Startseite SportXX. Kleinstaatenspiele in Andorra Gemischte Bilanz für Liechtensteins Schwimmer

Gemischte Bilanz für Liechtensteins Schwimmer

Jonathan Neidow schwimmt bei den Kleinstaatenspielen in Andorra

Die Kleinstaatenspiele 2025 in Andorra boten spannende Wettkämpfe im Schwimmbecken. Für das sportliche Highlight aus liechtensteinischer Sicht sorgte Rufus Bernhardt über 200 Meter Rücken. Mit einer starken Zeit von 2:06,31 Minuten sicherte sich der junge Athlet verdient die Silbermedaille. Nur Guðmundur Leó Rafnsson aus Island war schneller (2:02,91). Bernhardt unterstrich mit seiner Leistung erneut sein Potenzial in dieser Disziplin. Teamkollege Fabio Toscan belegte in diesem Rennen den vierten Platz (2:10,81) und verpasste das Podest nur knapp.

werbung_3

Julius Schiedt erzielte im 800 Meter Freistil mit 9:02,44 Minuten den letzten Rang. Am Nachmittag beendete er das Finale im 200 Meter Freistil mit 2:12,30 als Sechster – fast 9 Sekunden hinter dem Sieger Finn Kemp aus Luxemburg, der nach 2:03.94 anschlug.

Jonathan Neidow
Jonathan Neidow im 800 Meter Freistiel | Foto: Gregor Meier

Jonathan Neidow zeigte im ersten Finaldurchgang über 800 Meter Freistil eine solide Leistung. Mit 9:11,84 Minuten belegte er den vierten Rang. Deutlich schwerer tat er sich im 200-Meter-Brustschwimmen: Bereits am Start kam er nicht gut ins Rennen, verlor sofort den Anschluss an das Feld und fiel mit jeder Bahn weiter zurück. Mit einer Endzeit von 2:41,90 Minuten kam er mit grossem Abstand als Letzter ins Ziel. Gewonnen hat diesen Bewerb Finn Kemp aus Luxemburg mit 2:15,60 vor Einar Margeir Ágústsson aus Island mit 2:15,98.

Luka Rohr
Luka Rohr am Start bei 200m Butterfly | Foto: Gregor Meier

Weniger erfreulich verlief der Auftritt von Luka Rohr im 200-Meter-Schmetterling. Mit einer Zeit von 2:19,47 Minuten verpasste er das Finale klar. Ganze 17 Sekunden fehlten ihm auf den luxemburgischen Top-Favoriten Florian Frippiat, der das Feld in der Vorrunde deutlich dominierte.

Kommentar Abgeben

1