwindigkeitsmessung…
Der CO2-Grenzausgleich soll europäische Industrien vor billiger Konkurrenz schützen und den Klimaschutz in anderen Weltregionen fördern. Trotz Änderungen deckt die Regelung weiterhin den Grossteil der Emissionen bei den betroffenen Waren.…
Donald Trump empfängt Cyril Ramaphosa und wirft seiner Regierung einen «Genozid» an weissen Bauern in Südafrika vor. Trump inszeniert das Treffen mit einem Video als öffentliches Tribunal. Der südafrikanische Präsident…
Der chinesische Hersteller BYD hat Tesla bei den Neuzulassungen von Elektroautos überholt – zumindest im April und zumindest in Europa. Damit fällt ein Thron, auf dem Tesla jahrelang unangefochten sass.…
Deutschland ändert seinen Kurs in der Energiepolitik auf EU-Ebene und unterstützt nun die Einstufung von Atomenergie als nachhaltig. Die Regierung schliesst sich damit Frankreich an, das schon länger diese Politik…
Dänemark plant, das Pensionsantrittsalter auf 70 Jahre bis 2040 anzuheben. Das Parlament in Kopenhagen hat heute mit 81 zu 21 Stimmen zugestimmt. Betroffen sind alle ab 31. Dezember 1970 Geborenen.…
Nach dem Escape-Room in Schaan, startet Supergut ein neues Bildungsprojekt, das Naturwissenschaft und Umweltbildung direkt in die Schulen bringen soll, die Supergut Labs. Diese bestehen aus einem Holzanhänger und einem mobilen…
Am Dienstag hat die Regierung beschlossen, die zweite Projektphase des Konzepts «Raum und Mobilität 2050» in Angriff zu nehmen. Hierfür wurden die Projektorganisation festgelegt und die Projektgremien definiert. Heute präsentierte…
FMA sieht Fortschritte bei Geldwäschereiprävention – doch Herausforderungen bleiben
Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat im Rahmen ihrer Vor-Ort-Prüfungen 2024 erneut zahlreiche Finanzintermediäre auf die Einhaltung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten überprüft. In den Sektoren Bankwesen und Treuhandwesen wurden dabei sowohl positive…
Das Experimentierlabor pepperMINT bleibt ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft in Liechtenstein. Am 21. Mai traf sich der Stiftungsrat der Förderstiftung MINT Initiative Liechtenstein zur jährlichen Sitzung. Neben den üblichen Traktanden…
Der Kantonsrat hat die Einführung von E-Collecting gutgeheissen. Mit dem Gesetz über Referendum und Initiative wird dieses System eingeführt. E-Collecting erleichtert das Sammeln von Unterschriften, verhindert falsche Angaben und entlastet…
Bei den starken Regenfällen im Osten Australiens ist mindestens eine Person gestorben. Zehntausende Menschen suchten Schutz vor den Wassermassen. In einem überfluteten Haus wurde die Leiche eines 63-jährigen Mannes gefunden.…
Heute Morgen bebte die Erde vor der griechischen Insel Kreta mit einer Stärke von 6,1. Das Epizentrum lag 58 Kilometer nordöstlich des Inselortes Eloúnda in der südlichen Ägäis. Das Beben…
Gabriel Lüchinger, Sicherheitsberater des Bundesrats, reist zur Sicherheitskonferenz in Moskau, eingeladen vom Kreml. Die Teilnahme ist Teil der Bemühungen der Schweiz um Frieden in der Ukraine. Auch Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter…
Die «Wirtschaftsweisen» mahnen die Bundesregierung an, Kredite des Infrastrukturpakets ausschliesslich für Investitionen zu verwenden. Das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands wird dieses Jahr stagnieren, während andere Euro-Länder ein Wachstum von durchschnittlich 1,1 Prozent…
Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) steht vor wachsenden Herausforderungen. Gestern traf sich der EWR-Rat in Brüssel zu seiner 60. Sitzung. Vertreter der EU, Islands, Norwegens und Liechtensteins diskutierten über die Zukunft…
Die Ferienfluggesellschaft Condor verstärkt ihre Verbindungen von Zürich nach Frankfurt. Das Unternehmen kündigt günstige Preise im Vergleich zu Wettbewerbern wie Swiss, Edelweiss und Lufthansa an. Bereits 2021 betrat Condor den…
Geschichten lebendig werden zu lassen – diesem Ziel widmete sich heute der 3. Vorlesetag in Liechtenstein. In Kooperation mit der Landesbibliothek, dem Literaturhaus, der BuchBar und weiteren Partnern wurde der…
Dramatisches Cupfinale: FC Vaduz dreht Rückstand und schlägt FC Balzers mit 3:2
In einem spannungsgeladenen Liechtensteiner Cupfinale hat der FC Vaduz am Montagabend vor 1.185 Zuschauern einen 0:2-Rückstand gegen den FC Balzers gedreht und sich mit einem 3:2-Sieg den Titel gesichert. Dabei…
Ernährungsfeld eröffnet mit neuen Impulsen für Biodiversität und nachhaltige Ernährung
Bei strahlendem Frühlingswetter wurde am Dienstag das Ernährungsfeld in Vaduz feierlich für die Saison 2025 eröffnet. Die Veranstaltung fand bewusst in einem kleineren Rahmen statt, bot jedoch zahlreiche inhaltliche Höhepunkte…
In Triesen wurde zwischen Freitag (16.05.20256) und Montag (19.05.2025) in ein Wohnhaus eingebrochen. Dabei entstand sowohl Vermögens- als auch Sachschaden, dessen genaue Höhe noch nicht bekannt ist. Eine unbekannte Person…
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat heute ein neues globales Pandemieabkommen beschlossen. Alle 190 Mitgliedsstaaten stimmten in Genf zu. Das Abkommen zieht Lehren aus der Corona-Krise und stärkt die weltweite Zusammenarbeit bei…
Eine 20-jährige Vaduzerin musste sich heute vor dem Fürstlichen Landgericht dem Vorwurf der Körperverletzung stellen. Der jungen Frau wurde vorgeworfen, im März bei einer Fasnachtsveranstaltung eine frühere Freundin angegriffen zu…
Heute ist Weltbienentag. Weltweit rückt dieser Tag eine kleine Heldin ins Rampenlicht: die Biene. Ohne sie gäbe es kaum Obst, weniger Gemüse – und leere Felder statt blühender Wiesen. Ohne…
Das neue Abkommen zwischen der EU und Grossbritannien kann sich positiv auf die Strompreise auf dem europäischen Festland auswirken. Experten zufolge könnte der verstärkte Stromhandel zu einer günstigen und grünen…
Spanien kämpft seit längerem gegen die steigenden Immobilienpreise. Die Mieten auf den Balearen stiegen in den letzten zehn Jahren um 158 Prozent, was zu landesweiten Protesten führte. Trotzdem ist der…
Eine Playstation, die nie ankam, brachte einem 20-jährigen Brasilianer, der im Kanton Aargau legt, eine Anklage ein, die heute vor dem Fürstlichen Landgericht verhandelt wurde. Der Angeklagte soll im März…
Der Verein für Menschenrechte in Liechtenstein (VMR) hat heute bei seiner Mitgliederversammlung über die Entwicklungen des vergangenen Jahres informiert und seine künftigen Schwerpunkte vorgestellt. Mit einer konstruktiven und engagierten Versammlung…
Morgen Abend steigt im Rheinpark-Stadion das 78. Finale des Liechtensteiner Cups. Titelverteidiger FC Vaduz trifft auf den ambitionierten FC Balzers. Anpfiff ist um 20 Uhr – und verspricht Spannung, Tempo…
Das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Schaan vorübergehend geschlossen
Ab dem 26. Mai 2025 bleibt das BIZ beim Amt für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) in Schaan vorübergehend geschlossen. Es werden umfassende Umbauarbeiten durchgeführt. Das Ziel der Modernisierung ist es,…
Das Kulturforum 2025+ setzte am Freitag im SAL ein starkes Zeichen für den Wandel in der Kulturpolitik Liechtensteins. Kulturschaffende, Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen sowie Interessierte aus dem ganzen Land…
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt sagte am Donnerstag, dass die Anzahl der Personen, die an den Grenzen des Landes abgewiesen wurden, in der ersten Woche der Amtszeit der neuen Regierung…
Ein schwerer Unfall erschütterte am Samstagabend den Hafen von New York. Das mexikanische Segelschulschiff „Cuauhtemoc“ prallte rückwärts gegen die berühmte Brooklyn Bridge. Zwei Menschen starben. 19 weitere Menschen erlitten Verletzungen,…
Portugal steht vor einer weiteren Regierung ohne parlamentarische Mehrheit. Bei der dritten Parlamentswahl innerhalb von nur drei Jahren konnte die amtierende Mitte-rechts-Koalition „Demokratische Allianz“ (AD) unter Premierminister Luís Montenegro zwar…
Die Stiftung Sozialfonds, die grösste Pensionskasse Liechtensteins, hat ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Die Zahlen zeigen eine insgesamt positive Entwicklung in zentralen Bereichen wie Vermögensperformance, Deckungsgrad und Versichertenbestand.…
Präsidentschaftswahlen in Polen: Stichwahl zwischen Trzaskowski und Nawrocki
Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Polen liegt der liberalkonservative Rafal Trzaskowski knapp vor dem PiS-Kandidaten Karol Nawrocki. Da keiner die absolute Mehrheit erreicht hat, wird eine Stichwahl notwendig.…
Nicusor Dan, bisher parteiloser Oberbürgermeister von Bukarest, wird Rumäniens neues Staatsoberhaupt. Laut Angaben der Wahlbehörde in Bukarest liegt er mit 54,1 Prozent vor George Simion. Die hohe Wahlbeteiligung wird als…