Startseite Inland Runder Tisch der Religionen bei IGFL

Runder Tisch der Religionen bei IGFL

3. Runder Tisch der Religionen

Am Dienstag traf sich der Runde Tisch der Religionen bei der Islamische Gemeinschaft im Fürstentum Liechtenstein (IGFL). Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften und staatlicher Stellen nahmen teil, darunter erstmals ein Vertreter des Erzbistums Vaduz.

werbung_3

Initiiert vom Verein für Menschenrechte, fand das Treffen im IGFL-Vereinsraum statt. Teilnehmer waren unter anderem die Bahai Gemeinde, die Orthodoxe Kirche, die Evangelisch-lutherische Kirche, die Freie Evangelische Gemeinde Schaan, das Islamische Kulturzentrum der Bosniaken, die ukrainisch griechisch-katholische Kirche und der Verein für eine offene Kirche sowie die Gemeinde Schaan.

Der Runde Tisch der Religionen begann 2023 als informelles Treffen zur Förderung des interreligiösen Austauschs. Bisherige Aktivitäten umfassen Ausflüge, Konzerte und ein Filmfestival. In diesem Jahr stand die Vorstellung der Religionsgemeinschaften und Diskussionen über Themen wie einen muslimischen Friedhof im Mittelpunkt.

Ziel des Runden Tisches ist es, den sozialen Zusammenhalt in Liechtenstein durch den Austausch zwischen den Religionsgemeinschaften zu stärken. Inspiriert von der Woche der Religionen in der Schweiz, soll der Dialog und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Hintergründen gefördert werden, um Vorurteile abzubauen und die Vielfalt sichtbar zu machen.

Crowdfunding

Kommentar Abgeben

1