Am Montag fand in Brüssel die 59. Tagung des Rates des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) statt. Liechtenstein war durch Aussenministerin Dominique Hasler, Karin Zech-Hoop, und LIHK Geschäftsführerin Brigitte Haas vertreten. Der…
Gregor Meier
Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) veranstaltete heute eine Fachtagung mit rund 60 Teilnehmern aus der Vierländerregion. Die Experten diskutierten innovative Lösungen, um Plastikeinträge in landwirtschaftliche Böden zu reduzieren. «Der sorgsame Umgang…
Eine Fussgängerbrücke überspannt den Giessen beim Kindergarten Haberfeld. Die Gemeinde plant, die Brücke abzureissen und südlicher neu zu errichten. Das verbessert die Sicherheit der Fussgänger. Die Bauarbeiten starten Anfang 2025.…
Die Aussenminister der G7-Staaten haben in ihrem aktuellen Kommuniqué vom 26. November 2024 ihre unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine bekräftigt und Russlands Kriegshandlungen scharf verurteilt. Anlässlich des 1000. Tages seit…
Die Regierung hat Änderungen an der Energieeffizienzverordnung (EEV) beschlossen und heute bei einer Medienkoferenz präsentiert. Kernpunkte sind die Verrechnung nur positiver Strompreise bei Photovoltaik-Anlagen und die direkte Belastung von Zu-…
Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat Liechtensteins Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. Das Höchstrating spiegelt die gesunde Finanzlage, die hohe politische Effektivität und den umsichtigen regulatorischen Rahmen wider.…
Regierungsrat Manuel Frick gab am Montag in der Balu Bäckerei Konditorei den Startschuss für die 13. Auflage der Kampagne «Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte». Zahlreiche Bäckereien und Geschäfte…
Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Samstag in Malbun. Ein Autofahrer befestigte ein Schlauchboot an seinem Wagen und fuhr damit durch den verschneiten Ort. Drei Freunde sassen…
Das Schweizer Stimmvolk hat den Ausbau von sechs Autobahn-Teilstücken mit 52 Prozent abgelehnt. Umweltverbände und linke Parteien jubeln, bürgerliche Parteien und Wirtschaftsverbände sind enttäuscht. SVP-Nationalrat Thomas Hurter respektiert das knappe…
Gut besucht war die letzte Nominationsveranstaltung der VU, die heute in Balzers stattfand. Vorsteher Karl Malin eröffnete mit einem Rückblick auf die letzten zwei Jahre seit der Gemeindewahlen. Die Stärkung…
Triesenberg – Der FC Triesenberg lud zum Unterhaltungsabend und der Dorfsaal platzte aus allen Nähten. Jung und Alt strömten herbei, um sich von einem abwechslungsreichen Programm unterhalten zu lassen. Den…
die VU Triesen setzt bei den Landtagswahlen 2025 auf Kontinuität und Erfahrung. Mit Markus Gstöhl, Norma Heidegger und Thomas Vogt treten dieselben Persönlichkeiten wie vor vier Jahren an. Sie haben…
Sondermünzen zum 100-jährigen Jubiläum des Schweizer Franken in Liechtenstein
1924 führte der Landtag den Schweizer Franken als offizielle Währung in Liechtenstein ein. Dieser Schritt legte den Grundstein für den heutigen Wohlstand und die stabile Wirtschaft Liechtensteins. Die offene Grenze…
In einem Wald nahe der Tesla-Elektroautofabrik in Grünheide bei Berlin hat die deutsche Polizei ein Protestcamp von Umweltaktivisten aufgelöst. Die Aktivisten hatten seit Ende Februar einen Kiefernwald in der Nähe…
Die Landespolizei stoppte gestern einen betrunkenen Autofahrer. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Beamten. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagmorgen um 9:35 Uhr. Ein Mann fiel in der Marktplatzgarage in Vaduz…
Die FBP-Fraktion plant, eine Volksabstimmung über die von ihr im Oktober 2023 vorgeschlagen Wahlrechtsreform zu beantragen. Das teilte die Fraktion in einer Medienmitteilung mit. Im Dezember wird der Landtag in…
Im Jahr 2022 sorgte ein Vorfall in einer Bar in Vaduz für Aufsehen. Ein Mann randalierte in einer bekannten Bar im Städtle und verletzte dabei mehrere Personen. Mit einem Glasaschenbecher…
In Schaan ereignete sich heute morgen ein Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin erfasste auf der Hauptstrasse „Im Bretscha“ eine Fussgängerin. Diese wollte gerade die Strasse überqueren. Trotz einer Vollbremsung konnte die Fahrerin…
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat heute bekannt gegeben, dass Vorverfahrenskammer I die Zuständigkeitsanfechtungen Israels abgewiesen und Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu und den Verteidigungsminister Yoav Gallant erlassen hat.…
Entlassungswelle in der Autoindustrie rollt weiter – Ford streicht 4’000 Jobs
Ford plant, bis 2027 in Europa etwa 4’000 Stellen abzubauen, hauptsächlich in Deutschland und Grossbritannien. Die Gründe dafür liegen in der schwierigen Situation der europäischen Automobilindustrie, darunter schwache Nachfrage, hohe…
Begleitet von «Zemahalt fürs ganze Läba» von Megawatt, präsentierte heute die Vaterländische Union in Triesenberg ihre drei Kandidaten. Eröffnet wurde die Nominationsveranstaltung von Regierungskandidat Emanuel Schädler, der aus der Bäärgar…
Stellungnahme der VU zu FBP-Vorschlägen: «Viel Wahlkampf, wenig Sachverstand»
Die Vaterländische Union (VU) hat die finanzpolitischen Vorschläge der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) scharf kritisiert. In einer Medienmitteilung bezeichnet die VU das «Finanzpolitische Grundlagenpapier» der FBP als «Selbstkritik» und wirft der…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat ihren Wahlkampf mit einem klaren Fokus auf die Finanzpolitik eingeläutet. Nach der Nominierung aller Kandidaten für die kommenden Wahlen richtet die Partei nun ihren Blick…
Schüler stampfen für den Frieden – Starkes Zeichen zum Tag der Kinderrechte in Liechtenstein
Schüler der Formatio Privatschule in Triesen setzen ein starkes Zeichen für den Frieden. Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte beteiligten sie sich an der Aktion «Stomping for Peace». Dabei stampften…
Vorsteher Peter Frick und Gemeindekassier Janik Schädler stellten heute Abend im Gemeindesaal die Finanzstrategie vor. Über 100 Bürgern sind der Einladung gefolgt. Trotz herausfordernder Aussichten setzt die Gemeinde auf eine…
Am 1. Mai 2025 begeht Liechtenstein ein bedeutendes Jubiläum: Seit 30 Jahren ist das Land Mitglied im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler präsentierten an einer…
Regierung lehnt FL-Initiative zur Neuregelung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche ab
Die Regierung hat die von den Abgeordneten der Freien Liste eingebrachte parlamentarische Initiative zur Neuregelung des Verhältnisses zwischen dem Staat und den Religionsgemeinschaften geprüft. Sie stimmt zwar mit der Verfassung…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) werfen der Regierung vor, bei der Information über die Abstimmung zur Neuordnung der betrieblichen Vorsorge des Staatspersonals einseitig die Pro-Seite zu vertreten. In einer Medienmitteilung…
Nach der enttäuschenden Niederlage gegen San Marino in der UEFA Nations League zeigte sich Liechtensteins Nationaltrainer Konrad Fünfstück kämpferisch, aber sichtlich bewegt. In einem ausführlichen Statement nach dem Spiel zog…
Campus Radio der Uni Liechtenstein: Zukunft des Radios mit künstlicher Intelligenz
Im Januar 2022 startete das Campus Radio der Universität Liechtenstein ein ambitioniertes Medienprojekt, das weit über traditionelle Hochschulradios hinausgeht. Andreas Krättli, der das Projekt begleitet, erzählt von einem innovativen Ansatz,…
Liechtenstein – San Marino: 1:3 Endstand nach einem spannenden Fussballabend
Im Rheinparkstadion entwickelte sich bei kühlen 6 Grad ein intensives Nations-League-Duell zwischen Liechtenstein und San Marino. Für Liechtenstein steht viel auf dem Spiel: Ein Sieg würde die Chance auf die…
Die Freie Liste hat sich zur Abstimmung über die Neuausrichtung der Personalvorsorge des Staates (SPL) positioniert. Bei ihrer Versammlung sprachen sich die Mitglieder klar gegen das Referendum aus. Einstimmig beschlossen…
Pünktlich zum internationalen Männertag am 19. November hat der Verein für Männerfragen die neue Internetplattform HelpMen vorgestellt, die Männern aller Altersgruppen Unterstützung bei gesundheitlichen und sozialen Fragen bieten soll. Die…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat den Reigen ihrer Kandidatennominationen für die Landtagswahlen 2025 heute abgeschlossen. Als letzte der elf liechtensteinischen Gemeinden präsentierte die Ortsgruppe Gamprin-Bendern am Abend ihren Helmut Hasler…
Ofaguck und Liebesapfel – Musikalische und poetische Reise durch Orient und Alpen
Mit dem dritten und letzten Teil fand die Triologie Ofaguck und Liebesapfel heute einen würdigen Abschluss. Den zahlreichen Gästen bot ein aussergewöhnlicher Nachmittag voller Musik, Gesang und Poesie, der kulturelle…
Die Vaterländische Union (VU) in Schaan hat ihre Kandidaten für die kommende Landtagswahl nominiert. Mit Dr. Marc Risch, Thomas Hagmann und Christoph Wenaweser präsentiert die Partei ein ausgewogenes Team mit…
In der Nacht vom 14. auf den 15. November 2024 ereignete sich auf der Mälsner Allmeind in Balzers ein Einbruchdiebstahl, der der Landespolizei gemeldet wurde. Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei Liechtenstein (FBP) hat ihre Wahlliste für den Wahlkreis Oberland erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der letzten Nominationsversammlung der FBP-Ortsgruppe Triesen wurden Kilian Büchel und Daniel Salzgeber als Kandidaten…
Im Rathaussaal wurden gestern Abend Daniela Ospelt, Thomas Keller und Roland Moser einstimmig als Landtagskandidaten der Vaterländischen Union (VU) nominiert. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Damals, heute, morgen“ und…
Die Freie Liste hat am Heute Abend in Vaduz ihre Kandidaten für die kommende Landtagswahl nominiert. Insgesamt treten acht Personen an: Sandra Fausch, Samuel Schurte, Manuela Haldner-Schierscher, Patrick Risch, Valentin…
Der Gemeinderat Mauren hat grünes Licht für ein neues Wohnbauprojekt gegeben. Auf dem ehemaligen Parkplatz des Hilti Werks 3 sollen zwei moderne Wohngebäude entstehen. Das 3’000 Quadratmeter grosse Grundstück liegt…
Am Donnerstag, ehrte die Gemeinde Mauren 19 Vereinsjubilare für ihr langjähriges Engagement. Vorsteher Peter Frick und Mirjam Gantner-Posch, Vorsitzende der Kulturkommission, würdigten die Jubilare im Gasthaus Hirschen. Die Geehrten bringen…
um Stichtag 15. November 2024 sind 625 Studenten in konsekutiven Programmen eingeschrieben, ein Anstieg gegenüber 585 im Vorjahr. Besonders erfreulich ist diese Entwicklung angesichts rückläufiger Zahlen an vielen Universitäten in…
Der Gewinner des Schulsport-Wettbewerbs in Liechtenstein, Peter Gerner aus der Gemeindeschule Eschen, löste seinen Hauptpreis ein: Ein Training mit Mountainbike-Profi Romano Püntener auf dem Pumptrack in Ruggell. Der Wettbewerb im…
Nach dem Sieg gegen Hong Kong und dem Unentschieden gegen Gibraltar wollte Liechtensteins Nationalmannschaft heute im Ta’ Qali National Stadium gegen Malta die Erfolgsserie weiterschreiben. Doch das Freundschaftsspiel endete nach…
Die Vaterländische Union (VU) Bendern-Gamprin hat heute Abend Dietmar Hasler als Landtagskandidaten nominiert. Der 49-Jährige zeigt sich von seiner Nominierung begeistert: «Es fühlt sich richtig an und ich bin bereit…
Zahlreiche Branchenvertreter aus Hotellerie und Gastgewerbe trafen sich heute beim 7. Liechtensteiner Tourismusforum in Ruggell. Mathias Ulrich, Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing, eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Ulrike Charles, die seit…
Schweizer Nationalratspräsident Eric Nussbaumer und Ständeratspräsidentin Eva Herzog zu Besuch in Liechtenstein
Landtagspräsident Albert Frick und Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz empfingen am Mittwoch ihre Amtskollegen aus der Schweiz. Nationalratspräsident Eric Nussbaumer und Ständeratspräsidentin Eva Herzog statteten dem Fürstentum einen Freundschaftsbesuch ab. Im Landtagsgebäude…
FBP fasst Ja-Parole zur Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge
Der FBP-Landesvorstand empfiehlt ein Ja bei der Volksabstimmung zur Änderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates (SPL). 80.9 Prozent der anwesenden Mitglieder sprachen sich dafür aus. Das schreibt…
Am Dienstag ereignete sich auf der Ruggeller Strasse ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein alkoholisierter Fahrer verursachte die Kollision. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Fahrzeuge trugen teils erheblichen Schaden…
Regierungschef Daniel Risch nahm am 12./13. November 2024 an der Klimakonferenz in Baku teil, wo rund 100 Staatschefs über globale Klimaziele berieten. Risch betonte die Notwendigkeit ambitionierter Klimaziele und Liechtensteins…
Liechtensteins U17-Nationalmannschaft unterlag im Auftaktspiel der EM-Qualifikation Gastgeber Portugal mit 0:10. Trotz des klaren Ergebnisses zeigte das Team Phasen soliden Widerstands. Schon in den ersten Minuten ging Portugal in Führung…
Ein Motorradfahrer verunfallte am gestern Montag in Eschen. Dabei verletzte er sich am rechten Fuss. Die Rettung brachte ihn ins Spital. Gegen 17:30 Uhr fuhr der Mann mit seinem Motorrad…
Heute Abend wurde ein Airbus A340 der Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss auf dem Rollfeld des Flughafens Cancun von einem Tanklaster gerammt. Dabei wurde das Triebwerk 1 derartig beschädigt, dass ein Start…
Die FBP-Ortsgruppe Vaduz hat ihre Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 nominiert. Bei der Versammlung stellte Bürgermeister Florian Meier gemeinsam mit den Kandidaten das Team vor. Die drei Kandidaten sind Daniel…
Flucht und Fremdheit: Judith Kohlenberger über menschliche und gesellschaftliche Grenzen
Im Rahmen der Campus-Gespräche fand an der Universität Liechtenstein ein Vortrag von Dr. Judith Kohlenberger statt, einer renommierten Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Unter dem Titel «Wir und die Anderen. Flucht und…
Die Regierung hat beschlossen, die Renten der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (AHV-IV) ab dem 1. Januar 2025 um 2.9 Prozent zu erhöhen. Mit der Entscheidung folgt Liechtenstein dem Beispiel der…
Nach dem unerwarteten Tod von Dr. Robert Schneider im August hat die liechtensteinische Rechtsanwaltskammer eine neue Führung gewählt. Die Mitglieder bestimmten den bisherigen Vizepräsidenten Dr. Manuel Walser zum neuen Präsidenten.…
inas Regierung hat ein neues Konjunkturpaket im Umfang von etwa 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) vorgestellt. Ein zusätzlicher Steuererleichterungsplan soll bis Ende des Jahres folgen und das Wirtschaftswachstum des Landes…
Am 5. November beschloss die Regierung den „Aktionsplan Biodiversität 2030+“. Ziel ist es, die biologische Vielfalt im Land zu erhalten und zu fördern. Damit soll Liechtenstein seinen Beitrag zur Biodiversitätskonvention…
Einbrecher stiegen zwischen Donnerstag, 7 Uhr, und Freitag, 15 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus in Triesen ein. Sie erbeuteten Gegenstände im Wert von mehreren tausend Franken und richteten erheblichen Sachschaden an.…
Heute beginnt in Aserbaidschans Hauptstadt Baku die 29. UN-Klimakonferenz (COP29). Das Gastgeberland, selbst stark von fossilen Brennstoffen abhängig, empfängt Delegierte aus 197 Staaten zu einem der wichtigsten klimapolitischen Treffen des…
Am Freitagabend öffnete das Hagen-Haus in Nendeln, ein Wahrzeichen des klassischen Baustils und Denkmal der Liechtensteiner Geschichte, feierlich seine Tore als neue Wirkungsstätte der Musikakademie Liechtenstein. Bei einer feierlichen Zeremonie…
Die VU-Ortsgruppe Schellenberg hat am Sonntagabend Tatjana Ketz als Kandidatin für die Landtagswahlen 2025 präsentiert. Die erfahrene Gesundheitsfachfrau und Standortleiterin der Operationsabteilung am Spital Walenstadt (KSGR) wurde einstimmig nominiert. Tatjana…
Ein grosses Thema, so berichten es mir Gesprächspartner in den USA, sind die Zölle, die Trump auf chinesische Produkte einführen will. Kritiker halten das für einen „Schuss ins eigene Knie.“…
Die FBP-Ortsgruppe Schellenberg hat heute auf ihrer Nominationsversammlung Johannes Kaiser als Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 vorgestellt. Kaiser blickt auf eine beeindruckende politische Laufbahn zurück: Zwölf Jahre lang war er…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) der Ortsgruppe Schaan hat ihre Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 bekanntgegeben. Auf der Nominationsversammlung wurden Judith Hoop, Nadine Vogelsang, Florin Konrad und Oliver Gerstgrasser als Team…
Wenn man Wahlanalysen, wie etwa die des American Enterprise Institute (AEI), betrachtet, ist das Erstaunlichste, dass Trump besonders in der Mittelschicht massiv an Stimmen gewonnen hat. Menschen mit einem Einkommen…
Nach dem Sieg von Donald Trump und der Kontrolle der Republikaner über den Senat und voraussichtlich auch das Repräsentantenhaus gibt es unter Experten unterschiedliche Meinungen über die wirtschaftlichen Folgen einer…
Die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Die US-Aussenpolitik steht vor einem Wendepunkt, und die Welt fragt sich, wie es weitergehen wird.…
Mit 2’095 gesammelten Unterschriften hatte die Freie Liste das Anliegen zur Volksbefragung eingebracht, doch die Mehrheit der Abgeordneten entschied sich gegen eine demokratische Mitbestimmung in dieser Frage. Walter Frick (VU)…
In seiner ersten Ansprache nach den US-Wahlen unterstrich Präsident Joe Biden den Kern amerikanischer Demokratie und rief zu Einheit und gegenseitigem Respekt auf. «Amerika hat das grösste Experiment der Selbstregierung…
Auf Initiative der Freien Liste diskutierte der Landtag über die Abschaffung der Altersgrenze von 32 Jahren für den Bezug von Stipendien. Diese Altersbegrenzung wurde 2012 eingeführt, um die Staatsfinanzen zu…
Im Oktober 2024 waren in Liechtenstein 364 Personen arbeitslos gemeldet, was einer unveränderten Arbeitslosenquote von 1,7 % entspricht, jedoch einem Anstieg um 0,3 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Die Jugendarbeitslosigkeit…
Im Landtag fand heute die Debatte über die Initiative der Freien Liste zur Einführung erwerbsabhängiger Krankenkassenprämien statt. Die Regierung hatte zuvor 2’095 gültige Unterschriften bestätigt, womit das Initiativbegehren zustande gekommen…
Das umstrittene 100-Millionen-Darlehen soll in Eigenkapital umgewandelt werden. Der Landtag hat im September der Reform zugestimmt. Dagegen wurde das Referendum ergriffen. Die Abstimmung findet am 1. Dezember statt. Bereits in…
Ein Auffahrunfall ereignete sich gestern Mittag in Schaan. Zwei Autos kollidierten an einer Kreuzung. Die Fahrzeuge wurden beschädigt, verletzt wurde niemand. Ein Autofahrer hielt verkehrsbedingt an der Kreuzung Im Bretscha/Im…
Die gestrigen Wahlen in den USA haben einige überraschende Ergebnisse gebracht. Entgegen vieler Prognosen konnte Donald Trump erneut die Präsidentschaft für sich entscheiden und das nicht nur knapp, sondern deutlich.…
Scholz feuert Finanzminister Lindner «Zu oft hat er mein Vertrauen gebrochen»
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat überraschend die Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verkündet und schwere Vorwürfe gegen ihn erhoben. Der Kanzler wirft Lindner vor, parteipolitische Interessen über die…
Heute Nachmittag diskutierten die Abgeordneten über den Bericht zur mittelfristigen Planung staatlicher Hochbauten und Landessubventionen. Der Bericht, der die Grundlage für die Budget- und Finanzplanung bildet, erhielt sowohl Lob als…
Im Landtag von Liechtenstein fand eine intensive Debatte über die Finanzplanung für die Jahre 2025 bis 2028 statt. Die Abgeordneten zeigten sich besorgt über die prognostizierten Defizite und diskutierten mögliche…
Da Kaplan Herbert Graf aus Schaan im nächsten Jahr die vakante Stelle als Domvikar in Vaduz übernimmt, hat das Erzbistum Dieter Kaufmann als seinen Nachfolger vorgeschlagen. Der Gemeinderat stimmte dem…
Bereits vor der Bekanntgabe der letzten Wahlergebnisse sprach Donald Trump auf seiner Wahlparty in Mar-a-Lago zu seinen Anhängern. «Ich möchte dem amerikanischen Volk für die ausserordentliche Ehre danken, zum 47.…
Die Republikanische Partei hat bei den jüngsten Wahlen die Kontrolle über den US-Senat zurückgewonnen und sich damit zum ersten Mal seit vier Jahren wieder die Mehrheit in dieser Kammer gesichert.…
Erst das zweite Mal in der Geschichte, dass es einem abgewählten Präsidenten gelang, noch ein Mal gewählt zu werden. Nach einer langen Wahlnacht verkünden die Medien, dass Trump in Wisconsin…
Die VU spricht sich für ein Ja zur Reform der Staatlichen Pensionskasse (SPL) am 1. Dezember aus. Mit 89 % unterstützte der Parteivorstand die Reform von Regierungschef Daniel Risch, die…
Jeder Bundesstaat hat andere Regeln, wie Wahlen ablaufen, welche Voraussetzung erfüllt werden müssen und wie der Wahlvorgang abläuft. Im District of Columbia konnten wir heute den Wahlvorgang live miterleben. Wählerregistrierung…
Am Wahltag in der US-Hauptstadt zeigt sich ein Querschnitt der amerikanischen Gesellschaft: Ein junger Vater, der seine Tochter zum Wahllokal mitbringt, eine engagierte Wählerin aus Chicago und eine Lokalpolitikerin geben…
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter und Marco Caminada, Leiter des Amts für Tiefbau und Geoinformation, haben heute die Pläne für die neue Verbindungsstrasse zwischen der Rheinbrücke Vaduz/Sevelen und dem Industriegebiet in Triesen…
Die Fraktion der FBP hat eine Motion zur umfassenden Finanzierung von Autismus-Therapien für Kinder und Jugendliche eingereicht. Ziel ist es, den Zugang zu Therapien wie Verhaltenstherapie und Ergotherapie durch eine…
Regierungsrat Manuel Frick und Walter Kaufmann, Direktor der AHV-IV-FK-Anstalten, haben heute das neue versicherungstechnische Gutachten zur finanziellen Lage der Liechtensteiner Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) vorgestellt. Das Gutachten, das auf den…
Die USA blicken gespannt auf die lange Wahlnacht, in der die umkämpften Swing States den Ausschlag für den nächsten Präsidenten geben könnten. Um Präsident zu werden, muss ein Kandidat die…
Die FBP-Ortsgruppe Mauren-Schaanwald nominierte mit Sieglinde Kieber und Andreas Haber ein Zweierteam für die Landtagswahlen 2025. Beide Kandidaten sind bei der FBP keine Unbekannten. Sieglinde Kieber ist durch ihre Arbeit…
Liechtenstein in den USA – Ein Gespräch mit Botschafter Georg Sparber
Landesspiegel: Wie sehen Sie die aktuellen Beziehungen zwischen Liechtenstein und den USA? Letzten Wochen gab es einige Besuche vor Regierungsmitgliedern in den USA. Wie schätzen Sie die aktuelle Situation ein?…
Obwohl sich die Medien weltweit alle Aufmerksamkeit auf Donald Trump und Kamala Harris richten, gibt es noch weitere Kandidaten. Aufgrund des Wahlsystems haben diese kaum realistische Chancen, tatsächlich ins Weisse…
Heute wird in den USA nicht nur ein neuer Präsident gewählt. Von den Kongresswahlen hat man in europäischen Medien vielleicht am Rande noch etwas gehört. Daneben wird in zahlreichen Bundesstaaten…
Ein Tag vor der US-Präsidentschaftswahl 2024 zeichnet sich ein historisch enges Rennen zwischen Ex-Präsident Donald Trump und Vizepräsidentin Kamala Harris ab. Die neuesten Umfragen in den entscheidenden Swing States deuten…
Am Samstagnachmittag ereignete sich in Gamprin-Bendern ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Mann stürzte mit seinem E-Scooter und erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Landespolizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat gestern in Triesenberg offiziell zwei Kandidaten für die Landtagswahl nominiert. Bei einer Versammlung der Partei wurden Sebastian Gassner und Bruno Beck als Kandidaten vorgestellt, die…
Die FBP lehnt das Initiativbegehren der Freien Liste zur Einführung einer erwerbsabhängigen Krankenkassenprämie ab. Die Fraktion wird nächste Woche im Landtag auch einem Antrag auf Volksabstimmung nicht zustimmen. Das schreibt…