Startseite Ausland Präsidentschaftswahlen in Polen: Stichwahl zwischen Trzaskowski und Nawrocki

Präsidentschaftswahlen in Polen: Stichwahl zwischen Trzaskowski und Nawrocki

Rafal Trzaskowski

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Polen liegt der liberalkonservative Rafal Trzaskowski knapp vor dem PiS-Kandidaten Karol Nawrocki. Da keiner die absolute Mehrheit erreicht hat, wird eine Stichwahl notwendig.

werbung_3

Ein möglicher Sieg von Trzaskowski würde Reformen der Tusk-Regierung ermöglichen, während Nawrocki auf die Unterstützung der Rechten setzt. Die Wahl wird als Richtungsentscheidung für Polen betrachtet, beeinflusst von Trzaskowskis proeuropäischer und Nawrockis nationaler Ausrichtung. Die Wahlbeteiligung lag bei prognostizierten 66,8 Prozent. Das offizielle Endergebnis wird erst am Montagabend erwartet.

Nawrocki äusserte Zuversicht, die Stichwahl zu gewinnen, und rief die Anhänger anderer rechter Kandidaten auf, sich hinter ihn zu stellen. Ein Sieg von Trzaskowski würde den Weg für die Rücknahme der von der PiS eingeführten Justizreformen ebnen. Der Ausgang der Wahl wird als Richtungsentscheidung für Polen angesehen, mit Trzaskowski als Befürworter einer proeuropäischen Haltung und Nawrocki mit nationaler Ausrichtung. Die Stichwahl am 1. Juni wird zeigen, welchen Weg das Land einschlagen wird.

Kommentar Abgeben

1