Die liechtensteinischen Leichtathleten zeigten bei den Kleinstaatenspielen in Andorra starke Leistungen. Joel Riesen eroberte im Hochsprung mit 2.08 Metern die Silbermedaille. Rohrer verpasste eine Medaille nur knapp.
Riesen springt hoch hinaus
Joel Riesen lieferte den Höhepunkt für das liechtensteinische Team. Der Hochspringer erreichte 2.08 Meter und teilte sich damit die beste Weite mit dem Luxemburger Charel Gaspar. Gaspar gewann Gold aufgrund der besseren Sprungstatistik. Riesen sicherte sich dennoch verdient Silber.
Loizos Chrysostomou aus Zypern komplettierte das Podest mit 2.06 Metern auf Rang drei. Simone Piva (San Marino) landete mit 2.03 Metern auf Platz vier, Luke Aaen (Andorra) wurde mit 1.90 Metern Fünfter.
Rohrer verpasst Medaille knapp
Julia Rohrer zeigte im Speerwurf eine überzeugende Leistung. Die Liechtensteinerin warf den Speer auf 50.22 Meter und belegte damit den undankbaren vierten Platz. Nur 12 Zentimeter trennten sie von Bronze.

Die Montenegrinerin Marija Bogavac dominierte den Wettbewerb mit 51.24 Metern. Noemie Pleimling (Luxemburg) holte sich mit 50.73 Metern Silber vor Irene Jane Theodorou (Zypern/50.34 Meter). Isold Saevarsdottir aus Island wurde mit 37.70 Metern Fünfte.
Zobel kämpft sich ins Ziel
Sienna Zobel komplettierte das liechtensteinische Aufgebot im 800-Meter-Lauf. Die Mittelstreckenläuferin erreichte nach 2:19.45 Minuten das Ziel und belegte Rang acht.

Gina McNamara aus Malta gewann das Rennen in 2:10.01 Minuten. Stavrini Filippou (Zypern) und Janet Richard (Malta) folgten auf den Plätzen zwei und drei.