Startseite SportFussball Liechtensteiner Cupfinale: David gegen Goliath – oder doch mehr?

Liechtensteiner Cupfinale: David gegen Goliath – oder doch mehr?

Pressekonferenz vor dem Cupfinale

Morgen Abend steigt im Rheinpark-Stadion das 78. Finale des Liechtensteiner Cups. Titelverteidiger FC Vaduz trifft auf den ambitionierten FC Balzers. Anpfiff ist um 20 Uhr – und verspricht Spannung, Tempo und Emotionen.

werbung_3

Auf dem Papier ist die Favoritenrolle klar verteilt: FC Vaduz hat den Pokal bereits 13-mal gewonnen, Balzers nur dreimal – zuletzt 1997. Doch der Underdog gibt sich kämpferisch. Marius Zarn gibt sich trotzdem kämpferisch. Sein Team hat auf dem Weg ins Finale überzeugt – nur gegen Ruggell musste Balzers in die Verlängerung.

Der Druck liegt bei Vaduz

Für den FC Vaduz ist der Gewinn des Pokals auch eine Fortsetzung des Erfolgs aus der letzten Saison. Trainer Marc Schneider betonte, dass die Mannschaft das Ziel habe, den Titel zu verteidigen. Doch der Druck ist da. Die Spieler von Vaduz wissen, dass sie als Favoriten in das Spiel gehen. Balzers wird jedoch alles daransetzen, den Favoriten zu ärgern und einen Überraschungserfolg zu feiern.

FC Balzers: Eine Mannschaft mit viel Selbstvertrauen

Auch der FC Balzers geht mit viel Selbstvertrauen in das Spiel. Trainer Marius Zarn hat seine Mannschaft in den letzten Wochen gut auf die anstehenden Herausforderungen vorbereitet. Balzers hat in dieser Saison gezeigt, dass sie mit den grossen Teams mithalten können. Auch die Spieler von Balzers wissen, dass es in einem Cupfinale keine Favoriten gibt. Es geht darum, in einem einzigen Spiel alles zu geben und den Pokal zu gewinnen.

treppentechnik.li

Kommentar Abgeben

1