Startseite SportXX. Kleinstaatenspiele in Andorra Rufus Bernhardt holt zum Schluss noch eine Goldmedailie

Rufus Bernhardt holt zum Schluss noch eine Goldmedailie

Jonathan Neidow schwimmt bei den Kleinstaatenspielen

Drei Starts, drei Medaillen und zwei neue Kleinstaatenrekorde: Für Schwimmer Rufus Bernhardt verliefen die Kleinstaatenspiele 2025 nahezu perfekt. Mit einer herausragenden Leistung über 100 Meter Rücken sicherte sich der Liechtensteiner nicht nur die Goldmedaille, sondern schrieb zugleich Sportgeschichte.

werbung_3

Der Höhepunkt: das Finale über 100 Meter Rücken, in dem Bernhardt einen einzigartigen Moment schuf. Vom Start weg dominierte er das Feld, schwamm technisch sauber und mit hoher Frequenz – am Ende schlug er in einer Rekordzeit an und liess die Konkurrenz deutlich hinter sich. Gold für Liechtenstein: ein Gänsehautmoment, der auch das Publikum in Reykjavík begeisterte.

Bereits zuvor hatte Bernhardt über die 200 Meter Rücken Silber geholt und dabei ebenfalls einen neuen Kleinstaatenrekord aufgestellt. Seine Vielseitigkeit und Ausdauer stellten unter Beweis, dass er nicht nur auf den Sprintstrecken zur europäischen Spitze zählt.

Zum Abschluss der Spiele stand am Samstag das Finale über 50 Meter Rücken auf dem Programm. In 25,66 Sekunden bestätigte Bernhardt erneut seine starke Form, auch wenn er nicht ganz an seine persönliche Bestzeit aus dem Vorlauf (25,46 Sekunden) herankam. Die Zeit reichte dennoch für Bronze – und somit die dritte Medaille im dritten Rennen.

Crowdfunding

Kommentar Abgeben

1