Die UBS hat offiziell den Vertrag über die Verlustübernahmegarantie des Bundes in Höhe von 9 Milliarden Franken sowie den Vertrag mit der Schweizerischen Nationalbank (SNB) über staatlich garantierte Liquiditätshilfe-Darlehen von…
Wirtschaft
Die italienischen Bankaktien stürzten am Dienstag ab, nachdem das Kabinett einen Vorschlag zur Anwendung einer 40%igen Steuer auf einige Bankgewinne in diesem Jahr gebilligt hatte, um Verbrauchern und Unternehmen bei…
Dunkle Wolken über der deutschen Wirtschaft – Inflation steigt im Juli auf 6.5%
Die deutsche Inflation stieg im Juli an, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag bestätigte. Die deutschen Verbraucherpreise, harmonisiert zur Vergleichbarkeit mit anderen europäischen Ländern, stiegen im Juli um 6,5%…
Die VAT Vakuumventile AG aus der St.GallenBodenseeArea beteiligt sich an der Erforschung neuer Antriebssysteme für die Raumfahrt. Das Unternehmen hat einen Kooperationsvertrag mit dem neuseeländischen Paihau-Robinson Research Institute der Victoria…
Die vergangene Woche war geprägt von Verlusten am Anleihenmarkt aufgrund der Herabstufung der USA durch die Rating-Agentur Fitch. Zudem setzte Grossbritannien seinen Kurs der Zinserhöhungen fort. Wie es in den…
Arbeitsmarkt in Liechtenstein: Positive Entwicklungen trotz kleiner Schwankungen
Im Juli 2023 präsentiert sich der Arbeitsmarkt in Liechtenstein weiterhin stabil, und die Arbeitslosenquote liegt bei 1.2%. Dies ist ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, als die Quote bei…
Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im Juli 2023 im Vergleich zum Vormonat um 0.1% und erreichte den Stand von 106.2 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat…
Schweiz: Rückgang der Dienstleistungsumsätze bringt Wirtschaftswachstum ins Stocken
Im Mai 2023 sind die um Arbeitstageffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,1% gesunken. Diese alarmierende Entwicklung geht vor allem auf den Rückgang im Rohstoffhandel zurück. Das geht…
Der Absatz deutscher Bierbrauer und -vertriebe setzte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres seinen langfristigen Abwärtstrend fort, nachdem er im Jahr 2022 dank des Endes der meisten COVID-19-Beschränkungen etwas…
Der deutsche Aktienindex DAX hat erneut neue Rekordhöhen erreicht und auch der Euro Stoxx 50 konnte durch das Überwinden eines hartnäckigen Widerstands das höchste Niveau seit dem Jahr 2007 erreichen.…
Im Zuge einer aktuellen Studie von McKinsey wurden die Auswirkungen der Automatisierung auf den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft untersucht. Es zeigt sich, dass Verdrängung und Veränderungen erhebliche Auswirkungen auf Arbeitnehmer…
Mit dem heutigen Tag hat die Europäische Zentralbank erneut beschlossen, alle drei Leitzinssätze um 25 Basispunkte zu erhöhen. In Zahlen bedeutet das folgendes. Mit Wirkung zum 2. August 2023 erhöht…
Graubündner Kantonalbank erzielt starke Ergebnisse im ersten Halbjahr 2023
Die Graubündner Kantonalbank hat im ersten Halbjahr 2023 einen deutlichen Anstieg ihres Geschäftsertrags verzeichnet. Dies ist sowohl auf die Rückkehr in ein positives Zinsumfeld als auch auf eine starke Akquisitionsleistung…
Eurozone Banken verschärfen Kreditbedingungen und Nachfrage sinkt – Juli 2023 Bankkreditumfrage
Laut der Juli 2023 Eurozone Bankkreditumfrage (BLS) haben sich die Kreditstandards – d.h. die internen Richtlinien oder Kriterien für die Kreditgenehmigung der Banken – für Darlehen oder Kreditlinien an Unternehmen…
Die Preise für Einfamilienhäuser sind im zweiten Quartal 2023 erneut gestiegen, wie aktuelle Daten zeigen. Laut einer Studie des Immobilienverbandes sind die Preise im Vergleich zum Vorquartal um 1,3 Prozent…
Elon Musk veröffentlicht neues Twitter-Logo X als Ersatz für den blauen Vogel
Elon Musk und Linda Yaccarino (CEO von Twitter), enthüllten am Montag ein neues Logo für die Social-Media-Plattform, das ein weisses «X» auf schwarzem Hintergrund zeigt und den bekannten blauen Vogel…
Abänderung des E-Geldgesetzes (EGG) sowie die Abänderung des Zahlungsdienstegesetzes (ZDG)
Letzte Woche Dienstag, dem 11.07.2023, hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht bezüglich der Abänderung des E-Geldgesetzes sowie des Zahlungsdienstgesetzes verabschiedet. Mit den vorgenommenen Anpassungen soll die Umsetzung und Durchführung von EWR-Recht,…
Die Tech-Branche hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Die Aktienkurse einiger Unternehmen sind förmlich durch die Decke geschossen, was zu einem regelrechten Hype um diese Werte geführt…
Die Holzernte in der Schweiz verzeichnete im Jahr 2022 einen Anstieg von 4% im Vergleich zum Vorjahr und erreichte insgesamt 5,2 Millionen Kubikmeter. Besonders markant war der Anstieg bei Stammholz…
Die Geldmenge, die der globalen Wirtschaft zur Verfügung steht, wird von den Notenbanken bestimmt. Sie sind dafür verantwortlich, die gesetzlichen Zahlungsmittel in Umlauf zu bringen. Dabei werden Bargeld und Sichteinlagen…
IG Kunst und Kultur macht den Weg frei für eine starke Kunst- und Kulturszene in Liechtenstein
Die IG Kunst und Kultur hat bei ihrer Generalversammlung am 4. Juli im Kulturhaus Rössle in Mauren über grosse Meilensteine berichtet. Wie bereits auf der ausserordentlichen Generalversammlung im März beschlossen…
Die Europäische Investitionsbank (EIB), die weltweit grösste multilaterale öffentliche Bank, hat gemeinsam mit Banco Santander (Brasilien), der grössten ausländischen Bank in Brasilien, eine Vereinbarung zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien…
Die UBS hat sich entschieden, EY als externen Wirtschaftsprüfer zu behalten und seine Rolle ab 2024 auch auf die Konten von Credit Suisse auszuweiten, berichtete die Financial Times am Sonntag…
KMU können von Energiebeauftragten profitieren: Wann sich die Einführung lohnt
Um den Energieverbrauch im Unternehmen systematisch zu senken, braucht es eine zentrale Anlaufstelle. Wann sich für KMU ein Energiebeauftragter lohnt. Im Zeitalter des Klimawandels und der steigenden Energiepreise wird es…
Die Regierung hat in ihrer Sitzung am vergangenen Dienstag den Vernehmlassungsbericht zur Änderung des Offenlegungsgesetzes und anderer Gesetze verabschiedet. Das Offenlegungsgesetz regelt die Offenlegung von Informationen über Unternehmen, deren Wertpapiere…
Die Kursentwicklung der Technologieunternehmen Tesla und Nvidia hat in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Während einige Investoren von einer Verdopplung oder sogar Verdreifachung der Aktienkurse träumen, gibt es auch…
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Juli 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts, des Notariatsgesetzes, der Rechtssicherungs-Ordnung sowie des E-Government-Gesetzes verabschiedet.…
Im Rahmen einer virtuell durchgeführten Zeremonie haben Regierungschef Daniel Risch sowie sein italienischer Amtskollege Giancarlo Giorgetti heute das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Italien unterzeichnet. Das Abkommen tritt nach Abschluss…
In Zusammenarbeit mit der BFU, der Beratungsstelle für Unfallverhütung, hat der Sportartikelhersteller Decathlon einen Rückruf für drei Schwimmringe der Marke «NABAIJI» gestartet. Grund dafür ist eine potenzielle Ertrinkungsgefahr, von der…
Illegale Chemikalienhandelspraktiken untergraben das Rotterdamer Übereinkommen
Schweizer und chinesische Forscher haben in einer gemeinsamen Studie den weltweiten Handel mit hochgiftigen Chemikalien untersucht, die dem Rotterdamer Übereinkommen unterliegen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind äusserst ernüchternd und werfen…
Die internationalen Börsen haben nach einer turbulenten Woche mit teils starken Rücksetzern und einem Wochenminus von über 3 Prozent einen Stabilisierungstrend zum Beginn der neuen Woche verzeichnet. Die Anleger können…
Die Verbraucherinflationserwartungen für die nächsten 12 Monate sind weiter gesunken, während die Erwartungen für die Inflation in drei Jahren stabil geblieben sind. Die Erwartungen für das nominale Einkommenswachstum in den…
Mehrere namhafte Unternehmen haben in einem offenen Brief ihre Bedenken hinsichtlich des vorgeschlagenen EU-Gesetzes zur Künstlichen Intelligenz (KI) geäussert. Sie sind der Ansicht, dass der vorliegende Gesetzesentwurf die Wettbewerbsfähigkeit und…
Im Vaduzer Saal fand heute eine feierliche Veranstaltung statt, bei der 151 junge Berufsleute stolz ihre Fähigkeitszeugnisse entgegennahmen. Unter ihnen befanden sich 19 herausragende Absolventen mit einem beeindruckenden Notenschnitt von…
Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 255 Arbeitslose gemeldet, 28 Personen weniger als im Vormonat, das teilte das AMS in einer Aussendung mit. Geringe Jugendarbeitslosigkeit Die Jugendarbeitslosigkeit…
Mit dem Beginn des zweiten Börsenhalbjahres stehen die Anleger vor einer ungewissen Zukunft. Nach Einschätzung von Experten wird das kommende Halbjahr zwar nicht so erfolgreich wie das erste sein, aber…
Die jüngste Ausgabe des Volkswirtschaftsmonitors der FMA wurde gestern veröffentlicht. In ihrer Funktion als Aufsichtsbehörde wirft die FMA auch regelmässig einen Blick auf die Entwicklung der globalen Wirtschaft, insbesondere der…
Die VP Bank Gruppe hat einen neuen Leiter für die Region Liechtenstein (inkl. BVI) ernannt. Adrian Schneider wird für die regionalen Markt- und Vertriebsaktivitäten des Intermediär- und Privatkundengeschäfts in Liechtenstein…
Das Gastgewerbe in Liechtenstein erhält frischen Wind durch den erfolgreichen Abschluss der liechtensteinischen Gastwirteprüfung. Am 6. Juni fand bereits zum 33. Mal die Prüfung zur fachlichen Eignung im Gastgewerbe statt,…
Neueröffnung des JUFA Hotels in Malbun: Ein gemütliches Alpendomizil für die ganze Familie
Heute wurde bei einer Pressekonferenz die lang erwartete Neueröffnung des JUFA Hotels in Malbun nach einer umfassenden Renovierung vorgestellt. Gerhard Wendl, Vorstand der JUFA Hotels, erläuterte den Medienvertretern die Philosophie…
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer schwierigen Lage. Der DAX, Deutschlands wichtigster Aktienindex, leidet unter den Auswirkungen des Wirtschaftsabschwungs und den hohen Zinsen. Neue Rekorde sind momentan nicht in…
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat nach dem Leitzinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank angekündigt, die Zinsen auf diversen Spar- und Vorsorgekonten zu erhöhen. Sparerinnen und Sparer können sich auf höhere Zinsen freuen,…
Die Liechtensteinische Post hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt und strebt an, bis Ende 2025 klimaneutral zu sein. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Umstellung des Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge. Bereits seit…
In einer Rede von Isabel Schnabel, Mitglied des Exekutivdirektoriums der EZB, auf der Euro50-Gruppenkonferenz über «Neue Herausforderungen für die Wirtschafts- und Währungsunion in der Nachkrisenzeit» in Luxemburg am 19. Juni…
Die Versorgung mit mineralischem Stickstoffdünger ist wieder gesichert. Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) hat deshalb beschlossen, die seit Anfang 2022 geltende Verordnung für die Freigabe der…
Amazon darf Roomba-Hersteller iRobot für 1,7 Milliarden US-Dollar übernehmen. Das hat die britische Wettbewerbsbehörde entschieden. Die Übernahme sei für den britischen Markt unbedenklich und führe nicht zu einer wesentlichen Einschränkung…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute beschlossen, die Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte anzuheben. Die Entscheidung wurde aufgrund der aktualisierten Beurteilung der Inflationsaussichten durch den EZB-Rat getroffen. Die Inflation hat…
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat in der aktuellen Studie von «Best Recruiters» den ersten Platz unter 450 untersuchten Unternehmen und Institutionen in der Schweiz und in Liechtenstein belegt. Damit hat…
Schweizer Postmarkt verzeichnet Umsatzrückgang im Jahr 2022 Der Schweizer Postmarkt musste im Jahr 2022 einen Umsatzrückgang von 1,4% hinnehmen. Das geht aus dem Jahresbericht 2022 der Eidgenössischen Postkommission PostCom hervor.…
Jahresbericht des Bankenplatzes Liechtenstein: Positive Ergebnisse und steigende Beschäftigtenzahlen
Der heute vom Amt für Statistik veröffentlichte Jahresbericht des Bankenplatzes Liechtenstein zeigt erfreuliche Entwicklungen im Jahr 2022. Die Bankinstitute in Liechtenstein verzeichneten einen höheren Gewinn, einen Nettoneugeldzufluss und eine Zunahme…
Die laufende Woche wird von den Notenbanken geprägt sein. In den USA, der Eurozone, China und Japan stehen Zinsentscheidungen an und die Erwartungen an die Währungshüter fallen dabei unterschiedlich aus.…
Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Europäischen Amts für Geistiges Eigentum (EUIPO) zeigt, dass während Europäer zunehmend misstrauisch gegenüber Fälschungen und illegalem Inhalt werden, der Preis nach wie vor ein entscheidender…
Die Schweizer Börse zeigt sich stabil und verzeichnet insgesamt positive Veränderungen. Besonders bemerkenswert sind die Zuwächse bei ABB Ltd und Swisscom AG. Auch Nestle SA und Logitech International SA legen…
Die Aktien von Nvidia und Apple sind derzeit heiss begehrt. Im Zertifikate-Handel sind viele Anleger davon überzeugt, dass die Kurse der beiden Unternehmen noch weiter steigen werden. Doch wie sieht…
Laut dem Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 283 Arbeitslose gemeldet, was einem Rückgang um 5 Personen im Vergleich zum Vormonat entspricht. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,4…
Liechtenstein erlebt einen touristischen Aufschwung in der Wintersaison 2022/23, wie aus aktuellen Daten des Amts für Statistik hervorgeht. Sowohl die Gästeankünfte als auch die Logiernächte in der Hotellerie verzeichneten im…
Jahresabschluss 2022: Stiftung Sozialfonds mit einem Deckungsgrad von 105 Prozent.
Die Stiftung Sozialfonds, die zahlenmässig grösste Pensionskasse Liechtensteins, kann trotz schwieriger Rahmenbedingungen an den Finanzmärkten sowie der angespannten geopolitischen Ausgangslage auf ein respektables Jahr 2022 zurückblicken. Der Deckungsgrad per 31.…
Das Europäische Parlament hat mit der Verabschiedung des Lieferkettengesetzes einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die neuen Regeln gelten für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern sowie für den Finanzsektor. Die Unternehmen…
Inflation in Europa sinkt auf 6,1% – Verbraucher warten noch auf Erleichterung
Die Inflation in Europa hat eine positive Wendung genommen, mit einem signifikanten Rückgang auf 6,1%, aber die Preise stellen immer noch eine Belastung für Verbraucher dar, die noch keine echte…
Eine bahnbrechende Entscheidung erschüttert die Tabakindustrie: Philip Morris, einer der weltweit grössten Tabakkonzerne, hat offiziell angekündigt, die legendäre Zigarettenmarke Marlboro in absehbarer Zeit einzustellen. Diese meldeten mehrere Nachrichtenagenturen. Das Unternehmen…
Einige der grössten Schweizer Unternehmen wie Novartis, Nestle und Swisscom haben leicht zugelegt, während andere wie Sika und Swiss Re Verluste verzeichneten. Ähnlich verhält es sich an der Börse in…
Liechtenstein hat erneut das begehrte Triple-A Rating von S&P Global Ratings erhalten. Trotz des Krieges in der Ukraine und verschärfter globaler Finanzbedingungen konnte das Fürstentum seine starke Haushaltsposition und umfangreiche…
Die Schweizer Wirtschaft hat im ersten Quartal 2023 ein Wachstum von 0,5 % verzeichnet. Dies geht aus dem Sportevent-bereinigten Bruttoinlandsprodukt (BIP) hervor. Im Vergleich zum vierten Quartal 2022, in dem…
US-Finanzministerin Yellen setzt Ultimatum für Erhöhung der Schuldenobergrenze
US-Finanzministerin Janet Yellen hat ein Ultimatum für die Erhöhung der Schuldenobergrenze der Bundesregierung gesetzt. Wenn der Kongress die derzeitige Obergrenze von 31,4 Billionen US-Dollar bis zum 5. Juni nicht erhöht,…
Neue Bank erhöht Dividende: Aktionäre freuen sich über einen Franken mehr pro Aktie
Die Neue Bank konnte im vergangenen Geschäftsjahr ein solides Ergebnis erzielen und die Erwartungen der Aktionäre übertreffen. Die Aktionäre zeigten sich auf der Generalversammlung zufrieden mit der Entwicklung der Bank…
Diese Woche war für die Börsen weltweit von starken Schwankungen geprägt. Während die Schweizer Börse um 1,2 Prozent zulegen konnte, verzeichnete die Börse Frankfurt ein Plus von 2,5 Prozent. Besonders…
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer technischen Rezession. Nachdem die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2022 um 0,5 Prozent gesunken war, sank der private Konsum im ersten Quartal um 1,2…
Momentan ist der Preis für europäisches Erdgas auf einem sehr niedrigen Niveau. Tatsächlich handelt es sich um das billigste Angebot seit fast zwei Jahren. Am Donnerstag wurde an der Börse…
EZB feiert 25-jähriges Bestehen mit Einführung einer digitalen Version des Euro
Die Europäische Zentralbank (EZB) möchte eine digitale Version des Euros einführen, um es Menschen zu ermöglichen, Dinge zu kaufen, ohne auf Zahlungsdienstleister angewiesen zu sein, die von nicht-europäischen Unternehmen kontrolliert…
Die Stiftung Sozialfonds, die grösste Pensionskasse in Liechtenstein, hat einen Wechsel in der Geschäftsführung angekündigt. Ab dem 1. Juli 2023 wird Matthias Ritter das Amt des Geschäftsführers übernehmen. Ritter ist…
Die Schweizer Börse zeigt sich aktuell stabil. Die Swiss Re AG, Logitech International SA und Roche Holding AG verzeichnen alle eine positive Veränderung. Auch Zurich Insurance Group AG und Partners…
Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat heute einen historischen Meilenstein erreicht und einen neuen Allzeitrekord aufgestellt. Mit einem Anstieg von 0,8 Prozent auf 16.292 Punkte übertraf der deutsche Leitindex seine bisherige…
Die Hilti Gruppe hat in den ersten vier Monaten des Jahres 2023 ein Umsatzwachstum von 5,4 Prozent auf CHF 2142 Mio. verzeichnet. In Lokalwährungen betrug das Wachstum sogar 9,7 Prozent.…
Energieministerin Sabine Monauni besuchte am Dienstag, den 16. Mai 2023, die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Buchs, um sich über die Zukunft der Energiegewinnung vor Ort zu informieren. Sie sprach mit Michael Baumgärtner,…
Die EU will die Regulierung von Kryptowährungen ausbauen. Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben am Dienstag die neuen Regelungen für Kryptowährungen verabschiedet. Die Regeln, bekannt als Markets in Crypto Assets…
Die Börsen starten verhalten in die neue Woche. Der DAX hängt knapp unterhalb der 16.000-Punkte-Marke und die Zurückhaltung der Investoren ist deutlich zu spüren. Trotz der etwas besseren wirtschaftlichen Lage…
Heute Abend fand in Schaan der Wirtschaftsausblick 2023 der Stiftung Zukunft.li statt, bei dem zahlreiche Experten und Unternehmensvertreter zusammenkamen, um die aktuelle wirtschaftliche Situation in Liechtenstein und weltweit zu analysieren.…
Das Finance Forum Liechtenstein ging heute mit einer überraschenden Premiere über die Bühne. Überraschend war nicht, dass Regierungschef Daniel Risch eine inspirierende Eröffnungsrede hielt, die Premiere war, dass die erste…
Traditionell gilt der Mai an der Börse als schlechter Monat. Doch dieses Jahr sieht es anders aus. Die Berichtssaison läuft überraschend gut und der DAX geht mit der 16.000 Punkte-Marke…
ie Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) hat auf ihrer 31. ordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Die Jahresrechnung 2022 wurde mit großer Mehrheit genehmigt, der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung sowie die…
Baubranche ruft zur Bewerbung auf: Drei Viertel der Lehrstellen im Baugewerbe unbesetzt!
Im heimischen Baugewerbe sind noch immer drei Viertel der verfügbaren Lehrstellen unbesetzt. Der Baumeisterverband ruft deshalb potenzielle Lehrlinge dazu auf, sich zu bewerben. Mit dem Beginn des Monats Mai rückt…
Ricola erzielt Rekordumsatz – Trotz Coronapandemie und weiterer globaler Herausforderungen
Die Firma Ricola hat im Jahr 2022 einen Rekordumsatz erreicht, obwohl die Coronapandemie und andere globale Herausforderungen weiterhin bestehen. Der Umsatz war höher als im bisher erfolgreichsten Jahr 2019 vor…
Im April 2023 waren beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) 288 Arbeitslose gemeldet, sieben weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb mit 1,4% im Vergleich zum Vormonat unverändert. Im Vergleich…
Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins um einen Viertelpunkt erhöht, um gegen die hohe Inflation zu kämpfen. Die Erhöhung war die zehnte in Folge und hat das Ausleihen für…
Die Inflation in Europa ist weiter gestiegen und setzt die Europäische Zentralbank (EZB) unter Druck, die Zinsen zu erhöhen. Laut Eurostat stiegen die Verbraucherpreise in den 20 Ländern, die die…
Die Telecom Liechtenstein AG hat ihren Geschäftsbericht für das letzte Jahr veröffentlicht. Der Umsatz ist auf CHF 41,5 Millionen gestiegen, obwohl es im traditionellen Festnetztelefonie-Bereich einen Rückgang gab. Das Unternehmen…
Die Aktionäre der VP Bank haben bei ihrer Versammlung alle Anträge des Verwaltungsrats gebilligt und die Dividende unverändert gelassen. Die Dividende wird am 5. Mai 2023 ausgeschüttet. Die Bank hat…
Bank Frick schliesst das Jahr 2022 mit einem Rekordergebnis von 10,3 Millionen Schweizer Franken ab und durchbricht damit erstmals die 10-Millionen-Grenze. Der Jahresgewinn steigt um rund 4,5% gegenüber dem Vorjahr.…
Liechtensteiner Finanzsektor trotz Turbulenzen stabil: FMA veröffentlicht Geschäftsbericht 2022
Die Finanzmarktaufsicht in Liechtenstein hat ihren Bericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und festgestellt, dass der Finanzsektor trotz schwieriger Bedingungen stabil geblieben ist. Besonders positiv wurde das System zur Bekämpfung…
UBS verzeichnet im ersten Quartal einen Gewinnrückgang um die Hälfte, da die Kosten für alte toxische Schulden steigen. Die größte Bank der Schweiz berichtete von einem 52%igen Rückgang des Quartalsgewinns,…
Am Samstag fand in der Stadthalle Chur die 35. PS-Versammlung der Graubündner Kantonalbank (GKB) statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, denn 2’630 Gäste besuchten das Event. Die Investorinnen und…
Zum Start der letzten Aprilwoche zeigt sich der deutsche Aktienindex DAX auf einem stabilen Niveau, welches sich in unmittelbarer Nähe der bedeutenden 16.000 Punkte-Marke befindet. In Anbetracht der aktuellen Lage…
Börsen in Europa: Positive Entwicklungen bei einigen der grössten Unternehmen
Die Börsen haben in dieser Woche wieder an Fahrt aufgenommen und es gibt einige interessante Entwicklungen zu beobachten. Auf der Schweizer Börse haben einige der grössten Unternehmen des Landes positive…
In der Welt der Finanzen und des Investierens ist es keine Seltenheit, dass Anleger aufgrund von Unsicherheit und Vorsichtsmassnahmen Aktien verkaufen, um Gewinne zu machen. Insbesondere in den USA scheint…
Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Verordnungen zur Durchführung des neuen Gesetzes über Postdienste- und Paketzustelldienste (PPG) verabschiedet. Das umfasst die Verordnung über Postdienste- und Paketzustelldienste (PPV) und…
Ein riesiges Tyrannosaurus-Rex-Skelett geht am Dienstag bei einer Auktion in Zürich unter den Hammer. Es handelt sich um das erste seiner Art in Europa. Das Skelett besteht aus 293 Knochen,…
Der Lehrstellenmarkt in der Schweiz bleibt weitgehend stabil. Wie die neuesten Zahlen zeigen, wurden bis Ende März 2023 über 37’000 Lehrverträge abgeschlossen. Damit verläuft die Lehrstellenvergabe ähnlich wie im Vorjahr.…
die Börsen haben in den letzten Tagen wieder einmal für Aufregung gesorgt. Dabei haben sich die Aktienkurse der meisten Unternehmen in unserem Nachbarland Schweiz positiv entwickelt. Besonders bemerkenswert sind die…
In Spanien beginnt der Traum von einer emissionsfreien Zukunft für die Schwerindustrie auf einem robusten kastilischen Hügel, der mit Solarzellen bedeckt ist, und endet mit einem eiskalten Bier. Wann das…
Gold ist derzeit so beliebt wie lange nicht mehr. Der Preis für die Feinunze nähert sich seinem Allzeithoch von 2.075 US-Dollar vom August 2020 an und liegt derzeit stabil über…